
Lattenknaller__
11165
für das, was er nachgewiesenermaßen im stande zu leisten ist, wäre das gesamtpaket aus ablöse und gehalt völlig ausser verhältnis. da sehe ich das preis- leistungs-verhältnis bei toure und tuta deutlich besser...
wir hätten mit der gestern gerade in der 1. hz gezeigten larifari-einstellung inklusive (nicht vorhandenem) defensiv- und pressingverhalten und ohne zugriff aufs spiel vermutlich gegen jeden anderen bundesligisten verloren, wenn dieser nur mit der in der liga zu erwartenden ernsthaftigkeit und kompaktheit gegen uns vorgegangen wäre. das hatte bedingt was mit den bayern zu tun.
der einzige unterschied wären vieleicht ergebnishöhe und chancenanzahl bzw. -qualität gewesen, selbiges hatte was mit den bayern zu tun, aber am endergebnis (im sinne von verlieren, nicht der höhe) hätte das nix geändert.
deshalb teile ich hier die zwei extrempositionen, die ich im thread hier wahrnehme, nicht:
man kann sich nicht hinstellen und sagen "das waren die bayern, die zerficken jeden, siehe zuletzt leipzig". das ist zu kurz gedacht, denn wie gesagt, wenn wir nicht das auf den platz bekommen, was uns stark macht, wie eben kompaktheit, pressing- und umschaltverhalten, laufbereitschaft und galligkeit, insbesondere im zweikampfverhalten, werden wir gegen jeden gegner in der liga ganz ernsthafte probleme bekommen.
auf der anderen seite kann ich das jetzt einsetzende einprügeln einiger auf die kaderqualität, insbesondere in der defenisve, nicht nachvollziehen. wenn die ganze mannschaft spielt wie ein kopfloser hühnerhaufen, der nicht kompakt als einheit auftritt und insbesondere verteidigt, presst, verschiebt, umschaltet etc., dann hat das nichts mit der kaderqualität im engeren sinne zu tun - zumal annähernd die selbe elf von gestern (bis auf götze) in der el letzte saison gezeigt hat, dass sie das obige durchaus hinbekommt (wer mir aufgrund dieses satzes übrigens unterstellen möchte, dass ich götze unsere niederlage ankreiden möchte, der kann sich das sparen und gerne mit wem anders darüber diskutieren).
man muss jetzt schlicht sehen, dass man die vorhandenen ps aufs feld kommt. und zwar möglichst schnell. und damit meine ich nicht gegen real, aber gegen hertha und den fc. da will ich wieder eine konzentriert und ernsthaft auftretende einheit auf dem platz sehen, die entsprechend ihrer vorhandenen stärken mit dem messer zwischen den zähnen gemeinsam dem gegner die hölle heiss macht, vorne draufgeht, presst, konsequent verschiebt und umschaltet etc. davon war gestern nämlich gar nichts da.
und das die das grundsätzlich können das, haben wir doch gesehen.
der einzige unterschied wären vieleicht ergebnishöhe und chancenanzahl bzw. -qualität gewesen, selbiges hatte was mit den bayern zu tun, aber am endergebnis (im sinne von verlieren, nicht der höhe) hätte das nix geändert.
deshalb teile ich hier die zwei extrempositionen, die ich im thread hier wahrnehme, nicht:
man kann sich nicht hinstellen und sagen "das waren die bayern, die zerficken jeden, siehe zuletzt leipzig". das ist zu kurz gedacht, denn wie gesagt, wenn wir nicht das auf den platz bekommen, was uns stark macht, wie eben kompaktheit, pressing- und umschaltverhalten, laufbereitschaft und galligkeit, insbesondere im zweikampfverhalten, werden wir gegen jeden gegner in der liga ganz ernsthafte probleme bekommen.
