
Mainhattener
51442
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wenn die Väter schon als Berater fungieren, bekomme ich die Krise. Mit solchen Personen wäre ich schnell fertig.
Schade sowas trübt den guten Ruf des Sohnes.
Ich wüsste genau wie ich handeln würde.
Auf solche Spielchen sollte sich unsere SGE nicht einlassen.
Schade ist ja nur, dass Lukas zur Zeit drauf und dran ist, sich seine Reputation als Integrationsfigur und seine hohe Beliebtheit bei den Fans zu verspielen. Nur weil wieder 'mal ein gieriger Vater den Hals nicht voll genug bekommt. Letzteres hatten wir ja schon öfter bei der Eintracht.
Aber auch wenn normalerweise in diesem Poker der Spieler das bessere Blatt hat, vertraue ich auf Bobic und Hübner, dass sie die Sache schon hinkriegen werden. Entweder so oder so.
Wenn es nach mir geht würde ich noch bis maximal zum 30.April vehandeln, gibt es keine Einigung würde ich mich erstmal ganz um einen Nachfolger bemühen.
Interessenten gibt es sicher jetzt schon für Lukas und wenn er nicht verlängert werden sicher einige kommen die ernst machen und ihn holen wollen.
Dann geht er halt im Sommer.
Kohr wird von Bayer zurückgeholt, man nutzt eine RKO im Augsburger Vertrag.
Ein Konkurrent mehr für Baumgartlinger.
Ein Konkurrent mehr für Baumgartlinger.
TW
Felix Wiedwald
Philipp Klewin
Vladislav Stoyanov
Thomas Kraft
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari
Timo Königsmann
Wolfgang Hesl
Pablo Sisniega
Nick Marsman
Patrik Carlgren
RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh
Lukas Klünter
Nils Teixeira
IV
Reto Ziegler
Serdar Tasci
Bruno Manga
Luca Caldirola
Anthony Syhre
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther
Marco Andreolli
Mauro dos Santos
Leandro Cabrera
Giuliano Modica
Clemens Schoppenhauer
LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Leart Paqarada
Daniel Buballa
Niko Gießelmann
Matthias Ostrzolek
Victor Alvarez
Yi-Young Park (Allrounder)
DM/ZM
Rani Khedira
Jan Kirchhoff (Kreuzbandriss)
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Pirmin Schwegler
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Dennis Aogo
Issac Cofie
Franco Zuculini
Patrick Kammerbauer (Aktuell als RV im Einsatz)
Shawn Kauter
Sandi Lovric
Christian Noboa
Lebogang Phiri
Dennis Daube
Gaku Shibasaki
RM/RA
El Soudani
Raschid Ghezzal
Okan Aydin
Ismail Azzaoui
Tunay Torun
Amato Ciciretti (unklar ob Vertrag bis 2017 läuft oder doch länger)
Patrick Ebert
Lass Bangoura
Jann George
Ashkan Dejagah
LM/LA
Marcel Heller
Kenan Karaman
Ayanda Patosi
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza
Oliver Kragl
Steven Lewerenz
Marcel Gaus
Junior Hoilett
Haris Duljevic (im Winter mal ein vermeintliches Gerücht)
OM
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann
Mehmet Ekici (Gerücht über Wechsel zu Fenerbahce)
Tim Dierßen
Valentin Eysseric
ST/HS
Lukas Hinterseer
Artur Sobiech
Andrew Wooten
Andrey Galabinov
Felipe Avenatti
Jean Marie Dongou
Enis Bytyqi
Milos Pantovic
Ömer Sismanoglu
Dominic Solanke
UPDATE:*
Neu: Marsman (TW), Carlgren (TW), Shibasaki (ZM), Hoilett (LA), Solanke (ST), Eysseric (OM), Duljevic (LA)
Runter von der Liste: - (-)
TW
Felix Wiedwald
Philipp Klewin
Vladislav Stoyanov
Thomas Kraft
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari
Timo Königsmann
Wolfgang Hesl
Pablo Sisniega
Nick Marsman
Patrik Carlgren
Daniel Bachmann
RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh
Lukas Klünter
Nils Teixeira
IV
Reto Ziegler
Serdar Tasci
Bruno Manga
