
Mainhattener
51442
#
Mainhattener
Mal schauen ob die Düsseldorfer Kopfscheu werden und nochmal den Trainer wechseln.
Schulz spielt auf der ganzen Linken Aussenbahn.
Oczipka könnte auch als IV dann spielen, Tawatha der Defensiv nicht so auffällig war könnte Offensiver spielen.
Oczipka könnte auch als IV dann spielen, Tawatha der Defensiv nicht so auffällig war könnte Offensiver spielen.
Eine Überdachung im Stahlrohrbauweise sollte nicht so teuer sein, aber ob man es braucht? Ich denke man kann es so lassen, die Gegentribüne gehört für micht so weit wie möglich so erhalten.
Insgesamt ist die Planung aber total verkorkst, die Gegentribüne könnte schon längst Renoviert sein, die Haupttribüne könnte schon längst im Neubau sein oder sogar fertig einzig sie Sache mit den Parkplätzen ist sicher ein schwieriges Problem auf Grund der Lage.
Ich halte fest, bei der Stadt Darmstadt sind genauso unfähige Leute am Werk wie in Frankfurt.
Insgesamt ist die Planung aber total verkorkst, die Gegentribüne könnte schon längst Renoviert sein, die Haupttribüne könnte schon längst im Neubau sein oder sogar fertig einzig sie Sache mit den Parkplätzen ist sicher ein schwieriges Problem auf Grund der Lage.
Ich halte fest, bei der Stadt Darmstadt sind genauso unfähige Leute am Werk wie in Frankfurt.
Die Wirtschaftswoche will wissen dass er nur 2700,-€ gesetzt hat und damit maximal 5000,-€ gewinn hätte machen können.
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/mutmasslicher-bvb-attentaeter-setzte-nur-2700-euro-ein-gewinn-haette-bei-rund-5000-euro-gelegen/19699720.html
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/mutmasslicher-bvb-attentaeter-setzte-nur-2700-euro-ein-gewinn-haette-bei-rund-5000-euro-gelegen/19699720.html
Mainhattener schrieb:
Die Wirtschaftswoche will wissen dass er nur 2700,-€ gesetzt hat und damit maximal 5000,-€ gewinn hätte machen können.
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/mutmasslicher-bvb-attentaeter-setzte-nur-2700-euro-ein-gewinn-haette-bei-rund-5000-euro-gelegen/19699720.html
und für 5000 € Gewinn will man Menschen töten?
Nun, es sind schon Menschen wegen geringerer Beträge getötet worden
irre und krank
Mainhattener schrieb:
Die Wirtschaftswoche will wissen dass er nur 2700,-€ gesetzt hat und damit maximal 5000,-€ gewinn hätte machen können.
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/mutmasslicher-bvb-attentaeter-setzte-nur-2700-euro-ein-gewinn-haette-bei-rund-5000-euro-gelegen/19699720.html
Ganz schlüssig ist die Recherche der Wiwo allerdings nicht.
Nehmen wir den schlimmsten Fall an: der Täter wollte eine richtige Katastrophe mit mehreren/vielen Toten herbeiführen. So abwegig erscheint das angesichts der verwendeten Sprengsätze nicht zu sein. Dann hätte der Kurs der BVB-Aktie durchaus ins Bodenlose fallen können mit entsprechender Auswirkung auf die drei Hebelprodukte. Und der Gewinn in der Tat um ein Vielfaches höher.
Dass der Täter Derivatetechnisch wohl ein Dilettant war, heißt ja nicht, dass es nicht ganz anders hätte ausgehen können.
Scheinbar hat die FR immer noch vergessen, wie sie selbst Meiers Leistungen in den Wochen nach dem Darmstadt-Spiel gesehen haben.
SGE_Werner schrieb:
Scheinbar hat die FR immer noch vergessen, wie sie selbst Meiers Leistungen in den Wochen nach dem Darmstadt-Spiel gesehen haben.
"Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern"
Gleich um 12:30Uhr gibt es eine PK, mal schauen was da so weiter rausgekommt.
Unfassbar.
Unfassbar.
Gelöschter Benutzer
Jetzt!
Zimmer mit Ausblick, das sei u.a. aufgefallen...
Zimmer mit Ausblick, das sei u.a. aufgefallen...
http://www.tagesschau.de/inland/festnahme-anschlag-bvb-bus-103.html
Einfach irre, wirklich irre, unfassbar.
Einfach irre, wirklich irre, unfassbar.
Diese Saison muss man etwas länger warten, aktuell könnte man da eine SEEEEHHHRRRR lange Liste machen, weil man bis Platz sonst was nach oben schauen kann.
Brodowin schrieb:
Mal was allgemeineres, aber natürlich ist die Eintracht auch betroffen. Bin gerade über diesen Text von Frank Hellmann und das Interview mit ihm auf sportschau.de gestolpert. Mir war das bislang noch nicht so bewusst, dass die Ausrüster einen so maßgeblichen Anteil daran haben, dass einige wenige Vereine immer reicher werden und dem Rest dadurch weiter enteilen werden.