auf der anderen seite kann ich das jetzt einsetzende einprügeln einiger auf die kaderqualität, insbesondere in der defenisve, nicht nachvollziehen. wenn die ganze mannschaft spielt wie ein kopfloser hühnerhaufen, der nicht kompakt als einheit auftritt und insbesondere verteidigt, presst, verschiebt, umschaltet etc., dann hat das nichts mit der kaderqualität im engeren sinne zu tun - zumal annähernd die selbe elf von gestern (bis auf götze) in der el letzte saison gezeigt hat, dass sie das obige durchaus hinbekommt (wer mir aufgrund dieses satzes übrigens unterstellen möchte, dass ich götze unsere niederlage ankreiden möchte, der kann sich das sparen und gerne mit wem anders darüber diskutieren).
man muss jetzt schlicht sehen, dass man die vorhandenen ps aufs feld kommt. und zwar möglichst schnell. und damit meine ich nicht gegen real, aber gegen hertha und den fc. da will ich wieder eine konzentriert und ernsthaft auftretende einheit auf dem platz sehen, die entsprechend ihrer vorhandenen stärken mit dem messer zwischen den zähnen gemeinsam dem gegner die hölle heiss macht, vorne draufgeht, presst, konsequent verschiebt und umschaltet etc. davon war gestern nämlich gar nichts da.
und das die das grundsätzlich können das, haben wir doch gesehen.
Tschock schrieb:
Wenn man akzeptiert, dass es solche wahnsinnigen finanzielle Unterschiede gibt, die so etwas ergeben
Bayern hat trotz dieser finanziellen Unterschiede (deren Marktwert ist übrigens nur etwa 3 Mal höher als unserer etwa) aber nicht sonderlich häufig 5:0 auswärts geführt zur Pause.
SGE_Werner schrieb:Tschock schrieb:
Wenn man akzeptiert, dass es solche wahnsinnigen finanzielle Unterschiede gibt, die so etwas ergeben
Bayern hat trotz dieser finanziellen Unterschiede (deren Marktwert ist übrigens nur etwa 3 Mal höher als unserer etwa) aber nicht sonderlich häufig 5:0 auswärts geführt zur Pause.
barcelona und wets ham hatten auch einen (deutlich) höheren marktwert als wir - der unterschied war aber die einstellung von unseren buben auf dem platz, die heute leider nicht damit vergleichbar ist,weshalb sie von bayern abgeschlachtet werden, obwohl die faktisch nicht mal kontinuierlich vollgas geben, sondern nur ab und an mal ein paar gänge höher schalten, um uns zu zeigen, wer der boss ist.
SamuelMumm schrieb:Bommer1974 schrieb:
Verstehst Du echt gar nix?
Vielleicht liegt es an der Hitze...
@Topic: ich würde mal behaupten, wir brauchen keinen Kehrer, wenn der Trupp so bleibt. Da ist genug fußballerisches Können und Talent.
Was sich in MG angedeutet hat, zeigt sich jetzt ganz offensichtlich. Das ist kein ausreichendes Können und Talent vorhanden. Hintis Abgang nicht kompensiert. Tuta als Abwehrchef total überfordert, Toure wieder fahrig.
Da fehlt Erfahrung und Führung. Da braucht man eher 2 als einen Neuzugang
PhillySGE schrieb:
Da fehlt Erfahrung und Führung. Da braucht man eher 2 als einen Neuzugang
aber bitte keinen völlig überschätzten kehrer...
weil er kein DM ist, sondern eher RM/RA und LM/LA
https://www.transfermarkt.de/junior-dina-ebimbe/leistungsdaten/spieler/536482/plus/0?saison=2020
je nachdem was mit Kostic und oder Hauge passiert, kann das dann evt. schon Sinn machen
https://www.transfermarkt.de/junior-dina-ebimbe/leistungsdaten/spieler/536482/plus/0?saison=2020
je nachdem was mit Kostic und oder Hauge passiert, kann das dann evt. schon Sinn machen
PhillySGE schrieb:
weil er kein DM ist, sondern eher RM/RA und LM/LA
https://www.transfermarkt.de/junior-dina-ebimbe/leistungsdaten/spieler/536482/plus/0?saison=2020
je nachdem was mit Kostic und oder Hauge passiert, kann das dann evt. schon Sinn machen
er scheint ja viel rechts gespielt zu haben, von daher könnte das in der derzeitigen gesamtsituation eine menge sinn machen:
ebimbe hat jetzt nur noch 1 jahr restvertrag. bei uns spielt rechts gerade knauff und dann kommt ne weile gar nichts, denn buta fällt weiterhin aus und hauge scheint wohl völlig aussen vor zu sein und eher ein kandidat für ne leihe zu sein. das knauff uns bekanntermaßen nicht gehört und ein wechsel zu uns nicht überwiegend wahrscheinlich ist, passt da auch gut ins bild...
