
lykantroph
2338
adlersven118 schrieb:
18er Kader :
...........Kessler...........
Jung...Bell......Russ...Georg
.....Lehmann.....Schwegler...
Peszko..................Korki
.......Fenin.....Hoffer.....
Bank: Rode,Gekas,Meier,Köhler,Bellaid,Clark,Oka
Falls dies der Fall sein sollte,könnte ich es immer noch nicht glauben . Gottverdammt, wäre das eine absolut geile Mannschaft.
Damit wären wir echt der Fc Bayern ,der 2.Liga
Wenn ich mir die AUfstellung und vor allem die Bank so anschaue frage ich mich ob die Aussagen von BH bezüglich Schwegler nicht nur getätigt wurden um den Preis nach oben zu treiben. Wir hätten da aktuell 4 6er. Das ist doch schon etwas zuviel. Wenn man dann in Betracht zieht, dass Schwegler ~3 Mios bringt und Bell 7 stellig (also alles von 1 -9 Mios) kosten soll, weiß ich nicht ob ich nicht sogar dafür wäre Schwegler zu verkaufen.
Er ist bestimmt nicht unersetzbar und mir persönlich hat Rode in der RR deutlich besser gefallen. Wenn ich ehrlich bin hat mir Clark sogar besser gefallen, der zeigte wenigstens Einsatz.
Dazu kommt, nächste Saison ist er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit weg. Daher lieber jetzt das Geld einfahren, damit die Mannschaft neu aufstellen und ein Polster für die Winterpause oder den Wiederaufstieg haben.
SGE_Werner schrieb:Jermainator schrieb:
Seit Zolo nicht mehr genügend Chips isst, bin ich aufgeschmissen.
Jetzt stimmts.
Schöner Beitrag. Endlich mal was zum schmunzeln. Hab gehört, dass Stövers Frau auch das notwendige Bier für die FSV-Spiele daheim in der Badewanne braut.
Reicht da nicht das Waschbecken?
Willensausdauer schrieb:
Ob beim Wechsel von Schwegler wohl Stillschweigen über die Ablösesumme vereinbart wird? Ich könnte es mir vorstellen...
Erstmal abwarten ob ihn der neue Trainer und SD ziehen lassen. Nur weil unser Schweizer sagt er will gehen, nein korrigiere mich, nur weil eine Zeitung schreibt unser Schweizer hätte gesagt er will gehen, heißt das noch lange nicht das er geht.
Im Augenblick wird von den Medien doch jeder Frankfurter der besser Fußball spielen kann als ich mit allen möglichen Vereinen in Verbindung gebracht. Warten wir mal ab wer nächste Woche als Trainer aus dem Hut gezaubert wird. Vorher wird sich da bei unseren Stammspielern bestimmt rein gar nix tun.
Doppelpack schrieb:strabser82 schrieb:
Also richtig überzeugt hat mich der Ümit die letzten Jahre nicht. Er hat ab u zu mal gute Spiele gemacht, aber konstant gut war er nicht wirklich. Bei ihm erwarte ich jetzt einfach eine Weiterentwicklung, ansonsten glaube ich nicht das er uns nächste Saison weiter helfen kann.
Nicht nur an Dich, sondern generell mal zur Erinnerung:
Also keiner wird bestreiten, dass Korkmaz in seinen ersten 1,5 Jahren permanent durch Verletzungen zurückgeworfen wurde.
Letzte Saison in der Rückrunde, also 2010, hat er sich gegen Ende der Saison nach einigen Einwechslungen und starken Auftritten durchgesetzt und sechs Spiele am Stück von Beginn an gespielt. Und auch wenn sich einige nicht mehr zu erinnern scheinen (obwohl es nicht so furchtbar lang her ist), war er da sehr stark, hat in den sechs Spielen 2 Tore und 2 Vorlagen und einen Kicker-Schnitt von 3,3 gehabt.
Das war die einzige Periode, in der er eine Weile unverletzt war und das Vertrauen des Trainers. Danch hat er sich ja wieder verletzt und Anfang dieser Saison nach einem groben Schnitzer in der eigenen Abwehr nie wieder ne Chance von Skibbe erhalten.
