
Mainhattener
51443
steps82 schrieb:achim1111 schrieb:
Alkoholfahrt: Bendtner mit dreijährigem Fahrverbot belegt
Die dänische Justiz hat Niklas Bendtner nach seiner Alkoholfahrt hart bestraft. Der Stürmer erhielt ein dreijähriges Fahrverbot und muss eine Geldstrafe in Höhe von 113.000 Euro zahlen. Bendtner selbst hatte zuvor von einem "minderschweren Fall" gesprochen.
Hamburg - Frohe Kunde für alle Taxifahrer in Kopenhagen, Turin und London: Nicklas Bendter ist nach seiner Alkoholfahrt von einem Gericht in Kopenhagen mit einem dreijährigen Fahrverbot belegt - und ist somit künftig auf Chauffeure angewiesen. "Das ist der schlimmste Tag meines Lebens", sagte Bendtner.
Zudem muss der vom FC Arsenal an Juventus Turin ausgeliehene Stürmer eine Geldstrafe von umgerechnet 113.000 Euro bezahlen. Zuvor hatte der nationale Fußball-Verband DBU den Kicker für sechs Monate aus der Nationalmannschaft verbannt.
Der 25-Jährige war in der Nacht zum Sonntag in Kopenhagen von der Polizei festgenommen worden, nachdem er unter Alkoholeinfluss entgegen der Fahrtrichtung unterwegs gewesen war. Der Verband riet dem Stürmer, die Zeit zu nutzen und sein Verhalten zu reflektieren. Die sportliche Führung werde rechtzeitig ein Gespräch mit Bendtner über dessen weitere Zugehörigkeit zum dänischen Team führen.
Bendtner soll mit 1,5 Promille unterwegs gewesen sein
"Es ist nicht in Ordnung, alkoholisiert Auto zu fahren. Ich übernehme die volle Verantwortung", hatte Bendtner via Twitter erklärt. Bendtner schrieb von einem "minderschweren Fall", es tue ihm "sehr, sehr leid".
Die Zeitung "Ekstra Bladet" berichtete unter Berufung auf eine Polizei-Quelle von einem Promillewert von etwa 1,5. Bendtner hatte bereits vor einem Jahr seine Fahrerlaubnis für 56 Tage eingebüßt, weil er zu schnell unterwegs gewesen war. Bendtner hat für Juventus in acht Spielen noch kein Tor erzielt hat. Seit Mitte Dezember muss er wegen Adduktorenproblemen pausieren.
Bendtner fällt nicht das erste Mal negativ auf. Im Mai 2009 wurde er nur Stunden nach dem Champions-League-Halbfinale mit Arsenal gegen Manchester United beim Verlassen eines Nachtclubs mit heruntergelassenen Hosen fotografiert. Im September 2009 fuhr er einen 160.000 Pfund teuren Aston Martin zu Schrott. Bei der EM 2012 warb er nach einem Torjubel mit halb heruntergezogener Hose für eine Wettfirma und musste 100.000 Euro Strafe bezahlen.
leh/Reuters/sid (Spiegel online vom 13.03.2013)
Bezweifle, dass der Charakter passt. Und außerdem verdient der in England wahrscheinlich netto mehr als Pirmin hier brutto.
Ich finde, dass Leigebühr plus Gehalt besser in einen erfahrenen (Ya Konan, Helmes......) und einen jungen ausbaufähigen Stürmer (Polter, Schipplock....) besser investiert wären.
und was ist hier jetzt so dramatisch das man an seinem charakter zweifeln muss?
der er mit 1,5 promille erwischt wurde?
das er mit seinen teamkollegen in nem nachtclub feiern war?
das er ein auto zu schrott gefahren hat?
daraus lässt natürlich ein ganz ganz schwerer charakter ableiten
Genau, besoffen als Geisterfahrer unterwegs zu sein ist total harmlos, das machen wir doch alle jeden Tag.
neuehaaneradler schrieb:
ja was wollen die sonst bieten??
VW bietet WEIBER (da war doch was) und Wolfsburg einen Bahnhof, der gerne vom ICE vergessen wird .... [/quote]
Ein paar Brasillianerrinen.
realdeal schrieb:
Unrealistisch!