Knauff kann auch auf Links spielen und Ebimbe kommt über Rechts. Wäre vom Kostenfaktor wesentlich besser zu finanzieren. Einen Kostic-Ersatz wird man kaum ohne weiteres bekommen.
Lattenknaller__ schrieb:PhillySGE schrieb:
weil er kein DM ist, sondern eher RM/RA und LM/LA
https://www.transfermarkt.de/junior-dina-ebimbe/leistungsdaten/spieler/536482/plus/0?saison=2020
je nachdem was mit Kostic und oder Hauge passiert, kann das dann evt. schon Sinn machen
er scheint ja viel rechts gespielt zu haben, von daher könnte das in der derzeitigen gesamtsituation eine menge sinn machen:
ebimbe hat jetzt nur noch 1 jahr restvertrag. bei uns spielt rechts gerade knauff und dann kommt ne weile gar nichts, denn buta fällt weiterhin aus und hauge scheint wohl völlig aussen vor zu sein und eher ein kandidat für ne leihe zu sein. das knauff uns bekanntermaßen nicht gehört und ein wechsel zu uns nicht überwiegend wahrscheinlich ist, passt da auch gut ins bild...
An der These könnte was dran sein.
Hab mal geschaut: Knauff hat 20/21 in der RL fast ausschließlich als LM fungiert, evtl. zieht man ihn auf links und Ebimbe kommt über rechts, dann hätte man quasi zwei Schienenspieler, vorausgesetzt Ebimbe kann diese Position spielen.
Ich würde zwar Knauff lieber auf rechts lassen aber bevor man für das LM niemanden holt und nur auf Lenz baut wäre mir das ehrlich gesagt lieber... bin echt gespannt wie man das lösen wird.
Paciencia vor Wechsel nach Spanien.
Ich würde es für alle Beteiligte wünschen, losgelöst, dass ich diesen coolen Typen vermissen werde.
https://www.fussballtransfers.com/a2993373941264926298-paciencia-kurz-vor-frankfurt-abschied
Ich würde es für alle Beteiligte wünschen, losgelöst, dass ich diesen coolen Typen vermissen werde.
https://www.fussballtransfers.com/a2993373941264926298-paciencia-kurz-vor-frankfurt-abschied
Tafelberg schrieb:
Paciencia vor Wechsel nach Spanien.
Ich würde es für alle Beteiligte wünschen, losgelöst, dass ich diesen coolen Typen vermissen werde.
https://www.fussballtransfers.com/a2993373941264926298-paciencia-kurz-vor-frankfurt-abschied
der kicker greift es nun auch auf, scheint also was dran zu sein...
https://www.kicker.de/kaum-aussicht-auf-spielzeit-wechselt-paciencia-zu-celta-vigo-4000000045059/transfermeldung
trapp
toure ---- tuta ---- n'dicka
knauff ----------------------------------------- kostic
sow ---------- rode
götze
borre ------------ kolo muani
tipp: 2:2
tore: götze, alario - mane (2x)
Henk schrieb:
es gibt seit gestern abend online bei der bild einen bezahlartikel, dessen überschrift lautet:
"eintracht will SIE jetzt noch loswerden - damit ein PSG-star kommen kann"
in diesem artikel geht es lt. tm-forum um das altbekannte gerücht, dass wir angeblich ebimbe holen wollen - wofür aber erst hrustic und paciencia von der payroll müssten.
Lattenknaller__ schrieb:
in diesem artikel geht es lt. tm-forum um das altbekannte gerücht, dass wir angeblich ebimbe holen wollen - wofür aber erst hrustic und paciencia von der payroll müssten.
