
Luzbert
18895
Das Moderatorenteam
Zuerst einmal alles Gude an Dino
Die Ausgangslage:
Auch nach dem zehnten Spieltag grüßt unsere Eintracht von Tabellenplatz drei. Na klar, eine Momentaufnahme, aber eine sehr schöne. Und mit 20 Punkten, also zwei pro Spiel, beträgt der Abstand auf den zweiten Platz (Red Bull) gerade mal einen Zähler. Von den Positionen vier (Leverkusen) und fünf (Freiburg) trennen uns jeweils drei Punkte. Seit sechs Pflichtspielen (fünf Siege und ein Remis) sind unsere Jungs ungeschlagen, die letzten vier Spiele in drei Wettbewerben wurden gewonnen. Auch im Stadtwald gab es bislang für unsere Gegner kaum etwas zu holen. Heute gilt es, die Serie von drei Siegen und einem Remis positiv auszubauen.
Werder kommt mit 15 Punkten (vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen) auf Rang acht stehend zu uns, getrennt nur durch einen jeweils Punkt vom BVB auf Platz sieben und Union auf Position sechs, aber auch von Gladbach auf neun. Das Spiel in Gladbach am neunten Spieltag war auch die einzige Niederlage der letzten fünf Pflichtspiele neben Siegen in Wolfsburg, in Paderborn (Pokal) und zuletzt gegen Kiel sowie dem Remis gegen Leverkusen. Dass die Niederlage in Gladbach auch die bisher einzige in fünf Spielen auf fremden Plätzen war (neben drei Siegen und einem Remis), zeigt, welch schwere Aufgabe heute auf unsere Jungs wartet.
Die Historie der Begegnung:
In der Bundesliga gab es bis heute 106 Aufeinandertreffen der beiden Teams, von denen die Eintracht 38mal den Platz als Sieger verließ, Bremen 43mal (25 Remis). Im Waldstadion gab es in 53 Spielen 24 Eintracht- und 14 Werder-Siege, 15mal teilte man sich die Punkte. Von den jüngsten zehn Bundesligapartien gewann die SGE drei und unser heutiger Gast zwei. Immerhin fünfmal, davon in beiden Spielen der Vorsaison, teilte man sich die Punkte. Zuhause sind wir zwar in der Liga vier Spiele gegen die Norddeutschen ungeschlagen, allerdings reichte es dabei - neben drei Remis - auch nur zu einem Sieg.
Übrigens: Auch wenn es gegen Werder nicht immer so rund läuft, stehen die Bremer gleich zweimal ganz oben in der Statistik der höchsten Eintracht-Bundesliga-Siege. So war das 9:2 am 14.11.1981 der zweithöchste Sieg bzw. Heimsieg und das 7:0 am 4.4.1964 der vierthöchste Sieg bzw. dritthöchste Heimsieg der bisherigen SGE-Geschichte.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Florian Badstübner (SR)
Markus Schüller (SRA1) - Philipp Hüwe (SRA2)
Patrick Schwengers (4. Offizieller)
Patrick Hanslbauer (VA) - Felix-Benjamin Schwermer (VAA)
So könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141872
Und hier findet Ihr spätetens eine Stunde vor dem Anpfiff die offizielle Startelf unserer Eintracht.
Trapp
Collins - Koch - Theate - Brown
Tuta - Skhiri
Knauff - Götze
Marmoush - Ekitiké
EintrachtFM:
Unser EintrachtFM-Moderator Lars Weingärtner und Experte Manni Binz werden das Spiel ab ca. 18.20 Uhr LIVE von der Pressetribüne für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Die Ausgangslage:
Auch nach dem zehnten Spieltag grüßt unsere Eintracht von Tabellenplatz drei. Na klar, eine Momentaufnahme, aber eine sehr schöne. Und mit 20 Punkten, also zwei pro Spiel, beträgt der Abstand auf den zweiten Platz (Red Bull) gerade mal einen Zähler. Von den Positionen vier (Leverkusen) und fünf (Freiburg) trennen uns jeweils drei Punkte. Seit sechs Pflichtspielen (fünf Siege und ein Remis) sind unsere Jungs ungeschlagen, die letzten vier Spiele in drei Wettbewerben wurden gewonnen. Auch im Stadtwald gab es bislang für unsere Gegner kaum etwas zu holen. Heute gilt es, die Serie von drei Siegen und einem Remis positiv auszubauen.
Werder kommt mit 15 Punkten (vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen) auf Rang acht stehend zu uns, getrennt nur durch einen jeweils Punkt vom BVB auf Platz sieben und Union auf Position sechs, aber auch von Gladbach auf neun. Das Spiel in Gladbach am neunten Spieltag war auch die einzige Niederlage der letzten fünf Pflichtspiele neben Siegen in Wolfsburg, in Paderborn (Pokal) und zuletzt gegen Kiel sowie dem Remis gegen Leverkusen. Dass die Niederlage in Gladbach auch die bisher einzige in fünf Spielen auf fremden Plätzen war (neben drei Siegen und einem Remis), zeigt, welch schwere Aufgabe heute auf unsere Jungs wartet.
