
lykantroph
2337
ankue schrieb:lykantroph schrieb:
Ich bin mir ja bei dem Thread immer nicht sicher, ob hier diskutiert werden soll oder aber einfach jeder nur ein paar Namen austeilt.
Ich frage einfach trotzdem mal nach: Warum Fenin, warum Caio? Klar fällt Meier aus, dafür ist hoffentlich Schwegler wieder fit, wenn nicht vielleicht ein Doppelsturm mit Hoffer und Gekas, aber nach der Leistung von Caio gestern kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen wofür man ihn aufstellen sollte.
Fenin ist alles Vertrauen das je in ihn gesetzt wurde schuldig geblieben. Er kann schon lange nicht mehr an seine Anfangssaison anknüpfen.
Also, warum Caio oder Fenin?
Mach mal dein text auf.
Du bewertest die leistung eines spieler der in der 88. minute eingewechselt wurde? Das ist doch ziemlich absurd.
Ich stelle mal eine Gegenfrage: Wieso sollte man Lehmann weiterhin aufstellen? Meines erachtens zerstört er unser spiel. Lehmann ist so ein spieler wie ich ihn in der Jugend gehasst habe. Jemand der immer schnellstens den Ball loswerden möchte ohne zu schauen ob der angespielte mitspieler einen gegenspieler hat. Siehe den pass vorm 1:1. Ein spieler wie Teber eben. Der hat auch einfach den ball abgespielt ohne zu schauen ob er seinen mitspieler in eine dumme lage bringt. Desweiteren fällt bei Lehmann auf das er eine ähnlich schlechte schusshaltung wie Altintop hat. Jeden Ball haut er 10 Meter über das Tor. Ich meine ich war nie Profifußballer aber einen Ball aus 20 Meter platziert aufs Tor bringen kann jeder. Ich bin der festen überzeugung das unser Spiel wesentlich schneller und auch variabler wäre mit einer sechs (schwegler) und einem 4er offensiven Mittelfeld ohne Lehmann.
Wenn alle Spieler fit wären sehe meine aufstellung wie folgt aus.
Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Djakpa
Schwegler
Matmour - Meier - Rode - Kittel
Gekas
Für meinen Geschmack spielen wir immer noch zu langsam. Jung der in seiner 1. saison die linie rauf und runter rannte stop jeden sprint ab und wartet auf seinen mitspieler. Das gleiche auch bei Köhler. Vom reinen spielermaterial sind wir dem rest der liga um klassen überlegen. Hoffentlich zeigen wir das auch mal konstant über 3-4 spiele.
Hast vollkommen Recht, Caio wurde in der 88. Minute eingewechselt. Ist auf seine Seite gelaufen (übrigens unsere linke Seite die recht aktiv war) und hat sich dort aufgestellt. Ich erwarte von einem Spieler der kurz vor Schluss reingebracht wird um mit seinem gefährlichen Schuss nochmal Akzente zu setzten, dass er rennt. Das er ackert, den Ball fordert, versucht sich in Position zu bringen. Im günstigsten fall muss man nur 5 Minuten Vollgas geben. Aber das kann Caio anscheinend nicht. Ich denke er kam auch deswegen erst kurz vor Schluss weil AV die Gefahr dann geringer sah das er durch seine Lethargie noch großen Schaden anrichten kann. Deswegen verurteile ich Caio und kann einfach nicht nachvollziehen warum jemand diesen Mann von Anfang an spielen lassen will. Diese Meinung ist nicht unbedingt nur dem Einsatz gestern geschuldet, sondern einfach meine persönliche Einstellung zu Caio. Die berühmten genialen Momente sind einfach viel zu selten, als das man Caio in einer Bundesligamannschaft mitspielen lassen kann.
Warum man Lehmann spielen lassen sollte. Hm, zum einen fand ich ihn gestern nicht so schlecht, aber sowas ist ja auch immer subjektiv. Zum anderen mangelt es an Alternativen. Klar kann Rode auf der Doppel 6 spielen und Matmour aussen. Aber jetzt fehlt halt gerade Meier. Dafür kommt hoffentlich Schwegler wieder rein und im Spiel gegen Paderborn können wir gerne darüber diskutieren ob Lehmann nicht mal ne Pause braucht. Denn auch wenn ich dir von den Spielanlagen nicht wirklich Recht geben möchte (in Bezug auf Altintop und Teber) so könnte es doch sein, dass eine frühzeitige Pause besser ist als das Durchschleifen durch die ganze Saison, was ja bei den beiden passiert war.
Was deine Wunschaufstellung betrifft, die könnte ich so direkt unterschreiben. Auch wenn es mir lieber wäre einen anderen Stürmertyp als Gekas reinzustellen. Den haben wir nur leider nicht.
Gibt es eigentlich einen besonderen Grund warum Schwegler auf der Sechs und Rode davor und nicht andersrum? So aus dem Bauch raus würde ich es so wie du machen, weiß aber nicht ob Schwegler weiter vorne nicht sogar besser aufgehoben wäre.
Ich bin mir ja bei dem Thread immer nicht sicher, ob hier diskutiert werden soll oder aber einfach jeder nur ein paar Namen austeilt.
Ich frage einfach trotzdem mal nach: Warum Fenin, warum Caio? Klar fällt Meier aus, dafür ist hoffentlich Schwegler wieder fit, wenn nicht vielleicht ein Doppelsturm mit Hoffer und Gekas, aber nach der Leistung von Caio gestern kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen wofür man ihn aufstellen sollte.
Fenin ist alles Vertrauen das je in ihn gesetzt wurde schuldig geblieben. Er kann schon lange nicht mehr an seine Anfangssaison anknüpfen.
Also, warum Caio oder Fenin?
Ich frage einfach trotzdem mal nach: Warum Fenin, warum Caio? Klar fällt Meier aus, dafür ist hoffentlich Schwegler wieder fit, wenn nicht vielleicht ein Doppelsturm mit Hoffer und Gekas, aber nach der Leistung von Caio gestern kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen wofür man ihn aufstellen sollte.
