>

Lattenknaller__

11165

#
ach ja, bzgl. geschwindigkeit siehe auch https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieler/jens-petter-hauge - das ist ganz offensichtlich was ganz anderes als bei lindström...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ach ja, bzgl. geschwindigkeit siehe auch https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieler/jens-petter-hauge - das ist ganz offensichtlich was ganz anderes als bei lindström...

und um es mal eher in relation zu setzen:

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieler/makoto-hasebe



#
Lattenknaller__ schrieb:

das würde mich aufgrund des angeblichen gehaltes auch nicht wundern.



Und das ist sein gutes Recht !!
#
Hyundaii30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

das würde mich aufgrund des angeblichen gehaltes auch nicht wundern.



Und das ist sein gutes Recht !!

stimmt. unser recht beinhaltet übrigens so dinge wie nen kuscheligen tribünenplatz, nicht-meldung für die cl und die bildung von sowas wie einer trainingsgruppe zwei für solche fälle. kann man auf beiden seiten alles machen. die frage ist halt, wie sinnvoll das ist, also, ob man das machen sollte, oder ob man sich nicht anders einigen können sollte...

aber diese diskussion hatten wir glaube ich schon x-mal hier und sie ist genau so sinn- wie ergebnislos. am ende bleibt es nur, auf das beste für alle beteiligten zu hoffen...
#
ach ja, bzgl. geschwindigkeit siehe auch https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieler/jens-petter-hauge - das ist ganz offensichtlich was ganz anderes als bei lindström...
#
Gute Idee. 👌

Ich weiß auch nicht. Bei Lindström hat es doch auch funktioniert. Auch der spielte zu Beginn viel zu naiv, führte den Ball viel zu offen, hatte praktisch Null Körpereinsatz. Inzwischen sieht das ganz anders aus, Lindström hat enorme Fortschritte gemacht und wird diese auch weiter machen.

Ich sehe wie du auch das Talent bei Hauge. Aber es wird höchste Zeit, dass Szenen wie die gegen West Ham nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel werden. Derzeit - und das war im Finale auch so - werden wir durch eine Einwechslung durch Hauge nicht besser. Und in der Startelf kann er Lindström auch nicht ersetzen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich weiß auch nicht. Bei Lindström hat es doch auch funktioniert. Auch der spielte zu Beginn viel zu naiv, führte den Ball viel zu offen, hatte praktisch Null Körpereinsatz. Inzwischen sieht das ganz anders aus, Lindström hat enorme Fortschritte gemacht und wird diese auch weiter machen.

lindström hat aber genau den entscheidenden faktor, den hauge leider nicht hat: geschwindigkeit. und gerade auf den äußeren positionen fressen die schnellen die langsamen, was hauge in der el zuletzt gnadenlos erleben durfte, weshalb er auch so abgefallen ist im vergleich zum rest.

es mag sein, dass hauges gesamtpaket in ner kleineren liga gut genug war, am gegenspieler vorbeizukommen, bzw., diesem defensiv zu begegnen, aber nach dem, was er zuletzt gezeigt hat, ist keiner der faktoren speed, zweikampfvermögen, technik oder antizipation bei ihm in dem maße vorhanden, dass man ihm das auf buli-level zuverlässig und vor allem kontinuierlich zutrauen müsste - was einige hier aber nach dem prinzip hoffnung zu tun gedenken.

und es gibt halt bestimmte faktoren, die sich nur begrenzt trainieren lassen. speed wie ache oder lindström haste, oder eben nicht. dass das nicht alles ist, zeigt ache gerade. welchen unterschied es ausmachen kann, zeigt jedoch lindström... wir werden sehen, welchen weg hauge einschlagen wird.


#
Also hättet ihr mich vor 3 Wochen dann hätte ich gesagt das die Kaderplanung für die nächste Saison schon fast abgeschlossen ist. Einige Ablösefreie Spieler die verpflichtet worden sind oder wahrscheinlich noch kommen. Dazu noch ein größerer Transfer auf der Abgangsseite der Geld in die Kasse spült. Für mich alles vollkommen in Ordnung. Da wurde in Vorfeld ein klasse Job gemacht.

