>

liam_gallagher

11612

#
Sieht gut aus!
#
MrBoccia schrieb:
kicker-Noten:


Nikolov (3)
Jung (4)
Anderson (3)
Schildenfeld (4)
Djakpa (3)
Schwegler (4)
M. Lehmann (4)
Rode (3,5)
Meier (3,5)
Köhler (4)
Gekas (4,5)


Nach sehr guten Noten letzte woche diesmal auf nem Würfel zwischen 3 und 4,5 gewürfelt. Schildenfeld 4 und damit genau so "gut" wie Jungund Köhler und schlechter als Djakpa und Anderson ist ein Witz!
#
s-saibot schrieb:
Easthome-Adler schrieb:
Das läuft alles auf folgendes Szenario hinaus:

Gekas geht nach Glasgow
Fenin geht auch (Israel?)

Dafür kommen WAGNER (ok)
und Bance (da bin ich jetzt schon auf diee Reaktionen gespannt)

Dann würde das ganze hin und her auch Sinn machen ...

Ob wir damit glücklich werden würden? We´ll see ....  



von bance kann man halten was man will, aber für die liga wären bance und wagner überragend.


Wenn Bancé fit wäre, ja. Aber ich glaube, da sind doch erhebliche Zweifel angebracht nach dem, was man so hört..

Nichts desto trotz würde ich erstmals einem Wechsel von Gekas zustimmen - wenn dafür Wagner kommt!
#
Maximus1986 schrieb:
Oka 3,0
Gut zur Stelle in zwei Situationen, sonst nicht geprüft.
Jung 3,5
Offensiv heute weitaus verbessert, seine Hereingaben müssen aber präziser werden.
Schildenfeld 3,0
Nahezu ungeprüft, gutes Stellungsspiel. Stabilisiert sich.
Anderson 3,5
Wirkt durch die Verletzung ein wenig gehemmt, dennoch sicher.
Djakpa 3,0
Muss die linke Seite fast alleine bearbeiten, da ansonsten eh nichts zu Stande kommt, was er in der zweiten HZ dann auch eingesehen hat. Defensiv ungeprüft, offensiv stark bis auf die Flanken in den letzten zehn Minuten. Das war dann aber sicher dem geschuldet, dass er platt war, kein Wunder nach dem Pensum. Sollte in meinen Augen ins linke Mittelfeld versetzt werden.
Schwegler 3,5
Hoffentlich ist die Blessur nicht wieder schlimmer geworden. Man merkte den spielerischen Substanzverlust nach seiner Auswechslung.
Lehmann 3,0
Bestes Spiel seitdem er bei uns ist. Traumhafter Chip-Pass auf Meier, viele Angriffe initiiert, giftig im Zweikampf, die Mitte war dicht, schöner Distanzschuss. Der wird.
Rode 3,0
Unheimlich hohes läuferisches Pensum, traumhafter Hackentrick auf Jung, weniger Fehlpässe und mehr Struktur. Aufsteigende Tendenz.
Köhler 5,0
Genau eine einzige passable Szene mit der Flanke auf Rode. Ansonsten nicht einmal im Dribbling durchgekommen, nur Sicherheitsbälle gespielt. Keine Dynamik, keine Flanken, keine Chancen kreiert, schlichtweg mangelhaft heute. Ließ Djakpa auf links komplett im Stich, zog dann ins Zentrum, warum auch immer, um dort dann die Bälle zu vertendeln oder zurückzuspielen.
(Wie immer nach einer guten Partie.)
Meier 3,5
Von einem Mann seiner Klasse erwarte ich in HZ 2 trotz Doppelung einfach mehr. Der Heber war arrogant und miserabel ausgeführt. Dennoch an allen gefährlichen Aktionen beteiligt und leider der einzige, dem man zutraut, den Ball zu versenken.
Gekas 4,5
Wieder eine 100%ige verballert. Viel zu viel Leerlauf, keine Bewegung und entsprechend trotz weniger Zuspiele auch nahezu ohne Chancen. Das sah in Braunschweig schon mal viel ansprechender aus.
Hoffer 5
Das war gar nichts.

