>

Luzbert

18895

#
Hmmm.... Ajax Platz 1 .. Wir vergeigen 1:8 gegen Platz 1 & 2 hier...
Entweder wir waren heute echt stark oder die echt schwach. Mir fehlt gerade das Mittelmaß.

Zum Spiel:
Für mich eine grundsätzlich abgeklärte Leistung, die ersten und letzten 10 Minuten mal ausgenommen. In der Summe vrrdienter Auswärtssieg. Könnte spannend werden nächste Woche 😀
#
Exil-Hesse schrieb:

Hmmm.... Ajax Platz 1 .. Wir vergeigen 1:8 gegen Platz 1 & 2 hier...
Entweder wir waren heute echt stark oder die echt schwach. Mir fehlt gerade das Mittelmaß.

Die einen spielen Europaleague und die anderen CL.
Ich denke, das beschreibt den Unterschied ganz gut.
#
Das war ganz schön nervenaufreibend und nach den beiden letzten Spielen habe ich mit allem gerechnet, aber nicht mit einem Sieg in Amsterdam!
#
Die sind ganz geil on Firefox inzwischen!
#
lego57 schrieb:

Schade. Der Flow ist ein bisschen raus

Kann erst mal gut damit leben das es etwas kontrollierter von statten geht.
#
grossaadla schrieb:

Kann erst mal gut damit leben das es etwas kontrollierter von statten geht.

Mein Nervenkostüm spürt davon noch nichts.
#
Nachtrag:
Es gab noch ein Freundschaftsspiel am 12.05.1978 gegen Ajax. Wo: In Oxxenbach! Endstand 1:1, Torschütze Rüdiger Wenzel.  

Eines meiner ersten Spiele in der verbotenen Stadt.
#
StefanNossek schrieb:

Nachtrag:
Es gab noch ein Freundschaftsspiel am 12.05.1978 gegen Ajax. Wo: In Oxxenbach! Endstand 1:1, Torschütze Rüdiger Wenzel.  

Eines meiner ersten Spiele in der verbotenen Stadt.

Himmel hilf, wie konnte das denn passieren? Weißt Du das zufällig?
#
Beim Spiel gegen Kiel gibt es eine Ungereimtheit bezüglich des xG Wertes.
Bei Kiel stimmt die Summe der einzelnen Chancen nicht mit dem Endwert überein.
Sowohl bei sofascore als auch bei understat ist der Endwert kleiner als die Summe der einzelnen Chance.
Das hat wohl was mit dem Gegentor zu tun.
Zum Beispiel bei sofascore
1. Schuss Porath 0,23
2. Schuss Porath 0,7
3. Schuss Porath 0,67

Gesamtwert für Kiel 1,41

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, warum das so ist.
#
Ich denke von den drei Schüssen wird nur der höchste Wert in die Summe genommen.
Egal wie gut Porath sich angestellt hätte, er hätte ja nur einen der drei Schüsse versenken können.
Das müsste tatsächlich bei jedem verwandelten Nachschuss dann so gewertet werden.
#
Man wird bei Krösche und Toppmöller das Gefühl nicht los, dass die versuchen, extrem "pädagogisch" auf Uzun einzuwirken. Da wird ja immer wieder darauf geachtet, bei ihm gar keine Anlässe für Höhenflüge zu bieten. Eher auf die Zukunft verwiesen, eher gedämpft als überschwänglich gelobt. Das ist schon eine andere öffentliche Kommunikation, als beispielsweise bei den anderen "jungen" wie Brown, Collins, Hojlund oder  Larsson. Vermutlich gibt es gute Gründe für dieses Vorgehen. Obwohl man natürlich als Außenstehender darauf brennt, dass  Uzun endlich regelmäßig von der Kette gelassen wird und sein Potential entfaltet.
#
Brodo schrieb:

Man wird bei Krösche und Toppmöller das Gefühl nicht los, dass die versuchen, extrem "pädagogisch" auf Uzun einzuwirken. Da wird ja immer wieder darauf geachtet, bei ihm gar keine Anlässe für Höhenflüge zu bieten. Eher auf die Zukunft verwiesen, eher gedämpft als überschwänglich gelobt. Das ist schon eine andere öffentliche Kommunikation, als beispielsweise bei den anderen "jungen" wie Brown, Collins, Hojlund oder  Larsson. Vermutlich gibt es gute Gründe für dieses Vorgehen. Obwohl man natürlich als Außenstehender darauf brennt, dass  Uzun endlich regelmäßig von der Kette gelassen wird und sein Potential entfaltet.