Luca Caldirola
Anthony Syhre
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther
Marco Andreolli
Mauro dos Santos
Leandro Cabrera
Giuliano Modica
Clemens Schoppenhauer
LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Daniel Buballa
Niko Gießelmann
Matthias Ostrzolek
Victor Alvarez
Yi-Young Park (Allrounder)
DM/ZM
Rani Khedira
Jan Kirchhoff (Kreuzbandriss)
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Pirmin Schwegler
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Dennis Aogo
Issac Cofie
Franco Zuculini
Patrick Kammerbauer (Aktuell als RV im Einsatz)
Shawn Kauter
Sandi Lovric
Christian Noboa
Lebogang Phiri
Dennis Daube
Gaku Shibasaki
RM/RA
El Soudani
Raschid Ghezzal
Okan Aydin
Ismail Azzaoui
Tunay Torun
Amato Ciciretti (unklar ob Vertrag bis 2017 läuft oder doch länger)
Patrick Ebert
Lass Bangoura
Jann George
Ashkan Dejagah
LM/LA
Marcel Heller
Kenan Karaman
Ayanda Patosi
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza
Oliver Kragl
Steven Lewerenz
Marcel Gaus
Junior Hoilett
Haris Duljevic (im Winter mal ein vermeintliches Gerücht)
OM
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann
Mehmet Ekici (Gerücht über Wechsel zu Fenerbahce)
Tim Dierßen
Valentin Eysseric
ST/HS
Lukas Hinterseer
Artur Sobiech
Andrew Wooten
Andrey Galabinov
Felipe Avenatti
Jean Marie Dongou
Enis Bytyqi
Milos Pantovic
Ömer Sismanoglu
Dominic Solanke
UPDATE:*
Neu: Bachmann (TW),
Runter von der Liste: Paqarada (LV)
TW
Felix Wiedwald
Philipp Klewin
Vladislav Stoyanov
Thomas Kraft
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari
Timo Königsmann
Wolfgang Hesl
Pablo Sisniega
Nick Marsman
Patrik Carlgren
Daniel Bachmann
RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh
Lukas Klünter
Nils Teixeira
IV
Reto Ziegler
Serdar Tasci
Bruno Manga
Luca Caldirola
Anthony Syhre
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther
Marco Andreolli
Mauro dos Santos
Leandro Cabrera
Giuliano Modica
Clemens Schoppenhauer
LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Daniel Buballa
Niko Gießelmann
Matthias Ostrzolek
Victor Alvarez
Yi-Young Park (Allrounder)
DM/ZM
Rani Khedira
Jan Kirchhoff (Kreuzbandriss)
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Pirmin Schwegler
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Dennis Aogo
Issac Cofie
Franco Zuculini
Patrick Kammerbauer (Aktuell als RV im Einsatz)
Shawn Kauter
Sandi Lovric
Christian Noboa
Lebogang Phiri
Gaku Shibasaki
RM/RA
El Soudani
Raschid Ghezzal
Okan Aydin
Ismail Azzaoui
Tunay Torun
Amato Ciciretti (unklar ob Vertrag bis 2017 läuft oder doch länger)
Patrick Ebert
Lass Bangoura
Jann George
Ashkan Dejagah
LM/LA
Marcel Heller
Kenan Karaman
Ayanda Patosi
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza
Oliver Kragl
Steven Lewerenz
Marcel Gaus
Junior Hoilett
Haris Duljevic (im Winter mal ein vermeintliches Gerücht)
OM
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann
Mehmet Ekici (Gerücht über Wechsel zu Fenerbahce)
Tim Dierßen
Valentin Eysseric
ST/HS
Lukas Hinterseer
Artur Sobiech
Andrew Wooten
Andrey Galabinov
Felipe Avenatti
Jean Marie Dongou
Enis Bytyqi
Milos Pantovic
Ömer Sismanoglu
Dominic Solanke
UPDATE:*
Neu: - (-),
Runter von der Liste: Daube (ZM)
Mainhattener schrieb:
Sein Vater Vladimir pokert hart
Er sollte mal bei Luca nachfragen.
WuerzburgerAdler schrieb:Mainhattener schrieb:
Sein Vater Vladimir pokert hart
Er sollte mal bei Luca nachfragen.
Immer diese Väter.
Hier zur späten Stunde mal wieder zu "angenehmeren" im SaW Gebabbel.