Jetzt spielen wir CL mit der Eintracht. Sprich wir bekommen Spieler ( ja wohl zu überhöhten Preisen) angeboten. Dem kann man ja entgegen Steuern in dem man sich nicht darauf einlässt. Anders sieht es gerade bei Kandidaten aus deren Vertrag nächstes Jahr ausläuft und die jetzt die einmalige Chance haben im Waldstadion CL zu spielen. Was ja klasse wäre hinsichtlich der Qualität der Spieler wie N'Dicka, Kostic und Kamada wäre so könnte es zu einem finanziellen Worst Case werden wenn die Spieler ablösefrei nächstes Jahr wechseln. Es wird ja jetzt auch niemand seinen Vertrag zu geringeren Konditionen verlängern. Das ganze kann dann dazu führen das man Spieler abgeben muss die man vielleicht gar nicht abgeben möchte  um Einnahmen zu generieren ( Borre; Lindstrom; Sow) Das reißt dann wieder wo anders Löcher.

Momentan würde es mich auch nicht wundern wenn vielleicht die KO bei Jakic nicht gezogen wird oder man Gonco eben nicht von der Payroll bekommt.

MK und BM haben momentan Geld und Perspektive um einen Kader für die Zukunft auf zustellen. Zu beneiden sind sie gerade aber trotzdem nicht.
#
Eintracht23 schrieb:

Momentan würde es mich auch nicht wundern wenn vielleicht die KO bei Jakic nicht gezogen wird

ist angeblich ne kaufpflicht, deren voraussetzungen auch eingetreten ist - man wollte halt die zahlung rausschieben.

Eintracht23 schrieb:

oder man Gonco eben nicht von der Payroll bekommt.

das würde mich aufgrund des angeblichen gehaltes auch nicht wundern.
#
Wuschelblubb schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Wer wäre denn im Moment die Alternative zu Smolcic?

n'dicka (der noch da ist - du schriebst "im moment" smile:, hinteregger, a. toure. und das ist nur auf die position des liv bezogen. wir können desweiteren natürlich innerhalb der kette verschieben,. d.h. bspw, dass tuta in die mitte ginge, onguene rechts spielt und einer der vrogenannten dann links. ach ja, hasebe wäre auch noch da für die position in der mitte, tuta weiterhin für rechts etc... ich sehe die situation da nicht so dramatisch, dass man notwendigerweise 5 mio. aufwärts dafür in die hand nehmen müsste, dreierbelastung hin oder her...

Das Gedankenspiel von mir basiert natürlich auf einem N'Dicka Abgang. Wenn der bleibt, reicht das auch so.
Bei A. Toure bin ich mir nicht sicher, ob er über den Sommer hinaus bei uns bleibt. Ich rechne da eher mit einem Abgang. Von daher könnte es potenziell so aussehen:

LIV: Smolcic / I. Toure
MIV: Hinteregger / Hasebe
RIV: Tuta / Onguene

Vor allem könntest du auch die Zukunft nach Hasebe so in Ruhe aufbauen. Überbesetzt sehe ich uns in dem Fall eigentlich nicht. Aber klar, bleiben A. Toure und N'Dicka sind wir ausreichend besetzt.


