>

Maddux

6733

#
Warum reden immer Alle von einem großen Umbruch im Kader? Mit Hradecky, Boateng, Wolf und Mascarell haben uns zwar 4 gute Spieler verlassen, einer davon war aber seit 1,5 Jahren dauerverletzt und der Ersatz für Hradecky ist auch keine Luftpumpe.
Gekommen sind bisher ein guter Torhüter, ein sehr guter Sechser, der erfahrene Müller, ein Talent für die Innenverteidigung und jemand der zumindest die Breite im Sturm qualitativ aufwertet.
Selbst wenn noch 2 Spieler kommen und wir noch Spieler mit Stammplatz auf der Tribüne abgeben ist das kein größerer "Umbruch" als ihn 90% der Bundesligisten jedes Jahr haben.
Am ersten Spieltag werden wohl 7-9 Spieler in der Startelf stehen die auch letzte Saison Stammspieler oder Leistungsträger waren.
Und falls wir mehr Neuzugänge in der Startelf haben wird das, Verletzungspech mal ausgenommen, daran liegen das die Neuzugänge ein gutes Stück besser sind als das alte Personal.

Ja, wir haben einen neuen Trainer mit einer anderen Spielidee. Aber glaubt hier wirklich Jemand das unsere Spieler nach 10-20 Jahren Fussball keine Ahnung hätten wie ein 4-4-2, 4-2-3-1 oder 4-3-3 funktioniert? Man muss nur Laufwege einstudieren und dennen nicht komplett den Fussball neu erklären.
#
Was denkst du ist der ausschlaggebende Grund dafür, dass Meyer Wochen nach Vorbereitungsstart immer noch keinen neuen Verein gefunden hat?
a) weil er in Wirklichkeit gar nix kann
b) weil die bei allen Vereinen so gemein zu ihm sind beim Probetraining
c) weil er ein Geldgeier ist

Was denkst du, warum Meyer weit über Schalke hinaus den Ruf des Geldgeiers hat?
a) weil das ja über jeden Spieler erzählt wird
b) weil alle bei allen Vereinen immer so gemein zu ihm sind
c) weil er ein Geldgeier ist

Was denkst du, warum Max Meyer in Roger Wittmann den größten Geldgeier der nationalen Branche zum Berater hat?
a) weil beide dieselbe Frisur haben
b) weil alle anderen Berater immer so gemein zu ihm sind
c) weil er ein einfach ein gottverdammter Geldgeier ist
#
Ich wähle Tor 4.
Du bist nicht dazu fähig mehr als 3 Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.
#
Was die Eintracht erreichen kann hängt auch davon ab was jetzt für die Außenbahn und das zentrale Mittelfeld noch für Spieler kommen. Wenn wir da Spieler bekommen die uns sofort helfen und wenig Verletzungspech dazu kommt kann man schon versuchen um die internationalen Plätze mitzuspielen.
Und wenn wir nur Talente bekommen die halt einfach eine Saison zur Eingewöhnung brauchen wird es schwerer auf einem einstelligen Tabellenplatz zu landen. International und im DFB-Pokal hängt eh viel von Losglück und Tagesform ab.

Wenn die Spieler sich reingehauen und gut gespielt haben, am Ende wegen mangelnder Erfahrung, üblem Verletzungspech und blöden Schirientscheidungen aber nur Platz 12 rausspringt wäre ich trotzdem zufrieden..

Den Weg von Köln werden wir auf keinen Fall gehen weil hier keine Vollblinde in der Verantwortung sind sondern man mal wieder die Baustellen des Kaders erkannt und sie stellenweise schon sehr gut repariert hat.
Köln hätte statistisch gesehen schon in der Saison davor absteigen müssen, ist aber wegen vielen Fehlentscheidungen der Schiris und einer absoluten Ausnahmesaison von Modeste im Europapokal gelandet.
Wir hingegen sind letzte Saison ziemlich genau da gelandet wo wir hin gehörten.
#
6:2 gegen Wehen Wiesbaden, die nächste Woche schon in
der 3. Liga los legen, muss man auch erstmal gewinnen.
Vorallem die 2. Halbzeit hat schon Lust auf mehr gemacht. 👌🏻

Gerade für Gacinovic freut es mich, dass er aktuell ziemlich gut
drauf ist. Hoffentlich kann er die bisherigen guten Eindrücke auch
mit in die neue Saison nehmen.

