>

LDKler_

1681

#
LDKler_ schrieb:

Meine nächsten Vorhersagen sind aber jetzt überprüfbar, weil hier schwarz auf weiss dokumentiert.

Welche waren das jetzt gleich nochmal ganz konkret? Ich bin etwas zu faul um diese Uhrzeit, das nochmal zurück zu verfolgen....
#
#6685
#
Warum erwähnst Du ständig diesen Klimawandel? Was willst Du uns damit sagen?

Hier geht´s jetzt erstmal um das leidige Corona-Thema, dem Du ja bestens entgegengetreten bist mit den zahlreichen Masken. Wie hast DU denn dem bevorstehendem Dürre-Problem vorgebeugt. Und welche Hiobs-Botschaft siehst Du darüber hinaus noch auf die Menschheit zukommen?
#
amananana schrieb:
Warum erwähnst Du ständig diesen Klimawandel? Was willst Du uns damit sagen?
Weil es die nächste globale Katstrophe sein wird. Und ich will damit sagen, dass wir endlich darauf reagieren sollten. Um nicht so kalt erwischt zu werden, wie jetzt mit dem Virus.

amananana schrieb:
Wie hast DU denn dem bevorstehendem Dürre-Problem vorgebeugt.
Gar nicht. Dem Klimawandel kann man nicht individuell begegnen, das geht nur in Gemeinschaft oder gar nicht.

amananana schrieb:
Und welche Hiobs-Botschaft siehst Du darüber hinaus noch auf die Menschheit zukommen?
Als nächstes das PostAntibiotikaZeitalter, hatte ich doch schon geschrieben. Warum muss man hier alles doppelt und dreifach schreiben???


#
Es ist weder arrogant noch schlaumeierisch. Es ist wohl einfach gelogen, weil Du das nicht voraussehen könntest und kommt daher hier bei vielen wie grosse Aufschneiderei an... "Seht mal ihr Deppen, ich habs erkannt und gehandelt und ihr nicht".

Ich vermute aus Deinen Aussagen, Du bist einfach ein riesen Phobiker, aber das darfst Du ja auch. Ich nehme Dir das nicht.

Anders gesagt: Wenn Du im Dezember wusstest, dass es ernst werden "kann" und dann all das Zeugs gekauft hast, mit dem man gefühlt risikofrei im Corona-Seuchen-Lager eine Swinger Party feiern könnte, dann wirkt das so "erhaben", wenn Du das nun als "logisch" darstellst. Andere nennen es vielleicht arrogant....

Mir ist es egal, was Du Dir anschaffst. Ich mag die Belehrung zwischen den Zeilen aber nicht, die ich empfinde und ich werde mit selbst genähten Masken aus Deiner Sicht vermutlich todesmutig einkaufen gehen.

Nicht als Angriff gemeint, echt nicht, aber vielleicht hilft es, zu verstehen, woran die Kritik ggf liegen könnte.

Bleibt gesund
#
Bommer1974 schrieb:
Es ist weder arrogant noch schlaumeierisch. Es ist wohl einfach gelogen, weil Du das nicht voraussehen könntest und kommt daher hier bei vielen wie grosse Aufschneiderei an... "Seht mal ihr Deppen, ich habs erkannt und gehandelt und ihr nicht".
OK, danke, so verstehe ich die Reaktionen besser. Muss ich wohl mit leben.

Meine nächsten Vorhersagen sind aber jetzt überprüfbar, weil hier schwarz auf weiss dokumentiert. Schauen wir dann mal, ob ich wirklich ein Lügner und Aufschneider bin. Spätestens im Herbst wird man dann ja sehen, wie gut meine Vorhersagefähigkeiten wirklich sind.
#
LDKler_ schrieb:

Ja, dann wars Januar, da kann mich meine Erinnerung trügen - geschenkt.


