>

liam_gallagher

11611

#
Bin ich doof, was redet der Sky-Typ von übermächtiger Fortuna-Offensive... erste Halbzeit pro Bochum, zweite is doch ausgeglichen..
#
Mensch, Maltritz! So in einen Konter laufen bei eigener Führung. Zum Kotzen.
#
22 Kessler - 24 Jung, 23 Anderson (5 Bell), 4 Schildenfeld, 15 Djakpa - 27 Schwegler - 20 Rode, 7 Köhler - 14 Meier - 9 Gekas, 18 Idrissou.

Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 5 Bell (19 Bellaid), 8 Lehmann, 10 Hoffer, 21 Matmour, 29 Friend, 31 Tzavellas.
#
StoffelSGE schrieb:
Gesamtmannschaftsleistung: 2,5 - Das hat mir heute alles in allem gut gefallen. Ich habe heute mal probiert das Spiel weniger emotional zu betrachten im Stadion und hab mir auch mal genau das gegnerische Verhalten angeschaut. Der KSC hat selbst nach dem 1:0 noch mit 11 Mann verteidigt. Kein Pressing, kein unter Druck setzen der Eintracht, nichts!! Bis zur Mittellinie und keinen Schritt weiter, ja nicht ins offene Messer laufen. Im 2. Durchgang dann haben unsere Adler mehr Gas gegeben. Ich hoffe, dass man nächsten Montag gegen Fürth effektiver im Chancenverwerten wird, am besten ans Hinspiel im Frankenland anschließen, als gefühlt jede Chance im Netz lag.

Go SGE


So sehe ich das auch. Denke, wir haben diese Saison schon schlechtere Spiele höher gewonnen. Die zweite Halbzeit war schon richtig gut. Und wo einige aufgrund der Tasmanen-Rückrunde ein allgemeines Mentalitätsproblem zu erkennen glauben, ist vielleicht tatsächlich nur die Schwierigkeit, Woche für Woche gegen tief stehende und teils enorm gallige Teams Chancen kreieren zu müssen. Und letztlich reicht die Qualität doch aus, um sich recht locker genügend Chancen zu erspielen. Dazu der fehlende Rythmus und die unstete Forderung der Abwehrkette. Deshalb bin ich sehr gespannt auf Fürth und Pauli.
#
Kessler (2) - Jung (2,5), Bell (3,5), Schildenfeld (3,5), Djakpa (4) - Schwegler (2) - Rode (2), Köhler (4,5) - Meier (3,5) - Hoffer (5), Gekas (1).

Matmour (3)
Korkmaz (-)
Friend (-)
#
Wenn ich so die Namen Moravek und Vukcevic beispielhaft höre: Im Winter könnte es schon Möglichkeiten geben, noch wenigstens einen "ambitionierten" Bundesligaspieler auszuleihen für die Offensive. Fänd ich gut!
#
EvilRabbit schrieb:
Wie kommt es eigentlich, dass die selben die den Grund für Meiers Torungefahr in letzter Zeit in der Doppelspitze gesehen haben, plötzlich schreiben dass ihm zwei Stürmer besser liegen? Das Gedächtnis der Medien wird auch immer kürzer...


Das hab ich auch nicht kapiert. Wundert mich auch, dass das hier noch nicht näher thematisiert wurde..
#
liam_gallagher schrieb:
Nikolov (3,5) - Jung (4), Anderson (4,5), Schildenfeld (5), Tzavellas (4) - Schwegler (3), Lehmann (5) - Rode (4,5), Meier (3,5), Köhler (5) - Gekas (4).

Kessler (3)
Hoffer (-)
Matmour (-)



Sehe gerade, Hoffer kam doch schon in der 62., dann muss ich doch benoten: 4,5.
#
Nikolov (3,5) - Jung (4), Anderson (4,5), Schildenfeld (5), Tzavellas (4) - Schwegler (3), Lehmann (5) - Rode (4,5), Meier (3,5), Köhler (5) - Gekas (4).

