>

Maddux

6739

#
Der Tritt in die Eier war schon unterste Schublade aber für die anderen Tätlichkeiten würde ich ihn jetzt nicht verurteilen. Die waren auch nicht schön, sowas passiert aber immer mal wieder in der Hitze des Gefechts ohne das ein großer Aufriss gemacht wird.
Falls wir Interesse an ihm haben müssen unsere Verantwortlichen entscheiden ob sie denken dass das einmalige Sachen waren die man ihm abgewöhnen kann.
#
Fand den schon als er das erste mal als Gerücht aufkam interessant. Hat ein sehr guten Antritt und tickt schnell wenn es aufs Tor geht. Abschluss passt, die roten Karten würde ich mal vernachlässigen, hab noch von kaum einem Spieler gehört dem man das nicht austreiben kann. Zumindest soweit das er sein eigenes Team nicht schwächt.

Vielleicht kann man ihm Falcao zur Seite stellen damit es leichter wird bei der integration.

Wäre ja ganz gut wenn vor dem ersten Spiel noch offensive Verstärkungen dazukommen, gud Ding will Weile haben, bin dennoch gespannt was noch passiert.
#
Falcao geht in die Türkei und verdient dort 7 Mio pro Jahr.
#
Nummer 1 ist klar Rot weil er versucht den Gegner zu tretten. Der Regel nach ist auch eine versuchte Tätlichkeit eine Tätlichkeit
Nummer ist ein taktisches Foul
bei Nummer 3 und 4 kommt er zu spät und trifft den Gegner. Nichts brutales aber dafür gibt es in fast jeder Liga Gelb
Nummer 5 ist keine Schwalbe weil der Gegner zwar den Ball spielt, ihn aber auch trifft
Nummer 6 ist eine Fehlentscheidung
Nummer 6 eine Schwalbe und klar Gelb
Bei Nummer 7 kann man dem Gegner für den Rempler Gelb geben und der Schiri wollte es mit einem Gespräch klären. Keine Ahnung warum Morelos Gelb bekommen hat. Evtl wegen Meckerns
Nummer 8 ein simpler Rempler und kein Gelb
Nummer 9 ein Schlag ins Gesicht und klar Rot
Nummer 10 Handspiel und Gelb
Nummer 11 ein normaler Zeikampf und kein Gelb
Nummer 12 ein absichtlicher Tritt in die Eier und ein versuchter Schlag ins Gesicht davor. Klarer gehts nicht
Nummer 13 eine Schwalbe und Gelb
Nummer 14 wieder eine Schwalbe
Nummer 15 Ellenbogenschlag ins Gesicht und Rot

In der Summe also 4 Fehlentscheidungen, einmal nicht ersichtlich was los war und 10 Karten die er verdient hat.

Die Roten waren absolut dämlich und da wird man ein bischen Arbeit haben ihm das auszutreiben. Genau wie bei den Schwalben und dem Handspiel. Aber der Rest sind Sachen die jedem Spieler immer mal wieder passieren.

#
Maddux schrieb:

Wird jetzt jeder Stürmer der über 1,90 groß ist zu uns gerüchtet?
Und warum sollten wir eine schlechte Version von Haller kaufen um unsere Spielweise mit langen Bällen halbwegs beizubehalten wenn wir stattdessen ein paar Zentimeter kleinere Spieler verpflichten können die qualitativ und technisch besser sind um unsere Spielweise variabler zu machen?



Der Football Manager ist halt nicht in jedem Fall 1 zu 1 auf das echte Leben umzumünzen.
Haller war für uns ein super Spieler, unabhängig von unserer Spielweise und die Zeit mit ihm in der Mannschaft war sehr Erfolgreich. Wenn man jetzt einen ebenfalls guten Spieler verpflichten kann, sollte man das tun. Ob dieser nun 183, 186 oder 191 Zentimeter groß ist, spielt keine besondere Rolle und engt uns taktisch bestimmt nicht ein oder macht uns berechenbar. Wer Ajorque hat spielen sehen, weiß, dass er eine Verstärkung wäre.
#
Ajorque ist keine Graupe aber eben doch nur die schlechte(re) Version von Haller.
Es ist nicht so das Hütter mit langen Bällen agieren wollte und wir Glück hatten das wir mit der Maschine Haller genau den richtigen Spieler dafür hatten. Wir haben so gespielt WEIL wir einen Spieler wie Haller hatten.

