
Lattenknaller__
11165
Lattenknaller__ schrieb:
borre steht weiterhin auf dem platz in diesem szenario und spielt die rolle, die er eigentlich spielen sollte und vor allem besser spielen kann als seine derzeitige, nämlich rochierend mit kamada um einen physisch besser aufgestellten stürmer vorne drumherum.
Borre kann aber nicht gleichzeitig die Rolle von Lindström plus seine alte Rolle übernehmen. Es würde definitiv irgendwo an Spielmacherqualitäten fehlen.
Lattenknaller__ schrieb:Naja, es ist nur ein Tor Vorsprung. So lange wir nicht wieder früh in Führung gehen, reicht West Ham ein Standard oder ein Konter. Ich glaube deshalb kaum, dass sie direkt voll auf Offensive setzen. Wir sollten zudem keinesfalls den Fehler machen uns zu sehr hinten reindrängen zu lassen. Da sind Standards vorprogrammiert und das ist gefährlich.
doch, gerade, weil westham kommen muss und dass mit ansage, weil sie um überhaupt noch weiterzukommen gewinnen müssen undentsprechend vorlegen müssen
Lattenknaller__ schrieb:Das ist schon klar, ich meinte eher die Rollenverteilung zwischen den drei Spielern. Wer gibt z.B. den klaren 6er, den es in unserem klassischen System so ja nicht gibt. Wenn hier die Aufteilung nicht passt, kann das schnell kritisch werden und die bisherigen Versuche in dieser Formation machen mir da ein wenig Sorge.
die 8er kurbeln vorrangig an, der 6er räumt vorrangig ab, wir verdichten das mittelfeld, drängen westham auf aussen
Letztlich gehe ich sowieso davon aus, dass Glasner - wenn überhaupt nötig - auf Hauge setzt, weil sich das System dadurch insgesamt am wenigsten verändert. Dann muss Hauge halt besser darauf achten was in seinem Rücken passiert und zeigen, dass er auch beißen kann. Oder er schießt einfach 3 Tore.
le god schrieb:
Borre kann aber nicht gleichzeitig die Rolle von Lindström plus seine alte Rolle übernehmen.
weder noch: er würde erstmalig den "richtigen" borre geben können.
also den, den wir nächste saison sehen werden, mit kolo muani vor ihm.
le god schrieb:
Es würde definitiv irgendwo an Spielmacherqualitäten fehlen.
das wird es in fast jeder variante, da wir vorne niemanden mehr sonst haben, der diese rolle spielen könnte.
wenn es aber ums stichwort spielmacherqualitäten ginge, wäre man automatisch wieder bei hasebe, der mit 2 leuten aus der kombo rode/sow/jakic vor sich den tiefliegenden spielmacher geben könnte... nächste theoretische variante ole (wäre zwar valide, aber nein, ich glaub nicht dran).
le god schrieb:
Ich glaube deshalb kaum, dass sie direkt voll auf Offensive setzen.
ich auch nicht. aber sie müssen schon ernsthaft nach vorne spielen, was heisst, wir können unseren bewährten umschalt- und konterfußball aufgrund des hinspiel-ergebnisses deutlich besser aufziehen, als wenn sie abwarten könnten, uns a la fürth den ball lassen und auf umschaltmomente lauern bzw auf unentschieden mauern könnten.
le god schrieb:
Wir sollten zudem keinesfalls den Fehler machen uns zu sehr hinten reindrängen zu lassen. Da sind Standards vorprogrammiert und das ist gefährlich.
völlig richtig. aber auch für dieses szenario wäre ache nicht verkehrt, da er mit seiner kombo aus schnelligkeit und physis für entlastung vorne sorgen könnte und außerdem ist er enorm sprunggewaltig, was ihn als zusätzlichen mann für standardsituationen vorne wie hinten wervoll machen könnte.
le god schrieb:attenknaller__ schrieb:Das ist schon klar, ich meinte eher die Rollenverteilung zwischen den drei Spielern. Wer gibt z.B. den klaren 6er, den es in unserem klassischen System so ja nicht gibt.
die 8er kurbeln vorrangig an, der 6er räumt vorrangig ab, wir verdichten das mittelfeld, drängen westham auf aussen
in der oben genannten kombination wäre jakic der 6er und sow und rode die beiden 8er - jakic ist technisch schwächer und nicht so der spiel-ankurbler, dafür giftiger und zweikampffreudiger.
ist grad zugegebenermaßen eines meiner grundprobleme: ich hätte gerne jakic wegen genau dieser qualitäten auf dem platz, würde aber gleichzeitig weder auf sow noch auf rode verzichten wollen, um nicht unnötig zugriff aufs spiel im mittelfeld zu verlieren. da bleibt dann nicht mehr so viel, gebe ich zu.
am ende des tages bin ich völlig bei dir:
le god schrieb:
Letztlich gehe ich sowieso davon aus, dass Glasner - wenn überhaupt nötig - auf Hauge setzt, weil sich das System dadurch insgesamt am wenigsten verändert.
genau darauf wird es hinauslaufen, denke ich.
stand jetzt gefällt mir das zugegebermaßen aufgrund seines uninspirierten auftritts im hinspiel nicht sonderlich. ich hoffe schlichtweg, dass man ihn aufgrund der verletzungssituation von lindström nun eine woche lang entsprechend coached, dass er das anständig hinbekommt - wird ja vielleicht so eine erfolgsgeschichte wie mit falette gegen benfica damals, da haben wir uns ja wegen n'dickas ausfall auch nen kopp machen müssen und dann lief es ziemlich anständig mit falette...
Ich teile Deine Ansicht zu Ache und bin auch überzeugt, dass er in den passenden Situationen eine gute Rolle in unserem Kader spielen kann. Er muss halt mal über einen längeren Zeitraum fit bleiben.
Entscheidend für den Sieg bei West Ham, waren aber ja gerade unsere spielerische Stärke und Passsicherheit. Mit Ache vorne drin würden wir einen Teil davon einbüßen und wären gezwungen deutlich stärker auf Konter als auf Kombinationen zu setzen. Du schreibst ja selbst, dass man ihn flach in den Lauf schicken muss, während Borre die Bälle gerne in den Fuß bekommt zum prallen lassen und weiter verteilen.
Ich glaube schon auch, dass Borre die Position von Lindström ordentlich spielen könnte, das hat er ja zu Saisonbeginn auch schon gemacht. Aber Ache kann halt die Position von Borre nicht 1-1 übernehmen und damit ändert sich die Statik unseres Spiels. Zum Kontern für die letzten 20 Minuten, ok. Aber von Beginn an würde ich das nicht machen.
Meine favorisierte Lösung wäre ganz klar Knauff vorzuziehen mit Toure dahinter. Jakic finde ich zwar auch klasse, aber die bisherigen Spiele mit Rode, Sow und Jakic gemeinsam im Mittelfeld, haben mir rein aus der Erinnerung heraus nicht so gut gefallen. Da geht mir ein wenig die klare Aufgabenverteilung verloren. Und außerdem fehlt dann zentral eine echte Option von der Bank.
