
Maddux
6737
Maddux schrieb:
Du solltest dein Display reparieren lassen wenn es Risse hat
Es hat tatsächlich Risse. Diesmal war es kein Tippfehler.
Geh mal im Sommer nach Nordschweden. Beispielsweise!
Maddux schrieb:
Ich fahre nie wieder nördlicher als Hamburg, auch nicht im Sommer.
Tallinn? 🤔
Rog wäre für mich nur ein Kandidat falls Rode doch nicht kommt da wir sonst im Mittelfeld stark überbesetzt wären.
Torro, Kohr, Sow, Rode, Gacinovic, Fernandes und Rog wäre schon extrem viele Spieler für 2 Positionen, zumal 5 der Spieler Ansprüche an einen Stammplatz anmelden könnten.
Wir werden auch mal mit 3 Spielern im zentralen Mittelfeld spielen aber auch gehe davon aus das Hütter bevorzugt mit je einem 6er, 8er und 10er bzw Hybriden aus Hängender Spitze, 10er und einrückendem offensiven Flügelspieler agieren will.
Ein Box-to-Box-Spieler wie Rode, Sow oder Rog funktioniert auch, wie man letzte Saison gesehen hat, unsere besten Offensivspiele hatten wir aber wenn vorne schon 3 Offensivspieler waren und nicht erst einer aus dem Mittelfeld in die Offensive vorstoßen musste.
Torro, Kohr, Sow, Rode, Gacinovic, Fernandes und Rog wäre schon extrem viele Spieler für 2 Positionen, zumal 5 der Spieler Ansprüche an einen Stammplatz anmelden könnten.
Wir werden auch mal mit 3 Spielern im zentralen Mittelfeld spielen aber auch gehe davon aus das Hütter bevorzugt mit je einem 6er, 8er und 10er bzw Hybriden aus Hängender Spitze, 10er und einrückendem offensiven Flügelspieler agieren will.
Ein Box-to-Box-Spieler wie Rode, Sow oder Rog funktioniert auch, wie man letzte Saison gesehen hat, unsere besten Offensivspiele hatten wir aber wenn vorne schon 3 Offensivspieler waren und nicht erst einer aus dem Mittelfeld in die Offensive vorstoßen musste.
Gaich wurde meines Wissens schon einmal gerichtet.
Ich kann mir durchaus vorstellen dass im Moment seitens der sportlichen Führung auch deshalb abgewartet wird weil Mann sich schon Gedanken über eine Systemunstellung und der damit verbundenen Integration von Kamada und paciencia.
Falls Mann zum Entschluss kommt dass es nicht gut ist wird Mann denke ich ganz schnell mit dem vorhandenen Geld Nägel mit Köpfen machen
Falls Mann zum Entschluss kommt dass es nicht gut ist wird Mann denke ich ganz schnell mit dem vorhandenen Geld Nägel mit Köpfen machen
adleraner schrieb:
Falls Mann zum Entschluss kommt dass es nicht gut ist wird Mann denke ich ganz schnell mit dem vorhandenen Geld Nägel mit Köpfen machen
Und was sagt Frau dazu?
Ich hatte es heute Nacht schon geschrieben.
Falls Haller geht würde sich an der Formation und dem Fokus auf schnelles Umschaltspiel eigentlich nichts ändern. Was sich ändern wird ist das wir unser Umschaltspiel vermehrt mit Flachpässen sowie Bällen in den freien Raum und Rochaden zwischen den Offensivspielern praktizieren werden und nichtmehr mit hohen Bällen auf Haller.
Das passt dann auch dazu das Hütter eine spielerische Verbesserung haben will und wir bisher Spieler verpflichtet haben die für genau diese spielerischen Elemente stehen.
adleraner schrieb:
Ich kann mir durchaus vorstellen dass Mann paciencia die rolle des hauptstürmers zutraut und daher nicht unbedingt in Panik verfällt bei einem möglichen Helmut Abgang
Pacienca hat sicherlich gute Ansätze.
Aber als Hallerersatz sehe ich Ihn keinesfalls. Dafür ist er im Tatikschen Bereich, Übersicht und im Spiel gegen den Ball zu schwach.
Offensiv kann er mit Haller vielleicht mithalten, aber bei den anderen Punkten muss er deutlich zulegen.
Denke auch das man Haller durch einen Leihstürmer oder einen erfahrenen Stürmer versuchen wird, ähnlich stark besetzt zu sein.
Keine Ahnung, wer dafür in Frage kommen wird.