Die Historie der Begegnung:
In der Bundesliga gab es bis heute 106 Aufeinandertreffen der beiden Teams, von denen die Eintracht 38mal den Platz als Sieger verließ, Bremen 43mal (25 Remis). Im Waldstadion gab es in 53 Spielen 24 Eintracht- und 14 Werder-Siege, 15mal teilte man sich die Punkte. Von den jüngsten zehn Bundesligapartien gewann die SGE drei und unser heutiger Gast zwei. Immerhin fünfmal, davon in beiden Spielen der Vorsaison, teilte man sich die Punkte. Zuhause sind wir zwar in der Liga vier Spiele gegen die Norddeutschen ungeschlagen, allerdings reichte es dabei - neben drei Remis - auch nur zu einem Sieg.
Übrigens: Auch wenn es gegen Werder nicht immer so rund läuft, stehen die Bremer gleich zweimal ganz oben in der Statistik der höchsten Eintracht-Bundesliga-Siege. So war das 9:2 am 14.11.1981 der zweithöchste Sieg bzw. Heimsieg und das 7:0 am 4.4.1964 der vierthöchste Sieg bzw. dritthöchste Heimsieg der bisherigen SGE-Geschichte.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Florian Badstübner (SR)
Markus Schüller (SRA1) - Philipp Hüwe (SRA2)
Patrick Schwengers (4. Offizieller)
Patrick Hanslbauer (VA) - Felix-Benjamin Schwermer (VAA)
So könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141872
Und hier findet Ihr spätetens eine Stunde vor dem Anpfiff die offizielle Startelf unserer Eintracht.
Trapp
Collins - Koch - Theate - Brown
Tuta - Skhiri
Knauff - Götze
Marmoush - Ekitiké
EintrachtFM:
Unser EintrachtFM-Moderator Lars Weingärtner und Experte Manni Binz werden das Spiel ab ca. 18.20 Uhr LIVE von der Pressetribüne für euch kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!
Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Luzbert schrieb:Misanthrop schrieb:
wenn man uns verdeutlicht hätte, dass uns eine Äußerung zu was auch immer, die Eintracht oder das Forum betreffend, "schlichtweg nicht zusteht".
Hier habe ich mich offenbar missverständlich ausgedrückt.
Das habe ich so formuliert und hat weder eine Weisung noch ein Verbot als Grundlage.
Das heißt dann, ihr habt euch als Mods darauf geeinigt, dass es euch nicht zusteht, hier etwas zu verlautbaren?
FrankenAdler schrieb:
Das heißt dann, ihr habt euch als Mods darauf geeinigt, dass es euch nicht zusteht, hier etwas zu verlautbaren?
Nein.
Die Aussage des "nicht Zustehens" entstammt meiner Tastatur und ist offenbar geeignet, völlig falsche Rückschlüsse zu ziehen. Wir haben uns keine Sprachregelung oder ähnliches auferlegt.
Es gilt weiter das, was skyeagle am 31.10. Schrieb: Die Diskussion zu den Hintergründen führen nicht wir Mods und die Fragen, die ihr habt, sollt ihr an die Eintracht richten. Wir Moderatoren werden sie nicht beantworten können.
Luzbert schrieb:
Wir werden aber weder weitere Erklärungen zum Vorgehen in die Diskussion tragen noch Solidaritätsbekundungen aufbringen. Beides steht uns schlichtweg nicht zu.
Das ist einer der erstaunlichsten Sätze von Mod-Seite, seit das Elend seinen Lauf nahm.
Ich würde meinen Bobbes darauf setzen, dass wir als Moderatorenriege vor 10, 12 Jahren geschlossen die Mod-Louge letztmalig von außen geschlossen hatten und "dem Axel", Reschke und Bernie mitgeteilt hätten, dass sie ab Mitternacht ihren Laden selbst sauberhalten dürfen, wenn man uns verdeutlicht hätte, dass uns eine Äußerung zu was auch immer, die Eintracht oder das Forum betreffend, "schlichtweg nicht zusteht".
Misanthrop schrieb:
wenn man uns verdeutlicht hätte, dass uns eine Äußerung zu was auch immer, die Eintracht oder das Forum betreffend, "schlichtweg nicht zusteht".
Hier habe ich mich offenbar missverständlich ausgedrückt.
Das habe ich so formuliert und hat weder eine Weisung noch ein Verbot als Grundlage.
Luzbert schrieb:Misanthrop schrieb:
wenn man uns verdeutlicht hätte, dass uns eine Äußerung zu was auch immer, die Eintracht oder das Forum betreffend, "schlichtweg nicht zusteht".
Hier habe ich mich offenbar missverständlich ausgedrückt.
