
Mainhattener
51443
Die Spieler in Freiburg bekommen als Festgehalt tatsächlich nur Summen im Mittleren Hundertausender bereich, hinzukommen die Prämien, damit können die Spieler an die Mio€ rankommen.
Rosenthal hat auch um die 400Tsd€ +X verdient.
Rosenthal hat auch um die 400Tsd€ +X verdient.
FredSchaub schrieb:
was ist denn überhaupt dieser FC Barcelona? Heißen die nicht irgendwie anders
Das ist der kleine Nachwuchsverein vom FC Basel.
theonlylegend schrieb:
http://www.cadenaser.com/deportes/articulo/falcao-firmara-monaco/csrcsrpor/20130525csrcsrdep_10/Tes
Falcao weilt am Montag wohl zum Medizin-Check in Monaco.
Der arme Kerl muss da für einen Hungerlohn von 12Mio€ spielen.
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Ist doch wieder sehr unterhaltsam heute
Aber nichts toppt Monaco 1996, als nur drei Autos ins Ziel kamen.
Wenn man die Formel 1 in Macau antretten lassen würde, würde es wahrscheinlich noch lustiger.
mickmuck schrieb:
und zum dritten
Monaco halt.
WurstBlinker schrieb:
Ob der Adrian noch ins Ziel kommt...
Der wird noch dritter.
Jetzt hat der Wasser gemerkt das Rosberg in Wiesbaden und nicht in Monaco geboren wurde.
Kine_EFC_Frieda schrieb:horstihorsti1 schrieb:
Kurioser Unfall
Schade nur, dass demnach wohl nicht mehr die komplette Distanz gefahren werden kann.
Wäre in Monaco ja nicht das erste Mal. Hoffentlich geht's bald weiter.
Monaco ist ja auch das Rennen, was oft an der 2 Stundenmarke kratzt.
Immerhin sind bisher nur 4 Autos raus, wenn ich an 1996 denke, da gab es am Ende nur noch die drei die zum Fürsten durften. .
RED FLAG
Sprudel schrieb:Adler-Fan79 schrieb:Adler-in-Wiesbaden schrieb:
Der Traditionsverein SV Wiesbaden 1899 hat den Aufstieg in die Hessenliga geschafft.
Der SVW ist damit wieder unangefochten die Nummer 1 in der Stadt und hat die große Kluft zum Rivalen SV Wehen Wiesbaden wieder ein wenig verkürzt.
Der SVW war noch in den 80ern in der damals drittklassigen Oberliga Hessen gut dabei (zu Zeiten, in denen Mainz 05 auch nicht besser war). 1994 mussten war der Verein dann pleite, der Spielbetrieb musste eingestellt werden, und man musste später in der B-Klasse neu anfangen. Die Mannschaft arbeitete sich langsam wieder nach oben. Nachdem sie 2004 erstmals wieder 5-klassig gewesen waren, ging es - Geld war wieder alle - bald wieder bergab, man stieg in die 7. Liga ab, aber dann schaffte die Mannschaft 2011 den Aufstieg in der 6. Liga und jetzt in die fünftklassige Hessenliga. Und das trotz eines Abzugs von 3 Punkten. Und ohne dicken Sponsor.
Spielertrainer ist übrigens ein ehemaliger Spieler der Eintracht und von Wehen Wiesbaden: Sascha Amstätter. Als Sportlicher Leiter fungiert Djuradj Vasic (Ex-Trainer SVWW), und der Bruno-Sohn Christopher Hübner spielt auch dort.
Wie viele Söhne hat eigentlich unser Bruno?
3
Man kann auch sagen wer Brunos Söhne sind.
Christopher
Benjamin
und
Florian
Mal schauen wie sich der SVW nächste Saision schlägt.
Vieleicht hab ich das jetzt überlesen, bleibt Amstätter da Trainer oder kommt jemand neues?
http://isport.blesk.cz/clanek/fotbal/173685/kadlec-je-na-roztrhani-o-utocnika-sparty-se-pere-sedm-klubu-z-bundesligy.html
7 Vereine aus der Bundesliga sollen Interesse haben.
7 Vereine aus der Bundesliga sollen Interesse haben.
vonNachtmahr1982 schrieb:Mainhattener schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich finde es ja inzwischen zu geil was die Gerüchteküche ausspuckt. Es gibt leider keine Online-Version davon aber in der heutigen Printausgabe der Oberhessischen Presse stand folgendes. Bitte anschnallen und mich nicht auslachen:
Ein großer Name für die Eintracht?
Bundesliga: Frankfurter Interesse an Dänen-Stürmer Nicklas Bendtner, John Guidetti – und Kevin Kuranyi
Stürmt Kevin Kuranyi bald für Eintracht Frankfurt? Zumindest wir der Ex-Nationalspieler mit dem frisch gebackenen Europa League Teilnehmer in Verbindung gebracht.
…. Auch Kevin Kuranyi von Dynamo Moskau wird von verschiedenen Frankfurter Zeitungen bei der Eintracht ins Gespräch gebracht. Der ehemalige Nationalspieler hatte zuletzt verkündet, gerne wieder in Deutschland spielen zu wollen. Allerdings dürfte der 31-Jährige für die Eintracht nicht bezahlbar sein.
Haben die was geraucht?????
Jetzt kennen wir schon mal die **** Schlagzeile von Montag.
Kann jemand russisch und hat die Nummer von Dynamo Moskau? Fragt doch mal nach ob der Hübner schon angerufen hat.
