>

Mainhattener

51442

#
Ich sehe das Thema Hradecky (leider) nicht ganz so entspannt wie einige andere hier. Ok, ich gebe zu, mir sagte der Name auch erstmal nichts, als er damals zu uns kam. Aber er hat sich sehr schnell als ausgesprochener Glücksgriff erweisen, uns in der letzten Saison durch viele tolle Paraden mit seinen Spinnenfingern letztendlich den Ar... gerettet. Über seine sympathische menschliche Art müssen wir garnicht reden, das haben andere hier schon treffend bemerkt.

Klar gibt es auch einen Markt für Torhüter, aber ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ob wir wieder so einen Glücksgriff hinkriegen. Ich hatte schon Sorgen, als Trapp ging, aber jetzt hätte ich noch größere Sorgen. Ich wäre sehr froh und erleichtert, wenn Hradi zumindest noch ein Jahr bei uns bliebe.
#
Für mich ist ein Faktor zimmlich wichtig und dies ist Moppes Petz, unter ihm sind Trapp, Wiedwald, Hradecky oder Lindner finde ich erst wirklich gut geworden, selbst Nikolov hat sich finde ich unter ihm nochmal steigern können.
Wenn ich mir so Felix anschaue, der ist in Bremen richtig eingebrochen, etwas was in Bremen bei einigen Torhütern der letzten Jahre passiert ist.
Moppes war wie man inzwischen weiß aus derjenige der Hradecky gescoutet hatte.

Also ich hatte ja schon im Sommer 15 großes Vertrauen in Heinzi, nach fast zwei Jahren unter Moppes erst recht.
Genauso hätte ich 100% Vertrauen wenn Bätge ihm Tor stehen müsste
#
Mainhattener schrieb:

Was aber auch wie gesagt das Problem mit dem Nachfolger birgt, Heinzi wird dann schon weg sein.


Genau das selbe Problem hatten wir vor 2 Jahren. Wiedwald wollte nicht bleiben und Trapp wurde verkauft.
Ich finde die Problemlösung bis heute fantastisch und mache mir da keinerlei Sorgen.
#
Basaltkopp schrieb:

Genau das selbe Problem hatten wir vor 2 Jahren. Wiedwald wollte nicht bleiben und Trapp wurde verkauft.
Ich finde die Problemlösung bis heute fantastisch und mache mir da keinerlei Sorgen.


Muss aber dann diesmal nicht klappen, da wechselt dann der Nachfolger am Ende doch nicht zur Eintracht den man unbedingt wollte.

Diegito schrieb:

Die Engländer platzen ja vor lauter Geld im Sommer.


Genau da will er wohl aber garnicht hin.

Kastanie30 schrieb:

Ein möglicher Wechsel von Hradecky beunruhigt mich überhaupt nicht. Gute Torhüter gibt es gerade in Deutschland sehr viele. Und wenn wir wieder einen hohen einstelligen oder zweistelligen Mio-Betrag kassieren können, müssen wir das auf jeden Fall tun.

Eigentlich muss es sogar unsere Strategie sein, Spieler günstig zu holen, zu entwickeln und dann für das 4-, 5-, oder höherfache zu verkaufen. Wären bei Hradecky mindestens 10 Mio...

Lets see what happens


Ich mache mir da jetzt auch weniger Gedanken dass man Lukas nicht ersetzten könnte, aber wenn man lange wartet oder warten muss sind auch viele Torhüter in der Zeit vom Markt.
Ablösefreie Torwarttalente wie Schuhen und Klewin sind dann vieleicht schon in die zweite oder gar erste Liga gewechselt, wo sie dann vieleicht bei Lautern Pollersbeck ersetzen oder Schwolow bei Freiburg, die wiederrum "nach oben" gewechselt sind.

Aus dem Ausland wäre wie vor zwei Jahren schon Yvon Mvogo der zuletzt auch bei den Freiburgern gehandelt wurde einer meiner Wunschkandidaten.

Wenn nach einem Wechsel Hradeckys nicht das Torwarttrio/quartett Lindner, Bätge, Gründemann/Herzig heißt, sollte man finde ich schon früh auf dem Zug sein und nicht mitten in der Fahrt aufspringen, wo man dann vieleicht in einige Waggons nicht mehr reinkommt.