Das habe ich so formuliert und hat weder eine Weisung noch ein Verbot als Grundlage.
Das heißt dann, ihr habt euch als Mods darauf geeinigt, dass es euch nicht zusteht, hier etwas zu verlautbaren?
Nachdem die Eintracht auf Bluesky ja nur "einen Fuß in der Tür hatte" und vorgestern einen Random Post absetzte, hat sie soeben auf Bluesky verkündet, dass ihre Aktivität dort nun "etwas Fahrt aufnehmen" wird!
https://bsky.app/profile/eintracht.de/post/3lbh24h2s4s23
Ich freue mich sehr.
https://bsky.app/profile/eintracht.de/post/3lbh24h2s4s23
Ich freue mich sehr.
mikulle schrieb:
Nachdem die Eintracht auf Bluesky ja nur "einen Fuß in der Tür hatte" und vorgestern einen Random Post absetzte, hat sie soeben auf Bluesky verkündet, dass ihre Aktivität dort nun "etwas Fahrt aufnehmen" wird!
https://bsky.app/profile/eintracht.de/post/3lbh24h2s4s23
Ich freue mich sehr.
Cool, das freut mich auch. Tatsächlich habe ich gestern meinen bluesky Account nach längerer Zeit mal wieder angeworfen, nachdem hier gepostet wurde, dass sich die Eintracht dort gezeigt hat.
Vielleicht wird es dort ja insgesamt aktiver.
Frage an die Moderation:
Fällt das Vorgehen von Werder Bremen unter „Sportpolitik“? Darf entsprechend im AV besprochen werden?
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Werder-Bremen-verlaesst-X-und-macht-Elon-Musk-schwere-Vorwuerfe-article25371479.html
Ernstgemeinte Frage. Denn das ist auch eine Frage, die man sich im EF-Kosmos bald stellen und diskutieren sollte.
Fällt das Vorgehen von Werder Bremen unter „Sportpolitik“? Darf entsprechend im AV besprochen werden?
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Werder-Bremen-verlaesst-X-und-macht-Elon-Musk-schwere-Vorwuerfe-article25371479.html
Ernstgemeinte Frage. Denn das ist auch eine Frage, die man sich im EF-Kosmos bald stellen und diskutieren sollte.
HessiP schrieb:
Frage an die Moderation:
Fällt das Vorgehen von Werder Bremen unter „Sportpolitik“? Darf entsprechend im AV besprochen werden?
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Werder-Bremen-verlaesst-X-und-macht-Elon-Musk-schwere-Vorwuerfe-article25371479.html
Ernstgemeinte Frage. Denn das ist auch eine Frage, die man sich im EF-Kosmos bald stellen und diskutieren sollte.
Hallo HessiP,
ja, das kann im entsprechenden Thread diskutiert werden.
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:
Hallo HessiP,
wir haben kurz nachgefragt - Du bekommst auf jeden Fall eine Antwort. Die Länderspielpause (Urlaub) und Krankheit verzögern es nur etwas.
Es ehrt dich ja nachzufragen, Aufgabe der Moderation kann es ja aber nicht sein. Wenn die Eintracht schon diesen Weg der Kontaktaufnahme wünscht, wäre es auch schön selber zu reagieren bzw. hier ein Lebenszeichen von sich zu geben.
FrankenAdler schrieb:
Man ist seit einer Woche abgetaucht, zensiert ab und an mal wo es sich anbietet und tut alles um die Diskussion klein zu halten.
Da kommt nix. Gar nix.
Man schiebt alles auf die Eintracht, moderiert hier in einer Art und Weise, dass einem nix mehr einfällt und macht damit deutlich, dass es einen Sch.e.i.ß interessiert, was die Leute hier wollen.
Wenn Du uns vorwirfst, dass wir alles auf die Eintracht schieben, kann ich nur noch einmal wiederholen, dass es ein Ergebnis des Austauschs mit der Eintracht ist, dass wir als Moderatoren die Fragen zur Schließung nicht beantworten sondern auf digital@eintracht.de verweisen sollen.
Dass es dazu überhaupt einen Austausch mit uns gab, ist alleine dem Wunsch nach Austausch mit euch geschuldet.
Gerade die ersten Tage nach der Schließung hat insbesondere Werner deutlich gezeigt, dass die User hier nicht egal sind.
Was "die Leute hier wollen", wissen und verstehen wir. Wir werden aber weder weitere Erklärungen zum Vorgehen in die Diskussion tragen noch Solidaritätsbekundungen aufbringen. Beides steht uns schlichtweg nicht zu.
Luzbert schrieb:
Wenn Du uns vorwirfst, dass wir alles auf die Eintracht schieben, kann ich nur noch einmal wiederholen, dass es ein Ergebnis des Austauschs mit der Eintracht ist, dass wir als Moderatoren die Fragen zur Schließung nicht beantworten sondern auf digital@eintracht.de verweisen sollen.