Mal wieder eine lustige Bildstrecke der FNP, wo man sich fragen kann wie man auf einige Namen kommt und wieso man nur auf Namen aus Deutschland kommt?
Kraft will/soll wohl zum Beispiel als Nr.2 in Berlin verlängern.
Bei Megyeri wird die Note hervorgehoben, geht man danach hätte man auch Wulnikowski, Kirschbaum oder Männel nennen müssen, die haben auch keinen so viel schlechteren Schnitt.
Mathenia wird genannt aber direkt selber wieder ausgeschlossen.
Esser ist nicht schlecht, aber der will in Darmstadt bleiben und dürfte als Ersatz von Hradecky auch keine wirkliche Rolle spielen.
Gibt derweil einen neuen Artikel der Bild, als Bild+ Artikel wegen Hradecky mit dem Thema Vertragsverlängerung und seinem Vater als Verhandlungspartner.
Dabei steht bei dem was zu lesen ist unter anderem "Der Torwart fordert mehr Gehalt. Und er will sich die Chance erhalten im Europacup zu spielen - wenn nicht mit der Eintracht, dann anderswo. Deshalb geht es auch um eine Ausstiegklausel. Sein Vater Vladimir pokert hart"
Mal wieder eine lustige Bildstrecke der FNP, wo man sich fragen kann wie man auf einige Namen kommt und wieso man nur auf Namen aus Deutschland kommt?
Kraft will/soll wohl zum Beispiel als Nr.2 in Berlin verlängern.
Bei Megyeri wird die Note hervorgehoben, geht man danach hätte man auch Wulnikowski, Kirschbaum oder Männel nennen müssen, die haben auch keinen so viel schlechteren Schnitt.
Mathenia wird genannt aber direkt selber wieder ausgeschlossen.
Esser ist nicht schlecht, aber der will in Darmstadt bleiben und dürfte als Ersatz von Hradecky auch keine wirkliche Rolle spielen.
Gibt derweil einen neuen Artikel der Bild, als Bild+ Artikel wegen Hradecky mit dem Thema Vertragsverlängerung und seinem Vater als Verhandlungspartner.
Dabei steht bei dem was zu lesen ist unter anderem "Der Torwart fordert mehr Gehalt. Und er will sich die Chance erhalten im Europacup zu spielen - wenn nicht mit der Eintracht, dann anderswo. Deshalb geht es auch um eine Ausstiegklausel. Sein Vater Vladimir pokert hart"
Mainhattener schrieb:
Sein Vater Vladimir pokert hart
Er sollte mal bei Luca nachfragen.
Mainhattener schrieb:
Hier zur späten Stunde mal wieder zu "angenehmeren" im SaW Gebabbel.
Mal wieder eine lustige Bildstrecke der FNP, wo man sich fragen kann wie man auf einige Namen kommt und wieso man nur auf Namen aus Deutschland kommt?
Kraft will/soll wohl zum Beispiel als Nr.2 in Berlin verlängern.
Bei Megyeri wird die Note hervorgehoben, geht man danach hätte man auch Wulnikowski, Kirschbaum oder Männel nennen müssen, die haben auch keinen so viel schlechteren Schnitt.
Mathenia wird genannt aber direkt selber wieder ausgeschlossen.
Esser ist nicht schlecht, aber der will in Darmstadt bleiben und dürfte als Ersatz von Hradecky auch keine wirkliche Rolle spielen.
Gibt derweil einen neuen Artikel der Bild, als Bild+ Artikel wegen Hradecky mit dem Thema Vertragsverlängerung und seinem Vater als Verhandlungspartner.
Dabei steht bei dem was zu lesen ist unter anderem "Der Torwart fordert mehr Gehalt. Und er will sich die Chance erhalten im Europacup zu spielen - wenn nicht mit der Eintracht, dann anderswo. Deshalb geht es auch um eine Ausstiegklausel. Sein Vater Vladimir pokert hart"
Wenn die Väter schon als Berater fungieren, bekomme ich die Krise. Mit solchen Personen wäre ich schnell fertig.
Schade sowas trübt den guten Ruf des Sohnes.
Ich wüsste genau wie ich handeln würde.
Auf solche Spielchen sollte sich unsere SGE nicht einlassen.
Gibt es halt nächste Saison wieder eine neue Nummer eins.
Das sehe ich eher als Chance statt als Risiko.
5-7 Millionen Ablöse sollte man für unsere Nummer eins bekommen.