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/ausruester-fussball-bundesliga-100.html
Ich hatte die Verhandlungen von ManUnited verfolgt und habe für mich persönlich die Konsequenz gezogen, keine Sportartikel von Nike und Adidas mehr zu kaufen.
Wird die in der Summe natürlich nicht interessieren.
harald08 schrieb:Brodowin schrieb:
Mal was allgemeineres, aber natürlich ist die Eintracht auch betroffen. Bin gerade über diesen Text von Frank Hellmann und das Interview mit ihm auf sportschau.de gestolpert. Mir war das bislang noch nicht so bewusst, dass die Ausrüster einen so maßgeblichen Anteil daran haben, dass einige wenige Vereine immer reicher werden und dem Rest dadurch weiter enteilen werden.
http://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/ausruester-fussball-bundesliga-100.html
Ich hatte die Verhandlungen von ManUnited verfolgt und habe für mich persönlich die Konsequenz gezogen, keine Sportartikel von Nike und Adidas mehr zu kaufen.
Wird die in der Summe natürlich nicht interessieren.
Problem wird sein, viele kaufen nicht mehr, aber es finden sich gleichzeitig viele neue die kaufen.
Den Kurs von Adidas finde ich schon länger nicht gut, die sind ja schon einige Zeit am "aufräumen", bei Nürnberg hab ich es garnicht verstanden, auch nicht dass sie da nicht Puma meldete, stattdessen hat Umbro die Gunst der Stunde genutzt.
Ein Fan von Nike bin ich auch nicht, hat mich ja schon 2014 sehr gestört dass sie Ausrüster der Eintracht wurden, da hätte ich mir andere gewünscht, wie Kappa, Under-Armour oder wieder Erima - die Heute nicht mehr zu Adidas gehören.
Puma war damals ein Gedanke, aber die würden heute bei mir auch eher rausfallen.
TW
Felix Wiedwald
Philipp Klewin
Vladislav Stoyanov
Thomas Kraft
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari
Timo Königsmann
Wolfgang Hesl
Pablo Sisniega
Nick Marsman
Patrik Carlgren
Daniel Bachmann
RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh
Lukas Klünter
Nils Teixeira
IV
Reto Ziegler
Serdar Tasci
Bruno Manga
Luca Caldirola
Anthony Syhre
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther
Marco Andreolli
Mauro dos Santos
Leandro Cabrera
Giuliano Modica
Clemens Schoppenhauer
LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Daniel Buballa
Niko Gießelmann
Matthias Ostrzolek
Victor Alvarez
Yi-Young Park (Allrounder)
DM/ZM
Rani Khedira
Jan Kirchhoff (Kreuzbandriss)
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Pirmin Schwegler
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Dennis Aogo
Issac Cofie
Franco Zuculini
Patrick Kammerbauer (Aktuell als RV im Einsatz)
Shawn Kauter
Sandi Lovric
Christian Noboa
Lebogang Phiri
Dennis Daube
Gaku Shibasaki
RM/RA
El Soudani
Raschid Ghezzal
Okan Aydin
Ismail Azzaoui
Tunay Torun
Amato Ciciretti (unklar ob Vertrag bis 2017 läuft oder doch länger)
Patrick Ebert
Lass Bangoura
Jann George
Ashkan Dejagah
LM/LA
Marcel Heller
Kenan Karaman
Ayanda Patosi
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza
Oliver Kragl
Steven Lewerenz
Marcel Gaus
Junior Hoilett
Haris Duljevic (im Winter mal ein vermeintliches Gerücht)
OM
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann
Mehmet Ekici (Gerücht über Wechsel zu Fenerbahce)
Tim Dierßen
Valentin Eysseric
ST/HS
Lukas Hinterseer
Artur Sobiech
Andrew Wooten
Andrey Galabinov
Felipe Avenatti
Jean Marie Dongou
Enis Bytyqi
Milos Pantovic
Ömer Sismanoglu
Dominic Solanke
UPDATE:*
Neu: Bachmann (TW),
Runter von der Liste: Paqarada (LV)
TW
Felix Wiedwald
Philipp Klewin
Vladislav Stoyanov
Thomas Kraft
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari
Timo Königsmann
Wolfgang Hesl
Pablo Sisniega
Nick Marsman
Patrik Carlgren
Daniel Bachmann
RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh
Lukas Klünter
Nils Teixeira
IV
Reto Ziegler
Serdar Tasci
Bruno Manga
Luca Caldirola
Anthony Syhre
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther
Marco Andreolli
Mauro dos Santos
Leandro Cabrera
Giuliano Modica
Clemens Schoppenhauer
LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Daniel Buballa
