>

Luzbert

18895

#
Hätten wir den Omar doch nur rechtzeitig vom Hof gejaacht. Dann säßen wir jetzt nicht in der - so die FR - "Marmoush-Falle".
#
adlerkadabra schrieb:

Hätten wir den Omar doch nur rechtzeitig vom Hof gejaacht. Dann säßen wir jetzt nicht in der - so die FR - "Marmoush-Falle".

Wir tappen leider von einer Falle in die nächste und lernen nichts daraus.
Muani und die Büffelherde halten uns nicht davon ab, weiter bockstarke Stürmer zu entwickeln.
Wir ziehen in Endspiele ein, ohne zu kapieren, dass es zukünftig umso schmerzhafter ist, frühzeitig aus diesen auszusteigen.
Das ist ein Versagen auf ganzer Linie.
#
Luzbert schrieb:


Als Dankert entschied das Spiel weiterlaufen zu lassen, lag Hugo regungslos auf dem Boden, so dass mehrere Spieler sofort reagierten.
Dass er von alleine das Bewusstsein wiedererlangte hat absolut überhaupt nichts mit einem Rechthaben Dankerts zu tun. Das war schlichtweg Glück.

Auch war die Situation eben nicht so, dass Hugo den sterbenden Schwan gemimt hat. Konnte er  eben auch nicht, da er bewusstlos war. Der Vergleich ist an der Stelle leider geschmacklos.



Ich habe mit keiner Silbe behauptet, dass Hugo den sterbenden Schwan markiert hat.
Auch habe ich nirgendwo gelesen, dass er bewusstlos war. Es wäre aus meiner Sicht aber eine Schande gewesen, wenn unsere Mediziner ihn dann weiterspielen gelassen hätten.

Klar wäre es besser gewesen, wenn Dankert sofort unterbrochen hätte. Aber nachdem er es weiterlaufen lies entstand aus der Situation heraus ist für Augsburg eine gute Umschaltsituation.
Am TV sah es so aus, dass der Ball schon in unserer Hälfte war als Dankert sich zu Hugo umdrehte.
Jetzt hat er im Endeffekt 2 Möglichkeiten.
Er lässt Augsburg noch ein paar Sekunden zum Torabschluss oder wartet ob der Angriff ins Stocken kommt und pfeift dann ab. Oder er nimmt Augsburg mitten in der Umschaltsituation eine vielversprechende Möglichkeit weg. Möchte wetten, dass er dann von den Augsburger Fans zerrissen worden wäre und es dann auch Kritik gegeben hätte.

Übrigens…
Auch die Augsburger Allgemeine https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/bundesliga-macht-es-den-schiedsrichtern-leicht-103964943 prangert die Schauspielerei an. Aber nicht auf Hugo bezogen.
#
Das stimmt, dennoch finde ich den Bezug zu den vielen Schwänen auf den Plätzen an der Stelle wirklich unpassend.
remember290599 schrieb:

Ich habe mit keiner Silbe behauptet, dass Hugo den sterbenden Schwan markiert hat.

Dass er möglicherweise kurz bewusstlos war, habe ich als Eintracht TV  übernommen. Bestätigt ist es tatsächlich nicht.
Die Körpersprache nach der Landung spricht dafür, aber das konnten weder die Ärzte noch Dankert aktiv sehen.

Dankert hat tatsächlich relativ lange auf die Szene geschaut, bevor er dem Konter hinterher sprintet. Das war einfach katastrophal falsch gemacht.
remember290599 schrieb:

Am TV sah es so aus, dass der Ball schon in unserer Hälfte war als Dankert sich zu Hugo umdrehte.


#
Ich fand seine Leistung  so schlecht nicht.  Klar, das Ding bei Hugo hätte er pfeifen sollen.
Aber zu einem gewissen Grad sind die Spieler auch selber schuld. Bei jedem verlorenen Zweikampf bleibt der Verlierer liegen und hält sich das Gesicht. Ich kann da die Schiris schon verstehen, wenn da der erste größere Unfall nicht zum Abpfeifen führt. Einfach nur um das Signal zu geben, dass nicht Alles abgepfiffen wird.  Und streng genommen hatte Dankert mit seiner Einschätzung, dass es nicht so wild ist ja auch Recht.

