
Lattenknaller__
11165
Wuschelblubb schrieb:
Wir hatten im Januar und Februar auch keine Mehrfachbelastung gehabt. Trotzdem war der Rückrundenstart gegen einige Abstiegskandidaten wie u.a. Bielefeld, Augsburg etc. enttäuschend. Für mich ist das ehrlich gesagt nur eine Ausrede. Die EL ist für uns in der Rückrunde bisher gerade mal 4 zusätzlich Spiele gewesen. Dafür haben Teams wie Union und Freiburg zwei Pokalspiele mehr. Also netto zwei Spiele mehr.
Wenn uns das so sehr belastet, sollten wir das nächste Mal in der Gruppenphase einfach 6-mal eine B-Elf auf den Platz schicken und gut ist. Die Bundesliga ist unser Kerngeschäft und das spielen wir in 2022 einfach nur schlecht. Das lässt sich aus meiner Sicht nur sehr bedingt mit der Europa League ausgleichen.
völlig richtig, gerade das besorgniserregende konsequente verkacken gegen einen bestimmten gegnertyp - vorrunde wie rückrunde, ohne nennenswerte positive fortentwicklung - lässt sich für ein team mit unseren ansprüchen mit gar nichts aufwiegen. zumal es schlicht ein indiskutabler rückschritt in unserer entwicklung ist - da waren wir schon mal deutlich weiter!
das ist ein elementarer struktureller mangel, den man nicht mit erfolgen gegen einen völlig anderen gegnertypen übertünchen kann, weil das eine nichts mit dem anderen zu tun hat, wie wir zuletzt wieder eindrucksvoll gesehen haben...
(wenn wir natürlich die alsbaldige ausgliederung in irgendeine iberer-liga mit vielen möglichst körperlos spielen wollenden ballbesitzteams anstreben sollten, wo man dann unserem u70 kilo sturm "physische überlegenheit" attestiert, nehme ich das obige selbstverständlich zurück und verneige mich demütig vor so viel planerischer brillianz.)
Lattenknaller__ schrieb:
zumal es schlicht ein indiskutabler rückschritt in unserer entwicklung ist - da waren wir schon mal deutlich weiter!
Ist es ein Rückschritt?
Wenn ich Mal betrachte wie eklatant wir letztes Jahr abgefallen sind gegen Ende der Saison und das mit einem Topstürmer.
Also wenn ein Europa League Halbfinale und ein gesicherter Mittelfeldplatz ein Rückschritte ist, dann gerne solche Rückschritte. Für mich ist ein EL Halbfinale immer noch etwas Besonderes und Außergewöhnliches für uns als Club der vor ein paar Jahren mit einem Bein in der zweiten Liga stand.
Nimmt man dann noch Corona dazu dann ist für mich es bei weitem kein Rückschritte sondern bisher ein aufrecht erhalten des Status Quo wo wir in einer guten Saison um Europa mitspielen und in einer schlechten eben im Mittelfeld landen. Das passt auch zu den Tabellenplätzen der letzten Jahre.
Wir sind nachwievor ein Verein der Spieler wie Silva nicht halten kann und dann neu aufbauen muss und dann die neuen Spieler meistens ein Jahr brauchen. Von daher wenn wir alle 2 bis 3 Jahre uns für Europa qualifizieren ist das gut. Bei weitem haben wir aber noch keinen Anspruch auf die europäischen Plätze und es zeigt sich eben dass unser Ansatz mit Spielern die Talent haben aber eben auch offensichtliche Schwächen sonst würden sie wir für gewisse Preise gar nicht bekommen, halt auch Mal graues Mittelfeld bedeutet durch Formschwankungen. Das mag nicht jedem Gefallen und wer will kann sich Pinocchio Zurückwünschen oder irgendwelche blöden despektierlichen Leichtmatrosensprüche machen oder man geht den Weg als Fan mit und freut sich dass der Verein Lösungen für eine angespannte finanzielle Situation sucht, dabei einen interessanten Weg mit Talenten einschlägt den das man weiterhin jedes Jahr die Eintracht in der Bundesliga plus ab und zu europäische Highlights sehen kann.
Hauge ist für mich ein besseres talent, aber ne ablöse von 7 mio? In corona- zeiten? Lächerlich, wenn man sieht, was der fc. Union, freiburg. Etc. Aus no name spielern machen..
Siegtaladler schrieb:
Hauge ist für mich ein besseres talent, aber ne ablöse von 7 mio? In corona- zeiten? Lächerlich, wenn man sieht, was der fc. Union, freiburg. Etc. Aus no name spielern machen..
das mit den 7 mio. wäre wohl quasi noch der idealfall...
Über die Höhe der Summe, die die Eintracht nach Mailand überweisen müsste, gab es im Sommer noch unterschiedliche Angaben. Während deutsche Medien wie die „Bild“ zunächst von 7 Millionen Euro ausgingen, war in Italien übereinstimmend von 12 Millionen Euro die Rede. Auch jetzt schreibt „Milannews“ von der höheren Ablöse, die Hauge zum zweitteuersten Einkauf der Frankfurter Vereinsgeschichte machen würde.
https://www.transfermarkt.de/kaufoption-wird-bei-klassenerhalt-zur-pflicht-hauge-ab-sonntag-zweitteuerster-sge-einkauf-/view/news/402873
Lattenknaller__ schrieb:Siegtaladler schrieb:
Hauge ist für mich ein besseres talent, aber ne ablöse von 7 mio? In corona- zeiten? Lächerlich, wenn man sieht, was der fc. Union, freiburg. Etc. Aus no name spielern machen..
das mit den 7 mio. wäre wohl quasi noch der idealfall...