Entscheidend für den Sieg bei West Ham, waren aber ja gerade unsere spielerische Stärke und Passsicherheit. Mit Ache vorne drin würden wir einen Teil davon einbüßen und wären gezwungen deutlich stärker auf Konter als auf Kombinationen zu setzen. Du schreibst ja selbst, dass man ihn flach in den Lauf schicken muss, während Borre die Bälle gerne in den Fuß bekommt zum prallen lassen und weiter verteilen.
Ich glaube schon auch, dass Borre die Position von Lindström ordentlich spielen könnte, das hat er ja zu Saisonbeginn auch schon gemacht. Aber Ache kann halt die Position von Borre nicht 1-1 übernehmen und damit ändert sich die Statik unseres Spiels. Zum Kontern für die letzten 20 Minuten, ok. Aber von Beginn an würde ich das nicht machen.
Meine favorisierte Lösung wäre ganz klar Knauff vorzuziehen mit Toure dahinter. Jakic finde ich zwar auch klasse, aber die bisherigen Spiele mit Rode, Sow und Jakic gemeinsam im Mittelfeld, haben mir rein aus der Erinnerung heraus nicht so gut gefallen. Da geht mir ein wenig die klare Aufgabenverteilung verloren. Und außerdem fehlt dann zentral eine echte Option von der Bank.
le god schrieb:
Mit Ache vorne drin würden wir einen Teil davon einbüßen und wären gezwungen deutlich stärker auf Konter als auf Kombinationen zu setzen.
was wir als kontermannschaft aber deutlich besser können... zumal die voraussetzungen halt dafür grad so schön da sind, s.u.
le god schrieb:
Du schreibst ja selbst, dass man ihn flach in den Lauf schicken muss, während Borre die Bälle gerne in den Fuß bekommt zum prallen lassen und weiter verteilen.
borre steht weiterhin auf dem platz in diesem szenario und spielt die rolle, die er eigentlich spielen sollte und vor allem besser spielen kann als seine derzeitige, nämlich rochierend mit kamada um einen physisch besser aufgestellten stürmer vorne drumherum.
le god schrieb:
Aber Ache kann halt die Position von Borre nicht 1-1 übernehmen und damit ändert sich die Statik unseres Spiels.
aber vielleicht halt nicht zum schlechten, wenn westham checkt, dass wir da nun einen physisch anderen kaliber vorne haben, von dem bekannt ist, dass er über 35 km/h rennen kann, was selbst deren schnellere abwehrleute vor probleme stellen würde. einmal zu sorglos vorgeprescht, in die umschaltsituatioon reingerannt und sie sehen vom ache express nur die hacken.
le god schrieb:
Zum Kontern für die letzten 20 Minuten, ok. Aber von Beginn an würde ich das nicht machen.
doch, gerade, weil westham kommen muss und dass mit ansage, weil sie um überhaupt noch weiterzukommen gewinnen müssen undentsprechend vorlegen müssen - wäre eines der wenigen spiele, wo ache vorne von beginn an tatsächlich sinn machen würde (an dieser stelle noch mal zur sicherheit für die später eingestiegenen: ich halte diese variante mit ache vorne nur für theoretisch denkbar und bevorzuge sie nicht - es geht hier ums durchspielen von lösungsansätzen]
le god schrieb:
Meine favorisierte Lösung wäre ganz klar Knauff vorzuziehen mit Toure dahinter.
dazu kann ich nur deinen kritikpunkt oben wiederholen: da würde sich die statik unseres spiels zu sehr ändern, da eines der erfolgsrezepte eben knauff als rechter scheinenspieler war und dessen offensive qualitäten hat toure einfach nicht.
zumal man knauff durch diesen positionswechsel inmeinen augen eher seiner stärken berauben würde, der braucht für sein spiel viel raum vor sich, zumal er halt technisch lange nicht so gut wie lindström ist. das wäre für unser kombinationsspiel auch ein ähnlicher risikofaktor wie das oben von dir erwähnte - wobei knauff technisch klar stärker ist als ache, keine frage.
le god schrieb:
Da geht mir ein wenig die klare Aufgabenverteilung verloren.
die 8er kurbeln vorrangig an, der 6er räumt vorrangig ab, wir verdichten das mittelfeld, drängen westham auf aussen und durch die zentrale absicherung mehr kann ggf einer jeweils bei bedarf auf aussen einrücken, wenn es zu drucksituationen wie gegen ende des letzten spieles kommt. wäre genau deshalb auch meine erste wahl.
le god schrieb:
Und außerdem fehlt dann zentral eine echte Option von der Bank.
von der zeit, von der wir da reden, da ist hasebe durchaus noch mehr als tauglich...
zudem hrrustic auch noch da ist, den man zumindest reinschmeissen können sollte, auch wenn er natürlich klar abfällt zum stammpersonal.
Lattenknaller__ schrieb:
die 8er kurbeln vorrangig an, der 6er räumt vorrangig ab, wir verdichten das mittelfeld, drängen westham auf aussen und durch die zentrale absicherung mehr kann ggf einer jeweils bei bedarf auf aussen einrücken, wenn es zu drucksituationen wie gegen ende des letzten spieles kommt. wäre genau deshalb auch meine erste wahl.
Danke für die vielen beschrieben Varianten.
Das hier gefällt mir 👍
Hrustic ist auch eine Wundertüte allerdings hat er auf außen auch gute Spiele gemacht. Hauge ist defensiv denke ich etwas schwächer als Hrustic, denke aber stärker im 1:1.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das System umgestellt wird und vertraue auf OG das er den richtigen Ersatz für Lindstrøm findet falls er ausfällt (gibt es eigentlich Neuigkeiten was seine Verletzung angeht?).
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das System umgestellt wird und vertraue auf OG das er den richtigen Ersatz für Lindstrøm findet falls er ausfällt (gibt es eigentlich Neuigkeiten was seine Verletzung angeht?).
Lattenknaller__ schrieb:
borre steht weiterhin auf dem platz in diesem szenario und spielt die rolle, die er eigentlich spielen sollte und vor allem besser spielen kann als seine derzeitige, nämlich rochierend mit kamada um einen physisch besser aufgestellten stürmer vorne drumherum.
Borre kann aber nicht gleichzeitig die Rolle von Lindström plus seine alte Rolle übernehmen. Es würde definitiv irgendwo an Spielmacherqualitäten fehlen.
Lattenknaller__ schrieb:Naja, es ist nur ein Tor Vorsprung. So lange wir nicht wieder früh in Führung gehen, reicht West Ham ein Standard oder ein Konter. Ich glaube deshalb kaum, dass sie direkt voll auf Offensive setzen. Wir sollten zudem keinesfalls den Fehler machen uns zu sehr hinten reindrängen zu lassen. Da sind Standards vorprogrammiert und das ist gefährlich.
doch, gerade, weil westham kommen muss und dass mit ansage, weil sie um überhaupt noch weiterzukommen gewinnen müssen undentsprechend vorlegen müssen
Lattenknaller__ schrieb:Das ist schon klar, ich meinte eher die Rollenverteilung zwischen den drei Spielern. Wer gibt z.B. den klaren 6er, den es in unserem klassischen System so ja nicht gibt. Wenn hier die Aufteilung nicht passt, kann das schnell kritisch werden und die bisherigen Versuche in dieser Formation machen mir da ein wenig Sorge.
die 8er kurbeln vorrangig an, der 6er räumt vorrangig ab, wir verdichten das mittelfeld, drängen westham auf aussen
Letztlich gehe ich sowieso davon aus, dass Glasner - wenn überhaupt nötig - auf Hauge setzt, weil sich das System dadurch insgesamt am wenigsten verändert. Dann muss Hauge halt besser darauf achten was in seinem Rücken passiert und zeigen, dass er auch beißen kann. Oder er schießt einfach 3 Tore.