Direkt nach der Zensur des politischen D&D habe ich mein Bedauern darüber ausgedrückt, dass euch die Eintracht mit dieser Entscheidung, katastrophal kommuniziert, im Regen stehen lässt und quasi unserer Wut aussetzt. Da habt ihr, unter anderem du, vehement widersprochen. Jetzt da wir akzeptieren mussten, dass ihr Teil des Problems seid, was euere Art zu moderieren in den letzten Wochen überdeutlich gemacht hat, passt es auch wieder nicht.
Was denn nun?
Wer hindert euch daran zu kommunizieren, ob ihr fein seid mit der Nummer?
Wer hindert den einen oder anderen von euch daran, die Reißleine zu ziehen und das zu bleiben, wofür ihr hier mal angetreten seid: User für User, Fans unter Fans, gleiche für gleiche.
Passierte mir das was Werner bspw grad erleben muss, dem ich als einzigen sein Bedauern über die Entscheidung ohne wenn und aber abnehme, ich würde mich mit grausen abwenden, statt die Reihen zu schließen und für diese Zensurorgie einzustehen.
Was ich explizit über deine "Entwicklung" in diesem Job denke, das erspare ich uns an dieser Stelle lieber.
Luzbert schrieb:
Dass es dazu überhaupt einen Austausch mit uns gab, ist alleine dem Wunsch nach Austausch mit euch geschuldet.
Das ist eine Farce oder? Woran würden wir denn merken, dass es einen "Austausch" mit euch gibt?
Was versteht ihr überhaupt unter Austausch?
Alle Anmerkungen, Fragen und Meinungen zum Thema zu zensieren, außer vielleicht noch hier?
Meine Fresse!
Luzbert schrieb:
Was "die Leute hier wollen", wissen und verstehen wir.
Einen Sche.i.ß versteht ihr. Und falls ihr doch was versteht, habt ihr nocht das Rückgrat was draus zu machen. Ihr seid hier im Ductus der Elite unterwegs. Und dazu könntet ihr wenigstens stehen. Aber nichtmal dazu seid ihr bereit.
Luzbert schrieb:
Wir werden aber weder weitere Erklärungen zum Vorgehen in die Diskussion tragen noch Solidaritätsbekundungen aufbringen. Beides steht uns schlichtweg nicht zu.
Genau. Warum du zwei Sätze vorher von Austausch schwadronierst, bleibt entsprechend dein Geheimnis.
Leute, wirklich. Macht euch doch nicht zu allem Überfluss auch noch lächerlich!
Luzbert schrieb:
Wir werden aber weder weitere Erklärungen zum Vorgehen in die Diskussion tragen noch Solidaritätsbekundungen aufbringen. Beides steht uns schlichtweg nicht zu.
Das ist einer der erstaunlichsten Sätze von Mod-Seite, seit das Elend seinen Lauf nahm.
Ich würde meinen Bobbes darauf setzen, dass wir als Moderatorenriege vor 10, 12 Jahren geschlossen die Mod-Louge letztmalig von außen geschlossen hatten und "dem Axel", Reschke und Bernie mitgeteilt hätten, dass sie ab Mitternacht ihren Laden selbst sauberhalten dürfen, wenn man uns verdeutlicht hätte, dass uns eine Äußerung zu was auch immer, die Eintracht oder das Forum betreffend, "schlichtweg nicht zusteht".
gibt gute nachrichten:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/marmoush-fliegt-nicht-mit-aegypen-auf-die-kapverden--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Marmoush muss nicht mit auf die Kapverden
Omar Marmoush wird die anstehende Länderspielreise der ägyptischen Nationalmannschaft auf die Kapverden nicht antreten. Nationaltrainer Hossam Hassan entschied sich, drei Spielern eine Pause gönnen und ihnen den langen Flug zu ersparen – darunter ist auch der SGE-Stürmer.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/marmoush-fliegt-nicht-mit-aegypen-auf-die-kapverden--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
PS.: Omar führt inzwischen mit 18 Treffern und Assists die Scorer-Tabelle der Liga vor Kane (17) an.
https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/fussball/deutschland-bundesliga/statistik-scorer
Mit den drei aufeinanderfolgenden Freistoßtoren in drei aufeinanderfolgenden Pflichtspielen hat er zudem offenbar einen neuen Rekord aufgestellt vor Messi, C. Ronaldo etc., die zwei in Folge verwandet hatten.
Läuft bei ihm bzw. bei uns.
https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/fussball/deutschland-bundesliga/statistik-scorer
Mit den drei aufeinanderfolgenden Freistoßtoren in drei aufeinanderfolgenden Pflichtspielen hat er zudem offenbar einen neuen Rekord aufgestellt vor Messi, C. Ronaldo etc., die zwei in Folge verwandet hatten.
Läuft bei ihm bzw. bei uns.
