>

Maddux

7551

#
Was unsere Jungs spielerisch drauf haben ist das schon eine deutliche Steigerung gegenüber der letzten Saison. Wenn da jetzt noch an Abstimmung und Laufwegen gearbeitet wird heult bald niemand mehr wegen der Büffelherde rum.
#
Meine Nerven. Ich brauche ganz dringend einen Schnaps.
#
Basaltkopp schrieb:

Trapp
Abraham - Hase - Hinti
Da Costa - Sow - Rode - Chandler
Kamada
Silva - Paciencia


Kostic nicht im Kader. Verletzt?


Kohr und Durm auch nicht im Kader.. weiß da jemand mehr?
#
Sitzen beide auf der Bank. Beim Kicker haben sie nur noch nicht mitbekommen das man seit dieser Saison 9 Spieler auf die Bank setzen darf und deswegen fehlen die beiden.
Oder die Webseite des Kickers ist so scheiße das man dort nur 7 Auswechselspieler eintragen kann.
#
Sow, Rode, Kamada, Silva und Paciencia ist vom spielerischen Gesichtspunkt schon das Beste was wir aufbieten können und zeigt das Hütter wohl damit rechnet das man Augsburg spielerisch wird knacken müssen weil sie sehr defensiv agieren werden.
Mit Paciencia hat man trotzdem noch einen Stürmer der auch als Abnehmer für Flanken fungieren kann und nicht nur flach angespielt werden kann.

Mit der Aufstellung sind wir aber quasi gezwungen das Spiel recht früh zu entscheiden. Spielerisch nachlegen ist da nichtmehr und für Donnerstag wäre es ungünstig wenn wir heute 90 Minuten Volley geben müssen.
#
Tafelberg schrieb:

wobei nicht Bruchhagen Bobic aussuchte, sondern der AR Steubing!

Ich bin ja ausgewiesener Steubingfan, da ich ihn in meiner Zeit bei Rot-Weiß Frankfurt als Präsident kennengelernt habe aber bei Bobic dürfte dann doch der gesamte AR und nicht Steubing alleine entschieden haben.
#
Das Gute ist ja das die meisten Entscheidungen, auch ressortübergreifend, im Team getroffen werden und nicht jeder sein eigenes Süppchen kocht oder alles alleine entscheidet. Jede Maßnahme in einem Ressort hat ja auch, mal kleinere und mal größere, Auswirkungen auf die anderen Ressorts und da muss man dann Lösungen finden die der kompletten AG weiterhelfen.
#
Es geht bei den Melderegeln für die Europa League aber nicht um die Staatsbürgerschaft sondern darum wo der Spieler ausgebildet wurde. Ein Chandler zB zählt als im Land ausgebildet obwohl er US-Amerikaner ist und hat daher für die UEFA den gleichen Status wie Trapp.
Wichtig sind die im Verein ausgebildeten Spieler und da haben wir zurzeit mit Zimbo, Chandler und Russ eben nur 3 von 4, weswegen wir nur 24 Spieler melden dürfen.
#
Ich habe auch gelesen das die Eintracht "lediglich" auf 100.000 aufgerundet hat.
Man muss dabei aber ein paar Punkte bedenken:
- die Eintrittskarten bei Freundschaftsspielen kosten nicht viel und die 100k € klingen bei der Zuschaueranzahl weniger als es in Wahrheit ist
- sind die Zuschauereinnahmen kein Reingewinn sondern es entstehen auch Kosten. Die Eintracht dürfte wohl alle Kosten übernommen haben damit Chemie am Ende die 100k auch wirklich bleiben
#
Mit Chandler links und Durm rechts hat man die taktische Möglichkeit das die Außenverteidiger nicht nur für Flanken da sind sondern auch nach Innen ziehen können um mit ihrem starken Fuß abzuschließen. Durm ist zwar Rechtsfuss, hat den linken Fuss aber nicht nur zum Stehen. Es war jetzt keine blöde Idee mal in einem Freundschaftsspiel zu testen ob das taktisch funktioniert.
#
Früher wäre Dost einer der technisch besten Spieler in unserem Team gewesen. Das er heute einer der technisch schlechteren Spieler auf dem Platz ist sagt viel darüber aus wie gut unsere Mannschaft mittlerweile ist.
#
Man hat von Seiten des Vereins ja geschrieben das es wegen der Kürze der Zeit zum Transferschluß nicht möglich war Kaufoptionen auszuhandeln. Es wird aber im Interesse beider Vereine sein das zeitnah nachzuholen oder ggf sogar eine Kaufpflicht zu vereinbaren damit man Planungssicherheit hat.
Milan will Silva ja abgeben weil er nicht in ihr System passt und Bobic wäre sicher auch froh wenn er Silva behalten und Rebic nicht zurücknehmen muss.
Die Alternative wäre gewesen das wir Rebic abgeben um den Unruheherd aus der Mannschaft zu haben und Silva nicht zu leihen, wodurch uns ein Stürmer und sehr guter Spieler gefehlt hätte. Rebic zu behalten wäre mMn nach den ganzen Problemen in den letzten Wochen keine Option gewesen.
#
adlerkadabra schrieb:

Maddux schrieb:

Wenn man als Sportjournalist mit Schwerpunkt Fussball nicht weis das man "Hängende Spitze" mit "Deep lying Forward" (...) übersetzt sollte man sich eigentlich schämen.

Klingt allerdings auch ein wenig so, als hätte man den Mann in der unteren Schublade der Tiefkühltruhe eingebunkert.



Ich finde auch den Ausdruck "Deep Lying Forward" nicht so hübsch. Oft wird auch einfach nur von "Second Striker" gesprochen.
#
Hübsch oder nicht, es ist nunmal der Ausdruck der seit Jahrzenten benutzt wird um einen Stürmer zu beschreiben der sich viel bewegt, das Mittelfeld mit dem Angriff verbindet und Chancen für das Team erspielt.
#
Wie geht der kürzeste Witz?


Die UEFA macht eine Regel, die jeder versteht.
#
Der kürzeste Witz? Dein Liebesleben

Nicht böse gemeint aber der war kürzer.
#
Ich fands auch erheiternd wie Kilchi sich aufgeregt hat.
Wie kann man heutzutage kein Englisch können, besonders als Sportjournalist der tagtäglich mit Menschen aus allen möglichen Ländern zu tun hat? Das er sich jede Info vorkauen lassen muss und selbst nicht die Fähigkeit hat sich Infos zu besorgen ist wohl auch einer der Gründe warum er so wenig Ahnung hat.
Die anderen Journalisten waren aber auch nicht besser. Wenn man als Sportjournalist mit Schwerpunkt Fussball nicht weis das man "Hängende Spitze" mit "Deep lying Forward" und "10er" mit "Advanced Playmaker" übersetzt sollte man sich eigentlich schämen.
#
Ein Nachtrag weil ich deswegen auch eine PM bekommen habe.

Es macht ja niemand "normalen Menschen" einen Vorwurf das sie nicht jeden Fachbegriff kennen. Begriffe wie Deep lying Forward, Advanced Playmaker etc sind aber schon seit Jahrzehnten internationaler Standard und werden im Ausland nicht nur von einem elitären Kreis erleuchteter Fachjournalisten verwendet sondern gehören zum Sprachschatz jedes (englischsprachigen) Menschen der ein grundlegendes Interesse an Fussball hat.

Das die Fach-"Journalisten" von HR, FR und Co die Begriffe nicht kennen zeigt leider zu deutlich wie wenig Ahnung sie von der Materie haben und das offensichtlich kein Interesse daran besteht sich mit ihrer Arbeit zu beschäftigen. Eben weil solche Begriffe in quasi jedem englischsprachigen Text der sich mit Fussball befasst benutzt werden und wer die Begriffe nicht kennt beschäftigt sich offensichtlich nicht mit dem was außerhalb der eigenen kleinen Blase passiert.

Der normale deutschsprachige Fussballbegeisterte muss die Begriffe nicht kennen aber ein Sportjournalist mit Spezialgebiet Fussball in einer Stadt wie Frankfurt MUSS diese Begriffe kennen.
#
Ja herrlich, wie er da gezetert hat .. man hat zwar nicht verstanden, was er sagte, aber man konnte deutlich am Gesicht erkennen, um was es ging  
#
Ich fands auch erheiternd wie Kilchi sich aufgeregt hat.
Wie kann man heutzutage kein Englisch können, besonders als Sportjournalist der tagtäglich mit Menschen aus allen möglichen Ländern zu tun hat? Das er sich jede Info vorkauen lassen muss und selbst nicht die Fähigkeit hat sich Infos zu besorgen ist wohl auch einer der Gründe warum er so wenig Ahnung hat.
Die anderen Journalisten waren aber auch nicht besser. Wenn man als Sportjournalist mit Schwerpunkt Fussball nicht weis das man "Hängende Spitze" mit "Deep lying Forward" und "10er" mit "Advanced Playmaker" übersetzt sollte man sich eigentlich schämen.
#
Ich bemühe mal die Statistik. Dazu habe ich die Daten von ZDF-Text ausgewertet und einfach jeweils den Mittelwert berechnet. Hier das Ergebnis:

SGE:
Pässe angekommen: 83,1%
Zweikämpfe gewonnen: 64,8
km gelaufen 8,3 (ohne TW)

FoDü
Pässe angekommen: 72,9%
Zweikämpfe gewonnen: 46,6
km gelaufen 8,7 (ohne TW)

Fazit: ein mehr als verdienter Sieg. Wir waren einfach die bessere Mannschaft, passgenauer und zweikampfstärker. Dazu haben wir den Gegner laufen lassen.
Bin bei dir, aber wäre es umgekehrt, würden wir schreiben: laufbereiter, effektiver, zielstrebiger, besser in der Chancenverwertung...
#
Dazu dann auch noch die Stastistiken von Understat. Ballbesitz. Zweikampfquote und Laufleistung sagen wenig aus. Wichtiger sind die Qualität der Chancen etc und da waren wir in allen Bereichen besser als Düsseldorf.
#
Ich verstehe nicht, weshalb die lieber Rebic wollen statt Silva.
#
Weil Milan meistens im 4-3-3 mit Flügelstürmern spielt. In dem System kann Silva aber höchstens als Falsche 9 und das auch nicht optimal. Rebic hingegen kann in dem System sehr gut auf beiden offensiven Außenpositionen spielen.
#
Die kommende Nominierung gilt für die komplette Gruppenphase mit 6 Spielen.
#
War das meine Frage?
#
Damit mein Beitrag auf keinen Fall zu spannend wird, gibt es mein Gesamturteil gleich vorne weg: Ich finde die Mannschaft in der Spitze sehr stark, stärker als letzte Saison und in der Breite wesentlich besser aufgestellt als letzte Saison. Wir haben Spieler, die uns sofort helfen und dazu noch sehr viel Potential und auch Spieler, die uns die nächsten 150 Mio an Transfereinnahmen bringen werden. Und dann müssen wir nicht die Grundstruktur des Kaders aufbauen, können also dann Toptalente für 15-25 Mio pro Spieler als Ersatz holen und dazu ein paar Wundertüten für je 7 Mio.

Ich fange aber mal mit Kritik an. Besonders kreativ wurde nicht eingekauft. Außerdem verstehe ich es immer noch nicht, warum man für Kohr eine so hohe Ablösesumme ausgegeben hat, warum man ihn also unbedingt wollte. Ich finde, dass man für Trapp, Hinteregger und Rode mehr Geld als nötig ausgegeben hat. (z. B. bei Rode hätte ich so agiert: Vertrag ab 2020 gegeben und dann dem BVB ein Angebot von 1 Mio gemacht.) Klar ist: ich hätte diese 3 nicht unbedingt zurückgeholt. Außerdem fehlt mir ein Kostic-Backup mit ähnlichem Offensivpotential - ok, ok, fehlte mir bis heute; aber dazu später.

Bevor ich in die Einzelheiten gehe, erstmal generell: Ich hatte etwas Angst vor dieser Transferperiode. Warum? Dass Bobic mit wenig Geld gut einkauft, das wusste ich. Aber was macht er mit viel Geld? Und gerade der Transfer von Kohr schien mich zu bestätigen. Das soll nun unser nächster Schritt sein? Bundesliga-Mittelmaß für viel Geld? Aber gucken wir uns den Kader mal einzeln an:

- Im Tor haben wir einen Eintracht-Fan mit ganz viel Qualität, dahinter mit Rönnow einen guten, bei dem es aber irgendwie bei uns nicht so richtig passt, einen sehr ordentlichen Wiedwald und einen weiteren Eintracht-Fan mit ordentlicher Qualität und hoher Zuverlässigkeit.  In anderen Worten: sehr stark und breit aufgestellt.

- In der IV haben wir mit N'dicka und Hinteregger zwei starke Spieler, mit Abraham einen Spieler, der in Topform ein Topmann ist und mit Toure den wohl von mir unterschätztesten Spieler, seit es Eintracht Frankfurt gibt. Der kann ja offenbar doch etwas. Dazu kommen noch Hasebe und Russ und Falette. Auch hier sind wir sehr breit und gut aufgestellt.