Und warum hast Du dann hier nie geschrieben, was uns da blüht? Dass andere sich auch eindecken sollten? Welches Ausmaß es nehmen wird? Dass Fußballspiele abgesagt werden sollten? Stattdessen kamen fröhliche Kommentare über das Pokalspiel gegen Bremen, als es doch angeblich schon 5, 6 Wochen minimum für Dich bekannt war, wie schlimm es wird.

Merkste... Wenn man so oberschlau um die Ecke kommt, dann muss man das eben auch belegen können. Ich werf Dir nicht mal vor, dass Du die Masken besorgt hast. Dass Du sie Dir frei besorgen konntest, liegt übrigens auch an dem besagten für Dich kranken Wirtschaftssystem. Aber nervig ist es schon, wenn jemand als schreibt, wie toll er das schon alles vorhergesagt hat.
#
SGE_Werner schrieb:
Und warum hast Du dann hier nie geschrieben, was uns da blüht
Wie gesagt, war damals hier wenig aktiv und dazu kommt, dass ich zu der Zeit mit solchen Warnungen doch nur als Depp dargestanden wäre. Oder hättest du sie ernst genommen? Bitte eine ehrliche Antwort!

Ich warne übrigens seit über 20 Jahren vor dem Klimawandel, es wollte und will immer noch niemand hören. Und das ist auch hier gut belegt, meine entsprechenden Beiträge wirst du sicher längst gefunden haben. Als Kassandra macht man sich allerdings nunmal wenig Freunde. Und darauf habe ich zunehmend weniger lust.

Aber ich gelobe Besserung und warne hier nochmal expliziet vor dem kommenden nächsten Dürresommer. Es wird bis in den September hinein hier in Hessen keine nennenswerten Niederschläge geben. Das sage ich jetzt vorher und jeder kann sich nun darauf einstellen. Und im Herbst schauen wir mal, ob ich richtig gelegen haben werde.

Und ich sage in Einklang mit Hessenforst den Totalverlust des hessischen Waldes binnen 3er Jahre vorher. Auch da stehe ich zu meinen Aussagen und stelle mich einer Verifizierung in 2023.
#
LDKler_ schrieb:

Im Dezember kamen in der Tagesschau die ersten Bilder aus Wuhan.


In welcher Tagesschau soll das gewesen sein? Am 27. Dezember wussten erstmals die Lokalbehörden in China Bescheid, am 30. Dezember wurde es erstmals auf sozialen Medien-Kanälen in China geteilt, am 31. Dezember wurde die WHO informiert.

Ich habe mal alle Tagesschau-Sendungen ab Mitte Dezember durchgezappt. Das erste Mal, dass in der Tagesschau ! irgendwelche Bilder aus Wuhan kamen bzw. Berichte zum Corona-Virus waren am 20. Januar um 20:09 Uhr. Vorher gab es einzelne Artikel online, aber es war nie Thema in der Tagesschau-Abendsendung. An dem Tag gab es die Bestätigung, dass der Virus sich von Mensch zu Mensch überträgt.

Und wie Du im Dezember schon zu einem Virus recherchieren konntest, der nicht mal in chinesischen Kreisen bekannt war, geschweige denn außerhalb, wo noch nicht klar war, um was für ein Virus es sich handelt und wie er sich überträgt und daraus resultierend gehandelt haben willst, frage ich mich schon.
Mag sein, dass Du das Ende Januar so gemacht hast, aber ganz sicher nicht im Dezember.