Bassgedudel schrieb:
Mit den drei aufeinanderfolgenden Freistoßtoren in drei aufeinanderfolgenden Pflichtspielen hat er zudem offenbar einen neuen Rekord aufgestellt vor Messi, C. Ronaldo etc., die zwei in Folge verwandet hatten.
In einem anderen Thread hatte jemand auf Sinisa Mihailovic referenziert, der 1998 in der Serie A innerhalb von 23 Minuten drei Freistöße direkt verwandelt hat.
https://www.transfermarkt.de/lazio-rom_sampdoria-genua/index/spielbericht/2214324
skyeagle schrieb:In der Begründung steht: „Wir beobachten darüber hinaus eine Zunahme persönlicher Angriffe untereinander, die in nicht tolerabler Weise Grenzen überschritten haben.propain schrieb:Luzbert schrieb:
nachdem wir für inhaltliche Fragen an digital@eintracht.de verwiesen haben.
Sollen wir auch noch an irgendeinen Container gehen? Hier ist das Forum von Eintracht Frankfurt, also können Sie hier auch antworten. Die Sperrmeldung konnten Sie doch auch ins Forum schreiben, dann sollte das mit den Antworten und Begründungen doch auch gehen.
Am Ende entscheidet die Eintracht über das Forum und über etwaige Kontaktwege. Eine Begründung gab es ja schon in Form des eingestellten Beitrages.
Ich hab ja absolutes Verständnis dafür, dass da offene Fragen sind, die Ihr gerne beantwortet hättet. Der zu wählende Weg ist eben der direkte Kontakt zur Eintracht. Vielleicht sollte man auch mal die Erwartungs- und Anspruchshaltung überdenken wie mit dieser Thematik umzugehen ist.
Es geht uns hierbei auch um den Schutz der Forumsteilnehmer und der Moderation.“, wenn man das noch mit den Guten Gesprächen mit der Eintracht kombiniert, die Luzbert erwähnt hat, könnte man zu dem Schluss kommen, dass ihr es wart die keinen Bock mehr aufs politische D&D hattet.
Brady schrieb:
In der Begründung steht: „Wir beobachten darüber hinaus eine Zunahme persönlicher Angriffe untereinander, die in nicht tolerabler Weise Grenzen überschritten haben.
Es geht uns hierbei auch um den Schutz der Forumsteilnehmer und der Moderation.“, wenn man das noch mit den Guten Gesprächen mit der Eintracht kombiniert, die Luzbert erwähnt hat, könnte man zu dem Schluss kommen, dass ihr es wart die keinen Bock mehr aufs politische D&D hattet.
Brady, Du wolltest wissen, ob wir Gespräche geführt haben und das habe ich beantwortet.
Daraus, dass der Austausch gut war, konstruierst Du den Verdacht, dass die Schließung von uns ausging. Das ist schon fast eine Frechheit. Lass den Unfug und fang nicht an, hier Legenden zu spinnen und Gerüchte in die Welt zu setzen.
Ach Luzbert. Netter Versuch!
Hier jetzt zu versuchen Brady, quasi die Mutter aller Sündenböcke, zu instrumentalisieren dafür, dass hier "Legenden" entstehen, ist - verzeih meine Deutlichkeit - lächerlich!
Dafür braucht wirklich niemand Bradys kreatives Denken. Das läuft quer durchs Forum unter den Dauernutzen und das bekommt ihr auch mit Sperren und harscher Sprache und Drohungen nicht aus der Welt!
Wenn ihr versucht hier "durchzuregieren" um das Kommunikationsdesaster vom Tisch zu bekommen, seid ihr wirklich naiver als ich jemals erwartet hätte
Hier jetzt zu versuchen Brady, quasi die Mutter aller Sündenböcke, zu instrumentalisieren dafür, dass hier "Legenden" entstehen, ist - verzeih meine Deutlichkeit - lächerlich!
Dafür braucht wirklich niemand Bradys kreatives Denken. Das läuft quer durchs Forum unter den Dauernutzen und das bekommt ihr auch mit Sperren und harscher Sprache und Drohungen nicht aus der Welt!
Wenn ihr versucht hier "durchzuregieren" um das Kommunikationsdesaster vom Tisch zu bekommen, seid ihr wirklich naiver als ich jemals erwartet hätte
Luzbert schrieb:Brady schrieb:Brady schrieb:Brady schrieb:
Wer ist denn jetzt „die Eintracht“? Bernie? Herr Steen?
Und seid ihr 10 Moderatoren nicht mal von „die Eintracht“ zu einer Einschätzung befragt worden, ob eine „Schliessung“ von Nöten sei?
☝🏻
Ich hatte dazu etwas geschrieben, auch wenn es keine direkte Antwort auf Deine Frage war.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124171?page=124#5719719
Etwas spät. Aus Gründen.
Was ich nicht verstehe ist, was diese Ausführungen mit Bradys Frage zu tun haben?