- Im zentralen Mittelfeld (6er, 8er, 7er, 10er) haben wir: Torró, Fernandes, Kohr, Rode, Sow, de Guzman Kamada und wenn man mag kann man auch noch Gacinovic und Hasebe dazu zählen. Außerdem könnte man auf den OM (7er/10er) verzichten und dafür Silva zurückgezogen spielen lassen. "Schön und gut, aber momendema, was ist eigentlich ein 7er?", mag jetzt der ein oder andere Leser mich fragen wollen. Ganz einfach: ein 7er ist ein Andy Möller Typ. Also eine hängende Spitze, torgefährlich und mit Pässen in die Spitze, aber ohne die Genialität oder ohne den ordnenden Fuß eines 10ers. Ich persönlich halte von Fernandes nicht so viel, weil er zwar schnell ist und taktisch gut, aber nicht so geschickt im Zweikampf (holt sich viele Karte) und spielerisch nicht so stark, so dass er immer recht langsam den Sicherheitspass spielt. Ich sehe aber sehr viel in Torró, weil er technisch sehr stark ist, überragend im Kopfballspiel und das Aufbauspiel von hinten heraus gut organisiert und sich immer gut anbietet. Dass es Hütter anders sieht, verstehe ich nicht, aber es ist dank der Einkäufe auch völlig egal. Mit Rode-Sow-Kamada haben wir ein unglaublich dynamisches, spielerisch starkes Mittelfeld. Kohr, bei dem ich sehr skeptisch war, finde ich mittlerweile gut. Komischerweise überzeugt er mich in kämpferischer Hinsicht gar nicht so sehr; ich finde ihn auch manchmal nicht wach genug. Aber spielerisch gefällt er mir. Er hat keine ganz großen Aktionen, aber spielt den Ball sehr schnell und dabei präzise weiter, hält so nicht nur den Spielfluss am Laufen, sondern beschleunigt ihn und schafft so Raum und Zeit für seine Mitspieler. Mijat hatte ein Tief, aber seine Minuten gegen Düsseldorf fand ich sehr stark; Wille, Dynamik, Schnelligkeit, Biss und fast durchgängig klare und richtige Entscheidungen. Aber dazu später mehr.

- Auf den Außenbahnen haben wir mit Kostic eine Waffe. Für mich schon letzte Saison einer unserer absoluten Schlüsselspieler. Und ich habe den Eindruck, dass er diese Saison noch stärker ist. Da Costa ist zwar noch nicht ganz in Form, aber trotzdem gut. Dahinter haben wir mit Durm und Chandler ordentlichen Ersatz. Beiden traue ich zwar keine Kostic-Leistungen zu. Aber sehr wohl da Costa-Leistungen. Übrigens: auch Mijat ist gegen Düsseldorf auf der rechten Außenbahn entlang gerannt. Und ich habe schon immer den Eindruck gehabt, dass er seine besten Spiele als Linksaußen hatte. Aber heute habe ich mir das auf Transfermarkt.de mal genau angeguckt: Er hat in seiner Karriere 191 Spiele, 23 Tore, 23 Vorlagen. Davon hat er 35 Spiele als Linksaußen gemacht und dabei 13 Tore erzielt und 6 Vorlagen gegeben. Ist unser Kostic-Ersatz und -Nachfolger (wenn Kostic so weiterspielt, glaube ich nicht daran, dass wir ihn nach der Saison noch halten können (wollen)) mit Mijat Gacinovic jetzt schon im Kader?

- Im Sturm haben wir mit Joveljic ein richtig gutes Talent. Ich gehe davon aus, dass er uns in der Rückrunde schon ein paar Tore schießen wird. Außerdem glaube ich, dass Paciencia den nächsten Schritt machen wird und eine erhebliche Trefferanzahl beisteuern wird. Bas Dost ist sofort da und ich glaube fest an 15-20 Tore, weniger auf keinen Fall, mehr vielleicht. Silva wird uns vor allem spielerisch verstärken und auch sehr viele Scorerpunkte sammeln. Irgendwie glaube ich, dass er ca 5 weniger als Bas Dost machen wird; aber vielleicht irre ich mich. Warum ich das alles so aufzähle: ich denke, dass wir uns von der Trefferanzahl der Stürmer nicht verschlechtern werden und ich glaube sogar daran, dass die Leistungen besser sein werden. (Bloß: nicht besser als Luka bei uns dieses Jahr hätte spielen können, aber Luka ist auch der einzige Spieler, dem ich zutraue, einmal in seiner Karriere über eine Saison hinweg eine Trefferquote von im Durchschnitt 2 Toren pro Spiel zu haben.) Noch mal ein Wort zu Silva: Wir hatten mit Jovic den serbischen Falcao, der bei Benfica nicht gespielt hat. Jetzt haben wir den portugiesischen Ronaldo-Nachfolger, der dem AC Milan nicht gut genug war, der aber in Sevilla Stammspieler war und der keine 7 Mio kostete, sondern 22 oder so. Und wenn der bei uns den nächsten Schritt macht, dann ist der teurer als Jovic. Und selbst wenn nicht: der wird uns die nächsten 1-3 Jahre richtig Freude machen.