Die U17 hat gegen LA Galaxy mit 0:3 verloren.
Sein Konkurrent ums Tor der US U20 heißt im übrigen Klinsmann, der Sohnemann von unserem Ex-Nationalbäckerjäger Jürgen.
10 Tage Test sprich schon etwas mehr für ernstes Interesse und nicht nur für ein Probetraining aus gefallen, er ist nämlich aus der Akademy von San Jose auf die man im Sommer trifft.
10 Tage Test sprich schon etwas mehr für ernstes Interesse und nicht nur für ein Probetraining aus gefallen, er ist nämlich aus der Akademy von San Jose auf die man im Sommer trifft.
Die U19 hat 1:1 gegen Toronto gespielt.
Ein guter Bastler kriegt sowas aber auch hin. Scheinen zumindest keine allzu großen Sprengsätze gewesen zu sein zum Glück. Sonst sähe der Bus anders aus.
So, aber zurück zum Spiel. Den Rest überlasse ich mal den Ermittlern. Juve führt bereits gegen Barca.
So, aber zurück zum Spiel. Den Rest überlasse ich mal den Ermittlern. Juve führt bereits gegen Barca.
Ein paar Polenböller besorgt und dann fehlt nur noch ein Fernauslöser per Funk oder Handy mit dem man den Scheiß zündet.
Idioten die so was aus "Spaß" machen gibt es auf dieser Welt genug und heute findet man ja zu jedem Scheiß eine Anleitung im Internet, leider auch zu sowas.
Aber schon mal gut dass man schnell das Spiel auf morgen verlegt, wie ich finde ein positives Zeichen.
Und dann auch alles gute an Batra dass er morgen direkt wieder spielen kann.
Idioten die so was aus "Spaß" machen gibt es auf dieser Welt genug und heute findet man ja zu jedem Scheiß eine Anleitung im Internet, leider auch zu sowas.
Aber schon mal gut dass man schnell das Spiel auf morgen verlegt, wie ich finde ein positives Zeichen.
Und dann auch alles gute an Batra dass er morgen direkt wieder spielen kann.
Mainhattener schrieb:
Aber schon mal gut dass man schnell das Spiel auf morgen verlegt, wie ich finde ein positives Zeichen.
Ging ja auch ehrlich gesagt nicht anders, es auf einen anderen Termin zu legen. Nächste Woche Rückspiel, übernä. Woche Pokal, in drei Wochen Halbfinale CL Hinspiel... Da hätte man dann am Wochenende spielen müssen und ein Ligaspiel zwischen den 33. und 34. Spieltag legen müssen.
Tun wir dem Idioten, der dafür verantwortlich ist, keinen Gefallen und kümmern uns ums Sportliche. Barca bekommt es von Juve schwer gemacht.
Gelöschter Benutzer
spon erfuhr aus Sicherheitskreisen
"Die Sprengsätze waren wohl am Wegesrand in einer Hecke deponiert."
"Die Sprengsätze waren wohl am Wegesrand in einer Hecke deponiert."
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:
Neuer Torhüter da?
...auf mein Tipp hin
https://twitter.com/Eintracht/status/851817665576435712
Im Probetraining ab heute(?) ist James Marcinkowski US U20 Nationalkeeper.
Profil
Im Probetraining ab heute(?) ist James Marcinkowski US U20 Nationalkeeper.
Profil
Mir erschließt sich ja immernoch nicht, wie man den Verein so schnell gegen die Wand fahren konnte. Nach all den Jahren in der zweiten Liga, die dann zumeist doch in den unteren Tabellenregionen endeten, war ich schon vollkommen schockiert, wie schlecht man auf den Abstieg vorbereitet war. Dass sie nun zunächst sportlich schnurstracks in Richtung Kassel oder Offenbach taumeln, ist schlimm genug - Die Insolvenz allerdings ist doch das reinste Armutszeugnis für die Verantwortlichen der letzten Jahre. Sehe den FSV in Zukunft dann wohl eher als Fahrstuhlmannschaft zwischen Regional- und Hessenliga, wenn der Ansatz, auf die Jugend zu setzen, einigermaßen funktioniert... Durch eigene Sparmaßnahmen auch im Jugendbereich und die Konkurrenz z.B. durch den SC Hessen, aber auch durch andere Vereine in der Metropolregion, wird das schon schwierig genug.