Und wegen fehlendem Fingerspitzengefühl…
Hätte Dankert der Eintracht was Böses gewollt, dann wäre Nkounkou noch vor dem Pausenpfiff in die Kabine gegangen. Für solche Stempel gibt es schon regelmäßig gelb. Man könnte es auch so sehen, dass er die völlig unnötige Gelbe kurz vor der Halbzeitpause neutralisiert hat.
#
remember290599 schrieb:

Bei jedem verlorenen Zweikampf bleibt der Verlierer liegen und hält sich das Gesicht. Ich kann da die Schiris schon verstehen, wenn da der erste größere Unfall nicht zum Abpfeifen führt. Einfach nur um das Signal zu geben, dass nicht Alles abgepfiffen wird.  Und streng genommen hatte Dankert mit seiner Einschätzung, dass es nicht so wild ist ja auch Recht.

Als Dankert entschied das Spiel weiterlaufen zu lassen, lag Hugo regungslos auf dem Boden, so dass mehrere Spieler sofort reagierten.
Dass er von alleine das Bewusstsein wiedererlangte hat absolut überhaupt nichts mit einem Rechthaben Dankerts zu tun. Das war schlichtweg Glück.

Auch war die Situation eben nicht so, dass Hugo den sterbenden Schwan gemimt hat. Konnte er  eben auch nicht, da er bewusstlos war. Der Vergleich ist an der Stelle leider geschmacklos.
#
Ich bin nicht sicher, ob dieses als Kolumne verpackte Liebeserklärung bereits gebracht wurde:
https://www.zeit.de/sport/2024-12/omar-marmoush-eintracht-frankfurt-bundesliga-fussball-gruenflaeche?dicbo=v2-oYp3wTt

"Wer die Entwicklung von Marmoush so hat kommen sehen, der werfe den ersten Lügendetektor."
Was Toppmöller wohl dazu sagen würde?
#
Spiele gegen Augsburg sind einfach immer eklig.
Gestern kam auf unserer Seite ein wenig Pech und Unvermögen ins Spiel und auf der anderen Seite seit langem mal wieder ein Torwart, der seinen Kasten in den entscheidenden Momenten zugenagelt hat.
Der Punkt ist auf der einen Seite glücklich, gleichzeitig waren wir zum Ende nah dran am 3:2.

Jetzt muss sich die Mannschaft ein wenig erholen um, am Donnerstag wieder halbwegs fit auf dem Platz zu stehen. Für das Spiel nächste Woche Sonntag sehe ich eher schwarz und hoffe, dass die Mannschaft sich  danach noch einmal in Ruhe auf das wichtige Spiel gegen Mainz vorbereiten kann.
#
Bei allem Ärger wiegt für mich am schlimmsten das Nicht-Abpfeifen des Sturzes von Heki.
Die Augsburger Verteidigung plädiert lautstark und gestenreich auf Spielunterbrechung. Omar rennt direkt hin. Wir sind weisen ebenfalls sehr lautstark darauf hin...

Und statt das diese Deppen durchgeben, dass Dankert abpfeifen muss kriegt Nkounkou Gelb, obwohl es hier auf den ersten Blick lebensgefährlich ausgesehn hat.
Wo sind da die Linienrichter oder der 4. Offizielle?!
Wie kann man sowas verpennen?

Und kann man die Gelbe eigentlich nicht zurücknehmen, aus Einsicht, dass sich um die Gesundheit des Mitspielers gesorgt wird?
#
Anthrax schrieb:

Bei allem Ärger wiegt für mich am schlimmsten das Nicht-Abpfeifen des Sturzes von Heki.
Die Augsburger Verteidigung plädiert lautstark und gestenreich auf Spielunterbrechung. Omar rennt direkt hin. Wir sind weisen ebenfalls sehr lautstark darauf hin...

Und statt das diese Deppen durchgeben, dass Dankert abpfeifen muss kriegt Nkounkou Gelb, obwohl es hier auf den ersten Blick lebensgefährlich ausgesehn hat.
Wo sind da die Linienrichter oder der 4. Offizielle?!
Wie kann man sowas verpennen?

Und kann man die Gelbe eigentlich nicht zurücknehmen, aus Einsicht, dass sich um die Gesundheit des Mitspielers gesorgt wird?