Fenin ist alles Vertrauen das je in ihn gesetzt wurde schuldig geblieben. Er kann schon lange nicht mehr an seine Anfangssaison anknüpfen.
Also, warum Caio oder Fenin?
Mik schrieb:
Lustig, in jedem Spieltagsfred wird im manchen Posts über den Gegner in höchsten Tönen geredet, während wir scheinbar immer so schwach sind.
So schlecht fand ich uns gestern gar nicht.
Auch in der vermeintlich schlechteren 2. Hälfte hatten wir 2 - 3 Großchancen, die uns normalerweise den Sieg geschenkt hätten.
Wir haben bis jetzt ein superschweres Auftaktprogramm und stehen ohne Niederlage da.
Also sind wir voll im Soll!
Sollten unsere Stürmer endlich mal damit beginnen ihre 100%-igen zu nutzen, dann wird alles gut.
Wer behauptet, wir hatten Glück mit dem Schiri, der hat unrecht.
Einen Elfmeter hätte es auch für uns geben müssen, in der 2. HZ, für den Ellbogen auf dem Kopf bei Hoffer.
Meier hat für weniger Gelb-Rot gesehen.
Der Schiri war, leider wie so oft, mal wieder spielentscheidend. Ich finde, die deutschen Schiri werden in Liga 1 + 2 irgendwie immer schlechter. Leider.
Geht mir genauso, so schlecht fand ich die Eintracht nicht. Aber eben leider auch nicht so gut. Woran das wirklich lag ist müßig zu diskutieren, aber mir ist doch mal wieder schön aufgefallen, dass unsere Trainer einfach nichts mehr haben was sie von der Bank bringen können. Jetzt mal im Ernst, Caio war doch ne Lachnummer gestern. Mir ist eine Szene besonders im Kopf geblieben. Einer der Eintrachtspieler hatte hinten links bei uns Probleme, Djakpa kommt angesprinntet, stellt sich in den leeren Raum, bietet sich an und kann die Situation klären. Der liebe Caio, gerade frisch reingekommen und näher am geschehen als Djakpa, hält es noch nicht einmal für nötig seinen Hintern zu bewegen. Stattdessen spielt er danach einen schönen Pass ins Niemandsland und regt sich (für Caio Verhältnisse) auf das keiner da ist. Was bin ich froh wenn dieses Missverständnis Geschichte ist.
So ab der 40 Minute habe ich überlegt wen man denn noch bringen könnte um für frischen Wind zu sorgen. Korkmaz krank, Matmour schon drinnen, Fenin läuft einer Form hinterher die er eigentlich nur sehr selten abrufen kann. Caio, s.o.. Mir ist zwar durchaus bewußt, dass auch Clark, Bell und Kessler noch auf der Bank waren, aber die bringen halt wenig für die Offensive. Ich kann wirklich verstehen das AV nach neuen Offensivkräften verlangt.
Gekas hat gestern leider nicht wirklich gezeigt was er kann. Ich weiß auch nicht, ob ihm seine neue Spielweise wirklich liegt. Hatte stellenweise den Eindruck er will alles perfekt machen und das geht dann zu oft schief.
Wer mir aber wirklich gut gefallen hat waren Bamba, Djakpa, Jung und Lehmann. Das sah doch wirklich ordentlich aus. Auch Rode ist ein Guter, wenn er auch leider oft noch zu überhastet wirkt. Bei Köhler und Meier kann man in meinen Augen von einer soliden Leistung sprechen. Nichts aussergewöhnliches. Aber auch nicht schlecht!
Was mir dennoch aufgefallen ist, es scheint voll und ganz in Ordnung zu sein wenn andere Spieler unsere per Bodycheck stoppen und aus dem Weg räumen, sollten aber unsere mal auf die Idee kommen ein wenig Körpereinsatz zu zeigen, dann wird gepfiffen. Besonders schön die Szenen mit Jung einmal wird er erster Güte über den Haufen gerannt und es gibt Einwurf für DD, das andere mal ist es ein normaler Zweikampf, der gelbe gibt den sterbenden Schwan und bekommt seinen Freistoß. Der DfB sollte sich wirklich mal überlegen ob es sinnvoll ist diese Fallsucht so zu belohnen... .
t18935 schrieb:
Ah sorry der Text geht nicht nur mit dem Link:
Hamburg. Wenn der HSV am Sonnabend (15.30 Uhr/im Liveticker auf abendblatt.de) auf Hertha BSC Berlin trifft, muss Änis Ben-Hatira wieder auf der Bank Platz nehmen. In der Startelf von Trainer Michael Oenning ist derzeit kein Platz für den gebürtigen Berliner. Das ruft die Verantwortlichen von Hertha BSC nun offenbar auf den Plan. Laut der Berliner Tageszeitung "BZ" sind die Hauptstädter an einer Verpflichtung des Offensivmanns interessiert.
Schon in der Sommerpause sagte Sportdirektor Michael Preetz über Ben-Hatira: "Er ist ein hochinteressanter Spieler, der toll zu uns passen würde, aber finanziell ist es für uns momentan nicht zu lösen." Das könnte sich nun ändern. Denn Stürmer Rob Friend, der in den Planungen von Trainer Markus Babbel keine Rolle mehr spielt, steht vor dem Verkauf. Offenbar soll Eintracht Frankfurt die Fühler nach dem Kanadier ausgestreckt haben.
