
LDKler_
1681
So ist es. Und es war eine Katastrophe mit Ansage :
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134918/goto/5179221
Für Schweden ist der aktuelle Weg wohl alternativlos. Die haben unter 1000 Intensivbetten mit Beatmungsgeräten und keine Chance, selbst bei Verzögerung der Invektionszahlen das Gesundheitssystem noch auf die Katastrophe vorzubereiten. Die können nur hoffen und beten, dass ihr Alternativweg funktioniert. Ich sage: Wird er nicht.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134918/goto/5179221
Für Schweden ist der aktuelle Weg wohl alternativlos. Die haben unter 1000 Intensivbetten mit Beatmungsgeräten und keine Chance, selbst bei Verzögerung der Invektionszahlen das Gesundheitssystem noch auf die Katastrophe vorzubereiten. Die können nur hoffen und beten, dass ihr Alternativweg funktioniert. Ich sage: Wird er nicht.
Ich weiß auch nicht, was die Schweden dazu geritten hat, das zu machen. Ich wüsste auch nicht, das die Schweden irgendwelche Übermenschen sind. Also, schließe ich mich an. Den Schweden wird das Ding früher oder später um die Ohren fliegen. Wahrscheinlich dann, wenn alle andern auf dem Weg der Besserung sind.
skyeagle schrieb:
Danke.
Dass es mit der Eigenverantwortung der Bürger nicht so weit her ist, siehst Du doch schon daran, dass es Verstöße gegen die Beschränkungen gab. Die dürfte es ja nicht geben, verhielten wir uns alle der Situation entsprechend vernünftig. Diejenigen, die sich jetzt nicht dran halten, hätten sich vorher nicht dran gehalten, aber, und das ist der entscheidende Punkt: all diejenigen, die sich jetzt dran halten, weil sie keine 150 tacken bezahlen wollen, handeln ja nicht der Situation entsprechend vernünftig. Die würden nämlich keine Eigenverantwortung zeigen.
Das ist klar, dass es da immer Menschen gibt, die es mit der Eigenverantwortung nicht so genau nehmen. Der Großteil hält sich aber doch daran. Ich würde mal behaupten 80-90% der Bevölkerung sind vernünftig und vorsichtig und dies sollte ausreichen. Dies unterstreicht ja auch die rückläufige Reproduktionszahl schon vor Beginn der Maßnahmen am 16.03 und am 23.03.
skyeagle schrieb:
Was erwartest Du Dir denn von den konkrten Vorschlägen, die Du jetzt gemacht hast? Wie kalkulierst Du bei Beschränkungen mit bis zu 10 Personen, geöffnete Gastro und Hotels etc. die potentiell aufkommenden Infektionszahlen und die Belastung der jeweiligen Krankenhäuser. Infektionsketten können so doch kaum bis gar nicht nachvollzogen werden. Das ist ja jetzt bei den vollzogenen Lockerungen schon kaum möglich.
Ist das Nachverfolgen der Infektionsketten jetzt das neue ausgegebene Ziel? Sollte das so sein, wäre mein Vorschlag natürlich hinfällig und der Shutdown müsste so lange aufrecht erhalten werden bis dies möglich ist.
Mein Stand ist, dass wir die Krankenhauskapazitäten nicht überlasten wollten. Sollte sich daran nichts geändert haben, wäre in diesem Fall eine regelmäßige Betrachtung der Infektionszahlen notwendig, so dass es zu keiner Überlastung kommt. Ganz grob und vereinfacht gerechnet, bei 1-2% der Infizierten, die ein Intensivbett benötigen und ca. 10.000 freien Betten wären dies max. 0,5-1 Mio gleichzeitig Infizierte.
drlove29 schrieb:Ja, ist es.
Ist das Nachverfolgen der Infektionsketten jetzt das neue ausgegebene Ziel? Sollte das so sein, wäre mein Vorschlag natürlich hinfällig und der Shutdown müsste so lange aufrecht erhalten werden bis dies möglich ist.
Und danke für dein Verständnis für die dafür erforderlichen Maßnahmen.
HessiP schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Für deine These, also dass man den Menschen mehr zutrauen kann, spricht zumindest mE, dass auch vor dem Lockdown die Reproduktionszahl unter 1 war bzw unter 1 gesenkt werden konnte. Scheinbar haben sich bereits viele oder zumindest genügend Menschen zu diesem Zeitpunkt bereits korrekt verhalten, so dass diese Zahl gesenkt werden konnte (zumindest scheint das ein Teil der Erklärung zu sein).
