
Lattenknaller__
11165
ajax88 schrieb:
Ich hoffe, einige von euch steinigen mich jetzt nicht
dazu gibt es in meinen augen überhaupt keinen anlass, du hast - wie so oft - einen interessanten vorschlag parat, den ich persönlich deutlich spannender finde als viele "bekanntere" namen, die hier zuletzt vorgeschlagen wurden.
Lattenknaller__ schrieb:PhillySGE schrieb:
weil er kein DM ist, sondern eher RM/RA und LM/LA
https://www.transfermarkt.de/junior-dina-ebimbe/leistungsdaten/spieler/536482/plus/0?saison=2020
je nachdem was mit Kostic und oder Hauge passiert, kann das dann evt. schon Sinn machen
er scheint ja viel rechts gespielt zu haben, von daher könnte das in der derzeitigen gesamtsituation eine menge sinn machen:
ebimbe hat jetzt nur noch 1 jahr restvertrag. bei uns spielt rechts gerade knauff und dann kommt ne weile gar nichts, denn buta fällt weiterhin aus und hauge scheint wohl völlig aussen vor zu sein und eher ein kandidat für ne leihe zu sein. das knauff uns bekanntermaßen nicht gehört und ein wechsel zu uns nicht überwiegend wahrscheinlich ist, passt da auch gut ins bild...
An der These könnte was dran sein.
Hab mal geschaut: Knauff hat 20/21 in der RL fast ausschließlich als LM fungiert, evtl. zieht man ihn auf links und Ebimbe kommt über rechts, dann hätte man quasi zwei Schienenspieler, vorausgesetzt Ebimbe kann diese Position spielen.
Ich würde zwar Knauff lieber auf rechts lassen aber bevor man für das LM niemanden holt und nur auf Lenz baut wäre mir das ehrlich gesagt lieber... bin echt gespannt wie man das lösen wird.
Diegito schrieb:Lattenknaller__ schrieb:PhillySGE schrieb:
weil er kein DM ist, sondern eher RM/RA und LM/LA
https://www.transfermarkt.de/junior-dina-ebimbe/leistungsdaten/spieler/536482/plus/0?saison=2020
je nachdem was mit Kostic und oder Hauge passiert, kann das dann evt. schon Sinn machen
er scheint ja viel rechts gespielt zu haben, von daher könnte das in der derzeitigen gesamtsituation eine menge sinn machen:
ebimbe hat jetzt nur noch 1 jahr restvertrag. bei uns spielt rechts gerade knauff und dann kommt ne weile gar nichts, denn buta fällt weiterhin aus und hauge scheint wohl völlig aussen vor zu sein und eher ein kandidat für ne leihe zu sein. das knauff uns bekanntermaßen nicht gehört und ein wechsel zu uns nicht überwiegend wahrscheinlich ist, passt da auch gut ins bild...
An der These könnte was dran sein.
Hab mal geschaut: Knauff hat 20/21 in der RL fast ausschließlich als LM fungiert, evtl. zieht man ihn auf links und Ebimbe kommt über rechts, dann hätte man quasi zwei Schienenspieler, vorausgesetzt Ebimbe kann diese Position spielen.
Ich würde zwar Knauff lieber auf rechts lassen aber bevor man für das LM niemanden holt und nur auf Lenz baut wäre mir das ehrlich gesagt lieber... bin echt gespannt wie man das lösen wird.
ja, in die richtung habe ich auch schon mal gedacht und dazu kurz im kostic thread was geschrieben:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136629/goto/5468684
Gelöschter Benutzer
So wie ich Krösche einschätze, wird P. Max der Ersatz für Filip. Heute spielt Eindhoven noch ihr entscheidendes CL-Quali Spiel gegen Monaco, davor wird kein Trara gemacht.
Freidenker schrieb:
So wie ich Krösche einschätze, wird P. Max der Ersatz für Filip.
ich hoffe, dass du da recht hast, bei all den gruseligen namen, die hier auf einmal hervorgekramt werden...
Lattenknaller__ schrieb:
akman wird lt. kicker mit kaufoption verliehen - nicht zu galatasaray sondern nach izmir in die 2. liga
https://www.kicker.de/mit-kaufoption-eintracht-verleiht-akman-4000000045101/transfermeldung
Für mich völlig unverständlich und kontraproduktiv. Er macht zwei Rückschritte nach dem er zumindest in der Eredivisie gezeigt hat das er mithalten kann auf höherem europäischen Niveau.
SuperLig hätte ich evtl noch nachvollziehen können aber 2.Liga? Das ist maximal deutsches 3.Liga Niveau..
Ich befürchte der Bub wird nicht gut beraten.
Diegito schrieb:
Für mich völlig unverständlich und kontraproduktiv. Er macht zwei Rückschritte nach dem er zumindest in der Eredivisie gezeigt hat das er mithalten kann auf höherem europäischen Niveau.
SuperLig hätte ich evtl noch nachvollziehen können aber 2.Liga? Das ist maximal deutsches 3.Liga Niveau..
ich hätte ehrlich gesagt auch mit einem "besseren" türkischen erstliga club gerechnet, wenn es schon in diese richtung gehen soll. der benefit einer leihe in die 2. türkische liga erschließt sich mir null, zumal er ja gezeigt hat, dort hinreichend treffen zu können...
kann natürlich sein, dass es eine art no-brainer ding ist, nach dem motto 1 jahr 2 liga bei einem aufstiegsfavoriten, den er hochschießen helfen soll und der dann bei aufstieg eine ordentliche dotierte kaufpflicht hat oder so...
Lattenknaller__ schrieb:
von jakobs halte ich gar nix, der ist nur schnell und dass war es dann auch schon - unter den mir bekannten fc fans hat man sich damals bepisst vor lachen, als der für 7 oder 8 mio gewechselt ist, das konnte keiner glauben, dass man einen so dummen gefunden hat, der das zahlt.
