
Lattenknaller__
11165
FrankenAdler schrieb:
Jemand der schon nachgewiesen hat, dass er's auf hohem Niveau kann, der aber aus welchen Gründen auch immer grad in der Sackgasse steckt, hat die Möglichkeit sich auf höchstem Niveau zu präsentieren, der Verein bekommt dieses spielerische Niveau für dieses Jahr.
bzgl des ersten teils bin ich völlig bei dir. bzgl. des zweiten teils kommt es eher darauf an, was als sackgasse definiert wird und welcher art die ist.
konkretes beispiel:
das für mich absolut ober(st)e ende des vorstellbaren machbaren rahmens wäre das von der faz neulich aufgebrachte gerücht um weghorst - und dass auch nur aufgrund der sehr besonderen gesamtumstände diese einzelfalls (verein abgestiegen; kennt glasner, hat seinen fußball verinnerlicht und unter ihm hervorragend funktioniert; sollte auch hier sofort funktionieren und quasi 15 ligatore garantieren). transfer völlig ausgeschlossen, aber leihe könnte funktionieren und das beste für alle beteiligten sein.
zumal weghorsts oben angesprochene sackgasse lediglich ein wechsel zum falschen verein war, welcher noch nicht lange zurückliegt. aus den oben genannten gründen würde ich mir keine sorge machen, ob er hier funktionieren würde, da würde ich schlicht drauf wetten.
wie gesagt, weghorst ist aufgrund der gesamtumstände ein ganz spezieller positiv-einzelfall für mich. im gegenzug sähe ich z.b. wenig sinn darin für uns, einen kandidaten wie bspw. jovic für madrid wieder aufzupäppeln - bei allen qualitäten die er hat und allem, was er für uns geleistet hat - dafür isser zu lange aus dem regulären spielbetrieb raus und hat hier unter einem anderen trainer mit speziellem fußball und entsprechenden mitspielern funktioniert und ich sehe nicht, dass er uns im ähnlichen maße wie weghorst sofort verstärken würde können.
Ich würde mir da nicht anmaßen wollen, so zu tun, als wüsste ich welcher Spieler konkret in Frage käme. An Jobic habe ich bspw jetzt nicht gedacht.
Mir geht's eher darum, dass Leihen eine mMn gute Möglichkeit darstellen würden um den anstehenden Spagat gut hinzubekommen.
Mir geht's eher darum, dass Leihen eine mMn gute Möglichkeit darstellen würden um den anstehenden Spagat gut hinzubekommen.
Adlersupporter schrieb:
Ich denke @Lattenknaller hat hier gute Pro-Argumente zu Polter aufgeführt! Ich sehe es genauso. Polter wäre zwar vom Namen her kein Weghorst und auch nicht Stürmer Nr.1. Aber dennoch ein Spielertyp, der gegen manche Gegner passen könnte. Er hat in Bochum, bei einem Aufsteiger, gut geknipst. Polter ist der Typ Brecher der uns in der vergangenen Saison vorne gefehlt hat. Ich glaube auch das er besser ins System passen würde als ein Paciencia.
Das ist grundsätzlich richtig, aber vielleicht steht die Verpflichtung von Polter überhaupt nicht in einem Zusammenhang mit Paciencia. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Polter ein Upgrade zu Ache sein soll, der eigentlich für die Rolle des körperlichen Sturmtanks eingeplant war, diese Rolle aber nicht ansatzweise ausfüllen konnte und dies vermutlich auch perspektivisch nicht tun wird.
amsterdam_stranded schrieb:
aber vielleicht steht die Verpflichtung von Polter überhaupt nicht in einem Zusammenhang mit Paciencia.
polter ist ein ganz anderer spielertyp als paciencia, letzterer wird hier immer gerne mal als stoßstürmer dargestellt, weil er halt ein gutes kopfballspiel hat, aber damit hat es sich dann auch schon, da er halt keiner ist der sich aufgrund seines gesamtpakets in der box zuverlässig durchgesetzt bekommt.
amsterdam_stranded schrieb:
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Polter ein Upgrade zu Ache sein soll, der eigentlich für die Rolle des körperlichen Sturmtanks eingeplant war
ache war nie als stoßstürmer eingeplant, der ist vermutlich immer noch der schnellste spieler im kader und hat seine tore in holland im wesentlichen als das erzielt, was er hier auch sein sollte: als konterstürmer...
amsterdam_stranded schrieb:
diese Rolle aber nicht ansatzweise ausfüllen konnte und dies vermutlich auch perspektivisch nicht tun wird.
davon kann man in der tat ausgehen, wenn glasner lieber den langsameren (relativ gesehen ) om lindström statt ache als konterstürmer aufgeboten hat, weil der technisch/spielerisch so weit vor ihm ist.
Guenni61 schrieb:
Wie kann man sich Emre Chan zur Eintracht wünschen
ach gott, das ist halt auch so eine neverending story, einfach, weil er halt den entsprechenden background hat, also in frankfurt geboren wurde und hier als bub gespielt hat etc... muss man nit zu hoch hängen, is so eine sehnsuchts-geschichte, wo sowas wie leistung im engeren sinne keine rolle spielt.
laut christopher michel sind die verhandlungen bzgl. ridvan yilmaz (LV) "schon weit fortgeschritten":
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1528740966101921793?cxt=HHwWgsC94ePzlrcqAAAA
https://www.transfermarkt.de/ridvan-yilmaz/profil/spieler/477930
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1528740966101921793?cxt=HHwWgsC94ePzlrcqAAAA
https://www.transfermarkt.de/ridvan-yilmaz/profil/spieler/477930
Lattenknaller__ schrieb:
laut christopher michel sind die verhandlungen bzgl. ridvan yilmaz (LV) "schon weit fortgeschritten":
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1528740966101921793?cxt=HHwWgsC94ePzlrcqAAAA
https://www.transfermarkt.de/ridvan-yilmaz/profil/spieler/477930
Dann versteh ich nicht wofür man Alidou verpflichtet hat. Links Kostic und Yilmaz und rechts Knauff und Buta. Klar ist Alidou noch jung, aber denke er wird es schwer haben.
SemperFi schrieb:
Rhaegar schrieb:
Und wenn sie einfach nur noch ein Jahr hier bleiben und dann wechseln, hatten wir fünf Jahre lang tolle Spieler.
Wenn das mehrmals passiert, bekommen wir ein finanzielles Problem.
Siehe Gladbach.
völlig richtig, denn von der selbstwahrnehmung her "ein gehobener ausbildungsverein zu sein" beinhaltet zwangsnotwendigerweise, dass man seine werthaltigen spieler dann auch tatsächlich möglichst teuer verkaufen kann und nicht ablösefrei verschenken muss.
das problem ist halt, es gibt spieler, da kann man nix machen, wenn sie nicht verlängern wollen - so lange bspw. kostic fit und da ist, wird man ihn schlecht zum tribünengast oder traingsgruppen 2 mitglied machen können, nur, weil er nicht verlängern will, denn dazu hat er zu viel qualität und standing.
zumal man auch konstatieren muss, dass wir uns ja auch gerne ablösefrei verstärken - nantes hätte sicherlich auch lieber mit kolo muani verlängert und ne nette summe für ihn kassiert, statt ihn ablösefrei zu uns gehen zu lasssen.
alles nit so einfach ...
Krösche hat durchblicken lassen das Buta und Smolcic sehr wahrscheinlich die nächsten Neuzugänge sein werden.
Daraus schließe ich das Hinti oder N'Dicka uns ziemlich sicher verlassen werden, sonst würde dieser Transfer keinen Sinn ergeben.
Buta scheint einer für die Breite zu sein.
Auf RAV und RV sind wir dann, unabhängig vom System, mit Knauff, Buta, Chandler, Toure mehr als ausreichend gut besetzt.