Für Ben-Hatira müssten die Berliner wohl rund 1,5 Millionen Euro zahlen. Geld, das ein Verkauf Friends in die Kassen spülen könnte. Mit Tunay Torun wechselte im Sommer bereits ein weiterer HSV-Spieler und Freund Ben-Hatiras an die Spree. Der Deutsch-Tunesier, dessen Vertrag in Hamburg im kommenden Jahr ausläuft, lehnte eine Vertragsverlängerung bislang ab. Ein Verkauf könnte nun zumindest noch eine lukrative Ablöse bringen. Im ersten Saisonspiel in Dortmund kam Ben-Hatira in der 42. Minute für den verletzten Paolo Guerrero. Überzeugen konnte er nicht. In 29 Bundesliga-Spielen erzielte er bislang drei Treffer für die Hamburger.
Mach dir keine Sorgen, wir werden bestimmt keine 1.5 Mios für Friend ausgeben, noch nicht mal ein Drittel davon. Wir müssen doch sparen. Auch wenn mich das wiederum wundert nach dem Statement der Eintracht in Kids Blogg.
t18935 schrieb:
http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article1989492/Aenis-Ben-Hatira-vor-Wechsel-zu-Gegner-Hertha-BSC.html
Ich glaube mir wird schlecht! Was wollen wir denn mit dem????
Äh, vielleicht verstehe ich es ja nicht richtig, aber was genau hat es mit uns zu tun wenn Ben-Hatira vom HSV zu Hertha wechselt? Steht da noch irgendwas im Text? Den konnte ich nämlich nicht einsehen.
fastmeister92 schrieb:
So sieht die Rangliste der Torhüter aus der letzten Saison lt. Kicker-Noten aus:
Rensing - 2,74 (17)
Weidenfeller - 2,76 (33)
Neuer - 2,79 (34)
Starke - 2,82 (25)
Baumann - 2,85 (30)
Zieler - 2,90 (15)
Wiese - 2,93 (29)
Sippel - 2,94 (25)
Schäfer - 2,97 (34)
Wetklo - 3,02 (23)
Kessler - 3,04 (26)
Adler - 3,05 (32)
Butt - 3,11 (23)
Rost - 3,13 (30)
Ulreich - 3,13 (34)
Heimeroth - 3,27 (13)
Nikolov - 3,30 (20)
Benaglio - 3,48 (28)
Wenn ich dann lese "Und irgendwie ist Oka wirklich ein Stück SGE ..." und unseren Tabellenplatz der letzten Saison sehe, kann ich nur zustimmen und wundere mich über nix mehr.
Nicht persönlich nehmen, aber tatsächlich gebe ich nicht so wahnsinnig viel auf die kicker Noten. Rensing die Nummer eins? Klar deswegen hat er es nicht bei Bayern geschafft. Benaglio der letzte. Kann sein das es eine rabenschwarze Saison für ihn war, aber eigentlich ist der ein echt guter. Wiese auf Platz sieben. Kann den Lackaffen nicht haben, halte ihn aber trotzdem für einen super TW.
Ich weiß nicht wer besser ist, Kessler oder Oka. Der Berater hätte halt mal getrost den Mund halten sollen. Kennen wir ja ganz gut wie das dann so läuft. Auf jeden Fall habe ich den Eindruck das die Ruhe von Oka zur Zeit wichtig für das Team ist. Insofern spielt eben Oka.
tobago schrieb:
...
Natürlich ist das dumm gelaufen, aber die Frage für mich ist, wie er sich im Weiteren gemacht hätte. Ich hätte ihn gerne weiter im Tor gesehen und wäre ich Trainer würde er noch spielen. Veh sieht das vollkommen anders und dummerweise ist er der Trainer und nicht ich. Daher ist das hier alles spekualtives hätte, wäre, könnte und würde.
...
Gruß,
tobago
Habe mal einen Teil weg gestrichen, da ich weder auf deine Gefühlswelt ( ,-) ) noch einer dir eventuell unterstellten Antipathie gegen Oka eingehen möchte.
Zum Thema. Du hast damit Recht, dass Kessler eigentlich noch 1-2 Spiele das Vertrauen hätte erhalten sollen. Vor allem im Pokal hätte ich ihn spielen lassen, da ein Weiterkommen doch sehr wahrscheinlich und die Chance ein Tor zu fangen recht gering war. Er daher ein wenig Selbstvertrauen hätte tanken können.
Allerdings hat er sich in den Spielen zuvor nicht gut präsentiert. Im Forum (nicht richtungsweisend, ich weiß) wurde über die "Tasmanen" hergezogen und es wurde verlangt, dass endlich wieder gescheiter Fußball gespielt wird. In so einer Situation bist du meiner Meinung nach als Trainer über jeden Ruhepol glücklich. Das Oka ruhiger und gelassener ist als Kessler, daran besteht glaube ich kein Zweifel. Das durch die Ruhe von Oka die Abwehr besser spielt ist zwar nicht bewiesen, aber doch irgendwie wahrscheinlich. Wenn jetzt beide TW grob gleich gut sind. Einer jedoch die Mannschaft durch seine Art verbessert, musst du als Trainer so einen Mann bringen. Wenn es mal wieder besser läuft und die Spieler ihr Spiel gefunden und das ein oder andere wirklich erfolgreich gewonnen haben, dann kannst du wieder Kessler bringen und sehen ob er der bessere Torwart ist. Daher muss ich leider sagen (habe aber auch nix gegen Oka), dass im Moment Oka der bessere ist. Auch wenn ich mir einen Wachwechsel sehnlichst wünsche. Ob Kessler übrigens der Richtige dafür ist muss sich erst noch zeigen.
Vielleicht sollten wir erstmal abwarten ob Veh nicht doch je nach Gegner aufstellt. Hatte mal ein anderer User hier aufgeführt. Desto weiter vorne die eigene Abwehr steht, desto eher braucht man einen mitspielenden Torwart und desto weiter hinten die Abwehr steht desto größer ist der Vorteil eines Reaktionsschnellen Mannes auf der Linie.