Das mag alles sein und ich will Korkmaz auch gar nicht absprechen das er auch gut Fußball spielen kann, aber du sagst es selbst, er ist einfach zu oft verletzt. Die Eintracht muss dringend von den Spielern weg, deren Körper dem Profifußball nicht wirklich gewachsen ist. Chris ist nicht nur ein Guter sondern unser Bester, nützt uns aber rein gar nichts vor dem Fernseher. Bajramovic, genau das gleiche. Vasoski und Amanatidis, beide gute Fußballer aber inzwischen einfach aufgrund von Verletzungen nicht mehr Bundesligatauglich.
Worauf ich hinaus will ist, die Spieler können noch so gut sein, wenn sie dauernd auf der Bank sitzen bringen sie uns nichts. Dann lieber Spieler, die vielleicht etwas schlechter sind aber ihre Leistung die ganze Saison bringen können. Daher wäre ich nicht wirklich dafür Korkmaz wieder her zu holen, wenn es andere Optionen gibt. Ich hätte allerdings Chris auch kein neues Angebot gemacht. Nur fragt mich HB eben selten
Misanthrop schrieb:lykantroph schrieb:
Betrifft unsere drei Spieler die gehalten werden sollen aber keinen Vertrag für die 2. Liga haben (Franz, Fährmann und Chris). Bei denen heißt es die ganze Zeit sie hätten keine Eile bräuchten nix unterschreiben und könnten in Ruhe den Markt sondieren. Aber das stimmt doch nur zum Teil. Am 30. Juni laufen diese Verträge doch aus. Danach sitzt auch Chris auf der Straße und wird nicht mehr von der BG bezahlt, da er keinen gültigen Vertrag hat. Insofern ist da doch ein gewisser Zeitdruck vorhanden?
Nein.
Zunächst ist die BG-Leistung nicht von einem Arbeitsvertrag abhängig.
Außerdem darf man wohl davon ausgehen, dass Chris, wie wohl die meisten gutverdienenden Profis, eine zusätzlich Absicherung für solche Fälle getroffen hat. Stand mal irgendwo nachzulesen. Solange er also verletzt ist, spielt es keine Rolle, ob er unter Vertrag steht.
Ok, dann hat es Chris wirklich gar nicht eilig, aber ich muss gestehen er ist auch zu oft verletzt. Ich verstehe einfach nicht warum man ihn für 2-5 Spiele pro Saison unbedingt halten will.
Aber schon mal Danke für deine Antwort.
Misantroph schrieb:lykantroph schrieb:
Sobald die drei dann jedoch einen Vertrag unterschrieben haben, können wir uns doch zurücklehnen, da sie ja dann rausgekauft werden müssen und wir zum einen Transfererlös generieren und zum anderen einfach nein sagen können (siehe Rode und Jung).
Es dürfte für einen Spieler zu verschmerzen sein, für einen Monat vertragslos zu sein. Sicherlich besser jedenfalls, als übereilt das erstbeste Angebot anzunehmen.
Es ist bestimmt richtig, dass es zu verschmerzen ist, aber es bedeutet doch auch, dass der Spieler nicht spielen darf da er keinen Vertrag und somit keine Lizenz hat. Entsprechend wird wohl doch eher in dieser Woche die Entscheidung fallen ob Franz und Fährmann bleiben oder nicht. Schließlich geht dann ja auch die Vorbereitung los und man will sich ja da vorbereiten wo man auch die nächste Zeit spielt.
So nebenbei, warum genau soll Fährmann unbedingt gehalten werden? Weil er immer sagt, dass er keinen Bock auf 2. Liga hat, weil er durch die Medien kommuniziert hat, dass er auf jeden Fall wechseln will wenn er nicht spielen darf, weil er stellenweise Aussetzer hatte die einem die Haare zu Berge stehen lassen oder weil er den Ball (in meinen Augen) viel zu oft einfach nur nach vorne abklatschen läßt?
Ich hätte mal eine Frage an unsere Rechtsgelehrten im Forum. Betrifft unsere drei Spieler die gehalten werden sollen aber keinen Vertrag für die 2. Liga haben (Franz, Fährmann und Chris). Bei denen heißt es die ganze Zeit sie hätten keine Eile bräuchten nix unterschreiben und könnten in Ruhe den Markt sondieren. Aber das stimmt doch nur zum Teil. Am 30. Juni laufen diese Verträge doch aus. Danach sitzt auch Chris auf der Straße und wird nicht mehr von der BG bezahlt, da er keinen gültigen Vertrag hat. Insofern ist da doch ein gewisser Zeitdruck vorhanden?