Lattenknaller__ schrieb:Dafür ist Borre in der Mitte viel zu wichtig für unseren Spielaufbau. Er lässt sich ja immer wieder gut fallen und verteilt die Bälle. Gerade viele der scharfen Flachpässe von Hinti verarbeitet Borre. Mangels Technik und Spielverständnis glaube ich nicht, dass Ache das so hinbekommen würde. Dafür hat er andere Stärken, aber Langholz dürfte gegen West Ham nicht der beste Weg sein.
vor dem von dir dargestellten hintergrund bestünde grunsätzlich theoretisch(!!) noch die möglichkeit, borre auf hauges position zurückzuziehen und aus anlaufgründen dann mit ache ganz vorne zu spielen, da der zumindest hinreichend tempo mitbringt und zudem ein weiterer kopfball-spieler wäre - aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher als alles oben genannte.
le god schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Dafür ist Borre in der Mitte viel zu wichtig für unseren Spielaufbau. Er lässt sich ja immer wieder gut fallen und verteilt die Bälle. Gerade viele der scharfen Flachpässe von Hinti verarbeitet Borre. Mangels Technik und Spielverständnis glaube ich nicht, dass Ache das so hinbekommen würde. Dafür hat er andere Stärken, aber Langholz dürfte gegen West Ham nicht der beste Weg sein.
vor dem von dir dargestellten hintergrund bestünde grunsätzlich theoretisch(!!) noch die möglichkeit, borre auf hauges position zurückzuziehen und aus anlaufgründen dann mit ache ganz vorne zu spielen, da der zumindest hinreichend tempo mitbringt und zudem ein weiterer kopfball-spieler wäre - aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher als alles oben genannte.
natürlich würde da weiterhin kein langolz gespielt, würde gegen westham keinen sinn machen - ache muss man wenn eh flach per steckpass anspielen, damit er sein tempo ausspielen kann... ist ein klassischer konterstürmer, so hat er in holland meist seine buden gemacht. was das ganze aufgrund der konstellation gerade halbwegs interessant machen könnte (auch wenn ich nicht dran glaube).
sehe aber dein problem bzgl borre nicht so, der ist vorne eh überall unterwegs und eben nicht nur in der mitte, sondern weicht auch auf die seiten aus - zumal er bei dieser hier geschilderten, rein theoretischen variante eh mit kamada rochieren würde...
Ich teile Deine Ansicht zu Ache und bin auch überzeugt, dass er in den passenden Situationen eine gute Rolle in unserem Kader spielen kann. Er muss halt mal über einen längeren Zeitraum fit bleiben.
Entscheidend für den Sieg bei West Ham, waren aber ja gerade unsere spielerische Stärke und Passsicherheit. Mit Ache vorne drin würden wir einen Teil davon einbüßen und wären gezwungen deutlich stärker auf Konter als auf Kombinationen zu setzen. Du schreibst ja selbst, dass man ihn flach in den Lauf schicken muss, während Borre die Bälle gerne in den Fuß bekommt zum prallen lassen und weiter verteilen.
Ich glaube schon auch, dass Borre die Position von Lindström ordentlich spielen könnte, das hat er ja zu Saisonbeginn auch schon gemacht. Aber Ache kann halt die Position von Borre nicht 1-1 übernehmen und damit ändert sich die Statik unseres Spiels. Zum Kontern für die letzten 20 Minuten, ok. Aber von Beginn an würde ich das nicht machen.
Meine favorisierte Lösung wäre ganz klar Knauff vorzuziehen mit Toure dahinter. Jakic finde ich zwar auch klasse, aber die bisherigen Spiele mit Rode, Sow und Jakic gemeinsam im Mittelfeld, haben mir rein aus der Erinnerung heraus nicht so gut gefallen. Da geht mir ein wenig die klare Aufgabenverteilung verloren. Und außerdem fehlt dann zentral eine echte Option von der Bank.
Entscheidend für den Sieg bei West Ham, waren aber ja gerade unsere spielerische Stärke und Passsicherheit. Mit Ache vorne drin würden wir einen Teil davon einbüßen und wären gezwungen deutlich stärker auf Konter als auf Kombinationen zu setzen. Du schreibst ja selbst, dass man ihn flach in den Lauf schicken muss, während Borre die Bälle gerne in den Fuß bekommt zum prallen lassen und weiter verteilen.
Ich glaube schon auch, dass Borre die Position von Lindström ordentlich spielen könnte, das hat er ja zu Saisonbeginn auch schon gemacht. Aber Ache kann halt die Position von Borre nicht 1-1 übernehmen und damit ändert sich die Statik unseres Spiels. Zum Kontern für die letzten 20 Minuten, ok. Aber von Beginn an würde ich das nicht machen.
Meine favorisierte Lösung wäre ganz klar Knauff vorzuziehen mit Toure dahinter. Jakic finde ich zwar auch klasse, aber die bisherigen Spiele mit Rode, Sow und Jakic gemeinsam im Mittelfeld, haben mir rein aus der Erinnerung heraus nicht so gut gefallen. Da geht mir ein wenig die klare Aufgabenverteilung verloren. Und außerdem fehlt dann zentral eine echte Option von der Bank.
Gelöschter Benutzer
Lattenknaller__ schrieb:cyberboy schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wäre das dann positionsmäßig bei dir die variante knauff für lindström und toure für knauff? oder hast du etwas anderes im sinn?
Wäre jedenfalls eine Option, die mir besser gefallen würde.
Wobei ich finde, dass wir uns gerade auf der rechten Seite zuletzt echt stabilisiert haben und Knauff da genau der Baustein war, der uns lange gefehlt hat. Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, da wieder jetzt um zu bauen.
mit dem selben gedankengang wäre ich eher für die variante mit jakic (für einen verletzten lindström) hinter sow und rode - könnte mich aber als zweite wahl mit der oben genannten variante anfreunden, da ich selbige immer noch deutlich vorzugswürdig zu alternative 3, also hauge für lindström, sehe.
Die Variante mit Jakic hatte ich auch schon im Kopf, da fehlt uns dann vorne jemand zum Anlaufen, worauf unser Spiel ausgelegt ist.
Am ehesten könnte ich mir ehrlich gesagt vorstellen Borré etwas zurück zu ziehen auf die Lindström-Position. Dann fehlt aber wiederum wieder jemand vorne drin...
Also.. Möglichkeiten gäbe es immerhin auf dem Papier einige, ich bin gespannt wen Glasner am Ende aufbieten wird.
cyberboy schrieb:Lattenknaller__ schrieb:cyberboy schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wäre das dann positionsmäßig bei dir die variante knauff für lindström und toure für knauff? oder hast du etwas anderes im sinn?
Wäre jedenfalls eine Option, die mir besser gefallen würde.