Im Spiel gegen den Ball ist Paciencia nicht so stark wie Haller und er kann hohe Bälle nicht so gut festmachen. Im taktischen Bereich und in der Spielübersicht ist er aber schon sehr gut und in Punkto Technik Haller klar überlegen. Mit Paciencia als Ersatz für Haller könnten wir genauso spielen wie letzte Saison, nur das wir Paciencia die Bälle flach in den Fuss spielen müssen damit er sie verteilen kann statt ihn in 2 Meter Höhe anzuspielen.
Was mit Haller auch möglich wäre da er kein Holzfuß ist, im Gegensatz zu Paciencia muss Haller den Ball dann aber ablegen weil er sich spielerisch und im Dribbling nicht vom Gegner lösen kann.
Ich halte Paciencia allerdings nicht für einen Stürmer der konstant 15 Tore oder mehr pro Saison schießt, auch weil ich ihn eher als Vorbereiter den als Endpunkt der Spielzüge sehe. Ich traue ihm aber zu um die 10 Tore selbst zu schießen und zusätzlich 15 bis 20 Tore vorzubereiten und/oder mit dem vorletzten Pass einzuleiten.
Also quasi wie Haller auch, nur das Haller über das Körperliche kommt und Paciencia über die Technik.
So ein Spieler wie Joveljic passt dann auch eher zu Paciencia als zu unserer Spielweise von letzter Saison. Während Jovic körperlich stark genug war um sich gegen die Verteidiger durchzusetzen und die Ablagen von Haller festzumachen ist Joveljic quirliger und versucht eher sich mit schnellen kurzen Antritten und Richtungswechseln von den Verteidigern abzusetzen um für Flachpässe in den freien Raum anspielbar zu sein.
Was mit Haller auch möglich wäre da er kein Holzfuß ist, im Gegensatz zu Paciencia muss Haller den Ball dann aber ablegen weil er sich spielerisch und im Dribbling nicht vom Gegner lösen kann.
Ich halte Paciencia allerdings nicht für einen Stürmer der konstant 15 Tore oder mehr pro Saison schießt, auch weil ich ihn eher als Vorbereiter den als Endpunkt der Spielzüge sehe. Ich traue ihm aber zu um die 10 Tore selbst zu schießen und zusätzlich 15 bis 20 Tore vorzubereiten und/oder mit dem vorletzten Pass einzuleiten.
Also quasi wie Haller auch, nur das Haller über das Körperliche kommt und Paciencia über die Technik.
So ein Spieler wie Joveljic passt dann auch eher zu Paciencia als zu unserer Spielweise von letzter Saison. Während Jovic körperlich stark genug war um sich gegen die Verteidiger durchzusetzen und die Ablagen von Haller festzumachen ist Joveljic quirliger und versucht eher sich mit schnellen kurzen Antritten und Richtungswechseln von den Verteidigern abzusetzen um für Flachpässe in den freien Raum anspielbar zu sein.
Das ist nur bedingt richtig.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn da die Blase platzt, was sie bedauerlicherweise nicht so schnell tun wird, ist da finanziell Essig...
Muss man erst mal sehen, was passiert wenn die nicht mehr in der EU sind und die Spieler aus der EU evtl. die gleichen Probleme mit der Spielberechtigung bekommen wie aktuell die nicht EU Spieler.
Dann sind da viele europäische Spieler plötzlich ohne Spielberechtigung, Haller wäre es ja auch. Könnte spannend werden.
Die Arbeitserlaubnis wird für den Zeitraum des Vertrages erteilt und ist nicht plötzlich hinfällig wenn die Engländer aus der EU austretten. Bei Vertragsverlängerungen muss allerdings eine neue Arbeitserlaubnis beantragt werden, genau wie bei Neuverpflichtungen.
Und wenn die Engländer für EU-Bürger die selben Kriterien ansetzen wie bei Spielern ohne EU-Staatsbürgerschaft dürfte das zu gewaltigen Problemen führen.
Ich gehe aber davon aus das man für Sportler aus der EU einfach eine Regelung einführt ähnlich der für Künstler. Da geht es um Millarden und die werden schon ordentlich Lobbyarbeit betreiben.
Und wenn die Engländer für EU-Bürger die selben Kriterien ansetzen wie bei Spielern ohne EU-Staatsbürgerschaft dürfte das zu gewaltigen Problemen führen.
Ich gehe aber davon aus das man für Sportler aus der EU einfach eine Regelung einführt ähnlich der für Künstler. Da geht es um Millarden und die werden schon ordentlich Lobbyarbeit betreiben.
Ich kopiere einfach mal meinen Beitrag aus dem Diskussionsthread hier rein.