Der dumme war der Verein unseres Ex-Trainers Kovac und eben der, hatte eine große Rolle bei seiner Verpflichtung gespielt. Und regelmäßig zum Einsatz gekommen ist er dann schon in Monaco, was jetzt auch keine so schlechte Mannschaft ist.
Gerade bei Fans des abgebenden Vereins wäre ich vorsichtig. Sobald ein Spieler den nächsten Karriereschritt anderswo machen möchte, wird er in den Augen vieler Fans immer gleich eine Klasse schlechter.
Wuschelblubb schrieb:
Gerade bei Fans des abgebenden Vereins wäre ich vorsichtig. Sobald ein Spieler den nächsten Karriereschritt anderswo machen möchte, wird er in den Augen vieler Fans immer gleich eine Klasse schlechter.
der gag ist nur der: dass der typ nur schnell ist und sonst wenig auf die kette bekommt, insbesondere regelmäßig vorne rumturnt, wo er eigentlich hätte zurücklaufen und mitverschieben müssen, das habe ich schon während der damaligen saison beim fc x-mal zu hören bekommen, wo von wechsel noch keine rede war. deshalb hat sich da auch so mancher beömmelt, als der dann später für gut kohle gewechselt ist.
wie gesagt, auf den verzichte ich liebend gerne.
Lattenknaller__ schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Gerade bei Fans des abgebenden Vereins wäre ich vorsichtig. Sobald ein Spieler den nächsten Karriereschritt anderswo machen möchte, wird er in den Augen vieler Fans immer gleich eine Klasse schlechter.
der gag ist nur der: dass der typ nur schnell ist und sonst wenig auf die kette bekommt, insbesondere regelmäßig vorne rumturnt, wo er eigentlich hätte zurücklaufen und mitverschieben müssen, das habe ich schon während der damaligen saison beim fc x-mal zu hören bekommen, wo von wechsel noch keine rede war. deshalb hat sich da auch so mancher beömmelt, als der dann später für gut kohle gewechselt ist.
wie gesagt, auf den verzichte ich liebend gerne.
Er war beim Wechsel glaube ich auch gerade mal 20 Jahre alt. Dass da das Defensivverhalten evtl. noch ausbaufähig war, möchte ich überhaupt nicht bestreiten.
Könnte es nicht auch sein, dass er in Monaco unter Kovac einen Schritt vorwärts gemacht hat? Ante Rebic galt als faul, undiszipliniert und quasi untrainierbar, bevor er zu uns kam.
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass er in Monaco regelmäßig spielen würde, wenn er nur wild vorne rumrennen würde und defensiv seine Aufgaben vernachlässigen würde.
man möge es mir nachsehen, aber ich finde es nach wie vor schade, dass man ihn nicht gezielt richtung belgien oder österreich (o.ä.) verliehen hat, um ihn gezielt aufzubauen. mit der nummer gerade ist eigentlich klar, wohin der hase da laufen wird und das finde ich, ich kann mich nur wiederholen, schlicht schade...
akman wird lt. kicker mit kaufoption verliehen - nicht zu galatasaray sondern nach izmir in die 2. liga
https://www.kicker.de/mit-kaufoption-eintracht-verleiht-akman-4000000045101/transfermeldung
https://www.kicker.de/mit-kaufoption-eintracht-verleiht-akman-4000000045101/transfermeldung
https://profis.eintracht.de/news/ali-akman-wechselt-zu-goeztepe-izmir-143490/
Die Eintracht hat das bestätigt.
Die Eintracht hat das bestätigt.
Lattenknaller__ schrieb:
akman wird lt. kicker mit kaufoption verliehen - nicht zu galatasaray sondern nach izmir in die 2. liga
https://www.kicker.de/mit-kaufoption-eintracht-verleiht-akman-4000000045101/transfermeldung
Für mich völlig unverständlich und kontraproduktiv. Er macht zwei Rückschritte nach dem er zumindest in der Eredivisie gezeigt hat das er mithalten kann auf höherem europäischen Niveau.
SuperLig hätte ich evtl noch nachvollziehen können aber 2.Liga? Das ist maximal deutsches 3.Liga Niveau..
Ich befürchte der Bub wird nicht gut beraten.
Wenn uns Kostic noch verlassen sollte, werfe ich mal folgenden Namen in die Runde (bitte nicht virtuell steinigen^^): Nico Schulz.
Bevor jetzt alle sagen "zu schlecht": In Dortmund hat man ihn versucht, als Linksverteidiger spielen zu lassen, was er nicht sonderlich gut kann. In Hoffenheim war er dagegen linker Schienenspieler und für mich in seiner damaligen Zeit zusammen mit Kostic auf dieser Position absolute Ligaspitze. Deshalb hat Dortmund auch eine Menge Geld für ihn bezahlt.
Wenn er noch sportlichen Ehrgeiz hat, muss er Dortmund verlassen und wird sich hoffentlich bewusst sein, dass er auf Gehalt verzichten muss.
Sein Vorteil wäre, dass er schon erfolgreich die linke Schiene gespielt hat und dass er die Bundesliga kennt, also keine Anlaufzeit braucht.
Der Nachteil ist natürlich, dass keiner weiß, ob er nochmal an die Form aus seiner Hoffenheimer Zeit herankommt.
Alternative: Ismail Jakobs
Kennt die Bundesliga noch aus Köln und wurde seit seinem Wechsel nach Monaco immer wieder mit einer Bundesligarückkehr in Verbindung gebracht. Er kann auf der linken Seite quasi alles spielen, von links außen offensiv bis zum linken Verteidiger. Ähnlich wie Kostic kommt er auch über Tempo. Auch hier wäre der Vorteil, dass er die Bundesliga schon kennt.
Bevor jetzt alle sagen "zu schlecht": In Dortmund hat man ihn versucht, als Linksverteidiger spielen zu lassen, was er nicht sonderlich gut kann. In Hoffenheim war er dagegen linker Schienenspieler und für mich in seiner damaligen Zeit zusammen mit Kostic auf dieser Position absolute Ligaspitze. Deshalb hat Dortmund auch eine Menge Geld für ihn bezahlt.