Über die Höhe der Summe, die die Eintracht nach Mailand überweisen müsste, gab es im Sommer noch unterschiedliche Angaben. Während deutsche Medien wie die „Bild“ zunächst von 7 Millionen Euro ausgingen, war in Italien übereinstimmend von 12 Millionen Euro die Rede. Auch jetzt schreibt „Milannews“ von der höheren Ablöse, die Hauge zum zweitteuersten Einkauf der Frankfurter Vereinsgeschichte machen würde.
https://www.transfermarkt.de/kaufoption-wird-bei-klassenerhalt-zur-pflicht-hauge-ab-sonntag-zweitteuerster-sge-einkauf-/view/news/402873
Und da sollte man natürlich ganz dringend den italienischen Medien glauben, denn die haben natürlich keinerlei Interesse den AC Milan gut aussehen zu lassen vor allem nicht wenn man betrachtet wem die meisten italienischen Medien gehören. Sollte man eigentlich auch selbst drauf kommen.
Und wenn man dann schon liest: auch jetzt schreibt MILANnews. Ja ist ne total zuverlässige Quelle.
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
Ich glaube man muß da wirklich nicht groß rumdiskutieren wo ab jetzt der Fokus liegen muß.
doch scheinbar muss man dass, denn vor lauter abschenk-geblubber vergessen hier einige, wie wichtig es ist, dass ne mannschaft in nem gewissen rythmus bleibt um bestmöglich zu funktionieren. da hilt es dann wenig, wenn nach einigen von nun an am besten ne erweiterte u19 plus lammers und ilsanker spielen soll... zumal ja gerade unsre truppe besonders anfällig zu sein scheint, wenn es darum geht, pausen-bedingt aus dem tritt zu kommen. und glasner ist doch kein idiot, der dass nicht mitbekommen hätte und unnötig sowas riskieren würde.
glasner wird daher vielleicht gezielter die belastung steuern und früher durchwechseln, aber er wird zusehen, dass seine stammelf möglichst rundläuft und das geht nur über matchpraxis und sowas wie heute mit 6 wechseln in der startelf wird im nnormalfall bestenfalls nach den spielen gegen west ham zu sehen sein.
ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass sowas wie das hier oftmals geforderte abschenken im großen stil tatsächlich mit glasner zu machen wäre, das würde seinem mehrfach wiederholten credo, grundsätzlich jedes spiel gewinnen zu wollen, massiv entgegenlaufen.
Sorry, Du hast keine Ahnung von Belastungssteuerung!
Warum sollen wir montagabends mit der vollen Kapelle uns verausgaben, Verletzungsrisiken eingehen, wo dann donnerstags das wichtigste Spiel für den Verein bevorsteht! Zudem hat West Ham einen Tag mehr Pause vor diesem Rückspiel. Ich hoffe OG sieht das auch so, egal was Du darüber denken magst!
Dorico_Adler schrieb:
Sorry, Du hast keine Ahnung von Belastungssteuerung!
und du offensichtlich keine ahnung, wie bestimmte mechanismen im profi-fußball funktionieren, sonst würdest du so einen stuss wie mit der erweiterten u19 nicht so oft bemühen...
Dorico_Adler schrieb:
Warum sollen wir montagabends mit der vollen Kapelle uns verausgaben, Verletzungsrisiken eingehen, wo dann donnerstags das wichtigste Spiel für den Verein bevorsteht!
wir werden einen soliden, dem anlass entsprechenden kader aufs feld schicken und keine erweiterte u nochwas, weil wir eine bundesliga-profimannschaft sind und uns auch genau so verhalten werden. haben wir unter kovac so gemacht. haben wir unter hütter so gemacht. wird auch jetzt unter glasner nicht anders passieren. garantiert.
Dorico_Adler schrieb:
Zudem hat West Ham einen Tag mehr Pause vor diesem Rückspiel.
oh gott, einen ganzen tag gleich!? und wieviele spiele haben die mehr in den knochen als wir? alleine jetzt schon 3 liga spiele, pokal kommt noch dazu und dass in ner dezent anderen taktung als wir... aber hauptsache panisch rumflennen, ne...
Dorico_Adler schrieb:
Ich hoffe OG sieht das auch so, egal was Du darüber denken magst!
wird er nicht, keine sorge, dazu is og zu sehr sportsmann und zu wenig jammerlappen - da lehne ich mich mal ganz weit aus dem fenster...
Lattenknaller__ schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Sorry, Du hast keine Ahnung von Belastungssteuerung!
und du offensichtlich keine ahnung, wie bestimmte mechanismen im profi-fußball funktionieren, sonst würdest du so einen stuss wie mit der erweiterten u19 nicht so oft bemühen...Dorico_Adler schrieb:
Warum sollen wir montagabends mit der vollen Kapelle uns verausgaben, Verletzungsrisiken eingehen, wo dann donnerstags das wichtigste Spiel für den Verein bevorsteht!
wir werden einen soliden, dem anlass entsprechenden kader aufs feld schicken und keine erweiterte u nochwas, weil wir eine bundesliga-profimannschaft sind und uns auch genau so verhalten werden. haben wir unter kovac so gemacht. haben wir unter hütter so gemacht. wird auch jetzt unter glasner nicht anders passieren. garantiert.Dorico_Adler schrieb:
Zudem hat West Ham einen Tag mehr Pause vor diesem Rückspiel.
oh gott, einen ganzen tag gleich!? und wieviele spiele haben die mehr in den knochen als wir? alleine jetzt schon 3 liga spiele, pokal kommt noch dazu und dass in ner dezent anderen taktung als wir... aber hauptsache panisch rumflennen, ne...Dorico_Adler schrieb:
Ich hoffe OG sieht das auch so, egal was Du darüber denken magst!
wird er nicht, keine sorge, dazu is og zu sehr sportsmann und zu wenig jammerlappen - da lehne ich mich mal ganz weit aus dem fenster...