Fazit:
Das Problem ist wie in der letzten Saison die offensive Dreierreihe hinter Gekas, der ebenso ein Problem darstellt.Wir sind nicht bzw kaum in der Lage, Druck aufzubauen, klare Chancen herauszuspielen und das Tor dann auch mal zu erzwingen. Torgefahr bis auf Meier Fehlanzeige.
Rode macht seine Sache im rechten Mittelfeld gut, gehört aber eigentlich eher in die Zentrale. Wenn man dann so ein System spielt, braucht man einfach zwei Außen, die Tempo machen, in den Strafraum eindringen und selbst den Abschluss auch mal suchen.
Meier ist eine hervorragende hängende Spitze, aber defintiv kein kreativer Spielmacher, den wir so dringend bräuchten. Da wir die Spieler für dieses momentan praktizierte System nicht haben, muss man sie entweder noch verpflichten oder schlichtweg das System anpassen und auf zwei Stürmer umstellen.
Ein Flügelsystem ohne Außenbahnspieler ist schlichtweg sinnlos. Ebenso wie Vehs Marschroute, auf schnelle Flügelangriffe zu setzen, wenn er dort mit Köhler einen Spieler platziert, der für das exakte Gegenteil als Paradebeispiel dient.
Sollte sich an der Ausrichtung nichts ändern, sehe ich für die Zukunft viele solcher "Geduldsspiele" nicht zwingend zu unseren Gunsten ausgehen gegen tiefstehende Gegner.


Starke Bewertung, so hab ich das auch gesehn, inklusive Fazit.
Oka und Schildenfeld würde ich etwas höher bewerten, weil beiden zu verdanken ist, dass nicht noch ein Gegentor gefangen wurde. Dazu Rode und Schwegler wegen einiger Stockfehler und Ballverluste ne halbe Note schwächer, da erwarte ich von Schwegler insbesondere einfach mehr. Ähnlich bie Djakpa für die paar dämlichen Flanken.

Nikolov (2) - Jung (3,5), Anderson (3,5), Schildenfeld (2,5), Djakpa (3,5) - Schwegler (4), Lehmann (3) - Rode (3,5), Meier (3,5), Köhler (5) - Gekas (5).
#
Schmidti.82 schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Vor allem kann es einfach nicht sein, dass man Friend holt (sollte er denn der angesprochene Wunschspieler von Veh sein) und bei Werder nicht mal wegen Wagner anklopft.  


Weißt du denn das es so ist?  


Nein, aber ich lasse mich anscheinend von denen, die andauernd Friend als Wunschkandidaten vermelden, verrückt machen.
#
Vor allem kann es einfach nicht sein, dass man Friend holt (sollte er denn der angesprochene Wunschspieler von Veh sein) und bei Werder nicht mal wegen Wagner anklopft.
#
Komisch, dass Wagner in Bremen so hintendran is, hab den in der Katastrophen-Runde von Werder letzte Saison noch als einen der Lichtblicke gesehn (u.a. bester Mann gegen uns).
Wenn machbar, unbedingt holen/leihen!!
#
Kadaj schrieb:
Oka
Jung Anderson Schildenfeld Djakpa
Schwegler Köhler
Rode Meier Korkmaz
Gekas


Die und sonst keine!!
#
Nikolov (3) - Jung (3,5), Anderson (3), Schildenfeld (2,5), Djakpa (2) - Schwegler (2,5), Lehmann (4) - Rode (2,5), Köhler (1,5), Korkmaz (3) - Gekas (3).

Matmour (4)
Schmidt (-)
Hoffer (Sonderlob)
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Mir geht die ganze Sache ehrlich gesagt auf die Nerven.
Ich lese immer ganz viel aus allen möglichen Frankfurter Zeitungen und glaube erstmal NICHTS.
Ich werd das Gefühl nicht los, dass da echt probiert wird Unruhe zu stiften.