Wenn er noch sportlichen Ehrgeiz hat, muss er Dortmund verlassen und wird sich hoffentlich bewusst sein, dass er auf Gehalt verzichten muss.
Sein Vorteil wäre, dass er schon erfolgreich die linke Schiene gespielt hat und dass er die Bundesliga kennt, also keine Anlaufzeit braucht.
Der Nachteil ist natürlich, dass keiner weiß, ob er nochmal an die Form aus seiner Hoffenheimer Zeit herankommt.
Alternative: Ismail Jakobs
Kennt die Bundesliga noch aus Köln und wurde seit seinem Wechsel nach Monaco immer wieder mit einer Bundesligarückkehr in Verbindung gebracht. Er kann auf der linken Seite quasi alles spielen, von links außen offensiv bis zum linken Verteidiger. Ähnlich wie Kostic kommt er auch über Tempo. Auch hier wäre der Vorteil, dass er die Bundesliga schon kennt.
bei schulz wäre ich rein sportlich ganz bei dir, problem sind da halt gehalt und vor allem die von hyundaii angesprochenen nummer mit der freundin, die gerade die gazetten füllt und ihn faktisch hierzulande zur persona non grata machen könnte.
von jakobs halte ich gar nix, der ist nur schnell und dass war es dann auch schon - unter den mir bekannten fc fans hat man sich damals bepisst vor lachen, als der für 7 oder 8 mio gewechselt ist, das konnte keiner glauben, dass man einen so dummen gefunden hat, der das zahlt.
von jakobs halte ich gar nix, der ist nur schnell und dass war es dann auch schon - unter den mir bekannten fc fans hat man sich damals bepisst vor lachen, als der für 7 oder 8 mio gewechselt ist, das konnte keiner glauben, dass man einen so dummen gefunden hat, der das zahlt.
Lattenknaller__ schrieb:
von jakobs halte ich gar nix, der ist nur schnell und dass war es dann auch schon - unter den mir bekannten fc fans hat man sich damals bepisst vor lachen, als der für 7 oder 8 mio gewechselt ist, das konnte keiner glauben, dass man einen so dummen gefunden hat, der das zahlt.
Der dumme war der Verein unseres Ex-Trainers Kovac und eben der, hatte eine große Rolle bei seiner Verpflichtung gespielt. Und regelmäßig zum Einsatz gekommen ist er dann schon in Monaco, was jetzt auch keine so schlechte Mannschaft ist.
Gerade bei Fans des abgebenden Vereins wäre ich vorsichtig. Sobald ein Spieler den nächsten Karriereschritt anderswo machen möchte, wird er in den Augen vieler Fans immer gleich eine Klasse schlechter.
Lattenknaller__ schrieb:
trapp hat einen vor-corona-altvertrag. als kramaric selbigen dort hatte und noch voll im saft stand, waren da ganz andere zahlen im umlauf, zumal er ja pl-kohle gewöhnt war.
wie gesagt, das oben genannte ist das nach-corona modell für einen verdienten spieler auf dem absteigenden ast. der dort angeblich immer noch so viel verdient wie unser top-verdiener mit altvertrag...
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich glaube da redest du dir was schön. Wenn wir in der Summe gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten haben als Hoffenheim, macht es wenig Sinn, dass die Spitzengehälter bei Hoffenheim höher sein sollen als bei uns.
Als Kramaric damals nach Hoffenheim gewechselt ist, hat er außer dem einen (erfolglosen) Jahr in England nur in der kroatischen Liga überzeugt. Da hat er sicherlich nicht mehr als 5 Millionen € pro Jahr gesehen. Das klingt komplett absurd. Ich würde eher auf die Hälfte tippen. Bevor er nach Hoffenheim gewechselt ist, hat er auch in der Nationalmannschaft keine große Rolle gespielt und war ein gutes Stück von einem Stammplatz weg. Als er dann 2018 verlängert hat, wurde sein Gehalt sicherlich angehoben, aber über 5 Millionen € klingt auch hier realitätsfern.
Das mit Corona (Gehalt vorher/hinterher) ist bei Hoffenheim auch relativ bedeutungslos. Die haben während der Pandemie gute Zahlen gehabt und Gewinn eingefahren. Mit deren kleinem Stadion, dass nicht mal regelmäßig voll ist, machen Zuschauereinnahmen nicht so viel aus. Ich habe auch keine Quelle zu seiner Vertragsverlängerung gefunden, in der zu lesen wäre, dass er auf Gehalt verzichtet hätte? Wieso auch? Dem Verein geht es ja wirtschaftlich trotz Pandemie sehr gut.
Daher glaube ich auch nicht, dass Angelino mehr verdienen würde als ein Kramaric oder ein Trapp.
Wuschelblubb schrieb:
Als er dann 2018 verlängert hat, wurde sein Gehalt sicherlich angehoben, aber über 5 Millionen € klingt auch hier realitätsfern.
es gab damals die version, dass das gehalt inkl. boni bei über 6 mio liegen sollte, eine andere quelle gab mal das nettogehalt mit ~3,3 mio an. ob das stimmt? keine ahnung. kann ich mir das vorstelllen? ja, bei hoffenheim durchaus, zumal man eben von einem topspieler und leistungsträger redet (der er zum damaligen zeitpunkt zweifelsfrei war).
magicv schrieb:
Sag doch einfach, worauf du hinaus willst!
Wenn 2/3 der Stadion Besucher, die deutsche Nationalhymne auspfeifen, deckt sich das doch im Verhältnis der Stadionbesucher in Frankfurt, zum Migrationshintergrund.
Hier wird gerade so getan als ob noch nie in einem deutschen Stadion bei einer Hymne gepfiffen wurde. Es wird ja hoffentlich keinen Unterschied machen ob die eigene oder eine andere Hymne ausgepfiffen wird?
sgevolker schrieb:magicv schrieb:
Sag doch einfach, worauf du hinaus willst!
Wenn 2/3 der Stadion Besucher, die deutsche Nationalhymne auspfeifen, deckt sich das doch im Verhältnis der Stadionbesucher in Frankfurt, zum Migrationshintergrund.
