
lykantroph
2337
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/561237/artikel_veh_kessler-wird-spielen.html
Veh: "Kessler wird spielen"
Frankfurt: Friend steigt ins Training ein
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/561237/artikel_veh_kessler-wird-spielen.html
Veh: "Kessler wird spielen"
Frankfurt: Friend steigt ins Training ein
es wird bestimmt nicht direkt 3:0 stehen, aber mal im Ernst, selbst wenn der KSC hinten drinnen steht werden unsere Jungs ihre Buden machen. Das gegen die 60iger war einfach die fällige Niederlage. Musste irgendwann mal kommen. Jetzt konnen alle nach Düsseldoof schauen und die in den grünen Klee loben. Aber gegen den KSC werden wir mit Sicherheit als Sieger vom Platz gehen. zur Not nimmt der Jörn deren Torwart raus .
nikon schrieb:eintr.adler schrieb:
Immer dieses gerücht, Schildenfeld wäre nun besonders langsam, gibts da irgendwo Daten??? Wurde doch nun schon mehrmals widerlegt, unter anderem von Veh persönlich...oder gibts ein paar trainingskibitze die gesehen haben das er bei sprints immer hinterherläuft???
am besten lässt man mal Bell gegen Schildenfeld 100m laufen.
Im Spiel sind Gegnerstürmer manchmal mit Ball schneller, als Gordon ohne. (Volland München)
Ich will jetzt nicht unbedingt widersprechen, mir kommt Gordon manch mal auch sehr langsam vor, aber man sollte doch auch bedenken, dass die gegnerischen Stürmer vielleicht anders gebaut sind als er und schon alleine deswegen schneller im Antritt sind. Nimm doch mal Flash (der verdient den Namen wenigstens smile: Hoffer. Ganz im Ernst, bei dem sieht keiner unserer IVs Land. Ob Bell(aid) jetzt langsamer wären oder schlechter im Stellungsspiel als Gordon kann ich nicht beurteilen, aber die wenigsten IV sind jetzt wahre Raketen. Entsprechend finde ich ist das kein ausreichender Grund Schildenfeld aus dem Team zu nehmen. Denk mal an Kyrgiakos. Schnell war der nun wirklich nicht. Hatte halt andere Qualitäten .
radewig schrieb:lykantroph schrieb:
Insgesamt denke ich unser Kader kann mit Sicherheit jetzt schon etwas ausgedünnt werden. Im Sommer erfolgt dann eh eine komplette Umstrukturierung.
Aber es wäre natürlich auch schön, wenn wir zur Winterpause ein / zwei gute Spieler bekommen, die sich dann schon einspielen können, als im Sommer (wieder) mit einer völlig neuen Mannschaft als Aufsteiger anzufangen. Aber das ist halt eine Geldsache und Geld haben wir nicht - leider.
Sehe ich ganz genauso. Wenn ich es mir wünschen könnte würde ich auch jetzt den ein oder anderen zukaufen damit er sich in Ruhe einspielen kann. Nur leider fehlen uns diese Saison die Einnahmen aus der CL und daher gehts das (ausnahmsweise) leider nicht .
upandaway schrieb:radewig schrieb:
Unsere Stärke ist es, dass wir jederzeit im Spiel nachlegen können, und zwar ohne große Qualitätsverluste.
Diese Annahme, daß unser Kader so breit und gleichwertig besetzt sei und man bei Ausfällen ohne Qualitätsverlust die Position besetzen könne, scheint mir, wie schon so oft, eine irrige zu sein.
Wer von der Ersatzbank ist denn schon einigermaßen zweifelsfrei? Lehmann, Matmour, Gekas, vielleicht noch Friend.
Dann kommen aber schon die Fragezeichen. Bell, Bellaid, Schmidt,Clark, Korkmaz, Caio, Titsch, Alvarez.
Alle diese Spieler haben das Manko, keine oder kaum Spielpraxis zu haben, außer Titsch, Alva und Schmidt, die regelmäßiig U23 spielen. Aber kann man bei diesen Regionalligaspielern von adäquatem Ersatz für die erste Mannschaft sprechen? Auch Korkmaz schließe ich aus bei seinen miserablen Trainingsleistungen.
