>

liam_gallagher

11612

#
sCarecrow schrieb:
Nikolov 3-
Jung 4
Anderson 4+
Schildenfeld 5-
Djakpa 5
Lehmann 5-
Köhler 3+
Rode 4+
Meier 5
Idrissou 3
Friend 4

Matmour 5-
Korkmaz 3-

Fenin: 3+




Djakpa nur eine Note schwächer als Rode und gleich schwach wie Meier??
#
Nikolov (4) - Jung (4,5), Anderson (5), Schildenfeld (5), Djakpa (6) - Lehmann (5), Köhler (3) - Rode (3), Meier (4), Idrissou (2,5) - Friend (4).

Matmour (4,5)
Korkmaz (3)
#
Bärenstark!! Danke!
#
Wo doch immer zwischen 4-2-3-1, 4-3-3, 4-4-2, "Raute", "flacher Vier" und sonstigem Schnickschnack rumphilosophiert wird, hier mal eine "Faktenaufstellung", wie sich die Spieler (zumindest in meiner Wahrnehmung) in der Regel auf dem Platz verhalten ,-) :

--------------------------Nikolov--------------------------

--------------Anderson--------Schildenfeld---------------
Jung------------------------------------------------Djakpa
----------------Lehmann------------------------------------
--------------------------------Köhler---------------------
-------Rode----------Meier---------------------------------
-----------------------------------------Idrissou----------
---------------------------Gekas---------------------------

Bank:
Kessler (Tor), Bell, Clark, Korkmaz, Matmour, Hoffer, Friend.
#
Mal ohne Schwegler, da er eher ausfallen wird, als dass er spielen kann:

1 Nikolov - 24 Jung, 23 Anderson, 4 Schildenfeld, 15 Djakpa - 8 Lehmann, 7 Köhler - 20 Rode, 14 Meier, 18 Idrissou - 29 Friend (9 Gekas).

Ersatz:
22 Kessler (ETW), 5 Bell, 6 Schmidt, 9 Gekas (29 Friend), 10 Hoffer, 11 Korkmaz, 21 Matmour.
#
12 Deutsche im Kader. Immerhin die Hälfte davon spielt in der ersten Elf.
#
Dirty-Harry schrieb:
etienneone schrieb:
Der Rob Friend kommt sehr sympathisch rüber.


Hab ich auch gedacht: Angenehm und dabei auch ein guter und cooler Typ.

Insofern sind zwei ältere Spieler, vorneweg der Friend gar nicht schlecht.

evtl. auch eine gestandene  und reife Persönlichkeit , die uns z.zt. etwas gefehlt hat

Ansonsten zur PK: Vorneweg Veh strahlt  über alle vier Backen. Die verbreiten eine Stimmung, als wenn   jetzt sicher wäre, daß wir  bereits am 28. Spieltag als 1. der 2. Liga durchs Ziel gehen würden..............


Hab auch schon gedacht, Veh, Friend und Mo gehören doch in den Größenwahn-Thread! Und wehe da kommt wieder Gebabbel von Veh von wegen fehlender Qualität..
#
Idrissou hat meines Erachtens wohl als einziger den Vorteil, dass er neben dem Sturmzentrum auch auf der linken Seite zu hause ist und damit im 4-2-3-1 als einziger zwei Positionen bekleiden kann. Damit hat er rein statistisch gesehen wohl so ziemlich die beste Chance, regelmäßig aufzulaufen, da er auch verschiedene Typen vereint (und nicht nur der eher langsame Stoßstürmer wie Friend z.B. ist).
Im 4-4-2 mit zwei echten Stürmern kann ich mir fast jede Paarung vorstellen, vielleicht würde ich Gekas-Friend ausschließen, das könnte doch etwas sehr statisch werden.

