>

lykantroph

2338

#
Verlieren - Ok. So - Nicht. Das ist noch knapp Kreisklasse was die da zeigen.
#
Hyundaii30 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Consigliere schrieb:
Uiii, jetzt gruselt´s mich gleich vor lauter Torgefahr, die vom Brasilianer ausgeht......warum ist das bloß noch keinem Trainer aufgefallen ???



Dein Gebashe ist kaum mehr auszuhalten. Kannst du dich nicht mal ein bisschen beherrschen?

Gegen Gladbach, meiner Erinnerung nach das letzte Spiel von Caio über 90 Minuten, hatte er 9 (neun) Torschüsse. Dafür brauchen andere Offensivkräfte, die aber regelmäßig im Einsatz sind, eine ganze Saison.

Ach ja, und diese Torschüsse waren hübsch über alle 90 Minuten verteilt.

Man kann Caio durchaus kritisch sehen, keine Frage. Aber noch ist er ein Spieler von Eintracht Frankfurt, dazu einer, der uns bereits in vergangenen "Abstiegskämpfen" spürbar helfen konnte. Wenn du oder Hyundaii oder wer auch immer sich nicht mehr erinnern kann - ich helfe gerne auf die Sprünge.


Leute wir brauchen keine 20 Torschüsse , sondern Punkte.

Was bringen mir 20 oder 100 Torschüsse, wenn keiner reingeht.
Und das ist egal welche Spieler das von uns ist.

3-2 gewinnen oder 1-0 mit drei oder einem Torschuß würde mir reichen.

Wir brauchen Punkte und Tore und nicht nur Torschüsse.

Kann dir sagen was uns das bringt. Wenn Caio 9x in einem Spiel aufs Tor ballert, muss sich die Abwehr darauf einstellen, dass der Mann schießt. Entsprechend stehen nicht drei Mann bei Gekas sondern unter Umständen nur einer. Wenn Caio dann nicht schießt, sondern zu Gekas ablegt, hat dieser mehr Raum und netzt unter Umständen mal ein.
Der andere Punkt ist, nur wenn man drauf schießt kann der Ball auch reingehen. Solange unser MF den Ball nur hin und her schiebt und hofft auch mal Theofannis zu finden, geht der Ball halt nicht rein. So mangels Gelegenheit   .

Aber wie schon oben gesagt. Hört auf euch aufzuregen. Wir gewinnen 2:0 und der Wurst Uli wird Osram mit seinem roten "Weinlaunen" Suffkopp alle Ehre machen.

Achso, Caio kann uns vor allem deshalb helfen, da er in der aktuellen Situation genauso unbekümmert aufspielen wird wie bisher. Entweder weil er den Ernst der Lage nicht versteht, es ihn einen Schicedreck interessiert ob die Eintracht absteigt oder nicht, oder eben einfach weil er sich aufgrund seines Naturells keine Gedanken macht. Sucht euch eine Möglichkeit aus. Das Fazit ist ein unbekümmerter Spieler, der die gleiche Leistung bringt wie immer. Diese kann nur besser sein als der Angsthasenfußball (bloß nicht aufs Tor schießen) unseres bisherigen OMF.
#
Für das Spiel am Samstag haben wir ja nicht so viele Alternativen. Insofern ist nicht die Frage ob er uns helfen kann, sondern eher die Ansage: Caio wird uns im Klassenerhaltskampf helfen (frei nach CD - und ja nach einem Schice Abend und einer durchgegrübelten Nacht wegen Franz und Kittel habe ich meinen Zweckoptimismus wieder)!

Aber tatsächlich ist die Abwehr der Bauern nicht unbedingt ihr Sahnestück. Wenn Vasi dem Geföhnten dann noch zeigt, dass wir in Frankfurt nicht in Andacht vor einem Nationalelf Versager auf die Knie fallen, sondern ihm höchsten so auf den Füßen stehen, dass er keinen Bock mehr hat, dann klappt das mit dem Sieg durch einen schönen Distanzschuß von Caio und danach einem Zuckerpass durch Caio auf Gekas.

Fazit: 2:0 ! SGE bleibt Erstklassig. Ende und aus. Bin zu keinerlei Kompromissen mehr bereit!

...bin ich überhaupt im richtigen Thread oder muss ich mit dem Post woanders hin   ...
#
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Macbap schrieb:
Warum uns gegen die Bayern nix gelingen wird? Na, weil uns nur was gelingen kann, wenn die andern keinen Bock haben. Und selbst dann ist das keine leichte Aufgabe, wie wir ja am letzten Samstag gesehen haben. Und ich glaub nicht, dass die Bayern keinen Bock haben.