OG wird schon die richtigen Entscheidungen treffen. Da mache ich mir keine Sorgen. Finde es nur merkwürdig, dass Du in Lev nur 2-3 Stammkräfte schönen würdest. Die Mannschaft hat Hin- und Rückspiel gegen West Ham innerhalb einer Woche! Wozu braucht es ein "Einspielen" noch dazwischen in Lev der Stammformation? Finde ich schon sehr spannend ....
Dorico_Adler schrieb:Mike 56 schrieb:Freidenker schrieb:Tom66 schrieb:
Ich habe nach dem epischen Donnerstag kein Problem mit dem Ergebnis, mit unserem Spiel auch nicht, ich habe es nicht gesehen.
Aber ich habe eine Frage an unsere Statistiker und Experten, wie würde es bei dem aktuellen Tabellenstand mit den TV-Geldern aussehen? Können wir da etwas verlieren? Wie würde es aussehen, wenn wir in der Tabelle noch etwas nach hinten rutschen?
Wir wurden nun von Hopp überholt und sind derzeit noch knapp vor VW. Wenn wir den Abstand auf Hopp reduzieren, könnten wir rund 1,2 Mio mehr rausholen. Dafür sollten wir andererseits die Distanz zu VW beibehalten, um nicht 1,2 Mio weniger zu verdienen. Für die Zukunft sollten wir die Saison zumindest vor Gladbach abschließen, um unser Punktepolster auf die auszubauen.
Einen EL Sieg kann man auf 40 Millionen +x schätzen würde ich sagen. Damit sollte klar sein wo die Prioritäten liegen.
So ist es! Für West Ham geht es in der PL noch um die Euroquali für uns um nichts mehr in der Buli. Jetzt muss die Belastungssteuerung und alles Wesentliche auf die EL ausgerichtet werden. Mo. Spiel in Lev herrschenken, während West Ham seine London Derby's mit voller Kapelle um die 1/2Finals spielen wird/muss! Auf geht's SGE!
Ich glaube man muß da wirklich nicht groß rumdiskutieren wo ab jetzt der Fokus liegen muß.
Meinetwegen kann man unserem Busfahrer ne Spiellinzenz geben und die U19 spielen lassen.
Die Bundesliga muß ab jetzt EGAL sein...
Wir sind einem großen Ziel ganz nah, es ist wahrscheinlich das größte sportliche Ziel was man als Eintracht Frankfurt realistisch betrachtet erreichen kann, der Gewinn des Uefa-Pokals und die Teilnahme an der CL.
Dem muß alles untergeordnet werden.
Diegito schrieb:
Ich glaube man muß da wirklich nicht groß rumdiskutieren wo ab jetzt der Fokus liegen muß.
doch scheinbar muss man dass, denn vor lauter abschenk-geblubber vergessen hier einige, wie wichtig es ist, dass ne mannschaft in nem gewissen rythmus bleibt um bestmöglich zu funktionieren. da hilt es dann wenig, wenn nach einigen von nun an am besten ne erweiterte u19 plus lammers und ilsanker spielen soll... zumal ja gerade unsre truppe besonders anfällig zu sein scheint, wenn es darum geht, pausen-bedingt aus dem tritt zu kommen. und glasner ist doch kein idiot, der dass nicht mitbekommen hätte und unnötig sowas riskieren würde.
glasner wird daher vielleicht gezielter die belastung steuern und früher durchwechseln, aber er wird zusehen, dass seine stammelf möglichst rundläuft und das geht nur über matchpraxis und sowas wie heute mit 6 wechseln in der startelf wird im nnormalfall bestenfalls nach den spielen gegen west ham zu sehen sein.
ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass sowas wie das hier oftmals geforderte abschenken im großen stil tatsächlich mit glasner zu machen wäre, das würde seinem mehrfach wiederholten credo, grundsätzlich jedes spiel gewinnen zu wollen, massiv entgegenlaufen.
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
Ich glaube man muß da wirklich nicht groß rumdiskutieren wo ab jetzt der Fokus liegen muß.
doch scheinbar muss man dass, denn vor lauter abschenk-geblubber vergessen hier einige, wie wichtig es ist, dass ne mannschaft in nem gewissen rythmus bleibt um bestmöglich zu funktionieren. da hilt es dann wenig, wenn nach einigen von nun an am besten ne erweiterte u19 plus lammers und ilsanker spielen soll... zumal ja gerade unsre truppe besonders anfällig zu sein scheint, wenn es darum geht, pausen-bedingt aus dem tritt zu kommen. und glasner ist doch kein idiot, der dass nicht mitbekommen hätte und unnötig sowas riskieren würde.
glasner wird daher vielleicht gezielter die belastung steuern und früher durchwechseln, aber er wird zusehen, dass seine stammelf möglichst rundläuft und das geht nur über matchpraxis und sowas wie heute mit 6 wechseln in der startelf wird im nnormalfall bestenfalls nach den spielen gegen west ham zu sehen sein.
ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass sowas wie das hier oftmals geforderte abschenken im großen stil tatsächlich mit glasner zu machen wäre, das würde seinem mehrfach wiederholten credo, grundsätzlich jedes spiel gewinnen zu wollen, massiv entgegenlaufen.
Sorry, Du hast keine Ahnung von Belastungssteuerung!
Warum sollen wir montagabends mit der vollen Kapelle uns verausgaben, Verletzungsrisiken eingehen, wo dann donnerstags das wichtigste Spiel für den Verein bevorsteht! Zudem hat West Ham einen Tag mehr Pause vor diesem Rückspiel. Ich hoffe OG sieht das auch so, egal was Du darüber denken magst!
Lattenknaller__ schrieb:
ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass sowas wie das hier oftmals geforderte abschenken im großen stil tatsächlich mit glasner zu machen wäre, das würde seinem mehrfach wiederholten credo, grundsätzlich jedes spiel gewinnen zu wollen, massiv entgegenlaufen.
Die Situation in der wir uns jetzt befinden ist aber eine fundamental andere wie zu einem früheren Zeitpunkt mitten in der Saison.
Ich würde Glasner für völlig verrückt erklären wenn er in Leverkusen bis auf vielleicht 2-3 Spieler die Stammelf auflaufen lassen würde.
Damit würde er die eigenen sportlichen Ziele gefährden.
Das Argument das die Mannschaft aus dem Tritt kommt wenn sie mal ein(!) Spiel nicht in der üblichen Formation aufläuft ist doch Quatsch, es hat sich längst ein Stamm-Team herauskristallisiert mit gut funktionierenden Abläufen, das durften wir auf beeindruckende Art und Weise gegen Betis und Barca bewundern.
Flummi schrieb:Dorico_Adler schrieb:
Bei dem Montagsspiel in Lev kurz vor dem West Ham Rückspiel läuft hoffentlich nur die U19 plus Ilsanker, Lammers und die übrig nicht EL-Nominierten auf! Wir dürfen da nur an uns denken! EL Sieg ist jetzt Prio, scheiss auf Fairplay in der Liga! Wenn der DFB es nicht verschiebt, dann ist es halt Mal so!
Richtig! 1980 galt auch als verkorkste Bundesliga Saison. Hauptsache wir holen den Pott. Btw. RB tanzt noch auf drei Hochzeiten. Die würd ich mir fürs Finale wünschen weil a) wir 1980 bereits gute Erfahrungen mit einem deutschem Endspiel machten und b) Leipzig sich den Luxus Kräfte zu schonen nicht leisten kann.
Blöderweise können die Dosen wenn sie rotieren aber fast eine 2. A - Mnnschaft reinrotieren. Deren Bank dürfte stärker sein als die von Bayern.. okdas heisst nichts 🤣
munichadler schrieb:
Blöderweise können die Dosen wenn sie rotieren aber fast eine 2. A - Mnnschaft reinrotieren.
erstens dass und zweitens dürfte es bei denen augenblicklich reichen, dass vor allem n'kunku für pokal und el hinreichend geschont wird, so dass er da auf den punkt fit ist und dann macht er dass mit dem spiele-entscheiden gerade quasi im alleingang...
Oh Jesses - Grahl mit erstem Punktspiel nach ca 7 Jahren, und damals Regionalliga
Als ich dessen Verpflichtung kririsierte, hieß es noch, ich soll mich abregen, der spielt ja eh nie, ist eher so ne Art Hilfs-Torwarttrainer... Wir werden ja sehen ...Aber zum Statement, der macht das schon, fehlt mir der Mut! Diant wäre ok gewesen...
Als ich dessen Verpflichtung kririsierte, hieß es noch, ich soll mich abregen, der spielt ja eh nie, ist eher so ne Art Hilfs-Torwarttrainer... Wir werden ja sehen ...Aber zum Statement, der macht das schon, fehlt mir der Mut! Diant wäre ok gewesen...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Oh Jesses - Grahl mit erstem Punktspiel nach ca 7 Jahren, und damals Regionalliga
Als ich dessen Verpflichtung kririsierte, hieß es noch, ich soll mich abregen, der spielt ja eh nie, ist eher so ne Art Hilfs-Torwarttrainer... Wir werden ja sehen ...Aber zum Statement, der macht das schon, fehlt mir der Mut! Diant wäre ok gewesen...
habe mir gerade die aufstellung auf kicker.de aufgerufen und reflexartig kam mir, als ich rönnow in der aufstellung im tor sah, der gedanke, dass ich mir da keinen kopp machen muss, wenn trapp nicht spielen kann, weil rönnow das schon vernünftig hinbekommen wird... tja, dr. freud lässt grüßen...
ansonste kann ich nur sagen: interessante aufstellung bei uns, mal schauen, was dabei rumkommen wird.
ist von gestern, wurde aber noch nicht gepostet, meine ich...
dwdl
RTL kratzt mit Europa League an Rekord
https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/87468/rtl_kratzt_mit_europa_league_an_rekord_topmodel_unter_2_mio/
Der 3:2-Sieg der Hessen war auch die meistgesehene Fernsehsendung am Donnerstagabend. RTL übertrug das Spiel live im Free-TV, die erste Halbzeit erreichte ab 21 Uhr 4,49 Millionen Zusehende. Der zweite Durchgang steigerte sich schließlich auf 6,54 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.