Und selbst wenn das so ist, muss man sich schon fragen, wie Du Allwissender hier nicht einfach mal einen Beitrag geschrieben hast im Februar oder Januar und Deinen Adlerfreunden mal Deine Tipps gibst, dass es dringlich wäre, Masken usw. zu holen. Jetzt läufst Du hier schlau herum und damals, wo warst Du damals? Jetzt haben wir alle den Salat, weil Du nur an Dich und Deine Familie gedacht hast. Und so jemand redet dann von Solidargemeinschaft und neuen Wertesystemen.
#
SGE_Werner schrieb:
Und selbst wenn das so ist, muss man sich schon fragen, wie Du Allwissender hier nicht einfach mal einen Beitrag geschrieben hast im Februar oder Januar und Deinen Adlerfreunden mal Deine Tipps gibst, dass es dringlich wäre, Masken usw. zu holen.
Ja, da hast du recht Werner. Das war wirklich ein Versäumnis. Zu meiner Entschuldigung kann ich nur sagen, dass ich zu der Zeit hier kaum aktiv war.
#
LDKler_ schrieb:

Was ist so arrogant oder schlaumeierisch daran?


Dass Du es garantiert nicht im Dezember erkannt haben wirst.
#
Ja, dann wars Januar, da kann mich meine Erinnerung trügen - geschenkt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

ist doch hier ausreichend erklärt worden, Stichwort Egoismus

Ich verstehe die ganze Geschichte nicht.
Es mag ja durchaus sein, dass LDKlers erstaunte Frage, warum niemand wie er damals im Januar etc. pp., etwas deplatziert war. Es mag auch sein, dass sein Sicherheitsbedürfnis angesichts des Profigeräts etwas überdimensioniert entwickelt ist. Unbenommen.
Aber wenn ich heute irgendeine Sache kaufe, die es problemlos zu kaufen gibt und an der kein Mangel herrscht, weil ich mir einbilde, die Sache zu brauchen, was ist daran egoistisch?
Wenn jemand im Januar gesagt hätte: Hey, LDKler, lass das bitte, das wird in sechs Wochen Mangelware sein, überlass die Dinger den Ärzten und Kliniken, dann würde ich das ja verstehen. Oder wenn der LDKler wie ein Klopapier-Hamsterer die halben Bestände seines Bestellers leergekauft hätte, dann auch.
Aber beides war wohl nicht der Fall.

Er hätte die „zuviel“ gekauften Masken zb dem nächsten Krankenhaus spende  können. als absehbar das diese dort Mangelware werden. Nur eine Idee. Seine Profimaske sollte für die nächsten Monate ausreichend sein.
#
Ich habe 10 normale FFP3, 3 7000er mit insgesamt 10 Filtereinsätzen und ein 50er Päckchen OP-Masken bestellt. Für 3 Personen. Die normalen FFP3 waren inzwischen alle in Benutzung und ich glaube auch kaum, dass mein bescheidenes Equipment dem Klinikum Wetzlar irgendetwas gebracht hätten.
#
LDKler_ schrieb:

Ich meine, es war doch absehbar, dass in einer globalisierten Welt dieses Virus innerhalb kürzester Zeit seinen Weg quer über den Globus finden würde.

Aha, du hast da vielen vielen Forschern und Wissenschaftlern was voraus.
Es gab in den Letzten Jahren einige Viren inkl. Epidemien, die es eben nicht schafften, global zu werden.

Wie du das bereits im Dezember! erkannt hast, das solltest du den seit Jahrzehnten forschenden dummen Spezialisten am besten erklären.
Welt gerettet!
#
Ich habe im Dezember erkannt, dass es eventuell ernst werden könnte und mich darauf entsprechend vorbereitet. Der ganze Kram hat mich knapp 200 Euro gekostet, das ist doch keine Summe, über die es zu reden lohnt. Man braucht das Zeug ja eh irgendwann beim Renovieren und schlecht wird es ja auch nicht.
Also worüber diskutieren wir hier eigentlich? Ich verstehe die ganze Kritik immer noch nicht. Wir hatten im Dezember eine Erkrankungswelle in China durch ein neuartiges Virus, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auf den Rest der Welt übergreifen können würde. Allein die Möglichkeit hat mich bewogen, mich darauf vorzubereiten. Was ist so arrogant oder schlaumeierisch daran? Ehrlich, ich verstehs einfach nicht ???
#
Brodowin schrieb:

Du wurdest nicht für das Bestellen von ein paar Masken angegangen, sondern, weil du unterschwellig allen anderen komplette Blödheit unterstellt hast, die nicht genau wie du gehandelt haben.