Niko Gießelmann
Matthias Ostrzolek
Victor Alvarez
Yi-Young Park (Allrounder)
DM/ZM
Rani Khedira
Jan Kirchhoff (Kreuzbandriss)
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Pirmin Schwegler
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Dennis Aogo
Issac Cofie
Franco Zuculini
Patrick Kammerbauer (Aktuell als RV im Einsatz)
Shawn Kauter
Sandi Lovric
Christian Noboa
Lebogang Phiri
Gaku Shibasaki
RM/RA
El Soudani
Raschid Ghezzal
Okan Aydin
Ismail Azzaoui
Tunay Torun
Amato Ciciretti (unklar ob Vertrag bis 2017 läuft oder doch länger)
Patrick Ebert
Lass Bangoura
Jann George
Ashkan Dejagah
LM/LA
Marcel Heller
Kenan Karaman
Ayanda Patosi
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza
Oliver Kragl
Steven Lewerenz
Marcel Gaus
Junior Hoilett
Haris Duljevic (im Winter mal ein vermeintliches Gerücht)
OM
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann
Mehmet Ekici (Gerücht über Wechsel zu Fenerbahce)
Tim Dierßen
Valentin Eysseric
ST/HS
Lukas Hinterseer
Artur Sobiech
Andrew Wooten
Andrey Galabinov
Felipe Avenatti
Jean Marie Dongou
Enis Bytyqi
Milos Pantovic
Ömer Sismanoglu
Dominic Solanke
UPDATE:*
Neu: - (-),
Runter von der Liste: Daube (ZM)
TW
Philipp Klewin
Vladislav Stoyanov
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari
Timo Königsmann
Wolfgang Hesl
Pablo Sisniega
Nick Marsman
Patrik Carlgren
Daniel Bachmann
RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh
Lukas Klünter
Nils Teixeira
IV
Reto Ziegler
Serdar Tasci
Bruno Manga
Luca Caldirola
Anthony Syhre
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther
Marco Andreolli
Mauro dos Santos
Leandro Cabrera
Giuliano Modica
Clemens Schoppenhauer
LV
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Daniel Buballa
Niko Gießelmann
Matthias Ostrzolek
Victor Alvarez
Yi-Young Park (Allrounder)
DM/ZM
Rani Khedira
Jan Kirchhoff (Kreuzbandriss)
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Pirmin Schwegler
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Dennis Aogo
Issac Cofie
Franco Zuculini
Shawn Kauter
Sandi Lovric
Christian Noboa
Lebogang Phiri
Gaku Shibasaki
RM/RA
Raschid Ghezzal
Okan Aydin
Ismail Azzaoui
Tunay Torun
Amato Ciciretti (unklar ob Vertrag bis 2017 läuft oder doch länger)
Patrick Ebert
Lass Bangoura
Ashkan Dejagah
LM/LA
Marcel Heller
Kenan Karaman
Ayanda Patosi
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza
Oliver Kragl
Steven Lewerenz
Marcel Gaus
Junior Hoilett
Haris Duljevic (im Winter mal ein vermeintliches Gerücht)
OM
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann
Mehmet Ekici (Gerücht über Wechsel zu Fenerbahce)
Tim Dierßen
Valentin Eysseric
ST/HS
Lukas Hinterseer
Artur Sobiech
Andrew Wooten
Andrey Galabinov
Felipe Avenatti
Jean Marie Dongou
Enis Bytyqi
Milos Pantovic
Ömer Sismanoglu
Dominic Solanke
UPDATE:*
Neu: - (-),
Runter von der Liste: Wiedwald (TW), Kraft (TW), George (RA), Soudani (RA), Kammerbauer (RV), Bussmann (LV)
Wollte es erst in der Kaderplanung reinwerfen, aber jetzt hab ich schon beschisseneres aufgemacht, also auf damit.
Hab auch schon an ihn und Korb gedacht, die bei BMG keine Rolle mehr spielen zu scheinen.
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2017-18/1/tm-news--17511-8760-.html
Gladbach: Wechselkandidat Schulz
Doch auch unter Dieter Hecking kommt der Abwehrspieler nicht zum Zug, nur zwei Kurzeinsätze in der Liga stehen 2017 bislang zu Buche. Der Ex-Herthaner (93 Liga-Spiele für Berlin) ist ein Wechselkandidat, obwohl der Vertrag des 24-Jährigen bei den Fohlen noch bis 2019 läuft
Die Meldung schon vorhin gesehen, jetzt hab ich den Hinweis auf den Immer Hertha Blog gesehen bei dem die Meldung angesprochen wird und sich Uwe Bremer von der Berliner Morgenpost meldet, er nennt nicht die Vereinsnamen, gibt aber Hinweise.
So gibt er den Hinweis dass einer der Interessenten - Mit Angebot - an Schulz ein Mittelfeldverein sein soll der einen Berliner Trainer hat.
http://www.immerhertha.de/2017/04/19/torjaeger-ibisevic-kehrt-zurueck/#comment-596566
Bei 13:02Uhr und 13:46Uhr.