Man hat von den TV-Geldern der zweiten Liga gelebt.
Die Einnahmen bei Sponsoren sind immer weiter gesunken, Hyundai hatte noch 1Mio€ gezahlt, Sparhandy noch 500k€ und Ayondo noch weniger.
Die Stadt muss wiederrum ja einiges für ihren überteuerten Kasten an Miete verlangen.
Und man konnte über Jahre keine großen Transfereinnahmen einfahren, auch weil Spieler nur kurze Verträge unterschrieben haben.
Da ist dann im Sommer 15 die Überfehler passiert, Leihen, Leihen, Leihen, dazu hat man Oumari nicht direkt verkauft, man hätte 750k€ von 1860 kassieren können, der ging im Winter dann für 200-300k€ in die Türkei.
Grund für die Überfehler, Stöver war weg und Krüger zusammen mit Oral übernahmen den Job.
Man hat sich auch viel zu spät um das Thema 3.Liga bemüht, da ist nach dem Abstieg viel Zeit vergangen dass man überhaupt Geldgeber gefunden hat, so soll diese Saison überhaupt möglich gewesen sein, weil man Spender gefunden hat die gut 1Mio€ reinbutterten.
Letztlich hätte man wohl einfach direkt in die Regionalliga gehen sollen, da wären die Gelder besser angelegt gewesen.
Die Einnahmen bei Sponsoren sind immer weiter gesunken, Hyundai hatte noch 1Mio€ gezahlt, Sparhandy noch 500k€ und Ayondo noch weniger.
Die Stadt muss wiederrum ja einiges für ihren überteuerten Kasten an Miete verlangen.
Und man konnte über Jahre keine großen Transfereinnahmen einfahren, auch weil Spieler nur kurze Verträge unterschrieben haben.
Da ist dann im Sommer 15 die Überfehler passiert, Leihen, Leihen, Leihen, dazu hat man Oumari nicht direkt verkauft, man hätte 750k€ von 1860 kassieren können, der ging im Winter dann für 200-300k€ in die Türkei.
Grund für die Überfehler, Stöver war weg und Krüger zusammen mit Oral übernahmen den Job.
Man hat sich auch viel zu spät um das Thema 3.Liga bemüht, da ist nach dem Abstieg viel Zeit vergangen dass man überhaupt Geldgeber gefunden hat, so soll diese Saison überhaupt möglich gewesen sein, weil man Spender gefunden hat die gut 1Mio€ reinbutterten.
Letztlich hätte man wohl einfach direkt in die Regionalliga gehen sollen, da wären die Gelder besser angelegt gewesen.
Oral ebnet jedes Jahr einem Verein den direkten Weg in die 3. Liga.
Mainhattener schrieb:
Die Stadt muss wiederrum ja einiges für ihren überteuerten Kasten an Miete verlangen.
Das ist ja nichts neues mehr.
Aber angeblich soll ja die Stadt auch schon gestundet haben.
Es wird für Aussenstehende wohl trotzdem ein kleines Rätsel bleiben, auch wenn Deine ausführliche Erklärung
schon sehr zielführend sein könnte.
Mainhattener schrieb:
Man hat von den TV-Geldern der zweiten Liga gelebt.
Die Einnahmen bei Sponsoren sind immer weiter gesunken, Hyundai hatte noch 1Mio€ gezahlt, Sparhandy noch 500k€ und Ayondo noch weniger.
Die Stadt muss wiederrum ja einiges für ihren überteuerten Kasten an Miete verlangen.
Und man konnte über Jahre keine großen Transfereinnahmen einfahren, auch weil Spieler nur kurze Verträge unterschrieben haben.
Da ist dann im Sommer 15 die Überfehler passiert, Leihen, Leihen, Leihen, dazu hat man Oumari nicht direkt verkauft, man hätte 750k€ von 1860 kassieren können, der ging im Winter dann für 200-300k€ in die Türkei.
Grund für die Überfehler, Stöver war weg und Krüger zusammen mit Oral übernahmen den Job.
Man hat sich auch viel zu spät um das Thema 3.Liga bemüht, da ist nach dem Abstieg viel Zeit vergangen dass man überhaupt Geldgeber gefunden hat, so soll diese Saison überhaupt möglich gewesen sein, weil man Spender gefunden hat die gut 1Mio€ reinbutterten.