Überhaupt sehe ich Idrissou und Gekas im Stürmerduell an der Spitze. Wenn Friend uneingeschränkter Stammspieler würde, würde mich das nicht nur sehr überraschen, ich würde auch das zuvor entgegengebrachte Vertrauen für Gekas und Hoffer (als Wunschverpflichtung) nicht mehr nachvollziehen können.
#
tobago schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Die 200.000€ Ablöse für Fenin verrechne ich mal mit dem Ami, bevor sich da jemand dran stößt.

Ich hätte eigentlich erwartet, dass beide zusammen nicht soviel verdienen wie Mo alleine...


Fenin war ein sehr begehrter Spieler als wir ihn geholt haben. Soweit ich mich erinnere galt er in den Medien als das tschesche Stürmertalent und designierter Nachfolger von Lucas Barrios. Der wurde von vielen Vereinen umworben auch von einem italienischen (war das nicht Juve?). Fenin hat mit Sicherheit mehr verdient als viele es hier glauben und sich vorstellen können. Und Petkovic kam ebenfalls zu der Zeit als das Geld wohl da war. Ich möchte es gar nicht wissen, denn jeder Euro über 400K jährlich ist da zuviel, ich befürchte allerdings ich liege da weit drunter.

Gruß,
tobago


Na da is aber was gewaltig schief gelaufen. ,-)  
#
JanFurtok4ever schrieb:
MrBoccia schrieb:
beschämend, dieses Gekasweggewünsche    

Beschämend ist es, gegen Paderborn wieder die besten Chancen zu verballern und dann bei der Auswechslung noch einen auf dicke Hose zu machen.

Briefmarke auf den Hintern und los geht's.


Ach komm. Noch vor en paar Wochen wird der Sinneswandel bei Gekas gelobt, nach einem schlechten Spiel mit zwei verballerten Chancen wünscht man den Kerl zum Teufel.

Jeder mag die Stürmer anders beurteilen und Idrissou und Friend kennen wir ja wohl alle nicht bestens. Aber sowohl bei Hoffer, als auch Friend sind erhebliche Zweifel angebracht, ob sie so treffen wie Gekas und Idrissou sehe ich ohnehin eher auf links. Vier Stürmer zu haben ist ein Luxus, den wir uns offensichtlich (erstmal) leisten können und Gekas sehe ich da weiterhin zur Erreichung der Ziele ganz oben. Ich möchte mich nach all den negativen Erfahrungen mit Gekas zum Trotz nicht auf Friend, Idrissou und Hoffer verlassen.
#
4-2-3-1:
Nikolov - Jung, Anderson, Schildenfeld, Djakpa - Schwegler, Köhler (Lehmann) - Rode, Meier, Idrissou - Gekas.

oder 4-4-2 mit gleichem Personal:
Nikolov - Jung, Anderson, Schildenfeld, Djakpa - Schwegler - Rode, Köhler (Lehmann) - Meier - Gekas, Idrissou.
#
fastmeister92 schrieb:
Alphakeks schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Alphakeks schrieb:
Aineias schrieb:
Uph schrieb:
Aineias schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Aineias schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

In der Defensive sehe ich Anderson und Schildenfeld durchaus in der Lage, und auch in der Bundesliga zu helfen. Ebenso die Außen mit Jung und Djakpa. Zudem hätten wir mit Bell noch einen der von dir geforderten Perspektivspieler.

Köhler & Meier, so unbeliebt sie auch sein mögen, haben nun wirklich schon ausreichend bewiesen, dass sie das Niveau haben. Schwegler (so er denn bleiben würde) ebenso. Und auch Lehmann hat durchaus schon gezeigt, dass er Bundesliga spielen kann. Über Rode brauchen wir glaube ich nicht diskutieren und mit Kittel hätten wir einen weiteren Perspektivspieler.

Im Sturm wird es allerdings etwas dünner. Wobei ich Mo durchaus zutraue, auch wieder in Liga 1 seine Buden zu machen und auch bei Hoffer habe ich durchaus noch Hoffnung. Aber in der Offensive besteht wohl Bedarf.