Doch, wegen beidem. Aber völlig zu Recht - und dass, obwohl ich mit Dir oder BK selten auf einer Wellenlänge liege.

Jetzt aber habe ich zumindest mal ein paar Postings gelesen, die das Klopapier-Hamstern indirekt verteidigen und sogar noch stolz posieren (nur halt in diesem Fall mit Masken).
#
amananana schrieb:

Doch, wegen beidem.
Genau, danke! Ich wurde auch und insbesondere wegen der Bestellung angegangen. Als ob es ein Schwerverbrechen wäre, die eigene Gesundheit zu schützen. Ich verstehs auch immer noch nicht, was daran so verwerflich sein soll.
#
LDKler_ schrieb:

Brodowin schrieb:
Hast du heute einfach nur mal Bock auf ein bissi Krawall (was ja okay wäre),
Volltreffer! Dass man für das Bestellen von ein paar Masken hier so angegangen wird, hat mich irgendwann echt genervt und dann habe ich halt mal den Schlaumeier raushängen lassen. #scnr#

Okay. Dann lass ich auch noch mal den Schlaumeier raus hängen, nicht böse gemeint, nur als Hinweis: Du wurdest nicht für das Bestellen von ein paar Masken angegangen, sondern, weil du unterschwellig allen anderen komplette Blödheit unterstellt hast, die nicht genau wie du gehandelt haben. So wie hier z.B.:

LDKler_ schrieb:

Mal ne doofe Frage: Habt ihr euch wirklich nicht rechtzeitig mit Schutzmasken bevorratet? Ich habe direkt nach den ersten Meldungen aus Wuhan für jedes Familienmitglied eine 7000er plus reichlich Filtereinsätze bestellt, dazu auch noch ein Paket normale FFP3 und auch einfache OP-Masken.

#
Ne, ich hab mich das echt gefragt.
Im Dezember kamen in der Tagesschau die ersten Bilder aus Wuhan. Da sind bei mir die Alarmglocken angegangen und ich habe begonnen zu recherchieren. Mit dem Ergebnis, dass es wohl gut wäre Masken und Desinfektionsmittel zu bevorraten. Und das habe ich dann getan.
Ich meine, es war doch absehbar, dass in einer globalisierten Welt dieses Virus innerhalb kürzester Zeit seinen Weg quer über den Globus finden würde. Das ist doch jetzt keine überragende intellektuelle Leistung. Jeder der regelmäßig Tagesschau guckt, hätte dieselben Schlussfolgerungen ziehen können. Ist es jetzt echt Arroganz, wenn ich nicht nachvollziehen kann, warum ich anscheined der einzige bin, der sich solche Gedanken gemacht hat?
#
und ich unterschreibe jedes Wort von Edmund
#
Jep, dito.
#
Le God schrieb:

Brodowin schrieb:

In deinem heutiger Schlaumeier-Duktus stehst du dem Doktor jedenfalls in nix mehr nach. Entweder verstehe ich deine Ironie nicht, oder deine Beitrage sind wirklich zum Kotzen.

Ich glaube ja immer noch, dass er uns verarscht und sich insgeheim schlapplacht, dass wir ihm alle auf den Leim gehen.