Das ganze setzt aber auch vorraus das man mit 3 Kette spielt. Man scheint ja zumindest schon mal mit Buta als RV recht weit zu sein. Dementsprechend glaube ich schon das man zumindest versuchen wird öfter die Viererkette spielen zu lassen.
#
Eintracht23 schrieb:

Man scheint ja zumindest schon mal mit Buta als RV recht weit zu sein. Dementsprechend glaube ich schon das man zumindest versuchen wird öfter die Viererkette spielen zu lassen.

buta soll ein exzellenter schienenspieler sein und auch yilmaz soll da angeblich seine eigentlichen stärken haben...
#
Wenn wir jedes Jahr einen Titel holen, nehme ich die aktuellen Hauge Zahlen gerne in Kauf! Natürlich hat er in seiner ersten Saison nicht besonders gut gespielt, vor allem in Relation zu den aktuellen Zahlen. Aber ich darf mal daran erinnern, dass ein Silva auch erst im 2. Jahr richtig bei uns angekommen war. Hauge ist noch jung genug  um sich weiter zu entwickeln, daher geben wir ihm doch im 2. Jahr die Chance, dass er es uns allen zeigt, was in ihm steckt. Zudem kann Hauge nix dafür, welche Bedingungen die Verantwortlichen ausgehandelt haben. Man glaubt vermutlich fest an Hauges Entwicklung, ansonsten hätte man keine Kaufpflicht beim Erreichen des Klassenerhalts sondern nach z.B. bestimmter Anzahl von absolvierten Spielen vereinbart.
Im übrigen den Betrag, den wir damals für Kohr bezahlt haben, fand ich viel schlimmer.
#
steffm1 schrieb:

Aber ich darf mal daran erinnern, dass ein Silva auch erst im 2. Jahr richtig bei uns angekommen war.

boah, bitte nicht schon wieder diese mär:

der mann hat in den ersten 4 spielen bei uns 3 buden gemacht - trotz neuem team, neuer liga etc. am ende der saison hatte er, nach verletzungsproblemen und deren folgen, im alleingang in der liga mehr buden gemacht, als unser jetziger sturm zusammen, nämlich 12 stück.

aber wenn das nicht reicht, um hier angekommen zu sein und man erst mit 28 toren einen jahrzehntealten vereinsinternen torrekord pulversieren muss, um hier angekommen zu sein,  wünsche ich kolo muani und polter schon mal alles gute... und sag mir dann bitte bescheid, wann die hier deiner meinung nach "angekommen" sind

steffm1 schrieb:

Im übrigen den Betrag, den wir damals für Kohr bezahlt haben, fand ich viel schlimmer.

der war ein gestandener bundesligaspieler, bei dem wusste man, was man bekam und hat ihn halt trotzdem geholt. das man dann auf einmal einen fußball spielen lassen wollte, zu dem er nicht passte, dafür konnte der spieler nix - siehe analog da costa.

hauge hingegen ist stand jetzt bloss der nächste, der in ner kleinen liga mal was gezeigt hat und in zwei großen bisher wenig bis nichts, was eine solche ablöse rechtfertigen würde und jetzt kann man nur noch hoffen, mehr isses halt grad nicht.
#
Lattenknaller__ schrieb:

laut fußball transfers sind wir an diesem jungen herrn dran:

https://www.transfermarkt.de/mohamed-bayo/leistungsdatendetails/spieler/594991

Eintracht Frankfurt beschäftigt sich mit Mohamed Bayo von Clermont Foot. Der 23-jährige Stürmer erklärte jüngst nach dem erfolgreichen Klassenerhalt mit dem Ligue 1-Aufsteiger, dass er den Klub verlassen werde, was die SGE auf den Plan gerufen hat. Nach FT-Informationen halten die Frankfurter den elfmaligen Nationalspieler aus Guinea für einen interessanten Spieler – genauso wie West Ham United. Für zehn bis zwölf Millionen Euro wäre Bayo zu haben.

https://www.fussballtransfers.com/a842543061251306272-eintracht-an-bayo-interessiert

ich würde aufgrund vertragslänge und damit zu erwartender ablöse ehrlich gesagt mal wieder auf name-dropping tippen, da der bub aber mittelstürmer ist und sich in den letzten jahren von der 3. in die 1. liga in frankreich hochgeschossen hat, wobei er jeweils zweistellig getroffen hat, mache ich mal nen thread dazu auf... könnte ja interessant werden.


