
Mainhattener
51442
Mainhattener schrieb:
8-9 ex-SGE Spieler im Kader
wer sind denn diese ganzen EX-Eintracht Kicker? Mir sagt eigentlich nur noch Julian Dudda etwas.
3 Nationalspieler haben die ja immerhin im Kader (alle Afghanistan)
Supporter_since_85 schrieb:
Mainhattener schrieb:8-9 ex-SGE Spieler im Kader
wer sind denn diese ganzen EX-Eintracht Kicker? Mir sagt eigentlich nur noch Julian Dudda etwas.
3 Nationalspieler haben die ja immerhin im Kader (alle Afghanistan)
Paul, Dudda, Gavric, Lekaj, Weiss, Alikhil, Amiri, Damm, Reljic und Amani haben in irgend einer Form mal für die SGE gespielt.
Neben den drei Afganischen Nationalspielern vom SC gehört zum Beispiel auch noch mit Salem ein weiterer Ex-SGE Spieler zum Kader der N11, der aktuell wieder in Frankfurt spielt, halt jetzt beim FSV.
Jamaili und Saighani sind desweiteren noch zwei weitere Hessen die in der N11 aktiv
ok danke
amananana schrieb:
Naja, 4 Ligen Unterschied, da darf man zumindest mal ein paar Treffer mehr erzielen, Motivation hin oder her.
Ich gebe ihm da recht, Dreieich ist klar auf Kurs in die Regionalliga mit aktuell 9 Punkten Vorsprung bei einem Spiel mehr.
Der SC ist inzwischen schon fast ein SGE Ableger.
- Trainer Bommer
- Co-Trainer Binz
- Co-Trainer Weber
- Vize-Präsi Körbel
- mind. 8-9 ex-SGE Spieler im Kader
Die kennen die Mannschaft denke ich schon gut, werden auch sicher sehr motiviert gewesen sein in dem Spiel.
Man hat desweiteren Spieler "getestet", vieleicht hat man wie gesagt auch noch was ausprobiert, ich würde das Ergebnis jetzt nicht zu hoch hängen, der Antalya-Cup brachte auch nicht die Meisterschaft.
friendly hin oder her, aber gegen einen Hessenligisten 0-2 hinten zu liegen nach 65 min schon ziemlich peinlich.
Die Frage ist was man eventuell ausprobiert, ohne das Spiel jetzt zu sehen etwas schwer zu bewerten.
stimmt schon, aber Hessenliga halt schon richtig schwaches Niveau, auch wenn Dreieich die Tabelle dort deutlich anführt darfst da niemals verlieren.
Dass hier etliche Spieler von der u19 aufm Platz stehen bei der Eintracht kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen.
Dass hier etliche Spieler von der u19 aufm Platz stehen bei der Eintracht kann ich mir jetzt auch nicht vorstellen.
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:
Jaja Marc.
die Emotionen gehen durch, hihi.
Gelöschter Benutzer
also quasi die 60.000 mit Zahnriemen
Alles inkl. im Wartungsvertrag.
Gelöschter Benutzer
wasn da los? Vallejo in Madrid zur Behandlung!
Ffm60ziger schrieb:
wasn da los? Vallejo in Madrid zur Behandlung!
War wohl in Zaragossa schon so, man wird wohl sicher vorsichtshalber nochmal selber ein Bild machen wollen, finde ich ganz schlau, grade wenn er nächste Saison zurück gehen soll.
Gelöschter Benutzer
also quasi die 60.000 mit Zahnriemen
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:Ffm60ziger schrieb:
wasn da los? Vallejo in Madrid zur Behandlung!
War wohl in Zaragossa schon so, man wird wohl sicher vorsichtshalber nochmal selber ein Bild machen wollen, finde ich ganz schlau, grade wenn er nächste Saison zurück gehen soll.
und wenn ich nun aber lese, lesen muß: Muskelfaseriss!
Lustiges raten der Aufstellung gegen Dreieich.
------------------------------------ Lindner
-------------------- Abraham --- Hasebe --- Russ
------- Besuschkow --- Stendera --- Barkok --- Zorba
----------------------- Hrgota ------------------Wolf
-------------------------------------- Sefe
------------------------------------ Lindner
-------------------- Abraham --- Hasebe --- Russ
------- Besuschkow --- Stendera --- Barkok --- Zorba
----------------------- Hrgota ------------------Wolf
-------------------------------------- Sefe
Gelöschter Benutzer
steht die Null?
Mainhattener schrieb:
http://www.fcn.de/news/artikel/club-trennt-sich-von-alois-schwartz-michael-koellner-uebernimmt-vorerst/
Schwartz bei Nürnberg entlassen, Nachwuchsleiter Köllner übernimmt erstmal.
