>

Mainhattener

51442

#
Vollmond? Ich warne!

Laut "Bild"-Zeitung sind sich der vertragslose Großkreutz und Darmstadt über einen Wechsel einig. Das ist ja nah am Bahnhofsviertel
#
Wollte auch grade darauf eingehen.

Da könnte man jetzt lauter blöde Witze bringen, wie in Darmstadt hat er auch nichts mit Profifussball zu tun.
#
Sehe grade, das Spiel der U19 ist jetzt doch morgen.
Die U15 hat heute derweil 9:0 gegen Nebraska FC Blue gewonnen und spielt am Mittwoch wieder, dann gegen Club Mana aus Mexiko.
Die U17 gewann gestern schon 1:0 gegen Sporting Kansas City und spielt auch am Dienstag wieder.
#
Aymen Barkok ist auf der großen Liste der Tuttosport zum Golden Boy Award, der jetzt seit gut 2003 vergeben wird.
Auf der Seite der Tuttosport kann für ihn abgestimmt werden.
http://www.tuttosport.com/sondaggi/calcio/golden-boy/2017/03/28-23549896/vota_il_golden_boy_2017_scegli_il_tuo_preferito/
#
Jetzt 8 Punkte auf Platz 3 für Dynamo, langsam wird es dann zum Vierkampf.
#
Rönnow, Klewin, Schuhen, Vlachodimos, Mvogo???

Egal ob als Nr. 1 oder 2. Bei der Torhüterposition plus Stellvertreter sollte man nicht primär auf Ablösesummen schauen, sondern auf Qualität und vor allem auch Erfahrung und Konstanz.
Aber 5 Mio. oder mehr ausgeben für einen Torhüter, der über die schweizer Ligen nicht herauskam, wie die Dosen jetzt.

Bei Karius könnte ich mir ggf. auch eine Ausleihe vorstellen, er ist in Liverpool sowieso nur auf der Bank. Und auch einen Esser von Darmstadt oder einen Özcan (LEV einst Ingolstadt) könnte ich mir eher zumindest als Nr. 2 vorstellen, als all die von Dir genannten.
#
Mvogo war schon vor 2 Jahren mein Favorit.
Mvogo hätte schon vor Jahren ins Ausland wechseln können, er hat sich aber dazu entschieden noch länger zu bleiben. Er ist jetzt seine 4 Saison als Stammkeeper bei YB.

Und im übrigen, wo kam Lukas her?
#
Morgen wohl der Insolvenzantrag und dann wird es wirklich interessant.
Erstmal wird die Frage aufkommen ob die Insolvenz verschleppt wurde.
Dann wird die Scheiße rausgepumpt, da wird die Frage sein ob es die 3Mio Liter sind, oder gar 4Mio und mehr Liter.
In der Folge wird dann das Problem groß sein Geldgeber zu finden, wie Sponsoren, Ayondo dürfte weg sein und die Volksbank ist als Namensgeber für den Hang weg.
Die Stadt wird denke ich von den ausstehenden Mieten nichts mehr sehen und darauf verzichten müssen, in der Folge stellt sich die Frage wo der FSV nächste Saison spielt?
Die Zuschauerzahlen werden in der RL oder Hessenliga - mit der ich auch mehr rechne - weiter stark runter gehen, da wirkt der Hang dann überdimensioniert.
#
Ich bezweifel das Karius nach einem Jahr die Segel in England streicht, mal von den Kosten abgesehen.

Mvogo wäre einer gewesen dem ich zugetraut hätte Lukas direkt 1 zu 1 zu ersetzten, aber der ist ja zu den Dosen. Ablöse aber auch angeblich 5,5Mio CHF, was nur etwas weniger sein dürfte als man für Lukas bekommen wird/kann.
Ich rechne mal mit 5-6Mio€ die man mit dem Jahr vieleicht noch bekommt.