Das ist eine gute Beobachtung wie ich finde.
Bei Uzun würde ich am ehesten befürchten, dass er schnell großen Frust schiebt und sich zum Höherem berufen fühlt.
Ich hoffe, er findet sich mittelfristig in seiner Rolle zurecht. Dass er das Zeug hat Stammspieler zu werden, steht völlig außer Zweifel.
#
PeterT. schrieb:

Oh ja, genauso und vor allem hatten wir in diesem Spiel zuvor noch einen Elfmeter verschossen (meine ich)!      

Heinen hat den Foulelfmeter von Anicic gehalten, habe ich gerade nachgelesen. Das war bereits in der 17. Minute.

Ich stand damals hinter dem Tor in der Nähe der 3 Gäste-Fans, also auf der falschen Seite (warum auch immer ...).

In meiner Nähe waren 2 Jungs, die damals schon den Abstieg befürchteten. Denen habe ich nach dem vermeintlichen Siegtor die Meinung gegeigt, um dann kurz danach völlig enttäuscht nach Hause zu gehen.  

An einen möglichen 1. Abstieg dachte ich zwar noch nicht (Platz 12 und 26 Punkte nach 23 Spielen), immerhin hatten Völler, Kirsten etc. nichts bei uns gerissen und nur mit viel Glück einen unverdienten Punkt mitgenommen.  

Dann folgten 6 Punkte in 11 Spielen, bei 28 weiteren Gegentoren.
#
Landroval schrieb:

Heinen hat den Foulelfmeter von Anicic gehalten, habe ich gerade nachgelesen. Das war bereits in der 17. Minute.

Oh man - daran erinnere ich mich gut. Das war so ein Gefühl von "Der Junge fühlt sich zu groß".
#
Na ja, weißte Diegito, dass haut mich schon um!

Da gibt es wahrscheinlich sehr viele Vereinsmitglieder oder Liebhaber des Vereins bzw. der Mannschaft, die sich gerne regelmäßig die Spiele der SGE im Waldstadion ansehen möchten und sicher auch dabei mitfiebern.
Dass denen die Möglichkeit genommen wird, weil es sich nach Deiner Vermutung Leute geben soll, die sich halt treffen um gemeinsam ein Bier zu trinken oder singen zu wollen - ist und bleibt für mich unverständlich.

Nach dem Lesen der Beiträge bezüglich Fahnen im Block komme ich ins Nachdenken - ich! Nachdenken!

Die Kurve an sich stellt - für mich verständlich Regeln auf, was geht, was soll gehen, was muss und was hat nicht zu sein - so weit so gut!
Die Kurve sagt, dass die Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute unterstützt wird!
Kann sich wahrscheinlich jeder mit identifizieren!
Das Dauersingsang (ich dachte nach, wenn ich Glück hab' dann mach ich das auch weiter) ist für die Füße.
Anlassbezogener Support! Permanentes Auspfeifen des Gegners! Heimspiel!  W I R  sind hier die "Hausherren!", meinetwegen auch Bengalos (obwohl ich darüber nachdenke inwieweit Gesetzesvorgaben ignoriert werden können), die in anderen Sportarten "gefeiert" werden (Tut es euch mal an, hört mal dem Bartels in der ARD zu wenn er Skispringen "kommentiert" und wenn er Fußballspiele "kommentiert")!

Am 16. spielen W I R daheim gegen Kiel. und ich wünsche mir, dass - wie beim Aufwärmen - W I R endlich wieder einmal den Gästen auf dem Rasen und den Gästen in ihrem Block zeigen, dass das Waldstadion was anderes ist als sonstige Stadien in der Bundesliga!
Lautstärke durch das Anfeuern! Pfiffe wenn "auch nur der Gedanke des Gegners da ist" den Ball haben zu wollen!
Zeigen, dass  w i r  Fans wirklich einzigartig (im positiven Sinne) sind!
Und um an Peter Fischer zu erinnern, das Waldstadion ist und muss ein Hexenkessel bleiben, der "brennt"!