Er hat quasi bestätigt das es ein Angebot gab und auch das es auch so hoch war das wir einen Verkauf in Betracht ziehen würden. Am Ende muss aber Haller überlegen ob er ein höheres Gehalt ohne Chance europäisch zu spielen einem etwas geringerem Gehalt und der europäischen Bühne vorzieht.
Das es auch diesen Sommer keine Angebote von größeren Vereinen gegeben hat könnte ihn daran zweifeln lassen das in Zukunft nochmal eins kommt aber von der Qualität her ist er gut genug um bei einem Verein zu spielen der sich regelmäßig für die Champions League qualifiziert.
Sein Problem ist eher das er ein sehr spezieller Spielertyp ist der, im Gegensatz zu Spielertypen wie Jovic oder Rebic, nicht in jedes Spielsystem passt sondern man das System schon ein bischen um seine Stärken herum bauen muss.
Falls Haller geht werden wir auch unser System anpassen, jetzt nicht unbedingt in Bezug auf die Formation aber mit viel weniger langen Bällen weil Paciencia zwar körperlich auch gut ist, seine Stärken aber eher im spielerischen Bereich liegen.
Da passt dann auch Joveljic gut rein der beweglicher ist als Jovic. Das bedeutet dann mehr Flachpässe und Pässe in den freien Raum statt lange Bälle auf Haller und die Abpraller verwerten.
Was dann aber auch bedeutet das wir von der Ablöse für Haller nicht nur einen neuen Stürmer sondern möglichst auch noch einen richtig guten 10er oder offensiven Flügelspieler mit gutem Spielverständnis verpflichten müssen.
Gacinovic trifft dafür leider zu oft schlechte Entscheidungen, Kamada muss seine guten Leistungen aus den Testspielen sowie Belgien erstmal in der Bundesliga unter Beweis stellen und ob Sow die 10 kann wissen wir erst in 2 Monaten.
Ein Ödegaard wäre perfekt gewesen, der im Wunschkonzert angesprochene Skov Olsen sieht, wie der von mir favorisiert Gabriel barbosa, vielversprechend aus und es gäbe noch ein paar andere interessante Spieler wie Dani Olmo (wohl viel zu teuer), Lovro Majer, Matias Vargas, Manor Solomon oder Mateus Vital etc.
Haller hat nie einen Geheimnis daraus gemacht das er zu uns gewechselt ist weil für ihn die Eintracht die beste Möglichkeit war sich zu entwickeln und für einen größeren Verein zu empfehlen.
Da wurde von Hallers Seite nie gelogen das wir nur ein Sprungbrett für ihn sind und das er wohl wechselt wenn sich die Möglichkeit ergibt zu einem größeren Verein zu wechseln. Er hat lediglich gesagt das es ihm hier gefällt und dass das in die Entscheidung mit einfließt wenn ein Angebot kommt.
Sportlich wäre das hart, wenn auch eine Chance auf eine Systemumstellung, falls Haller gehen sollte. Aber sollen wir ihm jetzt böse sein das er hier 2 Jahre lang gute bis sehr gute Leistungen abgeliefert hat und uns einen Gewinn von 400% einbringt?
Er hat quasi bestätigt das es ein Angebot gab und auch das es auch so hoch war das wir einen Verkauf in Betracht ziehen würden. Am Ende muss aber Haller überlegen ob er ein höheres Gehalt ohne Chance europäisch zu spielen einem etwas geringerem Gehalt und der europäischen Bühne vorzieht.
Das es auch diesen Sommer keine Angebote von größeren Vereinen gegeben hat könnte ihn daran zweifeln lassen das in Zukunft nochmal eins kommt aber von der Qualität her ist er gut genug um bei einem Verein zu spielen der sich regelmäßig für die Champions League qualifiziert.
Sein Problem ist eher das er ein sehr spezieller Spielertyp ist der, im Gegensatz zu Spielertypen wie Jovic oder Rebic, nicht in jedes Spielsystem passt sondern man das System schon ein bischen um seine Stärken herum bauen muss.
Falls Haller geht werden wir auch unser System anpassen, jetzt nicht unbedingt in Bezug auf die Formation aber mit viel weniger langen Bällen weil Paciencia zwar körperlich auch gut ist, seine Stärken aber eher im spielerischen Bereich liegen.
Da passt dann auch Joveljic gut rein der beweglicher ist als Jovic. Das bedeutet dann mehr Flachpässe und Pässe in den freien Raum statt lange Bälle auf Haller und die Abpraller verwerten.