Ich denke mal das abgesehen von Buta und Smolcic auf der Neuzugang-Seite erstmal nix passieren wird die nächsten Wochen sondern eher auf der Abgabenseite.
Daraus schließe ich das Hinti oder N'Dicka uns ziemlich sicher verlassen werden, sonst würde dieser Transfer keinen Sinn ergeben.
Buta scheint einer für die Breite zu sein.
Auf RAV und RV sind wir dann, unabhängig vom System, mit Knauff, Buta, Chandler, Toure mehr als ausreichend gut besetzt.
Ich denke mal das abgesehen von Buta und Smolcic auf der Neuzugang-Seite erstmal nix passieren wird die nächsten Wochen sondern eher auf der Abgabenseite.
Diegito schrieb:
Buta scheint einer für die Breite zu sein.
nicht unbedingt, wenn der verletzungsfrei bleibt, könnte der schon ne echte verstärkung sein, zumal knauff nach einem jahr eh wieder beim bvb aufschlagen wird...
zur Info
hier kolportierte Beträge zur Ablöse
https://twitter.com/Plettigoal/status/1528718520162426880
hier kolportierte Beträge zur Ablöse
https://twitter.com/Plettigoal/status/1528718520162426880
Tafelberg schrieb:
zur Info
hier kolportierte Beträge zur Ablöse
https://twitter.com/Plettigoal/status/1528718520162426880
danke. mutet realistisch an, wobei ich eher mit etwas weniger gerechnet hätte, so richtung 1,5 mio. aber dafür mit "nachzahlungen" für bestimmte meilensteine wie soundsoviele spiele etc.
nisol13 schrieb:
Wie kommt man eigentlich darauf das Polter presst und die Gegner anläuft?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138152/goto/5445182
SemperFi schrieb:
oder bewerte Polter nach dem was er wahrscheinlich bei uns ausfüllen soll und ob er da passt.
Habe ich bereits.
- Er hat mit 31 seine erste überdurchschnittliche Erstligasaison gespielt.
- Wir spielen nächstes Jahr u.a. CL.
- Haben, stand jetzt, 5 Stürmer + Ferri mit Anschlussvertrag im Kader.
- er war überall 1 Jahr, bis auf die Phase bei Union, die mit der Suspendierung endete
Alternativen auf die schnelle:
- Tietz, Pfeiffer, Choupo-Moting
Schwaelmer_86 schrieb:
Er hat mit 31 seine erste überdurchschnittliche Erstligasaison gespielt.
was eine mehr als paciencia ist - der nicht mal in portugal was überdurchschnittliches hinbekommen hat... wohingegen polter auch in der 2. liga für union schon saisons mit 14 toren hingelegt hat
Schwaelmer_86 schrieb:
Haben, stand jetzt, 5 Stürmer + Ferri mit Anschlussvertrag im Kader.
von denen nachweislich nur borre stammspielr-material ist, rkm isses zuzutrauen, aber auch ihm darf man durchaus zeit zubilligen sich nicht nur an ne neue mannschaft, sondern ne neue liga zu gewöhnen...
ach ja: keine von denen bringt polters gesamtpaket an physis, pressing- und anlaufverhalten und trefferquote (als stammspieler über ein saison hinweg und nicht nach minuten als einwechsler) mit
Schwaelmer_86 schrieb:
Alternativen auf die schnelle:
- Tietz, Pfeiffer, Choupo-Moting
gähn, du vesrtehst es echt nicht, oder? haben die physis? ja! sind die gewohnt pressing- orientierten umschaltfußball zu spielen, haben dieses jahrelang und in jüngerer vergangenheit erfolgreich getan und haben die ein entsprechendes nachgewiesenes anlauf- und pressingverhalten? nein! genau selbiges macht ja polter u.a. so interessant.
es gibt halt kaum leute, die polters gesamtpaket an physis, pressing- und anlaufverhalten und torgefahr mitbringen.
ne interessante jüngere alternative könnte sörloth sein, der wäre jünger bei ähnlicher physis und pressingerfahrung, wäre aber deutlich teurer und hat ausser in der türkei nie als stürmer im engeren sine funktioniert und getroffen, auch zuletzt in spanien nicht.
Mir ist die fußballerische Bedeutung, die ein Younes in der letzten Saison für uns hatte, durchaus bewusst. Sie war ganz wesentlich für unseren zwischenzeitlichen Höhenflug.
Aktuell haben wir aber weder einen vergleichbaren Spieler der mit Kamada, noch an Stelle von Kamada so ein Spiel aufziehen kann. Und noch nicht einmal in der Breite sehe ich da aktuell einen und auch nicht bei den bekannten/gerüchteten Neuzugängen.
Schrieb ja schon, dass mir Polter nicht sonderlich sympathisch ist. Ohne Eintracht-Brille muss ich aber zugestehen, dass ich seinen letzten Auftritt im Wald schon ganz gut fand. Auch im Umschaltspiel bzw. als Wandspieler, der dann seine schnellen Mitspieler in Szene setzt. Ob so ein Spielertyp reicht, um defensiv stehende Gegner zu knacken oder noch ein in quirliger, spielintelligenter Passgeber sinnvoller wäre, keine Ahnung.
Idealerweise hat man beides und auch doppelt. Muss dann auch nicht das höchste Regal sein. Ein Kyereh würde mir da schon reichen, hätte aber auch mit einem Ehemaligen leben können
Ist halt davon abhängig, welche Präferenzen Glasner hat
Aktuell haben wir aber weder einen vergleichbaren Spieler der mit Kamada, noch an Stelle von Kamada so ein Spiel aufziehen kann. Und noch nicht einmal in der Breite sehe ich da aktuell einen und auch nicht bei den bekannten/gerüchteten Neuzugängen.
Schrieb ja schon, dass mir Polter nicht sonderlich sympathisch ist. Ohne Eintracht-Brille muss ich aber zugestehen, dass ich seinen letzten Auftritt im Wald schon ganz gut fand. Auch im Umschaltspiel bzw. als Wandspieler, der dann seine schnellen Mitspieler in Szene setzt. Ob so ein Spielertyp reicht, um defensiv stehende Gegner zu knacken oder noch ein in quirliger, spielintelligenter Passgeber sinnvoller wäre, keine Ahnung.
Idealerweise hat man beides und auch doppelt. Muss dann auch nicht das höchste Regal sein. Ein Kyereh würde mir da schon reichen, hätte aber auch mit einem Ehemaligen leben können
Ist halt davon abhängig, welche Präferenzen Glasner hat
tchibo11 schrieb:
Schrieb ja schon, dass mir Polter nicht sonderlich sympathisch ist. Ohne Eintracht-Brille muss ich aber zugestehen, dass ich seinen letzten Auftritt im Wald schon ganz gut fand. Auch im Umschaltspiel bzw. als Wandspieler, der dann seine schnellen Mitspieler in Szene setzt. Ob so ein Spielertyp reicht, um defensiv stehende Gegner zu knacken oder noch ein in quirliger, spielintelligenter Passgeber sinnvoller wäre, keine Ahnung.
Idealerweise hat man beides und auch doppelt.
ich glaube nicht, dass uns der nächste quilrlige spielintelligente passgeber uns bzgl. der problematik, tiefstehende gegner zu knacken entscheidend weiterbringen würde. zumindest dann nicht, wenn das der nächste lauch ohne entsprechende physis wäre.
nur ein polter ganz vorne wird nicht reichen und der lauch-faktor ist bei uns in der offensive immer noch hoch genug. wir müssen dringend sehen, auch in diesen bereich mehr physis rein zu kriegen, sonst wird das ergebnis so aussehen wie zuletzt in der liga gegen augsburg, bielefeld, fürth etc...