Wie konnte denn vor dem Lockdown die Reproduktionszahl gesenkt werden? Da waren wir doch noch in der Einzelfallverfolgung und Quarantäne von Kontakten, oder? Ich bekomme das alles zeitlich nicht mehr so zusammen. Das hieße, es gab damals Maßnahmen, die wirkten. Sie wirkten, als wir einzelne Hotspots hatten. Das lief dann aus dem Ruder und drohte durch die Decke zu gehen. Dann die Maßnahmen, die ebenfalls wirkten.
Da wurde doch in den letzten Tagen diese Grafik zu dieser Zahl und deren zeitlichen Verlauf diskutiert. Und dieser Grafik folgend ging diese Reproduktionszahl zeitlich kurz vor dem „Lockdown“ unter 1 und war vorher eben drüber. Sie stieg wohl bis zum 10.03. auf über 3 und fiel dann stark. Der Lockdown war aber erst am 18.03. Eine Erklärung oder zumindest ein Teil der Erklärung könnte wohl sein, dass eben bereits vor dem Lockdown keine Versammlungen mehr stattfanden und die Menschen ihr Verhalten bereits angepasst haben. So wirklich erklären konnte es bisher aber noch keiner, mich hat zumindest noch keine Erklärung vollends überzeugt.
LDKler_ schrieb:
Hat Drosten in seinem vorletzten Potcast ausführlich und gut nachvollziehbar erklärt.
Danke für die Info. Werde ich mir mal anhören.
Aber auch zu dieser Thematik wird es gewiss wieder viele Meinungen und Erklärungen geben. Bei der letzten Sendung von Maybritt Illner brachte Mai Thi Nguyen-Kim auch mehrere Erklärungen vor. Ua sagte sie dabei auch, dass die Menschen sich eben auch vor dem lockdown schon gewissenhafter verhalten haben (keine Versammlungen etc.).
Auch von mir vielen Dank Werner für deine Statistiken. Sowas bekommt man in dieser (kompakten, verständlichen und gleichzeitig informativen) Form sonst nirgends. Great job, dude
https://tenor.com/view/awesome-reaction-you-who-whos-awesome-gif-4860921
https://tenor.com/view/awesome-reaction-you-who-whos-awesome-gif-4860921
LDKler_ schrieb:
In meinem Fachgebiet ist das Gegenteil richtig. Auf deiner Skala hätte man mit -3 richtig gelegen. Das Schmelzen des arktischen Meereises, das Auftauen der Permafrostböden, der Zusammenbruch des Golfstroms (aktuell bereits minus 15%), der Meeresspiegelanstieg, all das geschieht weit schneller, als es die Modelle selbst in ihren worstcase-Szenarien vorhergesagt haben. Und auch die Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit war viel zu vorsichtig, wie viele Kollegen heute selbstkritisch zugeben.
Was für Kollegen sind das denn?
newfromgg schrieb:
Und was ist 3 ?
Das war ja eher plakativ. Wenn die Prognosen von 50.000 - 200.000 Toten ausgehen, wäre ne 3 etwa 150.000.
Kurzum, es ist für mich einfach riskant, immer vor dem Schlimmsten zu warnen, wenn das dann eben nicht eintritt. Und der Worst Case ist doch sehr unwahrscheinlich, genauso wie der Best Case.
LDK zB beschwört den Worst Case, DrLove den Best Case. Vielleicht wäre es ganz gut, mal ein bisschen mehr Spielraum in die Betrachtung zu bringen. Also auch mal zu sagen, es kann so bis so verlaufen.
newfromgg schrieb:
Solange die Sache noch so unklar ist , muss das schlimmste angenommen werden.
Wer immer vom Worst Case redet, macht sich auf Dauer unglaubwürdig, weil die Befürchtungen selten eintreffen. In der Kommunikation zwischen Politik und Volk wäre es sogar gefährlich das zu tun, weil dann irgendwann es keiner mehr ernst nimmt und man einfach abgestumpft ist.
Man muss sich darauf vorbereiten, aber man muss es nicht zwangsläufig annehmen. Es hilft meistens, wenn man auf einer Skala von 1 (Worst Case) bis 10 (Best Case) mit einer 3 kalkuliert. Um es mal überspitzt zu sagen.
In meinem Fachgebiet ist das Gegenteil richtig. Auf deiner Skala hätte man mit -3 richtig gelegen. Das Schmelzen des arktischen Meereises, das Auftauen der Permafrostböden, der Zusammenbruch des Golfstroms (aktuell bereits minus 15%), der Meeresspiegelanstieg, all das geschieht weit schneller, als es die Modelle selbst in ihren worstcase-Szenarien vorhergesagt haben. Und auch die Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit war viel zu vorsichtig, wie viele Kollegen heute selbstkritisch zugeben.
