![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Maddux
6722
Maddux schrieb:
Aber für einen zweistelligen Millionenbetrag bekommen wir Spieler die besser geeignet und noch entwicklungsfähig sind.
Worauf hin es heißt, für einen Spieler aus Liga XY, für einen Spieler der nur eine Saison gut war, für einen Spieler der was weiß ich, sind 12Mio€ Viiieeelllll zu teuer.
Ist die Frage ob ein Talent geholt werden soll, oder ein gestandener Spieler. Wobei bei Abgang Mascarell nur ein gestandener Spieler in Frage kommt.
Und einen Mittelfeldspieler mit ähnlichen Qualitäten wie Mascarell und Leistungsnachweis wird es heutzutage nicht mehr günstig geben. Da sind 12 Millionen noch wenig.
Dortmund hat um die 20 für Delaney bezahlt, kranke Summen.
Und einen Mittelfeldspieler mit ähnlichen Qualitäten wie Mascarell und Leistungsnachweis wird es heutzutage nicht mehr günstig geben. Da sind 12 Millionen noch wenig.
Dortmund hat um die 20 für Delaney bezahlt, kranke Summen.
Nur mit jungen Spielern gewinnt man auch keine Titel. Das letzte Team aus jüngeren Spielern das international etwas gewonnen hat war Ajax unter van Gaal 1994/95 mit einem Altersschnitt der Startaufstellungen von 24 Jahren. Der Altersdurchschnitt von Europapokalsiegern liegt bei fast 28 Jahren.
Es gibt eine eigene Mindestlohnregelung für DFL-Profis?
Fein, dass da endlich mal was gegen das Lohndumping unternommen wurde. Gerade im deutschen Profifußball waren die Missstände ja geradezu eklatant.
Wider die Ausbeutung der kickenden Klasse!
Fein, dass da endlich mal was gegen das Lohndumping unternommen wurde. Gerade im deutschen Profifußball waren die Missstände ja geradezu eklatant.
Wider die Ausbeutung der kickenden Klasse!
Müller wäre für mich ein Transfer wie Nelson Valdez. Nicht die Granate die wir eigentlich bräuchten um uns an die Spitzengruppe ranzuarbeiten. Aber ein mindestens guter Bundesligaspieler mit viel Erfahrung der offensiv variabel einsetzbar ist und Nachwuchsspieler anleiten kann.
Er wird sicher auch zeigen wollen das er nicht nur der beste Spieler beim HSV sein kann und das es nicht seine Schuld war das der HSV abgestiegen ist.
Er wird sicher auch zeigen wollen das er nicht nur der beste Spieler beim HSV sein kann und das es nicht seine Schuld war das der HSV abgestiegen ist.
Sportings Präsident ist so ein bischen der Trump des europäischen Fussballs. Sporting musste mit dem B-Team in der Liga antretten weil der Präsident fest die komplette erste Mannschaft suspendiert hat nachdem sie in der Europa League gegen Atletico Madrid rausgeflogen ist.
Dazu dann noch die ständigen Beschimpfungen der Spieler auf Facebook und Twitter die mit dafür gesorgt haben das vermummte "Fans" bis in die Kabine vorgedrungen sind und die Spieler mit Knüppeln und Gürteln blutig geprügelt haben.
Ich kann es den Spielern und dem Trainer nicht verübeln das sie so schnell wie möglich da weg wollen.
Dazu dann noch die ständigen Beschimpfungen der Spieler auf Facebook und Twitter die mit dafür gesorgt haben das vermummte "Fans" bis in die Kabine vorgedrungen sind und die Spieler mit Knüppeln und Gürteln blutig geprügelt haben.
Ich kann es den Spielern und dem Trainer nicht verübeln das sie so schnell wie möglich da weg wollen.
10 Mio Kauf.
20 Mio Rückkaufoption für Madrid wäre doch ok.
20 Mio Rückkaufoption für Madrid wäre doch ok.
Danke für die Veranschaulichung, dass irgendjemand schon was zum Mosern finden wird
Maddux schrieb:
Und Real verkauft ihn dann für 30-50 Mio nach England nachdem er hier 2 Jahre lang Spielpraxis gesammelt hat. 10 Mio Gewinn hört sich twar toll an, ist aber nicht so toll wenn man auch 20-40 Mio verdienen kann.