Was dann aber auch bedeutet das wir von der Ablöse für Haller nicht nur einen neuen Stürmer sondern möglichst auch noch einen richtig guten 10er oder offensiven Flügelspieler mit gutem Spielverständnis verpflichten müssen.
Gacinovic trifft dafür leider zu oft schlechte Entscheidungen, Kamada muss seine guten Leistungen aus den Testspielen sowie Belgien erstmal in der Bundesliga unter Beweis stellen und ob Sow die 10 kann wissen wir erst in 2 Monaten.
Ein Ödegaard wäre perfekt gewesen, der im Wunschkonzert angesprochene Skov Olsen sieht, wie der von mir favorisiert Gabriel barbosa, vielversprechend aus und es gäbe noch ein paar andere interessante Spieler wie Dani Olmo (wohl viel zu teuer), Lovro Majer, Matias Vargas, Manor Solomon oder Mateus Vital etc.
Haller hat nie einen Geheimnis daraus gemacht das er zu uns gewechselt ist weil für ihn die Eintracht die beste Möglichkeit war sich zu entwickeln und für einen größeren Verein zu empfehlen.
Da wurde von Hallers Seite nie gelogen das wir nur ein Sprungbrett für ihn sind und das er wohl wechselt wenn sich die Möglichkeit ergibt zu einem größeren Verein zu wechseln. Er hat lediglich gesagt das es ihm hier gefällt und dass das in die Entscheidung mit einfließt wenn ein Angebot kommt.
Sportlich wäre das hart, wenn auch eine Chance auf eine Systemumstellung, falls Haller gehen sollte. Aber sollen wir ihm jetzt böse sein das er hier 2 Jahre lang gute bis sehr gute Leistungen abgeliefert hat und uns einen Gewinn von 400% einbringt?
Maddux schrieb:
Ich kopiere einfach mal meinen Beitrag aus dem Diskussionsthread hier rein.
Er hat quasi bestätigt das es ein Angebot gab und auch das es auch so hoch war das wir einen Verkauf in Betracht ziehen würden. Am Ende muss aber Haller überlegen ob er ein höheres Gehalt ohne Chance europäisch zu spielen einem etwas geringerem Gehalt und der europäischen Bühne vorzieht.
Das es auch diesen Sommer keine Angebote von größeren Vereinen gegeben hat könnte ihn daran zweifeln lassen das in Zukunft nochmal eins kommt aber von der Qualität her ist er gut genug um bei einem Verein zu spielen der sich regelmäßig für die Champions League qualifiziert.
Sein Problem ist eher das er ein sehr spezieller Spielertyp ist der, im Gegensatz zu Spielertypen wie Jovic oder Rebic, nicht in jedes Spielsystem passt sondern man das System schon ein bischen um seine Stärken herum bauen muss.
Falls Haller geht werden wir auch unser System anpassen, jetzt nicht unbedingt in Bezug auf die Formation aber mit viel weniger langen Bällen weil Paciencia zwar körperlich auch gut ist, seine Stärken aber eher im spielerischen Bereich liegen.
Da passt dann auch Joveljic gut rein der beweglicher ist als Jovic. Das bedeutet dann mehr Flachpässe und Pässe in den freien Raum statt lange Bälle auf Haller und die Abpraller verwerten.
Was dann aber auch bedeutet das wir von der Ablöse für Haller nicht nur einen neuen Stürmer sondern möglichst auch noch einen richtig guten 10er oder offensiven Flügelspieler mit gutem Spielverständnis verpflichten müssen.
Gacinovic trifft dafür leider zu oft schlechte Entscheidungen, Kamada muss seine guten Leistungen aus den Testspielen sowie Belgien erstmal in der Bundesliga unter Beweis stellen und ob Sow die 10 kann wissen wir erst in 2 Monaten.
Ein Ödegaard wäre perfekt gewesen, der im Wunschkonzert angesprochene Skov Olsen sieht, wie der von mir favorisiert Gabriel barbosa, vielversprechend aus und es gäbe noch ein paar andere interessante Spieler wie Dani Olmo (wohl viel zu teuer), Lovro Majer, Matias Vargas, Manor Solomon oder Mateus Vital etc.
Haller hat nie einen Geheimnis daraus gemacht das er zu uns gewechselt ist weil für ihn die Eintracht die beste Möglichkeit war sich zu entwickeln und für einen größeren Verein zu empfehlen.