Da müßte schon Juve bzw. Fiat ihn an uns verschenken.
Zumindest hätte er hier einen Stammplatz sicher was 1 Jahr vor der WM nicht ganz unwichtig ist
Ich weiß aber auch nicht ob er menschlich zu uns passt, weil er vielleicht den Star raushängen läst..
Er steht bei Arsenal unter Vertrag, er ist nur an Juve ausgeliehen.
Ansonsten weiß ich nicht was man mit so einer Skandalnudel soll, der sich für den Megastar hält?
Mainhattener schrieb:
Noch keine Diskussion?
Arnesen steht wohl beim HSV vor dem aus.
Wer wird ausgerechnet als ein Kandidat für den Nachfolger gehandelt?
Quälix Magath.
Vieleicht lerne ich es mal, erst zu schauen und dann abzuschicken.
Noch keine Diskusion?
Arnesen steht wohl beim HSV vor dem aus.
Wer wird ausgerechnet als ein Kandidat für den Nachfolger gehandelt?
Quälix Magath.
Arnesen steht wohl beim HSV vor dem aus.
Wer wird ausgerechnet als ein Kandidat für den Nachfolger gehandelt?
Quälix Magath.
Exil-Adler-NRW schrieb:EintrachtOssi schrieb:
leider ist wob aufgrund des Geldes in absehbarer Zeit CL Kanidat.
Vom Geld her, sind die das aber schon lange. Trotzdem waren Sie in den letzten 13 Jahren nur 1 mal mehr unter den Top 6 als wir. Und das war beides mal unter Magath, auch wenn man jetzt scheinbar der Meinung ist, dass an allem schlechten dort immer nur Magath Schuld war.
Ich sage es einfach, Geld bringt auch nix, wenn es einer ausgibt der keine Ahnung vom Fussball hat.
Büskens, der Babbler und Möhlmann sollen die drei Kandidaten sein, die noch im Topf sind.
Mal schauen ob da was dran ist.
Wobei ich denke das Möhlmann nicht wirklich aus Frankfurt weg will.
Mal schauen ob da was dran ist.
Wobei ich denke das Möhlmann nicht wirklich aus Frankfurt weg will.
Kickwelt.de
http://www.kickwelt.de/news.phtml?id=1910459949&newsfeed=1
ManCity steigt mit New York City FC in US-Liga ein
New York (SID) - Der entthronte englische Fußball-Meister Manchester City ist ab 2015 mit einem Farmteam in der nordamerikanischen Fußball-Profiliga MLS vertreten. Gemeinsam mit dem US-Baseballklub New York Yankees schickt Manchester den "New York City FC" ins Rennen, der als 20. Klub an der Liga teilnimmt. "New York ist eine legendäre Sportstadt mit einer rapide wachsenden Fan-Basis", sagte ManCity-Geschäftsführer Ferran Soriano, dessen Klub Haupteigentümer des Vereins wird.
Naja, ich weiß nicht, in den USA ist es ja nichts ungewöhnliches, das Teams noch kleine Teams haben die in unteren Ligen spielen.
Ob man das jetzt unbedingt im Fussball auch umsetzen muss?
http://www.kickwelt.de/news.phtml?id=1910459949&newsfeed=1
ManCity steigt mit New York City FC in US-Liga ein
New York (SID) - Der entthronte englische Fußball-Meister Manchester City ist ab 2015 mit einem Farmteam in der nordamerikanischen Fußball-Profiliga MLS vertreten. Gemeinsam mit dem US-Baseballklub New York Yankees schickt Manchester den "New York City FC" ins Rennen, der als 20. Klub an der Liga teilnimmt. "New York ist eine legendäre Sportstadt mit einer rapide wachsenden Fan-Basis", sagte ManCity-Geschäftsführer Ferran Soriano, dessen Klub Haupteigentümer des Vereins wird.
Naja, ich weiß nicht, in den USA ist es ja nichts ungewöhnliches, das Teams noch kleine Teams haben die in unteren Ligen spielen.