Ich gebe dir Recht, dass sich" nur 10mio" € Gewinn im ersten Moment schlecht anhört, wenn man es mit der 2-4fachen Summe vergleicht. Jedoch muss man auch bedenken, dass Spieler dieses Wertes normalerweise auch leider nicht bei Eintracht Frankfurt spielen
Stimmt. Holen wir ihn lieber nicht und verzichten auf die 10 Mio, weil ja 20 bis 40 besser wären.
Bist Du eigentlich ganz allein darauf gekommen, dass 20 bis 40 Mio besser sind als 10?
Bist Du eigentlich ganz allein darauf gekommen, dass 20 bis 40 Mio besser sind als 10?
Was später für die Bundesliga von Vorteil sein kann, kann mir gut vorstellen, dass da einige versuchen werden ein Schnapper abzugreifen.
Das die Engländer 3 Wochen früher ihr Transferfenster schließen hat Vor- und Nachteile für die Bundesliga. Das wir die letzten 3 Wochen keine Konkurenz durch die Engländer haben drückt die Ablösesummen für Spieler die auch für englische Vereine interessant gewesen wären.
Dafür müssen wir uns davor mit englischer Konkurenz rumschlagen die noch mehr Geld bietet und wir bekommen unsere Kader evtl erst fertig wenn die Saison schon läuft.
Ich fände es garnicht schlecht wenn auch in Deutschland bzw in ganz Europa die Transferfenster vor der Saison und zum gleichen Zeitpunkt schließen würden. Die Engländer können zwar keine Spieler mehr einkaufen, ihre Spieler können aber weiterhin ins Ausland wechseln.
Wenn da ein Spieler einen auf Dembele macht bekommst du keinen Ersatz mehr bis zum Winter.
Dafür müssen wir uns davor mit englischer Konkurenz rumschlagen die noch mehr Geld bietet und wir bekommen unsere Kader evtl erst fertig wenn die Saison schon läuft.
Ich fände es garnicht schlecht wenn auch in Deutschland bzw in ganz Europa die Transferfenster vor der Saison und zum gleichen Zeitpunkt schließen würden. Die Engländer können zwar keine Spieler mehr einkaufen, ihre Spieler können aber weiterhin ins Ausland wechseln.
Wenn da ein Spieler einen auf Dembele macht bekommst du keinen Ersatz mehr bis zum Winter.
Die Engländer bezahlen aber auch wirklich jeden Preis, egal wie absurd er auch sein mag.
Für mich wäre er nicht mal die Hälfte wert. 3 bis maximal 4 Millionen €, da ich meine Zweifel habe, dass es für eine höhere Liga ohne größere Anlaufschwierigkeiten reichen würde.
Für mich wäre er nicht mal die Hälfte wert. 3 bis maximal 4 Millionen €, da ich meine Zweifel habe, dass es für eine höhere Liga ohne größere Anlaufschwierigkeiten reichen würde.
Was später für die Bundesliga von Vorteil sein kann, kann mir gut vorstellen, dass da einige versuchen werden ein Schnapper abzugreifen.
Tafelberg schrieb:
zum FAZ Kommentar:
Also man kann nicht den Tag in Schockstarre verfallen, weil Köln überraschend abgestiegen ist.
Ja, es ist ein warnendes Beispiel, aber unsere Verantwortlichen werden das auch wissen. Davon abgesehen, ist bei der Leistungsdichte der BL, ein Absturz leider nie völlig auszuschließen
Für mich war das nicht unbedingt überraschend. In der Vorsaison hat man sich doch manchmal gefragt, warum Köln gewonnen hat. Die Antwort war ganz einfach, sie hatten Modeste, der rund die Hälfte aller Tore geschossen hat. Wenn man natürlich das Herzstück der Mannschaft verkauft und nicht adäquat ersetzt oder aber das System nicht ändert, dann ist ein Abstieg die logische Konsequenz.