Neben Pollersbeck gebe es vieleicht noch Vlachodimos, den kennt Bobic auch noch gut aus Stuttgart.
Dieser hat zuletzt sein Debüt in der U21 gegeben, in Stuttgart hatte ihn Bobic hochgeholt, seine Nachfolger hatten 15/16 OV dann Langerak und Tyton vor die Nase gesetzt, der dann letzten Winter nach Athen wechselte.
Der Sportliche dort ist inzwischen im übrigen Liberopoulos

Vieleicht hat man ja auch als Nachfolger des Vorgängers als Nachfolger des Vorgängers im Sinn?
Gemeint ist Rönnow, Brondby hat für Dänemarks Nr.2/3 schon einen Nachfolger im Winter geholt, da sie Rönnow wohl verkaufen wollen.

Wenn man noch eine Nr.2 will könnte man vieleicht Klewin oder Schuhen zum Beispiel vieleicht ins Auge fassen, beide ablösefrei.
Aber da würde ich mir wieder eher wünschen einfach Bätge die Chance zu geben.

Angeblich ist laut Herrn S. von der FNP derweil klar dass Gründemann im Sommer geht.
#
Offenbach Post
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/zukunft-lukas-hradecky-eintracht-frankfurt-geld-oder-liebe-8125192.html
Die Eintracht und ihre Torhüter - Die Zukunft von Lukas Hradecky: Geld oder Liebe?
Frankfurt - Die Torwartfrage beschäftigt bei der Frankfurter Eintracht die sportlich Verantwortlichen genauso wie die Fans. Abhängig sind alle Planungen von der Zukunft von Lukas Hradecky.

Von Peppi Schmitt
#
Der Abstiegskampf dürfte die Woche fast entschieden sein.
Wenn Bremen gegen Wehen gewinnt sind es für Paderborn 5 Punkte Rückstand auf rettende Ufer, wird sicher schwer dann. Für Mainz wären es dann 11 Punkte und aktuell schon 10 Punkte.
Und der FSV Frankfurt wird nach Insolvenz und Punktabzug auch definitiv weg sein mit dann noch 23 Punkten.
#
Mainhattener schrieb:

amananana schrieb:

Sind bald bei den Oxxen, oder gar noch tiefer.


Die müssen erstmal in der Regio bleiben und nicht absteigen und es bleibt abzuwarten ob der FSV überhaupt seinen 118 Geburtstag erlebt.

sieht nicht so aus

https://twitter.com/joschabartlitz
#
Taunusabbel schrieb:

Mainhattener schrieb:

amananana schrieb:

Sind bald bei den Oxxen, oder gar noch tiefer.


Die müssen erstmal in der Regio bleiben und nicht absteigen und es bleibt abzuwarten ob der FSV überhaupt seinen 118 Geburtstag erlebt.

sieht nicht so aus

https://twitter.com/joschabartlitz


Ich warte lieber was da noch für eine Scheiße hochkommt.
Erstmal wird man aber rechtzeitig noch Insolvenz anmelden, da stand ja im Raum dass Krüger diese potenzial verschleppt hätte.
Gibt dann wohl 9 Punkte Abzug in dieser Saison, was der feststehende Abstieg wäre.
#
Hat nicht Leverkusen ein Auge auf Schwolow geworfen, als möglichen Leno-Nachfolger?
#
AllaisBack schrieb:

Hat nicht Leverkusen ein Auge auf Schwolow geworfen, als möglichen Leno-Nachfolger?


Ja Bayer müsste es sein wo er gehandelt wurde.
#
Was im Leben ist schon sicher?
Weis ist mit Sicherheit auch nicht an den Betze gegangen, nur um sich nach ner Roten Karte für den Rest der Saison auf der Bank wieder zu finden.
Gerade auf TW muss zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. So viele offene Plätze in Liga 1 gibt es nicht so oft.
#
Bei Braunschweig oder Hanoi könnte er direkt die Nr.1 sein, wenn Schwolow Freiburg verlassen sollte könnte er dort auch die Nr.1 sein.
#
Für Pollersbeck macht es schon irgendwo Sinn, wenn ab zu sehen ist, das Lukas seinen Vertrag nicht verlängert, sich ein Jahr auf die Bank setzt und dann zur Nr.1 wird.
#
steps82 schrieb:

Für Pollersbeck macht es schon irgendwo Sinn, wenn ab zu sehen ist, das Lukas seinen Vertrag nicht verlängert, sich ein Jahr auf die Bank setzt und dann zur Nr.1 wird.


