>

liam_gallagher

11610

#
mosh82 schrieb:
Zum Kaderthread allgemein:

1. Es sind alle drin, die bestehende Verträge haben.
2. Alle die Amateure und Jugendspieler, die regelmäßig mit der Mannschaft mittrainieren oder gar mitspielen. (Oder wichtige Alternativen sind, wie der vierte Torwart.)

Über die Jungspieler Hien, Dudda und Wille kann man mittlerweile sicherlich streiten. Nächstes Jahr sind sie Profis und sollten eigentlich, so hieß es vor der Saison, an die Mannschaft herangeführt werden. Offensichtlich befindet sie Veh (hoffentlich: noch) für zu schwach.
Ich lasse sie aber zunächst drin, weil sie nächstes Jahr Profis sind und unter "Erstens" fallen werden.
Oder sind soll ich sie doch rausnehmen? :S UAA oder andere regelmäßige Trainingsbeobachter oder Insider, was sagt ihr?

Zu Clark: Das schreibt bisher nur die Zeitung. Bestätigt hat das "Aussortieren" Veh bisher nur bei Tzavellas.

Ich kann aber auch ne zusätzliche Liste unten anfügen. Was sagt ihr?
Muss ich mir mal überlegen. Dann inklusive Hien, Dudda und Wille, oder?


Soweit ich weiß, hat nur Hien mal ne Zeit lang regelmäßig am Training der ersten Mannschaft teilgenommen, das war die Sommervorbereitung. Dudda und Wille waren da meines Wissens verletzt. Mittlerweile dürften sie nur bei der U19 trainieren.

Clark ist ja auf jeden Fall derzeit nicht in Frankfurt, sondern in den USA.

Und wo Schmidt, Titsch und Alva schon zu den Amateuren abgeschoben sind, werden sie so schnell nicht mehr mit den Profis trainieren. Veh sagt ja, die anderen inkl. A. Jung und Soriano reichen ihm.
#
liam_gallagher schrieb:
mosh82 schrieb:
Ich habe jetzt vorerst vorläufig Soriano und A. Jung in den Kader aufgenommen, da sie auch ins Trainingslager mitreisen werden.

Die aussortierten Tzavellas, Schmidt, Titsch-Rivero und Alvarez habe ich "grün" gemacht. Ist ja quasi wie verhindert.
Was haltet ihr davon?
Ganz rausnehmen will ich sie nicht, da sie ja Profiverträge haben.

Ansonsten bin ich gespannt, wann endlich mal ein Statement zu Bell kommt. Kann das stimmen mit "wenige Tage" ausfallen? :/


Da sich aber gerade so etwas wie ein "neuer" Kader ab der Rückrunde ergibt, würde ich sie der Übersichtlichkeit halber schon entweder rausnehmen oder am Ende als besondere Fälle auflisten.

Zu den vier genannten kommt ja auch noch Clark hinzu.


Nachtrag: Genauso übrigens bei Dudda, Hien und Wille, die, wie sich ja nun gezeigt hat, in dieser Runde noch so gar nichts mit dem Profiteam zu tun haben.
#
mosh82 schrieb:
Ich habe jetzt vorerst vorläufig Soriano und A. Jung in den Kader aufgenommen, da sie auch ins Trainingslager mitreisen werden.

Die aussortierten Tzavellas, Schmidt, Titsch-Rivero und Alvarez habe ich "grün" gemacht. Ist ja quasi wie verhindert.
Was haltet ihr davon?
Ganz rausnehmen will ich sie nicht, da sie ja Profiverträge haben.

Ansonsten bin ich gespannt, wann endlich mal ein Statement zu Bell kommt. Kann das stimmen mit "wenige Tage" ausfallen? :/


Da sich aber gerade so etwas wie ein "neuer" Kader ab der Rückrunde ergibt, würde ich sie der Übersichtlichkeit halber schon entweder rausnehmen oder am Ende als besondere Fälle auflisten.

Zu den vier genannten kommt ja auch noch Clark hinzu.
#
StoffelSGE schrieb:
So laut der heutigen Rangliste haben sich folgende Spieler der SGE eingeglieder in die Herausragende Position.