Kann natürlich sein. So absurden Mist wie er verzapft, sowohl bei der Maske als auch bei seiner Forderung nach Abschaffung der freien Marktwirtschaft.
#
Basaltkopp schrieb:
als auch bei seiner Forderung nach Abschaffung der freien Marktwirtschaft.
Genau diese dümmlichen Beiträge bringen mich dazu, den Schlaumeier raushängen zu lassen. Ich habe niemals eine Abschaffung der Marktwirtschaft gefordert, sondern nur, den gegenwärtigen Turbokapitalismus zu begrenzen. Daseinsvorsorge zurück in staatliche Hand, Renditeobergrenzen und demokratische Kontrolle darüber, allgemeinwohlschädliche Wirtschaftsaktivitäten zu verhindern. Das ist in Kürze meine Vorstellung, keine Planwirtschaft!
Wann kommt das endlich mal bei dir an?
Oder bist du einfach nur auf Krawall aus?
#
Le God schrieb:

Statt zu viel vorzugeben sollte die Politik meiner Meinung nach lieber massiv in Bildung investieren und darauf setzen, dass gut informierte Menschen auch eigenständig vernünftige Entscheidungen treffen.

Da bin ich in den letzten Jahren relativ desillusioniert. Ging mit den Flüchtlingen los, ging mit dem Klimaschutz weiter und endet jetzt nur vorläufig bei Corona. Die Bevölkerung schreit doch geradezu nach Verboten. Ich schwöre euch: Wären die Biergärten, Cafés und Kneipen morgen wieder offen, sie wären knalle voll. Da würden noch so viele Hinweise auf verantwortungsvolles Handeln schlicht verpuffen. Manche klagen die eigene Unmündigkeit doch regelrecht ein. Das ist nicht schön, aber beobachtbar. Wie sich diese Erkenntnis mittelfristig auf mein eigenes Demokratie-Verständnis auswirkt, will ich mir ehrlich gesagt gar nicht ausmalen.
#
Ein richtig guter Beitrag, danke!
#
LDKler_ schrieb:

Das hat man wie gesagt bei Einführung der Gurt- und ABS-Pflicht auch behauptet. Passiert ist nichts davon, im Gegenteil, die Todes- und Schwerverletztenzahlen im Straßenverkehr sind in der Folge deutlich gesunken.


Was hat man in den 70ern behauptet? Dass die Leute dann unvorsichtiger werden, wenn Sie sich anschnallen? Gut möglich. Kannst Du belegen, dass es nicht so gekommen ist? Nein, kannst Du nicht. Denn ein unvorsichtigerer Fahrstil kann als Faktor deutlich weniger wichtig sein, als der Faktor Einführung Sicherheitsgurt. Das heißt, es kann trotz unvorsichtigerem Fahrstil zu einer Absenkung der Todeszahl kommen.

Sicherlich werden einige damals davor gewarnt haben. Die Hauptwarnungen waren aber nach dem, was ich so lesen musste, eher so unrealistischer Schwachsinn wie Befürchtungen, dass man sich gefesselt fühlt oder es die Brüste abschnürt. Und in wie weit die Warnung unbegründet war, werden wir vermutlich nie erfahren können aus den damaligen Zahlen.

Jetzt ist aber die Frage, in wie weit man die Warnung, dass Menschen nachlässig werden und eine Maskenpflicht daher auch Nachteile haben kann, einfach so abkanzeln kann, weil ein völlig anderes Beispiel, in dem auch vor einem Gegeneffekt gewarnt wurde, quantitativ nicht zu einem nachweisbaren Nachteil geführt hat. Einerseits redest Du von positiven abschreckenden Effekten, die Warnungen vor negativen Effekten willst Du aber ignoriert wissen? Das, was ich erwähnt habe, haben mehrere Virologen schon zum Besten gegeben, also diese Befürchtung. Auch Herr Drosten m.W. , die wischst Du dann also einfach weg? Ich habe ja nie behauptet, dass es in der Summe einen negativen Effekt hat, ich habe geschrieben, dass es einige Menschen geben wird, die sich dadurch zu sicher fühlen werden.