Sobald die drei dann jedoch einen Vertrag unterschrieben haben, können wir uns doch zurücklehnen, da sie ja dann rausgekauft werden müssen und wir zum einen Transfererlös generieren und zum anderen einfach nein sagen können (siehe Rode und Jung).
Habe ich das alles soweit richtig verstanden oder gibt es da noch einen anderen Aspekt den ich übersehen?
Sobald die drei dann jedoch einen Vertrag unterschrieben haben, können wir uns doch zurücklehnen, da sie ja dann rausgekauft werden müssen und wir zum einen Transfererlös generieren und zum anderen einfach nein sagen können (siehe Rode und Jung).
Habe ich das alles soweit richtig verstanden oder gibt es da noch einen anderen Aspekt den ich übersehen?
Was SD und Trainer betrifft sehe ich das genauso, aber was die Mannschaft betrifft ist eigentlich keine Eile geboten. Wann schließt noch mal das Transferfenster? 31.08.? Ist jedenfalls noch ziemlich viel Zeit den Kader entsprechend zu verstärken.
Da wäre es generell eh sehr wichtig auf die neuen Verbindungenen des SD und Trainers zu warten. Könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass unsere Scoutingabteilung etwas umstrukturiert wird.
Der Trainer kann sich eigentlich in Ruhe ein Bild der Mannschaft machen, sehen wie sie unter Wettkampfbedingungen spielt und dann eben nach entsprechenden Verstärkungen ausschau halten.
Um HB zu zitieren, vor Transferende werden die Spieler alle nochmal eine Spur billiger.
Da wäre es generell eh sehr wichtig auf die neuen Verbindungenen des SD und Trainers zu warten. Könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass unsere Scoutingabteilung etwas umstrukturiert wird.
Der Trainer kann sich eigentlich in Ruhe ein Bild der Mannschaft machen, sehen wie sie unter Wettkampfbedingungen spielt und dann eben nach entsprechenden Verstärkungen ausschau halten.
Um HB zu zitieren, vor Transferende werden die Spieler alle nochmal eine Spur billiger.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:HarryHirsch schrieb:
Zum Print Kicker: Schwegler verkaufen, damit wir eine schwarze Null stehen haben? No Way! Was wäre denn das für ein verheerendes Signal für den geplanten Aufstieg?
Also ich brauch den nicht, frage mich aber schonw er dann dort spielen soll.
Wie wäre es mit Clark? Ich denke schon das er es in der 2. Liga packt. Ist vielleicht sogar eher sein Ding als 1., da man da mehr über den Kampf kommt. Fraglich ist allerdings ob Schwegler das könnte.
Mal was anderes, wie sieht es denn mit Chris aus? Der wollte ja nicht in der 2. Liga spielen, hat aber doch Vertrag, oder? Entsprechend könnte man da doch auch noch 1-2 Mille abgreifen. So leid es mir übrigens tut, aber sollte er keinen Vertrag haben könnte ich nciht verstehen warum man versucht ihn zu halten. Er ist auf jeden fall ein guter, wenn nicht unser bester Spieler, aber einfach zu oft und dann zu lange verletzt. Es bringt uns nicht weiter einen Spieler zu haben der den Unterschied macht, wenn dieser auf der Tribüne sitzt.
bluerider schrieb:
Danke Herr Daum, an Ihnen lag es nicht, die Mannschaft war einfach schlecht, kaum Kondition und kaum Kraft in allen Belangen, die Entschlossenheit vor dem Tor hat gefehlt, hinten zu viele Fehler die Punkte gekostet haben, und ein Stürmer der den Ball einfach nicht am Torwart vorbei bekommt.
Was will man da machen, ich schätze, hätte man Sie direkt nach dem Leverkusen Spiel verpflichtet, wäre es nie und nimmer zu diesem Abstieg gekommen.
Danke für die Arbeit und für diese totale Medien Präsenz, das hat hier echt schon lange gefehlt.
Vielen Dank, Sie waren bei weitem nicht der Schuldige an dem Abstieg
bluerider
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Vielen Dank und viel Erfolg bei Ihrem nächsten Verein. Schade das es so gekommen ist.