Das ist eine Situation, die mich auch heute noch extrem aufregt.

Hugo landet auf dem Kopf und bleibt regungslos liegen. Der Schiedsrichter schaut in der Konterbewegung explizit zu ihm und lässt den Konter laufen.  
Das ist eine erste krasse Fehleinschätzung, die bereits unverzeihlich ist.

Der Linienrichter muss die Situation erkennen und den Schiedsrichter informieren. Auch das bleibt aus und ist ebenso fatal.

Die Situation war für einige Sekunden so  schlimm, dass die Hälfte der Augsburger das Spielen eingestellt hat und deren Torwart das Ärzteteam aufs Feld rief. Die Jungs waren bereits 20 m auf das Feld gesprintet, bis endlich abgepfiffen wurde.

Dass im ersten Augenblick Gelb gegeben wird, kann ich nachvollziehen. Wenn Dankert davon ausging, dass Hugo schauspielert, meinetwegen.
Es gab aber genügend Behandlungszeit, um sich ein Bild über die Lage zu verschaffen und die Gelbe zurück zu nehmen. Das nicht getan zu haben ist schwach. Sehr sehr schwach.

Der Gipfel der Inkompetenz kam aber erst noch, als er bis zur nächsten Spielunterbrechung Hugo draußen warten ließ. Das ist nichts anderes als seine Macht ausspielen zu wollen.

Das Verhalten des Schiedsrichters war nicht einfach nur eine Schlechtleistung, sondern auch menschliches Totalversagen.
Die Kurve hat sehr passend angestimmt. Möge er mit den Gesängen im Ohr hundsmiserabel geschlafen haben.
#
Das war eine der schlechtesten Schiriaktioen, die ich bislang erlebt habe.
Nach der Aktion Eki erst verzögert rein zu lassen, ist der Gipfel.
#
Bei der Kälte kann das schon mal weniger wehtun im Spielverlauf. Aber vielleicht hat Arthur Theate ja gar keinen Außenbandriss, sondern der Außenbandriss hat Arthur Theate.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Bei der Kälte kann das schon mal weniger wehtun im Spielverlauf. Aber vielleicht hat Arthur Theate ja gar keinen Außenbandriss, sondern der Außenbandriss hat Arthur Theate.

Das ist die einzige logische Antwort.

Ich habe eben überhaupt erst mitbekommen, dass er sich das Band gerissen hat. Im Spiel sah es schon übel aus und ich war schwer irritiert, dass er weiterspielen konnte.
Das tut schon weh ohne ihn. Und so sehr ich mir eine schnelle Rückkehr auch wünsche, hoffe ich doch auf eine angemessen lange Pause.
#
Kein Aufbaugegner wir (hoffentlich) heute sein werden!

Wäre schön, wenn man den Sack heute schnell zu machen könnte. Mit schnellen zwei Toren dürfte RB schnell die Lust verlieren nach den letzten Spielen. Generell ist Leipzig eher selten ein gutes Pflaster für uns. Da in dieser Saison aber bisher so einiges anders läuft...

FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
#
larsmalgutsein schrieb:

Mit schnellen zwei Toren dürfte RB schnell die Lust verlieren nach den letzten Spielen.

Vielleicht hättest Du dazu schrieben sollen, wer die schießen soll.
#
Was ich daneben noch anmerken möchte ist, dass die Menschen, von denen viele Wohl und Wehe des Vereins abhängig gemacht haben, allesamt mehr als gleichwertig ersetzt werden konnten. Bobic hat bei der Hertha eher weniger Erfolge gefeiert, Hütter hat Kovac vergessen gemacht, Glasner dann Hütter und Dino jetzt Glasner. Manga hat ebenfalls noch nirgends anders das Diamantentaucher-Image nachweisen können. Auch den Abgang von Hübner konnten wir auffangen. Krösche!!! Und bei all den Personalien hat sich der Verein auch nicht von der oft aufgeheizten Debatte unter Fans und Medien irritieren lassen.