(das gilt natürlich nur, falls wir keinen 1-mann 2-mann-sturm a la silva aus dem hut gezaubert bekommen, dann sähe das anders aus, aber damit würde ich nicht wirklich kalkulieren wollen... )
Mag auch der Tücke des Mediums geschuldet sein. Denke, wir sind nicht soweit voneinander weg.
Klar sollte der präferierte MF auch in der Lage sein, mal eins/zwei Gegner auf sich zu ziehen und idealerweise auch stehen zu lassen. Eine gewisse Passstärke, verbunden mit der ein oder anderen überraschenden Idee natürlich auch.
Einen Spieler der Kategorie Chico meine ich weniger
Klar sollte der präferierte MF auch in der Lage sein, mal eins/zwei Gegner auf sich zu ziehen und idealerweise auch stehen zu lassen. Eine gewisse Passstärke, verbunden mit der ein oder anderen überraschenden Idee natürlich auch.
Einen Spieler der Kategorie Chico meine ich weniger
SemperFi schrieb:
Schwaelmer_86 schrieb:
Nur mal so nebenbei: Polters Quote der Torbeteiligungen in der 1. Bundesliga ist schlechter als bei Paciência.
Nimm mal die Quote bei Einsatz Startelf und vergleiche die.
danke, mehr gibt es dazu nicht zu sagen...
Das ist müßig...
Paciência diskreditieren, weil er es im Laufe seiner Karriere nicht geschafft hat, sich gegen absolute Topstürmer durchzusetzen und im gleichen Atemzug Polter hochleben lassen, der mit 31 seine erste überdurchschnittliche Saison in einer ersten Liga gespielt hat.
Mir persönlich fehlt da der Respekt vor Paciência.
Unabhängig davon sehe ich, dass Paciência bei uns keine große Rolle spielt und spielen wird.
Aber Polter brauche ich an dessen Stelle nicht.
Paciência diskreditieren, weil er es im Laufe seiner Karriere nicht geschafft hat, sich gegen absolute Topstürmer durchzusetzen und im gleichen Atemzug Polter hochleben lassen, der mit 31 seine erste überdurchschnittliche Saison in einer ersten Liga gespielt hat.
Mir persönlich fehlt da der Respekt vor Paciência.
Unabhängig davon sehe ich, dass Paciência bei uns keine große Rolle spielt und spielen wird.
Aber Polter brauche ich an dessen Stelle nicht.
sgevolker schrieb:
Auf welchen Positionen hätten wir den eigentlich noch Bedarf? Klar ist für mich, dass Spieler wie NDicka oder Kostic im Fall eines Abgangs 1 zu 1 ersetzt werden müssten. Ansonsten finde ich uns in der Defensive recht ordentlich aufgestellt, vor allem wenn wir mit Dreierkette spielen. Touré ist für mich ne echte Alternative wenn er so spielt wie in den letzten Wochen. Mit Onguene hat man schon eine weitere Alternative. Im zentralen Mittelfeld hat man mit Sow, Rode und Jakic drei nahezu gleichwertige Spieler auf zwei Positionen. Auf der linken Aussenbahn hat man mit Lenz auch ne ordentliche Alternative, falls er gesund bleibt. Dazu noch Alidou. Rechte Aussenbahn muss man abwarten ob Buta kommt. Offensiv gibt es ich wenig zu meckern. Muani, Lindström, Kamada, Hauge und Borre sind schon mehr als ordentlich, Polter wäre ne vernünftige Ergänzung.
Abgänge müssen gleichwertig ersetzt werden, aber ansonsten wüsste ich spontan keine Position wo wir unbedingt was machen müssten. Klar, wenn sich eine Gelegenheit ergibt kann man zuschlagen und in der Breite muss man sicher noch was tun. Aber ansonsten finde ich unseren Kader schon sehr gut. Luxusprobleme
Wir hätten aus meiner Sicht auf einigen Positionen Bedarf. So toll der EL-Sieg und der CL-Einzug ist, wir haben nicht umsonst in der Bundesliga gerade mal 42 Punkte geholt. Wenn der Gegner offensiv mitspielen will, tun wir uns eindeutig leichter, da wir dann die Schnelligkeit von Spielern wie Kostic, Knauff, Lindström ausspielen können. Da werden wir durch einen Muani noch besser werden.
Aber wenn der Gegner tief steht wie z.B. Augsburg, Bielefeld, Fürth, Bochum, Union etc. dann tun wir uns richtig schwer. Da fehlt es an einem Plan B, da wir nicht die Spieler für einen Plan B haben. Dazu kommt auch noch, dass wir in der zweiten Reihe teilweise einen großen Qualitätsverlust haben. Spieler wie Lenz, Hasebe oder Hrustic kannst du ruhig bringen, aber wenn ich auf Spieler wie Ache, Lammers, Barkok, Ilsanker, Durm, Chandler etc. sehe, dann ist das bisweilen maximal unteres Bundesligadrittel vom Niveau her (wenn überhaupt).
Bisher haben wir vier Neuzugänge fix:
Kolo Muani - Dürfte eine sofortige Verstärkung sein, auch wenn er nicht der klassische Neuner ist, für den hier so mancher hält. Trotzdem natürlich ein starker Transfer!
Alidou - Er dürfte wohl eher ein Spieler für die langfristige Zukunft sein. Nachdem, was ich in der Rückrunde von ihm sehen konnte, würde es mich nicht weiter wundern, wenn hier im nächsten Winter schon die erste Leihe kommt. Bundesliga dürfte mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit in der kommenden Saison für ihn noch eine Nummer zu groß sein.
Onguéné - Ist der Ersatz für Ilsanker, der gut verdient haben soll. Dazu ist er deutlich jünger. Damit dürfte er ein Upgrade sein, aber er hat u.a. auch deshalb Salzburg verlassen, weil er dort zu wenig gespielt hat. Er dürfte sich wohl eher hinter Tuta auf der Bank wiederfinden.
Wenig - Hat bisher nur Erfahrung im Jugendbereich. Ebenfalls ein Transfer für die langfristige Zukunft.
Ob spekulierte Spieler wie Polter, Smolcic oder Buta jetzt die großen Verbesserungen wären, sei mal dahingestellt.
Ich hoffe und glaube, dass da noch 2-3 Transfers erfolgen werden, um die Mannschaft wirklich zu verstärken, ansonsten wird man mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nächste Saison wieder im grauen Mittelfeld der Liga enden. Wenn der Verein damit zu Frieden ist, passt das alles. Ich habe aber meine Zweifel, dass das alle Verantwortungsträger im Verein so sehen.
Wolfsburg hat diese Saison trotz ihres kleinen Stadions und teilweise reduzierten Zuschauern wegen Covid-Auflagen letzte Saison in der CL-Gruppenphase über 30 Millionen € eingenommen. Das dürfte auch für uns drin sein. Und das wird uns jetzt spontan auf dem Transfermarkt mehr Handlungsfähigkeit geben. Damit planen konnten Krösche & co natürlich nicht. Das wäre auch größenwahnsinnig gewesen. Aber jetzt ist der Traum wahr geworden und bietet meiner Meinung nach eine noch größere Chance als der Pokalsieg 2018. Und diese Chance sollte man mutig am Schopf ergreifen.
Dazu haben wir mit Da Costa, Ilsanker, Kohr und Zuber schon vier Spieler mit sehr gut bezahlen Verträgen aus der Vor-Covid-Zeit von der Payroll bekommen. Wirtschaftlich sieht es für die nächste Saison deutlich besser aus, als irgendjemand bei der Eintracht noch vor einem halben Jahr auch nur zu träumen gewagt hätte.