Über das Gerücht seitens Fussballtransfers.com bin ich gestern auch gestolpert…😉
Bayo hat bei einem Aufsteiger in Frankreich ganz gut geknipst. Die Daten von ihm lesen sich gut. Ihn würde ich vor Polter präferieren. Aber bei dem aktuellen Marktwert und was da Clermont Foot aufrufen würde für uns sicherlich zu teuer. Kann mir nicht vorstellen das Krösche soviel Kohle raushauen würde. Zumal wir ja mit Kolo Muani schon unseren Stürmer Nr.1 haben…
#
Adlersupporter schrieb:

Zumal wir ja mit Kolo Muani schon unseren Stürmer Nr.1 haben…

sofern wir mit einem (verkappten) zwei-spitzen-system spielen sollten, was eigentlich schon seit borres verpflichtung nach silvas abgang, dessen tore man auf mehrere stürmer verteilen wollte, naheliegt, würde man tendenziell mit einem stoßstürmer für ganz vorne in der box und einem schnellen, eher aus der tiefe kommendem man spielen, der quasi um den stoßstürmer drumherumspielt. bewährtes konzept.

ersteres ist kolo muani eher nicht, zweiteres umso mehr und für ersteres haben wir stand jetzt genau niemanden, hoffenlich bald polter und wenn krösche seinen aussagen, uns vernünftig für alle drei wettbewrbe aufstellen zu wollen, taten folgen lassen möchte, ganz hoffentlich noch einen entsprechenden kandidaten. welcher vielleicht bayo sein könnte...
#
Ich geh mal davon aus, dass die feste Verpflichtung Hauges auf Unausweichlichkeit zurück geht.
Da hat man sich wohl vor der letzten Saison auf etwas festgelegt, aus dem man nicht mehr rausgekommen ist.
Anders lässt sich der Kaufpreis jedenfalls nicht rechtfertigen, nach dem was von Hauge über die Saison zu sehen war.

Wenn ich mir überlege, was permanent über Sparzwänge gesprochen wird und dann über 7 Millionen für einen Ergänzungsspieler, der freundlich formuliert, größtenteils eine sehr durchwachsene Leistung gezeigt hat auszugeben, naja.

Bleibt nur zu hoffen, dass er plötzlich dazu in der Lage ist Zweikämpfe anzunehmen, statt wirkungslos abzuprallen, ordentlich zu pressen und auch die schmerzhaften Laufwege nach hinten mitzugehen, statt frustriert hinterherzugucken und vor allem offensiv Lösungen zu finden, statt immer und immer wieder sich festzudribbeln und damit Umschaltsituationen für den Gegner herbeizuführen.

Aber klar. Bestimmt platzt der Knoten in allen Bereichen.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich geh mal davon aus, dass die feste Verpflichtung Hauges auf Unausweichlichkeit zurück geht.
Da hat man sich wohl vor der letzten Saison auf etwas festgelegt, aus dem man nicht mehr rausgekommen ist.

sind wir mal ehrlich: stand jetzt ist das ein deal mit nur einem gewinner, nämlich milan. für die sind wir gerade so ziemlich genau dass, was schalke für uns gewesen wäre, wenn sie paciencia für die damals rumgeisternde millionensumme hätten kaufen müssen...

FrankenAdler schrieb:

Bleibt nur zu hoffen, dass er plötzlich dazu in der Lage ist Zweikämpfe anzunehmen, statt wirkungslos abzuprallen, ordentlich zu pressen und auch die schmerzhaften Laufwege nach hinten mitzugehen, statt frustriert hinterherzugucken und vor allem offensiv Lösungen zu finden, statt immer und immer wieder sich festzudribbeln und damit Umschaltsituationen für den Gegner herbeizuführen.