Vergleichbare Spieler die ähnlich gut sind können wir aber nicht bezahlen und bezahlbare Versionen von Haller sind und werden nichtmal ansatzweise so gut sein wie Haller.
Wir sind halt kein Verein wie Real Madrid der das Ansehen und Geld hat jeden Spieler zu verpflichten der zu ihrer Spielweise passt. Wir sind Eintracht Frankfurt. Wir müssen die bestmöglichen Spieler verpflichten die wir uns leisten können und unsere Spielweise nach den Stärken unserer Spieler ausrichten.

Viele Spieler die hier vorgestellt werden, Ajorque inclusive, sind aber keine Spieler die qualitativ auf dem nötigen Level sind oder es irgendwann mal erreichen könnten sondern einfach Spieler die von ihrer Statur, ihrer Spielweise oder ihrer Frisur den Abgängen ähneln.
Sportlich würden wir uns mit solchen Spielern deutlich verschlechtern aber ganz sicher nicht verbessern. Und ganz sicher würden wir unsere Spielweise nicht variabler gestalten können. Etwas das unsere Verantwortlichen fast täglich sagen und was bei vielen Usern noch nicht angekommen zu sein scheint.
Unsere Verantwortlichen wollen keine schlechte Version von Haller, Jovic und Co und unsere Spielweise von letzter Saison in schlechter beibehalten. Hütter und Bobic wollen Spieler die ähnlich gut sind wie Haller etc, nur eben mit anderen Qualitäten weil es keinen bezahlbaren Haller 2.0 gibt.

#
Wird jetzt jeder Stürmer der über 1,90 groß ist zu uns gerüchtet?
Und warum sollten wir eine schlechte Version von Haller kaufen um unsere Spielweise mit langen Bällen halbwegs beizubehalten wenn wir stattdessen ein paar Zentimeter kleinere Spieler verpflichten können die qualitativ und technisch besser sind um unsere Spielweise variabler zu machen?
#
Das wäre ein Transfer bei dem ich wenig Kopfschmerzen hätte wenn Khedira nicht weiterhin 4 Mio im Jahr verdienen will.
Er hat nichtmehr die Dynamik vergangener Jahre und wird auch öfter mal eine Pause brauchen. Aber Khedira ist immernoch ein Mentalitätsspieler der sich auf dem Platz nicht versteckt und der brutal viel Erfahrung hat. Wenn der für eine kleine Ablöse und kein all zu hohes Gehalt hier noch 2 Jahre den Prince 2.0 machen kann wäre das eine super Sache.
Torro als Ballfänger auf der 6 mit Kohr als Backup
Kohr, Khedira oder Rode als Pressingmaschinen auf der 8
und ein kreativerer Spieler wie Sow, Kamada oder Gacinovic als Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturm.

Damit könnte man die Kaderplanung im Mittelfeld abschließen falls Bobic nicht lieber einen jüngeren Spieler verpflichten will oder eher nach einem weiteren technisch starken Spieler für die 10 Ausschau hält.
#
Ich würde ja mit einer Tosun Rückkehr liebäugeln. hatte er nicht auch mal gesagt er würde gerne noch mal für die Eintracht spielen? Aber 20 Millionen... puh..
#
20 Mio Ablöse und 5+ Mio Jahresgehalt für einen Stürmer der in der türkischen Liga durchschnittlich 10 Tore pro Saison geschossen hat. Aber wegen der Vergangenheit bei der Eintracht kann man das ja mal machen.
#
So einfach ist es aber nicht mit dem Tore schießen/Tordifferenz.
Nur mal als extremes Beispiel.
Wir verlieren jedes 2 Spiel mit 3-5 Toren Unterschied und die anderen 17 Spiele gewinnen wir alle knapp.
Dann hätte wir eine miese Tordifferenz und trotzdem stolze 51 Punkte.
Was für mich persönlich völlig ok wäre. Wir wären wieder unter den Top ten.