LDKler_ schrieb:
In meinem Fachgebiet ist das Gegenteil richtig. Auf deiner Skala hätte man mit -3 richtig gelegen. Das Schmelzen des arktischen Meereises, das Auftauen der Permafrostböden, der Zusammenbruch des Golfstroms (aktuell bereits minus 15%), der Meeresspiegelanstieg, all das geschieht weit schneller, als es die Modelle selbst in ihren worstcase-Szenarien vorhergesagt haben. Und auch die Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit war viel zu vorsichtig, wie viele Kollegen heute selbstkritisch zugeben.
Was für Kollegen sind das denn?
LDKler_ schrieb:
In meinem Fachgebiet ist das Gegenteil richtig. Auf deiner Skala hätte man mit -3 richtig gelegen. Das Schmelzen des arktischen Meereises, das Auftauen der Permafrostböden, der Zusammenbruch des Golfstroms (aktuell bereits minus 15%), der Meeresspiegelanstieg, all das geschieht weit schneller, als es die Modelle selbst in ihren worstcase-Szenarien vorhergesagt haben. Und auch die Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit war viel zu vorsichtig, wie viele Kollegen heute selbstkritisch zugeben.
Und darin werden manche den Beweis sehen, dass die Wissenschaftler keine Ahnung haben.
LDKler_ schrieb:
In meinem Fachgebiet ist das Gegenteil richtig
Hysterisch sein und Horrorszenarien noch schwärzer als schwarz zeichnen? Ist das echt ein anerkanntes Fachgebiet?
Ich weiß nicht, was für einen Sinn es macht, über ungelegte Eier zu diskutieren, LDK. Wir wissen es nicht, wie Du schon sagst, dann muss man das aber auch nicht bis zum Ende durchspinnen. Das Virus kann auch mutieren, sich dadurch nicht mehr weiterverbreiten oder abschwächen und das wars. Wer weiß das schon. Das gehört zu den Unwägbarkeiten des Lebens dazu.
PS... Es wäre ganz nett, wenn man mal wieder das pers. Nachplänkeln lässt. Ich möchte mal ins Wochenende starten ohne etwaige Modeingriffe.
PS... Es wäre ganz nett, wenn man mal wieder das pers. Nachplänkeln lässt. Ich möchte mal ins Wochenende starten ohne etwaige Modeingriffe.
Da hast du schon Recht, aber nimms mir nicht bös: Du wirkst bei dem Thema schon schwer hysterisch. Das ist wohl auch der Grund für die vielen negativen Rückmeldungen...
LDKler_ schrieb:SGE_Werner schrieb:Ja Werner, das wäre dann die große Hoffnung.
Das Virus kann auch mutieren, sich dadurch nicht mehr weiterverbreiten oder abschwächen und das wars.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass man auch immer die worstcase-Szenarien durchdenken sollte.
Beim Lesen deiner Beiträge beschleicht mich ein bisschen das Gefühl das ganz im besonderen die Worst Case Szenarien eine große Faszination auf dich ausüben....
LDKler_ schrieb:
Wenn sich das bewahrheitet:
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/coronavirus/die-hohen-h%c3%bcrden-beim-corona-impfstoff-die-aussichten-auf-einen-immunschutz-gegen-covid-19-sind-vage/ar-BB135Wr3?ocid=ientp
sieht es richtig düster aus. Kein Impfstoff, keine Immunität und damit wird Corona zum Dauerzustand und eine Rückkehr in die Normalität nicht mehr denkbar.
Das gleiche hat Streeck gestern bei Maybrit Illner angedeutet:
https://twitter.com/maybritillner/status/1253479175609937921
Bleibt nur ein Weg.
drlove29 schrieb:Damit Leben? Alle paar Monate Lungenenzündung zu bekommen wie sonst einen Schnupfen? Jeweils mit der Aussicht auf Beatmung und Lungenvernarbungen? Ganz bestimmt nicht!
Bleibt nur ein Weg.
Wenn es so kommt, wird man den Lockdown (verschärft) weiterführen müssen, bis man zurück zur Einzelfallverfolgung gelangt, und die dann bis hin zur Ausrottung des Virus in Deutschland durchziehen. Und das ganze jedesmal wieder, wenn das Virus erneut von außen eingeschleppt wird.
Grenzen werden dann übrigens dauerhaft dicht sein müssen, in beide Richtungen. Bis das Virus global erledigt ist und wie lange das dauert, weiß niemand.
Kommt drauf an in welche Richtung er mutiert. Kann auch sein daß er zum normalen Schnupfen mutiert. Wäre eigentlich auch am effektivsten für die Viren
Wenn sich das bewahrheitet:
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/coronavirus/die-hohen-h%c3%bcrden-beim-corona-impfstoff-die-aussichten-auf-einen-immunschutz-gegen-covid-19-sind-vage/ar-BB135Wr3?ocid=ientp
sieht es richtig düster aus. Kein Impfstoff, keine Immunität und damit wird Corona zum Dauerzustand und eine Rückkehr in die Normalität nicht mehr denkbar.