Wobei ich finde, dass wir uns gerade auf der rechten Seite zuletzt echt stabilisiert haben und Knauff da genau der Baustein war, der uns lange gefehlt hat. Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, da wieder jetzt um zu bauen.
mit dem selben gedankengang wäre ich eher für die variante mit jakic (für einen verletzten lindström) hinter sow und rode - könnte mich aber als zweite wahl mit der oben genannten variante anfreunden, da ich selbige immer noch deutlich vorzugswürdig zu alternative 3, also hauge für lindström, sehe.
Die Variante mit Jakic hatte ich auch schon im Kopf, da fehlt uns dann vorne jemand zum Anlaufen, worauf unser Spiel ausgelegt ist.
Am ehesten könnte ich mir ehrlich gesagt vorstellen Borré etwas zurück zu ziehen auf die Lindström-Position. Dann fehlt aber wiederum wieder jemand vorne drin...
vor dem von dir dargestellten hintergrund bestünde grunsätzlich theoretisch(!!) noch die möglichkeit, borre auf hauges position zurückzuziehen und aus anlaufgründen dann mit ache ganz vorne zu spielen, da der zumindest hinreichend tempo mitbringt und zudem ein weiterer kopfball-spieler wäre - aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher als alles oben genannte.
am ende hast du aber völlig recht:
cyberboy schrieb:
Möglichkeiten gäbe es immerhin auf dem Papier einige, ich bin gespannt wen Glasner am Ende aufbieten wird.
Lattenknaller__ schrieb:Dafür ist Borre in der Mitte viel zu wichtig für unseren Spielaufbau. Er lässt sich ja immer wieder gut fallen und verteilt die Bälle. Gerade viele der scharfen Flachpässe von Hinti verarbeitet Borre. Mangels Technik und Spielverständnis glaube ich nicht, dass Ache das so hinbekommen würde. Dafür hat er andere Stärken, aber Langholz dürfte gegen West Ham nicht der beste Weg sein.
vor dem von dir dargestellten hintergrund bestünde grunsätzlich theoretisch(!!) noch die möglichkeit, borre auf hauges position zurückzuziehen und aus anlaufgründen dann mit ache ganz vorne zu spielen, da der zumindest hinreichend tempo mitbringt und zudem ein weiterer kopfball-spieler wäre - aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher als alles oben genannte.
Lattenknaller__ schrieb:
vor dem von dir dargestellten hintergrund bestünde grunsätzlich theoretisch(!!) noch die möglichkeit, borre auf hauges position zurückzuziehen und aus anlaufgründen dann mit ache ganz vorne zu spielen, da der zumindest hinreichend tempo mitbringt und zudem ein weiterer kopfball-spieler wäre - aber das halte ich für noch unwahrscheinlicher als alles oben genannte.
Mit der Möglichkeit könnte ich mich auch anfreunden. Mal sehen was OG macht.
das nächste fußball-transfers gerücht, der spieler klänge tatsächlich mal ganz interessant...
Wie FT aus Frankreich erfuhr, gehört der Bundesligist zum Interessentenkreis für Souleymane Isaak Touré vom AC Le Havre.
Der 19-jährige Innenverteidiger ist stolze 2,04 Meter groß und entsprechend ein echter Turm in der Abwehr. In der laufenden Saison kam Touré schon 15 Mal zum Einsatz.
quelle: https://www.fussballtransfers.com/a7027308457195707568-eintracht-schaetzt-abwehrhuene-toure
tm-profil:
https://www.transfermarkt.de/souleymane-isaak-toure/profil/spieler/708678
linksfuß, 1 jahre restvertrag, 2,04m groß, gerade 19 j. geworden und 16 ligue 2 spiele auf dem buckel... das könnte perspektivisch der neue n'dicka sein...
Wie FT aus Frankreich erfuhr, gehört der Bundesligist zum Interessentenkreis für Souleymane Isaak Touré vom AC Le Havre.
Der 19-jährige Innenverteidiger ist stolze 2,04 Meter groß und entsprechend ein echter Turm in der Abwehr. In der laufenden Saison kam Touré schon 15 Mal zum Einsatz.
quelle: https://www.fussballtransfers.com/a7027308457195707568-eintracht-schaetzt-abwehrhuene-toure
tm-profil:
https://www.transfermarkt.de/souleymane-isaak-toure/profil/spieler/708678
linksfuß, 1 jahre restvertrag, 2,04m groß, gerade 19 j. geworden und 16 ligue 2 spiele auf dem buckel... das könnte perspektivisch der neue n'dicka sein...
Gelöschter Benutzer
WürzburgerAdler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wäre das dann positionsmäßig bei dir die variante knauff für lindström und toure für knauff? oder hast du etwas anderes im sinn?
Wäre jedenfalls eine Option, die mir besser gefallen würde.
Wobei ich finde, dass wir uns gerade auf der rechten Seite zuletzt echt stabilisiert haben und Knauff da genau der Baustein war, der uns lange gefehlt hat. Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, da wieder jetzt um zu bauen.
cyberboy schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wäre das dann positionsmäßig bei dir die variante knauff für lindström und toure für knauff? oder hast du etwas anderes im sinn?
Wäre jedenfalls eine Option, die mir besser gefallen würde.
Wobei ich finde, dass wir uns gerade auf der rechten Seite zuletzt echt stabilisiert haben und Knauff da genau der Baustein war, der uns lange gefehlt hat. Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, da wieder jetzt um zu bauen.
mit dem selben gedankengang wäre ich eher für die variante mit jakic (für einen verletzten lindström) hinter sow und rode - könnte mich aber als zweite wahl mit der oben genannten variante anfreunden, da ich selbige immer noch deutlich vorzugswürdig zu alternative 3, also hauge für lindström, sehe.
Gelöschter Benutzer
Lattenknaller__ schrieb:cyberboy schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
wäre das dann positionsmäßig bei dir die variante knauff für lindström und toure für knauff? oder hast du etwas anderes im sinn?
Wäre jedenfalls eine Option, die mir besser gefallen würde.
Wobei ich finde, dass wir uns gerade auf der rechten Seite zuletzt echt stabilisiert haben und Knauff da genau der Baustein war, der uns lange gefehlt hat. Ich weiß nicht, ob es so gut wäre, da wieder jetzt um zu bauen.
mit dem selben gedankengang wäre ich eher für die variante mit jakic (für einen verletzten lindström) hinter sow und rode - könnte mich aber als zweite wahl mit der oben genannten variante anfreunden, da ich selbige immer noch deutlich vorzugswürdig zu alternative 3, also hauge für lindström, sehe.
Die Variante mit Jakic hatte ich auch schon im Kopf, da fehlt uns dann vorne jemand zum Anlaufen, worauf unser Spiel ausgelegt ist.
Am ehesten könnte ich mir ehrlich gesagt vorstellen Borré etwas zurück zu ziehen auf die Lindström-Position. Dann fehlt aber wiederum wieder jemand vorne drin...