Jaja. Wieso bist Du eigentlich angeblich Fan von so einem beschissenen Verein, der in seiner Vereinsgeschichte immer nur dann gewinnen konnte, wenn der Gegner keinen Bock hatte?

Manchem User ist wirklich keine Aussage zu dumm  


Denke nicht das er das so gemeint hat aber ich versteh auch zum Teil nicht wo die Leute ihren Optimismus hernehmen, das wir ausgerechnet gegen die Bayern wieder nen 3er einfahren sollen. Ist ja nicht so als würde die Eintracht die überragendste Rückrunde ihrer Vereinsgeschichte spielen.    


Ich glaube das ist eher Zweckoptimismus. Die Realität ist schon schlimm genug. Wenn ich jetzt noch die Zukunft schwarz male habe ich ja bald gar keinen Bock mehr. Also lieber eine Woche darauf freuen die Bauern ohne Punkte heimzuschicken und dann am Samstag im Zweifelsfall trotzdem enttäuscht zu sein, als eine Woche lang darüber zu lamentieren, dass wir eh verlieren/absteigen und sich dann trotzdem freuen wenn wir gewinnen und uns nach einer Niederlage von VW und VfB den Klassenerhalt vorzeitig sichern.

Freuen oder ärgern werden wir uns am Samstag so oder so. Ist einfach unsinnig sich jetzt schon zu ärgern .
#
Ich denke gerade die Klasse von Gekas ist auch ein großes Problem.Den Großteil der Bälle die auf ihn kommen (wenn er nicht im Abseits steht) nimmt er gut an und schafft es selbigen auf Tor zu schießen. In einer Zeit in der keiner Verantwortung übernehmen will ist es dann natürlich super, einfach den Ball nach vorne zu zimmern, Gekas macht schon irgendwas draus.
Würde er die Hälfte aller Bälle verstolpern oder der Großteil direkt beim Gegner landen, ohne das Gefahr für das gegnerische Tor ausgeht, würden die Langhölzer nicht mehr kommen.

Aber da spielt wieder rein, was ja der Konsens in der Diskussion ist. Unser OMF bringt leider nicht die nötige Leistung. Da fordert kaum einer mal den Ball und haut aus 2. Reihe drauf, immer nur zum Theofannis. Ich verstehe einfach nicht, warum unsere gestandenen Bundesligaprofis (Meier, Altintop und Ochs sind ja nicht erst seit gestern Profis) nicht mal ein bis zwei Bälle pro Mann in Richtung des Tores bringen können. Wie vorher schon geschrieben, habe nur den Schuss von Pirmin in Erinnerung, der halt auch als 6er fungiert.
#
Wurde zwar schon mal drüber geredet, aber man gibt ja seine Meinung gerne mehr als einmal kund .

Also, das System Gekas wäre gut wenn:

- er treffen würde
- das MF Torgefahr ausstrahlt
- unsere Flügelspieler merken, dass zwischen Strafraumgrenze und Toraus noch einige Meter liegen

zum ersten Punkt, ihr wißt schon: "Haste Schice am Fuss, haste Schice am Fuss". In den letzten beiden Spielen hatte er einfach nur Pech. Die Dinger hat er gut verwertet und leider haben die Torwarte gut reagiert.

der zweite Punkt, der Ball von Schwegler am Samstag war Klasse. Sonst habe ich leider nicht wirklich mitbekommen, dass unser MF Torgefahr ausstrahlt. Korrigiert mich wenn doch.

zum dritten Punkt. Wenn ich mir überlege wie oft ich mich schon drüber aufgeregt habe, dass statt zwei Meter weiter zu gehen der Ball von der Ecke der Strafraumgrenze geflankt wird, bekomme ich noch mehr graue Haare als ich schon habe. Unsere beiden Flügelspieler sind alles aber keine Flügelspieler. So einfach ist das in meinen Augen. Meiner Meinung nach hat Kittel das besser gemacht als Ochs, aber der Trainer wird schon wissen. Warum aber schwegler oder Rode nicht für Meier und dafür Clark auf der doppel 6 spielen ist und bleibt mir ein Rätsel. Genauso warum Altintop weiter drinnen bleibt. Er kann den Ball gut halten und behaupten. Hat eine gute Technik und ist in der Lage mit gescheiten Mitspielern zügig nach vorne zu spielen. Aber dann ist es leider aus. Keine gescheiten Flanken, keine zwingenden Torschüsse, einfach vorbei. Unter Umständen zurück legen auf Tzavellas und dann Flanke von der Ecke der Strafraumgrenze. Vielleicht sollte er mal als LV aufgestellt werden. Da verlangt auch keiner mehr, dass er Tore schießt. Wahrscheinlich klappt es dann endlich wieder.