Das war der zweitbeste Wert, den RTL mit einer Europa-League-Übertragung in den vergangenen Jahren eingefahren hat. Noch gefragter war 2019 nur ein anderes Match unter Beteiligung der Eintracht. Deren Partie gegen Chelsea war im damaligen zweiten Durchgang auf rund 6,7 Millionen Fans gekommen und hatte während der Verlängerung sogar die 7-Millionen-Marke geknackt.
dwdl
RTL kratzt mit Europa League an Rekord
https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/87468/rtl_kratzt_mit_europa_league_an_rekord_topmodel_unter_2_mio/
Der 3:2-Sieg der Hessen war auch die meistgesehene Fernsehsendung am Donnerstagabend. RTL übertrug das Spiel live im Free-TV, die erste Halbzeit erreichte ab 21 Uhr 4,49 Millionen Zusehende. Der zweite Durchgang steigerte sich schließlich auf 6,54 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.
Das war der zweitbeste Wert, den RTL mit einer Europa-League-Übertragung in den vergangenen Jahren eingefahren hat. Noch gefragter war 2019 nur ein anderes Match unter Beteiligung der Eintracht. Deren Partie gegen Chelsea war im damaligen zweiten Durchgang auf rund 6,7 Millionen Fans gekommen und hatte während der Verlängerung sogar die 7-Millionen-Marke geknackt.
Wir sind übrigens weiße Alman Faschisten und frauenfeindlich sowieso!
https://twitter.com/hoerfehlerpod/status/1514676458999930880?s=21&t=5DajHCmczQL6sMqtoVi9KQ
Diese ganz postmoderne identitätspolitische Bubble ist irgendwie völlig weg von der Realität.
https://twitter.com/hoerfehlerpod/status/1514676458999930880?s=21&t=5DajHCmczQL6sMqtoVi9KQ
Diese ganz postmoderne identitätspolitische Bubble ist irgendwie völlig weg von der Realität.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wir sind übrigens weiße Alman Faschisten
weiß peter fischer das auch? wird ihn bestimmt interessieren...
Punkasaurus schrieb:
Also nein ich bleibe dabei: gestern das war taktisch von Glasner bärenstark.
Hat das jemand bestritten?
Es ging doch eher um "ausgecoached"...
Hinweis: Ja, ich habe die beiden Beiträge davor gelesen
multikulti schrieb:
Es ging doch eher um "ausgecoached"...
eben. und mit "ausgecoached" hat das in meinen augen eigentlich nichts zu tun, wenn man taktisch richtigerweise dass naheliegende macht und dass spielt, was man immer spielt, insbesondere, wenn es in diesem fall auch noch den eigenen stärken und den schwächen des gegners entgegenkommt. was den sieg gegen barca nicht schmälern soll, aber man sollte halt die kirche im dorf lassen mit so begriffen wie ausgecoached...
ausgecoached wäre bspw., wenn wir barca mit 4er-kette hinten und ache und paciencia vorne sowie 70% ballebesitz, 90% passquote und 4 kopfballtoren durch die beiden vorgenannten gefoppt hätten.
der blosse sieg gegen ein personell vermeintlich besser aufgestelltes team mit bewährter taktik und erprobten mitteln hat doch per se nichts mit ausgecoached zu tun... der jeweilige trainer von bielefeld/bochum/hertha hatte glasner bei den siegen gegen uns ja damit auch nicht ausgecoached... würde zumindest ich nicht behaupten wollen, aber jeder, wie er mag...
Schmidti1982 schrieb:
Fazit der letzten Runde: Glasner > Xavi
Wahnsinn, wie Glasner die individuell deutlich überlegene "Mann"schaft (für mich ein völlig verweichlichlichter Haufen von reklamierenden Jammerlappen) ausgecoacht hat.
Das Problem ist halt, dass Barca seinen Stiefel mal wieder spielen wollte und die Taktik uns entgegen kam. Glasner hat so gespielt, wie man gegen Barcelona spielen muss. Xavi hat Barcelona halt spielen lassen wie Barcelona denkt spielen zu wollen.
Halte Xavi übrigens für einen sehr korrekten Sportsmann mit einer auch guten Zukunft als Trainer. Aber der zahlt halt dahingehend auch mal Lehrgeld, dass er zu sehr in der Barca Mentalität festhängt. Soll uns recht sein.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Fazit der letzten Runde: Glasner > Xavi
Wahnsinn, wie Glasner die individuell deutlich überlegene "Mann"schaft (für mich ein völlig verweichlichlichter Haufen von reklamierenden Jammerlappen) ausgecoacht hat.
Das Problem ist halt, dass Barca seinen Stiefel mal wieder spielen wollte und die Taktik uns entgegen kam. Glasner hat so gespielt, wie man gegen Barcelona spielen muss. Xavi hat Barcelona halt spielen lassen wie Barcelona denkt spielen zu wollen.
danke für die klarstellung, werner - das hat nichts mit ausgecoached oder glasners genius zu tun sondern damit, dass wir als pressing- und konterstarkes team mit unseren schnellen leuten quasi gerne mal das sprichwörtliche kryptonit für ballbesitzfußballtruppen wie barca sind, insbesondere auswärts, weshalb wir gegen solche kandidaten auch in der liga entsprechend besser aussehen.
wer hier ernsthaft was von ausgecoached schreibt, der muss im gegenzug glasner attestieren, von den ganzen kellerkindern in der liga, gegen die wir nicht gewonnen haben, weil wir mit unserem stiefel den wir runterspielen gegen die nichts zählbares reissen konnten und mit unseren mitteln nicht hinreichend durchkamen, um die fälligen drei punkte zu holen, "ausgecoached" wurde - was in meinen augen schlicht verfehlt wäre, da dort auch kein genius des gegnerischen trainers da oder nötig war, sondern vielmehr das naheligende und erwartbare gespielt wurde, was aber gereicht hat. bestimmte spielstile begünstigen halt bestimmte verläufe, fertig.