Kann er sich da so sicher sein dass er dann wirklich die Nr.1 wäre?
#
Basaltkopp schrieb:

Womöglich sind wir mit ihm schon weitestgehend einig und es geht nur noch darum, dass die Ablöse sinkt?
Ich glaube inzwischen nicht mehr daran, dass man sich mit Hradecky einig wird und ihn im Sommer verkaufen muss.


Heute war zu lesen, er hätte sich pro Eintracht angenähert und die Tendenz zum Bleiben wäre da......mir ist es mittlerweile, ehrlich gesagt, egal....
#
Der FR Artikel war früher da und dort wurde dann direkt noch Schwolow als möglicher weiterer Kandidat genannt, aber als Ersatz für Hradecky.
Die Bild macht dann einen Artikel draus, wo nur Pollersbeck genannt wird und der dann angeblich nur die Nr.2 sein soll, weil Hradecky ja verlängern soll.

Für Pollersbeck wie Schwolow macht es kaum Sinn sich auf die Bank zu setzten, Schwolow spielt grade seine erste Saison als Stammtorhüter in der Bundesliga und Pollersbeck hat sich überhaupt grade erst als Nr.1 durchgesetzt. Für beide wäre die Nr.2 ein Rückschritt.
Dann halt wie gesagt das Geld, viel wird wohl bei Pollersbeck auch nicht bei Abstieg gehen, für den U21 Nationaltorhüter werden sich genug Vereine finden die was zahlen.
#
Wo sind eigentlich die Leute die auf die Barrikaden gehen weil Hustzi am Sonntag ein Tor machte?
#
PhillySGE schrieb:

. . . und man reinvestiert die Ablöse entweder in Pollersbeck oder eben Schwolow.

Wer kam eigentlich auf die Idee, dass Schwolow überhaupt zur Eintracht WILL?
#
clakir schrieb:

PhillySGE schrieb:

. . . und man reinvestiert die Ablöse entweder in Pollersbeck oder eben Schwolow.

Wer kam eigentlich auf die Idee, dass Schwolow überhaupt zur Eintracht WILL?


Will Pollersbeck?
#
Daher sollten wir den Kartoffels die Daumen drücken, dass sie im Kampf um (!) den Abstieg Erfolg haben. Das könnte Pollersbeck billiger machen. Und einen Torwart von abgestiegenen Kartoffelbauern kann man sich immer mal holen. Egal, ob der Stammtorwart ist oder nur Ersatz
#
Führt nur dazu dass ihn noch mehr Vereine wollen und die bieten ihm dann vieleicht auch einen Stammplatz.
#
Pollersbeck ist lustigerweise erst seit der U16 Torhüter, davor war er Feldspieler.
Er dürfte von den beiden am günstigsten sein und so um die 2Mio€ kosten, Schwolow halte ich nicht für unmöglich, aber er wird sicher 3-4Mio€ kosten. Die würde der HSV sicher auch zahlen, wo er auch im gehandelt wird.
Für beide sollte nur Geld dasein, wenn Hradecky geht, bleibt Hradecky sollten sich beide erledigt haben. Auch weil beide sicher keine Lust haben auf der Bank zu sitzen und beide sicher ihre Chance haben wo anders Stamm zu sein.
#
Korrektur, Schwolow und der HSV war ja dieser Kicker Artikel wo er nur ins mögliche Profil passen könnte, dann war es ein Rheinischer Verein.
#
Pollersbeck ist lustigerweise erst seit der U16 Torhüter, davor war er Feldspieler.
Er dürfte von den beiden am günstigsten sein und so um die 2Mio€ kosten, Schwolow halte ich nicht für unmöglich, aber er wird sicher 3-4Mio€ kosten. Die würde der HSV sicher auch zahlen, wo er auch im gehandelt wird.
Für beide sollte nur Geld dasein, wenn Hradecky geht, bleibt Hradecky sollten sich beide erledigt haben. Auch weil beide sicher keine Lust haben auf der Bank zu sitzen und beide sicher ihre Chance haben wo anders Stamm zu sein.