Vielleicht klappt das mit Menschen, die aus Lust auf die SGE ins Stadion kommen besser, als mit Menschen, die wegen dem Singen oder dem Schoppe da sind!
Prost!

#
vogeslberger schrieb:

Und um an Peter Fischer zu erinnern, das Waldstadion ist und muss ein Hexenkessel bleiben, der "brennt"!

Wenn ich mich richtig erinnere, stammt die Aussage aus dem Februar 2019 vor dem Spiel gegen Donezk.
Damals war das Stadion bei den Internationalen Spielen tatsächlich ein Hexenkessel und meine Erinnerung ist, dass nahezu die gesamten Spiele über nahezu das gesamte Stadion supported hat.
Um so erstaunter bin ich, dass bei den letzten EL-Spielen außerhalb der Stehplätze völlige Stille herrscht. Klar kann man auch dafür der Kurve den Vorwurf machen, nicht das Richtige anzustimmen. Aber auch bei den Liedern, die für alle  geeignet sind, passiert quasi überhaupt nichts.

Dennoch bin ich stark beim WA. Das Feiern von Ballgewinnen, das Anpeitschen bei Kontern und gellende Pfeiffkonzerte sind besser geeignet, Emotionen zu entfesseln. Davon gibt es einfach zu wenig.
Die meisten Singsang-Lieder mag ich sehr, aber sie sind oft eben nicht geeignet, auf die Tribünen zu schwappen.
#
Landroval schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Im Schyry-Fred wyrd er myr fehlen.

Myr nycht!

Vielleicht bekommt er ja einen Posten beim DFB im Schiedsrichterwesen wie einige Schiedsrichtergraupen vor ihm.
#
Am Ende wird er im Kylner Kyller und geht dort seinen Mittagsschlyfchen nach.
#
philadlerist schrieb:

Luzbert schrieb:

Diese Grafik ist in guten wie in schlechten Zeiten immer ein guter Indikator.
Wir lagen dieses Jahr einmal 7 und einmal 8 Punkte über den Punkten aus dem Vorjahr. Auch wenn wir in der Tabelle ständig gut da stehen, zeigt das, dass wir bei einem guten Verlauf nicht mit mehr als 55 Punkten rechnen  sollten, was in der Rwgel einen sechsten Platz bedeutet.
Selbst dafür müssen wir bereits drei Punkte im MtM-Vergleich gut machen.

Ja, aber bei den ausstehenden Spielen, die im Vergleich mit 4 Niederlagen, 7 Unentschieden und nur zwei Siegen in der Vorsaison ausgegangen sind, sollte eine Verbesserung um 3 Punkte locker drin sein
Wenn nicht mehr - trotz Rückrundentrauma 😎

Ich würde absolut zustimmen, dass plus 8 im MtM-Verglich  und damit 55 Punkte ein absolut erreichbares Minimalziel darstellen. Ich halte es aber für nicht unrealistisch, dass es mehr werden. Denn aus den Partien der Hinrunde hatten wir im MtM-Vergleich im Vorjahr 28 Punkte geholt, was wir um fünf Punkte übertroffen haben. In der Rückrunde waren es MtM im Vorjahr nur 19 Punkte. Und diese vielleicht um sieben bis acht Punkte zu übertreffen, erscheint auch ohne Marmoush nicht utopisch. Dann hätten wir 59-60 Punkte.
#
neutron schrieb:

Denn aus den Partien der Hinrunde hatten wir im MtM-Vergleich im Vorjahr 28 Punkte geholt, was wir um fünf Punkte übertroffen haben. In der Rückrunde waren es MtM im Vorjahr nur 19 Punkte. Und diese vielleicht um sieben bis acht Punkte zu übertreffen, erscheint auch ohne Marmoush nicht utopisch. Dann hätten wir 59-60 Punkte.