Hier wird gerade so getan als ob noch nie in einem deutschen Stadion bei einer Hymne gepfiffen wurde. Es wird ja hoffentlich keinen Unterschied machen ob die eigene oder eine andere Hymne ausgepfiffen wird?
natürlich tut es das. du hast doch das beispiel der länderspiele gebracht: die gegnerische hymne wird von den heimfans regelmäßig ausgepfiffen. das aber in einem deutschen stadion die eigene hymne ausgepfiffen wird, ist nicht alltäglich, ganz im gegenteil. genau deshalb die vielen entsprechenden reaktionen.
sgevolker schrieb:Ralle14979 schrieb:
Meiner Meinung nach wäre das so in keinem anderen Stadion der 1. Bundesliga passiert.
Schon mal Länderspiele geschaut?
was viele hier irgendwie übersehen: bei länderspielen wird regelmäßig die hymne des gegnerischen teams ausgepfiffen. hier wurde aber in einem deutschen standion die deutsche nationalhymne ausgepfiffen... daher auch die vielen entsprechenden reaktionen.
Lattenknaller__ schrieb:Wuschelblubb schrieb:Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
Gewagte Behauptung. Die zu Beginn des Jahres von der DFL veröffentlichten Zahlen der 36 Proficlubs haben uns mit gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten als Hoffenheim aufgeführt.
Wir haben uns wirtschaftlich schon sehr teuer aufgestellt. Nicht umsonst machen wir einen hohen Verlust in der letzten Saison, obwohl wir den zweithöchsten Umsatz der Vereinsgeschichte erzielt haben.
Sorry, da hat ein wichtiger Teil gefehlt.
das ist überhaupt keine gewagte behauptung, weil es mir dabei wie erwähnt um die spitze und nicht die breite ging und da waren bspw. die rumgeisternden zahlen zu kramaric vor seiner letzten vertragsverlängerung (lies: als er noch einen vor-corona-altvertrag eines top-bundesligastürmers dort hatte) ganz deutlich über dem, was bei uns gezahlt wurde und wird. der verdient dort nämlich auch jetzt nach erfolgter anpassung nach unten angeblich noch 5 mio...
https://www.fussballdaten.de/news/1-bundesliga/neues-ranking-das-sind-die-neuen-top-verdiener-der-bundesliga-f6bb629d/
Die Quelle sagt doch, dass die Spitzengehälter bei uns und Hoffenheim identisch wären (jeweils 5 Millionen € für Trapp bzw. Kramaric).
Ich habe jetzt kein Argument gehört, wieso die dermaßen unterschiedliche Gehälter haben sollen.
Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Wuschelblubb schrieb:Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
Gewagte Behauptung. Die zu Beginn des Jahres von der DFL veröffentlichten Zahlen der 36 Proficlubs haben uns mit gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten als Hoffenheim aufgeführt.
Wir haben uns wirtschaftlich schon sehr teuer aufgestellt. Nicht umsonst machen wir einen hohen Verlust in der letzten Saison, obwohl wir den zweithöchsten Umsatz der Vereinsgeschichte erzielt haben.
Sorry, da hat ein wichtiger Teil gefehlt.
das ist überhaupt keine gewagte behauptung, weil es mir dabei wie erwähnt um die spitze und nicht die breite ging und da waren bspw. die rumgeisternden zahlen zu kramaric vor seiner letzten vertragsverlängerung (lies: als er noch einen vor-corona-altvertrag eines top-bundesligastürmers dort hatte) ganz deutlich über dem, was bei uns gezahlt wurde und wird. der verdient dort nämlich auch jetzt nach erfolgter anpassung nach unten angeblich noch 5 mio...
https://www.fussballdaten.de/news/1-bundesliga/neues-ranking-das-sind-die-neuen-top-verdiener-der-bundesliga-f6bb629d/
Die Quelle sagt doch, dass die Spitzengehälter bei uns und Hoffenheim identisch wären (jeweils 5 Millionen € für Trapp bzw. Kramaric).
Ich habe jetzt kein Argument gehört, wieso die dermaßen unterschiedliche Gehälter haben sollen.
trapp hat einen vor-corona-altvertrag. als kramaric selbigen dort hatte und noch voll im saft stand, waren da ganz andere zahlen im umlauf, zumal er ja pl-kohle gewöhnt war.
wie gesagt, das oben genannte ist das nach-corona modell für einen verdienten spieler auf dem absteigenden ast. der dort angeblich immer noch so viel verdient wie unser top-verdiener mit altvertrag...
Lattenknaller__ schrieb:
trapp hat einen vor-corona-altvertrag. als kramaric selbigen dort hatte und noch voll im saft stand, waren da ganz andere zahlen im umlauf, zumal er ja pl-kohle gewöhnt war.
wie gesagt, das oben genannte ist das nach-corona modell für einen verdienten spieler auf dem absteigenden ast. der dort angeblich immer noch so viel verdient wie unser top-verdiener mit altvertrag...
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich glaube da redest du dir was schön. Wenn wir in der Summe gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten haben als Hoffenheim, macht es wenig Sinn, dass die Spitzengehälter bei Hoffenheim höher sein sollen als bei uns.
Als Kramaric damals nach Hoffenheim gewechselt ist, hat er außer dem einen (erfolglosen) Jahr in England nur in der kroatischen Liga überzeugt. Da hat er sicherlich nicht mehr als 5 Millionen € pro Jahr gesehen. Das klingt komplett absurd. Ich würde eher auf die Hälfte tippen. Bevor er nach Hoffenheim gewechselt ist, hat er auch in der Nationalmannschaft keine große Rolle gespielt und war ein gutes Stück von einem Stammplatz weg. Als er dann 2018 verlängert hat, wurde sein Gehalt sicherlich angehoben, aber über 5 Millionen € klingt auch hier realitätsfern.