Also.. Möglichkeiten gäbe es immerhin auf dem Papier einige, ich bin gespannt wen Glasner am Ende aufbieten wird.
aufstellung
(ausgehend von einem ausfall lindsttöms)
trapp
tuta ------ hinteregger ------ n`dicka
knauff --------------------------------------------------------------------- kostic
jakic
sow ----------------------- rode
kamada
borre
tipp: 2:2
tore: n'dicka, kamada - antonio, bowen
(ausgehend von einem ausfall lindsttöms)
trapp
tuta ------ hinteregger ------ n`dicka
knauff --------------------------------------------------------------------- kostic
jakic
sow ----------------------- rode
kamada
borre
tipp: 2:2
tore: n'dicka, kamada - antonio, bowen
SamuelMumm schrieb:le god schrieb:Um auf diese Frage einzugehen: Für mich ist ein evtl Startelf Einsatz Hauges kein zu großes Risiko.
ob ein evtl. Startelf-Einsatz im Rückspiel nicht ein zu großes Risiko wäre.
Wenn Glasner ihm sein Vertrauen schenkt, dann schenke ich ihm meines ebenso und habe dabei bestimmt nicht gleich den Kackstift in der Hose.
Da sind wir beim Kern der Sache. Ich sehe bei Hauge durchaus eine Steigerung, angesichts der wenigen und kurzen Einsätze ist das durchaus bemerkenswert. Dies bezieht sich allerdings rein auf die Situationen, in denen er den Ball und möglichst auch noch ein bisschen Raum hat. In diesen Fällen ist Hauge alles zuzutrauen, auch so ein Pass wie Lindström ihn am Donnerstag spielte.
Da allerdings kam er ins Spiel, als es galt, einen 2:1-Vorsprung zu halten. Und plötzlich war unsere linke Seite offen. Hauge ließ sich mehrfach auf Höhe der Mittellinie recht einfach ausspielen, setzte dann nach, aber schaffte es nicht, den ballführenden Gegner einzuholen. Die Folge war ein Überzahlspiel der Engländer auf deren linken Seite, wodurch sie bis zur Grundlinie und zu gefährlichen Flanken kamen. Ein zaghaftes Zweikampfverhalten (wie vor dem Lattenkreuzstreichler) kam noch dazu.
Da sehe ich das ganz nüchtern als ein Risiko für das Rückspiel. Lindström macht das im Zusammenspiel mit Knauff viel besser, aber da wir ihn nicht klonen können, wäre ich mit Touré oder einer anderen, defensiveren Lösung wesentlich beruhigter. Zudem man mit Touré eine weitere "Kopfballkraft" bei den gefährlichen Standards von West Ham hätte.
WürzburgerAdler schrieb:
Hauge ließ sich mehrfach auf Höhe der Mittellinie recht einfach ausspielen, setzte dann nach, aber schaffte es nicht, den ballführenden Gegner einzuholen. Die Folge war ein Überzahlspiel der Engländer auf deren linken Seite, wodurch sie bis zur Grundlinie und zu gefährlichen Flanken kamen. Ein zaghaftes Zweikampfverhalten (wie vor dem Lattenkreuzstreichler) kam noch dazu.
Da sehe ich das ganz nüchtern als ein Risiko für das Rückspiel.
das hast du so schön wie sachlich und aus meiner rein subjektiven wahrnehmung heraus auch völlig richtig zusammengefasst.
wobei ich noch hinzufügen würde wollen, dass dadurch unser defensivverhalten in einigen situationen notgedrungen deutlich chaotischer wurde, weil sich quasi automatisch eine riskante unwucht dadurch ergab, dass durch das oben beschriebene verhalten löcher entstanden sind, die durch hektisches verschieben zu schließen versucht wurden bzw werden mussten und riskante zweikämpfe gegen den durchbrechenden spieler geführt werden mussten - was ich insbesondere im hinblick auf westhams standard stärke im rückspiel gern vermieden sehen würde.
WürzburgerAdler schrieb:
Lindström macht das im Zusammenspiel mit Knauff viel besser, aber da wir ihn nicht klonen können, wäre ich mit Touré oder einer anderen, defensiveren Lösung wesentlich beruhigter. Zudem man mit Touré eine weitere "Kopfballkraft" bei den gefährlichen Standards von West Ham hätte.
wäre das dann positionsmäßig bei dir die variante knauff für lindström und toure für knauff? oder hast du etwas anderes im sinn?
Lattenknaller__ schrieb:
wäre das dann positionsmäßig bei dir die variante knauff für lindström und toure für knauff? oder hast du etwas anderes im sinn?
Wäre jedenfalls eine Option, die mir besser gefallen würde.
Dieses Schwarz-Weiß-Denken ist echt anstrengend. Es muss doch möglich sein, sich über den tollen Sieg und die starke Gesamtleistung zu freuen und gleichzeitig darauf hinzuweisen, was vielleicht noch besser gemacht werden kann.
Die Diskussion um Hauge ging ja auch ganz harmlos damit los, dass fehlende Aufmerksamkeit und mangelndes Engagement in der Rückwärtsbewegung angesprochen wurden verbunden mit der Frage ob ein evtl. Startelf-Einsatz im Rückspiel nicht ein zu großes Risiko wäre.
So weit so gut finde ich. Dass es immer wieder Einzelne gibt, die mit ihrer Kritik deutlich über das Ziel hinaus schießen ist in einem Forum wie diesem halt leider so. Diese krassen Einzelmeinungen dann aber zu verallgemeinern, um eine anfangs durchaus interessante und nicht unberechtigte Diskussion abzuwürgen, ist leider ebenso Standard. Schade eigentlich...
Die Diskussion um Hauge ging ja auch ganz harmlos damit los, dass fehlende Aufmerksamkeit und mangelndes Engagement in der Rückwärtsbewegung angesprochen wurden verbunden mit der Frage ob ein evtl. Startelf-Einsatz im Rückspiel nicht ein zu großes Risiko wäre.
So weit so gut finde ich. Dass es immer wieder Einzelne gibt, die mit ihrer Kritik deutlich über das Ziel hinaus schießen ist in einem Forum wie diesem halt leider so. Diese krassen Einzelmeinungen dann aber zu verallgemeinern, um eine anfangs durchaus interessante und nicht unberechtigte Diskussion abzuwürgen, ist leider ebenso Standard. Schade eigentlich...
le god schrieb:
Die Diskussion um Hauge ging ja auch ganz harmlos damit los, dass fehlende Aufmerksamkeit und mangelndes Engagement in der Rückwärtsbewegung angesprochen wurden verbunden mit der Frage ob ein evtl. Startelf-Einsatz im Rückspiel nicht ein zu großes Risiko wäre.
welcher gerade im hinblick auf lindströms eventuellen ausfall ein realistisches szenario sein könnte, zumindest, sofern glasner an der bewährten grundordnung festhalten wollen sollte (wovon ich eher ausgehen würde) und nicht auf einen zusätzlichen defensivmann im mf in form von jakic hinter sow und rode bauen wollen sollte (was ich mir ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen kann).
von daher ist so eine art "aufstellungsdiskussion" vor einem derart wichtigen spiel doch völlig normal.
Da ich die Seite und deren Gerüchte nicht so Recht einzuschätzen weiß, verzichte ich auf einen eigenen Threads und setze es hier rein:
https://www.fussballtransfers.com/a2043361700107291995-bundesliga-traditionsklubs-wollen-mikelbrencis
Angeblich ist die Eintracht (neben Köln, Stuttgart und Bergamo) an dem jungen Rechtsverteidiger-Talent aus Metz interessiert!.
https://www.fussballtransfers.com/a2043361700107291995-bundesliga-traditionsklubs-wollen-mikelbrencis
Angeblich ist die Eintracht (neben Köln, Stuttgart und Bergamo) an dem jungen Rechtsverteidiger-Talent aus Metz interessiert!.