Ihr seht, ich finde uns in der Breite sehr gut aufgestellt und ich habe noch nicht mal diskutiert, dass wir auch viel variabler geworden sind. Dazu haben wir einfach eine Mannschaft, die richtig Bock auf Fußball, richtig Bock auf die Eintracht und richtig Bock auf Erfolg hat. Ich freue mich.  
#
Wir haben nicht besonders kreativ eingekauft weil wir es nicht mussten. Wir hatten das Geld um bekanntere Spieler zu kaufen bei dennen die Chance höher ist das so schnell ihre Leistung bringen und mussten keine Torros oder Mascarells kaufen. Bei solchen Spielern ist der Gewinn größer wenn sie einschlagen, dafür ist die Chance das es für sie nur zum gehobenen Durchschnitt reicht aber auch deutlich höher.

Bei Kohr kommt halt der Deutschlandbonus auf den Kaufpreis drauf aber der war ja bei Leverkusen schon ein sehr guter Spieler und steigert sich gerade von Spiel zu Spiel. Der wird seinen Marktwert noch deutlich über die gezahlte Ablöse hinweg steigern.
#
Wie schaut es eigentlich mit dem Kader für die Europa League aus? Jetzt wo Russ verletzt ist haben wir mit Zimbo und Chandler nur noch 2 Spieler die als im Verein ausgebildet gelten und müssten Cetin und N. Stendera für die Europa League nominieren um 4 im Verein ausgebildete Spieler zu haben. Bei Rode bin ich mir nicht sicher ob er evtl noch als im Verein ausgebildet gilt weil er so spät Geburtstag hat.

Es wird da aber definitiv ein paar Härtefälle geben und ein für ein paar gute Spieler wird kein Platz im Kader sein.

Tor: Trapp, Zimbo, Wiedwald/Rönnow
Innenverteidigung: Hasebe, Abraham, Hinteregger, N´Dicka, Toure
Außenverteidigung: Kostic, Durm, Chandler, daCosta
Mittelfeld: Torro, Fernandes, Cetin, Sow, Kohr, Rode, Gacinovic, Kamada
Sturm: Silva, Dost, Paciencia, Joveljic

Da wäre noch für 1 Spieler Platz und den Spot wird am ehesten Falette bekommen da 5 Innenverteidiger, incl Hasebe, einfach nicht genug sind. Aber wen nimmt man dann raus wenn N. Stendera oder Finger noch als vierter im Verein ausgebildeter Spieler gemeldet werden müsste?
Da wird es am ehesten Fernandes oder Torro treffen wobei Torro zurzeit bei Hütter die schlechtesten Karten zu haben scheint.
#
Lattenknaller__ schrieb:

ich fand übrigens folgendes video von 2017 über silva und seine zeit in portugal ganz nett, da es alle möglichen aktionen beinhaltet und mal etwas länger ist als die üblichen dreiminüter:

https://www.youtube.com/watch?v=ofNUzlEm0gg


Da ist jetzt nix spektakuläres dabei. Man sieht nur das stümperhafte Verhalten der Verteidiger in der Liga NOS... das dürfte wohl auch der Hauptgrund sein warum Silva's Karriere ein bisschen ins Stocken geraten ist und er in Mailand solche Probleme hatte. Bei Sevilla lief es schon wieder etwas besser, in der La Liga wird taktisch offener und nicht so defensiv agiert wie in Italien.
Ich denke unsere Spielweise wird ihm entgegenkommen, die offensive Marschroute, das anlaufen... er ist schon recht gut ausgebildet das sieht man. Kopfbälle kann er auch gut. Wie ein anderer User schon geschrieben hat kann er in der Offensive flexibel agieren und er könnte massiv davon profitieren wenn er einen robusten Stürmer wie Dost oder Gonzalo an seiner Seite hat. Das könnte sich gut ergänzen.
Als einziger Stürmer in der Spitze wird er aber wohl nicht funktionieren. Da sehe ich Gonzalo und Bas klar im Vorteil. Aber das ist ja so auch nicht angedacht...
#
Als alleiniger Stürmer funktioniert er höchstens im 4-3-3 als Falsche 9 die Bälle auf die nachrückenden Flügelspieler ablegt. So ein Stoßstürmer wie Dost wird er nicht werden aber dafür haben wir ja Dost und Paciencia