

liam_gallagher
11610
#
liam_gallagher
Seit Sobiech verletzt raus musste, wackeln die hinten. Bezeichnend.
Bravo Aue!!
Hochverdient für Aue, St.Pauli enttäuschend.
1 Nikolov - 24 Jung, 23 Anderson, 4 Schildenfeld (19 Bellaid), 15 Djakpa - 20 Rode, 27 Schwegler, 7 Köhler - 14 Meier - 9 Gekas, 18 Idrissou.
oder eben:
1 Nikolov - 24 Jung, 23 Anderson, 4 Schildenfeld (19 Bellaid), 15 Djakpa - 20 Rode, 27 Schwegler - 21 Matmour, 14 Meier, 7 Köhler - 18 Idrissou.
oder eben:
1 Nikolov - 24 Jung, 23 Anderson, 4 Schildenfeld (19 Bellaid), 15 Djakpa - 20 Rode, 27 Schwegler - 21 Matmour, 14 Meier, 7 Köhler - 18 Idrissou.
mickmuck schrieb:crasher1985 schrieb:
Aus Blog-G
BLOG-G
Veh hat heute im Training mit Idrissou und Gekas als Doppelspitze spielen lassen. Dahinter eine flache Raute mit Schwegler, Rode, Köhler und Meier. Muss nix bedeuten, ist aber so
finde ich gut, dass er doppelspitze trainieren lässt, ich glaube aber nicht, dass er so spielen lässt. bzw. nicht von anfang an.
Vom derzeitigen Potenzial der Mannschaft halte ich das eigentlich für die ideale Variante, im Mittelfeld und Sturm spielen jeweils die besten. Rode und Köhler sind perfekte Rautenspieler. Dazu stelle man sich Gekas und Idrissou in Top-Form vor.. muss ein versuch wert sein. Und wenn's nicht läuft wieder auf Matmour und/oder Korkmaz umstellen. Mir gefallen die vielen Möglichkeiten schon gut!
Na, ist doch schön zu hören bzw. zu lesen. Gerde auch, wenns dir wieder mehr Spaß macht, lieber upandaway.
Nikolov (4,5) - Jung (3), Anderson (3), Schildenfeld (3,5), Köhler (4) - Rode (2,5), Schwegler (3) - Matmour (3), Meier (2), Korkmaz (4) - Idrissou (1).
Djakpa (2)
Lehmann (3,5)
Friend (-)
Djakpa (2)
Lehmann (3,5)
Friend (-)
Bell wird nicht im Kader stehen und soll stattdessen 90 Minuten bei der U23 spielen, um Spielpraxis zu sammeln (lt. Veh in der PK). Gleichzeitig sagt er, dass Bell immer besser wird. Interessanter Zug von Veh, der hoffentlich Früchte trägt.
Interview von Korkmaz hört sich in Bezug auf Vehs Umgang mit den Spielern nicht schlecht an.
Gerade macht Trabzon das 1:0 bei Inter. Vorlage mit einem fulminanten Seitfallzieher an die Latte: Halil.
DeWalli schrieb:
Halil Altintop spielt CL
Während solche Größen wie Vittek und Brozek (der ja hier auch ziemlich vehement gewünscht wurde) draußen sitzen.
mickmuck schrieb:upandaway schrieb:EF-74 schrieb:
Ob Stratege oder nicht, lt.Stefan - Blog G , hat er wieder Rücken . Info von heute 12.10h.
Langsam mit den Pferden.
Die Info hat Stefan sicher von Durstewitz, der beim Training war.
Schwegler war beim Training anwesend. Zu Beginn des Trainings hatte er ein langes Gespräch mit Veh.
Dann wurde 15 Minuten Gammelkreis gespielt, mit Schwegler. Anschließend haben alle Feldspieler (24), aufgeteilt in Mannschaften a drei Spieler, eine Dreiviertelstunde lang Fußballtennis gespielt. Auch daran hat Schwegler quicklebendig teilgenommen. Und das mit Rücken?
Lange Gespräche hat Veh während des Trainings noch mit drei weiteren Spielern geführt. Die hat er einzeln zu sich beordert. Korkmaz, Bell und Lehmann.
Ein ähnlich langes Gespräch während des Trainings hat er zuletzt vor gut 14 Tagen mit Fenin geführt.
danke für die info.
also korkmaz, lehmann , bell und schwegler werden verkauft
Genau, alle in die Emirate.
AgentZer0 schrieb:Schobberobber72 schrieb:crasher1985 schrieb:Schobberobber72 schrieb:korthaus schrieb:crasher1985 schrieb:
Und mal ehrlich wieviel Abwehrleistung war den gegen PAderborn und den FSV erforderlich .. kann man diese Spiele ünerhaupt als Maßstab nehmen?