Kessler (3)
Hoffer (-)
Matmour (-)
#
Willensausdauer schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Willensausdauer schrieb:
EvilRabbit schrieb:
upandaway schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Nikolov


Jung - Schildenfeld - Anderson - Tzavellas


Schwegler

Rode - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Köhler

Lehmann


Idrissou - - - - Hoffer




Bin nach wie vor dafür, Djakpa zu ersetzen und Meier eine Pause zu gönnen.



Tipp: 2:0


Ganz ähnlich wird es wohl kommen.

Heute im ausgeprägten Trainingsspiel auf großem(!) Feld spielte Tzavellas die komplette Zeit im gelben Leibchen.

Da Idrissou fehlte, spielte eine Halbzeit Hoffer in Gelb, die andere Gekas. Also nur mit einem Stürmer. Dafür spielte Lehmann komplett in Gelb.

Sah aus als überlege Veh zum 4-2-3-1 zurückzukehren. Zumindest für das anstehende Spiel.


Was hat unser Zweitliga-Sabini denn eigentlich? Toppfit kann Gekas ja eigentlich auch nicht sein.


Kann mir nicht so recht vorstellen, dass auf 4-2-3-1 umgestellt wird, falls zwei Stürmer fit sein sollten.


Aber sollten diese beiden Hoffer und Gekas heißen kann ich mir wiederum nicht vorstellen, dass diese beiden zusammen spielen.

Weiß mittlerweile jemand, warum Mo gefehlt hat?


Ich kann mir auch Hoffer und Gekas vorstellen - eher als Friend und Gekas (wenn auch reine Theorie momentan)... Ich finde eher, dass Friend und Gekas sich von der Spielart ähneln - sich wenig bewegen. Hoffer finde ich schon aktiver... wenn auch nicht vergleichbar mit Idrissou.

Und Gekas hat ja auch schon einige Kopfballtore gemacht. Deshalb finde ich das Größen-Defizit bei Hoffer/Gekas auch nicht so schlimm.

Als einzige Sturmspitze kann ich mir momentan (theoretisch) nur Idrissou vorstellen.


Naja, aber was heißt schon "aktiver". Gekas mag weniger ins Spiel eingebunden sein, allerdings ist auch Hoffer niemand, der sich mal auf die Flügel, oder weit ins Mittelfeld fallen lässt und mitspielen will. Von daher könnte jeder von ihnen einzige Spitze spielen (wobei Gekas schon bewiesen hat, dass ihm das liegt, bei Hoffer gings zu Saisonbeginn in die Hose), wenn man dafür das Mittelfeld verstärkt, sowohl für die defensive Kompaktheit (zweiter Sechser) als auch mit zusätzlicher Offensivkreativität (Lehmann oder Matmour?). Außerdem würde Meier sicherlich wieder als hängende Spitze agieren.
#
Willensausdauer schrieb:
EvilRabbit schrieb:
upandaway schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Nikolov


Jung - Schildenfeld - Anderson - Tzavellas


Schwegler

Rode - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Köhler

Lehmann


Idrissou - - - - Hoffer




Bin nach wie vor dafür, Djakpa zu ersetzen und Meier eine Pause zu gönnen.



Tipp: 2:0


Ganz ähnlich wird es wohl kommen.

Heute im ausgeprägten Trainingsspiel auf großem(!) Feld spielte Tzavellas die komplette Zeit im gelben Leibchen.

Da Idrissou fehlte, spielte eine Halbzeit Hoffer in Gelb, die andere Gekas. Also nur mit einem Stürmer. Dafür spielte Lehmann komplett in Gelb.

Sah aus als überlege Veh zum 4-2-3-1 zurückzukehren. Zumindest für das anstehende Spiel.


Was hat unser Zweitliga-Sabini denn eigentlich? Toppfit kann Gekas ja eigentlich auch nicht sein.


Kann mir nicht so recht vorstellen, dass auf 4-2-3-1 umgestellt wird, falls zwei Stürmer fit sein sollten.


Aber sollten diese beiden Hoffer und Gekas heißen kann ich mir wiederum nicht vorstellen, dass diese beiden zusammen spielen.

Weiß mittlerweile jemand, warum Mo gefehlt hat?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Glück oder Überlegenheit? Ich hab lange über diese Frage nachgedacht. Nehmen wir das Aachenspiel als Grundlage, fällt folgendes auf:

Unsere Überlegenheit gründet sich in erster Linie auf Ballbesitz. Ballsicherheit, den Gegner laufen lassen, nicht an den Ball kommen lassen.