Da wurde von Hallers Seite nie gelogen das wir nur ein Sprungbrett für ihn sind und das er wohl wechselt wenn sich die Möglichkeit ergibt zu einem größeren Verein zu wechseln. Er hat lediglich gesagt das es ihm hier gefällt und dass das in die Entscheidung mit einfließt wenn ein Angebot kommt.
Sportlich wäre das hart, wenn auch eine Chance auf eine Systemumstellung, falls Haller gehen sollte. Aber sollen wir ihm jetzt böse sein das er hier 2 Jahre lang gute bis sehr gute Leistungen abgeliefert hat und uns einen Gewinn von 400% einbringt?
alles richtig
Maddux schrieb:
Das es auch diesen Sommer keine Angebote von größeren Vereinen gegeben hat könnte ihn daran zweifeln lassen das in Zukunft nochmal eins kommt
sehe ich auch so. auch wenn wir in der el faktisch gg cl-clubs gespielt haben: am ende des tages bräuchte er für seine ambitionen vorzugsweise die cl als präsentationsfläche. die teilnahme daran für uns zwar langfristig nicht unmöglich, aber eben auch kein jedes jahr realistisch ausrufbares ziel.
und da die zeitliche komponente eine rolle spielt, bleibt halt festzuhalten, dass wir selbst im idealfall diese jahr "nur" el spielen - was bisher für ihn scheinbar nicht gereicht hat, um interessantere angebote als west ham an land zu ziehen.
von daher könnte ein direkter wechsel in die pl, um sich dort bei einem mittelklasseclub für spitzenclubs zu präsentieren durchaus sinn machen, insbesondere, wenn er eine entsprechende ausstiegsklausel durchbekommt.
Maddux schrieb:
Sein Problem ist eher das er ein sehr spezieller Spielertyp ist der, im Gegensatz zu Spielertypen wie Jovic oder Rebic, nicht in jedes Spielsystem passt sondern man das System schon ein bischen um seine Stärken herum bauen muss.
was wieder für einen wechsel in die pl sprechen könnte, denn dort würde eben dies aufgrund der spielweise deutlich leichter fallen.
Maddux schrieb:
Falls Haller geht werden wir auch unser System anpassen, jetzt nicht unbedingt in Bezug auf die Formation aber mit viel weniger langen Bällen weil Paciencia zwar körperlich auch gut ist, seine Stärken aber eher im spielerischen Bereich liegen.
Da passt dann auch Joveljic gut rein der beweglicher ist als Jovic. Das bedeutet dann mehr Flachpässe und Pässe in den freien Raum statt lange Bälle auf Haller und die Abpraller verwerten.
+
Maddux schrieb:
Sportlich wäre das hart, wenn auch eine Chance auf eine Systemumstellung, falls Haller gehen sollte. Aber sollen wir ihm jetzt böse sein das er hier 2 Jahre lang gute bis sehr gute Leistungen abgeliefert hat und uns einen Gewinn von 400% einbringt?
genau diesen punkt wollte ich noch mal vertieft ansprechen:
evtl. ist ebendiese systemumstellung ohnehin und unabhängig von haller bereits mittel- bis langfristig geplant und man täte sich genau deshalb mit einem wechsel jetzt relativ leicht, weil man so einerseits das nötige kleingeld zum systemgerechten aufrüsten einnehmen würde und andererseits haller bei entsprechender wertsteigerung noch zum richtigen zeitpunkt losbekäme, sprich, bevor es wertverlust und unmut aufgrund anderer spielweise gibt.
ist wie gesagt nur ein gedankenspiel, aber wenn man sich hütters äußerungen hinsichtlich der erhöhung der spielrischen komponente und weniger dem arbeiten mit langen bällen zum saisonstart noch mal durch den kopf gehen lässt, könnte das durchaus sinn machen.
Hütters Aussagen sind, wenn sie denn so gefallen sind, schon Recht deutlich. Also demnach steht man wohl kurz vor Abschluss des Transfers, falls Haller das möchte. Bei welchem Preis man von Seiten der Eintracht nicht mehr widerstehen kann, wird man sehen, oder es wird Stillschweigen vereinbart.
Er hat quasi bestätigt das es ein Angebot gab und auch das es auch so hoch war das wir einen Verkauf in Betracht ziehen würden. Am Ende muss aber Haller überlegen ob er ein höheres Gehalt ohne Chance europäisch zu spielen einem etwas geringerem Gehalt und der europäischen Bühne vorzieht.
Das es auch diesen Sommer keine Angebote von größeren Vereinen gegeben hat könnte ihn daran zweifeln lassen das in Zukunft nochmal eins kommt aber von der Qualität her ist er gut genug um bei einem Verein zu spielen der sich regelmäßig für die Champions League qualifiziert.