Aber klar. Bestimmt platzt der Knoten in allen Bereichen.        

aber selbstredend, das wird den voraussetzungen nach die totale erfolgegeschichte...
#
Krass. Hatte absolut nicht auf dem Zettel, dass Hauge in 38 (!) Spielen eingesetzt wurde (26 Liga, 12 EL). Klar, oft nur Kurzeinsätze, aber dennoch eine stattliche Zahl. Er war ja zwischendurch auch einen Monat verletzt.

Grundsätzlich glaube ich auch noch an einen Durchbruch. Auch wenn ich die kolportierte Ablöse (2,5 Millionen Leihgebühr und 7 Millionen Ablöse) im Moment recht üppig finde. Wird sich schon noch auszahlen.
#
Kirchhahn schrieb:

Auch wenn ich die kolportierte Ablöse (2,5 Millionen Leihgebühr und 7 Millionen Ablöse) im Moment recht üppig finde.

Über die Höhe der Summe, die die Eintracht nach Mailand überweisen müsste, gab es im Sommer noch unterschiedliche Angaben. Während deutsche Medien wie die „Bild“ zunächst von 7 Millionen Euro ausgingen, war in Italien übereinstimmend von 12 Millionen Euro die Rede. Auch jetzt schreibt „Milannews“ von der höheren Ablöse, die Hauge zum zweitteuersten Einkauf der Frankfurter Vereinsgeschichte machen würde.

https://www.transfermarkt.de/kaufoption-wird-bei-klassenerhalt-zur-pflicht-hauge-ab-sonntag-zweitteuerster-sge-einkauf-/view/news/402873
#
laut fußball transfers sind wir an diesem jungen herrn dran:

https://www.transfermarkt.de/mohamed-bayo/leistungsdatendetails/spieler/594991

Eintracht Frankfurt beschäftigt sich mit Mohamed Bayo von Clermont Foot. Der 23-jährige Stürmer erklärte jüngst nach dem erfolgreichen Klassenerhalt mit dem Ligue 1-Aufsteiger, dass er den Klub verlassen werde, was die SGE auf den Plan gerufen hat. Nach FT-Informationen halten die Frankfurter den elfmaligen Nationalspieler aus Guinea für einen interessanten Spieler – genauso wie West Ham United. Für zehn bis zwölf Millionen Euro wäre Bayo zu haben.

https://www.fussballtransfers.com/a842543061251306272-eintracht-an-bayo-interessiert

ich würde aufgrund vertragslänge und damit zu erwartender ablöse ehrlich gesagt mal wieder auf name-dropping tippen, da der bub aber mittelstürmer ist und sich in den letzten jahren von der 3. in die 1. liga in frankreich hochgeschossen hat, wobei er jeweils zweistellig getroffen hat, mache ich mal nen thread dazu auf... könnte ja interessant werden.
#
Maddux schrieb:

Lammers war ein Griff ins Klo. Da hatte man sich zu lange darauf fokussiert Muani fest zu verpflichten oder Carlos Vinicius auszuleihen weil man hoffte durch Verkäufe von Ergänzungsspielern genug Geld in die Kassen zu bekommen. Als man dann doch kein Geld mehr auftreiben konnte waren Option 3 - x ebenfalls nichtmehr verfügbar und man musste sich mit Lammers zufrieden geben.


Ja wir sind theoretisch enttäuscht von Lammers.
Abbberrr.
Es musste sowieso einen Verlierern bei den Transfers geben. Und ganz ehrlich, da ist mir Lammers am liebsten.
Er war nur geliehen.
Ansonsten hätten nämlich Borre oder Lindström nicht so durchstarten können.
Und beide haben Ihre Marktwerte gesteigert und werden nächste Saison noch stärker sein.
Den Lammers Transfer habe ich schon seit mindestens 3-4 Wochen abgehakt.
Jetzt kommen Muani, Polter und Akman.
Dann haben wir die Qual der Wahl im Sturm bzw. in der Offensive.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ja wir sind theoretisch enttäuscht von Lammers.

eher praktisch, einfach,weil er wenig bis nichts geliefert und dafür insgesamt zu viel gekostet hat.