Macht unterm Strich 13-14 Spieler, bei denen ich keine Bedenken hätte, dass Sie uns auch in der ersten Liga helfen würden. Natürlich müsste der Kader ergänzt bzw. Verbessert werden. Aber ich sehe es mitnichten so, dass wir quasi ohne Mannschaft dastehen würden.


Ich komme bei Zählung auf 13 + Torwart, ziehe dann aber noch Kittel ab, über den man noch nichts sagen kann, Schwegler, weil er wohl weg sein wird. Macht 12. Von den 12, die ich auch nicht alle einbeziehen würde (Hoffer) sind fünf nur geliehen, macht sieben. Die KO werden besonders teuer sein und nur wenige zu realisieren mangels Geld, das dann ja auch noch für weitere Verpflichtungen gebraucht wird.

Es bleiben übrig: Jung, Köhler, Meier, Lehmann, Rode, mit Abstrichen Schildenfeld. Mehr an halbwegs verlässlichen Erstligaspielern für die nächste Saison haben wir aktuell nicht nicht. Also sechs Spieler, sieben, wenn ich Tzavellas ergänze, der aber noch verkauft werden soll(?). Es gibt also wieder einen Umbruch. Ich vermute, man wird auch wieder Transfererlöse erzielen müssen. Insofern muss man dann um Jung und Rode bangen.


Entschuldige bitte, aber wenn du die Spieler mit Option abziehst, weil ggf. das Geld nicht da ist, wie hätte man denn dann bereits heute einen Kader mit Perspektive zusammenstellen sollen, der zudem auch noch realistische Chancen hat aufzusteigen?

Und Kittel rausrechnen, wo doch genau das der Typ Spieler ist (Jung, talentiert und Perspektive) nach dem hier als Alternative zu den geholten Jungs geschrien wird, erschließt sich mir nicht wirklich.

Junge, talentierte Spieler mit Perspektive, die bereits gezeigt haben, dass sie Bundesliganiveau haben, können sich nur die wenigsten Vereine leisten. Wir schon mal doppelt nicht. Weder haben wir die finanziellen Mittel, noch die Guten Argumente (2.Liga) auf unserer Seite.


In meinem Beitrag sage ich ja nicht, dass man es besser machen könne, sondern nur, dass wir für nächste Saison nicht mal einen halben Kader haben.
Schau doch mal hier:
http://www.transfermarkt.de/de/eintracht-frankfurt/kader-zunkunft/verein_24.html
Und ja, Kittel ist aus der Rechnung zu streichen, wenn man die Frage nach einplanbarem Bundesliganiveau stellt, das kann kaum anders sein. Schließlich kann noch niemand sagen, ob er dies erreichen wird.
Insgesamt ist das Modell Leihe+KO einfach nur ein wenig überreizt, zumal es nach der Mio für Idrissou, die es ja jetzt wohl doch gegeben hat, und ablösefreiem Wechsel von Fenin trotzdem finanziell recht eng aussieht. Auf der anderen Seite ist dann, wenn man sich ansieht, wo die Spieler herkommen, recht wenig Phantasie dabei. Die Mischung ist genau so kritisch, wie früher zu viel Geld in Perspektivspieler zu investieren, wobei man sich damals auch noch finanziell über den Tisch ziehen ließ (Ablösepoker um Bellaid und Caio).

Bis gestern war ich eigentlich sehr zufrieden.


Wo genau steht denn, dass wir eine Million Ablöse für Mo bezahlen?? Ich lese immer nur Ablösefrei plus einem geschätzten Gehalt von einer Million...


Stand gestern dann doch in irgendeinem recht späten Zeitungsbericht und ist daher auch so in tm eingetragen, was natürlich nichts heißt.


Das ist aber meines Wissens eine Falschinformation. Er wurde von Gladbach ohne Ablöse ziehen gelassen, das stand auch in einer Pressemeldung von Gladbach selbst (ich finde sie nicht mehr, vll hilft mir jemand? danke). Zumal wir glaube ich tatsächlich nicht so blöd sind, für einen 31jährigen, der bei einem anderen Verein überhaupt nicht mehr gewünscht ist und händeringend abgegeben werden soll, so viel Geld zahlen.