Und mal so nebenbei... Du redest die ganze Zeit und überall davon, wie man Dinge ändern muss oder das System ändern muss. Gleichzeitig zeigst Du aber genau das Verhalten, was aus dieser politischen Richtung so oft vorkommt.  Arroganz, Altklugheit, Polemik, Provokation und schon fast Selbstverliebtheit in die eigenen Ideen. Überlege mal, warum so wenige Menschen den Ideen von Menschen folgen, die so agieren und überlege mal, warum so viele Menschen den Ideen von Menschen folgen, die Gemeinsamkeiten betonen und nicht von oben herab reden (um dann, wenn sie an der Macht sind, es doch zu tun, unbestritten). Meines Erachtens hast Du hier schon so oft gute Ansätze reingebracht und machst sie mit Deiner Art wieder unmöglich zu diskutieren. Finde ich persönlich einfach schade.
#
SGE_Werner schrieb:

hat man in den 70ern behauptet? Dass die Leute dann unvorsichtiger werden, wenn Sie sich anschnallen? Gut möglich. Kannst Du belegen, dass es nicht so gekommen ist? Nein, kannst Du nicht. Denn ein unvorsichtigerer Fahrstil kann als Faktor deutlich weniger wichtig sein, als der Faktor Einführung Sicherheitsgurt. Das heißt, es kann trotz unvorsichtigerem Fahrstil zu einer Absenkung der Todeszahl kommen.
Genau das meinte ich! Und auf letzteres kommt es doch an, nämlich auf den Nettoeffekt. Wenn Gurt plus unvorsichtiger Fahrstil zusammen die Todeszahlen senken, hat sich das Argument gegen die Gurtpflicht als unzutreffend erwiesen. Und genau das erwarte ich auch bei der Maskenpflicht.

SGE_Werner schrieb:
Einerseits redest Du von positiven abschreckenden Effekten, die Warnungen vor negativen Effekten willst Du aber ignoriert wissen? Das, was ich erwähnt habe, haben mehrere Virologen schon zum Besten gegeben, also diese Befürchtung. Auch Herr Drosten m.W. , die wischst Du dann also einfach weg? Ich habe ja nie behauptet, dass es in der Summe einen negativen Effekt hat, ich habe geschrieben, dass es einige Menschen geben wird, die sich dadurch zu sicher fühlen werden.
Nein, das wische ich nicht weg und zu Drosten habe ich vollstes Vertrauen, aber wie du sagst sehe ich in Summe einen positiven Effekt. Und allein darauf kommt es doch an, oder?

SGE_Werner schrieb:
Überlege mal, warum so wenige Menschen den Ideen von Menschen folgen, die so agieren und überlege mal, warum so viele Menschen den Ideen von Menschen folgen, die Gemeinsamkeiten betonen und nicht von oben herab reden (um dann, wenn sie an der Macht sind, es doch zu tun, unbestritten). Meines Erachtens hast Du hier schon so oft gute Ansätze reingebracht und machst sie mit Deiner Art wieder unmöglich zu diskutieren.
Ja, danke dir, ich weiß ja eigentlich. Die Holzhammermethode bringt null. Aber ich bin es insbesondere nach 20 Jahren Klimawandeldiskussionen mittlerweile so müde, Dinge im ruhigen Diskurs rüber zu bringen. Da bewundere ich Leute wie den Xaver, die immer sachlich unaufgeregt ihre Argumente bringen. Wissenschaftlich klar belegt die beste Methode, aber ich habe zunehmend keine Nerven mehr dafür.

#
LDKler_ schrieb:

Basaltkopp schrieb:
Dein Weitsicht und ich bin so schlau und alle anderen sind so doof Gebabbel nerven ungemein.
Kann ich verstehen. Es ist halt echt blöd, wenn andere weitsichtiger sind und man so dann selbst als Depp darsteht. Ist nicht schön fürs eigene Ego. Da kann man schonmal aggro werden ...  

Hast du heute einfach nur mal Bock auf ein bissi Krawall (was ja okay wäre), oder bist du jetzt in einen Unterbietungswettbewerb eingetreten, wer die blödestens Beiträge schreibt und sich trotzdem den  anderen überlegen fühlt?(was weniger okay wäre).