AllaisBack schrieb:
https://www.fussballtransfers.com/a2043361700107291995-bundesliga-traditionsklubs-wollen-mikelbrencis
Angeblich ist die Eintracht (neben Köln, Stuttgart und Bergamo) an dem jungen Rechtsverteidiger-Talent aus Metz interessiert!.
da halte ich aufgrund der gesamtgemengelage den gerüchteten buta für wahrscheinlicher.
könnte natürlich aufgrund der leistungen von knauff in der el zuletzt so "klar" für unsere verantwortlichen sein, dass der nur noch ne saison hier spielt, dass man einen wie mikelbrencis zusätzlich zu buta holt und nach dem bewährten system noch für ne saison in ne kleinere liga verleiht, um dann für den knauff-abgang in der folgesaison vorbereitet zu sein bzw. um dann ggf. weiterzusehen.
mal wieder eine konzentrierte leistung von uns in der el, mit dem glück des tüchtigen bei einigen szenen - das aluminium war dieses mal gottseidank auf unserer seite.
das ergebnis lässt fürs rückspiel hoffen, zumal westham ab einem bestimmen punkt kommen muss (sofern wir kein frühes tor fangen), was uns in die karten spielen sollte.
durch ist das ding aber noch keinesfalls, das westham qualität hat, haben wir ja gesehen, zumal sie mit ihrer standard-stärke immer für ein tor gut sind.
wird ein spannendes rückspiel.
das ergebnis lässt fürs rückspiel hoffen, zumal westham ab einem bestimmen punkt kommen muss (sofern wir kein frühes tor fangen), was uns in die karten spielen sollte.
durch ist das ding aber noch keinesfalls, das westham qualität hat, haben wir ja gesehen, zumal sie mit ihrer standard-stärke immer für ein tor gut sind.
wird ein spannendes rückspiel.
Der Unterschied zum VF ist halt, dass Lyon durch den Wegfall der Auswärtstorregel halt selbst auch gewinnen musste.
Uns würde eben auch ein 0:0 reichen. Nur können wir das freilich nicht. Und Glasner wird einen Teufel tun und auf 0:0 spielen lassen.
Ideal wäre natürlich ein frühes 1:0, dann ist WestHam richtig unter Druck. Und wir bekommen die nötigen Räume. Aber so ein Spiel ist ja auch kein Wunschkonzert.
Uns würde eben auch ein 0:0 reichen. Nur können wir das freilich nicht. Und Glasner wird einen Teufel tun und auf 0:0 spielen lassen.
Ideal wäre natürlich ein frühes 1:0, dann ist WestHam richtig unter Druck. Und wir bekommen die nötigen Räume. Aber so ein Spiel ist ja auch kein Wunschkonzert.
Hier mal ein Kommentar von meinem englischen Kollegen Kevin, seit Ewigkeiten West Ham Fan:
"- one of first choice central defenders out since November with ACL injury - out for rest of season
- Kurt Zouma (bought in Jan) out at the moment with ankle injury....probably out this week
- Diop (4th choice central defender ) got injured last week. Probably out
Possibly our only fit central defender is Craig Dawson - a backup player we bought 2 years ago as a backup for £2m"
"- one of first choice central defenders out since November with ACL injury - out for rest of season
- Kurt Zouma (bought in Jan) out at the moment with ankle injury....probably out this week
- Diop (4th choice central defender ) got injured last week. Probably out
Possibly our only fit central defender is Craig Dawson - a backup player we bought 2 years ago as a backup for £2m"
SGE_77 schrieb:
Hier mal ein Kommentar von meinem englischen Kollegen Kevin, seit Ewigkeiten West Ham Fan:
"- one of first choice central defenders out since November with ACL injury - out for rest of season
- Kurt Zouma (bought in Jan) out at the moment with ankle injury....probably out this week
- Diop (4th choice central defender ) got injured last week. Probably out
Possibly our only fit central defender is Craig Dawson - a backup player we bought 2 years ago as a backup for £2m"
ähnliches haben mir befreundete hammers fans auch unabhängig voneinander geschildert - jeweils mit der vermutung, dass man es aufgrund der situation in der defensive gerade im hinspiel relativ safe angehen lassen würde wollen und wir nicht darauf hoffen sollten, dass man als heimteam um ballbesitz und offensivfußball bemüht sei, sondern eher, dass man noch konsequenter aufs kontern setzen würde, uns den ball lassen würde und ggf auch mit nem 0:0 leben würde, in der hoffnung, uns dann auswärts in frankfurt auskontern und schlagen zu können... so in etwa zusammengefasst deren einschätzung
Also: wer das erste Tor schießt, gewinnt das Halbfinale?
Chandler 21/22 bei 20 Einsätzen, davon 17 von Beginn.
Toure 21/22 bei 13 Einsätzen, davon 7 von Beginn.
Trainer wird nächste Saison der gleiche sein.
Warum sollte sich die Rangordnung hier verändern ?
Toure 21/22 bei 13 Einsätzen, davon 7 von Beginn.
Trainer wird nächste Saison der gleiche sein.
Warum sollte sich die Rangordnung hier verändern ?
Schwaelmer_86 schrieb:
Warum sollte sich die Rangordnung hier verändern ?
ich glaube, er spielt darauf an, dass der status quo am system mit 3er/5er-kette liegt und sich die lage ändern könnte, wenn man keinen schienenspieler wie jetzt sondern einen echten aussenverteidiger in einer 4er-kette benötigen würde, welcher dann hinter knauff (stand jetzt) spielen sollte und dass hierfür seiner meinung nach toure besser geeignet wäre als chandler.
Womöglich meint er das. Aber ob es a) zu einer Umstellung auf 4er Kette kommt und ob dann b) Touré von Glasner wirklich bevorzugt würde, ist hypothetisch.
Vielmehr halte ich es für wahrscheinlicher, dass Touré ginge, da er a) einen größeren Markt haben und eine höhere Ablöse erzielen dürfte und b) Chandler mehr ist, als nur eine Alternative auf rechts (Stichworte Führungsspieler, Quote, Identifikation).
Vielmehr halte ich es für wahrscheinlicher, dass Touré ginge, da er a) einen größeren Markt haben und eine höhere Ablöse erzielen dürfte und b) Chandler mehr ist, als nur eine Alternative auf rechts (Stichworte Führungsspieler, Quote, Identifikation).
Belotti hatte ich tatsächlich auch schon länger auf dem Zettel...