Ist das jetzt das neue heiße Ding, sich hier in irgendwelchem Metageschwurbel zu ergehen, anstatt einfach mal konkret zu antworten?
Das kann doch echt nicht so schwer sein!
FrankenAdler schrieb:
Was ich nicht verstehe ist, was diese Ausführungen mit Bradys Frage zu tun haben?
Die Frage von Brady, ob wir befragt wurden, hatte ich nicht lange vor seiner Frage in meinem Beitrag beantwortet. Ich ging davon aus, dass er das noch wahrnimmt.
Die Frage wer "die Eintracht" sei, mit wem wir Gespräche geführt haben und was der Inhalt dieser Gespräche war, werden wir hier nicht beantworten. Ich hoffe, das ist nachvollziehbar.
FrankenAdler schrieb:
Ist das jetzt das neue heiße Ding, sich hier in irgendwelchem Metageschwurbel zu ergehen, anstatt einfach mal konkret zu antworten?
Das kann doch echt nicht so schwer sein!
Konkreter als "wir haben gute Gespräche geführt" geht nicht, das musst Du akzeptieren und das sollte spätestens klar gewesen sein, nachdem wir für inhaltliche Fragen an digital@eintracht.de verwiesen haben.
Luzbert schrieb:
nachdem wir für inhaltliche Fragen an digital@eintracht.de verwiesen haben.
Sollen wir auch noch an irgendeinen Container gehen? Hier ist das Forum von Eintracht Frankfurt, also können Sie hier auch antworten. Die Sperrmeldung konnten Sie doch auch ins Forum schreiben, dann sollte das mit den Antworten und Begründungen doch auch gehen.
Haha, da hat er noch einiges zu tun bis zu den 66 Freistoßtoren von Mihajlović:
https://www.youtube.com/watch?v=_dD436WxehA
https://www.youtube.com/watch?v=_dD436WxehA
le god schrieb:
Haha, da hat er noch einiges zu tun bis zu den 66 Freistoßtoren von Mihajlović:
https://www.youtube.com/watch?v=_dD436WxehA
Dessen Lieblingsweite waren wohl 30m. Da sind Granaten dabei, meine Fresse!
Brady schrieb:Brady schrieb:Brady schrieb:
Wer ist denn jetzt „die Eintracht“? Bernie? Herr Steen?
Und seid ihr 10 Moderatoren nicht mal von „die Eintracht“ zu einer Einschätzung befragt worden, ob eine „Schliessung“ von Nöten sei?
☝🏻
Ich hatte dazu etwas geschrieben, auch wenn es keine direkte Antwort auf Deine Frage war.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124171?page=124#5719719
Luzbert schrieb:Brady schrieb:Brady schrieb:Brady schrieb:
Wer ist denn jetzt „die Eintracht“? Bernie? Herr Steen?
Und seid ihr 10 Moderatoren nicht mal von „die Eintracht“ zu einer Einschätzung befragt worden, ob eine „Schliessung“ von Nöten sei?
☝🏻
Ich hatte dazu etwas geschrieben, auch wenn es keine direkte Antwort auf Deine Frage war.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/124171?page=124#5719719
Etwas spät. Aus Gründen.
Was ich nicht verstehe ist, was diese Ausführungen mit Bradys Frage zu tun haben?
Ist das jetzt das neue heiße Ding, sich hier in irgendwelchem Metageschwurbel zu ergehen, anstatt einfach mal konkret zu antworten?
Das kann doch echt nicht so schwer sein!
Das Moderatorenteam

Die Ausgangslage:
Drei Spieltage der Europa League-Ligaphase liegen hinter uns, und unsere Eintracht findet sich nach dem Remis gegen Pilsen und den beiden Siegen bei Besiktas Istanbul und gegen Riga mit sieben Punkten auf dem sechsten Platz, den wir ja auch aus der Bundesliga gut kennen, wieder. Punktgleich rangieren - aufgrund des Torverhältnisses - vor uns Ajax Amsterdam und Galatasaray Istanbul auf den Plätzen vier und fünf, hinter uns der FC Midtjylland (zu dem wir in drei Wochen reisen), Athletic Bilbao und der FK Bodö/Glimt.
Unser heutiger Gegner begann die Ligaphase mit einem Sieg in Rasgrad, konnte dann daheim Ajax ein 1:1 abtrotzen und verlor vor zwei Wochen in Bilbao. Damit steht man mit vier Punkten auf Position 16, punktgleich mit dem FC Porto auf dem 15. sowie San Sebastian, Hoffenheim und dem AS Rom auf den Plätzen 17 bis 19.
Dass Slavia definitiv nicht unterschätzt werden darf, zeigt auch ein Blick auf die heimische Chance-Liga, die man nach 13 Spielen mit 37 Punkten (12 Siege und ein Remis) anführt, übrigens vor Pilsen, die wir ja - wie oben schon erwähnt - vor sechs Wochen mit einem Zähler beschenkt haben. Unsere SGE steht nach dem deutlichen Sieg gegen Bochum am vergangenen Samstag mit 17 Punkten nach neun Spieltagen auf Tabellenplatz drei.