Ähnlich anderes extremes Beispiel.
Die Mannschaft bleibt genauso wie sie aktuell ist.
Wir holen in der Vorrunde nur 15 Punkte.
Dann würde ich diesem Team trotzdem zutrauen, das man mit einem eingespielterem Team in der Rückrunde 25 Punkte holt.Dazu hat man ja auch noch im Winter die Möglichkeit nachzurüsten.
Also jetzt schon in Abstiegsstimmung zu kommen ohne das ein Spiel gemacht absolviert wurde, ist schon komisch.

Außerdem trainiert Hütter die Jungs jeden Tag und wenn er irgendwo starke bedenken sehen würde,
hätte Bobic mit Sicherheit schon jemanden geholt. Hütter will hier ähnlich wie Bobic maximalen Erfolg haben.
Die beiden handeln aber nach dem Motto in der Ruhe liegt die Kraft.
Vielleicht hat ja Hütter auch viel positivere Eindrücke von einigen Spielern, wie die Fans/Presse
und möchte einigen jetzt nicht sofort einen Neuzugang vor die Nase setzen.
Vielleicht hat Hütter eine Idee wie er zum Beispiel den kämpfenden Stendera optimal einsetzen kann,
auch wenn er langsam sein sollte.
Vieles ist denkbar, aber da alle sehr ruhig sind, können wir es auch sein.
#
Ich verfalle garnicht in Panik sondern vertraue vollkommen darauf das unsere Verantwortlichen auch dieses Jahr wieder eine gute Mannschaft an den Start bringen.

Ich wollte halt nur auf die ständigen Forderungen nach besseren Standardschützen und Standardtraining sowie Mittelfeldspielern die auch mal einen Fernschuß verwandeln reagieren. Statistisch gesehen sind solche Forderungen kompletter Quatsch da im besten Fall jeder 20. Standard zum Tor führt und die Torwahrscheinlichkeit bei Schüssen außerhalb des Strafraums, je nach Position des Schützen etc, auch nur bei 1% bis 5% liegt.

Man kann, wie zB Salihovic, auch mal eine absolute Glückssaison haben und in einer Saison um die 10 Freistöße verwandeln. Aber selbst ein sehr guter Freistoßschütze wie CR7, der fast jeden Freistoß schießen darf, verwandelt im Schnitt weniger als 5% seiner direkten Freistöße, was nichtmal 1 Freistoßtor in jedem 6. Spiel ist.

Und wie schon geschrieben ist es unsere Spielweise die Stürmer schnell zum Abschluß kommen zu lassen und nicht kontrolliert vorwärts zu spielen bis die (torgefährlichen) Mittelfeldspieler nachrücken. Die Mittelfeldspieler werden also eher selten zum Abschluss kommen und wenn sie mal von außerhalb des Strafraums schießen ist auch nur maximal jeder 20. Schuß im Tor.

Wir brauchen also keine torgefährliche Mittelfeldspieler sondern Mittelfeldspieler welche die Stürmer gut in Szene setzen können und gute Stürmer die pro Saison mehr als 10 solcher Zuspiele im Tor versenken. Das der Mittelfeldspieler nicht jeden Fernschuß auf den Parkplatz drischt ist ein Bonus aber kein Kriterium wegen dem man einen Mittelfeldspieler verpflichten sollte.

#
Cyrillar schrieb:

Ich glaub das einzige was sich dieses Transferfenster geändert hat ist das wir die Kohle auch wirklich Vollumfänglich auf dem Konto haben und evtl etwas mehr bezahlen können und dafür die mittlerweile überall vereinbarten Klauseln drücken können oder anstatt einer Leihe evtl direkt zuschlagen können.