Sollte AV tatsächlich nach dem Prinzip aufstellen, fände ich das sehr gut und schon fast modern . Wer sagt denn, dass man den TW nicht auch je nach Gegner aufstellen kann? Schauen wir mal wie es gegen die Fortuna aussieht. Die werden u.U. hinten drin stehen und auf Konter warten. Entsprechend rückt unsere Abwehr nach vorne und da wäre Kessler geeigneter.
So nebenbei, die Einschätzung von seinem Berater das er gegen Pauli gut gespielt hätte teile ich nicht. Nicht schlecht, klar. Aber auch nicht gut. Dazu war er etwas zu fahrig und hat zu wenig Ruhe und Sicherheit ausgestrahlt.
Sollte AV tatsächlich nach dem Prinzip aufstellen, fände ich das sehr gut und schon fast modern . Wer sagt denn, dass man den TW nicht auch je nach Gegner aufstellen kann? Schauen wir mal wie es gegen die Fortuna aussieht. Die werden u.U. hinten drin stehen und auf Konter warten. Entsprechend rückt unsere Abwehr nach vorne und da wäre Kessler geeigneter.
So nebenbei, die Einschätzung von seinem Berater das er gegen Pauli gut gespielt hätte teile ich nicht. Nicht schlecht, klar. Aber auch nicht gut. Dazu war er etwas zu fahrig und hat zu wenig Ruhe und Sicherheit ausgestrahlt.
sgevolker schrieb:Hyundaii30 schrieb:AdlerBayern schrieb:Freidenker schrieb:Hyundaii30 schrieb:sgevolker schrieb:
Ist das Foto nun echt oder Fake?
Solange keine Zeitung oder ein anderer Informationsdienst davon berichtet, gehe ich von einem Fake aus.
ja, genau.
Moment, gleich stehts auf der Startseite vom Times Magazine
Oh mein Gott das fanniveau hat auch nachgelassen.
Die ist schon klar, das wenn Bance wirklich mittrainieren würde, das berichtet wird.
Egal ob die Information dann von Fans, Veranwortlichen oder anderen Quellen kommt.
Ach ja. Komisch, dass nächste Training ist erst heute Nachmittag. Wenn er also einen Gesundheitscheck oder ähnliches gemacht hat, könnte die Presse davon vielleicht
gar nichts gewusst haben? Wäre ja immerhin möglich.
Du sollst mir doch keine Angst machen. Zumindest nicht zusätzliche. Schlimm genug, dass ich dauernd auf die Eintrachtseite komme und Angst habe schlechte Nachrichten zu erhalten. Jetzt untermauerst du mein ungutes Gefühl auch noch. Naja, wenn ich ehrlich bin, nach dem Foto ist es schwierig es noch mehr zu untermauern.
BigMacke schrieb:
Nehmen wir mal an, dass mit Franz war ein Missverständnis, was würde uns von Bancé abhalten (bis auf seine übertriebene Arroganz)?
Um das jedoch anzunehmen muss man schon ganz schön viele Wenns und Aber einführen. Z.B. könnte Beyonce Franz einfach nicht richtig verstanden haben. Daher die Mißinterpretation von N.igger. Vielleicht hat Franz ihn ja immer "na du Sneaker" zugerufen. Kann schon mal zu Mißverständnissen führen.
Nächste Möglichkeit ist fehlende Deutschkenntnis. Kann ich nicht beurteilen, aber die Beleidigung ist ja eigentlich international. Ausserdem glaube ich mal ein Interview von ihm auf deutsch gesehen zu haben. Kann mich aber täuschen insofern auch möglich.
Zusammen genommen. Da gibt es eigentlich wenig Chance für ein Mißverständnis. Die Rassismus Karte in Deutschland zu spielen (so denn unbegründet) ist und bleibt für mich unterstes Niveau. Auch Frauen schlagen ist jetzt nicht so unbedingt etwas was ich als gute Kinderstube verstehen würde.
Insofern gebe ich dir Recht. Würde es sich um Mißverständnisse handeln, spräche nichts gegen ihn. Jedoch der Glaube daran fällt mir mehr als schwer.
Hyundaii30 schrieb:lykantroph schrieb:
Bance? Ich hoffe das ist ne Ente, Fehlinformation oder ein verfrühter Aprilscherz. Konnte Beyonce schon kaum zweimal in der Saison ertragen. Wenn der jetzt hier spielt wird es sehr schwer annähernd neutral zu bleiben. Hoffe das sich das genauso zerschlägt wie Wolf. Soll er doch zu den Lauterern gehen. Da muss er sich wenigstens nicht an ein neues Bundesland gewöhnen.
Und Du willst Eintrachtfan sein??
Bance und Wolf wären 2 Riesenverstärkungen gewesen,
die wir dringend bräuchten.
Ja will ich. Deswegen will ich auch nicht das "meine" Eintracht solche Spieler verpflichtet. Aber nee ist klar die sind voll die Verstärkung. Wahrscheinlich kommt Astrid deswegen aus der Wüste zurück nach Deutschland weil er da so viel Erfahrung sammeln konnt und uns jetzt weiter helfen will. Herzensguter Mann das.
Bance? Ich hoffe das ist ne Ente, Fehlinformation oder ein verfrühter Aprilscherz. Konnte Beyonce schon kaum zweimal in der Saison ertragen. Wenn der jetzt hier spielt wird es sehr schwer annähernd neutral zu bleiben. Hoffe das sich das genauso zerschlägt wie Wolf. Soll er doch zu den Lauterern gehen. Da muss er sich wenigstens nicht an ein neues Bundesland gewöhnen.
Peace@bbc schrieb:Cino schrieb:
sag mal, raffst du denn nicht, dass hier keiner was von absicht schreibt?
er hat aus den bekannten gründen seine leistung schleifen lassen. das reicht doch wohl um seine auffassung von einem profisportler zu hinterfragen. meine herrn...
Nee, ich glaube Du raffst den Unterschied scheinbar wirklich nicht.
Du sagst er hat die Leistung schleifen lassen und er sagt, er konnte seine Maximale Leistung nicht erreichen.