Zum Glück hat er sich kurz vor Ende der Partie nicht ernsthafter
verletzt.
#
Bei Gacinovic hatte ich letzte Saison schon mit einem Durchbruch gerechnet und zumindest in der ersten Saisonhälfte hat er als Achter ganz gute Leistungen gezeigt. In der zweiten Saisonhälfte hat er dann leider abgebaut und ich hatte den Eindruck als würde er beim Versuch noch mehr zu zeigen verkrampfen.
Hütters Fussball bei dem Gacinovic im Umschaltspiel mehr Platz und Zeit für Entscheidungen hat könnte Gacinovic nochmal einen Schub geben.
#
Hab gerade gelesen dass hr3 morgen Mittag Darmstadt gegen huddersfield live zeigt. Wf Wieso bringen die nicht den aktuellen Pokalsieger sondern so etwas uninteressantes.
#
Ich nehme an weil die Eintracht angekündigt hatte das Spiel selbst zu übertragen.
#
Die Frage ist jetzt was geklaut wurde und ob es zumindest Highlights vom Spiel geben wird.
#
Der Livestream wurde auf Eintracht.TV und Youtube entfern. Das wird dann wohl heute nichts mehr.
#
Die Verantwortlichen hatten wohl Angst das N´Dicka und Paciencia im ersten Testspiel nicht so gut agieren. Deshalb startet der Stream erst zur zweiten Halbzeit wenn beide schon unter der Dusche sind
#
Bei mir geht der Stream nicht und der angekündigte Stream auf Youtube ist auch noch nicht zu finden.
#
Dann mal los.

Hütter scheint in der ersten Halbzeit ein 3-5-2 mit N´Dicka und Paciencia in der Startelf zu testen.
#
Lieber nicht. Sportlich hat er das letzte Jahr nicht überzeugt. Und nur weil er deutsch ist und in der Buli spielt muss er nicht gleich gut sein. Finde jetzt einen fitten JdG nicht schlechter. Dazu noch das völlig überhöhte Gehalt und seine menschlichen Schwächen. Er fand sich doch immer zu geil für Schalke. Hm mittlerweile wird Istanbul und Marseille gehandelt. Nicht ganz so klangvoll würde ich sagen.
Lieber die Finger davon lassen. Selbstverliebtheit geht nur wenn man auch die Leistung bringt (Boateng!)
#
Ein Spieler der, je nach Website, letzte Saison unter den besten 10-15 Mittelfeldspielern und positionsübergreifend unter den Top 50 war hat für dich also sportlich nicht überzeugt? Gut zu wissen welche Ansprüche wir neuerdings an Ansprüchen bei unseren Neuzugängen haben.

Und was für menschliche Schwächen? Das er für eine bessere Leistung als Goretzka auch genauso gut entlohnt werden will? Sowas ist menschlich echt unterste Schublade und da kann ich dich voll verstehen.

Super Beitrag!
+1
#
Maddux schrieb:

Ich hatte einfach die Melderegeln aus dem FM übernommen und der ist bei sowas normalerweise genau. Aber wenn wir nur 4 + 4 brauchen wird es für uns natürlich leichter die Regeln einzuhalten.


Im FM ist es bei der EL doch auch 4+4.
#
Bei mir sind es in EL und CL 4 + 8 wie man an Screenshot sieht.
Die respektlosen ja unverschämten Münchner haben ohne Erlaubnis Kontakt zu Rebic aufgenommen trotz Vertrag 2021! Kann man da gegen Bayern vorgehen? Sie wollen Rebic dazu verleiten zu sagen "Bayern sonst nichts"!