Damit möchte ich nicht schlecht über diese Menschen sprechen. Ganz im Gegenteil. Ich bin jedem Einzelnen dankbar und freue mich, sollten sie Erfolg mit ihren Mannschaften haben - ganz ehrlich. Ich schaue regelmäßig, wie es Crystal und Monaco geht – und am Schalke-Drama kommst du medial ja nicht vorbei. Da hat auch der Greenkeeper ein Management samt Standleitung zum Springer-Verlag. Es zeigt aber eben, auf wie vielen Schultern der Erfolg mittlerweile ruhen muss. Damit es eben nicht zum Absturz kommt, nur weil sich eine Personalie ändert. So einfach ist es nicht mehr.

Nur drei Clubs haben im vergangenen Geschäftsjahr mehr umgesetzt als wir – Bayern, Dortmund und Leipzig. Wobei BVB und FCB in anderen Sphären sind. Bei den Dosen waren es nur 6 Millionen mehr. Klar, das lag an Kolo Muani. Aber eben nicht nur. Denn unter diesem Rekordtransfer liegt ein breit aufgestelltes Fundament. Wir haben Tochtergesellschaften wie EintrachtTech und die Stadionvermarktung (Konzerte, Football, MMA...),  die profitabel arbeiten. Außerdem sitzen uns keine Blutsauger mehr am Hals, die bei unserem Merch mitschneiden (mal davon abgesehen, dass ich die ständigen Drops im Shop etwas zu viel des Guten finde, aber das ist was anderes). Für all diese Geschäftsfelder braucht es kompetentes Personal und auch das hat der Verein gefunden.

Alles was ich sagen will ist, dass ich ernsthaft beeindruckt von meiner Eintracht bin.
#
Kirchhahn schrieb:

Bobic hat bei der Hertha eher weniger Erfolge gefeiert, Hütter hat Kovac vergessen gemacht, Glasner dann Hütter und Dino jetzt Glasner. Manga hat ebenfalls noch nirgends anders das Diamantentaucher-Image nachweisen können. Auch den Abgang von Hübner konnten wir auffangen. Krösche!!!

Nicht nur einmal hat sich der Eintrachtkosmos dabei nach Untergangsstimmung angefühlt.
Wie sollte nach Kovac noch einmal ein Trainer solch eine Euphorie auslösen?
...nach Hütte...
...nach Glasner.. .

Gleiches gilt für unsere Sturmreihen.
Die Büffelherde war unersetzlich und unerreichbar. Würde ich sie heute zurück haben wollen?
Silva schießt uns zum Rekord. Vermissen wir ihn?
Muani scheint alle in den Schatten zu stellen. Fehlt er uns?

Es gibt mit Blick auf andere Vereine, die sich lange oben halten konnten, kein Beispiel, wo sich der Verein wirklich festsetzen konnte. Ich fürchte, auch uns trifft irgendwann die Götterdämmerung, unsere Einkäufe schlagen nicht ein, wir spielen nicht international und dümpeln wieder im Mittelfeld. Bis dahin gilt es jeden Moment zu genießen und danach heißt es: Eintracht!
#
FredSchaub schrieb:


was so ein 11er alles ausmachen kann


Manchmal ja. Umgekehrt muss ich gerade an Sebastian Haller denken. Der vor 2 Saisons das absolute Märchencomeback in der Rückrunde hatte und drauf und dran war Dortmund zur Meisterschaft zu schießen. Dann verschießt er im letzten Spiel gegen Mainz. Der zweite verschossene in einer Karriere mit 28 verwandelten Elfern. Danach hat er nie wieder ein Tor in der Liga geschossen und sitzt jetzt in Spanien bei nem Abstiegskandidaten auf der Bank.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

FredSchaub schrieb:


was so ein 11er alles ausmachen kann


Manchmal ja. Umgekehrt muss ich gerade an Sebastian Haller denken. Der vor 2 Saisons das absolute Märchencomeback in der Rückrunde hatte und drauf und dran war Dortmund zur Meisterschaft zu schießen. Dann verschießt er im letzten Spiel gegen Mainz. Der zweite verschossene in einer Karriere mit 28 verwandelten Elfern. Danach hat er nie wieder ein Tor in der Liga geschossen und sitzt jetzt in Spanien bei nem Abstiegskandidaten auf der Bank.