In deinem heutiger Schlaumeier-Duktus stehst du dem Doktor jedenfalls in nix mehr nach. Entweder verstehe ich deine Ironie nicht, oder deine Beitrage sind wirklich zum Kotzen.
#
Brodowin schrieb:
Hast du heute einfach nur mal Bock auf ein bissi Krawall (was ja okay wäre),
Volltreffer! Dass man für das Bestellen von ein paar Masken hier so angegangen wird, hat mich irgendwann echt genervt und dann habe ich halt mal den Schlaumeier raushängen lassen. #scnr#
#
Dann erkläre es mir doch mal. Ich habe da nämlich keinen Diskussionansatz erkennen können.

Ich fasse mal kurz zusammen, was Stand der Diskussion gewesen ist:
Misanthrop hat schon vor Wochen zur Diskussion gestellt, dass bei allen notwendigen Beschränkungen die Grundrechte immer noch Geltung haben,eine Abwägung in jedem Fall unabdingbar ist und vor allem die Notwendigkeit der Eingriffe permanent überprüft und nach eventuell weniger einschneidenden Mittel gesucht werden muss. Es entspann sich eine Diskussion von der ich nicht mal weiß, wie NewOldFechemer das sah, aber das soll auch keine Rolle spielen.

Irgendwann werden die Rufe nach Lockerungen lauter und die Kanzlerin (ist auch schon wieder einige Tage her) warnt, dass das permanente Schreien nach Lockerungen nicht dazu führen dürfe, dass man den Kampf gegen Corona aus dem Blick verliert, sprich, dass da eben auch kein Automatismus der Lockerung entstehen dürfe. Das ruft beispielsweise Kubicki auf den Plan, der auch noch einmal wiederholt, dass Grundrechte eben nicht beliebig eingeschränkt werden dürften und die Diskussion aber eben sehr wohl geführt werden müsse und eine neue Diskussion entflammt

Dann postet NewOldFechemer das nicht einmal neue Zitat der Kanzlerin und mich würde bei der Gelegenheit eben doch interessieren, was er damit bezwecken wollte, ohne jedwede inhaltliche Auseinandersetzung damit ein mehrere Tage altes Statement zum Besten zu geben. Also nicht Pawlow, sondern schlicht und ergreifend Interesse an einer inhaltlichen Auseinandersetzung.
#
Der Fechemer wollte doch nur zum Ausdruck bringen, dass er froh ist, eine Regierungschefin zu haben, die nicht dem vielfältigen Lobbydruck nach Öffnungen nachgibt, so wie es z. B. Laschet macht, der ja durchaus bald Kanzler sein könnte. Einer Kanzlerin, die die Gesundheit der Menschen vor Wirtschaftsinteressen stellt.
Darüber bin ich genauso dankbar wie er.
Sein Beitrag war zudem inhaltlich gut verständlich.
Von daher verstehe ich deine Kritik nicht.
Mach doch mal deinen Frieden mit ihm. Der Fechemer hat halt Probleme, sich schriftlich auszudrücken, ist bestimmt aber ein super netter Kerl.
#
LDKler_ schrieb:

Die meisten waren doch nicht so weitsichtig wie ich, sondern sind erst aufgewacht, als es längst zu spät war.
Der Mangel liegt am Versagen der Verantwortlichen in den Jahren vorher.