Meier wurde im OM 2. hinter Kruse
Schwegler wurde zu meinem Entsetzen im DM nur 5....

LG
Stoffel


Lächerlich. Wer ist vor Schwegler platziert?
#
ThorstenH schrieb:
Arya schrieb:
Benni Köhler Fußballgott!  


   ,-)

...die ham doch keine Ehnung beim Kicker!  



Das zeigt sich schon daran, dass Köhler und vor allem Rode keine Außenbahnspieler sind, die es in der Mittelfeldraute auch so gar nicht gibt.
#
liam_gallagher schrieb:
Da ist doch irgendwas schief gelaufen. Genau bei diesen Spieler habe ich erwartet, dass sie in der Halle auflaufen. Das sollte der Kader sein...


Anmerkung: Zumal gerade Miltner, Horn, Ehlert und Albayrak (die beiden letzteren haben doch noch nie mit den Profis trainiert) ja niemand vermissen würde, wenn sie tatsächlich fehlten.
#
Da ist doch irgendwas schief gelaufen. Genau bei diesen Spieler habe ich erwartet, dass sie in der Halle auflaufen. Das sollte der Kader sein...
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Glaubt man dem neusten Statement von Hübner, will man sich wohl auf eine (weitere) Verstärkung konzentrieren. Damit können wir wohl Ergänzungen und ich fürchte auch, reine Talente, die sich bislang noch nicht in einer besseren Liga bewiesen haben, ausschließen. Man setzt wohl weiterhin alles auf den sofortigen Wiederaufstieg und um das bisher schon entstandene Loch plus den neuen Spieler zu finanzieren, werden 2-4 Spieler gehen müssen - Gekas, Caio, Korkmaz, Clark, Schmidt sind die ersten Kandidaten.

Sollte sich eine günstige Gelegenheit ergeben und man wider Erwarten durch Abgänge mehr einnehmen als geplant, könnte vielleicht noch ein sehr günstiger Spieler der Marke Abu kommen, aber die Hauptfrage ist, wenn nur eine "richtige" Verstärkung kommt, für welche Position sollte/wird sie sein?

- Torwart: wohl auszuschließen, wir haben zwei ordentliche Keeper, ein deutlich besserer ist nicht zu finanzieren, wird auch gar nicht kommen wollen und die beiden, die wir haben können wir auch nicht im Gegenzug verkaufen, um etwas rezufinanzieren

- Abwehr: unwahrscheinlich.
RV: Jung jetzt abzugeben macht keinen Sinn, da man das ganze Geld ohnehin nicht reinvestieren kann - solche teuren Spieler wechseln kaum zu uns in die 2.Liga. Ihn jetzt zu verscherbeln macht auch keinen Sinn bei 2,5 Jahren Restvertrag.
LV: sind wir schon überbesetzt, dazu kommt Jung II vermutlich nach oben
IV: Ich glaube zum einen nicht, dass Veh Schildenfeld durch die ganze Hinrunde mitzieht, um ihn dann zum IV Nr. 3/4 zu machen und zum anderen, nachdem wir schon im Sommer so verzweifelt waren, für Gordon 1 Mio. bezahlt zu haben (sinngemäße Erklärung: Es gab sonst niemand Akzeptables & Finanzierbares, wir mussten ihn nehmen), kann ich mir nicht vorstellen, dass wir jetzt hier einen finanzierbaren Spieler, der sich leistungstechnisch deutlich von Bell & Schildenfeld abhebt, finden/gefunden haben

- Mittelfeld:
DM/ZM: mit Schwegler, Lehmann, Abu, Rode, Clark, zur Not Köhler mehr als ausreichend besetzt
RM: kleines Fragezeichen, Rode sollte in jedem Fall Stammspieler bleiben, wenn auch nicht unbedingt als RM. Andererseits gibt es zentral jetzt schon genügend Alternativen.
LM: Korkmaz soll abgegeben werden, Köhler zuletzt nicht überzeugend. Kittel kommt hoffentlich zurück und wäre dann für alle drei offensiven Mittelfeldpositionen ein Thema, dazu kann auch Idrissou dort spielen.
OM: Caio wird/soll wohl gehen, bleibt Meier, der auch zuletzt schwächer war und bei einem Gekas-Abgang auch Sturmalternative wäre.