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/coronavirus/die-hohen-h%c3%bcrden-beim-corona-impfstoff-die-aussichten-auf-einen-immunschutz-gegen-covid-19-sind-vage/ar-BB135Wr3?ocid=ientp
sieht es richtig düster aus. Kein Impfstoff, keine Immunität und damit wird Corona zum Dauerzustand und eine Rückkehr in die Normalität nicht mehr denkbar.
LDKler_ schrieb:
Wenn sich das bewahrheitet:
http://www.msn.com/de-de/nachrichten/coronavirus/die-hohen-h%c3%bcrden-beim-corona-impfstoff-die-aussichten-auf-einen-immunschutz-gegen-covid-19-sind-vage/ar-BB135Wr3?ocid=ientp
sieht es richtig düster aus. Kein Impfstoff, keine Immunität und damit wird Corona zum Dauerzustand und eine Rückkehr in die Normalität nicht mehr denkbar.
Das gleiche hat Streeck gestern bei Maybrit Illner angedeutet:
https://twitter.com/maybritillner/status/1253479175609937921
Bleibt nur ein Weg.
LDKler_ schrieb:
sieht es richtig düster aus. Kein Impfstoff, keine Immunität und damit wird Corona zum Dauerzustand und eine Rückkehr in die Normalität nicht mehr denkbar.
Ganz ruhig, bevor Du noch anfängst die Bestände an ABC-SE-Schutzausrüstung der Bundeswehr zu klauen
Wissenschaftlich gesehen sind wir ganz am Anfang, es gibt also weder Gründe noch wirkliche Beweise, dass es niemals einen Impfstoff geben wird, noch dass es einen Impfstoff in 6 Monaten gibt.
Wir haben aktuell die vielleicht am meisten finanziell und wissenschaftlich unterstützte Aktion seit dem Rennen zum Mond.
Ende Mai/Juni sind wir schlauer.
Zur Not haben wir dann noch die Ansätze eines sehr stabilen Genies Desinfektionsmittel zu spritzen oder mit Sonnenlicht den Körper zu durchleuchten.
Also Augen zu und durch
Wenn sich das bewahrheitet, wird das die Pest der Neuzeit!
Drlove freut sich schon auf die Herdendurchseuchung.
Drlove freut sich schon auf die Herdendurchseuchung.
drlove29 schrieb:Du bist es doch, der hier die potentiellen Langzeitschäden durch das Virus komplett ignoriert hat! Ich erinnere mich zumindest an keinen Kommentar von dir zu Berichten irreversibler Lungenfibrosen auch bei milden Corona-Verläufen, die hier verlinkt wurden.
Dass die reine Zahl der Toten durch das Virus aus meiner Sicht viel zu kurz gedacht ist und langfristige Variablen/Schäden komplett ignoriert, wurde hier ausführlichst diskutiert.
Ja, die Todeszahlen sind längst nicht alles!
Jo, komm runter, es war ein Witz. Ein paar Sprüche musst du dir schon anhören mit dem Ding auf der Nase. Ich wollte dich erst fragen, ob sie dich schon eingewiesen haben
Und zum Thema Renovieren: Ich hab nie gesagt, dass man da keine Masken braucht. Nur dass ich sonst niemanden kenne der sich dazu SO EINE Maske aufsetzt, Lord Vader
Und zum Thema Renovieren: Ich hab nie gesagt, dass man da keine Masken braucht. Nur dass ich sonst niemanden kenne der sich dazu SO EINE Maske aufsetzt, Lord Vader
ok
Adlerdenis schrieb:Ich habe ursprünglich mal mit den Standard-FFP3 angefangen und dann abends nach der Arbeit trotzdem noch Hustenanfälle gehabt, weil die halt nie ganz dicht anliegen. Mit der Halbmaske ist das kein Thema mehr. Ich kann sowas jedem Heimwerker nur dringend anraten.
Und zum Thema Renovieren: Ich hab nie gesagt, dass man da keine Masken braucht. Nur dass ich sonst niemanden kenne der sich dazu SO EINE Maske aufsetzt
LDKler_ schrieb:
okAdlerdenis schrieb:Ich habe ursprünglich mal mit den Standard-FFP3 angefangen und dann abends nach der Arbeit trotzdem noch Hustenanfälle gehabt, weil die halt nie ganz dicht anliegen. Mit der Halbmaske ist das kein Thema mehr. Ich kann sowas jedem Heimwerker nur dringend anraten.
Und zum Thema Renovieren: Ich hab nie gesagt, dass man da keine Masken braucht. Nur dass ich sonst niemanden kenne der sich dazu SO EINE Maske aufsetzt
Ich ziehe immer den Motorradhelm auf und dichte unter dem Kinn mit Panzerband ab (da kriecht sonst der Staub heimtückisch rein), wenn ich Löcher in die Wand bohren muss für die Kinderbilder... Damit schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe. Stell Dir vor, dir fällt was auf den Kopf beim Bohren...