Lindner wird denke ich nicht ewig warten was jetzt Hradecky macht, kann er sich auch nicht erlauben wenn er endlich im Ausland die Nr.1 sein will.
#
Die Stadt Frankfurt kann ein was überhaupt net.... und das ist Stadien in einem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis zu bauen/renovieren.
#
Das Stadion am Brentanobad hat man ja auch renoviert, blieb am Ende bei den 5500 Plätzen, hat aber auch über 10Mio€ gekostet.
http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Frankfurt-kann-nur-teuer;art675,310328

Anmerkung wegen des Hangs im Artikel, da war nur der Rohbau der Haupttribüne fertig.
#
ASAP schrieb:

Die Stadt Frankfurt hat sich ja auch lange vor einer Investition in den Tribünenneubau gescheut. Böse Zungen behaupteten, man warte einfach den Abstieg aus der 2. Bundesliga ab, bevor man in die DFL-2.Liga-Auflagen für ~ 3.000 bis 4.500 überdachte Sitzplätze von 15.000 Plätzen Gesamtkapazität investiert.



Diese Auflagen sind aber auch beschissen. Wozu braucht ein Verein wie der FSV Frankfurt ein Stadion mit 15.000 Plätzen? Selbst als es gut lief in der 2.Liga sind nicht mehr als 6.000 Leute gekommen... wie oft war das Stadion in den letzten Jahren ausverkauft? Ich trau mich garnicht nachzuschauen, wahrscheinlich nicht ein einziges mal... selbst gegen Lautern und Darmstadt nicht... das ist doch hochgradig albern und übertrieben was die DFL da immer fordert!
#
Das Stadion hat ja nur 12000 Plätze und der FSV hatte immer eine Sondergenehmigung gehabt.
Es war auch immer wieder am Rande ausverkauft zusein und auch hier und da ausverkauft, auch wenn es durch Auswärtsfahrer kam.

Mit den Kosten hat die Stadt selber versaut, andere haben für 40Mio€ ein größeres Stadion gebaut dass auch noch voll überdacht war, für die Vollüberdachung wollte die Stadt noch extra Geld vom FSV haben.

Die Mechatronik Arena hat mit 10k aber ohne Geschäftsstellenbereich grade mal 10Mio€ gekosten.
https://www.preussen-forum.de/wp-content/uploads/_Seitenbilder/Stadien/mechatronik_arena_luftbild.jpg
#
Ich will in Europa spielen. Aber ich habe ja auf jeden Fall noch ein Jahr Vertrag. Ob die Eintracht mich im Sommer verkaufen will, weiß ich nicht. Ich gehe davon aus, dass wir erst einmal zu einer Verlängerung kommen.

Klingt auch nach einem Wechsel ala Trapp, verlängern um dann doch zu wechseln, was dann nur vermutlich mehr Geld bringt, sofern es wie gesagt keine Ausstiegsklausel gibt.
Was aber auch wie gesagt das Problem mit dem Nachfolger birgt, Heinzi wird dann schon weg sein.
#
Offenbach Post
https://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/lukas-hradecky-ueber-seine-zukunft-eintracht-frankfurt-geheimtraining-einen-affen-7766852.html
Torwart im Interview - Hradecky über seine Zukunft, Geheimtraining und einen "Affen"
Lukas Hradecky (27) ist der auf die gesamte Saison gesehen beste Spieler der Frankfurter Eintracht. Er ist auch der beliebteste, gewählt von den Fans. Und der Torwart ist ein Mann klarer Worte, lässt sich nicht verbiegen, sagt immer seine Meinung frei heraus. Am Mittwoch hat er Medienvertretern Rede und Antwort gestanden.

Von Peppi Schmitt
#
Aus versehen mal wieder Bild, ohne Link natürlich.

Ist jetzt nur die Bild, sollte es die Aussagen aber sogegeben haben wird es wohl mindestens zäh mit Verhandlungen, wobei es jetzt auch nicht überraschend wäre wenn er dauerhaft international spielen will was man hier einfach nicht garantieren kann.

Bei Top Klubs, aus England wird es eher keine geben, zumindest keiner wo er klar die Nr.1 wäre, gute Angebote dürfte es aber von da geben, wenn auch eher von kleineren Vereinen wo er dann eher spielt.

Italien wäre eher eine Möglichkeit, ein Beispiel wäre Lazio Rom, der Klub aus der ewigen Stadt wird zur nächsten Saison aller voraussicht eine neue Nr.1 suchen.
Neapel hat aktuell Pepe Reina im Tor, der wird im Sommer dann 35 Jahre alt, Vertrag noch bis 2018. In der Stadt am Vesuv könne er schon nächste Saison ihn ablösen.
Neapel spielt seit Jahren eigentlich immer International, Lazio springt etwas hin und her, aber dies könnte einer wie Hradecky auch wieder zum Dauerabo in den Internationalen Wettbewerben umändern.

