>

Lattenknaller__

11165

#
Ein Knipser schadet nie. Aber abgesehen davon, dass die Knipser nicht auf den Bäumen wachsen: unsere besten Situationen haben wir stets im Konterspiel oder bei Standards. Also, wenn entweder der Gegner aufgerückt ist oder wir unsere kopfballstarken Spieler vorne haben.
Ansonsten kreieren wir viel zu wenige Chancen, die ein Knipser überhaupt verwandeln könnte. Letzte Saison war das anders.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ansonsten kreieren wir viel zu wenige Chancen, die ein Knipser überhaupt verwandeln könnte. Letzte Saison war das anders.

in wieveielen spieltagsthreads - zuletzt wieder gerade eben - hat man sinngemäß bspw. sowas in der art gelesen: "kostic flankt in den strafraum und der ist unbesetzt/aber dort steht keiner..."

ich weiß jetzt zwar nicht, ob wir hier vom selben spielertyp reden, da du ja von einem knipser gesprochen hast, aber das obige kennzeichnet regelmäßig eine situation, die verdeutlicht, wie sehr wir einen stoßstürmer mit gewisser physis benötigen, denn genau dort, wo grad keiner steht, hat der zu stehen und entweder selbst was aus dem ball zu machen oder dafür zu sorgen, dass ein kostic, sow oder hrustic das ding gefährlich aufs tor bekommt. passiert bei uns aber nicht, das ding geht ins leere und wird locker wegverteidigt und rausgehauen.
#
Verdammt. Ist halt schon praktisch, wenn man als Mannschaft einen Mittelstürmer hat in solchen Situationen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Verdammt. Ist halt schon praktisch, wenn man als Mannschaft einen Mittelstürmer hat in solchen Situationen.

stoßstürmer, bub, stoßstürmer!!
#
Caramac schrieb:

Sooo schlecht ist das jetzt nicht, wenn man von dem abstrusen Gegentor absieht. Mehr Chancen als gegen Fürth jefenfalls.


Fürth hat aber auch das ganze Spiel lang mit 10 Mann verteidigt...da war es wesentlich schwerer sich überhaupt ne Chance zu erspielen, die unser schwacher Sturm dann auch mal in was Bares hätte ummünzen können.

Gefühlt gelingen uns in letzter Zeit hauptsächlich nur noch irgendwelche Zufallstore anstatt sauber und klug herausgespielte Tore. Daran gilt es in der nächsten Saison zu arbeiten, denn in dieser Saison wird das nicht mehr. Die nächsten Ligaspiele werden genauso verlaufen, wie dieses und die Letzten. Kaum Chancen und dazu noch ne schlechte Chancenverwertung, aber immer gut für eines oder mehrere Gegentore.

Ich verstehe so langsam auch nicht mehr, warum Glasner immer mit Borré als einzige Spitze anfängen lässt. Wir können in der Liga eh nichts mehr reissen, können aber auch nicht mehr wirklich absteigen. Also starte doch einfach mal mit Paciencia als alleinige Spitze und guck, ob der es besser macht. Borré kann man dann immer noch in der letzten halben Stunde bringen, wenn der Gegner auch schon etwas müder ist und er seine Geschwindigkeit vielleicht auch mal etwas sinnvoller einsetzen kann. Ich bin mir nämlich sicher, dass Paciencia und vielleicht auch Ache locker 7 Tore in 29 Spielen gemacht hätten, wenn einer der beiden immer von Anfang an gespielt hätte. Ja, Borré läuft wie ein Verrückter und kämpft auch leidenschaftlich, aber wenn wir mal ehrlich sind kommt dabei nicht all zu viel rum und wenn wir mal schnell umschalten oder ne scharfe Flanke von der Seite in den 16er kommt, läuft er gefühlt immer in die falsche Schnittstelle und bei Standards geht auch kaum Torgefahr von ihm aus, da sein Kopfballspiel aufgrund seiner Körpergröße zu 99% in verlorenen Kopfballduellen endet.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Ich bin mir nämlich sicher, dass Paciencia und vielleicht auch Ache locker 7 Tore in 29 Spielen gemacht hätten, wenn einer der beiden immer von Anfang an gespielt hätte.

und ich bin sicher, dass beide zusammen keine 5 tore hinbekommen hätten, weil es dafür für dass, was glasner spielen lassen möchte, an diversen entscheidenden qualitäten fehlt.

glasner spielt nicht umsonst lieber mit nem nicht-stürmer wie lindström vorne, anstatt ache oder paciencia zu bringen. das ist kein zufall und glasners klares statement zu deren qualität für seinen fußball und die kaderzusammenstellung.
#
die einzig realistische variante dürfte mal wieder sein, zu versuchen, standardsituationen zu erzwingen und über sie zum erfolg zu kommen. ansonsten wird das wohl eher nix mit nem tor... mal wieder...
#
Bommer1974 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Azfstellung wahrscheinlich wie immer, mit Glück, wenn wir hinten dicht halten, ein Unentschieden, sonst gibbet uffe Ömme!