Zumindest bislang konnte man Peppi Schmitt da aber ausklammern.
#
Wisst ihr, wie teuer so ein Blumenstrauß ist?
#
Ibanez schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Das ist dann auch der Grund, warum Veh lieber heute als morgen noch 1-2 Spieler von Format verpflichten würde.

Sorry, dann hat er seine Hausaufgaben aber nicht richtig gemacht. Warum haben wir denn dann die Verpflichtungen getätigt, damit wir nach 3-4 Wochen nochmal nachlegen? Sorry wir sind nicht Golsburg und auch nicht der HIV.

Sowas kann ich nicht AVs ernst sein.



Naja, einen zusätzlichen vierten Innenverteidiger (Bellaid und Dudda zählt er ja nicht mit) wollte er ja schon seit seinem Amtsantritt. Und das gerade dort zumindest Schildenfeld und Bell noch Wundertüten sind, kann man ja nicht abstreiten.
Im Mittelfeld und Angriff (jetzt wo Gekas wohl bleibt) dagegen dürfte er auch weiterhin zufrieden sein. Ich glaube nicht, dass er mit seiner Matmour-Kritik grundsätzlich ihm die Fähigkeit abspricht, ein gehobener Zweitligaspieler zu sein.
#
ChrizSGE schrieb:
Als ob bei Duisburg, Pauli, Bochum etc mehr als 12, 13 Spieler mit gehobenen Zweitligaformat spielen.


Stimmt schon. Ich glaube, damit soll nur gesagt werden, dass man sich von denen gerne deutlich absetzen würde. Und wenn dann regelmäßig drei Spieler wie Schwegler, Meier oder sagen wir noch Jung ausfallen würden, könnte man das eben nicht kompensieren.
Das ist dann auch der Grund, warum Veh lieber heute als morgen noch 1-2 Spieler von Format verpflichten würde.
#
Wunsch:
1 Nikolov - 24 Jung, 23 Anderson, 4 Schildenfeld, 15 Djakpa - 27 Schwegler, 7 Köhler - 20 Rode, 30 Caio, 17 Fenin - 9 Gekas.

Tipp:
1 - 24, 23, 4, 15 - 27, 8 - 20, 30, 7 - 9.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Köhler - Note 3,5:
Ließ im zweiten Abschnitt aber ähnlich wie Rode auf der anderen Seite fast schon grandios nach. Machte zwar keine Fehler, konnte aber keinerlei Offensivdrang mehr entfalten und ließ auch Djakpa hinten das ein und andere Mal allein. Knapp befriedigend.

 


Das ist es, was ich meine. Machte zwar keine Fehler.

Tasmania 2011 machte im Prinzip auch keine Fehler. Die machte nämlich einfach gar nichts.

Du gehst mit Lehmann und Rode hart ins Gericht. Aber die beiden versuchten wenigstens mal was. Und kämpften. Nicht alibimäßig, sondern richtig. Trotzdem ne glatte Note schwächer als Köhler. Für mich nicht nachvollziehbar.

Bei Meier bin ich bei dir. Das ist gut beschrieben.


Ich dachte mir schon nach deinem Post, dass da noch was kommt.  ,-)
Zur Zusammensetzung: Wenn du so willst, war Köhler (gemeinsam mit Meier) in den ersten 20-25 Minuten "überragend", das fließt ja in die Bewertung mit ein, da konnte auch ein Rode - zumindest gestern - absolut nicht mithalten. Vielleicht erwarte ich von Rode mehr und weiß einfach, dass Köhler, den ich aufgrund fehlendem Zug zum Strafraum bzw. Grundlinie sowieso eher auf der Sechs oder auf ner Halbposition in der Raute sehe, eher abdreht und den Ball hält, als Gas in Richtung Gefahrenzone zu geben.
Nichts desto trotz hat Köhler samt Torvorlage eine Note besser als Rode verdient, der in Halbzeit 2 für mich das größte Alibi von allen spielte (weil er einfach platt war).

Und Lehmann kann man am Ball (und er ist eben Aufbauspieler im DM!!) derzeit kaum zuschauen, der wird da keinen gehobenen Zweitligaansprüchen gerecht, da kann er rackern wie er will..