'tschuldigung, Spass. Ich glaube, wir haben alle verstanden, dass Du ein sehr großes Sicherheitsbedürfnis hast und sehr "gewissenhaft" bist. Das ist auch gut (!) und lobenswert. In der normalen Welt und sogar in der Corona Welt leben aber wohl im Durchschnitt weniger besorgte oder vorsichtige Menschen. Das bringt Dir dann die ein oder andere Reaktion hier...
Ich schlage Dir vor, dass Du das so schmunzelnd an Dir selbst feststellst, wie die weniger Vorsichtigen (wie ich) dann auch eingestehen (müssen), dass wir manchmal einfach zu unvorsichtig sind. Ich falle mit der Naivität zwar hin und wieder auch auf die Nase, aber das ist es mir wert, anstatt mit Angst oder gar nicht mehr durch die Welt zu laufen....
Wie immer: Bleibt gesund! Ganz gleich, wie Ihr die Situation seht und einschätzt
Yo, Mr. White, wie atmet es sich unter der Molex7000?
Dank großer Filterfläche sehr gut, besser, als unter den Standard-FFP3s.
Und zu deiner Anmerkung, dass man diese Masken beim Renovieren nicht brauchen würde: Das ist totaler Quatsch. Ich habe z. B. über Ostern Fußboden erneuert und dabei die Rückstände des alten Bodens abgeschliffen. Ohne Halbmaske wäre man dabei erstickt. Dito beim Entfernen alter Mineralwolldämmung. Auch von diesem Zeug will ich ganz sicher nichts einatmen.
Auch bei diesem Thema bin ich wieder mal völlig fassungslos ob der gezeigten Leichtfertigkeit im Umgang mit der eigenen Gesundheit.
Aber gut, ich höre schon auf, sonst entartet das wieder ...
Und zu deiner Anmerkung, dass man diese Masken beim Renovieren nicht brauchen würde: Das ist totaler Quatsch. Ich habe z. B. über Ostern Fußboden erneuert und dabei die Rückstände des alten Bodens abgeschliffen. Ohne Halbmaske wäre man dabei erstickt. Dito beim Entfernen alter Mineralwolldämmung. Auch von diesem Zeug will ich ganz sicher nichts einatmen.
Auch bei diesem Thema bin ich wieder mal völlig fassungslos ob der gezeigten Leichtfertigkeit im Umgang mit der eigenen Gesundheit.
Aber gut, ich höre schon auf, sonst entartet das wieder ...
Jo, komm runter, es war ein Witz. Ein paar Sprüche musst du dir schon anhören mit dem Ding auf der Nase. Ich wollte dich erst fragen, ob sie dich schon eingewiesen haben
Und zum Thema Renovieren: Ich hab nie gesagt, dass man da keine Masken braucht. Nur dass ich sonst niemanden kenne der sich dazu SO EINE Maske aufsetzt, Lord Vader
Und zum Thema Renovieren: Ich hab nie gesagt, dass man da keine Masken braucht. Nur dass ich sonst niemanden kenne der sich dazu SO EINE Maske aufsetzt, Lord Vader
LDKler_ schrieb:
Dank großer Filterfläche sehr gut, besser, als unter den Standard-FFP3s.
Und zu deiner Anmerkung, dass man diese Masken beim Renovieren nicht brauchen würde: Das ist totaler Quatsch. Ich habe z. B. über Ostern Fußboden erneuert und dabei die Rückstände des alten Bodens abgeschliffen. Ohne Halbmaske wäre man dabei erstickt. Dito beim Entfernen alter Mineralwolldämmung. Auch von diesem Zeug will ich ganz sicher nichts einatmen.
Auch bei diesem Thema bin ich wieder mal völlig fassungslos ob der gezeigten Leichtfertigkeit im Umgang mit der eigenen Gesundheit.
Aber gut, ich höre schon auf, sonst entartet das wieder ...
Augen auf, beim Häuser kauf.
Ich könnte mir vorstellen, das noch mehr Menschen auf Immobilien als "sichere Geldanlage" setzen. Nachdem der ein oder andere jetzt gemerkt hat, das die noch relativ sicher sind. Aktuell gibts ja eigentlich nichts, worauf man relativ sicher setzen kann. Der Dax ist im Keller, die Ölpreise, usw auch.
Andererseits kanns auch sein, das die Preise aufgrund gesunkener Kaufkraft fallen. Das wäre dann meiner Meinung nach aber "kurzfristig", vielleicht 2 - 5 Jahre (ähnlich wie jetzt beim Transfermarkt im Fußball, immernoch hohe Preise, aber vielleicht nicht ganz so hoch wie Früher). Langfristig denke ich, ist die Spitze da noch nicht erreicht.