Letztlich hätte man wohl einfach direkt in die Regionalliga gehen sollen, da wären die Gelder besser angelegt gewesen.
So wird es denke ich sein.
Ich habe jahrelang den größten Respekt vor dem FSV gehabt, wie er als Verein, ohne großen Sponsoren oder Mäzen im Hintergrund und letztlich in einer Stadt mit einem viel größeren Verein, quasi ohne Fans, sich so lange in Liga zwei halten konnte.
Dafür ist der Verein nämlich eigentlich nicht ausgelegt.
Im Grunde hat man da nach einem Aufstieg zwei Möglichkeiten. Man nimmt die höheren Einnahmen ein Jahr mit, nimmt den sofortigen Abstieg in Kauf und geht gestärkt aus der Nummer hervor. Oder man setzt alles dran, den Status so lange wie möglich zu halten, mit der Möglichkeit sich in der höheren Liga zu etablieren, aber auch der großen Gefahr des weiteren Absturzes.
Ein Beispiel für ersteres ist meines Erachtens der letzte Bundesliga-Aufenthalt von Eintracht Braunschweig, die nie mit was anderem als dem sofortigen Wiederabstieg gerechnet haben, die den Trainer behalten haben, sich in erster Linie mit Spieler verstärkt, die auch später in der zweiten Liga wieder helfen konnten und etc. Die hatten im Grunde keine Chance auf den Klassenerhalt (wobei sie dank desaströser Hamburgern und Nürnbergern bis zum Schluss die Chance auf den Relegationsplatz hatten) sind direkt wieder abgestiegen, aber haben sich anschließend in der 2. Liga etabliert.
Andere Teams sind nach einem großen Erfolg und dem Aufstieg in eine Liga für die der Verein gar nicht ausgelegt ist, total abgestürzt.
Weser Kurier
http://www.weser-kurier.de/werder/werder-vermischtes_artikel,-burdenski-kauft-polnischen-erstligisten-_arid,1582238.html
Werders Torwart-Legende - Burdenski kauft polnischen Erstligisten
Dieter Burdenski ist ab sofort Mehrheitseigner des polnischen Fußball-Erstligisten Korona Kielce. Der ehemalige Werder-Torwart und Nationalspieler hat 72 Prozent der Anteile an dem Klub übernommen. Laut übereinstimmender polnischer Medienberichte zahlt Burdenski dafür 850.000 Euro
Dann dort vieleicht auch ein neuer Job für Thomas Schaaf?
Wäre zumindest lustig wenn da ein Polnische Werder Bremen entsteht.
http://www.weser-kurier.de/werder/werder-vermischtes_artikel,-burdenski-kauft-polnischen-erstligisten-_arid,1582238.html
Werders Torwart-Legende - Burdenski kauft polnischen Erstligisten
Dieter Burdenski ist ab sofort Mehrheitseigner des polnischen Fußball-Erstligisten Korona Kielce. Der ehemalige Werder-Torwart und Nationalspieler hat 72 Prozent der Anteile an dem Klub übernommen. Laut übereinstimmender polnischer Medienberichte zahlt Burdenski dafür 850.000 Euro
Dann dort vieleicht auch ein neuer Job für Thomas Schaaf?
Wäre zumindest lustig wenn da ein Polnische Werder Bremen entsteht.
Mainhattener schrieb:
In der Hessenliga kann der FSV wohl voll auf den Nachwuchs setzen, da sollten sich dann ein paar Spieler aus der U19 finden die es schaffen können eine Rolle zu spielen.
Vor allem könnten sie sich auch aus unserer U19 bedienen. Da wir ohnehin keine Zweite mehr haben, können die Spieler, die aus unserer U19 kommen und für die es nicht reicht, um in Liga 1, 2 oder 3 zu kicken, jederzeit in der Stadt bleiben und es beim FSV versuchen.
SGE_Werner schrieb:Mainhattener schrieb:
In der Hessenliga kann der FSV wohl voll auf den Nachwuchs setzen, da sollten sich dann ein paar Spieler aus der U19 finden die es schaffen können eine Rolle zu spielen.
Vor allem könnten sie sich auch aus unserer U19 bedienen. Da wir ohnehin keine Zweite mehr haben, können die Spieler, die aus unserer U19 kommen und für die es nicht reicht, um in Liga 1, 2 oder 3 zu kicken, jederzeit in der Stadt bleiben und es beim FSV versuchen.