Das mit Corona (Gehalt vorher/hinterher) ist bei Hoffenheim auch relativ bedeutungslos. Die haben während der Pandemie gute Zahlen gehabt und Gewinn eingefahren. Mit deren kleinem Stadion, dass nicht mal regelmäßig voll ist, machen Zuschauereinnahmen nicht so viel aus. Ich habe auch keine Quelle zu seiner Vertragsverlängerung gefunden, in der zu lesen wäre, dass er auf Gehalt verzichtet hätte? Wieso auch? Dem Verein geht es ja wirtschaftlich trotz Pandemie sehr gut.
Daher glaube ich auch nicht, dass Angelino mehr verdienen würde als ein Kramaric oder ein Trapp.
Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
Gewagte Behauptung. Die zu Beginn des Jahres von der DFL veröffentlichten Zahlen der 36 Proficlubs haben uns mit gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten als Hoffenheim aufgeführt.
Wir haben uns wirtschaftlich schon sehr teuer aufgestellt. Nicht umsonst machen wir einen hohen Verlust in der letzten Saison, obwohl wir den zweithöchsten Umsatz der Vereinsgeschichte erzielt haben.
Sorry, da hat ein wichtiger Teil gefehlt.
Wuschelblubb schrieb:Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
Gewagte Behauptung. Die zu Beginn des Jahres von der DFL veröffentlichten Zahlen der 36 Proficlubs haben uns mit gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten als Hoffenheim aufgeführt.
Wir haben uns wirtschaftlich schon sehr teuer aufgestellt. Nicht umsonst machen wir einen hohen Verlust in der letzten Saison, obwohl wir den zweithöchsten Umsatz der Vereinsgeschichte erzielt haben.
Sorry, da hat ein wichtiger Teil gefehlt.
das ist überhaupt keine gewagte behauptung, weil es mir dabei wie erwähnt um die spitze und nicht die breite ging und da waren bspw. die rumgeisternden zahlen zu kramaric vor seiner letzten vertragsverlängerung (lies: als er noch einen vor-corona-altvertrag eines top-bundesligastürmers dort hatte) ganz deutlich über dem, was bei uns gezahlt wurde und wird. der verdient dort nämlich auch jetzt nach erfolgter anpassung nach unten angeblich noch 5 mio...
https://www.fussballdaten.de/news/1-bundesliga/neues-ranking-das-sind-die-neuen-top-verdiener-der-bundesliga-f6bb629d/
Lattenknaller__ schrieb:Wuschelblubb schrieb:Wuschelblubb schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
Gewagte Behauptung. Die zu Beginn des Jahres von der DFL veröffentlichten Zahlen der 36 Proficlubs haben uns mit gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten als Hoffenheim aufgeführt.
Wir haben uns wirtschaftlich schon sehr teuer aufgestellt. Nicht umsonst machen wir einen hohen Verlust in der letzten Saison, obwohl wir den zweithöchsten Umsatz der Vereinsgeschichte erzielt haben.
Sorry, da hat ein wichtiger Teil gefehlt.
das ist überhaupt keine gewagte behauptung, weil es mir dabei wie erwähnt um die spitze und nicht die breite ging und da waren bspw. die rumgeisternden zahlen zu kramaric vor seiner letzten vertragsverlängerung (lies: als er noch einen vor-corona-altvertrag eines top-bundesligastürmers dort hatte) ganz deutlich über dem, was bei uns gezahlt wurde und wird. der verdient dort nämlich auch jetzt nach erfolgter anpassung nach unten angeblich noch 5 mio...
https://www.fussballdaten.de/news/1-bundesliga/neues-ranking-das-sind-die-neuen-top-verdiener-der-bundesliga-f6bb629d/
Die Quelle sagt doch, dass die Spitzengehälter bei uns und Hoffenheim identisch wären (jeweils 5 Millionen € für Trapp bzw. Kramaric).
Ich habe jetzt kein Argument gehört, wieso die dermaßen unterschiedliche Gehälter haben sollen.
Lattenknaller__ schrieb:ChenZu schrieb:
So oder so, das hilflose zusehen wie mehr und mehr gute Kicker gehen, teils für sehr tolle Konditionen, ist halt echt mies für die Eintracht.
nun ja, das derzeit aktuelle gerücht um ebimbe, der vor allem auf der rechten seite beheimatet sein soll, klingt jetzt bspw. nicht unbedingt nach "hilflosem zusehen", sondern eher, dass man schlicht einen anderen plan (als angelino) zu verfolgen scheint...
Wo genau uns jemand für die rechte Seite helfen könnte muss man halt aber auch nicht verstehen. Als Knauff Nachfolger klar, aber momentan wirkt Ebimbe doch eher wie ein Luxustransfer diesen Sommer. ZM kann er auch, aber da brauchen wir auch niemanden sofort. Wir brauchen einen DM + Ersatz wenn jemand geht. Eventuell nen ablösefreien erfahrenen IV. Wenn Ebimbe da dann noch käme (Kadergröße?) cool.
ChenZu schrieb:
Wo genau uns jemand für die rechte Seite helfen könnte muss man halt aber auch nicht verstehen. Als Knauff Nachfolger klar, aber momentan wirkt Ebimbe doch eher wie ein Luxustransfer diesen Sommer.
vielleicht soll er die knauff-nachfolge ja nicht bloss perspektivisch, also ab nächster saison, sondern sofort antreten, falls man beabsichtigt, einen eventuellen kostic-wechsel intern aufzufangen und knauff dafür nach links zu ziehen - diesen gedanken brachte der user planscher in einem andern thread hier auf.
Sehe ich ähnlich, selbst wenn man die KO nicht gezogen oder Angelino wieder weg gewollt hätte, so einen Ersatz als Leihe, das wäre der Hammer gewesen.
So oder so, das hilflose zusehen wie mehr und mehr gute Kicker gehen, teils für sehr tolle Konditionen, ist halt echt mies für die Eintracht. Krösche kann z.Z. wenig machen, man wird 100% keinen Cent mehr investieren können aus der eigenen Tasche, nur über Abgänge.
Hoffentlich erledigt sich das thema bis zum nächsten Wochenende endgültig.