Hyundaii30 schrieb:

Ansonsten hätten nämlich Borre oder Lindström nicht so durchstarten können.

mit einem entsprechenden stoßstürmer neben/ vor ihnen wären sowohl borre als auch lindström ganz anders abgegangen und hätten in den dann freiwerdenden räumen ihre schnelligkeit ganz anders ausspielen können - insbesondere lindström, der aufgrund der personalsituation eine rolle spielen musste, die ihm ersichtlich nicht liegt, weshalb er auch so viel liegen hat lassen. werden wir dann aber hoffentlich bald, also nächste saison zu sehen bekommen, wo ich beiden aufgrund des dann hoffentlich vorhandenen personals dezent andere scorerwerte zutraue...
#
Hauge hat mMn das selbe Problem wie damals Altintop indem er, systembedingt, auf einer Position eingesetzt wird die ihm absolut nicht liegt. Während Altintop als Linksaußen spielen musste obwohl er eine Hängende Spitze war muss Hauge als 10er bzw Hängende Spitze spielen obwohl er ein Außenspieler ist.
Wenn Glasner auf 4-4-2/4-2-3-1 umstellen sollte könnte Hauge einer der großen Gewinner in der nächsten Saison werden.

Lammers war ein Griff ins Klo. Da hatte man sich zu lange darauf fokussiert Muani fest zu verpflichten oder Carlos Vinicius auszuleihen weil man hoffte durch Verkäufe von Ergänzungsspielern genug Geld in die Kassen zu bekommen. Als man dann doch kein Geld mehr auftreiben konnte waren Option 3 - x ebenfalls nichtmehr verfügbar und man musste sich mit Lammers zufrieden geben.
#
Maddux schrieb:

Wenn Glasner auf 4-4-2/4-2-3-1 umstellen sollte könnte Hauge einer der großen Gewinner in der nächsten Saison werden.

hätte ich bis zu einem bestimmten zeitpunkt lange unterschrieben - ich hatte während deiner abwesenheit mal andernorts ein wenig was zur angedachten sytemumstellung und hauges/lindströms rolle darin gepostet, siehe bei interesse ggf. https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/137579/goto/5417687 - mittlerweile bezweifle ich das jedoch. damit es dazu käme, müsste hauge lindströms schnelligkeit mitbringen, und zwar im kopf wie in den beinen. selbige ist leider nicht hinreichend vorhanden, weshalb ich stand jetzt nicht glaube, dass er sich durchsetzten können wird. im wahrsten sinne des wortes.

Maddux schrieb:

Lammers war ein Griff ins Klo. Da hatte man sich zu lange darauf fokussiert Muani fest zu verpflichten oder Carlos Vinicius auszuleihen weil man hoffte durch Verkäufe von Ergänzungsspielern genug Geld in die Kassen zu bekommen. Als man dann doch kein Geld mehr auftreiben konnte waren Option 3 - x ebenfalls nichtmehr verfügbar und man musste sich mit Lammers zufrieden geben.

den ersten teil unterschreibe ich, aber der letzte geht mir so in eine richtung, die ich gar nicht mag, nämlich angebliche alternativlosigkeit und das trifft es hier nicht mal annähernd:

lammers war schon vom spielertyp her mit ansage nicht die sorte stürmer, die wir zum damaligen zeitpunkt gebraucht hätten. der war schlicht ein restant auf der liste aus silva-zeiten, wo er als dessen sturmpartner durchaus sinn gemacht hätte, sogar mehr als jovic. nur war silva halt weg und mit ihm der sinn einer lammers verpflichtung als partner für einen stürmer wie borre.

da wäre bspw. jeder "bessere" phsysisch starke zweitliga-torjäger der kategorie "die üblichen verdächtigen" (tietz, pfeiffer, hofmann, srbeny, kleindienst - oder von mir aus sogar daferner) origineller und sinnvoller gewesen - sportlich wie finanziell. vom damals ablösefrei holbaren polter mal nicht gesprochen...