Das kommt mir schon komisch vor.Mit
Paciencia und Hrustic werden wir maximal
Gehaltseinsparungen hinbekommen.
Und die sollen dann schon reichen um ein PSG. Talent zu holen ?!
Irgendwie seltsam. Ich glaube langsam, da sich bisher bei den Stars nichts tut, das es vielleicht eine Absprache gibt, das man erst nach dem Supercup Spiel Spieler X abgeben möchte.
Dann hätte man den Pokalauftakt und den Supercup hinter sich.
Im Supercup geht es nicht nur um eine Millionen sondern auf um eine Menge Ansehen !
trapp
toure ---- tuta ---- n'dicka
knauff ---------------------------------------------- kostic
sow ---------- rode
götze
borre ------- kolo muani
tipp: 1:2 für uns in der verlängerung
tore: kostic, alario - atik
Tipp: 2:4 für unsere SGE (regulär oder nach 11er Schießen)!
das könne wir ändern
Akman steht auf dem Wechsel zu Galatasaray Istanbul, die Meldung ist aber nicht von heute, sondern von gestern
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-talent-vor-absprung-in-die-tuerkei-91691096.html
Akman steht auf dem Wechsel zu Galatasaray Istanbul, die Meldung ist aber nicht von heute, sondern von gestern
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-talent-vor-absprung-in-die-tuerkei-91691096.html
Tafelberg schrieb:
Akman steht auf dem Wechsel zu Galatasaray Istanbul, die Meldung ist aber nicht von heute, sondern von gestern
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-talent-vor-absprung-in-die-tuerkei-91691096.html
was mir bei diesem gerücht nicht sonderlich gefällt wäre die sache mit der kaufoption - ich habe ja tatsächlich noch hoffnung, dass akman es hier packen könnte... aber klar, wenn wenn unsere verantwortlichen die lage nun anders bewerten und einem späteren transfer nicht abgeneigt wären, isses eben so.
Lattenknaller__ schrieb:Tafelberg schrieb:
Akman steht auf dem Wechsel zu Galatasaray Istanbul, die Meldung ist aber nicht von heute, sondern von gestern
https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-talent-vor-absprung-in-die-tuerkei-91691096.html
was mir bei diesem gerücht nicht sonderlich gefällt wäre die sache mit der kaufoption - ich habe ja tatsächlich noch hoffnung, dass akman es hier packen könnte... aber klar, wenn wenn unsere verantwortlichen die lage nun anders bewerten und einem späteren transfer nicht abgeneigt wären, isses eben so.
ich versteht nicht so ganz, dass die letzten Super-Talente irgendwie alle keine Chance hatten. Wohl jetzt Akman, vorher die Spanier, Zalazar ...
Fand den immer überschätzt. Aber was weiß ich schon.
J_Boettcher schrieb:
Fand den immer überschätzt.
sehe ich auch so, ich bräuchte den nicht hier.
Kann an diese Meldung nicht glauben, macht für mich wenig Sinn, ohne dass ich über Kehrer selbst etwas negatives sagen könnte. Aber: für mich als Nationalspieler immer überschätzt, seine Leistungen waren über die Jahre doch überschaubar, die Zeit bei PSG wird ihm leistungstechnisch auch nicht gut getan haben, dazu dürfte er selbst bei gravierenden Abzügen (die ich bereit bin, zu glauben) hier durch seine Stationen vorher doch noch immer viel zu teuer sein. Dazu auch kein junges Talent mehr sondern jetzt doch schon im gestandenen Alter. Da wäre mir auf dieser Position ein junger, noch entwicklungsfähiger Spieler wesentlich lieber.
Fazit: ich glaube nicht daran
Fazit: ich glaube nicht daran
Caramac schrieb:
Ist heute zum zweiten Mal in der Startelf.
und hat gleich das führungstor für pauli aufgelegt.