Insofern ist ein Vergleich mit Köln an den Haaren herangezogen, da die Situation bei Köln mit der bei der SGE nicht vergleichbar ist.
Es lag nicht nur an Modeste, der statistisch viel mehr Torchancen verwandelt hat als er sollte. Seit dieser Saison gibt es den Videobeweis und es gab in der Vorsaison keine Mannschaft die so oft ua von falschen Abseitsentscheidungen profitiert hat wie Köln.
Mit Videobeweis wären die Kölner höchstens im Mittelfeld gelandet und mit einem Modeste der statistisch auf einem normalen Niveau performed hätte Köln im Abstiegskampf gesteckt. Zudem hatten Köln 49 Punkte für Platz 5 gereicht und diese Saison ist Leipzig mit 53 Punkten gerade mal auf Platz 6 gelandet. 49 Punkte reichten diese Saison gerade mal für Platz 8.
Mit Videobeweis wären die Kölner höchstens im Mittelfeld gelandet und mit einem Modeste der statistisch auf einem normalen Niveau performed hätte Köln im Abstiegskampf gesteckt. Zudem hatten Köln 49 Punkte für Platz 5 gereicht und diese Saison ist Leipzig mit 53 Punkten gerade mal auf Platz 6 gelandet. 49 Punkte reichten diese Saison gerade mal für Platz 8.
Ich verstehe ja nicht warum die Fanboys meinen wir bräuchten Meier wegen seinem Torriecher. Wir haben mit Sebastien Haller einen Stürmer mit super Chancenverwertung der nur mal mehr und bessere Vorlagen bräuchte.
In der Hinrunde war Haller bei der Chancenverwertung besser als Lewandowski oder Aubameyang und über die gesamte Saison liegt er nur 2 Prozentpunkte hinter Lewandowski. Und das bei der Arbeit die er nebenher ua noch im Pressing und als Turngerät für die gegnerischen Verteidiger zu verrichten hat.
Wir brauchen keinen alten Stürmer der außer hin und wieder richtig stehen nichts zum Spiel beiträgt sondern mehr Vorlagen für unsere jungen Stürmer die sich für die Mannschaft den ***** aufreißen.
In der Hinrunde war Haller bei der Chancenverwertung besser als Lewandowski oder Aubameyang und über die gesamte Saison liegt er nur 2 Prozentpunkte hinter Lewandowski. Und das bei der Arbeit die er nebenher ua noch im Pressing und als Turngerät für die gegnerischen Verteidiger zu verrichten hat.
Wir brauchen keinen alten Stürmer der außer hin und wieder richtig stehen nichts zum Spiel beiträgt sondern mehr Vorlagen für unsere jungen Stürmer die sich für die Mannschaft den ***** aufreißen.
luckyfan schrieb:
Ganz zu schweigen von Wixhausen
Die haben zuletzt einige Erpressungs-Emails bekommen
Wenn Adi mit 2 Stürmern spielt, dann brauchst du mindestens 3 Stürmer die gleichwertig sind. Zudem kommt ja EL dazu. Daher kann da schon was dran sein. Preis ist halt die Frage.
Rebic kann auch sehr gut als zweiter Stürmer spielen aber dann bräuchten wir halt wieder einen Ersatz für die offensiven Außen. Und wenn einer der Drei ausfällt stehen wir wieder ohne qualitativ gute Wechseloption da. Gacinovic und Boateng könnten auch im Sturm spielen, reißen uns dann aber wieder eine Lücke in anderen Mannschaftsteilen.
Von daher wäre ein weiterer Stürmer mit Qualität echt nicht schlecht.
Von daher wäre ein weiterer Stürmer mit Qualität echt nicht schlecht.
Mit dem Abschluss eines Vertrages bei einem neuen Vereins, sollte eigentlich die Transferrechte 3ter verfallen, eigentlich. Eigentlich sind so Verhältnisse ja nicht mehr zulässig.