Lattenknaller__ schrieb:SGE_Werner schrieb:
Das Problem ist halt, dass Barca seinen Stiefel mal wieder spielen wollte und die Taktik uns entgegen kam. Glasner hat so gespielt, wie man gegen Barcelona spielen muss. Xavi hat Barcelona halt spielen lassen wie Barcelona denkt spielen zu wollen.
danke für die klarstellung, werner - das hat nichts mit ausgecoached oder glasners genius zu tun sondern damit, dass wir als pressing- und konterstarkes team mit unseren schnellen leuten quasi gerne mal das sprichwörtliche kryptonit für ballbesitzfußballtruppen wie barca sind, insbesondere auswärts, weshalb wir gegen solche kandidaten auch in der liga entsprechend besser aussehen.
wer hier ernsthaft was von ausgecoached schreibt, der muss im gegenzug glasner attestieren, von den ganzen kellerkindern in der liga, gegen die wir nicht gewonnen haben, weil wir mit unserem stiefel den wir runterspielen gegen die nichts zählbares reissen konnten und mit unseren mitteln nicht hinreichend durchkamen, um die fälligen drei punkte zu holen, "ausgecoached" wurde - was in meinen augen schlicht verfehlt wäre, da dort auch kein genius des gegnerischen trainers da oder nötig war, sondern vielmehr das naheligende und erwartbare gespielt wurde, was aber gereicht hat. bestimmte spielstile begünstigen halt bestimmte verläufe, fertig.
Ich finde, ihr habt beide vollkommen recht.
Es ist nur so: man muss es erst mal so machen. Und man muss es auch erst mal so hinkriegen.
Gestern hatte man von der ersten Minute an das Gefühl, jeder Eintrachtspieler wusste genau, was er in welcher Situation zu tun hatte. Sprich: die Umsetzung war eigentlich das Geniale gestern. Von Glasner we von der Mannschaft gleichermaßen.
SGE_Werner schrieb:
Sagen wir mal so. Dass im Camp Nou 25.000 bis 30.000 Gästefans in weiß (Real hust) sind, ist schon eine Demütigung. Und dass so viele Barca Fans lieber ihre Karten verkaufen usw, kratzt schon am Ehrgefühl.
Da hab ich kein Mitleid.
Wenn die erfolgsverwöhnten "Fans" ihre Karten lieber verkaufen, so be it.
Anthrax schrieb:SGE_Werner schrieb:
Sagen wir mal so. Dass im Camp Nou 25.000 bis 30.000 Gästefans in weiß (Real hust) sind, ist schon eine Demütigung. Und dass so viele Barca Fans lieber ihre Karten verkaufen usw, kratzt schon am Ehrgefühl.
Da hab ich kein Mitleid.
Wenn die erfolgsverwöhnten "Fans" ihre Karten lieber verkaufen, so be it.
eben! wenn das anspruchsvolle fan-volk dort drüben lieber die mehrkohle durch den ticketverkauf an gegnerische fans mitnimmt, weil ihnen der gegner nicht spannend genug erscheint, um das eigene team anzufeuern, ist das doch deren problem. oder: sowas kommt von sowas...
trapp
tuta ---- hasebe ---- n'dicka
knauff ------------------------------------------- kostic
jakic ----- sow
kamada --------- lindström
borre
tipp: 1:1
tore: kostic (fe) - awoniyi
Lattenknaller__ schrieb:
trapp
tuta ---- hasebe ---- n'dicka
knauff ------------------------------------------- kostic
jakic ----- sow
kamada --------- lindström
borre
tipp: 1:1
tore: kostic (fe) - awoniyi
Geh ich mit. Ergebnis und Aufstellung, aber Sow wird nicht spielen. Dafür Hrustic. Torschützen geh ich auch mit.
Zwei Sachen stehen nach dem Spiel fest: Der Kauf von Hauge und der Klassenerhalt.
danke für den thread, geil zu lesen.
hehe, da muss man sich quasi noch ärgern, dass barca hinten raus noch 2 glückliche buden gemacht hat, obwohl man die eigentlich weitestgehend im sack hatte - geiler scheiß, danke dafür, dass mal sagen zu können!!
TRAPP
TOURÈ HINTEREGGER N'DICKA
KNAUFF RODE JAKIĆ KOSTIĆ
LINDSTRØM BORRÉ KAMADA
Ich denke nicht, dass Hasebe als ZIV gegen Aubameyang eine gute Option ist. Der ist jetzt noch genervt von Hinti, da würde ich nichts ändern. Falls Sow tatsächlich ausfallen sollte wären Hasebe oder Hrustić die Alternativen wenn Rode und/oder Jakić nicht mehr können.
Flutlicht_Meier schrieb:
TRAPP
TOURÈ HINTEREGGER N'DICKA
KNAUFF RODE JAKIĆ KOSTIĆ
LINDSTRØM BORRÉ KAMADA
aufstellung +1
tipp: 2:1 für barca durch nen elfer in der nachspielzeit...
Ich weiß, dass Statistik alleine nicht alles ist und es sich auch um einen sehr jungen Spieler handelt, aber 2 Tore in 26 Ligaspielen für einen Spieler, der regelmäßig als Mittelstürmer aufgelaufen ist... gefühlt würde ich provokativ fragen, ob wir nicht bereits genügend Offensivspieler haben, die Schwächen im Abschluss haben. Dazu kommt mit Akman im Sommer ein weiteres sehr junges Sturmtalent zurück. Ich würde mir da eher einen etwas erfahreneren Stürmer als Alternative wünschen.