- Sturm: Hier haben wir in meinen Augen einen Spieler zu viel, zumindest was die Kategorie Gekas/Friend/Hoffer betrifft - allesamt keine mitspielenden Stürmer - was auch das Interesse an einem Gekas-Verkauf klarmacht. Mit Friend, den man wohl nicht loswerden wird, und Hoffer hat man auch 2 Spieler im Kader, die Gekas recht ähnlich sind = wenig Defensivarbeit, in erster Linie auf Torchancen lauernd, wobei sie sich natürlich in ihrer Art/Umsetzung unterscheiden. Doch warum sollte man Gekas abgeben, wenn man nicht denkt, diese Lücke intern schließen zu können? Stürmer sind sehr teuer und stark formabhängig, d.h. eine Reinvestition der Gekas-Einnahmen dürfte nur sehr schwer für einen besseren Ersatz auf dieser Position zu verwenden sein.


Unser Hauptproblem in den letzten Wochen war die leichte Ausrechenbarkeit des Offensivspiels, das zu sehr abhängig ist von Meier & Köhler. Und wenn diese beiden eine Formschwäche haben, bekommen wir ein Problem. Die aktuellen Gerüchte um Gekas lassen hier einen Abgang erahnen, den wohl einzig zu erwartenden von den 13-14 Stammkräften.

Unser Kader ist überwiegend gut besetzt, berücksichtigt man die zu erwartenden Abgänge und diese Halbserie, sehe ich die Hauptprobleme im offensiven Mittelfeld - zentral und auf den Außen. Köhler und Rode sind solide, Meier rückt eventuell in die Spitze, wo ich ihn am wertvollsten sehe, falls Gekas geht, oder bleibt vielleicht in einem Formloch -> bleibt in der offensiven Zentrale ein Loch. Dieses kann man mit Schwegler schließen, falls Abu einschlägt, oder Rode ins DM rückt, weil man einen RM holt. Oder man holt einen flexiblen Neuen, der diese Position ausfüllt und quasi an Caios Stelle tritt.

Das spricht für einen Spieler der Marke Inui:
Vorteile allgemein dieses Spielertyps:
- flexibel einsetzbar auf den dringendsten Problempositionen OM/LM/RM
- technisch stark und damit in der Lage auch tiefstehende Abwehrreihen zu durchdringen
- gewisse Erfahrung in Deutschland Liga 1/2 (bzw. anderen guten Ligen)
- hilft erwartungsgemäß sofort weiter, da zuletzt Stammspieler und nicht verletzt

Nachteile im konkreten Fall:
- vermutlich hohe Ablöse und insbesondere absolut unnötig, da der Spieler hier ja schon lange bekannt ist und man ihn vor einem halben Jahr zu einem Bruchteil hätte bekommen können. Lösung eventuell Leihe mit Kaufoption: dadurch jetzt finanzierbar, Bochum kann sein Finanzloch stopfen und hat wohl ob mit oder ohne Inui sowohl mit Ab- als auch Aufstieg nicht mehr viel zu tun. Wir könnten den Spieler so für die Rückrunde finanzieren und für eine (teurere) Weiterverpflichtung testen.


Andere ähnliche Spielertypen:
- Baumjohann: kann ich mir nicht vorstellen. Zum einen fehlt im seit langer Zeit die Spielpraxis. Bei nur noch 15 ausstehenden Spielen glaube ich nicht, dass wir das Risiko eingehen, dass er noch einige Spiele zur Eingewöhnung benötigt. Außerdem selbst bei einer ablösefreien Verpflichtungsmöglichkeit, wegen noch 1,5 Jahren Restvertrag mit sicher ordentlichem Gehalt, wird er gehaltstechnisch kaum zu finanzieren sein
- Moravek: wäre denkbar gewesen, geht aber zum FC Augsburg
- Hajnal: unrealistisch
- Da Silva: zu wenig Spielpraxis
- Arslan: zu lange verletzt, zu großes Risiko