Das ist schon gravierend, was sich hier getan hat.
Vor drei Jahren haben wir nahezu ausschließlich Spieler ausgeliehen.
Vor zwei Jahren sind dann dazu übergegangen Spieler zu kaufen, die sowohl über dem eigentlichen Budget lagen als auch von anderen unterschätzt wurden. Mit Nutzung dieser genialen Nische haben wir jetzt extremen Erfolg gehabt und uns wirtschaftlich drastisch verbessert.
Jetzt kommt der nächste Schritt.
Mit Geld umgehen und Spieler kaufen, die uns sofort helfen und uns darüber hinaus in der Entwicklung noch weiter voran bringen.
#
Woran auch Hütter seinen Anteil hatte.
Ich denke nicht das wir mit Kovac als Trainer sportlich bedeutend schlechter abgeschnitten hätten, wir hätten aber deutlich defensiver als unter Hütter gespielt. Und wenn wir wegen einer defensiveren Spielweise 1/3 weniger Tore schießen fallen Angebote für unsere Stürmer dementsprechend auch niedriger aus.
#
Maddux schrieb:

Wir brauchen einfach noch mindestens einen Stürmer der 15+ Tore pro Saison schießen kann wenn er mit genug guten Vorlagen gefüttert wird.

Hatten wir vorletzte Saison auch nicht und sind trotzdem Pokalsieger geworden. Wenn wir keinen Stürmer haben, der 15+ Tore schießt, müssen halt andere öfter treffen. Beispielsweise Spieler im OM.
Neben der beeindruckenden Trefferquote unserer Stürmer muss man eigentlich die mangelnde Torgefahr vom Rest der Mannschaft bemängeln.
#
In der Saison haben wir 45 Tore geschossen und Schalke ist mit 53 Toren Vizemeister geworden. Da war eine Menge Glück und enge Punktgewinne dabei und es gibt jede Saison ein oder 2 Mannschaften die sich mit sehr wenigen Toren und einer schlechten Gegentorbilanz in die Spitzengruppe mogeln.
Um sich nicht nur auf das Glück zu verlassen braucht es aber fast 60 Tore bei gleichzeitig nicht viel mehr als einem Gegentor pro Spiel.

Selbst wenn Paciencia eine sehr gute Saison mit 15 Toren hinlegt und Joveljic sowie rebic, sofern er den bleibt, jeweils 10 weitere Tore beisteuern müsste der Rest der Mannschaft 25 Tore erzielen. Was komplett unrealistisch ist, auch schon wegen unserer Spielweise die darauf ausgelegt ist die Stürmer schnell zum Abschluss zu bringen.
Und die 25 Tore müssen dann auch von der ersten Elf kommen bzw man kann die Tore der Ersatzspieler nicht 1:1 zu den 25 Toren zählen. Schließlich kann ein Spieler nur Tore erzielen wenn er auf dem Platz steht.

Auf bessere Standards kann man sich auch nicht verlassen, wie ich in einem anderen thread schon ausgeführt habe. Selbst bei den besten Teams in Bezug auf Standards führen maximal 5% der Standards, Elfmeter nicht eingerechnet, zu einem Tor. Bei schlechteren Teams, bzw Teams mit weniger Glück weil Standards sind weitaus mehr Glück als Können, führt maximal jeder 30. Standard zu einem Tor.
Der Durchschnitt der Standards am und im Strafraum (Eckbälle, direkte Freistöße und Freistöße nahe des Strafraums) liegt bei 9 pro Spiel und die Qualität unserer Chancen im Strafraum (Standards nicht eingerechnet) in der letzten Saison lag bei etwas über 20%.
Selbst wenn wir so schlecht bei Standards wären das wir unsere Torquote dort verdoppeln könnten würde uns eine einzige rausgespielte Torchance im Strafraum mehr pro Spiel mehr bringen als monatelanges Training von Ecken und Freistößen.

Natürlich können einem besondere Standards wie die Ecke von Liverpool gegen Barca auch mal ein Spiel gewinnen. Da muss aber auch nur ein einziger Abwehrspieler nicht pennen und das Ding geht nicht rein. Und den Trick machst du dann nie wieder weil zukünftig jeder gegner genau darauf achten wird, genau wie bei dem Tor von Raul damals als er dem Torwart (war es Fährmann?) den Ball geklaut hat.
So ein Ding passiert höchstens noch im tiefen Amateurbereich weil sich schon eine Woche später jeder Torhüter europaweit vorm Abschlag umgeschaut hat ob kein Gegner hinter ihm steht. Und das machen die noch heute, gefühlt 20 Jahre danach.
#
Mal was anderes zu Rebic!