Sein Problem ist eher das er ein sehr spezieller Spielertyp ist der, im Gegensatz zu Spielertypen wie Jovic oder Rebic, nicht in jedes Spielsystem passt sondern man das System schon ein bischen um seine Stärken herum bauen muss.
Falls Haller geht werden wir auch unser System anpassen, jetzt nicht unbedingt in Bezug auf die Formation aber mit viel weniger langen Bällen weil Paciencia zwar körperlich auch gut ist, seine Stärken aber eher im spielerischen Bereich liegen.
Da passt dann auch Joveljic gut rein der beweglicher ist als Jovic. Das bedeutet dann mehr Flachpässe und Pässe in den freien Raum statt lange Bälle auf Haller und die Abpraller verwerten.
Was dann aber auch bedeutet das wir von der Ablöse für Haller nicht nur einen neuen Stürmer sondern möglichst auch noch einen richtig guten 10er oder offensiven Flügelspieler mit gutem Spielverständnis verpflichten müssen.
Gacinovic trifft dafür leider zu oft schlechte Entscheidungen, Kamada muss seine guten Leistungen aus den Testspielen sowie Belgien erstmal in der Bundesliga unter Beweis stellen und ob Sow die 10 kann wissen wir erst in 2 Monaten.
Ein Ödegaard wäre perfekt gewesen, der im Wunschkonzert angesprochene Skov Olsen sieht, wie der von mir favorisiert Gabriel barbosa, vielversprechend aus und es gäbe noch ein paar andere interessante Spieler wie Dani Olmo (wohl viel zu teuer), Lovro Majer, Matias Vargas, Manor Solomon oder Mateus Vital etc.
Das es auch diesen Sommer keine Angebote von größeren Vereinen gegeben hat könnte ihn daran zweifeln lassen das in Zukunft nochmal eins kommt aber von der Qualität her ist er gut genug um bei einem Verein zu spielen der sich regelmäßig für die Champions League qualifiziert.
Sein Problem ist eher das er ein sehr spezieller Spielertyp ist der, im Gegensatz zu Spielertypen wie Jovic oder Rebic, nicht in jedes Spielsystem passt sondern man das System schon ein bischen um seine Stärken herum bauen muss.
Falls Haller geht werden wir auch unser System anpassen, jetzt nicht unbedingt in Bezug auf die Formation aber mit viel weniger langen Bällen weil Paciencia zwar körperlich auch gut ist, seine Stärken aber eher im spielerischen Bereich liegen.
Da passt dann auch Joveljic gut rein der beweglicher ist als Jovic. Das bedeutet dann mehr Flachpässe und Pässe in den freien Raum statt lange Bälle auf Haller und die Abpraller verwerten.
Was dann aber auch bedeutet das wir von der Ablöse für Haller nicht nur einen neuen Stürmer sondern möglichst auch noch einen richtig guten 10er oder offensiven Flügelspieler mit gutem Spielverständnis verpflichten müssen.
Gacinovic trifft dafür leider zu oft schlechte Entscheidungen, Kamada muss seine guten Leistungen aus den Testspielen sowie Belgien erstmal in der Bundesliga unter Beweis stellen und ob Sow die 10 kann wissen wir erst in 2 Monaten.
Ein Ödegaard wäre perfekt gewesen, der im Wunschkonzert angesprochene Skov Olsen sieht, wie der von mir favorisiert Gabriel barbosa, vielversprechend aus und es gäbe noch ein paar andere interessante Spieler wie Dani Olmo (wohl viel zu teuer), Lovro Majer, Matias Vargas, Manor Solomon oder Mateus Vital etc.
Maddux schrieb:
Am Ende muss aber Haller überlegen ob er ein höheres Gehalt ohne Chance europäisch zu spielen einem etwas geringerem Gehalt und der europäischen Bühne vorzieht.
Dir ist schon klar, dass selbst Mittelklassevereine der PL Gehälter zahlen können, von denen wir nur träumen können?
Zudem spielt er wöchentlich gegen dortige Topclubs und steht somit ständig im Fokus. Viele Spieler haben diesen Weg gewählt und sind 1-2 Jahre später für etliche Millionen zu den Topvereinen dort gewechselt.
Zudem ist doch auch gar nicht klar ob wir nächstes Jahr international spielen.
Wenn ein Mittelklasseverein wie Eintracht Frankfurt einen Spieler den Sie für 7 Millionen geholt haben für 40 Millionen verkaufen kann, dann bleibt nichts anders übrig als dies zu tun. Es ist die Philosophie für die dieser Verein steht. Das hat man sich ganz oben auf die Agenda geschrieben.