Das sind in erster Linie die Ansichten, wie ich sie momentan für unsere Verantwortlichen einschätze. Ich bin mir zum einen was Inui betrifft, nicht so sicher. Da er doch noch zu häufig schnell den Ball verliert und defensiv nicht so robust ist, außerdem auch einige Spiele hatte, in denen ihm nicht viel gelungen ist. Die Frage ist natürlich, ob man einen viel besseren überhaupt bekommen kann. Dazu kommt, dass uns die vermeintlichen Finanzprobleme und die Tabellensituation Bochums hier eine unerwartete Möglichkeit bieten könnten, relativ kostengünstig an ihn zu kommen. Ein Schnäppchen ist er in jedem Falle aber nicht mehr, dafür sind wir ein halbes Jahr zu spät dran.

Ich würde alles dafür tun, Bastians zu holen. Mit Djakpa/Bastians und Kittel hätte man dadurch 2 zusätzliche Optionen im LM. Dann würde ich versuchen, einen 2.Spieler fürs RM/OM zu holen, allerdings durch die geringeren finanziellen Möglichkeiten - falls Bastians ja käme - lieber einen unbekannteren/unerfahreneren, wie bspw. den angesprochenen Chilenen oder eine weitere ManCity-Leihgabe. Außerdem würde ich mich wohl von mehr Spielern trennen als die zur Diskussion gestellten 2-3: insbesondere Tzavellas würde ich zumindest verleihen.


Gute Analyse. Auch ich glaube, es sollte sich bei dem einen Wunschspieler um einen offensiven, dabei vielseitig einsetzbaren Mittelfeldspieler handeln, der am besten auch noch eine gewisse Torgefahr ausstrahlt. Inui wäre da sicherlich derzeit und gerade für die Mission Aufstieg ideal und derjenige, der noch fehlen würde. Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass es aus der finanziellen Not heraus eher kleinere Lösungen werden wie Stoppelkamp oder Nicu.

Beim Thema Gekas würde ich leicht widersprechen: Hoffer und Friend haben in meinen Augen lange nicht die Knipserqualitäten wie Gekas, der imo bei vielen hier zu schlecht wegkommt. Sein Abgang ohne adäquaten Ersatz würde mir schon ziemliche Bauchschmerzen bereiten, die wohl nur die Verpflichtung von Inui und das Wissen um einen Meier in Galaform als hängende Spitze hinter Mo aufheben könnte. Und das ist in der jetzigen Situation schon ziemlicher Spekulatius.
#
AgentZer0 schrieb:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/bochum-schaut-auf-yoshida-und-schmidt-id6201538.html
Aber weder hat sich das kolportierte mutmaßliche Interesse der Frankfurter Eintracht an Takashi Inui konkretisiert, noch mündeten die Begehrlichkeiten einiger türkischer Klubs bezüglich Mirkan Aydin in ein Angebot.


Neben der bloßen Erwähnung eines möglichen Interesses von Seiten der Eintracht an Inui ist bei dem Artikel ja vor allem interessant, dass Bochum möglicherweise bereit wäre, einen dicken Fisch zu verkaufen. Also jetzt erst recht: Ran da!
#
Traum:

-----------------------Nikolov-----------------------

Jung--------------Bell----------Anderson-------Djakpa

-----------------------Balitsch----------------------
-------------Rode------------------Schwegler---------

--------------------------------Inui-----------------
-------------------Meier-----------------------------
--------------------------Idrissou-------------------

#
iran069 schrieb:
Bei Ümit könnt ich mir vorstellen, dass er wieder nach Wien geht


Davon gehe ich auch aus. Zumal er da noch in so gutem Licht stehen dürfte, dass die jetzt im Winter vielleicht noch mal ein bisschen was hinblättern, auch wenn das bei nem halben Jahr Restvertrag nicht allzu viel sein dürfte.
#
22 Kessler - 24 Jung, 23 Anderson, 4 Schildenfeld (5 Bell), 15 Djakpa - 20 Rode, 27 Schwegler - 28 Kittel, neuer OM/LM - 14 Meier - 18 Idrissou.