Wie gesagt, Dreiech wird diese Talente auch haben wollen.
Ach Dreieich! Das ist nur eine Mode-Erscheinung wie bei etlichen anderen Werksklubs. Die steigen in 2 Jahren in die RL auf und irgendwann zieht der Ticketheini sich zurück und der Verein fällt wieder runter bis in die A-Klasse oder löst sich gar wieder auf. Was dann bleiben wird, ist ein kleines Stadion mitten in der Pampa - wo kaum noch einer hingehen wird. Ähnlich wie bei der Volksbank-Arena - außer wenn dort eventuell American Football gespielt wird.
http://hessenschau.de/sport/fussball/fsv-frankfurt/fsv-frankfurt-meldet-insolvenz-an,fsv-insolvenz-100.html
Insolvenz ist angemeldet, PK um 15:00Uhr
In der Hessenliga kann der FSV wohl voll auf den Nachwuchs setzen, da sollten sich dann ein paar Spieler aus der U19 finden die es schaffen können eine Rolle zu spielen.
Pellowski und Birol können das Torwartduo stellen, Andacic, Hammel, und Gebru könnten auch vieleicht direkt ihre Chance bekommen.
Noah Schmitt und Mo Morabet waren oder sind schon nahe am Kader, Schmitt könnte noch U19 spielen. Ist die Frage ob die beiden mitgehen oder ob Morabet nicht höher spielt, anlagen hat er, Schmitt könnte zu einem Verein mit U19 Bundesliga Team wechseln.
Antonio Fischer hat diese Saison eigentlich keine Rolle gespielt, auch er könnte in der Hessenliga bleiben
Kader wird leider nicht zu halten sein, sein Ziel muss 3.Liga oder gar höher sein.
Vom Rest wird wohl keiner bleiben, mögliche Ausnahmen vieleicht Burdenski, Jovanovic und Ochs.
Ochs steht eh eher vor dem Karriereende nach dem Kreuzbandriss, für ihn kann es vom Geld her eigentlich egal sein, wenn er sich da entscheidet es nochmal zu versuchen würde er sogar bei mir einige Pluspunkte sammeln.
Auf Jovanovic würde ich eher verzichten, Burdenski könnte man die Chance geben ist auch erst 25.
Bei Talenten von ausserhalb könnte dann nur aber Dreieich zum Problem werden, Talente der Eintracht die in die Hessenliga gehen werden von denen sicher auch hart umworben
Insolvenz ist angemeldet, PK um 15:00Uhr
In der Hessenliga kann der FSV wohl voll auf den Nachwuchs setzen, da sollten sich dann ein paar Spieler aus der U19 finden die es schaffen können eine Rolle zu spielen.
Pellowski und Birol können das Torwartduo stellen, Andacic, Hammel, und Gebru könnten auch vieleicht direkt ihre Chance bekommen.
Noah Schmitt und Mo Morabet waren oder sind schon nahe am Kader, Schmitt könnte noch U19 spielen. Ist die Frage ob die beiden mitgehen oder ob Morabet nicht höher spielt, anlagen hat er, Schmitt könnte zu einem Verein mit U19 Bundesliga Team wechseln.
Antonio Fischer hat diese Saison eigentlich keine Rolle gespielt, auch er könnte in der Hessenliga bleiben
Kader wird leider nicht zu halten sein, sein Ziel muss 3.Liga oder gar höher sein.
Vom Rest wird wohl keiner bleiben, mögliche Ausnahmen vieleicht Burdenski, Jovanovic und Ochs.
Ochs steht eh eher vor dem Karriereende nach dem Kreuzbandriss, für ihn kann es vom Geld her eigentlich egal sein, wenn er sich da entscheidet es nochmal zu versuchen würde er sogar bei mir einige Pluspunkte sammeln.
Auf Jovanovic würde ich eher verzichten, Burdenski könnte man die Chance geben ist auch erst 25.
Bei Talenten von ausserhalb könnte dann nur aber Dreieich zum Problem werden, Talente der Eintracht die in die Hessenliga gehen werden von denen sicher auch hart umworben
Mainhattener schrieb:
In der Hessenliga kann der FSV wohl voll auf den Nachwuchs setzen, da sollten sich dann ein paar Spieler aus der U19 finden die es schaffen können eine Rolle zu spielen.