Zudem es nächsten Sommer mit nur noch 1 Jahr Restvertrag nicht mal ansatzweise eine solche Summe für ihn geben wird. Wenn man also diesen Sommer nicht mit ihm verlängern kann, weil er nicht möchte, bleibt also nur noch der Verkauf .
Maddux schrieb:
Falls Haller geht werden wir auch unser System anpassen, jetzt nicht unbedingt in Bezug auf die Formation aber mit viel weniger langen Bällen
Möglicherweise möchte Hütter eben diesen Systemwechsel vornehmen, so dass ein Abgang von Haller gar nicht die Katastrophe darstellt, die es für viele von uns zu sein scheint. Dann wären 40 Millionen auch eine gute Ablöse.
Ich wünsche mir Dani Olmo. Hat der Mainhattener hier schon vor nem Jahr vorgeschlagen.
Und falls Haller geht, bitte nicht schlagen, fände ich Gregoritsch nicht schlecht. Der kann hinter den Spitzen, kann auch verteilen, Ball halten etc.
Und falls Haller geht, bitte nicht schlagen, fände ich Gregoritsch nicht schlecht. Der kann hinter den Spitzen, kann auch verteilen, Ball halten etc.
Ich könnte mir Stendera schon gut als Spielgestalter auf der 6 vorstellen wenn er einen zweikampfstarken und dynamischen 8er wie Kohr neben sich und einen 10er wie Kamada (evtl auch Sow wenn er das ebenfalls kann) vor sich hat.
Dann könnte er das Spiel von hinten raus kontrollieren und seine fehlende Dynamik wäre nicht dramatisch. Als 8er der den Ball nach vorne treibt würde er in Hütters System nicht funktionieren.
Torro und Kohr funktioniert besser als ich gedacht habe. Für den Gegner könnte das zum Alptraum werden gegen 2 so Kanten im Mittelfeld zu spielen und Kohr geht auch gut vorwärts. Allerdings braucht es dann wirklich einen 10er der den Ball weiter vorne gut verteilen kann wenn Kohr und Torro ihn erobert haben.
Sow ist ballsicher und beweglich genug um zumindest theoretisch auf der 10 zu spielen, ob er dafür auch die Übersicht und die mentale Schnelligkeit hat werden wir aber erst sehen wenn er von seiner Verletzung zurück ist.
Mir gefällt die Mischung und Breite in unserem Mittelfeld richtig gut, besonders wenn Rode noch kommen sollte und Sow wieder fit ist. Wenn alle Spieler fit sind kann Hütter da, je nach Gegner, komplett unterschiedliche Spielertypen auflaufen lassen und den Matchplan nach Belieben anpassen.
Dann könnte er das Spiel von hinten raus kontrollieren und seine fehlende Dynamik wäre nicht dramatisch. Als 8er der den Ball nach vorne treibt würde er in Hütters System nicht funktionieren.
Torro und Kohr funktioniert besser als ich gedacht habe. Für den Gegner könnte das zum Alptraum werden gegen 2 so Kanten im Mittelfeld zu spielen und Kohr geht auch gut vorwärts. Allerdings braucht es dann wirklich einen 10er der den Ball weiter vorne gut verteilen kann wenn Kohr und Torro ihn erobert haben.
Sow ist ballsicher und beweglich genug um zumindest theoretisch auf der 10 zu spielen, ob er dafür auch die Übersicht und die mentale Schnelligkeit hat werden wir aber erst sehen wenn er von seiner Verletzung zurück ist.
Mir gefällt die Mischung und Breite in unserem Mittelfeld richtig gut, besonders wenn Rode noch kommen sollte und Sow wieder fit ist. Wenn alle Spieler fit sind kann Hütter da, je nach Gegner, komplett unterschiedliche Spielertypen auflaufen lassen und den Matchplan nach Belieben anpassen.
Natiwillmit schrieb:
Bin mir ziemlich sicher das uns Haller und Rebic noch verlassen werden. Man hätte dann mit jedem der 3 Büffel ordentlich Gewinn generiert und wird wieder 2 junge entwicklungsfähige Sturmtalente (diesmal dann hoffentlich mit geringer Verkaufsbeteiligung) holen. Noch ist die SGE wohl nicht so weit, Spieler wie Jovic, Rebic und Haller halten zu können.