Hab auch schon an ihn und Korb gedacht, die bei BMG keine Rolle mehr spielen zu scheinen.
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2017-18/1/tm-news--17511-8760-.html
Gladbach: Wechselkandidat Schulz
Doch auch unter Dieter Hecking kommt der Abwehrspieler nicht zum Zug, nur zwei Kurzeinsätze in der Liga stehen 2017 bislang zu Buche. Der Ex-Herthaner (93 Liga-Spiele für Berlin) ist ein Wechselkandidat, obwohl der Vertrag des 24-Jährigen bei den Fohlen noch bis 2019 läuft
Die Meldung schon vorhin gesehen, jetzt hab ich den Hinweis auf den Immer Hertha Blog gesehen bei dem die Meldung angesprochen wird und sich Uwe Bremer von der Berliner Morgenpost meldet, er nennt nicht die Vereinsnamen, gibt aber Hinweise.
So gibt er den Hinweis dass einer der Interessenten - Mit Angebot - an Schulz ein Mittelfeldverein sein soll der einen Berliner Trainer hat.
http://www.immerhertha.de/2017/04/19/torjaeger-ibisevic-kehrt-zurueck/#comment-596566
Bei 13:02Uhr und 13:46Uhr.
Tja, Scheiße aber die Spitzmaus wird es schon regeln, mit mehr Spielpraxis wird er hoffentlich immer stabiler.
Dreierkette Ordonez - Vallejo - Abraham fällt dann weg, Oczipka - Ordonez - Abraham wäre vieleicht eine Alternative, aber erstmal am Samstag dann mit Oczipka - Ordonez - Abraham - Chandler.
Dreierkette Ordonez - Vallejo - Abraham fällt dann weg, Oczipka - Ordonez - Abraham wäre vieleicht eine Alternative, aber erstmal am Samstag dann mit Oczipka - Ordonez - Abraham - Chandler.
Mainhattener schrieb:
Tja, Scheiße aber die Spitzmaus wird es schon regeln, mit mehr Spielpraxis wird er hoffentlich immer stabiler.
Dreierkette Ordonez - Vallejo - Abraham fällt dann weg, Oczipka - Ordonez - Abraham wäre vieleicht eine Alternative, aber erstmal am Samstag dann mit Oczipka - Ordonez - Abraham - Chandler.
Jetzt wo Vallejo ausfällt, bin ich heilfroh über jede Minute, die "Musa" vorher schon Spielpraxis sammeln konnte. Und das sieht im Ansatz so schlecht nun wirklich nicht aus. Er scheint ruhiger zu sein als zB Hector. Obwohl er ein ziemlicher Bulle ist, muss er konditionell im Vergleich zu den anderen noch nachlegen, aber das kommt dann im Sommer. Wie Kovac jetzt umstellt, ist in der Tat eine spannende Frage: Weiter Fünferkette mit hoch stehenden Außen oder doch mit einer Viererkette? Möglich ist beides, was es wird hängt vermutlich auch vom jeweiligen Gegner ab. Augsburg wäre eher ein "Vierer" Kandidat, gegen Hoffenheim / Gladbach werden eher Fünf hinten stehen.
Ich greife jetzt nicht jeden Namen auf nenne nur nochmal ein oder zwei selber.
Rebic
Die Frage bei Rebic ist eher ob er einem die 3Mio€ Wert ist und weniger ob die SGE sie bezahlen kann.
Niederlechner
Ich denke eher Freiburg zieht die KO und er wird dort bleiben. Freiburg dürfte im Sommer schon Philipp, Grifo und Petersen verlieren die viel Geld in die Kasse spülen dürften.
Schätze mal bei 2-2,5Mio€ liegt die KO vom SCF, da die dann noch was Gewinn machen wollen würden dürfte man schnell bei 4Mio€ sein.
Hinterseer und Zulj
Die beiden Österreicher Lukas Hinterseer und Robert Zulj finde ich weiter gut, Zulj hat zuletzt auch wieder etwas in die Spur gefunden, beides aber wieder keine klassischen 9er, beide eher Nachfolger für Meier, macht wohl nur Sinn wenn Meier geht und die KOs von Rebic und Wolf nicht gezogen werden.
Cornelius und Hofmann
Wie auch ich schon in der Winterpause, ein richtiger 9er wäre nicht schlecht.
Andreas Cornelius war ein Kandidat den ich in den Raum geworfen hab, ein anderer war Philipp Hofmann war ein anderer Name.
Maxi Gomez - Defensor Sporting
Am Wochenende hab ich mir mal Maxi Gomez von Defensor angeschaut, glänzte mit einem Freistoßtor und einem weiteren gegen Danubio.
Eine Spielzusammenfassung
@Ajax, den Elfmeter verschoss im übrigen der andere Herr.
Und eins der berühmten YT Videos
Dieser soll auch schon Interesse aus Europa geweckt haben, dabei könnte auch ein Herr Manga sein der in scoutete.