In der Anfangsphase macht Aachen zwei Gastgeschenke: einmal tritt der TW über den Ball, dann lassen sie Idrissou vollkommen blank und Köhlers Gegenspieler rutscht aus. 2:0. Da war schon auch Glück dabei.

Was dann folgte, war wieder die Überlegenheit in Form von Ballbesitz, wie oben geschildert.

Überlegenheit in Form von Ballbesitz in Zählbares umzumünzen ist die große Kunst. Zwei Wege dazu werden derzeit demonstriert:

a) Modell Bayern
Die gesamte Mannschaft rückt, während sie den Ball in den eigenen Reihen laufen lässt, Stück für Stück nach vorne, bis sie in Schlagdistanz kommt.

b) Modell Nationalmannschaft
Hier spielt der Tempowechsel die entscheidende Rolle. Minutenlanges Ballverteilen wird durch einen dynamischen, abrupten Tempowechsel abgelöst, der überfallartig vorgetragen wird.

Beides beherrscht die Eintracht (noch) nicht. Derzeit bleibt es beim Ballbesitz. So auch zu beobachten gegen Ingolstadt und Aue.

Natürlich sind wir nicht Bayern oder die Nationalmannschaft. Aber unsere Gegner heißen auch nicht Villareal oder Holland.

Deshalb meine Schlussfolgerung für die Eintracht: Ballbesitz muss zwingend auch zielgerichtet sein. Auch nach einem 2:0. Nach zigfachem Querspiel und Prallenlassen muss der Torerfolg gesucht werden. Auf diese oder eine andere Weise.

Heißt:
Nicht nur Prallenlassen, sondern auch mal drehen und aufs Tor gehen.
Nicht nur entgegenkommen, sondern auch mal die Gasse zum Freilaufen suchen.
Kombinationen bis zum gegnerischen Tor konsequent durchspielen und nicht 20 Meter vor dem Tor abbrechen (Doppelpässe, wenns eng wird!)
Wenn der Gegner aufgerückt ist (nach Ecken zB) den Ball schnell wieder ins Spiel bringen (Nikolov!).
usw.

Niemand wird bestreiten, dass bei unseren Last-Minute-Ounktgewinnen auch eine Portion Glück dabei war. Aber Glück lässt sich auch zwingen. Und wenn ich die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Spiel, nämlich den Ballbesitz, bereits beherrsche, muss ich auch den nächsten Schritt tun - nämlich das zielgerichtete Nach-vorne-Spielen mit dem Ziel Torerfolg.

Bin gespannt, ob Veh das hinkriegt.


!!!
#
Wunsch:

1 Nikolov - 24 Jung, 23 Anderson, 4 Schildenfeld, 31 Tzavellas - 27 Schwegler - 20 Rode, 7 Köhler - 14 Meier - 9 Gekas, 18 Idrissou.

Ersatz:
22 Kessler (ETW), 5 Bell, 8 Lehmann, 10 Hoffer, 15 Djakpa, 21 Matmour, 29 Friend.

Tzavellas scheint bereits nahe dran zu sein an der ersten Elf, sonst hätte Veh ihn imo nicht in der kritischen Schlussphase gestern gebracht. Djakpas Kredit ist nach drei, vier schwachen Spielen in Folge erstmal aufgebraucht. Die Alternative ist da, deswegen würde ich wechseln, auch, weil die letzte Denkpause bei Djakpa Wunder gewirkt hat.

Sollte Gekas wieder fit sein, ihn von Beginn an für Hoffer, der mir spielerisch überhaupt nicht gefiel gestern. Zudem halte ich ihn für den weitaus besseren Joker als Gekas.
#
liam_gallagher schrieb:
Ohne bislang eine Zusammenfassung mit den wichtigen Szenen gesehen zu haben:

Nikolov (3,5) - Jung (3), Anderson (3,5), Schildenfeld (3), Djakpa (5) - Schwegler (2) - Rode (3), Köhler (2,5) - Meier (4) - Hoffer (3,5), Idrissou (3).