Aber egal wie lange der Vertrag laufen würde, seine Leistungen locken Vereine. Wie dann auch schon vor zwei Jahren, er ist dann vieleicht auch bei Vertragsverlängerung im Sommer weg, halt mit besser Ablöse, vorausgesetzt es gibt keine AK.
#
Bild
www.keinLink.de
Geht er im Sommer? - Hradecky lässt Eintracht zappeln! - „Wenn ein richtig guter Klub kommt, muss ich überlegen…" von Marc Schmidt
Zusammenfassung:
  • Die Gespräche legen nach der Niederlagenserie auf Eis.
  • Hradecky wolle abwarten ob die Eintracht in der EL landet.
  • Zitat 1 von Hradecky: Er wolle natürlich international spielen, die Niederlagen machen es nicht einfach aktuell nach den letzten Spielen, bei ihm eile es nicht, er wüsste aber nicht wie es bei der SGE aussieht.
  • In Frankfurt fülle er sich wohl, aber sportlich mache er sich seine Gedanken
  • Bild geht davon aus dass es auf Grund das er relativ günstig für seine Klasse wäre, einige Angebote von Top-Klubs geben dürfte
  • Zitat 2 von Hradecky: Er müsse bei so Angeboten natürlich darüber nachdenken und wisse auch nicht ober er mit der SGE jedes Jahr International spielen könne.

#
Würde mich freuen wenn Schur seine Chance als Profitrainer bekommen würde.
#
Mainhattener schrieb:

Matzel schrieb:

haburger schrieb:

gehört Medojevic gar nicht mehr zum Kader oder ist er immer noch verletzt?


...und Hengemühle?


Der heißt Bamba Anderson.

Der wird genauso fehlen wie Medojevic, Regäsel oder Ordonez, also alle Mann stimmt so nicht.


Keiner von denen würde momentan spielen, selbst wenn sie fit wären.....das wird diese Saison ohnehin nix mehr.....
#
cm47 schrieb:

Mainhattener schrieb:

Matzel schrieb:

haburger schrieb:

gehört Medojevic gar nicht mehr zum Kader oder ist er immer noch verletzt?


...und Hengemühle?


Der heißt Bamba Anderson.

Der wird genauso fehlen wie Medojevic, Regäsel oder Ordonez, also alle Mann stimmt so nicht.


Keiner von denen würde momentan spielen, selbst wenn sie fit wären.....das wird diese Saison ohnehin nix mehr.....


Sind noch ein paar Spieltage und sage niemals nie - zumindest in dem Fall.
#
haburger schrieb:

gehört Medojevic gar nicht mehr zum Kader oder ist er immer noch verletzt?


...und Hengemühle?
#
Matzel schrieb:

haburger schrieb:

gehört Medojevic gar nicht mehr zum Kader oder ist er immer noch verletzt?


...und Hengemühle?


Der heißt Bamba Anderson.

Der wird genauso fehlen wie Medojevic, Regäsel oder Ordonez, also alle Mann stimmt so nicht.
#
Hatte ja sogar mit einem früheren Finanzkollaps gerechnet, der kommt dann sicher mit dem zweiten Abstieg in Folge. Ablösen wird  es wohl kaum geben, Sponsor Ayondo weg, Volksbank als Stadion Namengeber weg, totaler Einbruch bei den Zuschauern.
Der Bornheimer Hang wird sicher ein schönes Geldgrab für die Stadt.

Vom Kader würde in der RL oder gar Hessenliga wohl praktisch nix übrig bleiben. In der RL bleiben vieleicht noch ein paar Nachwuchsspieler, aber wenn es blöd läuft ist selbst so ein talentierter Mann wie Mo Morabet weg.
Spieler wie Fischer und Burdenski spielen jetzt kaum eine Rolle, ob sie bei einem Abstieg eine spielen ist auch irgendwie fraglich.
#
Das war es dann wohl, die Mannschaft scheint wirklich tot zu sein.
Unfassbar wie abhängig das Team wohl von Schleusener war, bis auf Spieltag eins gegen Kiel, in jedem Spiel wo er getroffen hat, hat der FSV gewonnen.
Wobei man zum Beispiel dem jungen C.Kader weniger Vorwürfe machen kann, der ist grade erst 20 geworden, kam aus der U19 Bochums - traf dort letzte Saison 21x - der ist inzwischen gesetzt, klar vor Deville und Jovanovic. Beides große Enttäuschungen, grade Jovanovic der es wohl selbst in der Hessenliga schwer hätte.