Unabhängig davon, das meine Posts oben sicher nicht ganz ernst zu nehmen sind, ist es doch nicht richtig, sich hier im Heimspiel gegen Freiburg in die fränkische Buxe zu machen, oder woher Deine Angst?

Ist das der verfrühte Gedanke an Donnerstag und das gedankliche ignorieren des heutigen Spiels?

Ich bin Anhänger des fränkisch, pragmatischen Realismus.
Und da ist in einem Liga-Heimspiel eben nicht soviel zu erwarten.
Angst kenne ich als Franke nicht und Bux trägt hier niemand.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich bin Anhänger des fränkisch, pragmatischen Realismus.
Und da ist in einem Liga-Heimspiel eben nicht soviel zu erwarten.

zumal es gegen die beste auswärts-abwehr der liga geht, weshalb man sich bei den freiburgern durchaus berechtigte hoffnungen machen darf, alleine durch konzentriertes verteidigen nen punkt einsacken zu können - haben ja zig personell und tabellarisch schlechter gestellte teams wiederholt gegen uns vorgemacht, wie das geht.

zudem haben die in deren reihen zwei der besten aktiven freistoß-schützen der liga (grifo und schmid) und das konzept "tore nach/durch standards" mindestens so gut drauf wie wir...
#
es werden bei ihm in den nächsten spielen wohl erst mal keine tore dazukommen, er ist mit glatt rot vom platz geflogen:

https://www.youtube.com/watch?v=QC_OWq3KNJE

bei 0.59
#
Ist es so schwer, auf eine einfache Frage eine einfache Antwort zu geben?
Bist Du vielleicht ein one trick pony, dass immer das Selbe erzählt, aber mir immer anderen Worten?
#
Richard Kress schrieb:

Ist es so schwer, auf eine einfache Frage eine einfache Antwort zu geben?
Bist Du vielleicht ein one trick pony, dass immer das Selbe erzählt, aber mir immer anderen Worten?

du, lass gut sein, wenn du es immer noch nicht rallst, dass du äpfel mit birnen verglichen sehen möchtest und nicht sehen willst, dass die leistung auch und gerade damit zu tun hat, ob der vom gegner präferierte spielstil unserem entgegenkommt oder gerade nicht, wird das nix mehr, fürchte ich...



#
Erinnert mich vom Typ her ein wenig an Jack Grealish. Mit ihm hätten wir endlich mal wieder einen Spieler, der aus der zweiten Reihe gefährliche Abschlüsse hinkriegt, zudem sehen seine Standards ziemlich gut aus. Wenn wir Kamada und Kostic verlieren und auf Viererkette umstellen, riecht das vorne schon stark nach:

Muani
Hauge - Imeri - Lindström


Aber wer weiß, vielleicht plant Glasner ihn auch als offensiven 8er ein.
#
Freidenker schrieb:

Wenn wir Kamada und Kostic verlieren und auf Viererkette umstellen, riecht das vorne schon stark nach:

Muani
Hauge - Imeri - Lindström


stand jetzt sehe ich kein argument, was rechtfertigen würde, borre zu opfern und hauge für ihn zu bringen - insbesondere vor dem hintergrund, dass borre mit muani endlich einen physisch besser aufgestellten sturmpartner haben sollte, um den er drumherum spielen sollen könnte... das wird nächste saison ne ganz andere kiste mit borre, da bin ich sicher.

ich sehe da langfristig eher ein hübsch variables system mit muani vorne sowie imeri und lindström dahinter und borre quasi dazwischen. je nach spielsituation würde das vorne verschoben zwischen 4231 und ner art 442 und ggf. durchrotieren zum zusätzlich chaos verursachen könnten die sogar auch noch.

stelle ich mir schon cool vor.
#
nach ein wenig rumlesen zum spieler kann ich nur wiederholen, was ich neulich zu einem anderen spieler hier geschrieben habe:

im hinblick auf die mittel bis langfristig angedachte optimierung unseres sytems in richtung flachpass und schnell nach vorne mit mehr variabilität braucht es schnelle und positionell in einer bestimmten weise varaiable leute.

hauge und lindström sind auf dem papier die perfekten besetzungen für so ein system, weil sie jeweils eine art hybrid aus außenbahnspieler und om sind bzw. quasi beides hinreichend gut abbilden können, so dass man hübsch in richtung 4-4-2 / 4-2-3-1 bzw einem mittelding davon gehen könnte und vorne hübsch variabel spielen könnte.