Yep, der sieht aus als würde er uns den Klassenerhalt sichern!
Willensausdauer schrieb:etienneone schrieb:
Erste gute Nachricht seit langem: Franz signalisiert Bereitschaft zu bleiben. Find ich top!
Er meint: wenn das "Gesamtpaket" stimmt... also eine "Nullaussage", oder?
Ich bewerte das erstmal als eine strategische Aussage von Franz im Interesse des Vereins, um das Umfeld ein klein wenig zu beruhigen.
So dass es möglich ist, dass die Mannschaft möglichst "gute" Voraussetzungen hat von Fanseite her, dass der Klassenerhalt gelingt.
Denn Franz würde sicherlich gerne bei Frankfurt weiter in der 1. Bundesliga spielen - kein Umzug, kein Einleben beim neuen Verein; etc...
An die 2. Bundesliga mit Franz glaube ich nicht. (siehe Karlsruhe)
Wird hier nicht gerade wieder der gleiche Fehler gemacht wie bei Ochs? Dass man Fußballer als "Identifikationsfiguren" sieht bzw. glaubt, dass Spieler "ihren" Verein lieben?
Warum sieht man Franz nicht als einen Arbeitnehmer, der für unseren "Verein" alles gibt?
Jung und Rode werden wahrscheinlich die nächsten in vielleicht zwei Jahren sein, bei denen das passiert, was wir gerade bei Ochs haben.
Nur kommt bei denen dann vielleicht erst in der Sommerpause raus, dass sie den Verein wechseln... obwohl sie in der Endphase der Saison verhandelt haben.
Also warum sich nicht mal von dem "Identifikationsgedanken" (Spieler liebt den Verein) lösen?
Wahrscheinlich hast du Recht, es handelt sich um eine Nullaussage, da das Paket nicht stimmen wird. Leistungsträger (fragt mich nicht wer das sein soll) werden den Verein verlassen und Franz müßte finanzielle Einbußen hinnehmen. Inwieweit er dazu bereit ist weiß ich persönlich jedoch nicht.
ABER, was die Identifikation betrifft muss ich dir Unrecht geben. Meiner Meinung nach lebt der Fußball davon, dass man sich mit einzelnen Spielern identifiziert. Genau so sieht es bei mir mit Franz aus. Ja er ist kein Frankfurter Junge und ja er würde den Verein bei einem entsprechenden Angebot oder entsprechenden Umständen verlassen. Aber solange er hier ist, kämpft er. Gibt alles, hält seine Knochen hin und gibt nicht auf. Mit so einem Mann kann ich mich identifizieren. Sollte er den Verein im Sommer verlassen fände ich das sehr schade, hätte aber keinen Groll gegen ihn.
Das man sich über den Wechsel eines Spielers ärgert hängt doch eigentlich immer mit dessen Leistung und vor allem Einstellung zusammen. Ochs hat große Reden geschwungen, uns vorgekauelt er wolle den Verein in der momentanen Situation nicht verlassen usw.. Rückblickend betrachtet leeres Geschwätz. Deswegen so enttäuschend.
Ich denke du verstehst was ich damit meine, es gibt eigentlich drei Kategorien von Spielern wenn es um Identifikation geht:
Mit den einen identifiziert man sich (Franz/Chris/Jung/Rode) und wenn diese gehen ist es zwar schade, aber man ist nicht sauer auf sie.
Andere spielen halt hier (Fährmann/Gekas/Altintop/Meier/Köhler)man identifiziert sich nicht mit ihnen, aber fühlt sich auch nicht von ihnen vera.scht.
Die dritte Kategorie sind nun mal leider die Spieler, die zunächst zur ersten Kategorie gehören und einem dann mit Anlauf in die E.ier treten (NadW/Ochs). Entsprechend groß ist die Enttäuschung und der Ärger über sie.
Tube schrieb:
Sollte es tatsächlich stimmen, dass WOB so oder so eine fixe Ablöse an die Eintracht zahlen muss, stellt sich zumindest nicht mehr das Problem, dass Ochs "für" ein höheres Handgeld spielen kann.
Nichts desto trotz bleibt natürlich das Problem, dass sein zukünftiger Arbeitgeber der direkte Konkurrent um den Verbleib in Liga 1 ist.