Die Transferrechte Dritter verfallen nicht sondern der kaufende Verein muss alle Rechte aufkaufen um den Spieler registrieren zu dürfen. Altverträge behalten ihre Gültigkeit aber es dürfen aber keine neuen Verträge mehr abgeschlossen werden bei dennen die Transferrechte geteilt werden.
Wobei es da natürlich weiter Schlupflöcher gibt und Investoren weiterhin kleinen Vereinen Spieler finanzieren können und dafür einen Anteil an den Transfereinnahmen verlangen.
Jovics Vertrag mit Benfica ist nach Änderung der Regularien zustande gekommen und von daher kann es uns egal sein wieviel Prozent der Ablöse Limasol bzw das Investorenkonstrukt dahinter haben will. Deren Ansprechpartner ist Benfica und nicht wir.
Wobei es da natürlich weiter Schlupflöcher gibt und Investoren weiterhin kleinen Vereinen Spieler finanzieren können und dafür einen Anteil an den Transfereinnahmen verlangen.
Jovics Vertrag mit Benfica ist nach Änderung der Regularien zustande gekommen und von daher kann es uns egal sein wieviel Prozent der Ablöse Limasol bzw das Investorenkonstrukt dahinter haben will. Deren Ansprechpartner ist Benfica und nicht wir.
Mit dem Wechsel von Zambrano gingen die rechte Dritter verloren, mit einer Verlängerung wäre sie geblieben.
Ein weiterer Stürmer wird noch kommen, selbst wenn Hütter nicht mit 2 Stürmern spielen lassen will. Hrgota ist einfach nicht gut genug um auf Haller oder Jovic Druck zu machen und Nachwuchsspieler wie Nelson sind noch nicht weit genug um sie in wichtigen Spielen zu bringen.
Jemand wie Cerri wäre als Alternative zu Haller schon gut aber 12-15 Mio sind komplett überzogen für einen jungen Stürmer der in seiner Spielweise limitiert ist und schon länger nichtmehr als Megatalent gilt.
Da wäre mir jemand wie Abel Ruiz aus Barcas Jugend lieber. Etwas kleiner als Cerri aber trotzdem gut im Kopfball und kann sich körperlich auch durchsetzen. Zudem ist er schneller und technisch stärker als Cerri und könnte auf den offensiven Außen oder als Hängende Spitze spielen.
Cerri ist quasi auf die Rolle des Prellbocks festgelegt und im Kombinationsspiel und Technik maximal auf einer Stufe mit Haller.
Jemand wie Cerri wäre als Alternative zu Haller schon gut aber 12-15 Mio sind komplett überzogen für einen jungen Stürmer der in seiner Spielweise limitiert ist und schon länger nichtmehr als Megatalent gilt.
Da wäre mir jemand wie Abel Ruiz aus Barcas Jugend lieber. Etwas kleiner als Cerri aber trotzdem gut im Kopfball und kann sich körperlich auch durchsetzen. Zudem ist er schneller und technisch stärker als Cerri und könnte auf den offensiven Außen oder als Hängende Spitze spielen.
Cerri ist quasi auf die Rolle des Prellbocks festgelegt und im Kombinationsspiel und Technik maximal auf einer Stufe mit Haller.
Noch ne Frage zur Auslosung: am 31.8. werden ja die Gruppen gelost. Wie lange dauert es dann, bis wir wissen an welchem Spieltag wir daheim und away spielen? Ist ja für Hotel/Flugbuchung nicht ganz unwichtig...
Mainhattener schrieb:PincheCanche schrieb:
Shinji Okazaki
M1 hat auch für ihn keine 20Mio€+ kassiert.
Und er hat die Saison durchgespielt.
Da habe ich glatt Salcedo vergessen.
Der ist bei weitem nicht so schlecht wie er von vielen hier im Forum gemacht wird. 24 Jahre alt, Nationalspieler, kann alle Positionen in der Innenverteidigung spielen und hat noch 4 Jahre Vertrag.
Wenn da ein Verein auf uns zu kommt wird sich die Ablöse irgendwo zwischen 10-20 Mio bewegen, evtl auch über 20 wenn ein Verein echt verzweifelt ist und Salcedo bei der WM gut spielt.