Unbestätigten Quellen zufolge, ist das Telefonnetz in Moskau wegen Anrufen aus Deutschland zusammengebrochen.
Dirty-Harry schrieb:Mainhattener schrieb:
Also Idar-Oberstein, Alzenau und der FSV gehen runter.
Dann hoffen wir mal auf Hessen Kassel und Elversberg
Es reicht doch für die U 23,wenn nur einer (Kassel oder Elversberg) aufsteigt.Oder?
Ansonsten am Rande:Wochenlang hab ich mir das bitterböse gestichele meines FSV Kumpels und Eintrachthassers wegen der u23 angehört, wo die FSV U23 ja angeblich im Gegensatz dazu doch längst gerettet gewesen ist(die hatten ja mal zig Spiele mehr gehabt)
So gehts.............jetzt sind noch vor uns bereits weg.
Klar, einer würde auch reichen, aber sicher ist sicher, lieber mal beiden die Daumen drücken.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich finde es ja inzwischen zu geil was die Gerüchteküche ausspuckt. Es gibt leider keine Online-Version davon aber in der heutigen Printausgabe der Oberhessischen Presse stand folgendes. Bitte anschnallen und mich nicht auslachen:
Ein großer Name für die Eintracht?
Bundesliga: Frankfurter Interesse an Dänen-Stürmer Nicklas Bendtner, John Guidetti – und Kevin Kuranyi
Stürmt Kevin Kuranyi bald für Eintracht Frankfurt? Zumindest wir der Ex-Nationalspieler mit dem frisch gebackenen Europa League Teilnehmer in Verbindung gebracht.
…. Auch Kevin Kuranyi von Dynamo Moskau wird von verschiedenen Frankfurter Zeitungen bei der Eintracht ins Gespräch gebracht. Der ehemalige Nationalspieler hatte zuletzt verkündet, gerne wieder in Deutschland spielen zu wollen. Allerdings dürfte der 31-Jährige für die Eintracht nicht bezahlbar sein.
Haben die was geraucht?????
Jetzt kennen wir schon mal die **** Schlagzeile von Montag.
Also Idar-Oberstein, Alzenau und der FSV gehen runter.
Dann hoffen wir mal auf Hessen Kassel und Elversberg
Dann hoffen wir mal auf Hessen Kassel und Elversberg
RP-Online
http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/borussia/mike-hanke-wechselt-zum-sc-freiburg-1.3422581
Mike Hanke wechselt zum SC Freiburg
Mönchengladbach (RPO). Die Zukunft von Borussias scheidendem Angreifer liegt im Breisgau. Mike Hanke spielt ab dem 1. Juli für den SC Freiburg – und startet damit, im Gegensatz zu seinen Gladbacher Kollegen, im kommenden Jahr in der Europa League.
Hanke und Freiburg passt denke ich perfekt zusammen.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/borussia/mike-hanke-wechselt-zum-sc-freiburg-1.3422581
Mike Hanke wechselt zum SC Freiburg
Mönchengladbach (RPO). Die Zukunft von Borussias scheidendem Angreifer liegt im Breisgau. Mike Hanke spielt ab dem 1. Juli für den SC Freiburg – und startet damit, im Gegensatz zu seinen Gladbacher Kollegen, im kommenden Jahr in der Europa League.
Hanke und Freiburg passt denke ich perfekt zusammen.
anno-nym schrieb:
Wie alt isser? 27?
Bist du unverschämt, der Junge ist 19.
Alles Gute Oka.
Oft von mir genannt.
An ihm soll der FC Basel interesse haben, einmal geht die realistische Ablöse von 3Mio Franken um und einmal eine Forderung des FCZ von 8Mio Franken.
Die 8 sind aber doch sehr anzuzweifeln.
An ihm soll der FC Basel interesse haben, einmal geht die realistische Ablöse von 3Mio Franken um und einmal eine Forderung des FCZ von 8Mio Franken.
Die 8 sind aber doch sehr anzuzweifeln.
wegjubler schrieb:Mainhattener schrieb:wegjubler schrieb:
So sehr ich Pukki schätze- Dong wäre wahrscheinlich bezahlbarer und ist technisch auch gut. Entweder Pukki oder Dong- oder beide? Pukki wird Schalke aber nicht abgeben wollen. Also Dong, damit es beim Gegner "Ding" macht.
Wieso sollte Pukki teuerer sein?
Er spielt auf Schalke kaum eine Rolle, 3Mio€ die Sunderland für Ji verlangt, wird er wohl nicht kosten.
mit "teuerer" habe ich das Gesamtpaket gemeint. Ich denke er verlangt mehr Gehalt als Dong, weil er bei Schalke spielt.
Ji wird bei Sunderland auch einen entsprechenden Vertrag haben.
Klar man kann sagen Augsburg will ihn weiterverpflichten, da kann es nicht so hoch sein.
Pukki hatte Schalke so zusagen aus dem Spiel gegen Helsinski raus gekauft, einen Mega Vertrag wird der nicht haben.
Vom Gehalt werden denke ich beide auf dem gleichen Niveau sein, die Ablöse ist wohl der einzige Unterschied.
Problem war, Skibbe hat Tosun wie Alvarez vollgelabert, die Chance bekamen sie aber nicht.
Wenn es nicht das leere geschwätz gegeben hätte, hätte sich Tosun sicher auch verleihen lassen, so hat er halt hier überhaupt keine Chance gesehen.
Wenn er gewusst hätte wie es weitergeht, wäre er sicher auch gebleiben, aber wer hätte damit wirklich gerechnet?
Egal, das Kind liegt im Brunnen.