Wuschelblubb schrieb:
Ich hoffe und glaube, dass da noch 2-3 Transfers erfolgen werden, um die Mannschaft wirklich zu verstärken
das hoffe ich auch, zumal das doch auch zum teil das salz in der suppe an der cl teilnahme ausmacht, dass man nun evtl. ein paar kandidaten an land ziehen könnte, die man ohne vermutlich nicht bekäme.
und nein, damit meine ich nicht, dass wir jetzt was verrücktes machen sollten oder würden, wie ins rennen um m`bappe einzusteigen oder bei rüdiger oder christiansen mitbieten sollten oder so einen quatsch, sondern denke eher an so eine geschichte wie kyrgiakos damals, den wir ohne europapokal damals auch nicht bekommen hätten und wir alle ganz geflasht waren, als er dann kam.
tchibo11 schrieb:
Da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Hätte gerne noch ein back-up für Kamada. So ne Art Younes 2. Also fussballerisch
das hört sich so an, als sei younes der einwechselspieler für kamada gewesen, was, bei allem negativen, was da bzgl. younes nachher vorgefallen ist, schlicht nicht so war. kamada hat enorm von der entlastung durch younes profitiert und würde sicherlich wieder ganz andere scorerwerte aufweisen, wenn man jemanden von younes fußballerischer qualität verpflichten könnte.
Mir ist die fußballerische Bedeutung, die ein Younes in der letzten Saison für uns hatte, durchaus bewusst. Sie war ganz wesentlich für unseren zwischenzeitlichen Höhenflug.
Aktuell haben wir aber weder einen vergleichbaren Spieler der mit Kamada, noch an Stelle von Kamada so ein Spiel aufziehen kann. Und noch nicht einmal in der Breite sehe ich da aktuell einen und auch nicht bei den bekannten/gerüchteten Neuzugängen.
Schrieb ja schon, dass mir Polter nicht sonderlich sympathisch ist. Ohne Eintracht-Brille muss ich aber zugestehen, dass ich seinen letzten Auftritt im Wald schon ganz gut fand. Auch im Umschaltspiel bzw. als Wandspieler, der dann seine schnellen Mitspieler in Szene setzt. Ob so ein Spielertyp reicht, um defensiv stehende Gegner zu knacken oder noch ein in quirliger, spielintelligenter Passgeber sinnvoller wäre, keine Ahnung.
Idealerweise hat man beides und auch doppelt. Muss dann auch nicht das höchste Regal sein. Ein Kyereh würde mir da schon reichen, hätte aber auch mit einem Ehemaligen leben können
Ist halt davon abhängig, welche Präferenzen Glasner hat
Aktuell haben wir aber weder einen vergleichbaren Spieler der mit Kamada, noch an Stelle von Kamada so ein Spiel aufziehen kann. Und noch nicht einmal in der Breite sehe ich da aktuell einen und auch nicht bei den bekannten/gerüchteten Neuzugängen.
Schrieb ja schon, dass mir Polter nicht sonderlich sympathisch ist. Ohne Eintracht-Brille muss ich aber zugestehen, dass ich seinen letzten Auftritt im Wald schon ganz gut fand. Auch im Umschaltspiel bzw. als Wandspieler, der dann seine schnellen Mitspieler in Szene setzt. Ob so ein Spielertyp reicht, um defensiv stehende Gegner zu knacken oder noch ein in quirliger, spielintelligenter Passgeber sinnvoller wäre, keine Ahnung.
Idealerweise hat man beides und auch doppelt. Muss dann auch nicht das höchste Regal sein. Ein Kyereh würde mir da schon reichen, hätte aber auch mit einem Ehemaligen leben können
Ist halt davon abhängig, welche Präferenzen Glasner hat
Mit Ndicka, Kostic und Kamada verlängern und Sie dann frühestens nach der CL-Saison verkaufen. Wenn die Spieler da mitmachen würden, wäre es ein Gewinn für alle Seiten. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Spieler Ihren Wert durch die CL nochmal steigern können.
Auch würde man Zeit gewinnen, um mögliche Nachfolger zu finden.
Auch würde man Zeit gewinnen, um mögliche Nachfolger zu finden.
Endless schrieb:
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Spieler Ihren Wert durch die CL nochmal steigern können.
was einen ablösefreien wechsel für die spieler hinterher umso sexier machen würde... handgeld/signing fee etc. - zumal wir schlichtweg gar nichts machen könnten, wenn einer oder gar alle der vorgenannten sagen würden "sorry, verlängern is nicht".
Lattenknaller__ schrieb:Endless schrieb:
Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Spieler Ihren Wert durch die CL nochmal steigern können.
was einen ablösefreien wechsel für die spieler hinterher umso sexier machen würde... handgeld/signing fee etc. - zumal wir schlichtweg gar nichts machen könnten, wenn einer oder gar alle der vorgenannten sagen würden "sorry, verlängern is nicht".
Und das finde ich völlig legitim. Kostic, N'Dicka und Kamada haben im Schnitt etwas mehr als 4 Mio. pro Spieler Ablöse gekostet. Für uns war das nicht wenig Geld, aber sie sind jetzt seit 4 Jahren hier (Kamada ein Jahr länger, aber er war ja auch erstmal ein Jahr verliehen), haben für uns viele Spiele gemacht und uns sehr geholfen. Kostic hat in 170 Spielen 96 Scorer gemacht, Kamada immerhin 132 Spiele mit 51 Scorern. Und auch N'Dicka hat 139 Spiele mit hervorragenden Leistungen (und 19 Scorern) gemacht.
Abseits der Zahlen: Es heißt ja schnell mal die Spieler müssten etwas zurückgeben, weil sie ohne Eintracht Frankfurt nicht da wären, wo sie heute sind. Ja, sie haben bei uns ideale Bedingungen gehabt, ihre Karrieren voranzutreiben, aber auf alle Zeiten dankbar müssen sie uns deswegen nicht sein. Und das hat auch nichts mit "Jeder ist sich selbst am nächsten" zu tun.
Es sind letztlich ihre eigenen Leistungen, die sie dahin gebracht haben, wo sie heute sind. Und es sind auch ihre Leistungen, die Eintracht Frankfurt dahin gebracht haben, wo der Verein heute ist.
Und wäre Corona nicht gewesen und die Bereitschaft zur Zahlung hoher Ablösesummen so massiv gefallen, wir hätten den einen oder anderen vermutlich letztes Jahr schon verkauft. Das nicht zu tun, war unsere Entscheidung und wir sind das Risiko eingegangen, dass die Situation bei nur noch einem Jahr Vertragslaufzeit schwierig werden könnte.
Klar, ich wünsche mir auch, dass wir das bei den Rahmenbedingungen (keiner der drei hat es nötig, den Vertrag zu verlängern) gut hinbekommen und entweder ordentlich Geld bekommen oder den Vertrag verlängern. Aber wenn nicht, kann man niemandem einen Vorwurf machen - weder Krösche, noch den Spielern. Und wenn sie einfach nur noch ein Jahr hier bleiben und dann wechseln, hatten wir fünf Jahre lang tolle Spieler.
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Zumal Paciencia auch zu Beginn der Saison gezeigt hat was er kann unter Glasner. Später war halt kein Platz mehr für Ihn, weil Borre und Lindström noch besser wären, das bedeutet aber nicht das Paciencia so schlecht war,
doch, genau das bedeutet das im konkreten fall, wenn ein trainer statt eines stürmers auf ebendieser position lieber einen om aufstellt, welcher zwar ein absoluter chancentod ist (das kann sich noch ändern, war ja seine erste saison hier), aber wenigstens schnelligkeit und anlaufverhalten mitbringt. glasners konsequente nichtberücksichtigung unseres rest-sturms ausser borre war kein zufall, das war ein eindeutiges statement in sachen qualität.Hyundaii30 schrieb:
Übrigens nur so zu Info.
Paciencia hatte 19/20 gerademal 1277 Minuten für 7 Tore gebraucht.