Das was Du schreibst macht man bewusst (mit Absicht), das andere wird durch andere Umstände verursacht.
Auf externe Einflüsse hat man nur bedingt Einfluss.
aus: http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/russ-rechnet-ab-huebner-sucht-ersatz_rmn01.c.9063594.de.html
"Die letzten eineinhalb Jahre unter Michael Skibbe waren eher lau, da haben wir nicht viel gemacht. Wir waren nicht topfit, das hat man uns angemerkt", rechnete er in den "Wolfsburger Nachrichten" ab. Zudem habe man im Hinterkopf gehabt, dass man sowieso spielt. "Dann bringt man nicht 100 Prozent Leistung", meinte der Verteidiger, dessen Vertrag in Frankfurt zwar bis 2012 lief, der aber längst zum Wechsel entschlossen war: "Es stand für mich seit einem Jahr fest, dass ich den Verein verlasse."
Vielleicht verstehst du jetzt worauf ich hinaus will. Ich glaube nicht das Russ sich vor dem Spiel gedacht hat, heute mache ich mal nur 80%. Ich glaube wirklich überhaupt nicht, dass er absichtlich schlechter gespielt hat.
Aber ich bin der Meinung das er es hat schleifen lassen. Natürlich belebt Konkurrenz das Geschäft. Aber ein Profisportler sollte doch nur auf sich achten. Ganz kurz noch zu Boateng und Jansen. Natürlich sind das andere Vorraussetzungen, andere Teams und ein anderer Druck, aber glaubst du nicht auch, dass eine Profieinstellung so sein sollte, dass man alles macht um besser zu werden? Das man sich immer voll reinkniet, auch wenn man nicht den Atem der Konkurrenz im Nacken spürt? Ich finde sein Nachtreten jedenfalls lächerlich und an den Haaren herbeigezogen. Er hätte sich nur die Böcke ansehen müssen die er in einigen Spielen geschossen hat um zu sehen, dass er sich noch sehr steigern kann.
@ SGE_Werner: Zu den Kollegen die einen festen Vertrag haben, dass kenne ich auch, ärgere ich mich fast jeden Tag mit rum. Aber Russ war nicht festgesetzt. Eigentlich müsste doch das Leistungsprinzip gelten und entsprechend kann ja mal ein Vertrag auslaufen. Siehe Petkovic, Bellaid, Caio. Passt jetzt nicht so auf Russ, aber du weißt was ich meine ,-)
Peace@bbc schrieb:lykantroph schrieb:
Messi blablablabbla
Um diesem Messitheorem mal zu begegnen..
Meint Ihr jemand wie Messi hätte in Frankfurt sein volles Potential abrufen können? Da lach ich mich ja schlapp. Unter einem Trainer Skibbe???
Auch ein Messi wurde zu Barca geholt und war da auch nicht "schwups" der beste Spieler der Welt. Auch er ist an danderen Spielern gewachsen und wächst jetzt noch.
Ein Messi wäre nicht so gut ohne Weltspitzenleute wie Alves, Milito, Puyol etc. Oder Xavi und Iniesta. Auch sein Leistungsniveau würde leiden, wenn er nur schlechtere Spieler um sich hat.
Noch mal zum nächsten Geseiere: Leichtathleten haben keine interne Konkurrenz. Was könnte dann der Grund sein, dass genau diese IMMER mit Leuten auf Ihrem Niveau trainieren? Weil nur die so nett sind?
Abgesehen davon entzieht die Vermischung von Einzelsportarten und Mannschaftssport Deiner Theorie jede Basis,
Gibts nicht diesen tollen Spruch: Ein Spieler ist nur so gut, wie seine Mannschaft. Scheinbar gilt der für alle anderen, nur für unsere Jungs nicht....
Immer wieder schön wie einige Leute hier gleich persönlich werden. Das nennst du dann wahrscheinlich Diskussionskultur. Aber naja, jeder so wie er will und kann.
Zu deinen Punkten bezüglich meines blabla und Geseiers:
Messi ist aber jetzt der beste. Der vorangehenden Theorie nach müßte sich das jetzt ja ändern, da er mit Sicherheit eine Stammplatzgarantie hat.
Was die Spitzenleute um sich herum betrifft, ich finde einige Spieler die auch jetzt noch für die Eintracht kicken sind besser oder zumindest genauso gut wie Russ. Insofern hatte er Leute die sein Leistungsniveau hätten anheben können. So nebenbei hatte übrigens auch Franz eine Stammplatzgarantie. Bei dem hatte ich übrigens nie den Eindruck, dass ihm die Motivation fehlt.
Auch wenn meiner Theorie bezüglich der Vermischung von Einzelsportarten ja jede Basis fehlt, sei nur mal soviel angemerkt, dass es Einzelsportler bestimmt nicht leichter haben, sich aber trotzallem motivieren können müssen (eben alleine). Jetzt erklär du mir doch einfach mal warum ein Profifußballer, der ausreichend Geld für seine Tätigkeit bekommt, nicht in der Lage sein soll sich zu motivieren. Meinetwegen soll er sich einen Motivator besorgen, der ihm 2x am Tag sagt wie toll er ist oder woran er arbeiten soll. Aber vielleicht ist das auch einfach der Unterschied warum manche Spieler eben bei Vereinen wie Barca usw. spielen und andere diesen Punkt nie schaffen.
Hast du eigentlich zufällig die Bilder von Boateng und Jansen gesehen, die sich in USA fit gemacht haben? So etwas erwarte ich von Profisportlern die sich verbessern wollen. Da ist mir auch ganz egal für wen sie spielen. Diese Einstellung halte ich für professionell.