Ich muss ehrlich sagen, in diesem besonderen Falle freue ich mich Recht behalten zu haben . Wenigstens ist dann nämlich das Minus beim eventuellen Gang in Liga 2 nicht so groß wie befürchtet.
Das er am Samstag dann aufläuft finde ich zwar von seinem Verhalten und seinen Leistungen her nicht in Ordnung, aber zu wissen, dass er nicht mehr oder weniger Handgeld erhält wenn wir absteigen beruhigt doch ungemein.
So nebenbei, es muss nicht zwangsläufig VW oder uns treffen, die Kölner sind auch noch nicht durch, vor allem nach der Niederlage gegen uns am Samstag .
Tube schrieb:lykantroph schrieb:
Jetzt mal ganz im Ernst, bin ich der einzige der das Gefühl hat das es sich hierbei um gezielte Meldungen von Magath handelt? Im Winter standen wir vor Schalke, waren mit ihnen im Rennen um die Europa League. Naja, so mehr oder weniger. Da fängt Magarh mit dem Wechseltheater an. Jetzt sind wir direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt und schon wieder kommt der Wind aus der gleichen Richtung geblasen. Passt doch irgendwie alles nicht so wirklich zusammen. Sieht mir sehr nach kämpfen mit schmutzigen Tricks aus.
Aber jetzt auch mal das positive. Wenn Schalke, äh VW, äh Magath jetzt schon die Option gezogen hat, dann müssen sie auf jeden Fall zahlen, egal ob wir in der 1. Liga bleiben oder in die zweite gehen. Da kann uns doch eigentlich nichts besseres passieren. Wir werden einen unserer Perspektispieler los, der eigentlich im Winter hätte gehen sollen da seine Leistung in der RR einfach nur unterirdisch war. Selbst wenn wir absteigen bekommen wir immer noch Geld dafür.
1. Nein, du bist nicht der einzige, der davon ausgeht, dass das ein Schachzug Magaths ist, davon geht so ziemlich jeder aus. Steht hier doch in jedem 2. Beitrag.
2. Falsch. Die Eintracht sieht bei Abstieg keinen Cent. Die Klausel ist bei Abstieg hinfällig. Für einen möglichen Verbleib in der ersten Liga musste die Klausel gezogen werden. Das wurde gemacht. Das bedeutet einfach nur: er ist so oder so weg, egal was passiert. Wenn die Eintracht absteigt bekommt Ochs vermutlich ein deutlich höheres Handgeld, da keine Ablöse fällig ist. Beim Klassenerhalt werden ~3 Millionen Euro Ablöse an die Eintracht fällig.
zu 1. mea culpa, hatte gar nicht alle Beiträge gelesen, weill ich so einen Brass hatte das ich es dringend rauslassen musste .
zu 2. Schixe. Dann hatte ich das falsch verstanden. Irgendwie dachte ich er kann im Sommer ablösefrei wechseln oder die Klausel wird jetzt gezogen. Würde in meinen Augen auch mehr Sinn machen als Vertragspartner (HB). Wenn du aber Recht hast, dann sollte er am besten jetzt schon heim fahren. Den braucht dann keiner mehr in den kommenden 2 Spielen. Die Alternativen habe ich aufgezählt und schlechter wird es mit denen auch nicht.
Jetzt mal ganz im Ernst, bin ich der einzige der das Gefühl hat das es sich hierbei um gezielte Meldungen von Magath handelt? Im Winter standen wir vor Schalke, waren mit ihnen im Rennen um die Europa League. Naja, so mehr oder weniger. Da fängt Magarh mit dem Wechseltheater an. Jetzt sind wir direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt und schon wieder kommt der Wind aus der gleichen Richtung geblasen. Passt doch irgendwie alles nicht so wirklich zusammen. Sieht mir sehr nach kämpfen mit schmutzigen Tricks aus.