Naja. WIr haben halt nach vier Spielend er Rückrunde einen Rückstand von 2 Punkten im MtM.
Um hier also 8 Punkte zu übertreffen, braucht es aus den verbleibenden 13 Spielen 10 Punkte mehr als in der Vorsaison.
Ich halte das für utopisch.
#
Diese Grafik ist in guten wie in schlechten Zeiten immer ein guter Indikator.
Wir lagen dieses Jahr einmal 7 und einmal 8 Punkte über den Punkten aus dem Vorjahr. Auch wenn wir in der Tabelle ständig gut da stehen, zeigt das, dass wir bei einem guten Verlauf nicht mit mehr als 55 Punkten rechnen  sollten, was in der Rwgel einen sechsten Platz bedeutet.
Selbst dafür müssen wir bereits drei Punkte im MtM-Vergleich gut machen.
#
Zurück zum SaW-Gebabbel.
Der Kicker lässt verlautbaren:
"Hellmann: Eintracht-Kapitalerhöhung fällt kleiner aus
Bis zu 80 Millionen Euro spült der Transfer von Omar Marmoush in die Kassen von Eintracht Frankfurt. Der Millionenverkauf wird auch Folgen für die geplante Kapitalerhöhung der Hessen haben."
Dazu gebe ich mal folgenden Senf dazu:
- Fix sind doch wohl "nur" 75 Mio. Und keiner außerhalb der AG weiß wie der Zahlungsplan aussieht.
- Aus diesem Transfererlös müssen die Optionen für Theate und Kristensen bezahlt werden
- Aus diesem Erlös müssen die Ablösen für Wahi und  Batshuayi bezahlt werden
All diese Punkte, bzw. Teile davon, führen dazu, dass die angedachten Kapitalerhöhung von 66  Mio jedenfalls aus dem Marmoush-Deal schon rein rechnerisch nicht finanziert werden können.
Das Hellmann das vor der Mitgliederversammlung "anmeldet" finde ich gut.
#
Hellmann sagt ja auch nur, dass die Kapitalerhöhung kleiner ausfällt.
Ob das dann 10 Mio€ weniger sind oder 40 Mio€ ergibt sich daraus nicht.

Ich glaube auch nicht, dass die Käufe für Theate und Kristensen rein aus dem Marmousherlös finanziert werden. Die beiden hätten wir auch anderweitig finanziert.
#
Cyrillar schrieb:

Zeuge80 schrieb:

die haben den Vertrag anscheinend aufgelöst - so kann  er vertragslos verplichtet werden und man ist dann auch nicht an die 20 Uhr Meldefrist gebunden

schreibt jemand In diesem Transfermark Chat:
https://www.transfermarkt.de/michy-batshuayi-zu-eintracht-frankfurt-/thread/forum/154/thread_id/1078906/page/6

wenn das so stimmt, cleverer Schachzug muss man schon sagen! Das war schon wieder so eine Vorgehenweise wie bei Dahoud


Glaube das geht nicht.
Auch Vertragslose dürfen jetzt nicht mehr verpflichtet werden.  
Wer jetzt keinen Vertrag hat bleibt bis Sommer Vereinslos bzw kann nicht mehr für den Spielbetrieb gemeldet werden .


glaube ich auch: so ein bauerntrick wird nicht gehen, sonst würde sowas ja dauernd gemacht.
#
Henk schrieb:


Glaube das geht nicht.
Auch Vertragslose dürfen jetzt nicht mehr verpflichtet werden.  
Wer jetzt keinen Vertrag hat bleibt bis Sommer Vereinslos bzw kann nicht mehr für den Spielbetrieb gemeldet werden .


glaube ich auch: so ein bauerntrick wird nicht gehen, sonst würde sowas ja dauernd gemacht.

Sobald er vertragslos ist, kann er machen was er will.
Insofern muss da schon einiges zwischen den Vereinen und dem Spieler geklärt sein, damit es  dazu kommt. Da gehen im Zweifel alle ein hohes Risiko ein.
#
steffm1 schrieb:

Ralfe schrieb:

Und jetzt schreibt die Blöd dass er kommt de Batshuai oder so ähnlich
https://x.com/BILD_Eintracht/status/1886503639780356342

Bei Twitter wird es auch bestätigt!