Und am miesesten sieht es aus bei einer Position, die hier merkwürdig übersehen wird (auch von den Verantwortlichen?)
Ich denke, die sollten sich bevorzugt um die Torhüterfrage kümmern, je nachdem, wie man über Kessler denkt.
Man stelle sich vor, Oka verletzt sich und Kessler muß in die Kiste. Für mich kein angenehmer Gedanke bei seinen sehr überschaubaren Trainingsleistungen. Aber sei`s drum, er ist der zweite Mann. Aber wer ist dann Ersatz? Seit Wochen trainieren bei den Profis nur Oka und Kessler. Die Nummer drei, Özer, hat Rückschlag erlitten und fällt weiterhin langfristig aus. Also Mario Miltner von der U23, aber dort mit durchwachsenen Leistungen. Den als Ersatz bei den Profis? Puh. Der Ersatztorhüter der U23, Erman Muratagic ist ebenfalls langfristig verletzt. Ihn ersetzt der U19-Keeper Danny Söder. Bleiben für die U19 selbst nur noch Yannic Horn und Bernd Schipmann -und Leihe bei der U17.
Will sagen, durchgängig durch alle Leistungsteams sieht es äußerst dürftig mit Torhütern aus, was im schlimmsten Fall (Oka-Verletzung) einen bösen Rattenschwanz nach sich ziehen könnte. Denn alles was nach Oka im Tor stehen müßte, wäre, Kessler mal mit Bauchgrimmen ausgenommen, arge Wundertüte.
Vielleicht verstehe/interpretiere ich dich da ja falsch, aber gerade deine Aufzählung würde doch sehr dafür sprechen einige Spieler aus der dritten-vierten Reihe abzugeben. Natürlich sollte man nicht unbedingt die Spieler verkaufen die zwar eine gescheite Ablöse bringen, aber eben so nah an der ersten Mannschaft dran sind, dass sie eigentlich unverzichtbar sind. Aber gerade Korkmaz und Caio sind in meinen Augen immer alles schuldig geblieben. Die beiden sind leider noch nicht mal guter Backup. Zumal mit Kittel ja ein neuer Backup für LM kommt. Der Junge sollte ja auch einige Spiele/Spielminuten bekommen um Erfahrung zu sammeln und zu zeigen ob er für die nächste Saison eine Alternative wäre.
Was Schmid betrifft, klar sollte man den diese Saisonnoch halten, hat ja eh nur für ein Jahr Vertrag (oder?). Aber bei Bell(aid) fände ich eine Entscheidung wen man auch langfristig halten will jetzt richtig. Klar kan alles schief gehen und Bamba + Gordon verletzten sich direkt nach der Winterpause, aber irgendwie halte ich das für unwahrscheinlich. Wo gibt es denn sowas, dass Russ und Franz gleichzeitig ausfallen und Vasi auch noch verletzt ist. Wohl nur in einem schlechten Film... .
Im Ernst glaube ich letzte Saison war diesbezüglich einzigartig und der Verkauf/Abgabe eines IV wäre verkraftbar, zumal nächste Saison eh in den Geldbeutel gegriffen werden muss um Bamba und Bell zu kaufen.
Zur Situation auf LV, wenn A.Jung im Wintertrainingslager einen gescheiten Eindruck macht, sollte man so schnell es geht einen der beiden anderen Spieler verkaufen. Welcher kann ich nicht beurteilen, bin eher Fan von Djakpas Spielweise, aber das ist auch Geschmackssache.
Das mit dem TW sehe ich genauso. Zumal es irgendwie unsinnig wäre Kessler nach der Saison zu halten. Er ist als erster TW geliehen worden und hat sich nicht durchsetzten können. Dann muss halt ein anderer her. Aber das ist ne Baustelle für die Sommerpause, nicht für jetzt. Noch haben wir die Leihe mit Kessler.
Was DM und RM betrifft, sehe ich schwarz für einen Verbleib von Schwegler. Wenn da dann Lehmann spielt weiß ich nicht ob das klappen wird. Sollte Rode da spielen brauchen wir auf rechts jemanden, da ich nicht glaube das Matmour eine weitere Saison Joker spielen will. Aber auch hier denke ich sollte man erst im Sommer aktiv werden.