Aber jetzt auch mal das positive. Wenn Schalke, äh VW, äh Magath jetzt schon die Option gezogen hat, dann müssen sie auf jeden Fall zahlen, egal ob wir in der 1. Liga bleiben oder in die zweite gehen. Da kann uns doch eigentlich nichts besseres passieren. Wir werden einen unserer Perspektispieler los, der eigentlich im Winter hätte gehen sollen da seine Leistung in der RR einfach nur unterirdisch war. Selbst wenn wir absteigen bekommen wir immer noch Geld dafür. Unter Umständen wird Ochs noch mal richtig aufspielen in den letzten beiden Spielen, einfach weil die seelische Belastung des Wechsels jetzt weg ist und ihm vielleicht wirklich was an seiner Heimatstadt liegt. Wenn nicht, nach 10 Minuten wechseln und Heller kommt für ihn, oder Altintop spielt rechts und Fenin links, oder Titsch Rivero bekommt endlich mal ne Chance.
Insgesamt gibt es eigentlich keinen Grund sich zu ärgern oder Ochs zu verteufeln. Überlegt es euch einfach so, er ist es nicht wert angefeindet zu werden, da er weder der gute Spieler ist der er gerne wäre und vor allem nicht der Mann der voll hinter der Eintracht steht, wie er immer sagt. Die Männer die hinter der Eintracht stehen posaunen das nämlich nicht raus, sondern sagen es wie Jung. Vollkommen unaufgeregt und sachlich.
Aber jetzt auch mal das positive. Wenn Schalke, äh VW, äh Magath jetzt schon die Option gezogen hat, dann müssen sie auf jeden Fall zahlen, egal ob wir in der 1. Liga bleiben oder in die zweite gehen. Da kann uns doch eigentlich nichts besseres passieren. Wir werden einen unserer Perspektispieler los, der eigentlich im Winter hätte gehen sollen da seine Leistung in der RR einfach nur unterirdisch war. Selbst wenn wir absteigen bekommen wir immer noch Geld dafür. Unter Umständen wird Ochs noch mal richtig aufspielen in den letzten beiden Spielen, einfach weil die seelische Belastung des Wechsels jetzt weg ist und ihm vielleicht wirklich was an seiner Heimatstadt liegt. Wenn nicht, nach 10 Minuten wechseln und Heller kommt für ihn, oder Altintop spielt rechts und Fenin links, oder Titsch Rivero bekommt endlich mal ne Chance.
Insgesamt gibt es eigentlich keinen Grund sich zu ärgern oder Ochs zu verteufeln. Überlegt es euch einfach so, er ist es nicht wert angefeindet zu werden, da er weder der gute Spieler ist der er gerne wäre und vor allem nicht der Mann der voll hinter der Eintracht steht, wie er immer sagt. Die Männer die hinter der Eintracht stehen posaunen das nämlich nicht raus, sondern sagen es wie Jung. Vollkommen unaufgeregt und sachlich.
flyers schrieb:
So ich muss jetzt mal lospoltern und mit meinen Frust von des Seele schreiben. Ich bin richtig nämlich spätestens seit Samstag richtig angepisst von diesem charakterlosem Haufen, aus dem unsere Mannschaft besteht.
Mir scheint, die Mannschaft (bestimmt nicht alle, aber genung) ergibt sich völlig gleichgültig und wehrlos dem Abstieg in Liga 2. Als Fan, dessen Herz an diesem Verein hängt, komme ich mir da absolut verarscht vor. Solche faulen Millionaire möchte ich dann auch nicht unterstützen.
Ein so immens wichtigen Spiel wie gegen M1 mit so wenig Einsatz und Hingabe zu bestreiten (mal ganz abgesehen von der spielerischen Unfähigkeit), ist eine Riesen-Frechheit. Nach Samstag war die Saison für mich persönlich gelaufen. So böse es klingt, aber einen Abstieg hätte diese ehrlose Truppe verdient.
Ich muss dir leider Recht geben, möchte aber dir trotzallem noch eine andere Frage stellen:
Haben wir Fans den Abstieg denn auch verdient?
Ich lese hier schon wieder, dass einige Fans erneut 100% Unterstützung geben wollen. Das fidne ich richtig Klasse. Mag sein das am Samstag einigen die Gäule durchgegangen sind, aber die Fans standen die gesamte Saison hinter der Mannschaft. Haben diese Fans es verdient, dass die SGE nächste Saison am Bornheimer Hang spielt?
Blödes Beispiel, weil es mal wieder ein echtes Derby wäre, hebe ich mir aber lieber für den DfB Pokal auf .
Consigliere schrieb:bluerider schrieb:
(...)
Der einzige mit dem ich hier voll als Fan mitfiebern kann ist noch Franz, (...)
und noch Jung, Rode, Kittel, Clark.