es ist nicht so, dass es keine sinnvollen alternativen gab (das oben waren nur ein paar relativ offensichtliche beispiele, manga hätte sicherlich auch noch den ein oder anderen sinvollen 1,90m kanten, den hier keiner auf dem schirm hat, aus seinem zauberhut beisteuern können) - man hat halt schlicht aufs falsche pferd gesetzt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

In der Innenverteidigung wird es aber wahrscheinlich alles an der Zukunft von N'Dicka hängen. Wechsel er oder bleibt er bis Vertragsende im nächsten Sommer?

der n'dicka nachfolger soll eigentlich smolcic sein/werden. das toure gerücht ist schon ein wenig älter und kommt konkret aus der zeit, wo man überlegt haben soll, hinteregger abzugeben und toure sollte zu hintereggers nachfolger aufgebaut werden. nun ist aber diese hintergegger- geschichte wohl bis 2024 angeblich vom tisch und von daher glaube ich nicht, dass wir für den noch nicht ad hoc benötigten nachfolger diese summe raustun, weil man die konkret sicherlich anderweitig besser nutzen könnte...

Wir haben nächste Saison weiter eine dreifach Belastung, von daher könnte ein weiterer IV schon guttun. Bei einem jungen Spieler wie smolcic  oder auch Toure musst du auch Leistungsschwankungen mit einplanen. Von daher könnte man dies über zwei Talente ggf. besser abfangen. Wer wäre denn im Moment die Alternative zu Smolcic? Der Kader braucht mehr qualitative Breite und ich könnte mir Toure hier in der Innenverteidigung durchaus vorstellen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wer wäre denn im Moment die Alternative zu Smolcic?

n'dicka (der noch da ist - du schriebst "im moment" ), hinteregger, a. toure. und das ist nur auf die position des liv bezogen. wir können desweiteren natürlich innerhalb der kette verschieben,. d.h. bspw, dass tuta in die mitte ginge, onguene rechts spielt und einer der vrogenannten dann links. ach ja, hasebe wäre auch noch da für die position in der mitte, tuta weiterhin für rechts etc... ich sehe die situation da nicht so dramatisch, dass man notwendigerweise 5 mio. aufwärts dafür in die hand nehmen müsste, dreierbelastung hin oder her...
#
Lattenknaller__ schrieb:

bei einem jahr restvertragslaufzeit glaube ich hier nie im leben an ein angebot von 5,5 mio. unsererseits... auch wenn der spieler an sich interessant klingt und ein intersse durchaus vorhanden sein könnte.

Kommt auch auf die Konkurrenz an. Wenn man ihn als sehr großes Talent sieht, aber andere Vereine das anscheinend auch tun, dann steigt leider der Preis.
In der Innenverteidigung wird es aber wahrscheinlich alles an der Zukunft von N'Dicka hängen. Wechsel er oder bleibt er bis Vertragsende im nächsten Sommer?
#
Wuschelblubb schrieb:

In der Innenverteidigung wird es aber wahrscheinlich alles an der Zukunft von N'Dicka hängen. Wechsel er oder bleibt er bis Vertragsende im nächsten Sommer?

der n'dicka nachfolger soll eigentlich smolcic sein/werden. das toure gerücht ist schon ein wenig älter und kommt konkret aus der zeit, wo man überlegt haben soll, hinteregger abzugeben und toure sollte zu hintereggers nachfolger aufgebaut werden. nun ist aber diese hintergegger- geschichte wohl bis 2024 angeblich vom tisch und von daher glaube ich nicht, dass wir für den noch nicht ad hoc benötigten nachfolger diese summe raustun, weil man die konkret sicherlich anderweitig besser nutzen könnte...
#
Basaltkopp schrieb:



Hier steht 3,6 Mio.