Zum Sturm, ganz ehrlich wir sind da in meinen Augen total überbesetzt. Friend oder Gekas sollten gehen, vielleicht sogar beide. Der eine (gekas zwecks Ablöse) jetzt der andere im Sommer. Nächste Saison werden wir eher mit nur einer Sturmspitze spielen. Da brauchen wir keine 4 Startelf tauglichen Stürmer, sondern 2. Dahinter noch 1-2 "Talente" oder Notnagel.
Insgesamt denke ich unser Kader kann mit Sicherheit jetzt schon etwas ausgedünnt werden. Im Sommer erfolgt dann eh eine komplette Umstrukturierung.
Hyundaii30 schrieb:
Also Veh übertreibt schon.
Auf Leute wie Clark, Caio, Alvarez kann man schon verzichten.
Den Kader weiter aufzustocken halte ich für falsch,
außer man gibt gute Spieler ab, was sich vielleicht nicht vermeiden läßt.
Auch wenn es viele nicht gerne hören werden, aber sollten wir uns mit Schwegler nicht auf einen neuen Vertrag einigen können und er will unbedingt weg,
müßten wir Ihn wohl verkaufen, wenn wir einen günstigen Ersatz im Auge hätten.
Und für welche Position will Veh Spieler holen???
Im Tor bestimmt nicht.
RV + LV haben wir auch genug.
(Jung, Schmidt(beide Seiten),Rode, Köhler Tzavellas, A. Jung)
IV
Bell, Schildenfeld,Schmidt, Bellaid,Anderson ist
eine Luxusabwehr
DM
Clark, Lehmann, Rode, Schwegler ist perfekt.
RM
Caio, Rode, Meier, Matmour, Korkmaz sollte reichen.
LM
Köhler, Djapka, Korkmaz, Meier, Caio reicht für die 2.Liga
OM
Meier, Caio, Matmour vielleicht Kittel wenn er fit ist.
Das sollte reichen, aber hier könnte ich mir noch am ehesten einen neuen vorstellen.
Sturm
Gekas, Hoffer, Friend, Idrissou
Nur wenn sich ein oder 2 Spieler länger verletzten sollten.
Aber Gekas Vertrag läuft aus, das müßte man vielleicht über einen Verkauf nachdenken.
Friend wird wohl gehen wollen aber nicht dürfen.
Dann wäre auch hier Handlungsbedarf angesagt.
Meine Meinung:
Wenn Veh der Kader immernoch zu klein ist,
soll er doch ein paar U-23 + U-19 Spieler hochholen.
Wir sind hier nicht beim VFB Stuttgart und haben keine
Geldscheißer.
Der Kader ist sogar um 2-3 Spieler zu groß.
Damit kann man durchaus aufsteigen.
Stellenweise bin ich da bei dir. Ich kann zwar tatsächlich nicht verstehen wofür man Caio halten sollte, aber wahrscheinlich ist der immer noch schwer an den Mann zu bringen. Gleiches gilt wohl für Clark. Ausserdem sollte man nicht vergessen, dass man für ein gescheites Trainingsspiel auch 22 Mann braucht.
Bei Gekas allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass man ihn zur Pause ziehen läßt. Oder eben Friend. Einen von beiden würde ich defenitiv gehen lassen. Zum einen um Perspektiven für Nachwuchsspieler zu bieten und zum anderen um ein wenig Geld in die Kassen zu spülen.
Was unsere Abwehr betrifft, Schmidt kann doch auch IV spielen. Insofern wäre es meiner Meinung nach verkraftbar den schlechteren von Bell(aid) ziehen zu lassen. Wer das ist kann ich natürlich nicht beurteilen, aber der Trainer bestimmt.
So sehr ich Veh mag, aber im Hinblick auf die nächste Saison fände ich es nicht schlecht schon ein paar Spieler jetzt los zu werden um dann Gehälter zu sparen und eventuell etwas mehr Kohle zu haben wenn wir uns in der Sommerpause verstärken müssen. Denn zum einen ist es fraglich ob Schwegler bleibt (dann Rode ins DM, brauchen wir ein RM -Kittel?) und zum anderen brauchen wir in meinen Augen einen fast gleichwertigen Ersatz für Meier um diesen in schwächeren Phasen mal auswechseln zu können. Von unseren momentanen Bankdrückern kann das in meinen Augen keiner.