Macht alle 183 Minuten ein Tor.
haha, danke, genau das habe ich im anderen thread geschrieben: das einzige was paciencia für einige rettet, sind solche putzigen hochrechnungen. sorry, kannste vergessen, er hat nie irgendwo konstant gut getroffen und das ist fakt.Hyundaii30 schrieb:
Ich weiss nicht, was Du gegen Paciencia hast
nichts. du stellst ihn nur als etwas hin, was er nicht ist und nie sein wird. weshalb wir gut auf ihn verzichten können und das hoffentlich auch werden.Hyundaii30 schrieb:
Nur lasse ich Ihn auch nicht schlechter reden wie er ist, nur weil ein neuer Spieler kommt der mit 31 in seiner Karriere kaum was gezeigt hat.
dir ist schon klar, dass paciencia bisher deutlich weniger gezeigt hat als polter, oder? wie gesagt, die stats kommen nicht von ungefähr und polter hat sowohl in liga 1 und 2 schon zweistellig getroffen, paciencia noch nie irgendwo, nicht mal in portugal... ist kein zufall, glaub es, oder lass es.Hyundaii30 schrieb:
Der muss hier erstmal zeigen, was er kann.
das muss hier jeder, aber da bin ich nach dem, was ich von paciencia so gesehen habe, sehr optimistisch - der hatte hier eine gute halbserie wenn es hochkommt, der rest sind putzige hochrechnungen anhand von toren als einwechselspieler.
Sag doch gleich das Du ein persönliches Problem mit Paciencia hast.
Wenn Fakten für Dich putzig sind
Hyundaii30 schrieb:
Sag doch gleich das Du ein persönliches Problem mit Paciencia hast.
Wenn Fakten für Dich putzig sind
die fakten sind, das paciencia hier völlig zu recht seit ewigkeiten weit weg vom stammspielerstaus ist, weil er das vom anlaufverhalten beim pressing nicht hinbekommt und er in seiner ganzen bisherigen karriere noch nie irgendwo zweistellung oder sonstwie nennenswert getroffen hat, nicht mal in kleineren ligen. beides ist bei polter anders, der darüber hinaus noch eine weit bessere physis für den gesuchten job mitbringt.
Nur mal so nebenbei: Polters Quote der Torbeteiligungen in der 1. Bundesliga ist schlechter als bei Paciência.
Noch dazu hat Paciência bereits Erfahrungen im europäischen Wettbewerb und er passt erwiesenermaßen ins Mannschaftsgefüge.
Das, mein lieber Lattenknaller, sind Fakten.
Die Vermutung, du hättest ein persönliches Problem mit Paciência, liegt in der Tat sehr nahe.
Zum Thema:
Wenn ich mir aussuchen dürfte, ob wir für 1-2 Mio € Polter kaufen oder Paciência hier noch ein Jahr das doppelte von Polter verdient, stimme ich eindeutig für Paciência!
Nichts desto trotz wünsche ich mir neben Borré und Kolo Muani einen anderen Stürmer.
Noch dazu hat Paciência bereits Erfahrungen im europäischen Wettbewerb und er passt erwiesenermaßen ins Mannschaftsgefüge.
Das, mein lieber Lattenknaller, sind Fakten.
Die Vermutung, du hättest ein persönliches Problem mit Paciência, liegt in der Tat sehr nahe.
Zum Thema:
Wenn ich mir aussuchen dürfte, ob wir für 1-2 Mio € Polter kaufen oder Paciência hier noch ein Jahr das doppelte von Polter verdient, stimme ich eindeutig für Paciência!
Nichts desto trotz wünsche ich mir neben Borré und Kolo Muani einen anderen Stürmer.
Lattenknaller__ schrieb:
man kann die beiden nicht mal im ansatz vergleichen, polter wäre abgesehen vom alkter ein deutliches upgradde zu paciencia.
Ich habe ihre gesamte Leistungsfähigkeit verglichen und da sehe ich Paciencia deutlich vor Polter.
Übrigens da Du ja denkst, ich lasse Glasner im schlechten Licht da stehen, da widerspreche ich deutlich. Gegen die Aufstellungen von Glasner hatte ich selten was. Zumal Paciencia auch zu Beginn der Saison gezeigt hat was er kann unter Glasner. Später war halt kein Platz mehr für Ihn, weil Borre und Lindström noch besser wären, das bedeutet aber nicht das Paciencia so schlecht war, sondern die anderen noch besser. Sowas ist auch möglich.
Übrigens nur so zu Info.
Paciencia hatte 19/20 gerademal 1277 Minuten für 7 Tore gebraucht.
Macht alle 183 Minuten ein Tor.
Polter bräuchte für seine 10 Tore 2350 Minuten.
Also alle 235 Minuten für ein Tor
Und das mit mehr Spielpraxis
Und diese Saison brauchte Paciencia für 3 Tore in der Bundesliga nur 503 Minuten.
Sind alle 168 Minuten ein Tor
Die Europa League erspare ich Dir lieber.
Ich weiss nicht, was Du gegen Paciencia hast, aber wenn er diese Saison gebraucht wurde, war er da.
Auch wenn er vielleicht nicht der von Dir gewünschte Pressung Spieler/ Wandspieler war.
Ich sehe in diesem Tausch keinesfalls eine Verbesserung des Teams, wenn Paciencia geht, sondern nur eine andere Ergänzung.
P.S.
Ich bin kein Fan von Paciencia !!
Im Gegenteil sah seine Rückkehr sehr kritisch.
Nur lasse ich Ihn auch nicht schlechter reden wie er ist, nur weil ein neuer Spieler kommt der mit 31 in seiner Karriere kaum was gezeigt hat.
Der muss hier erstmal zeigen, was er kann.
Ich sage nur Oliver Occean oder Thurk.
Man darf auch Mal skeptisch sein bei gewissen Transfers.
Hyundaii30 schrieb:
Zumal Paciencia auch zu Beginn der Saison gezeigt hat was er kann unter Glasner. Später war halt kein Platz mehr für Ihn, weil Borre und Lindström noch besser wären, das bedeutet aber nicht das Paciencia so schlecht war,
doch, genau das bedeutet das im konkreten fall, wenn ein trainer statt eines stürmers auf ebendieser position lieber einen om aufstellt, welcher zwar ein absoluter chancentod ist (das kann sich noch ändern, war ja seine erste saison hier), aber wenigstens schnelligkeit und anlaufverhalten mitbringt. glasners konsequente nichtberücksichtigung unseres rest-sturms ausser borre war kein zufall, das war ein eindeutiges statement in sachen qualität.
Hyundaii30 schrieb:
Übrigens nur so zu Info.
Paciencia hatte 19/20 gerademal 1277 Minuten für 7 Tore gebraucht.
Macht alle 183 Minuten ein Tor.
haha, danke, genau das habe ich im anderen thread geschrieben: das einzige was paciencia für einige rettet, sind solche putzigen hochrechnungen. sorry, kannste vergessen, er hat nie irgendwo konstant gut getroffen und das ist fakt.
Hyundaii30 schrieb:
Ich weiss nicht, was Du gegen Paciencia hast
nichts. du stellst ihn nur als etwas hin, was er nicht ist und nie sein wird. weshalb wir gut auf ihn verzichten können und das hoffentlich auch werden.
Hyundaii30 schrieb:
Nur lasse ich Ihn auch nicht schlechter reden wie er ist, nur weil ein neuer Spieler kommt der mit 31 in seiner Karriere kaum was gezeigt hat.
dir ist schon klar, dass paciencia bisher deutlich weniger gezeigt hat als polter, oder? wie gesagt, die stats kommen nicht von ungefähr und polter hat sowohl in liga 1 und 2 schon zweistellig getroffen, paciencia noch nie irgendwo, nicht mal in portugal... ist kein zufall, glaub es, oder lass es.