Das wird ne spannende Sache. Aktuell würde ich da auch erstmal warten, wenn ich er wäre. Ist aber alles Glaskugel lesen, und hier kann jeder eine eigene Meinung haben, die vielleicht stimmt.
Andererseits kanns auch sein, das die Preise aufgrund gesunkener Kaufkraft fallen. Das wäre dann meiner Meinung nach aber "kurzfristig", vielleicht 2 - 5 Jahre (ähnlich wie jetzt beim Transfermarkt im Fußball, immernoch hohe Preise, aber vielleicht nicht ganz so hoch wie Früher). Langfristig denke ich, ist die Spitze da noch nicht erreicht.
Das wird ne spannende Sache. Aktuell würde ich da auch erstmal warten, wenn ich er wäre. Ist aber alles Glaskugel lesen, und hier kann jeder eine eigene Meinung haben, die vielleicht stimmt.
Jojo1994 schrieb:Korrekt, insbesondere institutionelle Anleger.
Ich könnte mir vorstellen, das noch mehr Menschen auf Immobilien als "sichere Geldanlage" setzen.
Jojo1994 schrieb:Warum sollte die Kaufkraft fallen? Derzeit wird die Welt mit unglaubliche Mengen frischen Geldes geflutet. Und das durch die zunehmende Staatsverschuldung enstehende Kapital landet ja bei irgendwem und der wird es in sichere Anlagen verschieben wollen. Ich sehe daher bis auf weiteres steigende Immobilienpreise insbesondere in den Ballungsräumen.
Andererseits kanns auch sein, das die Preise aufgrund gesunkener Kaufkraft fallen.
LDKler_ schrieb:
Ich sehe daher bis auf weiteres steigende Immobilienpreise insbesondere in den Ballungsräumen.
Wobei ich es mir hier vorstellen kann, dass es eher in der Wetterau, MTK, MKK... zu Preisanstiegen kommen wird, da die Menschen den nächsten Lockdown lieber im Häuschen mit Garten verbringen möchten.
🦠🦠Corona Regeln...ganz wichtig...🦠🦠
1.
Im Prinzip dürfen Sie das Haus nicht verlassen, aber wenn Sie es möchten, dann dürfen Sie es schon.
2.
Masken sind nutzlos, aber Sie sollten unbedingt eine tragen, denn sie kann Leben retten.
3.
Alle Läden sind geschlossen, ausser die, die geöffnet sind.
4.
Dieses Virus ist tödlich, aber dennoch nicht allzu beängstigend, außer dass es eventuell zu einer globalen Katastrophe führt, bei der dann sehr viele sterben.
5.
Jeder muss ZUHAUSE bleiben, aber es ist wichtig auch RAUSZUGEHEN, besonders bei Sonnenschein, aber es ist besser, nicht rauszugehen, außer natürlich für Sport, aber eigentlich NEIN ...
6.
Es gibt keinen Mangel an Lebensmitteln im Supermarkt, aber es gibt viele Dinge, die fehlen und andere sind zur Zeit nicht da.
7.
Das Virus hat keine Auswirkungen auf Kinder, außer auf diejenigen, auf die es sich auswirkt..
8.
Tiere sind nicht betroffen, aber es gibt immer noch eine Katze, die im Februar in Belgien positiv getestet wurde, als sonst noch niemand getestet wurde, plus ein paar Tiger hier und da und selten Hunde, eigentlich keine Hunde, aber manchmal doch auch schon ...
Jegliche Oberflächen, ausser das Fell ihres Haustieres, können die Krankheit natürlich übertragen.
9.
Sie werden viele Symptome haben, wenn Sie krank sind, aber Sie können auch ohne Symptome krank werden, Symptome haben, ohne krank zu sein, oder ansteckend sein, ohne Symptome zu haben, sowie visa versa.
10.
Man kann nicht in Altersheime gehen oder seine Grosseltern besuchen, aber man muss sich um die Alten kümmern und am besten Lebensmittel und Medikamente mitbringen.
11.
Das Virus bleibt auf verschiedenen Oberflächen zwei Stunden lang aktiv, nein vier, nein sechs, nein, habe ich Stunden gesagt, vielleicht Tage? Aber es braucht eine feuchte Umgebung. Aber eigentlich nicht unbedingt.
Das Virus bleibt eigentlich nicht in der Luft, aber öfter mal schon. Vor allem in einem geschlossenen Raum..
Es handelt sich hier grundsätzlich nicht um Schmierviren aber eine Schmierinfektion wäre möglich.
12.