67sge schrieb:
Das Problem ist die riesige Erwartungshaltung.
Wenn wir das erste Spiel verlieren, wird hier im Forum der Untergang des Abendslandes ausgerufen und der Aufstieg ist dahin.
Da ist zwar was wahres dran, aber irgendwie habe ich auch den Eidnruck das es der Mannschaft da recht ähnlich geht. Das Spiel gegen KL wurde verloren, noch nicht mal gegen einen haushoch überlegenen Gegner, sondern gegen jemanden auf Augenhöhe. Zwei Wochen nach dem Spiel hat man immer noch den Eindruck, dass die Mannschaft dieses Spiel nicht verarbeitet hat. Das die Spieler ihre Dominanz von vor dem DFB Pokalspiel verloren haben. Ganz ehrlich wenn nach einem verlorenen Spiel 2-3 Spiele benötigt werden um "seelisch" wieder in die Spur zu finden wird das nach dem Aufstieg ein grauenvolles Jahr. Ich halte sowohl Schwegler (der ja noch nicht mal im Pokal gespielt hat) als auch Meier für gute Fußballer, aber irgendwie erwarte ich auch von ihnen in solchen Spielen mal den Leitwolf zu geben. Wenn so einer fehlt muss man halt spätestens zum Aufstieg einen verpflichten. Muss kein Weltfußballer sein, nur einer der die Mannschaft aufwecken kann. Denn der fehlt uns immer noch. Trotz der vielen Neuzugänge. Ansonsten sehe ich irgendwie schwarz für nächste Saison.
Mich wundert ein bißchen, dass Meier gerade etwas abfällt, oder vielmehr ich finde es schade. Ich habe irgendwie den Eindruck, wenn es bei ihm läuft, dann springt der Funken über, läuft es bei ihm mal weniger gut ist kein anderer da, der die nötigen Impulse setzt. Köhler war gestern zwar bemüht, aber ich hatte nicht den Eindruck, dass er seine Mannschaft mitnehmen konnte. Gleiches bei Rode.
Generell war mir das Geschehen auch viel zu sehr auf der linken Seite. Ist ja nicht so, dass wir auf rechts zwei Graupen stehen haben ,-). Wie gesagt unser "Ballverteiler" in der Mitte hat gerade eine etwas schwächere Phase und ich glaube darin ist es auch begründet, dass wir stellenweise nicht gescheit ins Spiel finden.
Zum Eingangspost, ich hatte das zuerst auch Gekas auf die Fahne geschrieben, aber in der Wiederholung sieht man ganz gut, dass er den Ball verloren hat. Aber auch von mir nochmal Respekt an das Schiedrichtergespann. Hätte mancher wohl auf Nummer sicher abgepfiffen.
Generell war mir das Geschehen auch viel zu sehr auf der linken Seite. Ist ja nicht so, dass wir auf rechts zwei Graupen stehen haben ,-). Wie gesagt unser "Ballverteiler" in der Mitte hat gerade eine etwas schwächere Phase und ich glaube darin ist es auch begründet, dass wir stellenweise nicht gescheit ins Spiel finden.
Zum Eingangspost, ich hatte das zuerst auch Gekas auf die Fahne geschrieben, aber in der Wiederholung sieht man ganz gut, dass er den Ball verloren hat. Aber auch von mir nochmal Respekt an das Schiedrichtergespann. Hätte mancher wohl auf Nummer sicher abgepfiffen.
adlerkadabra schrieb:Basaltkopp schrieb:adlerkadabra schrieb:
Nikolov
Jung - Schildenflash - Andersson - Tja ... kpa
Lehmann
Rode ---------------------------- Schwegler
Meier
Idrissou / Gekas ------------ Hoffer
Kreativpause für Köhler, der bei den Audis einer der Schwächsten war, während Lehmann sich im Pokalspiel empfohlen hat, v.a. defensiv. Daher Schwegler ein Stück nach vorne.
Auch keine dumme Idee.
Sehr zurückhaltend formuliert. Im Grunde der geniale Königsgweg zum Sieg
Warum nicht mal Friend für Mo? Zumal er ja Knöchel hat und ihm vielleicht ein Spiel aussetzten helfen würde. Gekas und Hoffer zusammen finde ich eher suboptimal.