Armando Sadiku und Ezgjian Alioski
Das Balkan Duo aus dem Tessin, Armando Sadiku und Ezgjan Alioski
Der eine ist seit Sommer wohl der große Volksheld in Albanien, er schoss in Frankreich das erste Tor der EM Geschichte für Albanien gegen Rumänien. Der andere, kein 9er sondern Flügelflitzer war schon abgeschrieben und startete im letzten Winter im Tessin durch.
Armando Sadiku, bei ihm dachte ich, ich hätte ihn schon vor Urzeiten mal genannt, aber die Suche gab mir kein Ergebnis
Er wechselte in der Rückserie 10/11 mit 19 aus Albanien in die 2. Schweizer Liga zum FC Locarno. Dort schlug er direkt ein, machte in 12 Spielen 8 Tore, in der folgenden Saison 11/12 schoss er gar 19 Tore für den Verein aus dem Tessin und wurde Torschützenkönig, es reichte trotzdem nur für Platz 9.
In der Saison 12/13 wechselte er nach einem Spiel zum Konkurrenten aus dem Tessin dem FC Lugano, für die schoss er in 32 Spielen 20 Tore und wurde wieder Torschützenkönig der CL. Wieder aber war man abgeschlagen, in der inzwischen kleineren Liga wurde man 7. von 10 Teams.
In der Saison 13/14 spielte er in 11 Spielen 6 Tore, im Winter machte er dann den Sprung in die Super League zum FC Zürich. Dort wurde er fast nur als Einwechselspieler eingesetzt, nur in 3 Spielen kam er von Beginn zum Einsatz, in einem Schoss er eins von seinen 2 Toren.
Zum Ende der Saison hin erwischte es ihn dann, Diagnose Kreuzbandriss, er viel damit weit in die Saison 14/15 aus.
Über den Weg zurück gibt es von seiner Agentur auch ein kleines Video, für die meisten wohl unverständlich, ausser wen Armando italienisch redet.
In der Rückserie 14/15 kam er nach seinem Kreuzbandriss auch erstmal kaum zum Zug, er wurde wieder nur meist eingewechselt, dies besserte sich 15/16, aber er kam in der Hinserie auch nur auf etwas über 600 Spielminuten.
Zur Rückserie wurde er ins "Ländle" zum Ligakonkurrenten FCV verliehen, beim FC Vaduz schoss er in 16 Spielen 7 Tore, damit rettete er den Verein aus dem Fürstentum vor dem Abstieg, nur was war mit dem FCZ? Der stieg im Gegenzug ab.
Im Sommer 2016 dann die EM, gegen Rumänien köpfte er das erste Tor Albaniens bei einer EM und sie auch zum Sieg.
Nach der EM hätte er wohl Wechsel können, es ging aber für ihn wieder zum FCZ zurück die abgestiegen waren, in der Hinserie schoss er 5 Tore in 12 Spielen, kam insgesamt rund 750 Minuten zum Einsatz.
Jetzt im Winter wechselte er per Leihe zurück nach Lugano, nach dem das erste Spiel verloren ging, dreht er aktuell auf, er schon bisher in 5 Spielen 4 Tore und half damit 10 Punkte zu sichern.
Sommer 2017, eine Rückkehr nach Zürich ist unwahrscheinlich auch wenn die auf Aufstiegskurs sind, schon im Sommer 16 wäre er wohl gern ins Ausland, wohl auch in die Bundesliga, dies dürfte dann diesen Sommer auch so kommen.
Dann noch kurz der andere mit Balkan-Gen aus dem Tessin Ezgian Alioski, leider ist hier ja gleich Ladenschluss und ich hab zulange gebraucht und will auch endlich ins Bett.
Deswegen mache ich es mir mal leicht, ein Bericht aus der NZZ
Ist aktuell auf Platz 5 der Torjägerliste der SL mit 10 Toren.
Rebic
Die Frage bei Rebic ist eher ob er einem die 3Mio€ Wert ist und weniger ob die SGE sie bezahlen kann.
Niederlechner
Ich denke eher Freiburg zieht die KO und er wird dort bleiben. Freiburg dürfte im Sommer schon Philipp, Grifo und Petersen verlieren die viel Geld in die Kasse spülen dürften.
Schätze mal bei 2-2,5Mio€ liegt die KO vom SCF, da die dann noch was Gewinn machen wollen würden dürfte man schnell bei 4Mio€ sein.
Hinterseer und Zulj
Die beiden Österreicher Lukas Hinterseer und Robert Zulj finde ich weiter gut, Zulj hat zuletzt auch wieder etwas in die Spur gefunden, beides aber wieder keine klassischen 9er, beide eher Nachfolger für Meier, macht wohl nur Sinn wenn Meier geht und die KOs von Rebic und Wolf nicht gezogen werden.
Cornelius und Hofmann
Wie auch ich schon in der Winterpause, ein richtiger 9er wäre nicht schlecht.