Ob man das jetzt unbedingt im Fussball auch umsetzen muss?
GreekBoy1977 schrieb:Mainhattener schrieb:GreekBoy1977 schrieb:
reisende sollte man bekanntlich nicht aufhalten wenn schwegler nicht schätzt was er bei der eintracht hat kein problem..sportlich allermale ersetzbar....allerdings da es bis jetzt aus wolfsburg stamm will ich die hoffnung noch nicht aufgeben..wir werden sehen
sollte er gehen dann danke für die wunderbaren jahre und viel spass auf der wolfsburger ersatzbank
Wenn er nicht wüsste was er an der Eintracht hat, wäre er schon längst weg.
er ist nur geblieben um den bockmist den sie verzapft haben und zum abstieg führte wieder gerade zubiegen...und nun wo es geschafft ist geht er
Ich meine jetzt, aktuell.
GreekBoy1977 schrieb:
reisende sollte man bekanntlich nicht aufhalten wenn schwegler nicht schätzt was er bei der eintracht hat kein problem..sportlich allermale ersetzbar....allerdings da es bis jetzt aus wolfsburg stamm will ich die hoffnung noch nicht aufgeben..wir werden sehen
sollte er gehen dann danke für die wunderbaren jahre und viel spass auf der wolfsburger ersatzbank
Wenn er nicht wüsste was er an der Eintracht hat, wäre er schon längst weg.
WuerzburgerAdler schrieb:schusch schrieb:Mainhattener schrieb:Basaltkopp schrieb:schusch schrieb:
Also wenn man jeden Tag über die Eintracht schreiben kann, dann kann man auch jeden Tag über die Eintracht was senden.
Mit dem täglichen Artikel wirds ja oft schon dünn und substanzlos und der tägliche Artikel ist schnell gelesen. Was will man denn noch aufpumpen? Vor allem weil ja die wirklich interessanten Sachen ja nicht Thema der Regierungspropaganda sein werden.
TV ist ne Totgeburt. Leg ich mich fest.
Da halte ich dagegen. Wenn es eine Totgeburt wäre, hätten andere Verein, wo es das TV seit jahren gibt, sicher schon wieder eingestellt.
Kann natürlich sein, dass wa qualitativ so schlecht ist, dass es keinen Anklang findet, aber ich bin froh über jeden noch so kleinen Fetzen Eintracht, den ich irgendwie in mich einsaugen kann.
Jepp.
Mal ein Beispiel wie das Vereins TV aussehen kann.
http://vfbtv.vfb.de/
Gibt denke ich viel, einige Beispiele gibt es ja bei VfB TV: PKs, Spielberichte oder gar ganze Spiele, Portraits von Spielern.
Oder Trainings, Berichte aus dem Trainingslager, Vorberichte für den Spieltag, Spielberiche über den Nachwuchs, Portrais über Spieler aus dem Nachwuchs.
Das mag ja alles ganz nett sein für den, der den ganzen Tag nur davor hockt. Gibt es solche Leute überhaupt.
Kann man mit so was Geld verdienen oder hat man des nur, weils schee macht?
Wieviel Zuschauer? Reichweite? Kontakte? Zuschauerbindung? Konversionsraten?
Was ist der ROI?
Bis jetzt seh ich nur dass des Geld kostet, net dass es Geld verdient.
Auf der einen Seite werden die DK-Preise bis zum Anschlag angezogen, auf der anderen wird für so nen Fuppes ein teuer Frühstücksdirektor geholt, der noch net emal mit de Leut babbeln derf.
Könnt ich schon wieder nen Vogel kriegen.
BTW: Interviews mit irgendwelchen Jugendspielern, die dann auch noch seltsame Vornamen haben, finde ich an sich nicht so interessant.
Ganz gut auf den Punkt gebracht.
Was für mich heißt: du bist nicht die Zielgruppe.
Egal wie, irgend einer meckert garantiert das es Eintracht TV gibt oder halt nicht gibt.