Ich dachte ja eigentlich die Probleme von Dominik Schmidt wären eher konditioneller Natur. Warum nicht einfach ihn bringen. Viel schlechter als Köhler zur Zeit wird schwierig. Zur Not kann man ja auch immer noch wechseln. Ich könnte jedenfalls nicht verstehen warum an einem Spieler festgehalten wird der zur Zeit (sehr lange Zeit meiner Meinung nach) ein Formtief hat. Da muss man doch einfach einem anderen eine Chance geben. Zumal Schmidt doch gekauft äh geholt wurde um vielseitig in der Abwehrkette eingesetzt zu werden. Hat er nicht bei Bremen auf links gespielt?
Ob Clark schnell genug ist um auf der linken Seite zu spielen und in das System von Veh passt wage ich übrigens zu bezweifeln. Dann müsste ja eigentlich Korkmaz auf links (MF) spielen, damit dieser dann auch als Flankengeben fungieren kann. Das momentane System ist ja eher darauf ausgelegt das der Außenverteidiger nach vorne zieht um Druck aufzubauen und Flanken rein zu bringen, während der AMF nach innen zieht um Tore zu schießen. Zumindest habe ich das so irgendwo gelesen .
Ob Clark schnell genug ist um auf der linken Seite zu spielen und in das System von Veh passt wage ich übrigens zu bezweifeln. Dann müsste ja eigentlich Korkmaz auf links (MF) spielen, damit dieser dann auch als Flankengeben fungieren kann. Das momentane System ist ja eher darauf ausgelegt das der Außenverteidiger nach vorne zieht um Druck aufzubauen und Flanken rein zu bringen, während der AMF nach innen zieht um Tore zu schießen. Zumindest habe ich das so irgendwo gelesen .
Mainhattan00 schrieb:Cino schrieb:
einverstanden. mangelnder konkurrenzdruck ist für mich, egal in welcher position man ist, niemals eine rechtfertigung für mangelnde leistung. da fallen mir spontan auch nur die gesundheit oder familiäre verhältnisse ein, die ich gelten lassen würde.
Das sind einfach natürliche Automatismen, die man als Verein einfach berücksichtigen muss. Wenn man weder Konkurrenz noch echte Ziele (internationaler Platz ist bei uns eben nicht drin und ein Ziel zw. Platz 8-12 ist jetzt nicht so der Bringer) hat, gibt man meiner Ansicht nach automatisch nicht Woche für Woche 100%. Woher sollten die Spieler auch ihre Motivation ziehen? Deshalb halte ich es durchaus für klug, wenn man jede Position möglichst doppelt besetzt, damit wenigstens Konkurrenzkampf herrscht. Außerdem sollte man auch eine möglichst junge Truppe haben, da die Spieler noch langfristige Ziele haben und automatisch mehr geben als andere "Rentenverträgler". Rode und Jung zählten nicht umsonst in der letzten Rückrunde zu den "besseren"...
Ehm ganz ehrlich, in welcher Welt lebst du? Hast du auf der Arbeit immer Konkurrenz? Gibst du manchmal nur 80% weil dir eh keiner den Job wegnehmen kann? Kann ich mir nicht vorstellen. Dazu kommen noch die gravierenden Unterschiede. Russ ist ein Profisportler. Konnte also sein Hobby zum Beruf machen. Er steht jede Woche auf dem Platz und muss da in "Konkurrenz" oder Wettkampf mit gegnerischen Stürmer stehen. Das Geseiere von Russ ist einfach der letzte Schwachfug. Der Grund warum die Leute sich nicht mehr darüber aufgeregt haben, liegt wohl nur darin begründet, dass Russ sich vorher, zumindest was die Presse betrifft, sehr gut verhalten hat.
Wenn einem Herrn Russ die Konkurrenz innerhalb der Mannschaft fehlt, muss ich wirklich lachen. Normalerweise stimme ich selten mit Propain überein, aber seine Frage nach Messi ist durchaus berechtigt. Der muss ja logischer Weise von Jahr zu Jahr schlechter werden. Wobei du Messi eigentlich in jedem Team mit anderen Namen ersetzen kannst.
Es ist einfach illusorisch das man jede Position gleichwertig doppelt besetzten kann. Wofür auch. Wir spielen jetzt noch 1-4 Runden Pokal und danach nur noch Liga. Wenn Mannschaften die Liga, Pokal und international spielen die Positionen noch nicht mal gleichwertig doppelt besetzten, dann sollten wir es doch auch so schaffen.
So nebenbei, in meinen Augen sollte das mögliche Erreichen der internationalen Plätze, denn soweit waren wir davon nicht entfernt zur Winterpause, durchaus Motivation genug sein. Wenn das nicht reicht als Leistungssportler, dann frage ich mich wie sich die ganzen Leichtathleten motivieren können, deren Ziel es ist einmal bei Olympia dabei zu sein. Die haben ja auch keine interne Konkurrenz. Nur externe und die hatte der liebe Herr Russ auch jedes Wochenende.
SGE_Werner schrieb:lykantroph schrieb:
Ich nenne bewußt keine Namen, aber es ist doch kein Zufall, dass unsere Tore nicht aus dem Spiel heraus fallen.
Naja, das stimmt so nicht. Das Tor gegen Pauli war ausm Spiel heraus, Meiers 1. Tor und das Tor von Matmour gegen Fürth auch.
Macht in der Liga 3 von 4 ausm Spiel heraus.
Bis auf Rode und Schwegler nicht gut? Ich empfinde Schwegler als Grundproblem derzeit, der traut sich nach vorne nix, ständig Querpässe. Meier im Zentrum war viel gefährlicher, aber wie gesagt, im Zentrum. Wenn er gegen Fürth nach innen zog und nach der Umstellung gegen Pauli von ihm mit Rode auf links, wurds gleich belebter. Lehmann... Totalausfall bisher. Und Caio ist zwar belebend, aber vollkommen übermotiviert, was die Dribblings etc. angeht.
Es hakt an der Taktik und es hakt an der m.E. ganz schwachen rechten Seite bisher. Da trägt auch Jung seinen Teil dazu bei. Meine Meinung.