Andreas Cornelius war ein Kandidat den ich in den Raum geworfen hab, ein anderer war Philipp Hofmann war ein anderer Name.
Maxi Gomez - Defensor Sporting
Am Wochenende hab ich mir mal Maxi Gomez von Defensor angeschaut, glänzte mit einem Freistoßtor und einem weiteren gegen Danubio.
Eine Spielzusammenfassung
@Ajax, den Elfmeter verschoss im übrigen der andere Herr.
Und eins der berühmten YT Videos
Dieser soll auch schon Interesse aus Europa geweckt haben, dabei könnte auch ein Herr Manga sein der in scoutete.
Armando Sadiku und Ezgjian Alioski
Das Balkan Duo aus dem Tessin, Armando Sadiku und Ezgjan Alioski
Der eine ist seit Sommer wohl der große Volksheld in Albanien, er schoss in Frankreich das erste Tor der EM Geschichte für Albanien gegen Rumänien. Der andere, kein 9er sondern Flügelflitzer war schon abgeschrieben und startete im letzten Winter im Tessin durch.
Armando Sadiku, bei ihm dachte ich, ich hätte ihn schon vor Urzeiten mal genannt, aber die Suche gab mir kein Ergebnis
Er wechselte in der Rückserie 10/11 mit 19 aus Albanien in die 2. Schweizer Liga zum FC Locarno. Dort schlug er direkt ein, machte in 12 Spielen 8 Tore, in der folgenden Saison 11/12 schoss er gar 19 Tore für den Verein aus dem Tessin und wurde Torschützenkönig, es reichte trotzdem nur für Platz 9.
In der Saison 12/13 wechselte er nach einem Spiel zum Konkurrenten aus dem Tessin dem FC Lugano, für die schoss er in 32 Spielen 20 Tore und wurde wieder Torschützenkönig der CL. Wieder aber war man abgeschlagen, in der inzwischen kleineren Liga wurde man 7. von 10 Teams.
In der Saison 13/14 spielte er in 11 Spielen 6 Tore, im Winter machte er dann den Sprung in die Super League zum FC Zürich. Dort wurde er fast nur als Einwechselspieler eingesetzt, nur in 3 Spielen kam er von Beginn zum Einsatz, in einem Schoss er eins von seinen 2 Toren.
Zum Ende der Saison hin erwischte es ihn dann, Diagnose Kreuzbandriss, er viel damit weit in die Saison 14/15 aus.
Über den Weg zurück gibt es von seiner Agentur auch ein kleines Video, für die meisten wohl unverständlich, ausser wen Armando italienisch redet.
In der Rückserie 14/15 kam er nach seinem Kreuzbandriss auch erstmal kaum zum Zug, er wurde wieder nur meist eingewechselt, dies besserte sich 15/16, aber er kam in der Hinserie auch nur auf etwas über 600 Spielminuten.
Zur Rückserie wurde er ins "Ländle" zum Ligakonkurrenten FCV verliehen, beim FC Vaduz schoss er in 16 Spielen 7 Tore, damit rettete er den Verein aus dem Fürstentum vor dem Abstieg, nur was war mit dem FCZ? Der stieg im Gegenzug ab.
Im Sommer 2016 dann die EM, gegen Rumänien köpfte er das erste Tor Albaniens bei einer EM und sie auch zum Sieg.
Nach der EM hätte er wohl Wechsel können, es ging aber für ihn wieder zum FCZ zurück die abgestiegen waren, in der Hinserie schoss er 5 Tore in 12 Spielen, kam insgesamt rund 750 Minuten zum Einsatz.
Jetzt im Winter wechselte er per Leihe zurück nach Lugano, nach dem das erste Spiel verloren ging, dreht er aktuell auf, er schon bisher in 5 Spielen 4 Tore und half damit 10 Punkte zu sichern.
Sommer 2017, eine Rückkehr nach Zürich ist unwahrscheinlich auch wenn die auf Aufstiegskurs sind, schon im Sommer 16 wäre er wohl gern ins Ausland, wohl auch in die Bundesliga, dies dürfte dann diesen Sommer auch so kommen.
Dann noch kurz der andere mit Balkan-Gen aus dem Tessin Ezgian Alioski, leider ist hier ja gleich Ladenschluss und ich hab zulange gebraucht und will auch endlich ins Bett.
Deswegen mache ich es mir mal leicht, ein Bericht aus der NZZ
Ist aktuell auf Platz 5 der Torjägerliste der SL mit 10 Toren.
Inzwischen spielt Alioski mit Sadiku als Doppelspitze, wobei er auch auf Aussen ausweicht.
Hat zuletzt einen Hattrick gemacht, wobei der jetzt nicht in die Kategorie spektakulär gehört, es waren zwei Elfmeter dabei.
Am Montag hat er 1 1/2 Tore gemacht, aber auch mit Mithilfe und einem ungünstigen Aufsetzers vor Faivre.