Aber eigentlich eh zu befürchten gewesen nach dem Abstieg aus der 2.Liga.
Hoffe aber mal man wird nach der Saison oder besser noch sofort Herrn Krüger los und dies dann noch ohne den Vater des Untergangs auch noch abfinden zu müssen.
#
Mainhattener schrieb:

Die Tränen darf man dann hier bezüglich SGE Fans aber auch nicht verdrücken.
Hier firmieren sich ja auch ein paar als SGE Fans und gehen dann doch nur zu Spielen um scheiße machen zu können.

Probleme mit Idioten haben viele, zum Glück ist es hier etwas ruhiger geworden, aber abwarten der Frühling kommt und die Idioten erwachen vieleicht bald aus dem Winterschlaf.


Würde ich hier in der Tat auch nicht tun.
Dass es aktuell bei uns ruhig ist, finde ich ebenfalls beruhigend und ich glaube nicht, dass es in dieser Saison im Stadion nochmal ein negatives Highlight bei uns geben wird.
#
Wuschelblubb schrieb:

Mainhattener schrieb:

Die Tränen darf man dann hier bezüglich SGE Fans aber auch nicht verdrücken.
Hier firmieren sich ja auch ein paar als SGE Fans und gehen dann doch nur zu Spielen um scheiße machen zu können.

Probleme mit Idioten haben viele, zum Glück ist es hier etwas ruhiger geworden, aber abwarten der Frühling kommt und die Idioten erwachen vieleicht bald aus dem Winterschlaf.


Würde ich hier in der Tat auch nicht tun.
Dass es aktuell bei uns ruhig ist, finde ich ebenfalls beruhigend und ich glaube nicht, dass es in dieser Saison im Stadion nochmal ein negatives Highlight bei uns geben wird.


Hoffen wir es, aber denke dran die Dosen kommen am letzten Spieltag in Frankfurt vorbei.
#
Hradecky hat mehrmals sein Interesse an einer VV bekundet, vermutlich bzw. hoffentlich hapert es jetzt nur noch an Details
#
Interesse hat schon so mancher bekundet und am Ende wurde es doch nichts.

Die Torhüterposition ist doch schon eine wichtige, da kann man nicht so einfach sagen, da setzen wird dann halt erstmal Timmy Chandler auf diese Position.
Wie schon vor kurzem gesagt, wäre blöd wenn man sich da in die selbe Situation bringt wie vor zwei Jahren, wo beide Torhüter dann weg waren. Dazu zog sich dann der Wechsel mit Hradecky, beim zweiten mal klappt so eine Sache dann vieleicht nicht.
#
Wenn man sich nicht benehmen kann, muss man eben draußen bleiben. Ich verdrücke ganz sicher keine Tränen für sie.
#
Die Tränen darf man dann hier bezüglich SGE Fans aber auch nicht verdrücken.
Hier firmieren sich ja auch ein paar als SGE Fans und gehen dann doch nur zu Spielen um scheiße machen zu können.

Probleme mit Idioten haben viele, zum Glück ist es hier etwas ruhiger geworden, aber abwarten der Frühling kommt und die Idioten erwachen vieleicht bald aus dem Winterschlaf.
#
Der muss aber erst mal paar Kilo abnehmen...
Sieht nicht schlecht aus. Erinnert an Bobadilla von seiner Spielweise.

Glaube aber nicht, dass wir so jemanden in so einem jungen Alter, aus Südamerika her holen.
#
Gruezo war 18 als ihn Bobic/Manga aus Ecuador zum VfB holten, Gómez ist jetzt 20 wird 21.
Die Eintracht muss Spieler holen wenn sie noch nicht ganz gut sind, nicht wenn sie teuer geworden sind - allgemein gesehen.
#
So schlecht ist er nicht, wäre auch durchaus interessant.
Wäre dann nach Christiansen der auch 6er ist jetzt das zweite Gerücht über einen Schanzer im Blickfeld der SGE.
Wäre aber interessant was die Bild da wirklich schreibt, ist wohl aus einem Bild+ Artikel.
#
Rise like a phoenix
#
Da lass ich dir schon die Chance und du hast mich immer noch nicht überholt.