Oha und da kommt ja noch das Gehalt obendrauf

Kann man sich nur damit schön rechnen, dass wir ohne sein Tor gegen VW auf Platz 13 stehen und 4,4 Mio weniger TV-Geld bekommen würden.
#
alexwerner28 schrieb:

Kann man sich nur damit schön rechnen, dass wir ohne sein Tor gegen VW auf Platz 13 stehen und 4,4 Mio weniger TV-Geld bekommen würden.

tolle rechnung. wie wäre es dann damit: hätten wir statt lammers damals schon polter ablösefrei aus belgien geholt, hätten wir wir sicherlich dank eines einsatzfähigen stoßstürmers im kader mehr punkte gegen die ganzen maurertruppen wie bielefeld oder augsburg etc. geholt und stünden tabellarisch nun ganz anders da... von der gesparten ablöse an bochum mal gar nicht gesprochen...

aber wie du schon meintest, ist halt nur schönrechnerei...
#
Ich würde mir da nicht anmaßen wollen, so zu tun, als wüsste ich welcher Spieler konkret in Frage käme. An Jobic habe ich bspw jetzt nicht gedacht.
Mir geht's eher darum, dass Leihen eine mMn gute Möglichkeit darstellen würden um den anstehenden Spagat gut hinzubekommen.
#
FrankenAdler schrieb:

Mir geht's eher darum, dass Leihen eine mMn gute Möglichkeit darstellen würden um den anstehenden Spagat gut hinzubekommen.

zumindest von so kandidaten aus einer kategorie wie eben weghorst aus den oben geschilderten gründen.

ansonsten halte ich es eher für vorzugswürdig, den cl-einzug dahingehend zu nutzen, wie damals bei kyrgiakos zu verfahren und solche kandidaten zu suchen, für die es erkennbar wichtig wäre, sich auf europäischer bühne zu präsentieren, bspw. weil sie noch auf den wm-zug aufspringen wollen, und die ansonsten eher nicht kommen würden. hat ja da auch gut gefunzt und so hätte man zumindest mittelfristig noch was vom cl-einzug.


#
bei einem jahr restvertragslaufzeit glaube ich hier nie im leben an ein angebot von 5,5 mio. unsererseits... auch wenn der spieler an sich interessant klingt und ein intersse durchaus vorhanden sein könnte.
#
Lattenknaller__ schrieb:

c. michel dazu:

Einordnung zu Marc Roca: #SGE hat angefragt, aber es gab bislang keinerlei Verhandlungen mit dem #FCB. Und die #Eintracht ist aktuell auch nicht in der Pole, die Annäherungsversuche ausländischer Vereine sind aktuell konkreter.


https://twitter.com/CMoffiziell/status/1529558484005670913



Gott sei Dank. Preis-Leistungsverhältnis passt so überhaupt nicht
#
LiquidRush schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

c. michel dazu:

Einordnung zu Marc Roca: #SGE hat angefragt, aber es gab bislang keinerlei Verhandlungen mit dem #FCB. Und die #Eintracht ist aktuell auch nicht in der Pole, die Annäherungsversuche ausländischer Vereine sind aktuell konkreter.


https://twitter.com/CMoffiziell/status/1529558484005670913



Gott sei Dank. Preis-Leistungsverhältnis passt so überhaupt nicht

sehe ich auch so. habe gestern mit einem befreundeten bayern fan über den spieler geplaudert. hörte sich vom skillset nicht schlecht an, aber er meinte auch, dass da die für uns beste variante sicherliche ne leihe mit ko wäre und das gesamtpaket dafür so bei insgesamt 5 mio. ablöse liegen dürfte, damit sich das lohnen würde...
#
c. michel dazu:

Einordnung zu Marc Roca: #SGE hat angefragt, aber es gab bislang keinerlei Verhandlungen mit dem #FCB. Und die #Eintracht ist aktuell auch nicht in der Pole, die Annäherungsversuche ausländischer Vereine sind aktuell konkreter.


https://twitter.com/CMoffiziell/status/1529558484005670913