Traum für die vakante Position wäre natürlich Inui. Ansonsten gerne eine (junge und hungrige) Leihgabe aus der Bundesliga.

Wunsch-Abgänge: Caio, Korkmaz, Clark, Titsch-Rivero, Alvarez.
#
Nikolov (3,5) - Jung (4), Anderson (5), Schildenfeld (4,5), Djakpa (5) - Rode (3), Schwegler (3) - Matmour (-), Meier (4), Köhler (5) - Idrissou (3).

Gekas (5)
Caio (-)
Friend (-)
#
Auch wenn die Spielszenen jetzt nicht an ein spektakuläres Caio-Highlight-Video heranreichen: Ballbehandlung scheint der Kerl zu haben. Und scheint mit 20 auch schon sowas wie der Pirmin von Stromsgodset zu sein:

http://www.youtube.com/watch?v=iSupkxDxQYc&feature=related
#
Mainhattener schrieb:
Die Auswahl aus Liga 1 ist etwas mau.
http://www.transfermarkt.de/de/kevin-pezzoni/profil/spieler_42739.html
Soll angelich verliehen werden

http://www.transfermarkt.de/de/hanno-balitsch/profil/spieler_823.html
Meist nur Reservespieler


An Pezzoni und vor allem Balitsch dachte ich auch schon. Letzterer dürfte im Aufstiegsfalle genau der erfahrene Spielertyp sein, nach dem man Ausschau gehalten werden wird. Zudem recht vielseitig und wäre neben DM auch ein guter Back-Up für Jung.
#
Mein Wunsch:

1 Nikolov - 24 Jung, 5 Bell, 4 Schildenfeld, 15 Djakpa - 20 Rode, 27 Schwegler, 7 Köhler - 14 Meier - 18 Idrissou, 9 Gekas.

Ersatz:
22 Kessler (ETW), 8 Lehmann, 10 Hoffer, 11 Korkmaz, 19 Bellaid, 21 Matmour, 29 Friend.
#
municadler schrieb:
tobago schrieb:

Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Djakpa
Schwegler - Köhler
Rode - Korkmaz
Meier
Gekas





Gekas als einzige Spitze und Meier dahinter ging doch schon bei 60 in der 1. halbzeit schief ??


Und mit Matmour auf rechts hat es gegen Karlsruhe in Halbzeit 2 zu einer spürbaren Leistungssteigerung geführt. Und nun?
#
Ich muss nach den gesehenen Szenen speziell die Noten unserer Innenverteidiger und Jung nach unten korrigieren:

Nikolov (2) - Jung (4,5), Anderson (4,5), Schildenfeld (4), Djakpa (3) - Schwegler (3,5) - Rode (3), Köhler (3) - Meier (5) - Idrissou (3,5), Gekas (3,5).

Matmour (5)
Korkmaz (-)
Hoffer (-)

Die Wechsel waren durchaus eine brauchbare Idee, leider hat insbesondere Ümit zu lange gebraucht, um reinzukommen, ab der 80sten war das ordentlich. Matmour lief sich wie gewohnt häufig fest, dazu katastrophales Defensivverhalten bei gegnerischem Ballbesitz. Da weiß er ja scheinbar gar nicht, was er zu tun hat. Im Mittelfeld hatten insbesondere Rode in der zweiten Halbzeit bis zu seiner Auswechslung und Köhler immer wieder feine Aktionen, so dass ich da eine voll befriedigende Leistung für angebracht halte.
#
liam_gallagher schrieb:
Nikolov (2) - Jung (4), Anderson (4), Schildenfeld (3,5), Djakpa (3) - Schwegler (3,5) - Rode (3), Köhler (3,5) - Meier (5) - Idrissou (3,5), Gekas (3,5).


Matmour (5)
#
Nikolov (2) - Jung (4), Anderson (4), Schildenfeld (3,5), Djakpa (3) - Schwegler (3,5) - Rode (3), Köhler (3,5) - Meier (5) - Idrissou (3,5), Gekas (3,5).