Aber grundsätzlich stimmt mich so ein Gerücht positiv, denn ich hoffe, dass mit Kolo Muani der Umbau im Sturm nicht schon abgeschlossen ist.
Aber grundsätzlich stimmt mich so ein Gerücht positiv, denn ich hoffe, dass mit Kolo Muani der Umbau im Sturm nicht schon abgeschlossen ist.
Wuschelblubb schrieb:
Ich weiß, dass Statistik alleine nicht alles ist und es sich auch um einen sehr jungen Spieler handelt, aber 2 Tore in 26 Ligaspielen für einen Spieler, der regelmäßig als Mittelstürmer aufgelaufen ist... gefühlt würde ich provokativ fragen, ob wir nicht bereits genügend Offensivspieler haben, die Schwächen im Abschluss haben.
treffer, versenkt. zumal er dazu noch der nächste lauch vorne wäre, der sich rein auf schnelligkeit und wendigkeit verlassen müsste da physisch halt nix da is (der wiegt lt. kicker 65 kilo - https://www.kicker.de/mohamed-ali-cho/spieler-spieldaten ). von dem typ haben wir eigentlich genug vorne rumfliegen.
aber gottseidank wird da wenig bis nix dran sein, dazu isser schlicht zu teuer weil zu overhyped.
Wuschelblubb schrieb:
Aber grundsätzlich stimmt mich so ein Gerücht positiv, denn ich hoffe, dass mit Kolo Muani der Umbau im Sturm nicht schon abgeschlossen ist.
das hoffe ich auch, allerdings auf einen ganz anderen spielertyp, quasi den direkten gegenentwurf zum typ lauch in form eines robusten strafraumstürmers.
Azrael545 schrieb:
Schade heute, aber wir sind halt die Diva Die Leute sollten nicht vergessen wo wir her kommen. Aus der Relegation gegeb Nürnberg. Wir werden am Donnerstag Geschichte schreiben
Wir waren früher mal eine Diva, als wir technisch überragende Spieler hatten, besonders im offensiven Mittelfeld waren wir in den Diva-Zeiten irre gut besetzt, auch torgefaehrlich. Heute sind wir spielerisch guter BuLi-Durchschnitt. Was uns heute aus der Liga heraushebt, sind die besten Fans, die man sich nur wünschen kann, eine unvergleichliche Stimmung, wo nur wenige Vereine mithalten können. Dazu haben wir im Vergleich zu früher auch eine gute sportliche Führung, allen voran Axel Hellmann, dessen Stimme auch beim DFB Gewicht zu bekommen scheint. Früher war also keineswegs alles besser, um nicht zu sagen, teilweise in der Führung katastrophal (wenn ich Zenker denke, der mit seinen Bauherrenmodellen das Geld aus den Rippen geleiert hat, dass er ihnen zuvor als Vizepraesident so großzügig zukommen ließ - eigentlich ein Fall für den Staatsanwalt) aber die Spielkultur und die Spielerpersönlichkeiten schon. Grabi & Co, spaeter auch Bein & Co, waren unvergleichlich bessere Fussballer als die, die wir heute haben. Aber das Kaempfen war halt oft nicht so ihr Ding... Gegen Bayern gewonnen, gegen Oberhausen im naechsten Spiel verloren. Das war Viva la Diva... Die Fehlpasskönige von heute sind es nun wirklich nicht mehr...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Wir waren früher mal eine Diva, als wir technisch überragende Spieler hatten, besonders im offensiven Mittelfeld waren wir in den Diva-Zeiten irre gut besetzt, auch torgefaehrlich.
danke. dieses diva gelaber ist doch nur noch lächerlich, weil es gerade einfach null passt:
diva war eine technisch brilliante mannschaft, die im optimalfal jeden an die wand spielen konnte und dann mal gegen ein krötenteam verkackt hat. mit der betonung auf mal. und sonst genügend trümmertruppen verdroschen hat wie rothaarige stiefkinder.
heute kriegen wir gegen keine tief stehende abwehr zuverlässig was hin. das hat gar nichts mit diva zu tun. das passiert regelmäßig, es ist eine sollbruchstelle dank der kaderzusammenstellung, mit der wir hoffentlich nur noch diese saison leben müssen.
Mit welchem Platz erreicht man eigentlich noch die conference League?
Okocha1993 schrieb:
Mit welchem Platz erreicht man eigentlich noch die conference League?
hoffentlich keinem den wir erreichen - sonst darf man hier die ganze saison wieder lesen, wo wir aufgrund dieses unglaublichen potenzials in der truppe sicher stünden, wenn die mannschaft sich nur hätte vernünftig einspielen können und eine anständige vorbereitung gehabt hätte etc... nein danke, da darf gerne der fc oder union spielen...
Lattenknaller__ schrieb:
unglaublichen potenzials
Du siehst also kein Potential in den Spielern?
Sammy1 schrieb:
Dieser Drecks Provinzclub aus Freiburg mit dem scheinheiligen Trainer … mit heiligen Schein .
Einer ********** als 4 er mit schlotterbeck …
Die können null Europa
Dazu Deutschlands größte ********** als Schiri . Mit dem kannst Du nicht gewinnen …
Der Frust scheint ja riesig zu sein,wenn es nun unsachlich wird.