So oder so, das hilflose zusehen wie mehr und mehr gute Kicker gehen, teils für sehr tolle Konditionen, ist halt echt mies für die Eintracht. Krösche kann z.Z. wenig machen, man wird 100% keinen Cent mehr investieren können aus der eigenen Tasche, nur über Abgänge.
Hoffentlich erledigt sich das thema bis zum nächsten Wochenende endgültig.
ChenZu schrieb:
So oder so, das hilflose zusehen wie mehr und mehr gute Kicker gehen, teils für sehr tolle Konditionen, ist halt echt mies für die Eintracht.
nun ja, das derzeit aktuelle gerücht um ebimbe, der vor allem auf der rechten seite beheimatet sein soll, klingt jetzt bspw. nicht unbedingt nach "hilflosem zusehen", sondern eher, dass man schlicht einen anderen plan (als angelino) zu verfolgen scheint...
Lattenknaller__ schrieb:ChenZu schrieb:
So oder so, das hilflose zusehen wie mehr und mehr gute Kicker gehen, teils für sehr tolle Konditionen, ist halt echt mies für die Eintracht.
nun ja, das derzeit aktuelle gerücht um ebimbe, der vor allem auf der rechten seite beheimatet sein soll, klingt jetzt bspw. nicht unbedingt nach "hilflosem zusehen", sondern eher, dass man schlicht einen anderen plan (als angelino) zu verfolgen scheint...
Wo genau uns jemand für die rechte Seite helfen könnte muss man halt aber auch nicht verstehen. Als Knauff Nachfolger klar, aber momentan wirkt Ebimbe doch eher wie ein Luxustransfer diesen Sommer. ZM kann er auch, aber da brauchen wir auch niemanden sofort. Wir brauchen einen DM + Ersatz wenn jemand geht. Eventuell nen ablösefreien erfahrenen IV. Wenn Ebimbe da dann noch käme (Kadergröße?) cool.
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:ChenZu schrieb:
Angelino wechselt übrigens zu Hoffenheim. Per Leihe .. Kaufoption 20 Millionen. Da geht einer der besten Kosticersätze schonmal, zu Konditionen die tragbar wären, da man 1 Jahr Zeit hat das Geld freizumachen. Oh man.
Hab ich mir auch gedacht. Es ist einfach mega ärgerlich das sich der Käse so lange hinzieht.
Mit der CL als Lockmittel hätte Angelino sicherlich nicht zweimal überlegen müssen...
mit verlaub, aber das als quasi sicher hinzustellen ist quark:
der hat bereits mit leipzig cl gespielt, da wäre im rahmen eines 4 oder 5 jahresvertrags diese eine saison, wo er bei uns realistisch-kalkulierbar cl spielen kann zu vernachlässigen, wenn er tasächlich nach hoffenheim geht, die annähernd im selben tabellensegment wie wir in der liga unterwegs sind, aber sicherlich ganz deutlich mehr kohle bieten werden...
angelino wäre dann spannend geworden, wenn wir kostic bei zeiten für irgendeine fantasiesumme an einen pl-scheich-club losgeworden wären und gewillt gewesen wären, entsprechend in ersatz zu reinvestieren.
ist aber eh ein fiktives problem...
Es wäre ja erstmal um eine Leihe mit KO gegangen. Man hätte eine Direktlösung gehabt die sofort funktioniert. Was nächstes Jahr passiert steht auf nem anderen Blatt.
Und das sich Angelino dann lieber für uns entscheiden würde, da kannst du sehr sicher sein. Eine deutlich größere Bühne, mehr Reputation für den Spieler, selbst ohne CL wäre das so... und da fangen wir noch nicht an mit den weichen Faktoren (Stadt, Fans usw).
Außer Geld spricht NICHTS für Hoffenheim.
Und mit CL-Prämien on top bin ich mir nicht mal sicher ob er bei uns überhaupt weniger bekommen hätte.
Diegito schrieb:
Außer Geld spricht NICHTS für Hoffenheim.
weshalb er da stand jetzt wohl auch tatsächlich hingeht - der rest ist quark, sorry...
Lattenknaller__ schrieb:
mit verlaub, aber das als quasi sicher hinzustellen ist quark:
der hat bereits mit leipzig cl gespielt, da wäre im rahmen eines 4 oder 5 jahresvertrags diese eine saison, wo er bei uns realistisch-kalkulierbar cl spielen kann zu vernachlässigen, wenn er tasächlich nach hoffenheim geht, die annähernd im selben tabellensegment wie wir in der liga unterwegs sind, aber sicherlich ganz deutlich mehr kohle bieten werden...
angelino wäre dann spannend geworden, wenn wir kostic bei zeiten für irgendeine fantasiesumme an einen pl-scheich-club losgeworden wären und gewillt gewesen wären, entsprechend in ersatz zu reinvestieren.
ist aber eh ein fiktives problem...
Wir haben einen höheren Personaletat und zahlen höhere Gehälter als Hoffenheim. Kann man den DFL Berichten entnehmen. Nur die Top 4 und Wolfsburg zahlen mehr als wir. Uns das übrigens schon im Jahr vor dem EL Erfolg.
Wir zahlen schon lange keine kleinen Gehälter mehr, deshalb ist auch der sportliche Druck höher als "Klassenerhalt und dann schauen wir mal". Under Umsatz ist auch größer als die SAP-Kicker.
ChenZu schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
mit verlaub, aber das als quasi sicher hinzustellen ist quark:
der hat bereits mit leipzig cl gespielt, da wäre im rahmen eines 4 oder 5 jahresvertrags diese eine saison, wo er bei uns realistisch-kalkulierbar cl spielen kann zu vernachlässigen, wenn er tasächlich nach hoffenheim geht, die annähernd im selben tabellensegment wie wir in der liga unterwegs sind, aber sicherlich ganz deutlich mehr kohle bieten werden...
angelino wäre dann spannend geworden, wenn wir kostic bei zeiten für irgendeine fantasiesumme an einen pl-scheich-club losgeworden wären und gewillt gewesen wären, entsprechend in ersatz zu reinvestieren.
ist aber eh ein fiktives problem...