Puh - das hatte ich gar nicht so stark im Blick. Der hat ja wirklich ein perfektes Comeback gefeiert und wäre zum absoluten Helden aufgestiegen.
Das tut schon weh, ihn so tief sinken zu sehen.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Selten mit einem so breiten Grinsen ein gesamtes Spiel von uns verfolgt. Das war wirklich unfassbar professionell. Und wir haben wohl mittlerweile wirklich eine Qualität in der Breite, die einer Mannschaft im gehobenen Bundesligasegment entspricht.

Mal kurz meine Einschätzung zur Einzel-/Mannschaftsteilkritik:

Trapp: Gestern hat er in etwa genau das gemacht was ihm von vielen lange abgesprochen wurde - bei der einen entscheidenden Szene da zu sein. Top-Parade nach ca. 10 Minuten im 1vs.1. Bei einigen Flanken den Ball entschlossen weggefaustet. Die kurze Schrecksekunde in Halbzeit 2 war ehrlicherweise halb so wild, da durch das meterweite Abseits keine Gefahr entstand. Trotzdem darf er en Ball am Mittwoch gerne einen halben Meter höher spielen.

Koch/Tuta: Puh. Das dürfte keinen Spaß gemacht haben gegen die beiden. Unfassbar souverän. Zweikampfstark. Toller Spielaufbau. Tuta einmal eine halbe Sekunde zu spät und mit der folgerichtigen gelben Karte. Insgesamt jedoch eine IV-Leistung, die wenig Luft zur Verbesserung lässt.

Kristensen: Der Mann strahlt wirklich Energie aus. Sehr solides Startelfcomeback. In den letzten Minuten als Innenverteidiger auch ohne Fehl und Tadel. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass wir mal zwei Rechtsverteidiger dieser Klasse im Kader haben würden.

Theate: Der Mann ist für mich der absolute Game Changer für unser Spiel. Gefühlt fehlerlos in Sachen Zweikampf, Passspiel und gestern auch in der Offensive. Das Dribbling inkl. Antritt vor dem 2:0 waren herausragend. Mir stockte etwas der Atem, als er schmerzverzehrt am Boden liegen blieb. Gott sei Dank ging es für ihn weiter. Für mich bereits jetzt unverzichtbar.

Skhiri: Eines seiner besten Spiele mit dem Adler auf der Brust. Unfassbar viele Ballgewinne. Eine ganze Menge an tiefen Bällen. Viel Gestik um Ordnung zu schaffen. So eine Leistung über einen lange Saison hat ihn mal an die Spitze der kicker-Rangliste geführt.

Larsson: Wie er sich freute, als Oscar für ihn eingewechselt wurde, zeigt mir am deutlichsten, dass es in der Truppe zu stimmen scheint. Unfassbar abgeklärte Leistung. Immer wieder mit Vorstößen. Sicheres Passspiel. Der Mann ist verdammte 20 Jahre alt. Wahnsinn.

Götze: Größtenteils ohne die herausragenden Highlights. Mit einer enormen Passsicherheit ausgestattet. Löste in Halbzeit 1 zwei Situationen nach Heidenheimer Standards sehr stark auf. Insgesamt etwas unauffälliger als in den letzten Wochen.

Brown: Wow. Unbekümmertheit, gepaart mit einer guten fußballerischen Ausbildung und einem passenden taktischen Korsett. Der Junge platzt aktuell vor Selbstvertrauen. Tolle Leistung. Hätte nicht für möglich gehalten, dass er der deutlich prägendere Neuzugang aus Nürnberg sein würde. Wenn man das Haar in der Suppe suchen möchte: hörte 2-3 mal auf zu spielen, als er einen Freistoßpfiff erwartete. Da darf er gerne weiterspielen. Wenn das jedoch das einzige Manko bleibt, kann man darüber getrost hinwegsehen.

Matanovic: Tat sich offensiv schwer. Machte wenige Bälle fest. Zum Ende der Halbzeit wurde es besser und er verteile einmal gut auf Brown. Defensiv bei Standards ein unterstützender Faktor.

Marmoush: Es ist fast schon unfair, wenn er mitspielt. Hätte sich sogar noch mit dem einen oder anderen Tor mehr belohnen können. Sein Jubel nach dem 3:0 mit den Fans gab mir ein richtig weihnachtlich wohles Gefühl.