Hyundaii30 schrieb:
Der muss hier erstmal zeigen, was er kann.
das muss hier jeder, aber da bin ich nach dem, was ich von paciencia so gesehen habe, sehr optimistisch - der hatte hier eine gute halbserie wenn es hochkommt, der rest sind putzige hochrechnungen anhand von toren als einwechselspieler.
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Zumal Paciencia auch zu Beginn der Saison gezeigt hat was er kann unter Glasner. Später war halt kein Platz mehr für Ihn, weil Borre und Lindström noch besser wären, das bedeutet aber nicht das Paciencia so schlecht war,
doch, genau das bedeutet das im konkreten fall, wenn ein trainer statt eines stürmers auf ebendieser position lieber einen om aufstellt, welcher zwar ein absoluter chancentod ist (das kann sich noch ändern, war ja seine erste saison hier), aber wenigstens schnelligkeit und anlaufverhalten mitbringt. glasners konsequente nichtberücksichtigung unseres rest-sturms ausser borre war kein zufall, das war ein eindeutiges statement in sachen qualität.Hyundaii30 schrieb:
Übrigens nur so zu Info.
Paciencia hatte 19/20 gerademal 1277 Minuten für 7 Tore gebraucht.
Macht alle 183 Minuten ein Tor.
haha, danke, genau das habe ich im anderen thread geschrieben: das einzige was paciencia für einige rettet, sind solche putzigen hochrechnungen. sorry, kannste vergessen, er hat nie irgendwo konstant gut getroffen und das ist fakt.Hyundaii30 schrieb:
Ich weiss nicht, was Du gegen Paciencia hast
nichts. du stellst ihn nur als etwas hin, was er nicht ist und nie sein wird. weshalb wir gut auf ihn verzichten können und das hoffentlich auch werden.Hyundaii30 schrieb:
Nur lasse ich Ihn auch nicht schlechter reden wie er ist, nur weil ein neuer Spieler kommt der mit 31 in seiner Karriere kaum was gezeigt hat.
dir ist schon klar, dass paciencia bisher deutlich weniger gezeigt hat als polter, oder? wie gesagt, die stats kommen nicht von ungefähr und polter hat sowohl in liga 1 und 2 schon zweistellig getroffen, paciencia noch nie irgendwo, nicht mal in portugal... ist kein zufall, glaub es, oder lass es.Hyundaii30 schrieb:
Der muss hier erstmal zeigen, was er kann.
das muss hier jeder, aber da bin ich nach dem, was ich von paciencia so gesehen habe, sehr optimistisch - der hatte hier eine gute halbserie wenn es hochkommt, der rest sind putzige hochrechnungen anhand von toren als einwechselspieler.
Lieber Lattenknaller.lass die Diskussionen mit dem Koreaner.
Ist Zeitverschwendung,der malt sich seine Welt wie es ihm gefällt.
Wer einigermassen was versteht,der kann die Argumente für die Verpflichtung Polters nachvollziehen.
Paciencia hat zu keiner Zeit hier in Frankfurt durchgehend überzeugt,von der Zeit auf Schalke wollen wir mal nicht reden,der Fairness halber.
Übrigens ein grosses Problem ,daß unser Abschneiden in der Bundesliga ein wenig erklärt,ist die Tatsache,daß wir zu Borre im Angriff überhaupt keine Alternative hatten.
Wir konnten kaum neue Impulse von der Bank geben,da die Qualität der Angreifer auf der Bank einfach nicht Bundesligaansprüchen genügt.
Und sein wir mal ehrlich,Paciencia ist nur diese Saison noch in Frankfurt geblieben,weil es schlicht niemanden gab,der sein Gehalt zahlen wollte,selbst ohne Ablöse nicht.
Bremen wollte ihn,die haben dann bei dem Gehalt den Kopf geschüttelt.
Wie gesagt ,ein netter Kerl,aber die Bundesliga ist für ihn hinsichtlich Intensität,Spielsystem etc eine Nummer zu groß.
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Zumal Paciencia auch zu Beginn der Saison gezeigt hat was er kann unter Glasner. Später war halt kein Platz mehr für Ihn, weil Borre und Lindström noch besser wären, das bedeutet aber nicht das Paciencia so schlecht war,
doch, genau das bedeutet das im konkreten fall, wenn ein trainer statt eines stürmers auf ebendieser position lieber einen om aufstellt, welcher zwar ein absoluter chancentod ist (das kann sich noch ändern, war ja seine erste saison hier), aber wenigstens schnelligkeit und anlaufverhalten mitbringt. glasners konsequente nichtberücksichtigung unseres rest-sturms ausser borre war kein zufall, das war ein eindeutiges statement in sachen qualität.Hyundaii30 schrieb:
Übrigens nur so zu Info.
Paciencia hatte 19/20 gerademal 1277 Minuten für 7 Tore gebraucht.
Macht alle 183 Minuten ein Tor.
haha, danke, genau das habe ich im anderen thread geschrieben: das einzige was paciencia für einige rettet, sind solche putzigen hochrechnungen. sorry, kannste vergessen, er hat nie irgendwo konstant gut getroffen und das ist fakt.Hyundaii30 schrieb:
Ich weiss nicht, was Du gegen Paciencia hast
nichts. du stellst ihn nur als etwas hin, was er nicht ist und nie sein wird. weshalb wir gut auf ihn verzichten können und das hoffentlich auch werden.Hyundaii30 schrieb:
Nur lasse ich Ihn auch nicht schlechter reden wie er ist, nur weil ein neuer Spieler kommt der mit 31 in seiner Karriere kaum was gezeigt hat.
dir ist schon klar, dass paciencia bisher deutlich weniger gezeigt hat als polter, oder? wie gesagt, die stats kommen nicht von ungefähr und polter hat sowohl in liga 1 und 2 schon zweistellig getroffen, paciencia noch nie irgendwo, nicht mal in portugal... ist kein zufall, glaub es, oder lass es.Hyundaii30 schrieb:
Der muss hier erstmal zeigen, was er kann.
das muss hier jeder, aber da bin ich nach dem, was ich von paciencia so gesehen habe, sehr optimistisch - der hatte hier eine gute halbserie wenn es hochkommt, der rest sind putzige hochrechnungen anhand von toren als einwechselspieler.
Sag doch gleich das Du ein persönliches Problem mit Paciencia hast.
Wenn Fakten für Dich putzig sind
Lattenknaller__ schrieb:
ja, ist klar und klingt auch super. ist nur leider nicht realistisch und am ende in etwa so klar, wie klar war, dass younes und silva beim abgang 1 zu eins ersetzt werden müssten... ergo: kannste vergessen.
Sehe ich inzwischen nicht mehr so. Die Situation hat sich doch geändert und durch die unverhofften CL Einnahmen könnte man eine evtl. Ablösesumme investieren und das sind dann schon andere Möglichkeiten als früher.
sgevolker schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ja, ist klar und klingt auch super. ist nur leider nicht realistisch und am ende in etwa so klar, wie klar war, dass younes und silva beim abgang 1 zu eins ersetzt werden müssten... ergo: kannste vergessen.
Sehe ich inzwischen nicht mehr so. Die Situation hat sich doch geändert und durch die unverhofften CL Einnahmen könnte man eine evtl. Ablösesumme investieren und das sind dann schon andere Möglichkeiten als früher.
sorry, aber das ist am ende des tages doch einfach nur noch völlig realitätsfern - oder ist dir vielleicht schlicht die tragweite dessen nicht klar, was du da in den raum stellst?
silva hat hier bei uns zuletzt 28 buden gemacht in der liga; kostic hat hier regelmäßig zweistellige scorerwerte abgeliefert, als silva noch hier war alleine 17 vorlagen in der liga.
spieler, die das auch nur annähernd mit so einer erwartbaren zuverlässigkeit hinkriegen, sind für uns schlicht nicht zu bezahlen, daran ändert auch die cl teilnahme nix.
wir können bestenfalls hoffen, transferglück zu haben und leute zu holen, die wir möglichst schnell so hinkriegen, dass sie in diese regionen kommen können. aber damit hat es sich dann. eins zu eins können wir solche leute einfach nicht ersetzen. noch nicht...