#
grabi_wm1974 schrieb:
In den letzten 5 Jahren hat unsere Mannschaft
gerade mal 35% (30 von 87 Spielen)ihrer Heimspiele gewonnen.


Weiß jemand, wie diese Bilanz bei den anderen Bundesligisten (erste und zweite Liga) aussieht?
#
Boah, das sind ja ganz schöne Unterschiede in der Bewertung fast aller Spieler.. Dann probier ich's doch mal wieder ausführlicher:

Nikolov - Note 4:
Bewahrte als Kapitän für den verletzten Schwegler seine Mannschaft zwar vorm frühen 1:1 gegen Rösler (13.). Aber auch wieder mit den gewohnten Unsicherheiten bei hohen Hereingaben/Eckbällen. Brachte zudem mehrere Male mit kurzen Abwürfen seine direkten Vorderleute unnötig in Bedrängnis. Beim Gegentor durch Beister (54.) ohne Abwehrchance.

Jung - Note 3,5:
Erzielte, in den Strafraum aufgerückt, per Kopf das Führungstor (3.). Vollkommen unzulängliches Zusammenspiel mit Matmour, was zu großen Teilen am neu in die Startelf gerückten Algerier und nicht an Jung lag. In der Defensive weiterhin nicht so sattelfest wie gewohnt, hatte in der Schlussphase mit dem eingewechselten Dum alle Hände voll zu tun, blieb dabei immerhin ohne große Fehler.

Anderson - Note 2,5:
Bester Eintracht-Akteur. Stand in der Innenverteidigung sehr sicher, gewann gute 67% seiner direkten Duelle. Präsentiert sich schnell auf den Beinen, geschickt und aufmerksam in den Zweikämpfen. Vorne mit Pech bei einem Kopfball, der von der Torlinie gekratzt wurde (73.).

Schildenfeld - Note 4,5:
Zu Beginn noch mit gutem Kopfball- und sicherem Stellungsspiel, bekam er mit zunehmendem Düsseldorfer Offensivdrang Probleme. Ließ sich von Beister vorm 1:1 zu leicht düpieren, hatte kurz darauf Glück, dass sein Trikotziehen gegen Bröker nicht mit Strafstoß geahndet wurde (58.).

Djakpa - Note 4:
Wie so häufig beim Ivorer auf der linken Abwehrseite: Licht und Schatten. Gute und robuste Zweikampfführung in der Defensive wechseln sich mit Momenten ab, in denen er seine Seite gegen den starken Beister zu offen lässt. Im Spiel nach vorne anfangs gut mit Köhler, spätestens ab der zweiten Halbzeit nur noch hinten gefordert. Ausreichend.

Lehmann - Note 4,5:
Präsentierte sich als Schwegler-Ersatz und erster Aufbauspieler bemüht, eifrig und lief einige Löcher im Mittelfeld zu. Jedoch mit viel zu großer Unruhe am Ball, zu hektisch, bringt kaum ein klares Anspiel zum Mitspieler. Bezeichnend sein Risikopass auf Rode vorm 1:1. Dazu mit schwachen Standards. In dieser Verfassung noch lange nicht die gewünschte Verstärkung.

Rode - Note 4,5:
Der Hoffnungsträger im Mittelfeld ließ einer ordentlichen ersten Halbzeit, in der die ganz großen und klaren Aktionen von ihm fehlten, er allerdings mit gewohnte Galligkeit und Laufstärke überzeugen konnte, eine unterirdische zweite Hälfte folgen. War gefühlt schon nach 55 Minuten ausgepumpt, wenn am Ball, spielte er - mittlerweile in offensiverer Rolle auf rechts - nur noch Rück- oder Fehlpässe. Muss seine Kräfte anscheinend besser einteilen.

Matmour - Note 5:
Das war gar nichts. Durfte erstmals von Beginn an auf der rechten Mittelfeldposition ran und fand nie Bindung zum Spiel. Praktisch überhaupt kein Zusammenspiel mit dem meist in seinem Rücken startenden Jung, ohne eine einzig gelungene Offensivaktion. Nach 64 Minuten im Grunde schon zu spät ausgewechselt. Erhält die Note "mangelhaft" fast schon mit Gnadenbonus für fehlende Eingespieltheit.