AdlerWien schrieb:Schepp schrieb:
+++ Fürth: Mehrere Interessenten für Prib +++
Die Eintracht hat bei der Jagd nach Greuther Fürths Offensivmann Edgar Prib einige Konkurrenten. "Es gibt mehrere Interessenten und mehrere Angebote", sagte Fürths Sportdirektor Rouven Schröder zu hr-online. "Es besteht aber noch mit keiner Mannschaft Einigkeit." Die kolportierte Ablösesumme von 2,5 Millionen Euro wollte der Manager des Bundesliga-Absteigers nicht kommentieren. Zuvor hatte Prib der "Bild"-Zeitung erklärt, dass er sich mit der Eintracht geeinigt habe. "Jetzt müssen sich die Vereine noch über die Ablösemodalitäten verständigen."
Quelle: www.hr-online.de
War ja eigentlich klar, dass sich auch andere Vereine um ihn bemühen, aber ich denke wir können ihm (ohne jetzt mal die anderen Mitbieter zu kennen) ein sehr gutes Paket aus Gehalt + Perspektive und möglichen Einsatzzeiten bieten.
Wir sollen ja einig sein.
Klar das Schröder noch Anfragen hat, wird denke ich aber keinen Einfluss mehr haben, ausser man kann sich überhaupt nicht auf die Ablöse einigen.
Daran glaube ich aber nicht.
HR 22:45Uhr
Katastrophen in Hessen: Flugschau von Frankfurt
Morgen der 30 Jahrestag des Starfighter Absturzes am Wäldchestag 1983.
Katastrophen in Hessen: Flugschau von Frankfurt
Morgen der 30 Jahrestag des Starfighter Absturzes am Wäldchestag 1983.
Freidenker schrieb:
Preisfrage: Warum entscheidet sich Hosogai für einen Aufsteiger und gegen die Europa League + jap. Mitspieler? Wegen der Einsatzzeiten. D.h. dass davon auszugehen ist, dass Rode und Schwegler bleiben.
Das man Hosogai wollte, spricht aber wieder dafür das man da vieleicht entsprechend planen muss. :neutral-face
helmuet schrieb:
Sorry, verstehe nicht, warum nennst du nicht Chilenen Marcelo Díaz? Der hat lt. Statastik in Basel und nach meinen Beobachtungen der Nationalmannschaft aber letztes Jahr derart eingeschlagen, hat ungefähr ähnlichen Stil wie Rode. Zugegeben wurde er erst verpflichtet und hätte Vertrag bis 2016. Besser ist aber noch der von mir propagierte ("Principe") Arranguiz.
Hätte ich sicher auch nennen können, wird aber sicher auch deutlich teuerer.
Was bei Frei passt, er ist deutschsprachiger Schweizer, ein Grund für Armin und Bruno, die das ja bevorzugen.
Bei Cabral ist sicher fraglich ob er sich in der BL durchsetzt, hat sich aber in der EL garnicht so blöd angestellt und er wäre Ablösefrei.
Mir fällt grade noch auf, hab zwei mal das Cabral Profil verlinkt.
Noch mal Frei
Bei mir auch.
HR Online
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Fürth: Mehrere Interessenten für Prib +++
Die Eintracht hat bei der Jagd nach Greuther Fürths Offensivmann Edgar Prib einige Konkurrenten. "Es gibt mehrere Interessenten und mehrere Angebote", sagte Fürths Sportdirektor Rouven Schröder zu hr-online. "Es besteht aber noch mit keiner Mannschaft Einigkeit." Die kolportierte Ablösesumme von 2,5 Millionen Euro wollte der Manager des Bundesliga-Absteigers nicht kommentieren.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Fürth: Mehrere Interessenten für Prib +++
Die Eintracht hat bei der Jagd nach Greuther Fürths Offensivmann Edgar Prib einige Konkurrenten. "Es gibt mehrere Interessenten und mehrere Angebote", sagte Fürths Sportdirektor Rouven Schröder zu hr-online. "Es besteht aber noch mit keiner Mannschaft Einigkeit." Die kolportierte Ablösesumme von 2,5 Millionen Euro wollte der Manager des Bundesliga-Absteigers nicht kommentieren.
Bruno braucht bald wieder neue Handys.