Ich bin echt neugierig wie die Kommunikation intern ausfällt was die Abgänge der Spieler mit auslaufenden Vertrag 2023 angeht. Man ist ja da wirklich in einer Zwickmühle. In 8 Tagen gehen die Pflichtspiele los. Allein im August stehen 6 Spiele an. Man kann es sich ja eigentlich kaum leisten bis Ende August zu warten und auf Entscheidungen zu warten Zumal mögliche Ersatzkandidaten auch nicht bis zum Schluss warten werden. Irgendwann wird man abwägen müssen ob man das "Risiko" den Spieler zu behalten und ihn nächstes Jahr ablösefrei zu verlieren Wert ist.
Bei Gonco und Akman passiert ja gerade nichts. Wobei ich das bei Akman nicht verstehe. Der ist seit Wochen für Verhandlungen freigestellt und nichts passiert. Das Jahr 2022 ist aus seiner Sicht doch schon im Eimer. Kein Mannschaftstraining und die Serie hat schon begonnen. Der Junge brauch Spielpraxis und Training. Momentan bekommt er beides nicht.
Bei Gonco und Akman passiert ja gerade nichts. Wobei ich das bei Akman nicht verstehe. Der ist seit Wochen für Verhandlungen freigestellt und nichts passiert. Das Jahr 2022 ist aus seiner Sicht doch schon im Eimer. Kein Mannschaftstraining und die Serie hat schon begonnen. Der Junge brauch Spielpraxis und Training. Momentan bekommt er beides nicht.
Eintracht23 schrieb:
Wobei ich das bei Akman nicht verstehe. Der ist seit Wochen für Verhandlungen freigestellt und nichts passiert. Das Jahr 2022 ist aus seiner Sicht doch schon im Eimer. Kein Mannschaftstraining und die Serie hat schon begonnen. Der Junge brauch Spielpraxis und Training. Momentan bekommt er beides nicht.
ich bin was diese personalie angeht ehrlich gesagt auch gerade etwas negativ erstaunt, da ich ich mir erhofft hätte, dass man bereits frühzeitig und vor allem gezielt zusammen mit dem spieler einen leihclub ausgesucht hätte, wo sich dieser aufgrund liga und spielweise optimal entwickeln könnte.
danach sieht es aber gerade nicht aus, zumal es sicherlich von großem vorteil gewesen wäre, wenn der spieler bei seinem neuen club von tag 1 der vorbereitung präsent gewesen wäre und sich einspielen und anbieten hätte können.
bin mal gespannt, wie diese geschichte weitergeht...
Das Problem ist das fast alle Vereine versuchen ihren Kader zu verkleinern um Kosten einzusparen, besonders Vereine für die Akman eine Verstärkung oder zumindest einer der ersten 15 Spieler wäre. Da, außer den reichen Vereinen, fast alle erstmal verkaufen müssen bevor sie einkaufen können und die Topvereine auch nur recht wenig Geld ausgeben kommt der Transfermarkt bisher kaum zum laufen.
oldie66 schrieb:SGERafael schrieb:
Es ist ein hartes Geschäft und paar Millionen mehr auf dem Konto sind für viele Spieler mehr wert,als paar Spiele in der CL.
Da müsste ich allerdings auch keine 2 Sekunden drüber nachdenken.
Für ein paar Millionen würde ich auf die CL schweren Herzens halt verzichtet.
Wobei es doch eigentlich ziemlich egal ist ob man nun 4 oder 5 Millionen pro Jahr kassiert. Dann doch lieber 4 und CL
hesseinberlin66 schrieb:oldie66 schrieb:SGERafael schrieb:
Es ist ein hartes Geschäft und paar Millionen mehr auf dem Konto sind für viele Spieler mehr wert,als paar Spiele in der CL.
Da müsste ich allerdings auch keine 2 Sekunden drüber nachdenken.
Für ein paar Millionen würde ich auf die CL schweren Herzens halt verzichtet.