Dein Weitsicht und ich bin so schlau und alle anderen sind so doof Gebabbel nerven ungemein.
Von mir aus kannst Du Dir Deine Masken dahin schieben wo die Sonne nicht hin scheint und Dir wegen mir noch ein Ei drauf backen.
#
Basaltkopp schrieb:
Dein Weitsicht und ich bin so schlau und alle anderen sind so doof Gebabbel nerven ungemein.
Kann ich verstehen. Es ist halt echt blöd, wenn andere weitsichtiger sind und man so dann selbst als Depp darsteht. Ist nicht schön fürs eigene Ego. Da kann man schonmal aggro werden ...  
#
LDKler_ schrieb:

Diese sorry dümmlichen Vorwürfe hier von einigen kann ich mir inzwischen echt nur noch durch den Neid der Besitz- bzw. Maskenlosen erklären



so Argumente kenne ich eigentlich nur von bayern "fans" wenn man sie kritisiert
#
Ich gebe zu, nach dem ganzen Gegenwind wollte ich auch mal etwas provozieren
#
LDKler_ schrieb:

Die Masken erninnern täglich daran, dass weiterhin Ausnahmezustand herrscht, und das wird sich sicher positiv auswirken.


Auch ein Ausnahmezustand kann zur Normalität werden. Es wird genug Menschen geben, die sich durch die Maske zu sicher fühlen werden.
#
Das hat man wie gesagt bei Einführung der Gurt- und ABS-Pflicht auch behauptet. Passiert ist nichts davon, im Gegenteil, die Todes- und Schwerverletztenzahlen im Straßenverkehr sind in der Folge deutlich gesunken.
#
Adlerdenis schrieb:

Liebe Zeit...wie wäre es damit, sich mal selbst nicht so wichtig zu nehmen? Ich will dir nicht zu nahe treten, aber man muss schon ein egozentrisches Weltbild haben, um die Maskenpflicht als persönlichen Affront zu interpretieren...aber bei dem Nick wäre alles andere auch überraschend

Google mal „Le God“, dann weißt Du woher der Name kommt. Ein absolut genialer Kicker und schon früher bei Sensible Soccer mein absoluter Favorit.

So ganz verstehe ich zudem nicht, was mein Beitrag mit Egozentrik zu tun haben soll. Ich wünsche mir ja keine Sonderrechte oder ähnliches, sondern im Gegenteil ein gesundes Maß an Eigenverantwortung für Alle. Vielleicht traue ich den Menschen einfach mehr zu. Ob beim Supermarkt oder Bäcker, an der Tankstelle oder am Spargelstand: Meinem Eindruck nach, sind die allermeisten sehr vernünftig und halten sogar mehr Abstand als die vorgegebenen 1,5-2 Meter. Durch den vermeintlichen Schutz der Maske werden einige diesbezüglich sicherlich wieder unvernünftiger. Weil ihnen die Notwendigkeit zur Eigenverantwortung durch die behördliche Vorgabe ein Stück weit genommen wird.

Das gilt übrigens nicht nur für die Masken, sondern in vielen anderen Bereichen genauso. Statt zu viel vorzugeben sollte die Politik meiner Meinung nach lieber massiv in Bildung investieren und darauf setzen, dass gut informierte Menschen auch eigenständig vernünftige Entscheidungen treffen.
#
Le God schrieb:
Meinem Eindruck nach, sind die allermeisten sehr vernünftig und halten sogar mehr Abstand als die vorgegebenen 1,5-2 Meter.
Ja, viele aber längst nicht alle.

Le God schrieb:
Durch den vermeintlichen Schutz der Maske werden einige diesbezüglich sicherlich wieder unvernünftiger. Weil ihnen die Notwendigkeit zur Eigenverantwortung durch die behördliche Vorgabe ein Stück weit genommen wird.
Das ist die selbe blödsinnige Argumentation wie bei der Einführung der Gurt- oder ABS-Pflicht. Ich empfinde das Gegenteil als richtig: Die Masken erninnern täglich daran, dass weiterhin Ausnahmezustand herrscht, und das wird sich sicher positiv auswirken.

Statt zu viel vorzugeben sollte die Politik meiner Meinung nach lieber massiv in Bildung investieren und darauf setzen, dass gut informierte Menschen auch eigenständig vernünftige Entscheidungen treffen.
Das klappt doch noch nichtmal bei den Pyroidioten, obwohl es doch offensichtlich ist, wie man damit der Eintracht schadet.