Kovac der Lügner hat sein Wort nicht gehalten. Wieder hat der Mann gelogen. Pokal geschenkt hin oder her. Das macht ihn extrem unsympathisch.
#
Und wir sind besser? Bei uns fragt nie mal ein Scout kurz nach ob der Spieler sich die Eintracht vorstellen kann? Und unsere Verantwortlichen fragen nicht mal beim Berater nach was der Spieler so für Gehaltsvorstellungen hat?
Wenn wir immer ganz brav vorher beim Verein anfragen dann sind wir der absolute Saubermannverein und der einzige Verein weltweit, von der ersten Liga bis zur F-Jugend, der sich an die Regeln hält.
#
In den letzten 2 Saisons 41 Spiele verpasst nennst du nicht verletzungsanfällig?
Wie wärs wenn du dich erstmal informieren würdest bevor du so einen "Schwachsinn" schreibst
#
41 Spiele weil er wegen einem Kreuzbandriss fast eine komplette Saison ausgefallen ist. Davor war er pro Saison im Schnitt 1 Monat verletzt, was drei mal weniger ist als der Fussballgott über seine ganze Karriere, und bis auf eine 6 Wochen lange Verletzung waren das alles kleinere Sachen.
Wenn das "verletzungsanfällig" ist dürften wir garkeine Spieler mehr verpflichten und sollten den Verein vom Spielbetrieb abmelden.
#
Müller ist verletzungsanfällig? Wie wäre es wenn du dir mal seine Verletzungshistorie, zb auf Transfermarkt.de, anschaust bevor du so einen Schwachsinn schreibst?
#
Maddux schrieb:

Am problematischsten ist es mit den 12 Deutschen bzw Homegrown Player in der Europa League. Dort müssen wir 4 Spieler melden die vor ihrem 21. Lebensjahr im Verein ausgebildet wurden und 8 Spieler die vor ihrem 21. Lebensjahr in Deutschland ausgebildet wurden.


Das stimmt nicht. Es müssen mindestens 8 lokal ausgebildete Spieler (in Deutschland) gemeldet werden, wovon 4 vom Verein ausgebildet worden sein müssen.

42.02 Kein Verein darf mehr als 25 Spieler auf der Liste A haben während der Spielzeit.
Mindestens acht Plätze sind für „lokal ausgebildete Spieler“ reserviert, von denen
höchstens vier „vom Verband ausgebildet“ sein dürfen. Aus Liste A muss
ersichtlich sein, welche dieser Spieler „lokal ausgebildet“ sind und ob sie „vom
Verein“ oder „vom Verband ausgebildet“ wurden. Die
Kombinationsmöglichkeiten, durch welche die Anforderungen für Liste A erfüllt
werden können, sind in Anhang H beschrieben.

quelle
#
Ich hatte einfach die Melderegeln aus dem FM übernommen und der ist bei sowas normalerweise genau. Aber wenn wir nur 4 + 4 brauchen wird es für uns natürlich leichter die Regeln einzuhalten.
#
Mainhattener schrieb:

haburger schrieb:

wenn Blum, Stendera, Knothe und Besuschkow weg gehen, wo sollen die 12 deutschen Spieler im Kader her kommen? aus der U19? So wird der Kader auch nicht kleiner


Die U19 Spieler wollen sicherlich auch oft bei den Profis dann dabei sein. Ist bleibt aber mal abzuwarten, ob überhaupt einer dieser Deutschen geht.
Tawatha, Fabian, Hrgota, wären drei "Nicht-Deutsche"