Wir haben einen höheren Personaletat und zahlen höhere Gehälter als Hoffenheim. Kann man den DFL Berichten entnehmen. Nur die Top 4 und Wolfsburg zahlen mehr als wir. Uns das übrigens schon im Jahr vor dem EL Erfolg.
Wir zahlen schon lange keine kleinen Gehälter mehr, deshalb ist auch der sportliche Druck höher als "Klassenerhalt und dann schauen wir mal". Under Umsatz ist auch größer als die SAP-Kicker.
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
es ist aber gelinde gesagt scheißegal, weil es eh ein fiktives problem ist, da wir kostic noch hier haben und hoffenheim raum für teuer geld losgeworden ist, weshalb angelino wohl eher dorthin wechselt, was insgesamt seine gründe haben dürfte...
Lattenknaller__ schrieb:
hoffenheim hat gerade 26 mio für raum bekommen und in der spitze - und um genau die geht es hier - zahlt hoffenheim sicherlich höhere summen, siehe bspw. kramaric vor seiner vertragsverlängerung zuletzt...
Gewagte Behauptung. Die zu Beginn des Jahres veröffentlichten Zahlen der 36 Proficlubs haben uns mit gut 15 Millionen € mehr an Personalkosten als Hoffenheim aufgeführt.
Wir haben uns wirtschaftlich schon sehr teuer aufgestellt. Nicht umsonst machen wir einen hohen Verlust in der letzten Saison, obwohl wir den zweithöchsten Umsatz der Vereinsgeschichte erzielt haben.
Lattenknaller__ schrieb:Bommer1974 schrieb:
ein echter, neuer Abwehrchef
vielleicht haben wir den ja schon geholt:
onguene hat in salzburg meist zentral in der 3er-kette gespielt. evtl. ist der plan, ihn, wenn er wieder fit ist, dorthin zu ziehen und tuta wieder auf rechts zu stellen. wird man dann sehen, was og plant.
an eine machbarkeit von kehrer glaube ich nach wie vor nicht...
Das stimmt natürlich und das hatte ich nicht auf dem Schirm... Wenn der fit ist und das in der Rückrunde füllt, soll es mit Recht sein
Bommer1974 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Bommer1974 schrieb:
ein echter, neuer Abwehrchef
vielleicht haben wir den ja schon geholt:
onguene hat in salzburg meist zentral in der 3er-kette gespielt. evtl. ist der plan, ihn, wenn er wieder fit ist, dorthin zu ziehen und tuta wieder auf rechts zu stellen. wird man dann sehen, was og plant.
an eine machbarkeit von kehrer glaube ich nach wie vor nicht...
Das stimmt natürlich und das hatte ich nicht auf dem Schirm... Wenn der fit ist und das in der Rückrunde füllt, soll es mit Recht sein
wie gesagt, ich habe selbst keinen überblick, ob die planungen in diese richtung gehen, aber es ist halt einer der pluspunkte bzgl. onguene, dass er eben riv wie ziv in der 3er-kette spieln kann. lassen wir uns also überraschen.
ChenZu schrieb:
Angelino wechselt übrigens zu Hoffenheim. Per Leihe .. Kaufoption 20 Millionen. Da geht einer der besten Kosticersätze schonmal, zu Konditionen die tragbar wären, da man 1 Jahr Zeit hat das Geld freizumachen. Oh man.
Hab ich mir auch gedacht. Es ist einfach mega ärgerlich das sich der Käse so lange hinzieht.
Mit der CL als Lockmittel hätte Angelino sicherlich nicht zweimal überlegen müssen...
Diegito schrieb:ChenZu schrieb:
Angelino wechselt übrigens zu Hoffenheim. Per Leihe .. Kaufoption 20 Millionen. Da geht einer der besten Kosticersätze schonmal, zu Konditionen die tragbar wären, da man 1 Jahr Zeit hat das Geld freizumachen. Oh man.
Hab ich mir auch gedacht. Es ist einfach mega ärgerlich das sich der Käse so lange hinzieht.
Mit der CL als Lockmittel hätte Angelino sicherlich nicht zweimal überlegen müssen...
mit verlaub, aber das als quasi sicher hinzustellen ist quark:
der hat bereits mit leipzig cl gespielt, da wäre im rahmen eines 4 oder 5 jahresvertrags diese eine saison, wo er bei uns realistisch-kalkulierbar cl spielen kann zu vernachlässigen, wenn er tasächlich nach hoffenheim geht, die annähernd im selben tabellensegment wie wir in der liga unterwegs sind, aber sicherlich ganz deutlich mehr kohle bieten werden...
angelino wäre dann spannend geworden, wenn wir kostic bei zeiten für irgendeine fantasiesumme an einen pl-scheich-club losgeworden wären und gewillt gewesen wären, entsprechend in ersatz zu reinvestieren.
ist aber eh ein fiktives problem...
Lattenknaller__ schrieb:
mit verlaub, aber das als quasi sicher hinzustellen ist quark:
der hat bereits mit leipzig cl gespielt, da wäre im rahmen eines 4 oder 5 jahresvertrags diese eine saison, wo er bei uns realistisch-kalkulierbar cl spielen kann zu vernachlässigen, wenn er tasächlich nach hoffenheim geht, die annähernd im selben tabellensegment wie wir in der liga unterwegs sind, aber sicherlich ganz deutlich mehr kohle bieten werden...
angelino wäre dann spannend geworden, wenn wir kostic bei zeiten für irgendeine fantasiesumme an einen pl-scheich-club losgeworden wären und gewillt gewesen wären, entsprechend in ersatz zu reinvestieren.
ist aber eh ein fiktives problem...
Wir haben einen höheren Personaletat und zahlen höhere Gehälter als Hoffenheim. Kann man den DFL Berichten entnehmen. Nur die Top 4 und Wolfsburg zahlen mehr als wir. Uns das übrigens schon im Jahr vor dem EL Erfolg.