Abschließend noch: Man stellt im Klassenerhaltskampf weder das System, noch baut man die Mannschaft komplett um. Damit generiert man Unsicherheit. Genau das was CD nicht will. Deswegen werden wir bis Ende der Saison mit diesem System spielen. In der Sommerpause wird CD, der hoffentlich bleibt, entweder das System oder eben die Mannschaft umstellen und dann sieht man auch wieder anderen Fußball. Aber so nebenbei, für besonders attraktiven Fußball war CD meines Wissens noch nie bekannt. Nur für Ergebnisorientierten Fußball. Das ist ihm alelrdings sehr oft gelungen.
#
Trimonium schrieb:
Willensausdauer schrieb:


Aus meiner Sicht war das Spiel gegen Hoffenheim mit Abstand das beste der Rückrunde und das Spiel gegen Bremen wahrscheinlich das zweitbeste. Es gab genügend gute Torchancen, um beide Spiele zu gewinnen und ansonsten wenig zu kritisieren. Aber die Tore kann doch nicht der Trainer selbst schießen.


Hier verstehe ich aktuell aber echt nicht das permanente Festhalten an Gekas. Warum nicht mal frischen Wind mit Fenin bringen, wo er doch durch sein Tor gegen Bremen gut motiviert sein müsste.

Denn Gekas macht die Tore derzeit halt auch nicht. Da kann man ihn doch auch mal als Joker bringen. Besonders motivierend dürfte das für Fenin auch nicht gewesen sein.

Aber ok, es ist dem Trainer überlassen wen er aufstellt.

Finde es nur lustig, dass vor dem Beginn der Saison noch riesengroß das Luxusproblem im Sturm in der Bild diskutiert wurde und nun trifft gar keine von denen...




Du hast schon recht, Gekas macht die Tore zur Zeit auch nicht. Aber hast du dir die Dinger gegen Bremen und die Hopps mal angesehen? Ich weiß ja nicht was die Torhüter unserer Gegner vor dem Spiel einschmeißen, aber wir sollten sowas auch an Fährmann verteilen. Ich habe da jetzt keinen Fehler von Gekas gesehen, dass man sagen könnte er hat was falsch gemacht. Ich habe sogar den Eindruck er ärgert sich fast noch mehr, dass die Keeper seine Schüsse imemr noch irgendwie abwehren können.

Noch ganz kurz zu den Leuten die Daum kritisieren, dass er die gleichen Leute aufstellt wie MS. Bei Ochs bin ich bei euch, aber ist nun mal Kapitän. Altintop gefällt mir jetzt auch nicht so wahnsinnig, aber er kann die Bälle sehr gut halten. Meier, naja da fehlen die Alternativen. Er schreckt davor zurück (vermute ich) Kittel da einzusetzten, da es eine zentrale Rolle ist. Caio, puh keine Ahnung wie der sich momentan im Training präsentiert, aber vielleicht zeigt er nicht den Willen zu beißen.

Insgesamt fand ich das Spiel gegen Hoffenheim allerdings wirklich gut (ja ich weiß, bin leicht zufrieden zu stellen). Der Schuß von Pirmin war erste Sahne, die Torchancen waren vorhanden, die Hoffenheimer wurden eigentlich von uns dominiert und der Schiri war relativ blind und ich weiß nicht ob Franz den Raum vor dem Treffer nicht zugestellt hätte. Vasi kann das zwar eigentlich auch, aber ihm fehlt natürlich Wettkampfpraxis.

Fazit: Immer noch Pro Daum, es geht aufwärts!
#
Bei aller Euphorie, aber was ist denn aus CD´s: "Nur gesunde Spieler spielen." geworden. Jung mit Anriss des Außenbandes und Köhler mit kaputtem Knöchel. Mag sein, dass bei Köhler keine Alternative da ist, aber Jung würde ich doch eher draußen lassen, Ochs nach hinten ziehen und dann Kittel davor.
Glaube Jung würde eine Spielpause zur Regeneration weiter helfen. Lieber im Spiel gegen die Bayern auf einen gesunden Jung setzten, als ihn jetzt im Spiel gegen die Hopps unter Umständen für den rest der Saison zu verlieren. Irgendwie erinnert mich das gerade ein wenig an die Geschichte mit Russ in der Hinrunde.
Davon abgesehen denke ich Ochs wäre als RV besser aufgehoben als im rechten MF.
#
Maabootsche schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Hossa!!