Wobei es doch eigentlich ziemlich egal ist ob man nun 4 oder 5 Millionen pro Jahr kassiert. Dann doch lieber 4 und CL
wir sind stand jetzt aber kein club, der regelmäßig mit der cl-teilnahme kalkulieren kann und dies als argument anführen kann, wie bspw. bayern oder dortmund das tun können, von daher wäre es schon verständlich, wenn der spieler im rahmen einer abwägung zu dem ergebnis gelangen würde, lieber auf ein paar cl-spiele zu verzichten und dafür einen hübschen 5 jahres vertrag bei einem etablierten pl-verein zu unterschreiben, der ihm quasi sein hiesiges brutto- also dortiges nettogehalt bescheren könnte (in der größenordnung darf man da durchaus rechnen).
womit ich übrigens ausdrücklich nicht sagen möchte, dass mir dieser gedankengang gefallen würde...
Lattenknaller__ schrieb:
wir sind stand jetzt aber kein club, der regelmäßig mit der cl-teilnahme kalkulieren kann und dies als argument anführen kann, wie bspw. bayern oder dortmund das tun können, von daher wäre es schon verständlich, wenn der spieler im rahmen einer abwägung zu dem ergebnis gelangen würde, lieber auf ein paar cl-spiele zu verzichten und dafür einen hübschen 5 jahres vertrag bei einem etablierten pl-verein zu unterschreiben, der ihm quasi sein hiesiges brutto- also dortiges nettogehalt bescheren könnte (in der größenordnung darf man da durchaus rechnen).
womit ich übrigens ausdrücklich nicht sagen möchte, dass mir dieser gedankengang gefallen würde...
Eben drum. Evt. ist die CL-Teilnahme hier auch einmalig und eben nur auf 6 Spiele begrenzt.
Da muss man dann abwägen die wie von der FR gemunkelten 8 Mio p.a. auch London für 4-5 Jahre zu nehmen.
Wie dem auch sei, es nervt nur noch das Thema, Jahr für Jahr diese Murmeltierkagge,. Dabei könnte Filip dem doch einfach seit Wochen schnell ein Ende bereiten und das Vertragsangebot seines Herzensclubs annehmen, anstatt ihn wieder monatelang zappeln lassen um auf ein besseres zu zocken
nun ja, ich habe mir das spiel nicht angeschaut, aber wenn man dann im kicker spielebricht sowas liest:
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-torino-2022-vereine-freundschaftsspiele-4784501/spielbericht
erscheint es schon angebracht, mal nachzufragen, wieso jemand hauge nach so einer vorstellung aufstellen würde wollen - da hilft dann auch die relativierung wenig, zumal das bei hauge ja kein ausrutscher war, sondern tendenziell ins bild der bisherigen auftritte hier passt...
Insbesondere auf den Außenbahnen ist das Leistungsgefälle wie schon vergangene Saison auffällig groß. Der im ersten Durchgang rechts eingesetzte Jens Petter Hauge zeigte eine in jederlei Hinsicht indiskutable Leistung, auf der linken Seite gingen vom bereits nach 35 Minuten ausgewechselten Christopher Lenz ebenfalls kaum Impulse aus.
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-torino-2022-vereine-freundschaftsspiele-4784501/spielbericht
erscheint es schon angebracht, mal nachzufragen, wieso jemand hauge nach so einer vorstellung aufstellen würde wollen - da hilft dann auch die relativierung wenig, zumal das bei hauge ja kein ausrutscher war, sondern tendenziell ins bild der bisherigen auftritte hier passt...
Von Hauge habe ich nur sehr Dürftiges gesehen. Geschätzt insgesamt nur 7 Ballkontakte, davon drei direkt wieder nach hinten gespielt ohne Impulse oder Ideen zu geben (so quasi: was soll ich denn mit dem Ball??) und 4 mal den Ball vertändelt, so dass der Gegner im Vorteil war. Im Kopf sehr langsam. Ich meine, auch nicht einen Ballgewinn gesehen zu haben. Mein Eindruck war, dass er Sand ins Getriebe gebracht hat und von seinen Mitspielern auch freistehend bewusst nur selten angespielt wurde. Insgesamt sehr lustlos und wie ein Fremdkörper übers Feld getrabt. In HZ 1 überhaupt recht viele Abspielfehler und Ungeauigkeiten.
Muani, das ist ja eine Gazelle mit seinen langen Haxen, extrem schnell, hellwach und wendig, sehr fleißig, aber doch noch was Passgenauigkeit betrifft mit etwas Luft nach oben.