Vor allem könnten sie sich auch aus unserer U19 bedienen. Da wir ohnehin keine Zweite mehr haben, können die Spieler, die aus unserer U19 kommen und für die es nicht reicht, um in Liga 1, 2 oder 3 zu kicken, jederzeit in der Stadt bleiben und es beim FSV versuchen.
- Mir egal wo jemand herkommt, Hauptsache er kann was werden.
- Rönnow ist kein Wunsch, sondern eine Feststellung dass der Nachfolger von Lukas im Sommer auch nicht sehr unwahrscheinlich - ins Ausland - Wechseln wird.
- Ich hab nicht gesagt dass zum Beispiel Schwolow kein Wunsch Tormann ist, im Gegenteil.
- Karius wird England nicht verlassen.
- Yvon "Black Cat" Mvogo ist am Ball stark und hat nicht umsonst den Spitznamen, ich häng mich da gerne weit aus dem Fenster und sage er wird nächste Saison schnell ein paar Landleute in der Bundesliga im Tor überholen.
Gute Nacht, oder guten Morgen, oder Mittag, oder Abend oder.......................
--------------------------------- Hradecky
------------------- Abraham --- Vallejo --- Ordonez
-------- Chandler --- Mascarell --- Gacinovic --- Oczipka
--------------------- Wolf --------------------- Blum
----------------------------------- Hector
------------------- Abraham --- Vallejo --- Ordonez
-------- Chandler --- Mascarell --- Gacinovic --- Oczipka
--------------------- Wolf --------------------- Blum
----------------------------------- Hector
Mainhattener schrieb:
--------------------------------- Hradecky
------------------- Abraham --- Vallejo --- Ordonez
-------- Chandler --- Mascarell --- Gacinovic --- Oczipka
--------------------- Wolf --------------------- Blum
----------------------------------- Hector
Fabian vergessen, ähhh, gut dann doch nicht hohe Bälle auf Hector sondern Fabian der sich durch den Strafraum tänzelt.
--------------------------------- Hradecky
------------------- Abraham --- Vallejo --- Ordonez
-------- Chandler --- Mascarell --- Gacinovic --- Oczipka
--------------------- Wolf --------------------- Blum
----------------------------------- Hector
------------------- Abraham --- Vallejo --- Ordonez
-------- Chandler --- Mascarell --- Gacinovic --- Oczipka
--------------------- Wolf --------------------- Blum
----------------------------------- Hector
Mainhattener schrieb:
--------------------------------- Hradecky
------------------- Abraham --- Vallejo --- Ordonez
-------- Chandler --- Mascarell --- Gacinovic --- Oczipka
--------------------- Wolf --------------------- Blum
----------------------------------- Hector
Fabian vergessen, ähhh, gut dann doch nicht hohe Bälle auf Hector sondern Fabian der sich durch den Strafraum tänzelt.
Renato Sanches (Bayern Monaco)
Ich weiß das in München zwar der ein oder andere Franzose spielt, aber so schlimm ist es doch nun auch nicht, oder?
Persönlich bin ich ja der Meinung, das es Mbappe verdient hätte
Ich weiß das in München zwar der ein oder andere Franzose spielt, aber so schlimm ist es doch nun auch nicht, oder?
Persönlich bin ich ja der Meinung, das es Mbappe verdient hätte
Im iItalienische heißt München simpel und einfach Monaco.
Ach was, die machen das halt falsch da unten. Da hilft auch nicht, dass die Stadt Pisa, nach der nun mal diese Studie benannt worden ist, ebenfalls in Frankreich liegt. Die schreiben ja sogar Rom mit A am Ende obwohl jeder Kreuzworträtselfan weiß, dass die italienische Hauptstadt nur drei Buchstaben hat.
Schade ist ja nur, dass Lukas zur Zeit drauf und dran ist, sich seine Reputation als Integrationsfigur und seine hohe Beliebtheit bei den Fans zu verspielen. Nur weil wieder 'mal ein gieriger Vater den Hals nicht voll genug bekommt. Letzteres hatten wir ja schon öfter bei der Eintracht.
Aber auch wenn normalerweise in diesem Poker der Spieler das bessere Blatt hat, vertraue ich auf Bobic und Hübner, dass sie die Sache schon hinkriegen werden. Entweder so oder so.