Das wäre nicht gut...

http://www.fr-online.de/sport/fliegender-wechsel/-/1472784/8343982/-/index.html


Tja, hoch motiviert ob des neuen Trainers, aber vielleicht auch noch nicht ganz das von dem gewollte Spielsystem verstanden, ist ne Wundertüte.
Mir wäre kein Wechsel aber auch lieber...

Ganz ehrlich wenn Stanislawski am Samstag auf der Bank sitzt wird sich nicht viel zum hier und jetzt ändern. Klar wollen die sich dann rein hängen, aber das ist auch immer mit etwas Egoismus gepaart. Insofern wird vielleicht der besser positionierte übersehen. Stanislawski kann ja auch nicht innerhalb von 2 Tagen die perfekte Taktik aus dem Ärmel schütteln. Falls ja soll er die bei unserem letzten Spiel gegen seine Jungs nehmen. Hat auch super geklappt.
Ausserdem kennt er die Spieler nicht. Kann sie also nicht unbedingt nach ihren Stärken einsetzten.

Jetzt haben sie keinen Bock mehr, aber nen Trainer der weiß wie er mit ihnen umgehen muss. Mit Stanislawski haben sie vielleicht Bock sich zu empfehlen, aber einem Trainer, der erst noch die Vornamen lernen muss.
#
yeboah1981 schrieb:
Vielleicht wird es ja so doch nix mit dem Rekord. Wobei der in greifbarer Nähe ist.
Bisher hält Gerd Müller den Rekord, den größten Anteil der Tore seiner Mannschaft geschossen zu haben. Es waren 47% oder so. Gekas steht bei 55%.
Eine wahrlich historische Saison.    


Achnaja, den Rekord darf er gerne brechen. Dann schießen gegen die Hopps eben andere die Tore und gegen die Bauern macht dann Gekas seine 5-7 Kisten. Dann ist der Rekord auch gebrochen und keiner verliert was (ausser Gerd Müller).
#
korthaus schrieb:
lykantroph schrieb:
So unter uns, der hat dem Avdic eine verpasst, [..]


Hä? Nein, sorry. Auch „unter uns“ hat er Avdic keine „verpasst“ (das hört sich nämlich danach an, dass du Franz Absicht unterstellst). Franz springt ganz normal zum Ball hoch und da fuchtelt man halt mit den Armen um das Gleichgewicht zu halten. Das ist was völlig natürliches. Ich will auch nur EINEN Spieler sehen, der mit den Armen am Körper zum Ball springt.

Das er Avdic getroffen hat steht außer Frage. Und Avdic mag sich dabei auch verletzt haben. Aber das war keine unnatürliche Bewegung von Franz. Also ist es ein stinknormaler „Unfall“, wie er beim Fußball eben passieren kann. Ich kanns gar nicht glauben wie sehr das aufgebauscht wurde von Schaaf, Bremen (ausgerechnet die - siehe Anti-Fairplay-Tabelle) und vor allem auch von den Medien. Aber ist ja klar, ist ja der Rüpel Franz..