Lasse ich so durchgehen
Lasse ich so durchgehen
Schwaelmer_86 schrieb:
Belotti hatte ich tatsächlich auch schon länger auf dem Zettel...
hach, ein träumchen - wäre genau die sorte strafraumstürmer, den wir so dringen brauchen: über jahre hinweg beeindruckende leistungen bei einem mittelklasseverein einer top-liga, erfahren, abgezockt und in der box zuhause, so dass borre und/oder kolo muani den perfekten sturmpartner hätten und ihre stärken bestmöglich einbringen könnten... unser offensivspiel wäre ein ganz anderes tier als augenblicklich.
https://www.youtube.com/watch?v=3ULild_CVGk
Je nach weiterem Saisonverlauf würde ich mir wünschen, dass wir in der kommenden Saison viele junge Talente mindestens als Back-Ups einplanen. Da kommen die "Gerüchte" um Yilmaz und Dedic gerade recht.
In der Offensive wäre vielleicht noch ein erfahrender Qualitätsspieler ganz nett, aber da hatte ich spontan keine realistische Idee (vlt. Jesse Lingard )
In der Offensive wäre vielleicht noch ein erfahrender Qualitätsspieler ganz nett, aber da hatte ich spontan keine realistische Idee (vlt. Jesse Lingard )
Schwaelmer_86 schrieb:
In der Offensive wäre vielleicht noch ein erfahrender Qualitätsspieler ganz nett, aber da hatte ich spontan keine realistische Idee (vlt. Jesse Lingard )
machen wir es doch so: wir holen die el und du kriegst lingard und für mich holen wir dann für ganz vorne belotti und alle sind glücklich...
Belotti hatte ich tatsächlich auch schon länger auf dem Zettel...
Lasse ich so durchgehen
Lasse ich so durchgehen
Ist untergegangen, hast aber recht. Das macht Vagnoman dann ggfs. unnötig.
wobei es schon mal gut ist, dass du die yilmaz/dedic gerüchte hier reingebracht hast.
grundsätzlich gefällt mir die idee, dass wir links noch was machen. spräche dafür, dass tatsächlich die 4er-kette verstärkt genutzt werden soll. wäre dann auch vor dem hintergrund von lenz verletzungspech hier ne vernünftige sache.
wobei ich an die nummer bzgl. yilmaz zumindest nicht zu den vom tm-insider genannten konditionen glaube - bei einem jahr restvertrag tun wir in der augenblicklichen situation sicherlich keine 5 mio für den spieler raus.
dedic gehört salzburg und hat noch länger vertrag, da wäre es spannend, was sie für ihn aufrufen würden, was natürlich auch davon abhängt, was man ihm beim mutterkonzern zutraut.
grundsätzlich gefällt mir die idee, dass wir links noch was machen. spräche dafür, dass tatsächlich die 4er-kette verstärkt genutzt werden soll. wäre dann auch vor dem hintergrund von lenz verletzungspech hier ne vernünftige sache.
wobei ich an die nummer bzgl. yilmaz zumindest nicht zu den vom tm-insider genannten konditionen glaube - bei einem jahr restvertrag tun wir in der augenblicklichen situation sicherlich keine 5 mio für den spieler raus.
dedic gehört salzburg und hat noch länger vertrag, da wäre es spannend, was sie für ihn aufrufen würden, was natürlich auch davon abhängt, was man ihm beim mutterkonzern zutraut.
Je nach weiterem Saisonverlauf würde ich mir wünschen, dass wir in der kommenden Saison viele junge Talente mindestens als Back-Ups einplanen. Da kommen die "Gerüchte" um Yilmaz und Dedic gerade recht.
In der Offensive wäre vielleicht noch ein erfahrender Qualitätsspieler ganz nett, aber da hatte ich spontan keine realistische Idee (vlt. Jesse Lingard )
In der Offensive wäre vielleicht noch ein erfahrender Qualitätsspieler ganz nett, aber da hatte ich spontan keine realistische Idee (vlt. Jesse Lingard )
Der Kader für die kommende Saison ist schon recht weit, wie ich finde.
Aktuell gehe ich davon aus, dass wir viel Bewegung im Kader haben werden.
Tor: Trapp, Ramaj, Grahl
RV: Vagnoman (Idee) , Chandler
IV: Tuta, Onguene (Zugang), Hinti, Smolcic (Gerücht), Hasebe, Gebuhr (Jugend)
LV: Lenz, Amar Dedic/Ridvan Yilmaz (TM-Gerüchte)
DM/ZM: Sow, Rode, Jakic, Eric Martel (Idee), Hyryläinen (Jugend)
RM/LM/OM: Knauff, Lindstrøm, Hauge, Alidou (Zugang), Kastriot Imeri (Gerücht), Foti (Jugend)
ST: Kolo Muani (Zugang), Borré, Akman (Rückkehrer)
Abgänge:
Da Costa - 0,-€
Durm - 0,-€
Touré - 1 Mio €
N'Dicka - > 20 Mio €
Ilsanker - 0,-€
Hrustic - 1 Mio €
Barkok - 0,-€
Kostic - 13 Mio €
Kamada - 12 Mio €
Paciência- 1 Mio €
Ache - Leihe
Ein spannender, vielleicht zu junger Kader für eine Saison ohne internationales Geschäft.
Beim erwartbaren EL-Triumph würde ggfs. hier und da nachgebessert werden.
Aktuell gehe ich davon aus, dass wir viel Bewegung im Kader haben werden.
Tor: Trapp, Ramaj, Grahl
RV: Vagnoman (Idee) , Chandler
IV: Tuta, Onguene (Zugang), Hinti, Smolcic (Gerücht), Hasebe, Gebuhr (Jugend)
LV: Lenz, Amar Dedic/Ridvan Yilmaz (TM-Gerüchte)
DM/ZM: Sow, Rode, Jakic, Eric Martel (Idee), Hyryläinen (Jugend)
RM/LM/OM: Knauff, Lindstrøm, Hauge, Alidou (Zugang), Kastriot Imeri (Gerücht), Foti (Jugend)
ST: Kolo Muani (Zugang), Borré, Akman (Rückkehrer)
Abgänge:
Da Costa - 0,-€
Durm - 0,-€
Touré - 1 Mio €
N'Dicka - > 20 Mio €
Ilsanker - 0,-€
Hrustic - 1 Mio €
Barkok - 0,-€
Kostic - 13 Mio €
Kamada - 12 Mio €
Paciência- 1 Mio €
Ache - Leihe
Ein spannender, vielleicht zu junger Kader für eine Saison ohne internationales Geschäft.
Beim erwartbaren EL-Triumph würde ggfs. hier und da nachgebessert werden.
Schwaelmer_86 schrieb:
RV: Vagnoman (Idee) , Chandler
[...]
LV: Lenz, Amar Dedic/Ridvan Yilmaz (TM-Gerüchte)
kleiner tipp:
wenn du schon so eher windige tm-insider-gerüchte für links aufgreifst (was ich übrigens überhaupt nicht schlimm finde), dann kannst du für rechts ruhig auch das buta-gerücht verwursten, das dürfte deutlich heisser sein...
Ist untergegangen, hast aber recht. Das macht Vagnoman dann ggfs. unnötig.
Punkasaurus schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
zumal es schlicht ein indiskutabler rückschritt in unserer entwicklung ist - da waren wir schon mal deutlich weiter!
Ist es ein Rückschritt?
Wenn ich Mal betrachte wie eklatant wir letztes Jahr abgefallen sind gegen Ende der Saison und das mit einem Topstürmer.