P.S. Freut mich, dass der Thread jetzt im Sportlichen Bereich weiter geht und sich nicht nur auf die Stimmung fixiert.
Ihr lass mich aber auch nicht zur Ruhe kommen, ich will doch der Gegenpol sein. Immer wieder das Geduld haben predigen und das Glas halb voll und nicht halb leer sehen.
Wie auch immer. Für mich ist ein Tor dann rausgespielt, wenn ein Angriff flüssig nach vorne läuft und ein Spieler direkt abschließt. Sollte der Ball vom Torwart dann abgeklatscht werden und ein Abstauber ist die Torursache, verbuche ich das auch noch unter herausgespielt. Was ich aber als Glück sehe, ist wenn der Ball durch Zufall auf die Füße oder den Kopf von Meier kommen und der aufgrund von Glück oder Können (je nach individuellem Geschmack) das Leder ins Tor hämmert. Daher haben wir vielleicht eine etwas andere Definition und daher Auffassung von "aus dem Spiel heraus".
Zu Schwegler. Da hast du natürlich Recht. Aber wir wissen auch, dass er es besser kann. Nützt uns nur leider nichts.
Zu Lehmann. Da kann ich guten Gewissens die Geduld wieder einbringen. Er steht bei mir noch unter "Welpenschutz" wie alle neuen Spieler. der muss sich erstmal einleben und zurechtfinden.
Zu Jung, das sehe ich momentan genauso. Aber er ist noch jung und ihm steckt die RR bestimmt mehr in den Gliedern als so manch anderem Spieler.
Zu Caio will ich eigentlich nichts mehr schreiben. Nächstes Jahr hat sich das Thema erledigt. Belebend finde ich den Pass in die Lehre und das sich festdribbeln aber nicht.
JJ_79 schrieb:
Kein schlechter Ansatz, daran sieht man mal wieder wie wichtig ein Chris für diese Mannschaft war, mit einem gesunden Chris wären wir auch nicht abgestiegen. Du wünscht Dir einen solchen Spieler, nur leider können wir uns den nicht leisten.
Dann bliebe entweder zu hoffen, das sich einer aus unserem Mittelfeld(Lehmann, Schwegler, Rode(ich denke zu jung)) dahin entwickelt oder man müsste hoffen das Chris wieder fit wird und das er bei uns unterschreibt. Was ich sehr begrüßen würde.
Für mich wird diese Mannschaft, die ganze Saison Tasmania Eintracht Frankfurt bleiben, das wird sich auch erst ändern wenn wir aufsteigen oder Gott bewahre, nächstes Jahr einen richtigen Umbruch machen müssen.
Das was bisher geboten wurde ist das Gleiche in grün was wir in der letzten RR gesehen haben, der Einsatz ist vielleicht ein wenig besser aber der Rest ist genauso Mut- und Ideenlos. Ich hoffe mal, dass sich das in den nächsten Spielen merklich bessert aber so richtig daran kann ich nicht glauben, obwohl man in der
Breite und Spitze besser aufgestellt ist als jeder andere Zweitligist! Vielleicht hat man Glück und Chris kommt gesund zurück und macht mehr als 2-3 Spiele, ansonsten müssen die Tasmanen es irgendwie schaffen mal Ihr Potential alleine abzurufen ohne auf dem Platz von jemand geführt zu werden.
Ja ein fitter Chris würde uns natürlich weiter helfen. Allerdings ist das festhalten an verletzten Leistungsträgern in meinen AUgen ein genauso großes Problem wie das Verpflichten von, sagen wir mal, nur bedingt bundesliga tauglichen Spielern. Klar wären wir mit Chris nicht abgestiegen. Klar ist aber auch, dass Chris uns nur in Ausnahmesaisons weiter helfen kann. Nämlich wenn er mehr als 14-15 Spiele bestreiten kann. Was deine Einstellung zur Tasmania Eintracht betrifft kann ich gut verstehen. Aber du "musst" dagegen ankämpfen. ,-) Bald wird wieder Fußball gespielt. Du weißt schon:
lykantroph schrieb:
Also auch noch mal mein
Mantra: Noch 3 Spiele werde ich mich in Geduld üben.
adlerkadabra schrieb:
Unser Spiel ist
1. zu langsam
2. zu ungenau
3. verdammt nervös
3. zu statisch und
4. fehlt es an zündenden Ideen
Das mag z.T. daran liegen, das die Mannschaft sich noch einspielen muss und dass einzelne Spieler - im Grund fast alle - noch unter Form spielen.
Dann ist da noch das Veh'sche Theorem vom Tasmanentrauma.
Ich denke, die 3 Punkte: Uneingespieltheit, mangelnde Individualform und Trauma bedingen einander gegenseitig. Da hilft nur: weiterarbeiten und auf ein baldiges Erfolgserlebnis hoffen. Quasi den Gordonschen Knoten durchhauen ,-)
Wie könnte das im Detail aussehen?
Wir brauchen neben einer sicheren Abwehr - da bin ich recht zuversichtlich, dass die noch wird - schnellen, präzisen und intelligenten Spielaufbau von hinten heraus. Das kann nur ein Schwegler in Normal- oder besser Bestform. Dann kanns auch mal durch die Mitte nach vorn gehen oder über die Halbpositionen.
Schnelles Flügelspiel mit präzisen Flanken von der Grundlinie - seh ich bei uns zur Zeit keine Perspektive.
Meine Variante wäre: ein 6er (Lehmann oder Clark), Rode und Schwegler in der Raute rechts und links (Matmour könnte sich da auch noch empfehlen), Meier zentral und vorne zwei Stürmer: Fenin/Hoffer, die sind wenigsten einigermaßen in Bewegung. Wenn die nicht klappen: Gekas rein, gleich zur 2. Halbzeit.
Bleibt noch: die Hoffnung auf des Kittelsche.
Die Hoffnung teile ich. Mal sehen ob und wann das was wird.