Angenommene Ablöse = 38 Mio von Inter

abzgl. WVB 50% Florenz (?) und Steuern (will damit nicht nerven, aber ja die gibt es tatsächlich in D)

ergeben gut 13 Mio, die wir für Rebic erhalten.

Da stellt sich mir grundsätzlich die Frage: welcher Spieler der das aktuell kostet ist denn genauso gut wie Ante?

Mir fällt da keiner ein.
#
Einfach Rebic gegen Gabriel Barbosa +X Mio tauschen. Dann haben wir gleich einen super Spieler und es bleibt ähnlich viel Geld übrig wie wenn wir ihn verkaufen würden.
#
Eintracht23 schrieb:

Wen ich mir hätte gut vorstellen können ist Cenk Tosun. Leider noch verletzt momentan. Hat aber immer betont das er noch an der Eintracht hängt. In de Rückrunde bei Everton kaum noch zum Einsatz gekommen. Vielleicht plant man da nicht mehr mit ihm


CNN Türk
https://www.cnnturk.com/spor/futbol/cenk-tosun-almanyaya-donuyor
Angeblich wechselt Tosun nächste Woche zu Schalke.
#
Die Schalker werfen das Geld ja auch gerne aus dem Fenster raus. Was anderes ist das auch nicht wenn man um die 20 Mio für einen Mittelstürmer bezahlt der in der türkischen Liga im Schnitt 10 Tore pro Saison geschossen hat.
#
Wieso sollte Paciencia nicht 10 Tore oder mehr schießen?
#
10 Tore traue ich Paciencia schon zu aber nicht mehr als 15 Tore. Der ist eher eine Hängende Spitze die die Bälle an die anderen Stürmer verteilt und kommt selbst nicht so oft zum Abschluss, auch weil ihm dafür die Explosivität im Antritt fehlt.
Er hat zwar eine tolle Technik und ist ein sehr guter Dribbler, er setzt sich aber im Dribbling durch weil er den Gegner verläd und nicht weil er so schnell wäre und einen guten Antritt hätte.

Wir brauchen einfach noch mindestens einen Stürmer der 15+ Tore pro Saison schießen kann wenn er mit genug guten Vorlagen gefüttert wird. Joveljic halte ich für so eine Art Stürmer aber dem muss man mindestens ein Jahr Entwicklungszeit zugestehen bevor man konstante Leistungen erwarten kann, auch körperlich.
Es dauert eher 2 Jahre als nur 1 Jahr um sich körperlich behutsam so zu steigern das man die Belastung auf höchstem Niveau wegstecken kann ohne alle Nase lang wegen Übermüdung der Muskeln auszufallen und um langfristig eine Verletzungsanfälligkeit zu vermeiden.
#
Schade nur das wir dann auf Sammers Analysen verzichten müssen. Qualitativ waren die Übertragungen und Vorberichte auf Eurosport immer gut bis sehr gut.
Aber evtl stellen sie bei DAZN ja Sammer als Experten ein.
#
Im Premier League Handbuch (hier als PDF) ab Seite 551 kann man die Gewichtung der Erfahrungspunkte von offizieller Seite einsehen.

Ist für mich die seriösere Quelle gegenüber einem eventuell wahrheitsnahen Computerspiel.
#
Ich kann in dem PDF ab Seite 550 genau garnichts zu den Regularien finden. Und der FM ist in dem Fall nicht "wahrheitsnah" sondern 100% genau.
#
Äh, ich hätte da so ne Idee... 💉💊
#
Mit Botox spritzt man normalerweise Lippen auf und keine Ohren.
#
mr.goodliving schrieb:

Hoppelheim bekommt wohl 55 Mio. € für Joelinton!

Mann, was müssen wir bekloppt sein...

Ist halt Brasilianer und die Kosten immer mehr.

Was ich mich allerdings frage ist, ob der überhaupt eine Spielerlaubnis bekommt. Soweit ich weiß muss man als nicht EU Bürger in England Nationalspieler seines Landes sein und eine gewisse % Spielanzahl der letzten Monate gemacht haben.
Oder bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
#
Zuerst zählen bei Spielern mit einer Staatsbürgerschaft außerhalb der EU die Länderspiele, Freundschaftsspiele und Spiele für U-Nationalteams nicht mitgezählt.