in den kontext dieser systemumstellung, an der wir sicher noch ne weile basteln werden, solltee imeri aufgrund der flexibilität vom typ her gut reinpassen. denn er scheint nicht nur ein technisch guter om zu sein, er soll angeblich auch als schienenspieler auf außen fungieren können. da wäre er quasi ne optimallösung, die man sicherlich gerne im kader hätte, da er mühelos im spiel rochieren können sollte und unsere variabiltät im spiel erhöhen können sollte.
#
Du hast auf meine Frage nicht geantwortet!
#
Richard Kress schrieb:

Du hast auf meine Frage nicht geantwortet!

isses echt so schwer verständlich?

eine leistung wie gegen barca wird eher nicht zustandekommen gegen solche tiefstehenden maurer-teams, weil es ein einfach ein völlig anders spiel für uns ist.

wir sind aufgrund der kaderzusammenstellung faktisch ein one trick pony, das gut pressen, umschalten und kontern kann. gibt das spiel und der gegner es her, kann so eine leistung wie gegen barca rauskommen.

darauf kannst du gegen die tiefstehenden maurer aber lange warten. da ist alles gefordert, was wir nicht haben und so fallen dann meist auch ergebnisse wie leistung aus.
#
Du meinst also, dass man mit einer Leistung ähnlich der vom Donnerstag nicht gegen Fürth gewinnt?
#
Richard Kress schrieb:

Du meinst also, dass man mit einer Leistung ähnlich der vom Donnerstag nicht gegen Fürth gewinnt?

ich weiß nicht, was so schwer daran zu verstehen ist: die ergebnisse gegen besagte tiefstehenden maurertruppen sprechen für sich und wiederholen sich nicht zufällig; es sind völlig andere spiele als gegen ballbesitzmannschaften wie barcelona.

es hat seinen grund, warum man gegen die maurer meist nicht gut aussieht und gegen die ballbesitzer umso besser.

es ist halt ein himmelweiter unterschied, ob der jeweilige gegner den mannschaftstärken oder -schwächen entgegenkommt.
#
"wozu wir gegen gegner wie fürth in der lage sind, haben wir mehrfach gezeigt"
Und das soll mit einem gut besetzten Bundesligakader nicht besser gehen?

"insbesondere zieht hier kein erst recht schluß..."
Das habe ich nicht verstanden.
#
Richard Kress schrieb:

"wozu wir gegen gegner wie fürth in der lage sind, haben wir mehrfach gezeigt"
Und das soll mit einem gut besetzten Bundesligakader nicht besser gehen?

ja, sollte... nur haben wir halt leider keinen solchen kader, weil unserer vorne ziemlich einseitig besetzt ist und es uns nun ganz offensichtlich vorne schlicht an mitteln fehlt, solche gegner zuverlässig zu knacken - sei es durch spielerische mittel oder physis bzw. eine kombination davon - weshalb genau diese ergebnisse gegen diesen gegnertyp regelmäßig zustandegekommen sind.

das ist auch kein zufall und hat auch nix mit diva oder so zu tun. das ist eine sollbruchstelle in der kaderzusammenstellung, die uns halt gegen solche gegner gerne mit ansage auf die füße fällt.

Richard Kress schrieb:

"insbesondere zieht hier kein erst recht schluß..."
Das habe ich nicht verstanden.        

bei dir liest es sich so, als ob man erst recht diesen gegnertyp ( also tiefstehende maurertruppen a la fürth, bielefeld, augsburg) schlagen können müsste, wenn man gegner wie bayern oder leverkusen schlagen kann und leistungen wie zuletzt gegen barcelona zeigt.

nur hat das eine eben nichts mit dem anderen zu tun, wenn man vor allem eine kontermannschaft mit schnellen, wendigen leuten vorne hat und gut pressingorientierten umschaltfußball spielen kann, einem aber für besagte tiefstehende  maurertruppen die mittel fehlen.

#

"...Ein weiterer Hinweis, wie weit die Verhandlungen schon fortgeschritten sind, liefert der Instagram-Account von Imeris Beraterfirma Footuro. Wie der Story zu entnehmen ist, waren die Berater des Schweizers am gestrigen Donnerstagabend beim Spiel gegen Barça zu Gast in der Commerzbank-Arena. Vor allem der Hashtag #Meetings lässt tief blicken."
[/quote]

Schön auch auf dem Beraterfoto den Rasensprenger in Aktion zu sehen.