Keine neue Situation mit den 12 Deutschen Spielern.
Aber trotzdem blöd.
Langsam verschärft sich die Situation doch etwas.
Alle Jungen wo man ansatzweise vermutet das sie es packen können haben bereits einen Profivertrag.
Aufgeblähter Kader.Trotzdem gerade genug Deutsche.
Verkaufskandidaten auch viele Deutsche auf der Liste.
Neue sollen noch kommen.Ob da Deutsche im Visier sind eher unwahrscheinlich.
Nicht falsch verstehen.
Mache mir keine Sorgen das man es diese Saison irgendwie hinbekommt und habe auch nichts gg ausländische Spieler.
Aber langsam wirds schon enger.
#
Am problematischsten ist es mit den 12 Deutschen bzw Homegrown Player in der Europa League. Dort müssen wir 4 Spieler melden die vor ihrem 21. Lebensjahr im Verein ausgebildet wurden und 8 Spieler die vor ihrem 21. Lebensjahr in Deutschland ausgebildet wurden.
Die Nationalität ist dabei egal und wir können auch weniger Spieler der Art melden wenn wir nicht genug haben. Für jeden Spieler den wir nicht melden können wird uns aber ein Kaderplatz in der EL abgezogen.
Für die Bundesliga könnte man welche der nötigen 12 Plätze mit irgendwelchen dahergelaufenen Quotendeutschen ersetzen und hätte weiterhin den vollen Kader zur Verfügung. In der EL dürfen wir aber nur 25 Spieler melden und da kommen wir mit 5 Knothes nicht weit.
#
Dann hoffe ich stark, dass man diese linearen Sender auch als Privatkunde buchen kann. Streaming im Livesport ist nichts für mich. Erstens bekomme ich von den Microrucklern nach 15 Minuten Kopfschmerzen (strengt meine Augen wohl zu sehr an) und zweitens kann bei einer Verzögerung von bis zu 40 Sekunden auch keine Rede mehr von Live sein. Dann wären da auch noch eventuelle Ladekreise und Qualitätsschwankungen, die bedingt durch das Internet immer mal auftreten können. Hoffentlich gibt es da eine gute Lösung für uns Privatkunden.
#
Es gibt eine Lösung für Privatkunden. Und zwar Mutti Merkel so lange vollheulen bis sie mal den Breitbandausbau vorrantreibt statt weiterhin veraltete Technologien zu subventionieren.
Die Server von DAZN funktionieren nach den Anfangsschwierigkeiten super und das es in vielen Teilen Deutschlands kein anständiges Internet gibt ist nicht die Schuld von DAZN.
#
Sledge_Hammer schrieb:

er hat ein unterschriftsreifes Angebot eines Bundesligisten (!!, was unfassbar genug ist) und er hat nix besseres zu tun, als im gemachten Nest zu bleiben und unter dem neuen Stürmer seine "Chance zu suchen". Welche Chance?

ich glaube, der wusste selbst, dass - zum finanziellen, also, ob er dort mehr verdiente hätte als hier kann ich nichts sagen - er sportlich vom regen in die traufe gekommen wäre und dort vor allem viel gesessen statt gespielt hätte. das kann er hier auch haben, mit einem entscheidenden unterschied; meine persönliche theorie: er spekuliert auf ein finanziell besseres angebot nach der saison, wenn er dann ablösefrei ist. ob das natürlich so schlau ist, wenn man bobics worte bedenkt, das steht auf einem anderen blatt...

#
Das sehe ich auch so. Wenn die Chance auf Einsätze in Hannover genauso schlecht sind wie hier kann man ihm nicht verübeln das er lieber das höhere Gehalt nimmt. Das Transferfenster ist ja noch eine ganze Weile offen und er kann noch ein paar Wochen nach Vereinen suchen bei dennen er eine bessere Chance hat zu spielen.
Und wenn sich kein Abnehmer findet ist es für ihn letztendlich egal bei welchem Verein er auf der Tribüne sitzt.
#
Hm, ich dachte rot steht für Aggressivtät. Schwarz verbinde ich eher mit Eleganz oder (hoffentlich kommende Saison kein Grund für) Trauer.
#
So lange die Gegner trauern und nicht wir