Yep, das sehe ich genauso. Würde aber noch Chris dazu nehmen. Nur eben saublöd das von den aufgezählten 6 Spielern 5 verletzt sind und Jung einen (zur Zeit?) unfähigen Vordermann hat.
...es gar nicht mehr anders geht. Das Spiel gegen Mainz war der absolute Tiefpunkt. Ganz ehrlich, schlechter geht einfach nicht mehr. Ich wüßte zumindest nicht wie. Wenn CD den ein oder anderen Mann reinbringt, meinetwegen Ochs als RV, Jung auf die Sechs und Heller als rechtsaußen, dazu Vasi den Kölner Prinzen von der Rolle bringt und als LV Anthony Jung aufläuft, dann putzen wir die weg. Meine Befürchtung ist nur, dass er mangels Alternativen weiterhin Altintop (habe ihn lange verteidigt, aber jetzt sollte er einfach seinen Hut nehmen) und Meier bringen wird. Auch für Anthony Jung statt Köhler sehe ich eher schwarz. Wenn also die Truppe wieder spielt, die meiner Meinung nach wohl eher in die 2. als in die erste Liga gehört, dann werden wir genau dort landen.
Aber nur um das noch mal gesagt zu haben, Mainz hat diese Saison schon ganz andere Vereine überrollt. Jetzt hat es halt mal uns getroffen. Bis zum Mainz-Spiel bin ich jedenfalls davon ausgegangen, dass wir nocht nicht mal in die Relegation müssen. Jetzt putzen wir Köln, weil auch wir mal eine gute Vorstellung unserer Mannschaft verdient haben und spielen in Dortmund ein dreckiges 0:0. Ende und aus, Relegation und selbst unsere Spieler wollen nicht gegen ihren alten Trainer verlieren.
Nächste Saison dann der große Umbruch. Wir sagen auf Wiedersehen zu einigen unserer Spieler, hallo zu einigen jüngeren Spieleren, werden nächste Saison wieder gegen den Abstieg spielen aber diesmal mit kratzen, beißen und treten und endlich die herbeigesehnte Schuldenfreie Saison 2013/14 erreichen. Dann wird es langsam bergauf gehen und wir spielen 2017/18 mit echten Ambitionen um Europa mit. So, schnell abschicken bevor mein Wecker klingelt und ich aus dem süßen Traum geweckt werde. Vielleicht ist dann aber auch wieder Winterpause und der böse Albtraum hat ein Ende.
Aber nur um das noch mal gesagt zu haben, Mainz hat diese Saison schon ganz andere Vereine überrollt. Jetzt hat es halt mal uns getroffen. Bis zum Mainz-Spiel bin ich jedenfalls davon ausgegangen, dass wir nocht nicht mal in die Relegation müssen. Jetzt putzen wir Köln, weil auch wir mal eine gute Vorstellung unserer Mannschaft verdient haben und spielen in Dortmund ein dreckiges 0:0. Ende und aus, Relegation und selbst unsere Spieler wollen nicht gegen ihren alten Trainer verlieren.
Nächste Saison dann der große Umbruch. Wir sagen auf Wiedersehen zu einigen unserer Spieler, hallo zu einigen jüngeren Spieleren, werden nächste Saison wieder gegen den Abstieg spielen aber diesmal mit kratzen, beißen und treten und endlich die herbeigesehnte Schuldenfreie Saison 2013/14 erreichen. Dann wird es langsam bergauf gehen und wir spielen 2017/18 mit echten Ambitionen um Europa mit. So, schnell abschicken bevor mein Wecker klingelt und ich aus dem süßen Traum geweckt werde. Vielleicht ist dann aber auch wieder Winterpause und der böse Albtraum hat ein Ende.
Ich habe keinen Bock mehr. Bin raus. Nächste Saison bin ich dann wieder da. Zwar 2. Liga aber mit der Truppe schaffen wir da ja vielleicht den Klassenerhalt.
3:0 - Super und auch noch Rot. Ich habe keinen Bock mehr!
Ich will damit ja nicht sagen, dass er 9 Mio kosten soll, sondern das es alles zwischen 1er und 9 Mios sein kann und einfach nicht mehr Informationen vorliegen. Generell gehe ich auch eher von 1-2 Mios aus.