Übrigens: Prag ist die Heimat des kleinen Maulwurfs ... süß, könnte man meinen, aber lasst das mal bloß kein schlechtes Omen für die Schiriansetzung sein.
Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:
Referee: Chris Kavanagh ENG
Assistant referees: Neil Davies ENG und Nick Greenhalgh ENG
Fourth official: Andrew Madley ENG
Video Assistant Referee and Assistant: David Coote ENG und Dennis Higler NED
Und so könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141820
Und so sieht die Startelf unserer Eintracht tatsächlich aus
EintrachtFM:
Unser EintrachtFM-Moderator Lars Weingärtner und unser Talent-Coach Ralph Gunesch werden das Spiel ab ca. 18.15 Uhr LIVE für euch aus dem Stadtwald kommentieren. Die Sicht durch die Eintracht-Brille ist garantiert
Hört euch rein!

Disclaimer:
Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.
Wie immer, so gelten selbstverständlich auch in diesem Thread die grundlegenden Regeln des Anstands und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.
Entgegen der sonstigen Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Und wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, wird für diesen Thread gesperrt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.
Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.
Danke.
Was wäre denn Dein Wunsch? Dass sämtliche Threads und Beiträge der letzten 20 Jahre geprüft und angepasst werden? Das ist doch realitätsfremd und nicht nötig, wenn nicht irgendein Unfug aus den Untiefen des Forums herausgegraben wird.
Das hier war damals vielleicht irgendwie lustig und ich bin sicher, dass sich hier auch einige Beiträge von mir finden, die ich heute sperren würde. Das ist aber damit noch lange kein Freibrief, um jetzt genau so weiter zu machen.
Um es klar zu sagen: Die Abwertung des Erscheinungsbilds von Menschen ist keine Grundlage für eine Diskussion und das sollte allen hier klar sein.
Das hier war damals vielleicht irgendwie lustig und ich bin sicher, dass sich hier auch einige Beiträge von mir finden, die ich heute sperren würde. Das ist aber damit noch lange kein Freibrief, um jetzt genau so weiter zu machen.
Um es klar zu sagen: Die Abwertung des Erscheinungsbilds von Menschen ist keine Grundlage für eine Diskussion und das sollte allen hier klar sein.
Brady schrieb:SGE_Werner schrieb:
. Oder ihr schreibt einfach der Eintracht direkt, wie es manche schon getan haben. Die meisten derer, die hier sich gemeldet haben, haben dies noch nicht getan.
Und das weißt du jetzt woher genau?
Falls Du Sorge hast, dass die Mails an uns gehen, kann ich Dir diese gerne nehmen. Wir bekommen das nicht direkt mit, sondern haben das als Randinformation in einem Gespräch erfahren..
Landroval schrieb:skyeagle schrieb:
Vor allem Omar ist momentan überragend. Und ich bin einfach für jedes Spiel dankbar, in welchem er uns seine Klasse derart zeigt. Einfach geil.
Ja, so geht es mir auch. Ich war ein riesiger Fan von Kolos Spielweise, dachte nach seinem Abschied nicht im Traum daran, dass seine herausragende Leistung nochmals von einem anderen unserer Spieler erreicht (oder gar überboten) werden kann.
Das ist wahr. Unfassbar, wie die Kette guter und treffsicherer Spieler bei der Eintracht funktioniert hat: von Alex Meier direkt zur Büffelherde und da dachte man schon, man hätte alles gesehen. Dann kam Silva und wurde mal eben zum Toptorschützen, unterstützt von einem Schienenspieler, dessen Unterstützung oft schon am eigenen Strafraum begann und den kein Verteidiger vom punktgenauen Flanken abhalten konnte.
Kolo Muani ist wohl der, der Marmoush am ähnlichsten ist, da er seine Angriffe oft auch schon im Mittelfeld begann. Und jetzt haben wir zwei davon. Verrückt, aber auch sehr erfreulich. 😉
WürzburgerAdler schrieb:
Das ist wahr. Unfassbar, wie die Kette guter und treffsicherer Spieler bei der Eintracht funktioniert hat: von Alex Meier direkt zur Büffelherde und da dachte man schon, man hätte alles gesehen. Dann kam Silva und wurde mal eben zum Toptorschützen
Und jedes Mal habe ich dem uns verlassenen Sturm hinterher getrauert und befürchtet, dass wir wieder in einer relativen Tristesse landen.
Dass wir hier seit 6 Jahren in nahezu jeder Saison einen absoluten top Sturm haben, der fast immer nach einem Jahr Reifezeit explodiert, ist einfach wahnsinnig stark.