Sorry X 😜
#
steffm1 schrieb:

Bei Twitter wird es auch bestätigt!

Sorry X 😜

EX-Twitter, um es mit der Frankfurterin Sabine Hossenfelder zu sagen.
#
Auch wenn der Frust auf allen Seiten groß sein mag, ist das nicht der Ort, seine politischen Ansichten und Differenzen auszubreiten.
#
Nie wieder!
#
Als Unterzeichner des Briefes widerspreche ich da. Das ist ein Thread in einem Forum. Natürlich regt der Brief auch zur Diskussion an. Da gibt es unterschiedliche Meinungen, emotionale Bindungen an Forum und Verein, Strukturen, die sich ändern und den Standpunkt der Eintracht, um dessen Erläuterung mit dem offenen Brief gebeten wurde.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Als Unterzeichner des Briefes widerspreche ich da. Das ist ein Thread in einem Forum. Natürlich regt der Brief auch zur Diskussion an. Da gibt es unterschiedliche Meinungen, emotionale Bindungen an Forum und Verein, Strukturen, die sich ändern und den Standpunkt der Eintracht, um dessen Erläuterung mit dem offenen Brief gebeten wurde.


Natürlich sollt ihr den Brief weiter diskutieren dürfen.
Skyeagle hat dies in seinem ersten Modbeitrag auch explizit erwähnt:

"Leute,
es geht hier um den Offenen Brief an die Eintracht aber nicht um etwaige Diskussionen über Demokratie etc. Das wurde schon an anderer Stelle diskutiert. Nutzt den Thread doch bitte nur, wenn es konkret um den Brief gehen soll."

Sprich: Das Kneipengebabbel passt hier nicht rein, Inhalte zum offenen Brief natürlich schon.
#
Eigentlich hat Omar ganze 7 Jahre Anlaufzeit gebraucht. Ein typischer Spätzünder.
2017 nach Deutschland gekommen und erst bei uns den Durchbruch 23/24 geschafft.
Fast 26 Jahre alt und nur 108 Buli-Spiele und 35 Tore. 27 Tore davon bei uns in den letzten 1,5 Jahren.

Wahi ist vor 14 Tagen erst 22 Jahre alt geworden und hat schon 125 Erstligaspiele und 44 Tore geschossen.
Er hat sämtliche U-Nationalmannschaften Frankreichs durchlaufen. Das ist rein vom Talent her dann noch mal ein anderes Kaliber als Omar. Wenn er sich in den nächsten 2 Saisons ähnlich entwickelt wie Omar, dann soll ihm auch die Rückrunde ruhig als Anlaufzeit dienen
#
PhillySGE schrieb:

Eigentlich hat Omar ganze 7 Jahre Anlaufzeit gebraucht. Ein typischer Spätzünder.
2017 nach Deutschland gekommen und erst bei uns den Durchbruch 23/24 geschafft.
Fast 26 Jahre alt und nur 108 Buli-Spiele und 35 Tore. 27 Tore davon bei uns in den letzten 1,5 Jahren.

Das lässt sich noch weiter zuspitzen: 15 seiner 35 Tore hat er in den letzten 5 Monaten geschossen!
#
Juno267 schrieb:

Vielleicht könnte man ja mal damit anfangen hier im Forum keine Links zu X mehr zu posten.

Solange das nicht gegen die Netiquette verstößt kann das doch wohl jeder User für sich selbst entscheiden?
#
Basaltkopp schrieb:

Juno267 schrieb:

Vielleicht könnte man ja mal damit anfangen hier im Forum keine Links zu X mehr zu posten.

Solange das nicht gegen die Netiquette verstößt kann das doch wohl jeder User für sich selbst entscheiden?

Das ist richtig. Aber dennoch kann es im Sinne eines Selbstreinigungsprozessen durchaus hilfreich sein, wenn die Menge an Links drastisch reduziert wird.
Das hindert niemanden daran, entsprechende Links zu setzen, es ist aber eben auch nicht verboten keine Links zu setzen.