Kann man vielleicht nicht. Aber darf man Spiele wie gegen Cottbus als Maßstab nehmen? Vielleicht waren Paderborn und FSV nur so mies, weil eben die Abwehrleistung einfach gut war. Ich finde diese vorherrschende Theorie im Forum irgendwie doof. Wenn die Jungs schlecht gespielt haben, werden sie niedergemacht (was ja verständlich ist). Wenn aber gute Spiele abgeliefert werden, dann war der Gegner einfach zu schwach. Diese Logik ist mir ehrlich gesagt zu platt.
Das ist doch hier seit Jahren so. Verlieren wir, war der Gegner schwach und wir noch schwächer. Starke Gegner gibt es nicht. Gewinnen wir, war der Gegner trotzdem scheiße und wir haben nur Dusel gehabt. Gute Spiele der Eintracht gibt es ebenfalls nicht und die Schwäche des Gegners, hat keinesfalls mit den Stärken unseres Teams zu tun. Die 2-3 Ausnahmen pro Saison, bestätigen die Regel.
Im Übrigen denke ich durchaus, dass man Paderborn und Bornheim als Maßstab nehmen kann. Von den restlichen Gegnern, dürften die meisten nicht wesentlich stärker einzuschätzen sein. Die "Guten" haben wir ja schon fast alle gehabt...
Sorry ich weiss jetzt nicht ob du nicht richtig oder überhaupt gelesen hast was ich geschrieben habe oder es falsch verstanden hast.
Es geht einzig um allein um Gordon in meinem Post. Und da habe ich gesagt das man die Lesitung von Ihm nicht an diesen beiden Spielen messen darf .. da er kaum gefordert war.. und das er in den Spielen wo er wirklich gefordert war nciht gut aussah..
Das stimmt natürlich. Aber dann müsste es für die restlichen Spiele trotzdem langen
Ich würde allerdings auch gerne mal sehen, wie Bell sich so macht. Ist neben Kessler die zweite Personalentscheidung, die ich nicht so ganz nachvollziehen kann. Und Gordon strahlt noch nicht mal Ruhe aus...
An Bell gibt es irgendwie von vielen Leuten eine große Erwartungshaltung obwohl sie ihn offensichtlich gar nicht richtig kennen, der hat minimum alle Schwächen von Gordron, dazu ist Bells Passsiel noch mal ein Klasse schlechter und damit meine ich schon die Pässe hinten rum und keine Traumpässe nach vorne.
Bell muss sich wohl noch erheblich steigern.
Das habe ich erst auf seine Verletzung bei 1860 geschoben, aber hier hat er in der Vorbereitung sich genau so präsentiert.
Veh hat ja gesagt er hätte sich inzwischen schon gesteigert.
Außer das Bell schon paar Spiele hatte im Gegensatz zu Kevin Kraus hat dieser Tausch/die Leihe bis auf Hoffnung noch keinen Sinn gemacht.
Und Kraus hat bei Fürth auch nahezu absolut 0 Chance zu spielen.
Klar wenn Gordon immer so spielt wie in Cottbus kann der Bell mal eine Chance bekommen, wenn er gut trainiert.
Aber vom Typ hat der dann die gleichen Probleme, wenn er ins Mittelfeld oder auf Linksaußen rausrücken muss wie Schildenfeld in Cottbus bei zwei Gegentoren.
Ich mag solche "Mertesacker Typen" als IV sowieso nicht wirklich. Die werden immer Probleme bekommen wenn das DM oder die Außen so schlecht spielen wie in Cottbus und die Abstände groß sind.
Es wäre für Gordon besser er würde sich dann mehr in die IV zurückfallen lassen und darauf hoffen das er später in der Mitte noch klären kann, als auf den Gegenspieler rauszurücken und in einem max. 50/50% Zweikampf dann alles in der Mitte zu öffnen, dafür ist er nicht der Spielertyp.
Auch wenn er mal einen Gegnspieler einholen kann, auf den ersten Metern fehlt die Explosivität für diese Sprints ins DM oder auf LV/RV, genau wie bei Bell.
Wenn Gordon realtiv "stationär" spielt und ggf. verzögert kann er stark sein, wenn er immer drauf gehen muss, sieht er öfters alt aus.
Aber vom Typ und wenn er sich nicht erheblich gesteigert hat, sehe ich da überhaupt keinen Vorteil für Bell.