FC Lugano gegen FC Sion
http://sport.ch.sportalsports.com/sportch/generated/article/fussball/2017/04/09/fc-lugano-vs-fc-sion-4-2-im-video-alioski-mit-lupenreinem-hattrick-gegen-den-fc-sion-id53638900000.html
FC Lugano gegen FC Thun
http://sport.ch.sportalsports.com/sportch/generated/article/fussball/2017/04/17/fc-lugano-vs-fc-thun-2-1-jetzt-im-video-alioski-fuehrt-lugano-zum-sieg-id53751000000.html
Thuns Stürmer Christian Fassnacht für den es Interessenten aus der Bundesliga und Serie A geben soll konnte wenig überzeugen.
Hat zuletzt einen Hattrick gemacht, wobei der jetzt nicht in die Kategorie spektakulär gehört, es waren zwei Elfmeter dabei.
Am Montag hat er 1 1/2 Tore gemacht, aber auch mit Mithilfe und einem ungünstigen Aufsetzers vor Faivre.
FC Lugano gegen FC Sion
http://sport.ch.sportalsports.com/sportch/generated/article/fussball/2017/04/09/fc-lugano-vs-fc-sion-4-2-im-video-alioski-mit-lupenreinem-hattrick-gegen-den-fc-sion-id53638900000.html
FC Lugano gegen FC Thun
http://sport.ch.sportalsports.com/sportch/generated/article/fussball/2017/04/17/fc-lugano-vs-fc-thun-2-1-jetzt-im-video-alioski-fuehrt-lugano-zum-sieg-id53751000000.html
Thuns Stürmer Christian Fassnacht für den es Interessenten aus der Bundesliga und Serie A geben soll konnte wenig überzeugen.
Mainhattener schrieb:
Inzwischen spielt Alioski mit Sadiku als Doppelspitze, wobei er auch auf Aussen ausweicht.
Hat zuletzt einen Hattrick gemacht, wobei der jetzt nicht in die Kategorie spektakulär gehört, es waren zwei Elfmeter dabei.
Am Montag hat er 1 1/2 Tore gemacht, aber auch mit Mithilfe und einem ungünstigen Aufsetzers vor Faivre.
FC Lugano gegen FC Sion
http://sport.ch.sportalsports.com/sportch/generated/article/fussball/2017/04/09/fc-lugano-vs-fc-sion-4-2-im-video-alioski-mit-lupenreinem-hattrick-gegen-den-fc-sion-id53638900000.html
FC Lugano gegen FC Thun
http://sport.ch.sportalsports.com/sportch/generated/article/fussball/2017/04/17/fc-lugano-vs-fc-thun-2-1-jetzt-im-video-alioski-fuehrt-lugano-zum-sieg-id53751000000.html
Auch YB "schiessen die beiden ab"
http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/jetzt-kann-basel-am-freitag-meister-werden-alioski-und-sadiku-sorgen-fuer-naechste-yb-pleite-id6569161.html
Den Niederländischen Markt scheint man ja weniger zu beobachten.
Glaube man wird wenn eher einen weniger im Fokus stehenden Spieler leihen wollen, beziehungsweise einen der noch nicht groß in einer besseren Liga gespielt hat.
Glaube man wird wenn eher einen weniger im Fokus stehenden Spieler leihen wollen, beziehungsweise einen der noch nicht groß in einer besseren Liga gespielt hat.
Kennt den einer?
Zahlen und Alter sehen gut aus, aber was heißt das schon.
Frage ist halt ob da noch andere interessiert sind, wovon man, denke ich, ausgehen kann. Da einige Hütten in der U21 gemacht hat. Bezweifle das wir da mitbieten können.
Würde ins Profil für Stürmer Nr. 2/3 sein, aber dafür haben wir einfach nicht das Geld.
Zahlen und Alter sehen gut aus, aber was heißt das schon.
Frage ist halt ob da noch andere interessiert sind, wovon man, denke ich, ausgehen kann. Da einige Hütten in der U21 gemacht hat. Bezweifle das wir da mitbieten können.
Würde ins Profil für Stürmer Nr. 2/3 sein, aber dafür haben wir einfach nicht das Geld.
steps82 schrieb:
Kennt den einer?
Zahlen und Alter sehen gut aus, aber was heißt das schon.
Frage ist halt ob da noch andere interessiert sind, wovon man, denke ich, ausgehen kann. Da einige Hütten in der U21 gemacht hat. Bezweifle das wir da mitbieten können.
Würde ins Profil für Stürmer Nr. 2/3 sein, aber dafür haben wir einfach nicht das Geld.
Bremen, Everton, Brügge....
http://www.noz.de/deutschland-welt/werder-bremen/artikel/791753/werder-bremen-scoutet-20-jaehrigen-daenen-marcus-ingvartsen
http://ekstrabladet.dk/sport/fodbold/dansk_fodbold/superligaen/fc_nordsjaelland/storklubber-paa-plads-synede-dansk-u21-bomber/6352913
Deutsche Quelle und Original Dänische.