Wenn der Spieler nicht auf genug Länderspiele kommt kann man ins Berufungsverfahren wo der Spieler mindestens 4 Punkte aufgrund folgender Kriterien sammeln muss:
- 3 Punkte wenn die Ablöse unter den top 25% der Transfers der letzten 2 Transferfenster ist (erfüllt)
- 2 Punkte wenn in den top 25-50%
- 3 Punkte wenn das Gehalt unter den top 25% der 30 bestbezahlten Spieler des vereins ist (sollte erfüllt sein)
- 2 Punkte wenn in den top 25-50%
- 1 Punkt wenn der Spieler ein aktiver Spieler der Top-6-Ligen in Europa oder den Top-2-Ligen Südamerikas ist (erfüllt)

Joelinton sollte also 6 bis 7 Punkte und damit eine Arbeitserlaubnis erhalten. Problematisch wird es bei einer Vertragsverlängerung da dann die Länderspiele zählen.

HIER ein Screenshot der Regularien aus dem Football Manager.
#
nisol13 schrieb:

Alleine die die Premierleague ist attraktiver als die Euroleague. Unabhängig davon , war es sein Traum dort zu spielen. Und der Mittelklasseverein in der Premierleague hat immer noch mehr Strahlkraft als unsere Eintracht. Der Stürmertyp Haller ist sehr gefragt in England , ich gehe sehr stark davon aus , dass es ein relativ kurzes Gastspiel bei West Ham sein wird und er schon nächstes Jahr bei einem Top6 Club spielen wird.

Auch wenn es keiner hören mag , die Premier League ist der Bundesliga Meilenweit voraus und mittlerweile Wirtschaften sie auch noch ordentlich mit dem ganzen Geld , investieren es ordentlich in die Infrastruktur und Jugend.


Persönlich gesehen finde ich die BL viel attraktiver, als die olle PL.

OT: was passiert mit der PL nach dem Brexit? Wird die PL dann auch aus der UEFA verbannt und muss ihr eigenes Inselchendasein fristen? Schön wär`s
#
Die UEFA hat garnichts mit der EU zu tun, was man schon daran erkenen kann das in EL und CL Mannschaften aus Ländern mitspielen die keine Mitglieder der EU sind.

Was für die Premier League ein Problem werden könnte ist das nach dem Brexit EU-Gesetze wie das Freizügigkeitsgesetz, sprich das jeder EU-Bürger innerhalb der EU keine Arbeitserlaubnis braucht, nichtmehr gelten.
Spieler aus Frankreich oder Deutschland bräuchten dann plötzlich eine Arbeitsgenehmigung für England wie es zurzeit bei Spielern mit Staatsbürgerschaften außerhalb der EU der Fall ist. Wenn die britische Regierung da keine Sonderregelung für EU-Bürger einführt oder das Freizügigkeitsgesetz anerkennt wird der Pool an möglichen Neuzugängen für englische Vereine sehr viel kleiner.
#
Jojo1994 schrieb:

Berater: Lian Sports (vertitt glaube ich auch Rebic).

Position: ZM.

Weiß nicht ob wir ihn brauchen bei so vielen Einkäufen auf der Position bisher. Rode soll auch noch kommen. Wenn er 10er spielen kann, oder hauptsächlich spielt, dann ja. Ansonsten eher nein. Auf der Posi hat man ja Kamada als auch Gaci. Da geht noch was.



Leute wir haben DREIFACHBELASTUNG,
noch zwei bis drei Graupen a la Willems abgeben, dann passt es
und der Amiri kommt auch noch dazu  !!
#
Die "Graupen" müssen aber erstmal verkauft werden damit wir Platz für bessere Backups bzw Rotationsspieler haben. Willems, deGuzman und Co werden keine Topverdiener sein aber wir können es uns auch nicht leisten sie ein Jahr lang auf die Tribüne zu setzen.
#
Gut Nacht!
Auch der irrste Tag mit so einem Transferhammer und den daraus resultierenden Wahnsinns Transfermillionen geht zu Ende.
Morgen muss ich wieder auf meine Hammerarbeit!
#
Deine Hammerarbeit bei West Ham(m)?