Korrektur:

Nikolov (3,5) - Jung (3,5), Anderson (4), Schildenfeld (3), Djakpa (5) - Schwegler (2) - Rode (3), Köhler (2,5) - Meier (4) - Hoffer (3,5), Idrissou (2,5).
#
Ohne bislang eine Zusammenfassung mit den wichtigen Szenen gesehen zu haben:

Nikolov (3,5) - Jung (3), Anderson (3,5), Schildenfeld (3), Djakpa (5) - Schwegler (2) - Rode (3), Köhler (2,5) - Meier (4) - Hoffer (3,5), Idrissou (3).
#
SGE-Wuschel schrieb:
Chris trifft für WOB        


Ich schrieb es schon mal irgendwann: Ich freu mich irgendwie für den Kerl.
#
Kadaj schrieb:
http://www.fc-erzgebirge.de/index.php?shlink=1659&artins=by_number&artval=7132

haben beide bis 2014 verlängert. hat sich damit ohnehin erledigt...


Ja schade.
Beobachte beide zwar erst seit kurzem, aber imo haben beide Potenzial und bin überrascht, dass beide so zeitig in Aue verlängert haben.
#
nikon schrieb:
So nebenbei Paderborn 1 Punkt hinter uns!


Man muss sich das mal vorstellen: In einer anderen Saison wäre Paderborn mit 31 Punkten nach 15 Spielen locker und klarer Zweiter.
#
Willensausdauer schrieb:
AKUsunko schrieb:
woschti schrieb:
AKUsunko schrieb:
woschti schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
sturmschatten schrieb:
sturmschatten schrieb:
Ich bin auch von Gordons mentalen Fähigkeiten beeindruckt! Wie er allein mit der Kraft seiner Gedanken gestern Altintop im Strafraum zu Fall gebracht hat - alle Achtung!!!


http://www.youtube.com/watch?v=36wujpLR3iQ


Was ein Penner.


Theatralisch ohne Ende, keine Frage. Aber definitiv keine Schwalbe und schon gar nicht eine der "allerübelsten Sorte", "bodenlose Unverschämtheit" etc. Offenbar hat der Kommentator selbst nicht so genau hingeschaut, wie er es dem Zuschauer nahe legt.


da solltest du aber nochmal genau hinsehen.  ,-)



ne, er hat recht. habs gestern auch net gesehen, aber es ist net schildenfeld der ihn zu fall bringt, sondern der andere, achte mal drauf...


wer denn der 18er? also ich seh auch da nix.


in der letzten zeitlupe sieht man gut, wie er dem hamit auf den fuß tritt. wie gesagt kein grund einen elfer zugeben, aber das ein spieler da fällt ist heutzutage normal...


Ich wunder mich, wie ihr eine Berührung erkennen könnt. Möglich ist es. Aber ob der 18 ihn berührt oder ein paar Zentimeter neben ihm auf dem Rasen auftritt, kann ich nicht sagen. Gerade die letzte Wiederholung, wo die Kamera an der Seitenlinie ist, das Geschehen also verengt und somit die Abstände der Füße gar nicht einzuschätzen sind, hilft mir nicht weiter.


Warum denn aber umgekehrt von ner dreisten und dämlichen Schwalbe ausgehen? Olics Reaktion spricht für mich da auch eine recht eindeutige Sprache: Praktisch sofort mit der vermeintlichen Berührung unschuldig die Arme heben und sich dann schnell umdrehen. Da gab es ne Berührung.
#
Schobberobber72 schrieb:
sturmschatten schrieb:
sturmschatten schrieb:
Ich bin auch von Gordons mentalen Fähigkeiten beeindruckt! Wie er allein mit der Kraft seiner Gedanken gestern Altintop im Strafraum zu Fall gebracht hat - alle Achtung!!!


http://www.youtube.com/watch?v=36wujpLR3iQ


Was ein Penner.


Theatralisch ohne Ende, keine Frage. Aber definitiv keine Schwalbe und schon gar nicht eine der "allerübelsten Sorte", "bodenlose Unverschämtheit" etc. Offenbar hat der Kommentator selbst nicht so genau hingeschaut, wie er es dem Zuschauer nahe legt.