KlausDieter28 schrieb:drwolfen schrieb:
ist wohl leider auch überlastet
Probier' mal
http://www.metafilegenerator.de/HR/hrinfo/wm/webm.asx
im VLC Player als Netzwerkstream zu öffnen, das funktioniert bei mir. Der Flashplayer auf der Website scheint auch abgeschmiert zu sein...
Geht auch ganz einfach mit dem Media Player. Vielen Dank aber für den Link .
crasher1985 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:crasher1985 schrieb:Wuschelblubb schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:
So größ ist der unterschied zum letzten Jahr nicht:
11/12
10/11
An den Spieltagen 13,14 und 15 hat die Hertha dann aber 0 Punkt geholt.
Damals waren aber die Teams, die letzten Endes oben mitgespielt haben mit der Hertha bei 20 Punkten (Fürth und Augsburg) bzw. 16 Punkten (Bochum).
Ich gehe diese Saison aber davon aus, dass die Teams, die oben stehen, auch die Konkurrenten bis zum Ende sein werden.
Meiner Ansicht nach wird es einen Zweikampf vorne geben zwischen D und uns. Dahinter werden sich Fürth und Pauli um die Relegation schlagen.
Ich glaube das weder Fürth noch DD die ganze Saison das durchhalten was bis jetzt gezeigt wurde. Und auch wir werden Federn lassen .. die Frage wird nur sein wieviele und wann.
Es werden spiele kommen die wir trotz 70% Ballbeseitz nicht gewinnen genauso wie es Spiele geben wird wo wir trotz schlechter Leistung glücklich gewinnen.
Wobei es sich bei Fürth und Düsseldorf schon um Teams handelt, die im Grunde halbwegs konstant sind. Fürth bricht halt immer am Ende wegen der Nerven ein, ist aber eigentlich seit Jahren ein Spitzenteam.
Düsseldorf zeigt eigentlich auch eine kontante Entwicklung. Die Heimstärke zieht sich nun ja schon in die dritte Saison, dazu sind sie bei AUswärtsspielen besser geworden. Da gab es nur Anfang letzter Saison einen unerklärlichen Fehlstart, der eine bessere Platzierung verhindert hat.
Also dieses Selbstverständliche, dass diese noch einbrechen, sehe ich nicht. Da waren wir in den letzte Jahren mit Aufs und Abs sehr viel unkonstanter.
Ich wollte damit auch nicht ausdrücken das sie einbrechen. Aber speziell Düsseldorf hat bis jetzt sehr viele gute und dominirende Spiele gezeigt. Fürth anfangs auch. Das werden Sie nicht durchhalten können und so wird es zwangsweise kommen das auch diese Teams Punkte liegen lassen.
Bei Fürth hat man gegen den KSC schon gesehen das sie nichtmehr die Qualität haben wie die ersten 5 oder 6 Spieltage.. bzw. diese nicht abrufen können. Auch letze Woche konnte Fürth nicht wirklich überzeugen.
das kann uns doch nur recht sein. Schließlich spielen wir noch gegen Fürth und St.Pauli vor der Winterpause. Insofern freut mich der komische 2. Liga Spielplan mal richtig. Wenn wir nach der Pause einen Durchhänger haben sollten, dann haben wir vorher schon Fürth und Pauli auf die Plätze verwiesen und können uns 1-2 Unentschieden leisten. Vorallem da unser Restprogramm vor Saisonende immer leichter wird .
Basaltkopp schrieb:
Ich persönlich glaube nicht, dass die Bauern anrennen werden, um die Sache frühzeitig klar zu machen. Dann würden sie uns ins offene Messer laufen. Kurz wird nicht mauern lassen, aber sicherlich eher abwartend beginnen.