Götze mit zwei/drei Zauberpässen, aber auch zu sehen, dass seine Ideen nicht immer verstanden wurden, so dass der Ball auch ins Leere lief.
Smolcic eher etwas hölzern, der eleganteste ist er sicher nicht, eher was fürs Grobe!
Trapp auch mit überraschend vielen Bällen zum Gegner ?? Aber natürlich dennoch ein starker Rückhalt und einer der besten Torhüter.
Bin sehr gespannt, wie der erste echte Härtetest aussieht und vor allem, wer dann bei soviel vorhandener Qualität in die Startelf kommt.
Muani, das ist ja eine Gazelle mit seinen langen Haxen, extrem schnell, hellwach und wendig, sehr fleißig, aber doch noch was Passgenauigkeit betrifft mit etwas Luft nach oben.
Götze mit zwei/drei Zauberpässen, aber auch zu sehen, dass seine Ideen nicht immer verstanden wurden, so dass der Ball auch ins Leere lief.
Smolcic eher etwas hölzern, der eleganteste ist er sicher nicht, eher was fürs Grobe!
Trapp auch mit überraschend vielen Bällen zum Gegner ?? Aber natürlich dennoch ein starker Rückhalt und einer der besten Torhüter.
Bin sehr gespannt, wie der erste echte Härtetest aussieht und vor allem, wer dann bei soviel vorhandener Qualität in die Startelf kommt.
ganz ehrlich: ist für mich schlichtes sommerloch-gebrabbel. vermutlich möchte man seitens des newells-präsidenten eine art sündenbock haben, warum der angekündigte verkauf des tafelsilbers castro bisher nicht geklappt hat und so hat man eben diese story zurechtgezimmert. stand jetzt mache ich mir da wenig sorgen, dass da was nachkommt...
kann mich an keinen Spieler hier erinnern, für den eine zweite Leihe erfolgsversprechend war und der hier dann durchgestartet ist. Eher wurden Sie wie der von dir o.g. Joveljic dann verkauft.
Wenn Akman es diesen Sommer wieder nicht packt, dann wird es wohl eher auf einen endgültigen Abschied hinaus laufen, sprich Verkauf.
Den Berichten der Testspiele zufolge läuft es ja bei Hauge in die selbe Richtung, falls es für den überhaupt einen Abnehmer gibt
Wenn Akman es diesen Sommer wieder nicht packt, dann wird es wohl eher auf einen endgültigen Abschied hinaus laufen, sprich Verkauf.
Den Berichten der Testspiele zufolge läuft es ja bei Hauge in die selbe Richtung, falls es für den überhaupt einen Abnehmer gibt
PhillySGE schrieb:
kann mich an keinen Spieler hier erinnern, für den eine zweite Leihe erfolgsversprechend war und der hier dann durchgestartet ist.
das mag so sein, aber die gezielten weiteren leihen von joveljic und auch zalazar haben allen beteiligten definitiv was gebracht und beide sind nicht aus qualitätsgründen im engeren sinne abgegeben worden, sondern weil für beide nach diesen leihen ein markt bestand, der für andere spieler von uns nicht da war... allein aus diesem grund hoffe ich für akman auf eine ganz gezielte leihe, wo er eben treffen, an sich arbeiten und auf sich aufmerksam machen kann. wenn der beim richtigen team landet, könnte das ne ziemlich spannende nummer werden...
PhillySGE schrieb:
Wenn Akman es diesen Sommer wieder nicht packt, dann wird es wohl eher auf einen endgültigen Abschied hinaus laufen, sprich Verkauf.
kann sein, aber auch das spricht für eine weitere leihe a la joveljic, weil der seinen marktwert auch wieder stabilisiert hat durch seine performance. lass akman mal 15+ tore in einer liga wie österreich bei einem team machen, dass nicht rb ist und du kriegst nen ganz anderen preis als jetzt...