Das scheint mir mal eine treffende Analyse zu sein!
mike56 schrieb:Joker_1988 schrieb:mike56 schrieb:
Ich möchte Köhler , nach dem spielerischen Debakel heute,germe wieder auf der Position sehen die er gegen den FSV gespielt hat. Unser Mittelfeld hatte keinen Ballverteiler, da kann man niemand brauchen der für eine halbe Stunde manchmal abtaucht
Deshalb bitte folgende Aufstellung
-----------Oka
Jung-----Bamba-----Schildenfeld---Schorsch
-----------Schwegler
Rode-------------------------Idrissou
--------------Köhler
-------Gekas-----------Friend
Dass da Meier fehlt, muss ich nicht erwähnen, oder? Du glaubst doch nicht, dass einer der besten Spieler der Liga auf der Bank sitzt?
Nikolov
Jung Bamba Schildenfeld Tzavellas
Schwegler (Lehmann)
Rode Köhler
Meier
Friend Idrissou
Köhler und Rode sind die idealen Spieler auf den Halbpositionen der Raute, Meier agiert hinter den beiden Spitzen Mo und Friend. Hinten links hoffe ich auf Tzavellas, Djakpa hat mich bisher in keinster Weise überzeugt...vorallem taktisch ist das teilweise grenzwertig. Sollte Tzavellas nicht fit sein, läuft natürlich der Afrikaner auf.
Das da Meier fehlt war Absicht. Ich habe aber keine Idee wo er einzusetzen ist. Er hat die letzten beiden Spiele (Paderborn und Cottbus) als Spielmacher keine Bäume ausgerissen. Auf Außen kann er auch nicht spielen und Köhler hat als Ballverteiler auf der 10 gegen den FSV überzeugt. Wenn meier einer der besten Spieler der Liga ist kann er das auch als Einwechselspieler erst wieder beweisen,ich habe daran nämlich Zweifel. Große Spieler weiter vorne haben wir jetzt noch mehr, das Argument entfällt also und spielerisch schlechter als in Cottbus kann es nicht werden.
Ich habe ein paar Seiten vorher das vorgeschlagen:
----------------------Nikolov----------------------
Jung---------Anderson--------Schildenfeld----Djakpa
----------------------Schwegler--------------------
-----Rode--------------------Köhler---------Korkmaz
----------------Meier------------------------------
-------------------------Idrissou------------------
Ich hab mich bei der Einwechslung auch eher gefreut für Chris, Beißreflexe kamen da nicht hoch. Eher ist es die Verwunderung, ob er wirklich eine Art Wunderheilung erfahren hat oder von Magath einfach früher eingesetzt wird. Dem Mann trau ich eigentlich alles zu.
Jugger schrieb:
Muahahaha.... Niesanfall vom Reif.
Reif is so geil, wie er wieder den Mute-Knopf vergisst.
Ochs tritt ganz gescheite Ecken, so wie ich das sehe.
Chris jetzt schon auf der Bank is doch eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Konnts grad kaum glauben..
mike56 schrieb:
Ich möchte Köhler , nach dem spielerischen Debakel heute,germe wieder auf der Position sehen die er gegen den FSV gespielt hat. Unser Mittelfeld hatte keinen Ballverteiler, da kann man niemand brauchen der für eine halbe Stunde manchmal abtaucht
Deshalb bitte folgende Aufstellung
-----------Oka
Jung-----Bamba-----Schildenfeld---Schorsch
-----------Schwegler
Rode-------------------------Idrissou
--------------Köhler
-------Gekas-----------Friend
Völlig richtig. Beste Möglichkeit, die mir dazu einfällt:
1 Nikolov - 24 Jung, 23 Anderson, 4 Schildenfeld, 15 Djakpa (6 Schmidt?) - 27 Schwegler - 20 Rode, 14 Meier, 7 Köhler, 11 Korkmaz - 18 Idrissou.
sCarecrow schrieb:liam_gallagher schrieb:sCarecrow schrieb:
Nikolov 3-
Jung 4
Anderson 4+
Schildenfeld 5-
Djakpa 5
Lehmann 5-
Köhler 3+
Rode 4+
Meier 5
Idrissou 3
Friend 4
Matmour 5-
Korkmaz 3-
Fenin: 3+
Djakpa nur eine Note schwächer als Rode und gleich schwach wie Meier??
Ja, setz wegen mir bei Djakpa noch ein Minus hinter. Aber Rode war heute leider die ersten 60 Minuten kaum sichtbar, Meier bis zum Schluss nicht. Daher weiss ich nicht so recht, was es da zu hinterfragen gibt.
Rode habe ich schon in der ersten Halbzeit als einzigen halben Aktivposten bereits gesehn, der sich gewehrt und mal was probiert hat. Wenn man so will, der einzige, der ok war. Alle anderen wurden ja erst später besser.
Meier zumindest in Halbzeit 2 sehr um Struktur bemüht, das war alles in allem für mich wirklich ausreichend.
Und ich frage mich natürlich, wie viel schlechter Djakpa spielen muss, um ne 6 zu bekommen? ,-)