Ich weiß nicht, unser Angriff ist immer für ein Tor gut. Wenn Kurz uns erstmal machen läßt, dann klingelt es wahrscheinlich bald bei den Bauern. Wenn sie dann mit ihren Kartoffelstampfern einem Rückstand hinterherlaufen können wir sie bequem auskontern. Dann wird das Spiel für KL nur noch schwerer. Ich denke schon dass sie ordentlich Druck machen werden, denn schließlich fehlt mit Schwegler unser etatmäßiger 6er, dazu kommt dass unsere Abwehr zur Zeit nicht wirklich übermäßig gefordert wurde. Insofern könnte es gut sein, dass wenn KL sie unter Druck setzt die ein oder andere Chance zugelassen wird. Mir wäre einfach wohler mit 2 6ern zu Begin... .
crasher1985 schrieb:lykantroph schrieb:
Ich weiß ja nicht, aber irgendwie würde ich erstmal so, mit einem 4-2-3-1 beginnen, damit die Jungs mit etwas mehr Sicherheit ins Spiel gehen.
------------Oka---------------
Jung---Gordon---Bamba---Djakpa
-------Rode------Lehmann------
Matmour-----Meier-------Köhler
-----------Idrisou------------
Sollte dann alles so laufen wie ich mir das vorstelle und wir erarbeiten uns ein deutliches Übergewicht im Mittelfeld würde ich am ehesten Matmour (alternativ Lehmann) raus nehmen und Rode nach rechts ziehen. Dafür Hoffer rein und den Bauern dann mit dem gewohnten 4-1-3-2 die Hucke voll geben.
-------------Oka---------------
Jung----Gordon---Bamba---Djakpa
------------Lehmann(Rode)-------
Rode(Matmour)-Meier-------Köhler
-----Idrisou------Hoffer--------
Klar könnte man auch so anfangen und hoffen schnell ein bis drei tore zu schießen um dann auf die defensivere Variante umzustellen, aber ich würde das Spiel zu Begin eher etwas abgesicherter mit 2 6ern gestalten.
Warum? Die offensivreihe von Lautern überzeugt bis jetzt nicht wirklich (8 Tore aus 10 Spielen) . Defensiv sind sie auch durchaus anfällig , speziell bei schnellem Spiel.
Lautern ist der Favorit und wird versuchen das recht schnell klar zu machen. Genau das sollte unsere Chance sein und da wäre Hoffer die Idealbesetzung. Da er aber alleine im Sturm meist recht wirkungslos ist, Mo daneben und somit landen wir bei deiner zweiten Aufstellung.
Genau darin sehe ich ja das Problem. Im Gegensatz zu unseren "normalen" Gegnern zur Zeit wird KL anrennen um die Kiste möglichst früh klar zu machen. Da ist mir persönlich wohler wenn wir mit 2 6ern dagegen halten können um diese Phase heil zu überstehen. Sobald das Spiel dann etwas "normaler" wird, würde ich Jimmy reinschmeißen. Alternativ kann auch erstmal Mo auf die Bank, wenn wir von Anfang an einen schnellen Konterstürmer wollen.
Im Grunde ist das ja gerade unser Luxus. Durch nur eine Auswechslung können wir unser komplettes System umstellen und von verhalten offensiv auf richtig offensiv wechseln.
Was Rode als alleinigen 6er betrifft sehe ich das mit etwas gemischten Gefühlen. Er ist mir manchmal noch zu fahrig. Ich halte ihn zwar definitiv für unsere Zukunft auf der 6 aber ich weiß nicht ob ein erfahrenerer Mann da morgen nicht besser wäre.
Ich weiß ja nicht, aber irgendwie würde ich erstmal so, mit einem 4-2-3-1 beginnen, damit die Jungs mit etwas mehr Sicherheit ins Spiel gehen.
------------Oka---------------
Jung---Gordon---Bamba---Djakpa
-------Rode------Lehmann------
Matmour-----Meier-------Köhler
-----------Idrisou------------
Sollte dann alles so laufen wie ich mir das vorstelle und wir erarbeiten uns ein deutliches Übergewicht im Mittelfeld würde ich am ehesten Matmour (alternativ Lehmann) raus nehmen und Rode nach rechts ziehen. Dafür Hoffer rein und den Bauern dann mit dem gewohnten 4-1-3-2 die Hucke voll geben.
-------------Oka---------------
Jung----Gordon---Bamba---Djakpa
------------Lehmann(Rode)-------
Rode(Matmour)-Meier-------Köhler
-----Idrisou------Hoffer--------
Klar könnte man auch so anfangen und hoffen schnell ein bis drei tore zu schießen um dann auf die defensivere Variante umzustellen, aber ich würde das Spiel zu Begin eher etwas abgesicherter mit 2 6ern gestalten.