Hm, auch wenn ich jetzt nicht unbedingt eine Diskussion darüber anfangen möchte, da ich denke das Avdic eben zuerst gefoult hat und es sich vielleicht auch um eine Art reflex gehandelt hat. Aber denkst du wirklich, dass Franz da herumfuchtelt? Er beendet eine Drehung von seinem Kopfball mit ausgestrecktem Arm und in den Bildern die ich gesehen habe, hatte ich auch mit Eintrachtbrille den Eindruck das er mit ein bißchen zuviel Schwung "herumfuchtelt". Im Grunde genommen musst du dir dafür nur den Bewegungsablauf anschauen. Er rennt Richtung Grundlinie, köpft ins Seitenaus und trifft Advic, der von hinten kam von der Seite an den Kopf. Ich sage nicht das es ein schlimmes Foul war, aber es war ein Foul. Der Ausgang war halt für Advic unglücklich. Trotzallem ist es kein Grund so eine Hetzkampagne zu starten. Wenn ich mir im Gegenzug überlege, wie wenig über den Nürnberger Wolf geschrieben wird oder darüber dass der Hoppenheimer, weiß gar nicht mehr welcher das war, Franz so getackelt hat, dass dieser operiert werden musste, dann kann man doch nicht ernsthaft behaupten es wäre keine Hetzkampagne.
#
redpaddy schrieb:
Jetzt nochmal zu Sonny Kittel: Weil es doch noch einige Fragen über ihn gibt, versuche ich mal meine Einschätzung zu geben, da ich einige Spiele der U17 gesehen habe:
1. Die meisten U17 Spiele hat er im linken Mittelfeld gemacht. Von daher ist dies seine Stammposition! Kann aber auch im rechten Mittelfeld und auch als 10er spielen! Also auf allen drei Positionen im 4-2-3-1 einsetzbar!
2. Fast alle Standards gehörten ihm. Sowohl Freistöße zum zirkeln so um die 20 Meter vorm Tor als auch Elfmeter hat Sonny geschossen!
3. Technisch eine Augenweide, relativ schnell mit Ball am Fuß, stark im 1 gegen 1. Er kann den "tödlichen" Pass spielen!
Aber Zweikämpfen ging er gerne aus dem Weg. Die Abwehrarbeit war auch nicht seine Stärke! Körperliche Robustheit fehlt noch! Und er winkt gerne mal ab wenn er den Ball nicht bekam!

So meine Einschätzung zu Sonny zu seiner U17 Zeit. Die Leistung am Freitag war von daher für mich nicht so überraschend, weil sein hervorragendes Talent durchaus erkennbar war. Aber habe schon eine klare Entwicklung sehen können, vor allem auch in seinem Defensivverhalten! Wie Daum schon sagte: Wir werden an dem Jungen noch viel Freude haben!  

Vielleicht interessiert meine Einschätzung ja den ein oder anderen    

Vielen Dank für die Einschätzung. Allerdings würde ich nicht sagen, dass er am Freitag schlecht nach hinten gearbeitet oder abgewunken hat. Generell glaube ich auch, dass er mit Köhler als LV eher mal im LM auflaufen kann, als mit Tzavellas. Auch wenn Köhler eigentlich lieber im LM spielt, so fand ich seine Auftritte als LV idR mindestens okay. Ähnlich ist das auch beim Schorsch, nur das da schon seine guten Standards mit rein zählen. Diese Langhölzer sorgen bei mir allerdings eher für Kopfschütteln als Jubel. Auch wenn es jetzt mal gegen die Heulsusen aus Bremen ganz gut aussah.

So nebenbei finde ich das eine Frechheit von den Fischbrötchen. Die waren mir eigentlich immer am sympathischsten von den "Topvereinen" (auch wenn sie schon länger nicht mehr dazu gehören) aber was da abgeht mit Franz ist mehr als peinlich. So unter uns, der hat dem Avdic eine verpasst, aber wenn mir einer mit ausgestrecktem Ellebogen in die Seite rennt würde ich mich vielleicht auch wehren wollen. Zumindest wenn ich irgendwann wieder aufgestanden wäre. Komisch auch das er (Avdic) inzwischen schon sagt das alles in Ordnung ist und nur Schaaf und Frings sich noch aufspielen. Irgendwie zwei Männer die über ihren Zenit sind und das mit dämlichen Anschuldigungne vergessen machen wollen.
#
Endgegner schrieb:
Misanthrop schrieb:
Endgegner schrieb:

Ich freu mich schon richtig auf nächstes Jahr, wenn ich schon zu Saisonbeginn auf´s Neue eingebläut bekomme das mehr als der Klassenerhalt auf keinen Fall drin ist.


Ich würde mich freuen, wenn man so realistisch wäre.
Das momentane Team ist nicht besser als Platz 12 und spielt, ein Blick auf die Tabelle verät's, gegen den Abstieg. Welche Wunderzugänge erwartest Du, um das innerhalb weniger Monate ändern zu können?

Freiburg, Nürnberg und Mainz haben im Übrigen gezeigt, dass das Saisonziel Klassenerhalt nicht davon abhält, größeres zu erreichen. Maulheldentum war m.E. einer der Gründe für die größten Versagensleistungen der letzten zwölf Monate.


Ja, du hast Recht, so traurig es ist Ganz ehrlich, schau dir mal an was wir im Kader haben. MIt den Köhlers, Meiers, Amas und Altintops dieser Welt wirst du es nie wirklich nach oben schaffen.