Freiburg macht seit Jahren einen guten Job. Streich ist dort eine Legende und auch wenn er manchmal nervig rüberkommt, ist er eine Institution. Ich bin ebenfalls kein großer Fan von Streich,aber er hat den Laden und die Region trotz bescheidener Mittel ordentlich im Griff. Viele können sich da eine Scheibe von abschneiden.
Ebenfalls Schlotterbeck, der als kleiner Bub hier in Weinstadt in meinem Heimatort das Kicken gelernt hat. Der Mann ist top und für mich in Zukunft der beste Verteidiger der Bundesliga.
Verloren wurde heute das Spiel nicht wegen Brych oder Streich,sondern weil wir seit Wochen nicht in der Lage sind das Tor zu treffen und sich unsere Abwehr bedenkliche Schnitzer erlaubt.
Uns fehlt Silva im Sturm an allen Ecken und Enden und wir haben leider keinen gleichwertigen Ersatz an Land ziehen können. Borré hängt total durch und muss sich alleine gehen bullige Innenverteidiger des Gegners behaupten. Ich freue mich auf Kolo Muani. Ich bin mir sicher,dass Borré dann für uns viel wertvoller sein wird.
SGERafael schrieb:
Freiburg macht seit Jahren einen guten Job. Streich ist dort eine Legende und auch wenn er manchmal nervig rüberkommt, ist er eine Institution. Ich bin ebenfalls kein großer Fan von Streich,aber er hat den Laden und die Region trotz bescheidener Mittel ordentlich im Griff. Viele können sich da eine Scheibe von abschneiden.
Ebenfalls Schlotterbeck, der als kleiner Bub hier in Weinstadt in meinem Heimatort das Kicken gelernt hat. Der Mann ist top und für mich in Zukunft der beste Verteidiger der Bundesliga.
Verloren wurde heute das Spiel nicht wegen Brych oder Streich,sondern weil wir seit Wochen nicht in der Lage sind das Tor zu treffen und sich unsere Abwehr bedenkliche Schnitzer erlaubt.
Uns fehlt Silva im Sturm an allen Ecken und Enden und wir haben leider keinen gleichwertigen Ersatz an Land ziehen können. Borré hängt total durch und muss sich alleine gehen bullige Innenverteidiger des Gegners behaupten. Ich freue mich auf Kolo Muani. Ich bin mir sicher,dass Borré dann für uns viel wertvoller sein wird.
danke, das ist wirklich mal ein angenehm sachliches posting zu diesem zeitpunkt.
Lattenknaller__ schrieb:SGERafael schrieb:
Freiburg macht seit Jahren einen guten Job. Streich ist dort eine Legende und auch wenn er manchmal nervig rüberkommt, ist er eine Institution. Ich bin ebenfalls kein großer Fan von Streich,aber er hat den Laden und die Region trotz bescheidener Mittel ordentlich im Griff. Viele können sich da eine Scheibe von abschneiden.
Ebenfalls Schlotterbeck, der als kleiner Bub hier in Weinstadt in meinem Heimatort das Kicken gelernt hat. Der Mann ist top und für mich in Zukunft der beste Verteidiger der Bundesliga.
Verloren wurde heute das Spiel nicht wegen Brych oder Streich,sondern weil wir seit Wochen nicht in der Lage sind das Tor zu treffen und sich unsere Abwehr bedenkliche Schnitzer erlaubt.
Uns fehlt Silva im Sturm an allen Ecken und Enden und wir haben leider keinen gleichwertigen Ersatz an Land ziehen können. Borré hängt total durch und muss sich alleine gehen bullige Innenverteidiger des Gegners behaupten. Ich freue mich auf Kolo Muani. Ich bin mir sicher,dass Borré dann für uns viel wertvoller sein wird.
danke, das ist wirklich mal ein angenehm sachliches posting zu diesem zeitpunkt.
Vor deren sachlicher Teamarbeit und Fachkompetenz ziehe ich auch den Hut, nur geht mir dieser streich kult auf die Nerven aber dafür kann der ja nix.
Lattenknaller__ schrieb:
es werden bei ihm in den nächsten spielen wohl erst mal keine tore dazukommen, er ist mit glatt rot vom platz geflogen:
https://www.youtube.com/watch?v=QC_OWq3KNJE
bei 0.59
Ob man da zwingend Rot geben muss.... aber gab es mehr als ein Spiel Sperre dafür?
Das wäre übertrieben.
Anthrax schrieb:
aber gab es mehr als ein Spiel Sperre dafür?
das foul war erst samstag, ist also noch nix verkündet worden, aber ich tippe mal auf mehr als ein spiel, einfach aus dem bauch raus...
Wir hatten im Januar und Februar auch keine Mehrfachbelastung gehabt. Trotzdem war der Rückrundenstart gegen einige Abstiegskandidaten wie u.a. Bielefeld, Augsburg etc. enttäuschend. Für mich ist das ehrlich gesagt nur eine Ausrede. Die EL ist für uns in der Rückrunde bisher gerade mal 4 zusätzlich Spiele gewesen. Dafür haben Teams wie Union und Freiburg zwei Pokalspiele mehr. Also netto zwei Spiele mehr.
Wenn uns das so sehr belastet, sollten wir das nächste Mal in der Gruppenphase einfach 6-mal eine B-Elf auf den Platz schicken und gut ist. Die Bundesliga ist unser Kerngeschäft und das spielen wir in 2022 einfach nur schlecht. Das lässt sich aus meiner Sicht nur sehr bedingt mit der Europa League ausgleichen. Dazu ist der Wettbewerb sportlich wie wirtschaftlich leider einfach nicht werthaltig genug.