Chaibi: Ich habe mich unfassbar für den Jungen gefreut. Kann also doch Einwechselspieler. Stark verbessert, auch wenn man ihm anmerkt noch nicht der alte zu sein. Die positive Tendenz von Donnerstag hat er jedoch bestätigt. Absolut feiner Abschluss beim Tor.

Collins: Ersetzte Kristensen 1zu1. Qualitativ keinerlei Abfall zu erkennen, was eine schöne Randnotiz ist und zeigt, dass er auch ein guter Einwechselspieler sein kann und Gladbach kein Zufall war. Scheint mental sehr klar zu sein.

Knauff: Fand ihn etwas fahrig in seinen Aktionen. Die Vorlage zum 4:0 dann natürlich herausragend.

Ekitiké: Man merkte ihm an, dass er auch unbedingt eine Bude machen wollte. Ein leider etwas zu zentraler Abschluss und eine Tolle Vorlage auf Höjlund sind neben dem Tor ein starker Arbeitsnachweis für 20 Minuten.

Höjlund: War sofort im Spiel. Direkt auch in der gefährlichen Zone präsent. Bin sehr auf ihn gespannt. Scheint ein hohes Ansehen im Trainerteam zu haben, wenn er vor Dahoud ins Spiel kommt.

Toppmöller: Ich muss wirklich den Hut ziehen. Wie er diese Mannschaft in diese Situation gebracht hat, nötigt mir höchsten Respekt ab. War selbst in der Nachspielzeit noch on fire. Momentan gibt es nahezu keinen Kritikpunkt an ihm.

Treffende Bewertungen.

Jetzt schaltet diese Mannschaft auch noch vom "Arbeitssieg"-Modus einen Gang hoch und gewinnt deutlich und überzeugend 4:0 in Heidenheim. Nicht mehr viel übrig von der Diva. Aber es macht unheimlich viel Spaß, dieser Truppe beim Fußballspielen zuzugucken. Gestern findet man fast nichts, was man noch kritisieren konnte.

Heidenheim ist spürbar verunsichert und sie haben mit ihrem Kader verständlicherweise mehr Probleme mit der Doppelbelastung als unser in der Breite beeindruckend starkes Team. Dennoch musst du das erstmal so lösen.
Da sind so viele gute Geschichten gestern, man weiss bald gar nicht wo man anfangen soll.
Erneut stark war unsere Defensive; Prag, Riga, Bremen, jetzt Heidenheim, die Zu-Null-Spiele mehren sich erfreulicherweise. Und selbst in Midtjylland war das Gegentor nur eine abgefälschte Flanke. Klar, alles kann man nicht verhindern, auch gestern nicht und für das "Zu-Null" brauchst du auch Mal das Quäntchen Glück wie beim Lattentreffer oder eben einen Torwart, der zur Stelle ist wenn er gebraucht wird (und das ist Trapp aktuell regelmäßig), aber viel mehr als 2-3 Möglichkeiten geben wir den Gegnern halt auch selten. Wir haben ein gutes Positionsspiel, lassen wenig Lücken und im Fall der Fälle verteidigt die letzte Reihe die Situationen zumeist richtig stark weg, egal ob Tuta, Koch, Kristensen, Collins oder der selbst in dieser starken Abwehr noch etwas herausragende Theate (überragend seine Einleitung vor dem 2-0).
Larsson, Götze und Skhiri haben ein gutes Spiel gezeigt, auch wenn die fast schon ein wenig in den Hintergrund geraten sind.
Nach vorne geht halt immer etwas, und gestern wieder ganz  besonders. Marmoush ist in der Saison eigentlich von keinem Gegner komplett zu verteidigen; überragende erste Kontakte, ein irres Tempo und Abschlußstärke. Wobei der sogar am Ende noch ein, zwei mehr machen konnte. Brown mit super Entwicklung und klasse Leistung und dass Chaibi sich so zurückmeldet, nach seinem passablen Startelf-Spiel am Donnerstag gestern mit Tor und sehr ansprechenden Szenen freut mich auch sehr und ist gewissermaßen typisch für die Eintracht und Toppmöller dieser Tage; die Jungs die hinten dran sind, bekommen immer wieder die Chance und werden nach schwierigen Phasen wieder aufgefangen und aufgebaut bzw. bekommen ein Setting, wo sie das selbst schaffen können.
Knauff mit schönem Assist und Heki knipste zum Abschluß auch noch, passt!
Und zusätzlich zu den vielen schönen Momenten dieses Tages noch das Comeback von Hojlund, der das Ganze mit mehreren schönen Szenen (und Fast-Tor) krönte.