Auch wenn du es nicht glaubst, auch ich hab in der Zwischenzeit all meine Träume betreffs einer schönen Zukunft an den Nagel gehangen. Solange wir den Kader voller Altlasten (so hart es sich anhört) haben wird kein wirklicher Sprung in der Tabelle möglich sein. Und komm mir bitte keiner mit den Verdiensten von Spieler X oder Y. Wenn man in der Vergangenheit lebt wird man irgendwann bestraft und das passiert uns im Moment. Mehr als Platz 9 oder 10 ist in einem guten Jahr nicht drin.

Ach und was das Maulheldentum angeht, das hatten wir unter anderen Trainern nicht und trotzdem war die "Überraschungssaison" bisher ausgeblieben. Aber ist auch egal, freuen wir uns auf das Relegationsspiel, was ja für uns das ultimative Hochgefühl ist. Immerhin nicht direkt abgestiegen, heisa juhau!  


Ich weiß nciht ob du damit wirklich recht hast (also den Altlasten von Spielern). Wenn das was man durch uaa und andere Trainingsberichte so erfährt stimmt und vor allem der Vergleich zu vorherigen Trainern, die es nun mal etwas anders handhabten, so komme ich nicht umhin zu sagen, dass vielleicht nicht die Spieler sondern das bisherige Umfeld das Problem war. Ich habe mich immer über die riesigen Formschwankungen von Köhler und Meier gewundert, aber wenn keine Grundlagen geschaffen werden wundert mich nix mehr. Sollte sich die taktische Schulung von MS tatsächlich auf schnelles Passspiel nach vorne beschränken und am Abend vorher die Aufstellung besprechen, braucht man sich nicht wundern, dass es nicht funktioniert. Es mag euch etwas überraschen, aber trotz der vorherigen trainingsberichte ging ich immer davon aus, dass jedes Training auch bei unseren vorherigen Trainern ähnlich verläuft wie das unter CD. Ich dachte immer, es wird nur nicht erwähnt, weil es nun mal langweilig ist, zu hören wie sich die Jungs aufwärmen. Aber wenn das Training nur aus Passspiel und einem Trainingspielchen besteht, braucht man sich nicht wundern, wenn Verschieben und Räume dicht machen nicht funktioniert. Warum Russ in einem Spiel eine astreine Kopfballverlängerung macht die zum Gegentor führt. Wahrscheinlich liegt sowas daran, dass die Spieler das Auge für den Teamverband verloren hatten und nicht wussten wer wo steht. Jetzt wird das vermehrt trainiert und ich könnte mir vorstellen so wird das auch was mit unseren "Altlasten".

Denn eine Sache dürfte doch klar sein. Desto mehr Können ein Spieler mitbringt, wie Robben, Ribbery und meinetwegen auch Diego und der andere Giftzwerg Marin, desto weniger Training braucht er. Der Umkehrschluss dürfte jedem klar sein. Mir drängt sich jedenfalls langsam das Gefühl auf, wir sind vor allem da unten drinnen, weil unsere Trainer es nicht geschafft haben unsere Spieler ausreichend zu schulen. Ich glaube zwar auch nicht, dass unser "Spielermaterial" für einen Angriff auf Europa reichen sollte, aber auf jeden Fall dafür mit dem Abstieg rein gar nichts zu tun zu haben.

Und das sage ich als ehemaliger bekennender MS Jünger, der leider eines besseren belehrt wurde.
#
Endgegner schrieb:
...
Aber ich glaube auf der anderen Seite auch nicht das sich da einer hinsetzt und sagt "Hm, was könnte der Bruchhagen zu so einem Thema sagen....AH ich hab´s!" und spinnt sich was zusammen.
...

Nee, das glaube ich auch nicht, aber unter Umständen sah die Frage so aus, dass nach dem Restprogramm gefragt wurde und HB so etwas in der Art sagte wie: "Vom Restprogramm sieht es so aus, als wären es entweder die Schwaben oder die SGE." Auch wenn ich die Einteilung nicht wirklich teile, denn auch VW muss erstmal wieder gewinnen. Die haben aus ihren vielen Chancen gegen uns nämlich auch nur einen Punkt geholt.