Da klickt man mal so die Saisonstatistiken bisher durch, und wird verblüfft:
Bei der durchschnittlichen Laufleistung sind die ersten beiden Eintrachtler
Platz 36: Robin Koch 10,51 km
Platz 47: Tuta 10,25km
Unter den schnellsten Sprintern taucht Omar Marmoush erst als 19ter auf
Da wird einem erstmal klar, wie langsam Upamecano ist
Immerhin sind Ansgar Knauff als 6. und Hugo Ekitiké als 12. weiter oben in der Liste
(Bahoya und Collins sind wohl noch nicht geblitzt worden, bzw. werden wohl nur Spieler gezählt, die mindestens ein komplettes Spiel absolviert haben)
Bei der Anzahl der Sprints liegt der gute Omar immerhin auf Platz 4 aller BuLi-Spieler
Der nächste in der Liste ist Ekitiké auf Platz 57
Bei den Zweikämpfern ist Tuta der erste Eintrachtler in der Liste,
auf Platz 36 mit 60,99% gewonnener Zweikämpfe
Auch hier folgt ihm Robin Koch, allerdings erst auf Platz 57 mit 57,84%
Drittbester Zweikämpfer bei uns übrigens Igor Matanovic
Hätte ich bei fast allem sehr weit danebengelegen,
wenn mich da jemand nach meiner Einschätzung gefragt hätte.
Da sieht man mal, wie weit die eigene Wahrnehmung von einer Statistik entfernt liegen kann.
Zu meiner Entschuldigung kann ich nur anführen, dass ich ja auch die Spiele andere Mannschaften wenn überhaupt dann nur in der Kurzzusammenfassung sehe.
Bei der durchschnittlichen Laufleistung sind die ersten beiden Eintrachtler
Platz 36: Robin Koch 10,51 km
Platz 47: Tuta 10,25km
Unter den schnellsten Sprintern taucht Omar Marmoush erst als 19ter auf
Da wird einem erstmal klar, wie langsam Upamecano ist
Immerhin sind Ansgar Knauff als 6. und Hugo Ekitiké als 12. weiter oben in der Liste
(Bahoya und Collins sind wohl noch nicht geblitzt worden, bzw. werden wohl nur Spieler gezählt, die mindestens ein komplettes Spiel absolviert haben)
Bei der Anzahl der Sprints liegt der gute Omar immerhin auf Platz 4 aller BuLi-Spieler
Der nächste in der Liste ist Ekitiké auf Platz 57
Bei den Zweikämpfern ist Tuta der erste Eintrachtler in der Liste,
auf Platz 36 mit 60,99% gewonnener Zweikämpfe
Auch hier folgt ihm Robin Koch, allerdings erst auf Platz 57 mit 57,84%
Drittbester Zweikämpfer bei uns übrigens Igor Matanovic
Hätte ich bei fast allem sehr weit danebengelegen,
wenn mich da jemand nach meiner Einschätzung gefragt hätte.
Da sieht man mal, wie weit die eigene Wahrnehmung von einer Statistik entfernt liegen kann.
Zu meiner Entschuldigung kann ich nur anführen, dass ich ja auch die Spiele andere Mannschaften wenn überhaupt dann nur in der Kurzzusammenfassung sehe.
philadlerist schrieb:
Da klickt man mal so die Saisonstatistiken bisher durch, und wird verblüfft
Danke Dir, das überrascht wirklich.
Wir laufen also wenig, sprinten wenig, sind langsam und sind nicht zweikampfstark.
Wer mit solchen Defiziten ins Rennen geht, muss sich wohl mit starkem Fußball behelfen.
Luzbert schrieb:Stimmt nur bedingt. Langsam sind wir bestimmt nicht. Wir haben immerhin fünf Spieler in der Top30 bei den Höchstgeschwindigkeiten, mehr als jede andere Mannschaft.philadlerist schrieb:
Da klickt man mal so die Saisonstatistiken bisher durch, und wird verblüfft
Danke Dir, das überrascht wirklich.
Wir laufen also wenig, sprinten wenig, sind langsam und sind nicht zweikampfstark.
Wer mit solchen Defiziten ins Rennen geht, muss sich wohl mit starkem Fußball behelfen.
Aber das ganze wird natürlich sehr dosiert eingesetzt, das kann man ja auch beobachten. Da wird nicht die ganze Zeit Pressing gespielt und ein Angriff nach dem anderen brandet auf den Gegner ein. Unser Markenzeichen sind plötzliche sehr schnell vorgetragene Angriffe, wo man im Ansatz schon merkt, dass es gleich rasselt. Typisch da das 1:0 gegen Bochum. Als Marmoush den Ball vorbeilegt, wusste ich schon, dass Bochum null Chance hat das zu verteidigen.
Ich erinnere mich gerne daran, wie mein Vater mir erklärt hat, dass Du die Räume für Yeboah schaffst.
Ruhe in Frieden, Jan Furtok.