PhillySGE schrieb:
Den Berichten der Testspiele zufolge läuft es ja bei Hauge in die selbe Richtung, falls es für den überhaupt einen Abnehmer gibt
wäre bei ihm stand jetzt wohl auch die beste lösung, allein schon, um den wirtschaftlichen schaden zumindest einzudämmen und zu hoffen, dass er beim leih-club so performed, dass da noch was geht - in beide richtungen, also verbleib oder verkauf...
Gelöschter Benutzer
Akman heute nicht im Testspielkader und wenn ich das richtig gesehen habe, war er gestern auch nicht auf dem Mannschaftsfoto dabei. Vielleicht steht da was an.
Freidenker schrieb:
Akman heute nicht im Testspielkader und wenn ich das richtig gesehen habe, war er gestern auch nicht auf dem Mannschaftsfoto dabei. Vielleicht steht da was an.
würde mich für den bub freuen, wünsche mir für ihn dieses mal ne ganz gezielte leihe a la joveljic zu wolfsberg, also zu nem club, wo er gleichzeitig gut treffen und an seiner physis arbeiten kann.
kann mich an keinen Spieler hier erinnern, für den eine zweite Leihe erfolgsversprechend war und der hier dann durchgestartet ist. Eher wurden Sie wie der von dir o.g. Joveljic dann verkauft.
Wenn Akman es diesen Sommer wieder nicht packt, dann wird es wohl eher auf einen endgültigen Abschied hinaus laufen, sprich Verkauf.
Den Berichten der Testspiele zufolge läuft es ja bei Hauge in die selbe Richtung, falls es für den überhaupt einen Abnehmer gibt
Wenn Akman es diesen Sommer wieder nicht packt, dann wird es wohl eher auf einen endgültigen Abschied hinaus laufen, sprich Verkauf.
Den Berichten der Testspiele zufolge läuft es ja bei Hauge in die selbe Richtung, falls es für den überhaupt einen Abnehmer gibt
den nehmen wir dann gleich vom supercup nebst pokal mit nach hause.
Wirkt schon etwas irritierend, ja. Zumal sich die Journalisten aus Argentinien ja letzte Woche schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt haben, dass der Transfer stattfinden wird.
Entweder ein Interessent für Kamada ist kurzfristig abgesprungen, oder die Möglichkeit mit Götze hat sich so spontan ergeben, dass man vor zwei Wochen noch gar nicht damit kalkuliert hat. Es macht sicher Sinn, Castro in seiner ersten BuLi-Saison als "Zehner Nummer 2" hinter Kamada oder Götze einzusortieren. Aber wenn beide im Kader sind, würde er schon extrem wenig Spielzeit bekommen. Dann macht eigentlich nur eine Verpflichtung plus direkte Leihe Sinn.
Entweder ein Interessent für Kamada ist kurzfristig abgesprungen, oder die Möglichkeit mit Götze hat sich so spontan ergeben, dass man vor zwei Wochen noch gar nicht damit kalkuliert hat. Es macht sicher Sinn, Castro in seiner ersten BuLi-Saison als "Zehner Nummer 2" hinter Kamada oder Götze einzusortieren. Aber wenn beide im Kader sind, würde er schon extrem wenig Spielzeit bekommen. Dann macht eigentlich nur eine Verpflichtung plus direkte Leihe Sinn.
Alphakeks schrieb:
Es macht sicher Sinn, Castro in seiner ersten BuLi-Saison als "Zehner Nummer 2" hinter Kamada oder Götze einzusortieren. Aber wenn beide im Kader sind, würde er schon extrem wenig Spielzeit bekommen. Dann macht eigentlich nur eine Verpflichtung plus direkte Leihe Sinn.
nein, es macht auch in dem szenario sinn, falls krösche gewissen worten in sachen notwendigkeit von transfererlösen und vermeidung ablösefreier wechsel unserer spieler taten folgen lassen möchte und kamada signalisieren möchte, das man eher geneigt ist, ihn jetzt noch zu verkaufen und dass, wenn er hierbleibt, die situation dezent anders sein wird als, da götze und castro noch dazugekommen sind und die auch spielzeit bekommen werden. so als kleiner fingerzeig halt...
Ich halte ihn für besser als Toure & Tuta.