Zunächst mal reden wir hier nicht über Silva und seine 28 Tore. Das wir keinen Spieler holen können der 28 Bundesligatore garantiert ist völlig klar. Das wäre das Niveau von Haaland oder Lewandowski und somit absolute Weltklasse. Bei allem Respekt vor Kostic, den ich am liebsten bis zum Karieereende hier sehen möchte, aber er hat ein anderes Niveau und bei entsprechender Ablösesumme gleich ich durchaus das man ihn ersetzen könnte.
Sehe ich ähnlich. Vor allem, wenn man die aktuelle EL-Eintracht-Brille ab- und die aktuelle BL-Eintracht-Brille aufsetzt.
Da hätte es ohne Kostic-Tore und Assists ganz düster ausgesehen. Ihn kann kann aus dem aktuellen Kader keiner ersetzten und da muss man die Brieftasche schon ganz weit aufmachen, um ein ein ähnliches Ergebnis zu erzielen. Und eine Gewähr hat man dann auch nicht, gerade wenn es jüngere Spieler aus dem Regal sind und man sich zusätzlich noch eine Marktwertsteigerung verspricht.
Die Idee mit der Variabilät und der mangelnden Ausrechenbarkeit ist zwar in der Theorie gut, in der BL hat es aber in der laufenden Saison gegen viele Gegner nicht so geklappt.
Sehe aktuell auch keinen im Kader, der über dafür erforderliche Skills wie ein Kamada verfügt. Hauge oder Rode sind es jedenfalls nicht. Ein Bas wäre es schon eher und solche Spielertypen sind auch für einen Kolo Muani in seiner derzeitigen Ausrichtung nicht ganz unwichtig. Denke, auch der wird sich hier noch in seiner Spielweise etwas umstellen müssen, was ihm aber hoffentlich schnell gelingt.
Da hätte es ohne Kostic-Tore und Assists ganz düster ausgesehen. Ihn kann kann aus dem aktuellen Kader keiner ersetzten und da muss man die Brieftasche schon ganz weit aufmachen, um ein ein ähnliches Ergebnis zu erzielen. Und eine Gewähr hat man dann auch nicht, gerade wenn es jüngere Spieler aus dem Regal sind und man sich zusätzlich noch eine Marktwertsteigerung verspricht.
Die Idee mit der Variabilät und der mangelnden Ausrechenbarkeit ist zwar in der Theorie gut, in der BL hat es aber in der laufenden Saison gegen viele Gegner nicht so geklappt.
Sehe aktuell auch keinen im Kader, der über dafür erforderliche Skills wie ein Kamada verfügt. Hauge oder Rode sind es jedenfalls nicht. Ein Bas wäre es schon eher und solche Spielertypen sind auch für einen Kolo Muani in seiner derzeitigen Ausrichtung nicht ganz unwichtig. Denke, auch der wird sich hier noch in seiner Spielweise etwas umstellen müssen, was ihm aber hoffentlich schnell gelingt.
DelmeSGE schrieb:
Paciencia ist ein netter Kerl,sicherlich mit ganzem Herzen dabei,aber sportlich reicht es halt nicht.
Da ist Polter doch schon eine andere Nummer.
Das sehe ich ganz anders.
Ich werde Polter als Neuzugang begrüßen
und hoffen das er mich voll überzeugt.
Nur verstehe ich Skeptiker bei dem Transfer zu denen ich auch etwas gehöre.
Erwarten tue ich erstmal von Ihm nicht so viel.
Er wurde mit 31 Jahren das erste Mal in der Karriere Stammspieler in Bochum in der ersten Liga.
Die 10 Tore hätte ein Paciencia auch locker erzielen können, wenn er in Bochum so viel gespielt hätte und er ist noch ein paar Jahre jünger und kann sich noch mehr verbessern.
Selbst einem Ache würde ich das in 2-3 Jahren
zutrauen.
Polter wird aber wohl aus anderen Gründen geholt, die ich nachvollziehen kann und auch akzeptieren kann. Aber sportlich sehe ich da keine echte Verstärkung, sondern ein Austausch der Bank.
Hyundaii30 schrieb:
Die 10 Tore hätte ein Paciencia auch locker erzielen können, wenn er in Bochum so viel gespielt hätte
sorry, das ist schlicht bullshit, denn paciencia hätte dort aus den selben gründen nicht gespielt, weshalb er es bei uns nicht getan hat, weil er pressing-fußball schon vom anlaufverhalten leider nicht gebacken bekommt, obwohl er mehr als 10 kilo weniger schwungmasse hat als polter.
paciencia hat zudem in seiner ganzen karriere nie sonderlich gut getroffen, nicht mal in seinen zeit in schwächeren ligen hat er zweistellig getroffen - was polter schon bei union geschafft hatte in liga 2. paciencia pauschal zu unterstellen, er habe locker zweistellig treffen können in bochum ist geradezu aberwitzig.
außerdem lässt diese behauptung glasner in einem richtig schlechten licht und als völligen dilletanten erscheinen, denn nach deiner behauptung nach hätte er ja bewusst auf einen 10 tore plus stürmer regelmäßig verzichtet, denn wir spielen ja am ende des tages vordringlich auch umschalt- und konterfußball wie bochum auch, nur halt mit besserem spielermaterial.
Hyundaii30 schrieb:
Selbst einem Ache würde ich das in 2-3 Jahren
zutrauen.
ja, in der 3. liga oder einer ausländischen liga mit dieser stärke. in der bundesliga sicherlich nicht. s.o.
Hyundaii30 schrieb:
Aber sportlich sehe ich da keine echte Verstärkung, sondern ein Austausch der Bank.
noch mal kurz zum mitmeißeln: polter hat die physis, die paciencia nicht hat, dazu das pressing- und anlaufverhalten, welches wir für glasners fußball benötigen, das paciencia auch nicht hat, weshalb er hier keine rolle gespielt hat, solange es um was ging. zudem hat polter 1x in liga 1 und mehrfach in liga 2 zweistellig getroffen, was paciencia auch noch nie hinbekommen hat.
man kann die beiden nicht mal im ansatz vergleichen, polter wäre abgesehen vom alkter ein deutliches upgradde zu paciencia.
Lattenknaller__ schrieb:
man kann die beiden nicht mal im ansatz vergleichen, polter wäre abgesehen vom alkter ein deutliches upgradde zu paciencia.
Ich habe ihre gesamte Leistungsfähigkeit verglichen und da sehe ich Paciencia deutlich vor Polter.
Übrigens da Du ja denkst, ich lasse Glasner im schlechten Licht da stehen, da widerspreche ich deutlich. Gegen die Aufstellungen von Glasner hatte ich selten was. Zumal Paciencia auch zu Beginn der Saison gezeigt hat was er kann unter Glasner. Später war halt kein Platz mehr für Ihn, weil Borre und Lindström noch besser wären, das bedeutet aber nicht das Paciencia so schlecht war, sondern die anderen noch besser. Sowas ist auch möglich.
Übrigens nur so zu Info.
Paciencia hatte 19/20 gerademal 1277 Minuten für 7 Tore gebraucht.
Macht alle 183 Minuten ein Tor.
Polter bräuchte für seine 10 Tore 2350 Minuten.
Also alle 235 Minuten für ein Tor
Und das mit mehr Spielpraxis
Und diese Saison brauchte Paciencia für 3 Tore in der Bundesliga nur 503 Minuten.
Sind alle 168 Minuten ein Tor
Die Europa League erspare ich Dir lieber.