Der ist bei weitem nicht so schlecht wie er von vielen hier im Forum gemacht wird. 24 Jahre alt, Nationalspieler, kann alle Positionen in der Innenverteidigung spielen und hat noch 4 Jahre Vertrag.
Wenn da ein Verein auf uns zu kommt wird sich die Ablöse irgendwo zwischen 10-20 Mio bewegen, evtl auch über 20 wenn ein Verein echt verzweifelt ist und Salcedo bei der WM gut spielt.
Für Blum, Hrgota und Fernandes bekommt man maximal je 1 Million weil es einfach nur Ergänzungsspieler sind für die es nicht für höheres Niveau reicht. Fernandes könnte evtl etwas über 1 Mio bringen wenn ein Erstligaverein von selbst anfragt. Blum und Hrgota wird man selbst anbieten müssen und das dann auch eher an Zweitligisten.
Tawatha war zwar nur Bankdrücker, ist aber ein offensivstarker Linksverteidiger der gezeigt hat das er, zumindest offensiv, auf Bundesliganiveau spielen kann. Je nach Nachfrage und ob man ihn selbst anbieten muss sind da 1-4 Mio realistisch bei 1 Jahr Restvertrag. Nach England können wir ihn nicht verkaufen weil Israel kein Mitglied der EU ist und er nicht genug Punkte hat um eine Arbeitserlaubnis zu bekommen.
Wenn Fabian eine durchschnittliche WM hinlegt sind 3-6 Mio realistisch, je nach aufnehmendem Verein. Wenn er wirklich gut spielt und Vereine von selbst bei uns anfragen sind auch bis zu 10 Mio drin. Der Markt für einen 29 Jahre alten Zehner ohne große Erfolge ist jetzt aber nicht wirklich groß. Am ehesten würde er nach Spanien oder Portugal passen aber legen die Vereine hinter den Top 2 bzw 4 keine Unsummen auf den Tisch.
Rebic hat eine sehr gute Saison hingelegt und im Pokalfinale nochmal seine Qualitäten gezeigt. Selbst wenn es bei der WM nicht so läuft kann man jedes Angebot unter 20 Mio lachend ablehnen. Wenn er bei der WM gut spielt kann man ab 30 Mio nachdenken.
Spieler mit Rebics Statur gibt es viele aber von denen ist halt keiner so schnell und durchsetzungsstark. Das macht ihn halt nochmal teurer.
Tawatha war zwar nur Bankdrücker, ist aber ein offensivstarker Linksverteidiger der gezeigt hat das er, zumindest offensiv, auf Bundesliganiveau spielen kann. Je nach Nachfrage und ob man ihn selbst anbieten muss sind da 1-4 Mio realistisch bei 1 Jahr Restvertrag. Nach England können wir ihn nicht verkaufen weil Israel kein Mitglied der EU ist und er nicht genug Punkte hat um eine Arbeitserlaubnis zu bekommen.
Wenn Fabian eine durchschnittliche WM hinlegt sind 3-6 Mio realistisch, je nach aufnehmendem Verein. Wenn er wirklich gut spielt und Vereine von selbst bei uns anfragen sind auch bis zu 10 Mio drin. Der Markt für einen 29 Jahre alten Zehner ohne große Erfolge ist jetzt aber nicht wirklich groß. Am ehesten würde er nach Spanien oder Portugal passen aber legen die Vereine hinter den Top 2 bzw 4 keine Unsummen auf den Tisch.
Rebic hat eine sehr gute Saison hingelegt und im Pokalfinale nochmal seine Qualitäten gezeigt. Selbst wenn es bei der WM nicht so läuft kann man jedes Angebot unter 20 Mio lachend ablehnen. Wenn er bei der WM gut spielt kann man ab 30 Mio nachdenken.
Spieler mit Rebics Statur gibt es viele aber von denen ist halt keiner so schnell und durchsetzungsstark. Das macht ihn halt nochmal teurer.
Aber für einen zweistelligen Millionenbetrag bekommen wir Spieler die besser geeignet und noch entwicklungsfähig sind.