
Macbap
8252
Diese Ausführungen kann ich zu 100% mittragen.
Im Übrigen hätte ich generell kein Problem damit, passende Spieler auszuleihen. Auch ohne Kaufoption. Dann verdienen wir mit diesen einzelnen Spielern vielleicht kein Geld, geraten aber andererseits auch nicht in Abstiegsgefahr. Sind wir ein Fußballverein, der möglichst viele Spiele gewinnen will oder ein Business case, mit dem man möglichst viel Ertrag realisiert?
Muß jeder für sich selbst beantworten...
Im Übrigen hätte ich generell kein Problem damit, passende Spieler auszuleihen. Auch ohne Kaufoption. Dann verdienen wir mit diesen einzelnen Spielern vielleicht kein Geld, geraten aber andererseits auch nicht in Abstiegsgefahr. Sind wir ein Fußballverein, der möglichst viele Spiele gewinnen will oder ein Business case, mit dem man möglichst viel Ertrag realisiert?
Muß jeder für sich selbst beantworten...
Macbap schrieb:
Nie liest man etwas von euch, wenn es normal läuft und jetzt kotzt ihr euch alle aus...
Im Fall von ggggg ist das aber nicht so richtig, wenn man sich in der Historie von ihm umschaut. Er ist zwar selten aktiv, aber auch nach Siegen.
Dass nach einem Punkt aus sieben Spielen nicht mehr so viel für Hütter spricht ist mir auch klar. Erst recht, wenn die zweite Halbzeit gegen Köln und weite Teile des heutigen Spiels ein totaler Offenbarungseid waren.
Aber die Vollpfosten die nur im Misserfolg hier auftauchen und primitiv auf alles schlagen kotzen mich noch mehr an als die sportliche Situation.
Aber die Vollpfosten die nur im Misserfolg hier auftauchen und primitiv auf alles schlagen kotzen mich noch mehr an als die sportliche Situation.
Bitte bitte, tu uns allen den Gefallen und lösch dich! Und die anderen Vollpfosten, die jetzt hier auftauchen und Armageddon beschwören auch: verkriecht euch woher ihr gekommen seid...
Nie liest man etwas von euch, wenn es normal läuft und jetzt kotzt ihr euch alle aus...
klar, die Situation ist ernst und es muss was passieren. Aber dieser blinde Aktionismus gegen den Trainer oder einzelne Personen ist total contra.
Nie liest man etwas von euch, wenn es normal läuft und jetzt kotzt ihr euch alle aus...
klar, die Situation ist ernst und es muss was passieren. Aber dieser blinde Aktionismus gegen den Trainer oder einzelne Personen ist total contra.
Macbap schrieb:
Nie liest man etwas von euch, wenn es normal läuft und jetzt kotzt ihr euch alle aus...
Im Fall von ggggg ist das aber nicht so richtig, wenn man sich in der Historie von ihm umschaut. Er ist zwar selten aktiv, aber auch nach Siegen.
Ist das schlecht...
Gelöschter Benutzer
Macbap schrieb:
Wie heißt noch gleich der Thread? 🤔
Auf die Fresse nach dem Köln-Spiel, oder?
propain schrieb:
Das die Mannschaft platt sein soll wird einfach nur vorgeschoben. Die spielen einfach nicht gut, zieht sich doch schon durch die ganze Saison. Ab und an mal ein Lichtblick, der aber höchstens eine Halbzeit lang anhält, dann ist es wieder vorbei und man eiert wieder auf dem Platz rum.
Man sollte sich vielleicht nicht immer an dem Wort "Platt" aufhängen". Ich denke "Überspielt" trifft es da schon eher. Denn wenn man das Ganze Jahr mal revue passieren lässt, dann kommt da schon einiges Zusammen und das sowohl im physichen als auch psychischen Bereich. Die These den mentalen Kraftaufwand bereffend (wie u.a. auch schon von Würzi erwähnt) greift da sicher nicht zu kurz.
Außerdem, wenn schon meiner Fraa auffällt, das die ja schon wieder spielen müssen, dann muß da durchaus was dran sein.
Macbap schrieb:DeMuerte schrieb:
Außerdem, wenn schon meiner Fraa auffällt, das die ja schon wieder spielen müssen, dann muß da durchaus was dran sein.
Meine is auch schon genervt
Meine ist weniger davon genervt, dass die schon wieder spielen müssen, sondern das ich schon wieder gucken oder hin will
Macbap schrieb:DeMuerte schrieb:
Außerdem, wenn schon meiner Fraa auffällt, das die ja schon wieder spielen müssen, dann muß da durchaus was dran sein.