Bei den Szenen der feiernden Spieler vor dem tobenden Gästeblock geht einem das Herz auf. Das sind Tage zum Genießen.
Mittwoch gehts weiter; nicht auszudenken wie geil es wäre, wenn man dort auch noch was reissen würde...


Eure beiden Bewertungen des Spiels und der Spieler geht mir runter wie Öl, sie gefallen mir besser als jeder Spielbericht in den Medien.
Deshalb habe ich sie jetzt auch nochmal nach oben geschoben.
#
Bruno_P schrieb:

Eure beiden Bewertungen des Spiels und der Spieler geht mir runter wie Öl, sie gefallen mir besser als jeder Spielbericht in den Medien.
Deshalb habe ich sie jetzt auch nochmal nach oben geschoben.

Danke dafür. Beide waren absolut lesenswert.
#
Fuck,das sieht nicht gut aus.
#
Boah, das ist schon einfach nur geil alles.
#
Es fühlt sich noch überhaupt nicht nach Matchday an. Das kommt bei mir an so einem Donnerstag wahrscheinlich wie so oft irgendwann abends schlagartig.

Angesichts der weiteren Auswärtsspiele in Rom und Lyon wären drei Punkte heute enorm wichtig.
#
LG an Peter Heß/FAZ: DIe Gelb Rote Karte von Theate bekam er nicht gegen Bochum, sondern gegen Union

Ansonsten guter Bericht, ja, wir haben da tatsächlich eine Top Verpflichtung getätigt, wer spricht noch über Pacho?
#
Tafelberg schrieb:

Ansonsten guter Bericht, ja, wir haben da tatsächlich eine Top Verpflichtung getätigt, wer spricht noch über Pacho?

Ich habe gestern tatsächlich bemerkt, dass mir Pacho völlig entfallen ist. Theate ist einfach ein richtig starker Spieler mit enormer Präsenz.
Wenn er nach Siegen vor der Kurve steht, springt ihm das Glück auch jedes Mal aus allen Poren. Der hat Potential zu einer absoluten Identifikationsfigur zu werden.
#
Wenn man sich diese Kitsch-Texte durchliest, fragt man sich schon, warum unsere Kurve Helene Fischer ausgepfiffen hat. Gegen diese Fan-Gesänge sind die Texte von Helene ja Gangster-Rap....
#
Brodo schrieb:

Wenn man sich diese Kitsch-Texte durchliest, fragt man sich schon, warum unsere Kurve Helene Fischer ausgepfiffen hat. Gegen diese Fan-Gesänge sind die Texte von Helene ja Gangster-Rap....

Mooooment!
Das ist etwas völlig anderes!

Wirklich dreist würde es werden, wenn wir irgendwann ein Lied auf "Atemlos" in der Kurve haben.
#
Trapp
Kristensen-Koch-Theate-Nkounkou
Dahoud-Larsson
Ebimbe-Uzun-Chaibi
Marmoush


Tipp: 0:2 (Marmoush, Matanovic)
#
eismann98 schrieb:

Trapp
Kristensen-Koch-Theate-Nkounkou
Dahoud-Larsson
Ebimbe-Uzun-Chaibi
Marmoush


Ich würde mit Collins und Ekitiké starten und Kristensen und Marmoush von der Bank bringen. Davon erhoffe ich mir ein mächtiges Feuerwerk in der zweiten Halbzeit und es wäre auch etwas weniger Veränderung in der Startelf.
Mit Tuta und Götze haben wir dann noch mächtig Qualität auf der Bank.
#
Hier gab es einige Beiträge, die in persönliche Angriffe eskaliert sind. Zuerst hatten wir nur einen Modbeitrag gesetzt, haben die Beiträge jetzt aber mit etwas Verzug doch versteckt und bitten euch, die Angriffe untereinander wieder zurück zu fahren.