------------Oka---------------
Jung---Gordon---Bamba---Djakpa
-------Rode------Lehmann------
Matmour-----Meier-------Köhler
-----------Idrisou------------
Sollte dann alles so laufen wie ich mir das vorstelle und wir erarbeiten uns ein deutliches Übergewicht im Mittelfeld würde ich am ehesten Matmour (alternativ Lehmann) raus nehmen und Rode nach rechts ziehen. Dafür Hoffer rein und den Bauern dann mit dem gewohnten 4-1-3-2 die Hucke voll geben.
-------------Oka---------------
Jung----Gordon---Bamba---Djakpa
------------Lehmann(Rode)-------
Rode(Matmour)-Meier-------Köhler
-----Idrisou------Hoffer--------
Klar könnte man auch so anfangen und hoffen schnell ein bis drei tore zu schießen um dann auf die defensivere Variante umzustellen, aber ich würde das Spiel zu Begin eher etwas abgesicherter mit 2 6ern gestalten.
gereizt schrieb:
...
Nein, sollte er nicht, denn die Siege waren mehr als glücklich, was allzu gerne vergessen wird. 89. 87. 90. In diesen Minuten wurden die Siegtore rausgeholt. Genug Glück gehabt.
Womit ja eigentlich schon klar ist das wir gewinnen werden. Schließlich habe ich gerade auf Bundesliga.de gerlernt, dass wir in den letzten 15 min. noch kein Tor gefangen haben. Ganz im Gegenteil schießen wir da eher noch mal eins. Insofern wird es diesmal nicht zum umlegen kommen, weder der Ausgaben und des Frustes noch des Schalters bei Bochum.
AKUsunko schrieb:
nikolov
jung-bamba-bell(aid)-djakpa
schwegler
rode---------köhler
meier
idrissou-gekas
gekauft!
Ist Hildebrand eigentlich noch bei Sporting Lissabon oder vereinslos? In ersterem Fall würde es mich ja interessieren warum er sich bei uns fit hält. In letzterem frage ich mich warum er noch keinen Vertrag bis Sommer 2012 in der Tasche hat. Früher war er ja auf jeden Fall mal ein Guter, ob er aktuell besser ist als Oka oder Kessler wage ich zwar nicht zu beurteilen, aber vielleicht kann ja ein Kiebitz was dazu schreiben?
tobago schrieb:Der_Mitleser schrieb:
Ein angenehmes und realistisches Interview und eine angenehme Überschrift der FR:
"Andererseits wäre es völlig unrealistisch gewesen, über die Dörfer zu fahren und Talente für den sofortigen Wiederaufstieg einzusammeln. ,-)
Aber alles in allem klingt das eher nach Abschied von HB im nächsten Jahr; man wird sicherlich unaufgeregt darüber bei einem Stück ...... die Dinge besprechen.
Aber wer weiss? Vielleicht kommt man doch unaufgeregt zu dem Schluss, dass es keine bessere Alternative zu HB gibt - wenn er denn überhaupt noch möchte.
Dass HB nicht mehr möchte kann ich mir nicht vorstellen. Er sieht sich als den Erfinder der Bundesliga an und da wäre ein Abschied als VV eines Aufsteigers nicht richtig. Eine grundsolide Eintracht zu verlassen die gesichert auf dem 9. oder 10. Platz der betonierten Bundesliga steht ist da schon ein schönerer Abgang, denn mehr war bei der übermächtigen Konkurrenz auf Sicht ja sowieso nicht drin...
Ich finde dem Interview kann man durchaus ansehen, dass die Ära von Bruchhagen nicht mehr allzu lange geht. Ich kann es nicht einmal an einzelnen Sätzen festmachen sondern an der Art wie das gesamte Gespräch gelaufen ist. Bin gespannt wie es ausgeht, in 8 Monaten sind wir aufgestiegen (davon gehe ich aus) und die Entscheidungen werden (hoffentlich) gut vorbereitet und schnell passieren. Wobei ich an diesem Punkt noch skeptisch bin, denn die Entscheidungen nach dem feststehenden Abstieg sind dann doch sehr schleppend und tröpchenweise gefallen obwohl der Abstieg nach dem Mainzspiel ja relativ sicher war, so wie die Mannschaft sich präsentiert hatte. Ich hoffe daraus man hat gelernt.