Hatte der Xavi sich nicht über den trockenen Rasen beschwert?
#
Concordia Cordalis schrieb:

Hatte der Xavi sich nicht über den trockenen Rasen beschwert?


eher über "an sich" schlechten rasen - und die sache mit dem rasensprenger macht da schon sinn bzw. passt ins bild, das mit dem gewässerten rasen ist ein gängiges stilmittel konterstarker heimteams gegen spielerisch bessere gegner, die auf ballbesitzfußball aus sind...
#
habe mal ein wenig rumgesucht, dass hier fand ich ganz interessant als zusammenfassung:

Sowieso sind seine fussballerischen Fähigkeiten nichts anderes als eine Augenweide. Technisch kann kaum ein Spieler aus der Liga mit Imeri mithalten. Ballgefühl, Dribbelkunst und Spielintelligenz zeichnen den offensiven Mittelfeldspieler aus. Am besten kommen seine technischen Qualitäten hinter der Spitze zum Tragen, wo er seine Mitspieler mit cleveren Zuspielen füttern oder selber den Abschluss suchen kann. Freche Finten, herrliche Heber und wuchtige Weitschusstore verleihen ihm die Aura eines "Sehnsuchtsspielers, einer jener Fussballer also, denen der Ball gehorcht und die das Publikum mit spektakulären Einzelaktionen zum Toben bringen.

quelle: https://sport.ch/servette-fc/876631/ein-neo-nationalspieler-ist-unser-super-league-talent-des-monats-november

#
AllaisBack schrieb:

https://www.fussballtransfers.com/amp4469952562024077313-medien-eintracht-bereitet-millionen-angebot-fuer-imeri-vor

"...Ein weiterer Hinweis, wie weit die Verhandlungen schon fortgeschritten sind, liefert der Instagram-Account von Imeris Beraterfirma Footuro. Wie der Story zu entnehmen ist, waren die Berater des Schweizers am gestrigen Donnerstagabend beim Spiel gegen Barça zu Gast in der Commerzbank-Arena. Vor allem der Hashtag #Meetings lässt tief blicken."

Wenn die echt ne Karte für das Spiel bekommen haben, dann ist es doch eigentlich unmöglich den Wechsel nicht statt finden zu lassen.
#
Schmidti1982 schrieb:

AllaisBack schrieb:

https://www.fussballtransfers.com/amp4469952562024077313-medien-eintracht-bereitet-millionen-angebot-fuer-imeri-vor

"...Ein weiterer Hinweis, wie weit die Verhandlungen schon fortgeschritten sind, liefert der Instagram-Account von Imeris Beraterfirma Footuro. Wie der Story zu entnehmen ist, waren die Berater des Schweizers am gestrigen Donnerstagabend beim Spiel gegen Barça zu Gast in der Commerzbank-Arena. Vor allem der Hashtag #Meetings lässt tief blicken."

Wenn die echt ne Karte für das Spiel bekommen haben, dann ist es doch eigentlich unmöglich den Wechsel nicht statt finden zu lassen.

oder es unterstreicht noch mal den stellenwert der eintracht, dass mittlertweile begehrte jungtalente mit berater zur verhandlungen hier aufschlagen, nur, um mal ne karte zu kriegen...
#

trapp
tuta ---- hasebe ---- ilsanker
toure ------------------------------------------------------ chandler
rode ------- hrustic
hauge
paciencia ------ ache



tipp: 1:1
tore: tuta - petersen
#
Auch wenn es Schnee von gestern ist: Insbesondere nachdem die Eintracht gestern gezeigt hat, wozu sie zur Zeit in der Lage ist, muss sie das Spiel gegen den Tabellenletzten in der gleichen Woche gewinnen oder aufhören davon zu reden, was sie in dieser Saison noch erreichen will.
#
Richard Kress schrieb:

nsbesondere nachdem die Eintracht gestern gezeigt hat, wozu sie zur Zeit in der Lage ist, muss sie das Spiel gegen den Tabellenletzten in der gleichen Woche gewinnen


wozu wir gegen gegner wie fürth in der lage sind, haben wir mehrfach gezeigt - gegen augsburg, bielefeld, stuttgart etc... genau so, wie wir gegen gegner wie barcelona, bayern oder leverkuse gezeigt haben, wozu wir gegen solche gegner in der lage sind.

und das hat nichts mit irgendeinem diva-quatsch zu tun, sondern damit, dass wir eine gut funktionierende kontermannschaft mit vielen schnellen spielern vorne haben, die gut pressen und umschalten können, die aber aufgrund mehrerer faktoren leider regelmäßig gegen tiefstehende maurertruppen ihre liebe not hat, weil man sie mit den zur verfügung stehenden mitteln meist einfach nicht geknackt bekommt.

das eine hat mit dem anderen gar nichts zu tun, insbesondere zieht hier kein erst recht schluß...

#
vertrag läuft wohl nur noch ein jahr, von daher sicherlich preislich nicht unrealistisch...
#
mir persönlich hat es übrigens enorm gut gefallen, wie zielstrebig sich kostic sofort den ball für den elfer geschnappt hat - auch wenn er ihn dann leider nicht schießen durfte...