Ich weiss nicht, was Du gegen Paciencia hast, aber wenn er diese Saison gebraucht wurde, war er da.
Auch wenn er vielleicht nicht der von Dir gewünschte Pressung Spieler/ Wandspieler war.
Ich sehe in diesem Tausch keinesfalls eine Verbesserung des Teams, wenn Paciencia geht, sondern nur eine andere Ergänzung.
P.S.
Ich bin kein Fan von Paciencia !!
Im Gegenteil sah seine Rückkehr sehr kritisch.
Nur lasse ich Ihn auch nicht schlechter reden wie er ist, nur weil ein neuer Spieler kommt der mit 31 in seiner Karriere kaum was gezeigt hat.
Der muss hier erstmal zeigen, was er kann.
Ich sage nur Oliver Occean oder Thurk.
Man darf auch Mal skeptisch sein bei gewissen Transfers.
Auf welchen Positionen hätten wir den eigentlich noch Bedarf? Klar ist für mich, dass Spieler wie NDicka oder Kostic im Fall eines Abgangs 1 zu 1 ersetzt werden müssten. Ansonsten finde ich uns in der Defensive recht ordentlich aufgestellt, vor allem wenn wir mit Dreierkette spielen. Touré ist für mich ne echte Alternative wenn er so spielt wie in den letzten Wochen. Mit Onguene hat man schon eine weitere Alternative. Im zentralen Mittelfeld hat man mit Sow, Rode und Jakic drei nahezu gleichwertige Spieler auf zwei Positionen. Auf der linken Aussenbahn hat man mit Lenz auch ne ordentliche Alternative, falls er gesund bleibt. Dazu noch Alidou. Rechte Aussenbahn muss man abwarten ob Buta kommt. Offensiv gibt es ich wenig zu meckern. Muani, Lindström, Kamada, Hauge und Borre sind schon mehr als ordentlich, Polter wäre ne vernünftige Ergänzung.
Abgänge müssen gleichwertig ersetzt werden, aber ansonsten wüsste ich spontan keine Position wo wir unbedingt was machen müssten. Klar, wenn sich eine Gelegenheit ergibt kann man zuschlagen und in der Breite muss man sicher noch was tun. Aber ansonsten finde ich unseren Kader schon sehr gut. Luxusprobleme
Abgänge müssen gleichwertig ersetzt werden, aber ansonsten wüsste ich spontan keine Position wo wir unbedingt was machen müssten. Klar, wenn sich eine Gelegenheit ergibt kann man zuschlagen und in der Breite muss man sicher noch was tun. Aber ansonsten finde ich unseren Kader schon sehr gut. Luxusprobleme
sgevolker schrieb:
Klar ist für mich, dass Spieler wie NDicka oder Kostic im Fall eines Abgangs 1 zu 1 ersetzt werden müssten.
ja, ist klar und klingt auch super. ist nur leider nicht realistisch und am ende in etwa so klar, wie klar war, dass younes und silva beim abgang 1 zu eins ersetzt werden müssten... ergo: kannste vergessen. das ist für uns auch mit cl-teilnahme schlicht nicht möglich. da bleiben bestenfalls die üblichen parolen von wegen, dass man dieses und jenes jetzt auf mehrere schultern verteilen müsste bzw. als mannschaft auffangen müsste etc. und das prinzip hoffnung, dass jemand, der dieses level (noch) nicht hat sich möglichst schnell dahin entwickelt.
sgevolker schrieb:
m zentralen Mittelfeld hat man mit Sow, Rode und Jakic drei nahezu gleichwertige Spieler auf zwei Positionen.
was nichts daran ändert, dass uns ein 6er der auch spielerisch was auf der pfanne hat gut zu gesicht stünde, zumal rode halt aufgrund der gesundheit schwer kalkulierbar ist. hier hat diesbezüglich neulich mal jemand den ablösefreien grillitsch ins spiel gebracht, der sicherlich vom typ her passen könnte...
sgevolker schrieb:
Abgänge müssen gleichwertig ersetzt werden
wie gesagt, siehe oben.
Lattenknaller__ schrieb:
ja, ist klar und klingt auch super. ist nur leider nicht realistisch und am ende in etwa so klar, wie klar war, dass younes und silva beim abgang 1 zu eins ersetzt werden müssten... ergo: kannste vergessen.
Sehe ich inzwischen nicht mehr so. Die Situation hat sich doch geändert und durch die unverhofften CL Einnahmen könnte man eine evtl. Ablösesumme investieren und das sind dann schon andere Möglichkeiten als früher.
ChenZu schrieb:
Ein Roca wird noch immer gehandelt, da ist die Fantasier dann doch eher angeregt.
Und warum? 15 Spiele in den letzten zwei Saisons. Dazu auf der Position wo wir mit Sow und Jakic erstmal ganz gut besetzt sind und Rode sicherlich seinen "Teilzeitjob" weiter gerne ausführt.
Ein 24 jähriger Innenverteidiger der immerhin auch schon 21 internationale Einsätze hat und bei den Dosen Salzburg sicherlich nicht die schlechteste Ausbildung genossen hat als Ergänzung ggf sogar Verstärkung hört sich sooo schlecht auch nicht an.
Muani passt auf dem Papier ja auch.
Also deine angebliche Fantasie Roca ist da jetzt nicht wirklich in einem höheren Regal.
Und wenn man eins gesehen hat ... neben dem "echten" Stürmer hat uns einfach auch Mittelmäßigkeit gefehlt. Bzw dem Trainer. Dieser hat der zweiten Reihe diese eben auch nicht zugetraut und daher waren Gonco, Barkok, Durm ,Toure zeitweise GAR keine Option für Glasner.
Aber wir können für dich ja Krösche und Glasner rauswerfen, einen Trainer und SD/SV holen der jetzt mit Milliarden im obersten Regal einkauft und dann knapp vorm CL Finale raus fliegen wie PSG, City, Barca und United ist nichtmal mehr in der Nähe des CL Achtelfinales.
Noch keine zwei Nächte geschlafen nach dem größten Erfolg und schon Größenwahn. Respekt.
Cyrillar schrieb:
Also deine angebliche Fantasie Roca ist da jetzt nicht wirklich in einem höheren Regal.
ich kann deine einschätzung durchaus nachvollziehen, es ist halt so, dass es da ein gerücht gibt, wonach roca angeblich letzten winter transferfavorit von krösche gewesen sein soll aber glasner meinte, man habe keinen bedarf...
https://fcbinside.de/2021/11/24/eintracht-coach-lehnt-roca-transfer-ab-haben-keinen-bedarf-auf-dieser-position/
Wenn du als SGE an der CL teilnimmst, bist du schon ein wenig zwischen den Stühlen. Einerseits möchtest du diese Teilnahme möglichst erfolgreich gestalten, andererseits kannst du nicht davon ausgehen, dass du so bald wieder in der CL, also an den Fleischtöpfen des Fußballs, teilnehmen kannst.
Du kannst also nicht auf Teufel komm raus Spieler verpflichten, das Gehaltsgefüge sprengen um dann in einem Jahr mit nem überteuerten Kader dazustehen, mit Spielern, die du unter Vertrag hast und die du weiter bezahlen musst, entsprechend ihres Niveaus.
Eine Leihe auf ein Jahr, bietet da für Verein und Spieler ne gute Möglichkeit.
Jemand der schon nachgewiesen hat, dass er's auf hohem Niveau kann, der aber aus welchen Gründen auch immer grad in der Sackgasse steckt, hat die Möglichkeit sich auf höchstem Niveau zu präsentieren, der Verein bekommt dieses spielerische Niveau für dieses Jahr.
Das ist vielleicht die notwendige Ergänzung zu unserer Taktik, junge hungrige Spieler zu verpflichten, auf das nächste Level zu bringen und wieder zu verkaufen.