In den WDR 2 Lokalnachrichten haben Sie heute morgen von einer Ablöse von 1,0 Mio Euro berichtet.


Lt. FAZ: Mohamadou Idrissou und Rob Friend wechseln ablösefrei zur Eintracht und bescheren Veh sogar mehr, als er immer wollte ...


Es bleibt dabei, es stehen zwei Versionen im Raum, die beide (noch) nicht belegbar sind. Die einen kopieren von Quelle A, die anderen von B. Ich kann und will einfach nicht glauben, dass wir Gladbach so viel Geld in den Rachen schiessen für einen, den sie loswerden wollen (ich diskutiere hier in keinster Weise Idrissous Stärke/Schwäche).


Ich denke, dass keine Ablöse geflossen ist. Die immer wieder erwähnte Ablöse ist das Jahresgehalt, das schon in den ersten Mitteilungen stand. Die Eintracht wäre z.B. auch froh gewesen, wenn sie einen Verein für Ama gefunden hätte, der das Jahresgehalt zahlt.    


Denke auch. Hübner sprach ja davon, dass die Ausgaben/Kosten für Idrissou/Friend ähnlich mit denen von Fenin/Petkovic sind. Und da letztere ablösefrei gegangen sind, kann man eigentlich keine Millionenablöse gezahlt haben.
#
yeboah1981 schrieb:
In der Presse stand was von "Kopfballungeheuer" und hier wird er als der gesuchte Stoßstürmer gepriesen. Stimmt das denn überhaupt?
Ich meine, er hat die Statur, aber ich habe ihn als Flügelstürmer in Erinnerung, mehr Vorbereiter als Goalgetter.


Hab ich auch schon an anderer Stelle geschrieben. Ich würde mir von ihm auch viel mehr erhoffen, dass wir endlich einen für die linke Offensivseite bekommen, der den Zug zur Kiste bzw. in den Strafraum hat (im Gegensatz zu  Köhler, Altintop, Korkmaz und Fenin, die da in den letzten Jahren mit sehr überschaubarem Erfolg eingesetzt wurden).
#
Nur so, weil sie die letzten Tage und Wochen ja gehandelt wurden: Friend steht drauf, Wagner nicht. Friend könnte ja auch nach Duisburg gehn.
#
Idrissou natürlich auch drauf. Das Ding kann ja aber immer noch schief gehn. Sicher also nur, dass Gekas bleibt.
#
Eins dürfte aber klar sein: Hübner wollte Sliskovic vor seinem Wechsel zu uns auch nach Duisburg holen. Ich bin mir deshalb ziemlich sicher, dass das Gerede vom Wunschstürmer Idrissou wahr ist und man offenbar wirklich lieber einen erfahreneren Kicker holen wollte, um das Ziel Aufstieg zu realisieren.
#
Eine Hoffnung, die ich mir bzgl. Idrissou mache: Wenn ich mich nicht irre, ist er in den letzten Jahren oft auch als linker Außenstürmer bzw. im linken offensiven Mittelfeld eingesetzt worden. Sollte er diese Position, die seit langer Zeit unser Problem darstellt, da weder Zielstrebigkeit noch Durchschlagskraft Richtung Strafraum zu erkennen war (Köhler, Altintop), kopflos agiert wurde (Korkmaz, Fenin) und es außerdem an Torgefahr fehlte, könnte Idrissou auch diese Lücke adäquat schließen.. es ist nur eine Hoffnung.
#
Ich habe nur die Hoffnung, dass Wagner zu teuer ist bzw. in die erste Liga geht. Wenn der in Duisburg aufschlägt, kann ich das dagegen keinesfalls verstehen (also von Eintracht-Seite, weshalb man Idrissou ihm vorzieht).