Ich denke einfach mal nicht treiben lassen bei den Interviews von HB. Vor RR Start hat er auch noch ganz anders geredet. Nächste Saison wird er auch leider wieder recht haben. Da wird wieder alles zementiert sein. Die Bauern kaufen groß ein, bekommen mit Osram jemanden der sich da auskennt und werden wieder Meister oder zumindest 2.. Die Dortmunder werden das Niveau eher nicht halten können und Vizekusen macht seinem Namen wieder alle Ehre, während Schalke wieder oben einsteigt. Sollten wir Daum halten können schaffen wir es vielelicht nach Europa, oder zumindest vor die Tür .

Also, nicht verrückt machen lassen, nach meiner "Analyse" werden wir sogar noch 10. Dabei habe ich sogar eine Niederlage gegen die Bauern einkalkuliert, die es eh nicht geben wird. Schließlich sind unsere Jungs es CD schuldig den Wurst Ulli heulend heim zu schicken.
#
grossaadla schrieb:
schade das ama nicht im kader steht!
war gegen bremen immer gut drauf.
heute muß ein sieg her.wo wollen wir denn sonst unsere punkte holen?


In den anderen Spielen vielleicht   .

Nee, mal im Ernst, gegen Werder kann auch mal nur ein Punkt reichen. Die 3er würde ich eher gegen Köln und Mainz erwarten. Aber auch da sind sie nicht zwingend notwendig, da wir unter Umständen am letzten Spieltag den schon gekürten Meister vor die Flinte bekommen. Die werden dann vielleicht nicht mehr alles geben und mit unserer neuen Kondition laufen wir die dann in Grund und Boden.

Auf der anderen Seite, wenn wir jetzt alle verbleibenden Spiele Unentschieden beenden, sind das auch 6 weitere Punkte, somit 38. Das dürfte wohl auch reichen.

Aber man darf auch nicht vergessen, dass wir auf jeden Fall gegen die Truppe vom Wurst Uli gewinnen werden. Da wird CD den Jungs schon ordentlich einheizen. Dazu kommen die besten Fans der Welt. Da wird Hoeness nicht nur schockiert, sondern heulend aus dem Stadion rennen  . Mit dem Sieg wären wir ja dann nach meiner Rechnung bei 40 Punkten und damit dürfte der Klassenerhalt gesichert sein.

Noch kurz zu Daum, ich sehe es auch so, der Mann sollte mindestens eine Saison hier bleiben und den Verein wach rütteln. Vielleicht schafft er es uns nach Europa zu führen, vielleicht auch nicht. Auf jeden Fall schafft er es den Verein professioneller zu machen. Das ganze in Verbindung mit Bruchhagen, der dafür Sorge trägt das Daum nicht übertreibt und den mit Sicherheit möglichen Mehreinnahmen durch den Trainer Daum und ich sehe rosige Zeiten auf uns zukommen.
#
peacemaker8 schrieb:
Ich denke mir beim durchlesen der Artikel über die "neue" Trainingsgestaltung von Christoph Daum immer, dass das doch eigentlich größtenteils Standard sein sollte. Ich kann einfach nicht glauben, dass es unter Skibbe "nur" Lauf- und Pass-Training gab ohne großartig auf Taktikschulung oder theoretische Aufarbeitung des letzten Spiels bzw. des nächsten Gegeners einzugehen.
Falls es wirklich so sein sollte, bin ich relativ optimistisch für die Zukunft sollte nicht schon zuviel irreversibel versaubeutelt worden sein.
Das den Spielern die "Chance" gegeben wird "freiwillig" weiter zu trainiren und die es auch machen, hört sich doch ganz gut an. Wie groß der "freiwillige" Anteil dabei tatsächlich ist, ist nicht ganz klar.    

Ich glaube(/hoffe) der größte Vorteil von Daum ist, dass er den Mund aufmacht und er wohl auch intensiv individuell auf Spieler eingeht.


Sehe ich genauso. Jedesmal wenn ich von den neuen Traininsmethoden lese, mache ich mir Gedanken, was denn dann die alten waren und komme zu dem Schluss, dass ich es lieber nicht so genau wissen will.
Klar sind das Profis und sie haben auch eine entsprechende Erfahrung aber Laufwege und ähnliches sollte man doch trotz allem nicht unbedingt in den BL Spielen einstudieren. Auch was die Taktik betrifft. Natürlich wissen die Spieler das  Diego gefährlich ist, aber es ist noch mal was ganz anderes wenn ich vor dem Spiel gesagt bekomme welche Tricks er besonders gern macht und was er nicht ab haben kann.