Wir sollten so lange eingesperrt bleiben, bis das Virus verschwindet, aber es wird nur verschwinden, wenn wir eine kollektive Immunität erreichen, also wenn es zirkuliert..
Dafür dürfen wir nicht zuviel eingesperrt sein, deswegen bleiben sie besser die meiste Zeit über Zuhause.
13.
Sollten Sie erkrankt gewesen sein, werden Sie möglicherweise später wieder erkranken, dazwischen sind Sie aber immun.
14.
Goldene Regel: Benutzen Sie ihr Gehirn und wenn nicht, halten sie einen enorm großen Vorrat an Mehl, Hefe, Nudel und Toilettenpapier bereit - das wird helfen.
In diesem Sinne.. nehmt Euch das zu ♥️, das wird Euch retten, oder auch nicht. 🤣
1.
Im Prinzip dürfen Sie das Haus nicht verlassen, aber wenn Sie es möchten, dann dürfen Sie es schon.
2.
Masken sind nutzlos, aber Sie sollten unbedingt eine tragen, denn sie kann Leben retten.
3.
Alle Läden sind geschlossen, ausser die, die geöffnet sind.
4.
Dieses Virus ist tödlich, aber dennoch nicht allzu beängstigend, außer dass es eventuell zu einer globalen Katastrophe führt, bei der dann sehr viele sterben.
5.
Jeder muss ZUHAUSE bleiben, aber es ist wichtig auch RAUSZUGEHEN, besonders bei Sonnenschein, aber es ist besser, nicht rauszugehen, außer natürlich für Sport, aber eigentlich NEIN ...
6.
Es gibt keinen Mangel an Lebensmitteln im Supermarkt, aber es gibt viele Dinge, die fehlen und andere sind zur Zeit nicht da.
7.
Das Virus hat keine Auswirkungen auf Kinder, außer auf diejenigen, auf die es sich auswirkt..
8.
Tiere sind nicht betroffen, aber es gibt immer noch eine Katze, die im Februar in Belgien positiv getestet wurde, als sonst noch niemand getestet wurde, plus ein paar Tiger hier und da und selten Hunde, eigentlich keine Hunde, aber manchmal doch auch schon ...
Jegliche Oberflächen, ausser das Fell ihres Haustieres, können die Krankheit natürlich übertragen.
9.
Sie werden viele Symptome haben, wenn Sie krank sind, aber Sie können auch ohne Symptome krank werden, Symptome haben, ohne krank zu sein, oder ansteckend sein, ohne Symptome zu haben, sowie visa versa.
10.
Man kann nicht in Altersheime gehen oder seine Grosseltern besuchen, aber man muss sich um die Alten kümmern und am besten Lebensmittel und Medikamente mitbringen.
11.
Das Virus bleibt auf verschiedenen Oberflächen zwei Stunden lang aktiv, nein vier, nein sechs, nein, habe ich Stunden gesagt, vielleicht Tage? Aber es braucht eine feuchte Umgebung. Aber eigentlich nicht unbedingt.
Das Virus bleibt eigentlich nicht in der Luft, aber öfter mal schon. Vor allem in einem geschlossenen Raum..
Es handelt sich hier grundsätzlich nicht um Schmierviren aber eine Schmierinfektion wäre möglich.
12.
Wir sollten so lange eingesperrt bleiben, bis das Virus verschwindet, aber es wird nur verschwinden, wenn wir eine kollektive Immunität erreichen, also wenn es zirkuliert..
Dafür dürfen wir nicht zuviel eingesperrt sein, deswegen bleiben sie besser die meiste Zeit über Zuhause.
13.
Sollten Sie erkrankt gewesen sein, werden Sie möglicherweise später wieder erkranken, dazwischen sind Sie aber immun.
14.
Goldene Regel: Benutzen Sie ihr Gehirn und wenn nicht, halten sie einen enorm großen Vorrat an Mehl, Hefe, Nudel und Toilettenpapier bereit - das wird helfen.
In diesem Sinne.. nehmt Euch das zu ♥️, das wird Euch retten, oder auch nicht. 🤣
Yo, Mr. White, wie atmet es sich unter der Molex7000?
Ei, dass sein Maskendeal genau dem Angebot/Nachfrage-Paradigma entspricht, dass er an anderer Stelle als Neoliberalismus verurteilt.
Motoguzzi999 schrieb:
Ei, dass sein Maskendeal genau dem Angebot/Nachfrage-Paradigma entspricht, dass er an anderer Stelle als Neoliberalismus verurteilt.
Wenn der Neoliberalismus so toll ist, warum ist er dann nicht in der Lage den aktuellen Mangel in den Kliniken zu beheben?
Denk mal ein bisschen darüber nach, bevor du antwortest.
LDKler_ schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ei, dass sein Maskendeal genau dem Angebot/Nachfrage-Paradigma entspricht, dass er an anderer Stelle als Neoliberalismus verurteilt.