Gruß,
tobago
Wenn der Aufstieg klar ist (ich gehe davon aus, dass dies nicht am letzten Spieltag der Fall ist) beginnt ja schon die Planung für die nächste Saison. Klar war der Abstieg auch schon früher absehbar, aber ich denke es wurde noch bis zum letzten Spieltag an ein Wunder geglaubt. Entsprechend gelähmt waren alle und entsprechend langsam fand der Umbruch statt. Schneller ging es doch erst nach dem Antritt von Hübner. Der hatte mit dem Abstieg nix zu tun und konnte entsprechend loslegen. Ich bin mir auch sicher unser Bruno führt inzwischen schon Gespräche mit den Spielern die dann zu uns kommen ,-) . Insofern sehe ich da eigentlich ohne Sorgen in die Zukunft. Auf sportlicher Ebene wird sich einiges tun bei Wiederaufstieg und im Vorstand wird sich schon alleine deswegen was bewegen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass sich HB in seiner beschnittenen Funktion gefällt. Man darf da nicht vergessen, dass viele Vereine einen HB mit Kusshand nehmen würden, damit er sie aus den Miesen rausführt. Insofern könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er schon einige interessante Angebote bekommen hat.
ChrizSGE schrieb:francisco_copado schrieb:
Seit wann entscheidet das Alter über Stammplatz und Bankplatz?
Weil Kittel nicht nur ein junger Spieler ist, sondern auch einfach ein riesen Talent hat(Expertenaussagen, Fritz Walter Medaille...) So einen kannst nicht draußen lassen und dann z.B. einen 31. jährigen Köhler spielen nur weil der vielleicht nen Erfahrungsbonus etc. hat... Beispiele wie Götze, Müller, Özil zeigen ja das solche Spieler nur durch Spielpraxis besser werden.
Naja, normalerweise würde ich ja sagen man kann ihn immer mal zum Ende für 20 min. bringen, damit er sich langsam wieder eingewöhnt. Da wir aber nur diese Saison in der 2. Liga sein werden, sollte er vielleicht jetzt etwas mehr Spielpraxis sammeln und meinetwegen zur Halbzeit eingewechselt werden.
Auf der anderen Seite sollte aber weiterhin das Leistungsprinzip gelten. Wenn halt alle anderen Spieler besser sind als Kittel dann muss er eben auf der Bank Platz nehmen. Nächste Saison kommt er bestimmt zu seinen Spielen. Ich vermute mal wir werden da erneut einen gewaltigen Kaderumbruch haben. Kann mir z.B. nicht vorstellen das Matmour bleibt(gekauft wird), oder Schwegler verlängert. Dadurch ergeben sich automatisch Vakanzen die gefüllt werden müssen - z.B. durch Kittel.
Ich will ungern den Spass verderben, aber unter Skibbe haben wir das doch auch regelmäßig geübt. Zumindest wenn ich mich an die damaligen Trainingskrümel/-berichte recht entsinne. Damals hieß es dann wir würden zu wenig für die Kondition tun. Wohin es letzten Endes geführt hat wissen wir ja.
So sehr ich die Krümel unter Skibbe und Daum geschätzt habe, so sehr wundere ich micht jetzt. Wir sind Tabellen Zweiter, haben gerade ein Spiel verloren und regelmäßig zeigen die Jungs das sie fast jeden Gegner beherrschen können (ich weiß oft nur eine HZ). Blöd halt nur das die shice anderen Mannschaften sich nicht schicksalsergeben abschlachten lassen sondern mitspielen.
Mal im Ernst, so schlecht kann das nicht sein was Veh macht. Sonst würden wir nicht da stehen wo wir stehen.
Echt Schade hatte mich sehr gefreut über die Wiederkehr der Krümel. Jetzt weiß ich nur nicht ob du, lieber uaa, vollkommen richtig liegst mit deiner Einschätzung, oder aber im Augenblick etwas schwarz malst. Vielleicht kann ein anderer Kiebitz mal seine Meinung dazu schreiben.