Zu deinem Vorschlag. Das Problem dürfte sein, dass jeder drittklassige Dorfverein inzwischen weiß, dass Schwegler nicht wirklich gut ist, wenn du ihm permanent auf den Schlappen stehst. Entsprechend werden alle unserer zukünftigen Gegner eben dies machen. Die Crux dabei ist, dass wir im Augenblick höchstens Rode haben, der eine ähnliche Spielgestaltende Funktion übernehmen könnte. Rode allerdings ist trotz großem Einsatz und einer ebenso großen Zukunft (wenn die Knie halten) noch immer recht jung und unerfahren.
Entsprechend sollte man eher ins Mittelfeld investieren und einen entsprechenden Spieler (nein, muss kein 10er sein) holen. Einen der auch mal das Heft in die Hand nimmt. Ich weiß das wurde für Lehmann angedacht, aber das funktioniert halt (noch) nicht. Da sind wir auch gleich bei dem Problem mit Clark. Er kann vielleicht das Spiel des Gegners zerstören, aber die Spieleröffnung ist nicht so sein Ding.
Fazit: Unser Mittelfeld ist zwar breit aufgestellt, aber bis auf Rode und Schwegler (noch) nicht wirklich gut. Ich nenne bewußt keine Namen, aber es ist doch kein Zufall, dass unsere Tore nicht aus dem Spiel heraus fallen. Da nutzt uns auch kein "Stoßstürmer". Der Ball muss so zu den Stürmern kommen, dass diese ihn verwerten können. Das passiert zur Zeit halt nicht und solange da nicht ein paar Spieler eine Leistungssteigerung durchlaufen habe ich Angst.
Shit, schon wieder knapp an der Ungeduld vorbei. Also auch noch mal mein Mantra: Noch 3 Spiele werde ich mich in Geduld üben.
propain schrieb:Peace@bbc schrieb:keiflersisu schrieb:
Da nimmt mir jemand die Worte aus dem Mund. Ich frage mich auch immer, was denn passieren wird, wenn jemandes "Geduld endgültig zu Ende geht". Schmollt er/sie dann? Randaliert? Fängt selbst an zu trainieren, um der Eintracht zu helfen?
Danke!
Hat immer wieder was von: Wenn sich nichts ändert DANN.....
Was passiert eigentlich, wenn die Geduld bei einigen zu Ende geht? Wird dann der Eintrachtschaal oder die schwarze Sturmhaube (darf heute ja nicht mehr fehlen) an den Nagel gehängt?
Was passiert denn, wenn es weiter so geht?
Für mich ändert sich nix. Es ist mein Verein, meine Liebe...
Duckmäuser werden nie kapieren das man sich nicht alles gefallen lassen muss, auch nicht das der Verein auf dem Platz keine Leistung bringt.
Das ist auf jeden Fall richtig. Man muss sich nicht alles gefallen lassen, nur sind die Ausdruckmöglichkeiten für einen normal erzogenen Menschen einfach etwas gering. Du kannst pfeifen, du kannst Sprechchöre einstudieren und Banner ausarbeiten, die deinen Unmut bekunden. Du kannst auch einfach gehen. Das würde zwar bei dem Einzelnen nicht viel ausmachen, aber wenn es mehrere sind, vielleicht schon.
Sonst fällt mir da spontan nichts ein. Aber vielleicht hast du ja noch eine zündente Idee. Ich glaube einfach nicht, dass es jemanden bei Eintracht interessiert was der normale Fan denkt. Vielleicht sollten die Fans ja auch mal einen Verhaltenskatalog ausarbeiten für die Mitarbeiter bei EF. Oder so ein Büchlein schreiben wie bei Real Madrid, was es heißt zu den königlichen zu gehören. Oder ein Maßnahmenkatalog wie in Dortmund. Was muss ich als Einzelner tun, damit wir Meister werden.
Nicht falsch verstehen, ich bin immer noch dafür der Mannschaft ein wenig Geduld entgegen zu bringen. Warten wir doch einfach nochmal 3 Spiele ab und sehen dann wie das Spiel läuft. Bis dahin finde ich es einfach sehr schwierig den Argumenten zu folgen die besagen, dass unsere Spieler alle kein Fußball mehr spielen können.
Ich weiß, der Einsatz ist unabhängig davon. Aber...hm, mist. Mir fällt kein Aber ein. Gerade wenn es nicht so gut läuft erwarte ich von einem Profispieler dass er rennt bis er sich die Lunge raukotzt. Trotzdem warten wir noch 3 Spiele zu, bevor wir die Flinte ins Korn werfen. Ist auch noch ein wenig Zeit sich über mögliche Konsequenzen klar zu werden. Unter Umständen wachen sowohl Spieler als auch Verantwortliche ja auf, wenn die Heimspiele bald alle so Geisterspielen wie gegen St. Pauli werden.
dann habe ich entweder meine Caio Hass Brille aufgehabt, obwohl es so schlimm gar nicht ist, die Situationen anders bewertet, oder aber der lethargische junge Mann war ein anderer. Bissig habe ich bei Djakpa gesehen. Gewonnene Zweikämpfe bei allen möglichen. Von Caio habe ich nicht so viel gesehen. Vor allem aber kein kämpfen, Ball fordern und noch was versuchen. Wie schon angedeutet 88. Minute ist nicht mehr viel Zeit, aber es war ja nicht sein erstes Spiel im Eintracht Dress und selbst wenn man sagt ich habe gestern Caio mit was weiß ich wem verwechselt, so hat er bisher nur in den seltensten Fällen seine Aufstellung gerechtfertig. War das nicht gegen Pauli wo er zur Halbzeit ausgewechselt wurde und AV meinte er hätte ihn schon nach 20 min. runter holen sollen/wollen? Es tut mir wirklich leid, aber das Thema Caio in der Anfangself sollte inzwischen doch wirklich durch sein.