Wenn der Neoliberalismus so toll ist, warum ist er dann nicht in der Lage den aktuellen Mangel in den Kliniken zu beheben?
Denk mal ein bisschen darüber nach, bevor du antwortest.
Wegen Menschen wie dir?
LDKler_ schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ei, dass sein Maskendeal genau dem Angebot/Nachfrage-Paradigma entspricht, dass er an anderer Stelle als Neoliberalismus verurteilt.
Wenn der Neoliberalismus so toll ist, warum ist er dann nicht in der Lage den aktuellen Mangel in den Kliniken zu beheben?
Denk mal ein bisschen darüber nach, bevor du antwortest.
Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen, dass es es genau der Neoliberalismus war, der uns die Intensivbetten beschert hat.
Wenn ich dumm wäre, würde ich sagen, welcher Mangel?
Aber so sage ich: der Personalmangel, die schlechte Bezahlung und das Abgreifen von Personal aus Rumänien etc. ist Neoliberalismus, genau derselbe der dir so dies und jenes ( auch die Saugblase Heinzelmann, oder was immer dir du da beschafft hast) beschert.
Viel spannender ist ja die These, dass es in Hessen im Jahr 2023 keinen einzigen Baum mehr geben wird.
Für den Dürresommer wird er sich noch mehr feiern als für seinen Maskenhamsterkäufe. Masken, die in der Dimension kein Mensch braucht. Als wenn Du Dir für Deinen Fahrradanhänger einen Schwertransporter kaufst und das für die logischste Lösung hältst.
Für den Dürresommer wird er sich noch mehr feiern als für seinen Maskenhamsterkäufe. Masken, die in der Dimension kein Mensch braucht. Als wenn Du Dir für Deinen Fahrradanhänger einen Schwertransporter kaufst und das für die logischste Lösung hältst.
Basaltkopp schrieb:Die Aussage kommt von Hessenforst! Und ja, ich bin überzeugt, dass es so kommen wird. Durch die Schmelze des arktischen Meereises und dem Abschwächen des Golfstroms aktuell um 15% wird der Jetstream sich so abschwächen, dass wir hier im Sommer wesentlich weniger niederschlagsreiche Westwetterlagen bekommen werden. Das ist physikalisch logisch, von den Modellen bestätigt und auch paleoklimatologisch gut belegt. Und diesen Sommer deutet alles darauf hin, dass es so kommen wird. Hast du irgendwelche gegenteilige Informationen? Wenn nicht, dann hör endlich auf mit deinen polemischen Anwürfen.
Viel spannender ist ja die These, dass es in Hessen im Jahr 2023 keinen einzigen Baum mehr geben wird.
Basaltkopp schrieb:Meine Fresse, als ob es darum ginge
Für den Dürresommer wird er sich noch mehr feiern als für seinen Maskenhamsterkäufe.
Mir geht es darum, dass die Menschheit endlich adäquat auf die vielfältigen Bedrohungen reagiert, die aus der aktuellen Wirtschafts- und Lebensweise resultieren. Nicht vor allem kann man sich indivduell schützen, wie bei Corona mit den Masken.
Bommer1974 schrieb:LDKler_ schrieb:
Meine nächsten Vorhersagen sind aber jetzt überprüfbar, weil hier schwarz auf weiss dokumentiert.
Welche waren das jetzt gleich nochmal ganz konkret? Ich bin etwas zu faul um diese Uhrzeit, das nochmal zurück zu verfolgen....
Das nach 2 Dürresommer noch ein dritter kommt... da kann nur ein FFP3 Maske tragendes Supergenie drauf kommen.
Hat aber auch irgendwie nichts mit dem Threadthema zu tun.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das nach 2 Dürresommer noch ein dritter kommt... da kann nur ein FFP3 Maske tragendes Supergenie drauf kommen.
Jetzt platzt mir aber bald der Kragen. Drei Dürresommer in Folge hat es seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nie gegeben! Ein dritter Dürresommer wäre in normalen Zeiten absolut ungewöhnlich und trotzdem wird er passieren. Weil man absolut ignorant gegenüber den Warnungen vor der Erdüberhitzung war und ist.
Wann wachst du endlich auf? Erst wenn die Supermarktregale leer sind? Nicht nur beim Klopapier sondern auch bei den Lebensmitteln! Manmanman
Jetzt komm mal runter LDKler! Mach mal Schluss für heute.
Das bringt so doch nichts!
Das bringt so doch nichts!
Schweden hat die wenigsten Intensivbetten in ganz Europa nach Portugal.
Wenn man das und die dortige Politik zusammen nimmt, ist es logisch dass es in großen Ballungsräumen zur Triage kommt....
Halte ich also für glaubwürdig.