Liest sich jedenfalls alles ganz gut. Auch wenn das Spiel nicht wirklich ein Augenschmaus war, so haben wir immerhin einen Punkt mitgenommen. Ich muss gestehen ich schaue sehr positiv in die Zukunft. Hoffentlich klappt es auch mit der Weiterverpflichtung von Daum nächste Saison.
#
mickmuck schrieb:
neuer stoff  

http://www.huebner-foto.de/index.php?action=fotokatalog&search=%%%&page=1&pictures=0&minutes=3480


Vielen Dank dafür. Bin ich eigentlich der einzige der den Eindruck hat, dass Gekas irgendwie nicht so wirklich begeistert ist? Alle anderen haben immer so ein hochkonzentrierten Gesichtsausdruck, lachen aber auch mal. Bei Gekas habe ich den Eindruck er schaut immer so ein bißchen verbissen aus der Wäsche. Täuscht das oder war das früher auch schon so?
#
corny schrieb:
bolze schrieb:
hoffe ich, dass fährmann es sportlich sieht und die letzten spiele ruhig bleibt. in der nächsten saison sehe ich ihn schon als nummer 1.


Fährmann Nummer 1? Klar, aber nur wenn wir absteigen, sollten wir drinne bleiben brauchen wir nach Oka einen neuen Torwart, Fährmann wird nie ein guter 1. Liga Torwart.


Warum brauchen wir denn einen neuen Torwart? Rössl (ich denke der war das in dem Trainingsvideo) macht seine Sache doch ganz gut. Vor allem super Spieleröffnung, weiter und genauer Abwurf. Ich weiß nicht was du an dem Mann auszusetzten hast. Gut er ist noch ein bißchen jung, aber warum denn nicht .
#
radewig schrieb:
AKUsunko schrieb:
radewig schrieb:
AllaisBack schrieb:
lykantroph schrieb:
mickmuck schrieb:
gibt es nicht noch ein anderes thema?

Doch, ich möchte mal auf die skandalösen Nichtberichte des gestrigen Trainingstages und des heutigen Frühstücks hinweisen. Ich bin inzwischen sehr verwöhnt und weiß nicht, wie ich meinen Tag überstehen soll, ohne durch Wort- und Witzgewandten Trainingsberichte aufgeheitert zu werden. Also bitte liebe Kiebitze versorgt mich weiter mit aufmunternden Berichten, damit ich weiter auf der Euphoriewelle reiten kann. Ist lange her, das meine Eintrachtseele so etwas erfahren hat wie in der letzten Woche und wenn ich ehrlich bin dürstet mir nach mehr.


Diese Forderung möchte ich aufs stärkste unterstützen!    


100 % Zustimmung, suche immer noch


ein paar trainingseindrücke.

wurde im SAW auch schon verlinkt.

http://www.liga1.tv/sport/beitrag/fussball/video/eintrachts-training-vor-dem-spiel-in-wolfsburg.html


Herzlichen Dank, hab gerade mal ein bissel reingesehen (auf der Arbeit ohne Ton, is es eher schlecht  ) Werd mir das mal dann zuhause in Ruhe ansehen! Kann im Moment gar nicht genug bekommen von unserer SGE, hmm was heißt hier eigentlich im Moment


Danke auch von mir. Habe es auch ohne Ton auf der Arbeit gesehen . Was mir dabei aber ins Auge gestochen ist, Caio und Fenin scheinen irgendwie nicht so ganz von der Euphoriewelle ergriffen. Ich hatte auch irgendwie den Eindruck das die beiden relativ lustlos und ohne wirklichen Zug zum Tor waren. Aber vielleicht täuscht das auch einfach nur, schließlich waren es ja auch nur 11 Minuten und wenn ich ehrlich bin, so richtig sicher ob Fenin der Partner von Caio war bin ich mir gar nicht.

Ich würde mich aber trotzdem noch über weitere Krümel, Brocken und Eindrücke freuen.
#
mickmuck schrieb:
gibt es nicht noch ein anderes thema?

Doch, ich möchte mal auf die skandalösen Nichtberichte des gestrigen Trainingstages und des heutigen Frühstücks hinweisen. Ich bin inzwischen sehr verwöhnt und weiß nicht, wie ich meinen Tag überstehen soll, ohne durch Wort- und Witzgewandten Trainingsberichte aufgeheitert zu werden. Also bitte liebe Kiebitze versorgt mich weiter mit aufmunternden Berichten, damit ich weiter auf der Euphoriewelle reiten kann. Ist lange her, das meine Eintrachtseele so etwas erfahren hat wie in der letzten Woche und wenn ich ehrlich bin dürstet mir nach mehr.