Es kann sein, dass deine Vermutung wahr wird. Hoffentlich geht es uns nicht so wie damals Leverkusen mit ze Roberto und Ballack oder Köln mit modeste. Verkauft und Krise war angesagt. Für Jovic ist schon ein Perspektivstürmer geholt worden. Sollten Haller und Rebic gehen, müssen meiner Meinung nach zwei Spieler ran... Denn wir haben Spiele und zwar viele und dafür braucht man Spieler. Donis könnte einer sein, Anton, wenn Hinti nicht kommt. Rode scheint sicher, nur hilft der nicht sofort. Er weiß aber was er an uns hat, rebic scheint nicht mehr hundert Prozent eintracht zu sein. Meine Hoffnungen ruhen auf Bobic und BH. Die haben schon einen Plan in der Tasche.
Kölns Abstieg hatte nichts mit dem Verkauf von Modeste zu tun sondern das man sich dort vom Tabellenplatz hat blenden lassen.
In der Saison vor dem Abstieg hatte Köln massiv von Abseitsfehlentscheidungen profitiert und Modeste hatte, auch wegen den Fehlentscheidungen, eine überdurchschnittliche Saison. In der Abstiegssaison wurde aber der Videobeweis eingeführt und wenn es den Videobeweis schon ein Jahr früher gegeben hätte wäre Köln als 17. abgestiegen. Wenn man Modeste von seinen 25 Toren auf 15 Tore runtersetzt die er davor in seiner Karriere durchschnittlich geschoßen hat wäre Köln sogar als 18. abgestiegen.
Kein VAR plus eine weit überschnittliche Saison des Stürmers = Europapokal
VAR plus ein Stürmer der leicht unterdurchschnittlich performt = Abstieg
In der Saison vor dem Abstieg hatte Köln massiv von Abseitsfehlentscheidungen profitiert und Modeste hatte, auch wegen den Fehlentscheidungen, eine überdurchschnittliche Saison. In der Abstiegssaison wurde aber der Videobeweis eingeführt und wenn es den Videobeweis schon ein Jahr früher gegeben hätte wäre Köln als 17. abgestiegen. Wenn man Modeste von seinen 25 Toren auf 15 Tore runtersetzt die er davor in seiner Karriere durchschnittlich geschoßen hat wäre Köln sogar als 18. abgestiegen.
Kein VAR plus eine weit überschnittliche Saison des Stürmers = Europapokal
VAR plus ein Stürmer der leicht unterdurchschnittlich performt = Abstieg
Maddux schrieb:
Kölns Abstieg hatte nichts mit dem Verkauf von Modeste zu tun sondern das man sich dort vom Tabellenplatz hat blenden lassen.
In der Saison vor dem Abstieg hatte Köln massiv von Abseitsfehlentscheidungen profitiert und Modeste hatte, auch wegen den Fehlentscheidungen, eine überdurchschnittliche Saison. In der Abstiegssaison wurde aber der Videobeweis eingeführt und wenn es den Videobeweis schon ein Jahr früher gegeben hätte wäre Köln als 17. abgestiegen. Wenn man Modeste von seinen 25 Toren auf 15 Tore runtersetzt die er davor in seiner Karriere durchschnittlich geschoßen hat wäre Köln sogar als 18. abgestiegen.
Kein VAR plus eine weit überschnittliche Saison des Stürmers = Europapokal
VAR plus ein Stürmer der leicht unterdurchschnittlich performt = Abstieg
Trotzdem war Modeste ein Schlüsselspieler der Kölner. Und das meine ich, wir könnten drei Mosaik Steine verlieren und werden es vielleicht auch. Das kann gut gehen, muss aber nicht.
Fand ich auch ...er ist ja eigentlich als Perspektivspieler gedacht, hoffe aber dass er ähnlich wie N' dicka ganz schnell in die Startelf diese Saison schon reinrutscht..Er / Haller/ Kamada im Sturm, das würde mir gefallen..Pacienca ist auf jeden Fall ein guter Joker, aber finde ihn oft zu verbissen, setzt sich so unter Druck ein Tor machen zu wollen..naja und Ante, mehr Schatten als Licht die letzte Zeit; leider..
Maddux schrieb:
So viel besser als Abraham war Toure jetzt wirklich nicht, wie eigentlich unsere gesamte Abwehr. Aber zumindest pflaumt Toure seine Mitspieler nicht wegen seinen eigenen Fehlern an.
Also das was unsere Abwehrspieler heute gemacht haben, hätte ich sicherlich auch noch hinbekommen.
Aber zum Glück waren wohl bei allen die Beine sehr schwer.
Die Kombination aus Wurstfingern, rissigem Display und Autokorrektur ist nicht die Beste.