Wir zahlen schon lange keine kleinen Gehälter mehr, deshalb ist auch der sportliche Druck höher als "Klassenerhalt und dann schauen wir mal". Under Umsatz ist auch größer als die SAP-Kicker.
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:ChenZu schrieb:
Angelino wechselt übrigens zu Hoffenheim. Per Leihe .. Kaufoption 20 Millionen. Da geht einer der besten Kosticersätze schonmal, zu Konditionen die tragbar wären, da man 1 Jahr Zeit hat das Geld freizumachen. Oh man.
Hab ich mir auch gedacht. Es ist einfach mega ärgerlich das sich der Käse so lange hinzieht.
Mit der CL als Lockmittel hätte Angelino sicherlich nicht zweimal überlegen müssen...
mit verlaub, aber das als quasi sicher hinzustellen ist quark:
der hat bereits mit leipzig cl gespielt, da wäre im rahmen eines 4 oder 5 jahresvertrags diese eine saison, wo er bei uns realistisch-kalkulierbar cl spielen kann zu vernachlässigen, wenn er tasächlich nach hoffenheim geht, die annähernd im selben tabellensegment wie wir in der liga unterwegs sind, aber sicherlich ganz deutlich mehr kohle bieten werden...
angelino wäre dann spannend geworden, wenn wir kostic bei zeiten für irgendeine fantasiesumme an einen pl-scheich-club losgeworden wären und gewillt gewesen wären, entsprechend in ersatz zu reinvestieren.
ist aber eh ein fiktives problem...
Es wäre ja erstmal um eine Leihe mit KO gegangen. Man hätte eine Direktlösung gehabt die sofort funktioniert. Was nächstes Jahr passiert steht auf nem anderen Blatt.
Und das sich Angelino dann lieber für uns entscheiden würde, da kannst du sehr sicher sein. Eine deutlich größere Bühne, mehr Reputation für den Spieler, selbst ohne CL wäre das so... und da fangen wir noch nicht an mit den weichen Faktoren (Stadt, Fans usw).
Außer Geld spricht NICHTS für Hoffenheim.
Und mit CL-Prämien on top bin ich mir nicht mal sicher ob er bei uns überhaupt weniger bekommen hätte.
PhillySGE schrieb:SamuelMumm schrieb:Bommer1974 schrieb:
Verstehst Du echt gar nix?
Vielleicht liegt es an der Hitze...
@Topic: ich würde mal behaupten, wir brauchen keinen Kehrer, wenn der Trupp so bleibt. Da ist genug fußballerisches Können und Talent.
Was sich in MG angedeutet hat, zeigt sich jetzt ganz offensichtlich. Das ist kein ausreichendes Können und Talent vorhanden. Hintis Abgang nicht kompensiert. Tuta als Abwehrchef total überfordert, Toure wieder fahrig.
Da fehlt Erfahrung und Führung. Da braucht man eher 2 als einen Neuzugang
Ich finde das nach einem schwachen Spiel gegen bockstarke Bayern im Nebel nicht gerechtfertigt...
Wenn man (was ich nicht sage oder unbedingt glaube) nun Hertha, Köln und Bremen schlägt, wird das wieder umgekehrt gesehen....
Ich glaube aber auch, Du hast mir der Erfahrung schon Recht, daher war auch Toure noch der Beste, aber Tuta hatte auch schon sehr gute Spiele und ist jung. Das wird.
Für mich war das eine Mannschaftsleistung, die da zu wenig war und auch eine Demo der bayerischen Stärke. Das war schon gut ...
Kehrer hin oder her. Ich finde, ein echter, neuer Abwehrchef wäre nicht verkehrt, aber auch nicht zwingend.
Bommer1974 schrieb:
ein echter, neuer Abwehrchef
vielleicht haben wir den ja schon geholt:
onguene hat in salzburg meist zentral in der 3er-kette gespielt. evtl. ist der plan, ihn, wenn er wieder fit ist, dorthin zu ziehen und tuta wieder auf rechts zu stellen. wird man dann sehen, was og plant.
an eine machbarkeit von kehrer glaube ich nach wie vor nicht...
Lattenknaller__ schrieb:Bommer1974 schrieb:
ein echter, neuer Abwehrchef
vielleicht haben wir den ja schon geholt:
onguene hat in salzburg meist zentral in der 3er-kette gespielt. evtl. ist der plan, ihn, wenn er wieder fit ist, dorthin zu ziehen und tuta wieder auf rechts zu stellen. wird man dann sehen, was og plant.
an eine machbarkeit von kehrer glaube ich nach wie vor nicht...
Das stimmt natürlich und das hatte ich nicht auf dem Schirm... Wenn der fit ist und das in der Rückrunde füllt, soll es mit Recht sein
Ich hoffe, einige von euch steinigen mich jetzt nicht sofort aufgrund der Vita des Spielers, denn die ist in der Tat bisher nicht besonders.
Die Rede ist von Adrian Guerrero vom FCZ, spanischer Schienenspieler für die linke Seite aus der Jugendarbeit von La Masia und über Reus Depor., der zweiten Mannschaft von Valencia und Lugano beim FCZ gelandet.
Letzte Saison fiel er mit 15 Scorern, 11 davon Assists, in 33 Ligaspielen auf. Zugegeben, lassen seine Werte in den vorangegangenen Saisons keine Kinnladen nach unten klappen aber bereits bei Lugano konnte man eine gewisse Qualität erkennen.
Taktisch und am Ball natürlich sehr gut ausgebildet, verfügt er auch noch über eine gute Geschwindigkeit und bringt meist sehr gute Hereingaben und Standards. Natürlich kommen bei solch einem Spieler meist Stimmen, die argumentieren, dass es seine erste gute Station mit bereits 24 Jahren ist, allerdings gibt es immer Spieler die etwas später durchstarten. Für mich ein ähnlicher Typ wie Buta, den man ja schon geholt hat, ich könnte mir also gut vorstellen, dass man ihn auf der Liste hat.
https://youtu.be/KUtrYsxYHlw