Meine is auch schon genervt
Meine hat die erneute EL Qualifikation als "langsam etwas übertrieben" bezeichnet. Im Sinne von "das nimmt ja gar kein Ende mehr".
Sag ich doch.
Übrigens, Begriffsdefinition aus Wiki:
Der Begriff Defätismus (französisch défaitisme, von défaite, „Niederlage“; schweizerisch auch Defaitismus) kann als Zustand der Mutlosigkeit oder Schwarzseherei beschrieben werden. Ursprünglich bezeichnete er die Überzeugung, dass keine Aussicht (mehr) auf den Sieg besteht, und eine daraus resultierende starke Neigung aufzugeben.
Merkst Du was?
Übrigens, Begriffsdefinition aus Wiki:
Der Begriff Defätismus (französisch défaitisme, von défaite, „Niederlage“; schweizerisch auch Defaitismus) kann als Zustand der Mutlosigkeit oder Schwarzseherei beschrieben werden. Ursprünglich bezeichnete er die Überzeugung, dass keine Aussicht (mehr) auf den Sieg besteht, und eine daraus resultierende starke Neigung aufzugeben.
Merkst Du was?
Also alles mal zusammengefasst....am 22.12 nach der Niederlage wird Bobic den Trainer nicht kurz vor Weihnachten entlassen....aber spätestens nach Düsseldorf bei wohl Null bis max. 1 Punkt aus den kommenden 4 Spielen. Länger darf man auch nicht warten. Von mir aus ehrlich gesagt heute schon, aber wird nicht passieren. Platz 15 sollte das neue Sasionziel sein, womit ich überhaupt kein Problem habe, aber mit diesem Trainer sehe ich das Ziel als gefährdet an und umso länger wir im Abstiegskampf warten umso kritischer wird es. Im Februar stehen wichtige Spiele an und da sollte man schon versuchen mit der besten Konsterlation anzutreten, die dann aber mit einem neuen Trainer sein müsste um endlich wieder im neuen System an die Stärken der Mannschaft zu glauben und zu arbeiten. Klar brauchen wir auch 2- 3 neue Spieler, aber hier geht es um unseren Verein und Trainer sowie Spieler kommen und gehen aber was zählt ist unsere geliebte Eintracht und ich will so eine Hinhaltetaktik wie bei A.V. nicht nochmal erleben. Daraus sollten wir gelernt haben.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich bezweifle das er das absolute Heilmittel ist gegen unsere derzeitige Krise. Bei den wenigen gescheiten Bällen die es gestern nach vorne gab hätte er nach 60 Minuten auch keinen Bock mehr gehabt.
Ich glaube mit Rebic würde einfach Kostic stark entlastet.
Rückkehr zu Kostic Position etwas weiter hinten. Rebic eher als Außenstürmer. Dann sorgt Rebic fast schon Leistungsunabhängig für mehr Platz für Kostic.
Zudem kann man Rebic einfach besser lang schicken, als die anderen Stürmer.
In dem Fall hätten wir dann links einiges von unserer alten Stärke zurück - ok - aber rechts läuft es dann auch nicht besser und das Problem der sehr "luftigen" Abwehr haben wir immer noch. Ich bleibe dabei, das System mit Kostic als verkapptem Verteidiger war auf die Büffel zugeschnitten und ist damit obsolet. Kostic ist gelernter Stürmer. Da liegt es doch nahe, bei unserer Stürmermisere ihn wieder als solchen einzusetzen. Und nicht als stürmenden Linksverteidiger zu verheizen. Meine Meinung...
Er hat ja bereits angekündigt, dass er im Januar einiges ändern möchte und das zeigt, dass er die Situation einzuschätzen weiß.
Entscheidend wird aber auch sein, dass Bobic den Kader so verändern kann, dass Hütter erfolgreicher Fussball spielen lassen kann und das wird im Winter richtig schwer.
Ich hätte dementsprechend auch kein Problem mit 2-3 Leihen ohne Kaufoption.
Ich sehe hier aber unser Hauptproblem nicht im Sturm, sondern auf den Außenbahnen (Kostic top und dann kommt ganz lange nichts) und im Mittelfeld.
Gerade im Mittelfeld sehe ich in der Offensive kaum einen Spieler, der Bundesligaansprüchen genügt, was den Torabschluss angeht:
Fernandes 9 Bundesligaspiele 0 Tore
Rode 13 Spiele 2 Tore
Kohr 12 Spiele 0 Tore
Gacinovic 10 Spiele 0 Tore
Kamada 16 Spiele 0 Tore
Sow 15 Spiele 1 Tor
Das ist eine Statistik, die einfach schlecht ist. Für Torgefahr können nicht nur die maximal 2 Stürmer sorgen und der Rest zuckt mit den Schultern.