Meier - Note 3:
In der Eintracht-Angriffsabteilung am stärksten. Leitete mit einem schönen öffnenden Pass auf Köhler das 1:0 ein, enorm laufstark, besticht mit ganz anderer Körpersprache und Dynamik als in der vergangenen Saison. Lässt auch nach scheinbar verlorenen Duellen nicht locker und erkämpfte sich zwei, drei Mal die Kugel zurück. Einzig die ganz effektiven Szenen fehlten. Nach zwei diskutablen Gelben Karten kurz vor Schluss vom Platz gestellt (89.).

Köhler - Note 3,5:
Furioser Beginn in den ersten 20 Minuten, spielte da mit Gegenspieler Weber Katz und Maus, ballsicher wie eh und je und nur durch Fouls zu bremsen. Bereitete das Führungstor durch Jung mit einer Flatter-Flanke, die Gäste-Keeper Ratajczak nur unzureichend wegpatschen konnte, vor. Ließ im zweiten Abschnitt aber ähnlich wie Rode auf der anderen Seite fast schon grandios nach. Machte zwar keine Fehler, konnte aber keinerlei Offensivdrang mehr entfalten und ließ auch Djakpa hinten das ein und andere Mal allein. Knapp befriedigend.

Gekas - Note 4,5:
Insgesamt wieder recht bemüht, half aber lange nicht so gut im Mittelfeld aus wie noch gegen Braunschweig (dennoch 35 Ballkontakte). Muss eigentlich früh das 2:0 machen als er allein auf Ratajczak zuläuft (11.), das sind seine Szenen; legte sich den Ball jedoch zu weit vor und blieb am Torhüter hängen. Im zweiten Abschnitt noch mit einer ganz starken Szene, als er mit einer feinen Ballannahme mit der Brust Lukimya umkurvte, direkt abschloss, Ratajczak aber prächtig parierte (84.). Alles in allem zu wenig.

Hoffer - Note 3,5:
Kam nach gut einer Stunde für Matmour. Ein sehenswerter Drehschuss in die Arme von Ratajczak und die schöne Kopfballverlängerung vor Gekas' Großchance stehen für den Österreicher auf der Habenseite. Das ist eine ordentliche Bilanz.

Caio - keine Bewertung:
Kam in der 88. Minute noch für Köhler.    


#
Adlersupporter schrieb:
"Hübner bekennt sich zu Gekas"...

Find ich gut..  
Hoffe, dass das Thema mit einem Verkauf damit nun
endlich vom Tisch ist...


Ich bin auch unglaublich froh, dass man weiter auf Gekas' Qualitäten baut und erkannt hat, dass man sich nur glücklich schätzen kann, einen solchen Torjäger mit diesen fußballerischen Fähigkeiten in der 2. Liga mit an Bord zu haben.
#
Nikolov (3) - Jung (5), Anderson (3), Schildenfeld (4), Djakpa (-) - Lehmann (4,5) - Rode (4,5), Köhler (6) - Meier (3,5) - Gekas (2,5), Fenin (3,5).

Korkmaz (6)
Matmour (-)
#
EvilRabbit schrieb:
Dachte ich mir...


Aber jetzt wo Veh Schwegler gegen Halle nicht aufstellt, wird der ja vermutlich auch nur geschont um seinen Marktwert für den anstehenden Verkauf zu steigern  


Is ja schon gut. So bierernst widersprechen wollte ich dir mit meinem Post auch nicht.
Ich befürchte nur etwas, dass am Ende doch wieder 1-2 Kandidaten zu viel verkauft werden und man sich bei ein paar Verletzten wieder in den Hintern beißt.
Oberste Prämisse für den Aufstieg ist doch ein in der Breite sehr leistungsstarker Kader, der Ausfälle verkraften kann. Und ich sage dir: Wenn Gekas und Korkmaz verkauft werden, regen sich bei mir erste ernstere Sorgenfalten..