Sahverdi Cetin für die U 17 bei der EURO in Kroatien nominiert
DerKrasseMaik schrieb:
Sahverdi Cetin für die U 17 bei der EURO in Kroatien nominiert
3:3 in Mainz
Nach 0:2 und 1:3 rückstand noch 3:3 in der 80 und 80+3
Nach 0:2 und 1:3 rückstand noch 3:3 in der 80 und 80+3
Wenn die zum Beispiel Geld in die Infrastruktur stecken ist auch schnell viel von dem Geld weg. 100Mio€ sind auch schnell ausgegeben, die kann man für diverses in den Sand setzen.
Man muss mal abwarten was sie wirklich damit anstellen, sofern sie es wirklich bekommen.
Man muss mal abwarten was sie wirklich damit anstellen, sofern sie es wirklich bekommen.
Da ist Herr K. von der FR mal heute Informativer und erklärt wie so Musa der Spitzname ist und dass dies auch nur eine Abkürzung für das Spanische Wort für Spitzmaus ist.
Eine Erklärung die Sinn macht, weil Musa wohl Muse heißt und so nicht wirklich zu einem Innenverteidiger passt.
Eine Erklärung die Sinn macht, weil Musa wohl Muse heißt und so nicht wirklich zu einem Innenverteidiger passt.
Offenbach Post
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/andersson-ordonez-eintracht-frankfurt-spitzmaus-waere-gerne-polizist-geworden-8177152.html
Kälte in Deutschland für Verteidiger größte Herausforderung
Ordonez: „Spitzmaus“ wäre auch gerne Polizist geworden
Zu Hause in Ecuador nennen sie ihn "Musa", übersetzt "die Spitzmaus." Ein alter Freund hat ihm diesen Spitznamen gegeben. Doch Andersson Ordonez hat nun so gar nichts von einem kleinen Mäuslein. Er ist ein Baum von einem Mann, der "Robustheit und Stärke im Luftkampf" als seine positivsten Eigenschaften als Berufsfußballspieler nennt.
Von Peppi Schmitt
----------------------------
Frankfurter Rundschau
http://www.fr.de/sport/eintracht/andersson-ordonez-spitzmaus-aus-guayaquil-a-1263041
Spitzmaus aus Guayaquil
Der Frankfurter Innenverteidiger Andersson Ordonez will bei der Eintracht endlich Fuß fassen.
Zu Hause nannten sie Ordonez nur „Musa“, das leitet sich von Musaraña ab, „Spitzmaus“. Freddy hat ihm diesen Kosenamen gegeben, ungewöhnlich bei einem Mann, der aussieht wie ein Möbelpacker.
Von Thomas Kilchenstein
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/andersson-ordonez-eintracht-frankfurt-spitzmaus-waere-gerne-polizist-geworden-8177152.html
Kälte in Deutschland für Verteidiger größte Herausforderung
Ordonez: „Spitzmaus“ wäre auch gerne Polizist geworden
Zu Hause in Ecuador nennen sie ihn "Musa", übersetzt "die Spitzmaus." Ein alter Freund hat ihm diesen Spitznamen gegeben. Doch Andersson Ordonez hat nun so gar nichts von einem kleinen Mäuslein. Er ist ein Baum von einem Mann, der "Robustheit und Stärke im Luftkampf" als seine positivsten Eigenschaften als Berufsfußballspieler nennt.
Von Peppi Schmitt
----------------------------
Frankfurter Rundschau
http://www.fr.de/sport/eintracht/andersson-ordonez-spitzmaus-aus-guayaquil-a-1263041
Spitzmaus aus Guayaquil
Der Frankfurter Innenverteidiger Andersson Ordonez will bei der Eintracht endlich Fuß fassen.
Zu Hause nannten sie Ordonez nur „Musa“, das leitet sich von Musaraña ab, „Spitzmaus“. Freddy hat ihm diesen Kosenamen gegeben, ungewöhnlich bei einem Mann, der aussieht wie ein Möbelpacker.
Von Thomas Kilchenstein
Focus
http://www.focus.de/regional/frankfurt-am-main/leichtathletik-huerdenlaeufer-campbell-kommt-zur-eintracht_id_6987769.html
Leichtathletik
Hürdenläufer Campbell kommt zur Eintracht
Der deutsch-amerikanische 400-Meter-Läufer Luke Campbell wechselt vom College-Team aus Salisbury/USA zur Leichtathletik-Abteilung von Eintracht Frankfurt.
http://www.focus.de/regional/frankfurt-am-main/leichtathletik-huerdenlaeufer-campbell-kommt-zur-eintracht_id_6987769.html
Leichtathletik
Hürdenläufer Campbell kommt zur Eintracht
Der deutsch-amerikanische 400-Meter-Läufer Luke Campbell wechselt vom College-Team aus Salisbury/USA zur Leichtathletik-Abteilung von Eintracht Frankfurt.