Also wenn ein Europa League Halbfinale und ein gesicherter Mittelfeldplatz ein Rückschritte ist, dann gerne solche Rückschritte. Für mich ist ein EL Halbfinale immer noch etwas Besonderes und Außergewöhnliches für uns als Club der vor ein paar Jahren mit einem Bein in der zweiten Liga stand.
Nimmt man dann noch Corona dazu dann ist für mich es bei weitem kein Rückschritte sondern bisher ein aufrecht erhalten des Status Quo wo wir in einer guten Saison um Europa mitspielen und in einer schlechten eben im Mittelfeld landen. Das passt auch zu den Tabellenplätzen der letzten Jahre.
Wir sind nachwievor ein Verein der Spieler wie Silva nicht halten kann und dann neu aufbauen muss und dann die neuen Spieler meistens ein Jahr brauchen. Von daher wenn wir alle 2 bis 3 Jahre uns für Europa qualifizieren ist das gut. Bei weitem haben wir aber noch keinen Anspruch auf die europäischen Plätze und es zeigt sich eben dass unser Ansatz mit Spielern die Talent haben aber eben auch offensichtliche Schwächen sonst würden sie wir für gewisse Preise gar nicht bekommen, halt auch Mal graues Mittelfeld bedeutet durch Formschwankungen. Das mag nicht jedem Gefallen und wer will kann sich Pinocchio Zurückwünschen oder irgendwelche blöden despektierlichen Leichtmatrosensprüche machen oder man geht den Weg als Fan mit und freut sich dass der Verein Lösungen für eine angespannte finanzielle Situation sucht, dabei einen interessanten Weg mit Talenten einschlägt den das man weiterhin jedes Jahr die Eintracht in der Bundesliga plus ab und zu europäische Highlights sehen kann.
Vielen Dank.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Gute Nacht allerseits
Diegito schrieb:Punkasaurus schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
zumal es schlicht ein indiskutabler rückschritt in unserer entwicklung ist - da waren wir schon mal deutlich weiter!
Ist es ein Rückschritt?
Wenn ich Mal betrachte wie eklatant wir letztes Jahr abgefallen sind gegen Ende der Saison und das mit einem Topstürmer.
Also wenn ein Europa League Halbfinale und ein gesicherter Mittelfeldplatz ein Rückschritte ist, dann gerne solche Rückschritte. Für mich ist ein EL Halbfinale immer noch etwas Besonderes und Außergewöhnliches für uns als Club der vor ein paar Jahren mit einem Bein in der zweiten Liga stand.
Nimmt man dann noch Corona dazu dann ist für mich es bei weitem kein Rückschritte sondern bisher ein aufrecht erhalten des Status Quo wo wir in einer guten Saison um Europa mitspielen und in einer schlechten eben im Mittelfeld landen. Das passt auch zu den Tabellenplätzen der letzten Jahre.
Wir sind nachwievor ein Verein der Spieler wie Silva nicht halten kann und dann neu aufbauen muss und dann die neuen Spieler meistens ein Jahr brauchen. Von daher wenn wir alle 2 bis 3 Jahre uns für Europa qualifizieren ist das gut. Bei weitem haben wir aber noch keinen Anspruch auf die europäischen Plätze und es zeigt sich eben dass unser Ansatz mit Spielern die Talent haben aber eben auch offensichtliche Schwächen sonst würden sie wir für gewisse Preise gar nicht bekommen, halt auch Mal graues Mittelfeld bedeutet durch Formschwankungen. Das mag nicht jedem Gefallen und wer will kann sich Pinocchio Zurückwünschen oder irgendwelche blöden despektierlichen Leichtmatrosensprüche machen oder man geht den Weg als Fan mit und freut sich dass der Verein Lösungen für eine angespannte finanzielle Situation sucht, dabei einen interessanten Weg mit Talenten einschlägt den das man weiterhin jedes Jahr die Eintracht in der Bundesliga plus ab und zu europäische Highlights sehen kann.
Vielen Dank.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
doch ist es. aber nicht dir gegenüber diegito, mit dir habe ich bekanntermaßen kein problem, wir sind nicht immer einer meinung, aber mit dir kann man reden oder diskutieren.
@ punksaurus:
ich lese dein obiges posting nur dank zitat, du stehst bei mir genau wegen so einem bullshit auf ignorieren, weil du nur mit strohpüppchen und roten heringen arbeitest bzw. aus dem zusammenhang gerissenen zitaten - um dich dann zu wundern, warum du keine antwort kriegst.
worauf sich der "indiskutable rückschritt" bezog, ist recht offensichtlich wenn man mein originalposting liest. du reisst es wie üblich aus dem zusammenhang und schreibst deinen üblichen kram dazu, der mit meinem ausgangsposting ersichtlich nichts zu tun hat.
das in dieser saison gezeigte konsequente verkacken gegen den gegnertyp tiefstehende maurertruppe i s t ein totaler rückschritt in der entwicklung der letzten jahre, welcher durch nichts schönzureden oder durch irgendwas gegen einen anderen gegnertyp aufzuwiegen wäre - um nichts anderes ging es bei meinem posting oben...
Lattenknaller__ schrieb:
stehst bei mir genau wegen so einem bullshit auf ignorieren, weil du nur mit strohpüppchen und roten heringen arbeitest
Du hast eine total liebenswürdige Art zu diskutieren.
Und nur Mal so: wenn du mich auf Ignore hast, dann antworte mir auch nicht
Nichts ist besser als laut rauszubrüllen: ich bin in meiner Blase und will nix von dir hören, schreibe aber dann was zu deiner Meinung und ignoriere dann wieder was du sagst. Stell dich der Diskussion oder lass es.
Aber deine Ignorierliste zu nennen ist einfach Kindergarten.
Nichts ist besser als laut rauszubrüllen: ich bin in meiner Blase und will nix von dir hören, schreibe aber dann was zu deiner Meinung und ignoriere dann wieder was du sagst. Stell dich der Diskussion oder lass es.
Aber deine Ignorierliste zu nennen ist einfach Kindergarten.
ach ja, ich für meinen teil kann mit nem unentschieden gegen das sap werksteam gut leben. ich mag die auch nicht leiden, aber die spielen nicht umsonst ne passable saison und waren lange oben mit dabei, da sollte man durchaus mit nem punkt gegen die leben können - im gegensatz zu bspw. fürth zuletzt...
wir hauen leverkusen daheim regelmäßig die bude voll, dafür schenken sie uns dann auswärts ordentlich ein - völlig unabhängig von der aufstellung.
außerdem ist halt gerade ein spezieller punkt der saison und das weiß auch jeder - für leverkusen geht es in der liga um die cl teilnahme, für uns geht es in der liga um nichts mehr, dafür in der el ein paar tage später um alles. alleine ersteres wäre schon ausreichend, eine deutliche niederlage zu erklären. bei unserer bilanz dort sowieso.
ich würde das auch nicht zu hoch hängen, was irgendwer über uns denken könnte... zumal ich mich noch gut an das bayern-spiel damals erinnere, wo es für uns um europa ging und bayern einige amateure aufgestellt hatte und einige hier schon frohlockten ob dieser angeblichen wettbewerbsverzerrung und dann haben sie uns trotzdem verdroschen mit mehreren scorerpunkten für diese amateure und m1 musste uns durch den sieg gg sap den po retten... von daher...