Schwartz war auch von vielen Foristen ein gern gelobter Trainer, auch von mir....
in Nürnberg hat es nicht gepasst. Kauczinski, Dirk Schuster, Runjaic kann ich mir da vorstellen, ggf. bleibt dieser Nachwuchstrainer aber auch länger. Nürnberg war für Trainer schon immer schwierig.
Im Sommer hat man Füllkrug verloren, im Winter noch Burgstaller und Matavz kann bisher keinen 1 zu 1 ersetzten, dazu sind Polak und Blum weg
Stattdessen hat man Talente wie Sabiri, Kammerbauer oder Mühl eingebaut, war klar dass es diese Saison schwerer wird.
Nächste Saison wird es noch schwerer, viele Verträge laufen aus, wie bei Hovland oder Petrak, Kuttschke wird wiederrum wohl in Dresden bleiben wollen und noch weiter werden viele der Talente umworben sein. Kammerbauers Vertrag läuft am Ende der Saison aus, die von Sabiri, Teuchert, Erras oder Möhwald im Sommer 2018, die werden alle heiß umworben sein und bei einigen wird es die letzte Chance sein nicht leer auszugehen, dies wird denke ich vorallem bei Möhwald der Fall sein.
Ich hätte Schwartz nicht entlassen, auch weil er ja auf die Talente setzt.
Stattdessen hat man Talente wie Sabiri, Kammerbauer oder Mühl eingebaut, war klar dass es diese Saison schwerer wird.
Nächste Saison wird es noch schwerer, viele Verträge laufen aus, wie bei Hovland oder Petrak, Kuttschke wird wiederrum wohl in Dresden bleiben wollen und noch weiter werden viele der Talente umworben sein. Kammerbauers Vertrag läuft am Ende der Saison aus, die von Sabiri, Teuchert, Erras oder Möhwald im Sommer 2018, die werden alle heiß umworben sein und bei einigen wird es die letzte Chance sein nicht leer auszugehen, dies wird denke ich vorallem bei Möhwald der Fall sein.
Ich hätte Schwartz nicht entlassen, auch weil er ja auf die Talente setzt.
http://www.fcn.de/news/artikel/club-trennt-sich-von-alois-schwartz-michael-koellner-uebernimmt-vorerst/
Schwartz bei Nürnberg entlassen, Nachwuchsleiter Köllner übernimmt erstmal.
Schwartz bei Nürnberg entlassen, Nachwuchsleiter Köllner übernimmt erstmal.
Mainhattener schrieb:
http://www.fcn.de/news/artikel/club-trennt-sich-von-alois-schwartz-michael-koellner-uebernimmt-vorerst/
Schwartz bei Nürnberg entlassen, Nachwuchsleiter Köllner übernimmt erstmal.
Schwartz war auch von vielen Foristen ein gern gelobter Trainer, auch von mir....
in Nürnberg hat es nicht gepasst. Kauczinski, Dirk Schuster, Runjaic kann ich mir da vorstellen, ggf. bleibt dieser Nachwuchstrainer aber auch länger. Nürnberg war für Trainer schon immer schwierig.
------------------------------- Hradecky
Chandler --- Abraham --- Hasebe --- Zorba --- Tawatha
---------------------- Mascarell --- Besuschkow
------------- Blum --------------------------------- Wolf
-------------------------------- Hrgota
Chandler --- Abraham --- Hasebe --- Zorba --- Tawatha
---------------------- Mascarell --- Besuschkow
------------- Blum --------------------------------- Wolf
-------------------------------- Hrgota
Meedia
http://meedia.de/2017/03/07/mausgerutschte-sport-journalisten-sport1-blamiert-sich-mit-facebook-posting-im-afd-stil/
Mausgerutschte Sport-Journalisten: Sport1 blamiert sich mit Facebook-Posting im AfD-Stil
Genau an diesem Punkt rutschte das Social-Media-Team von Sport1 offenbar auf der Maus aus und veröffentlichte ein Posting im AfD-Stil. Nach einigem Nutzer-Ärger erklärte sich dann die Redaktion und machte es dadurch noch schlimmer.
http://meedia.de/2017/03/07/mausgerutschte-sport-journalisten-sport1-blamiert-sich-mit-facebook-posting-im-afd-stil/
Mausgerutschte Sport-Journalisten: Sport1 blamiert sich mit Facebook-Posting im AfD-Stil
Genau an diesem Punkt rutschte das Social-Media-Team von Sport1 offenbar auf der Maus aus und veröffentlichte ein Posting im AfD-Stil. Nach einigem Nutzer-Ärger erklärte sich dann die Redaktion und machte es dadurch noch schlimmer.
Marca
http://www.marca.com/en/football/real-madrid/2017/03/07/58beb28ee5fdea1d678b45ce.html
Real MadridA close eye being kept on defender - Jesus Vallejo back in Madrid for some extra homework
The Spaniard has recently spent one week in Madrid, visiting Valdebebas, in order to aid his recovery from a muscle problem that he picked up several weeks ago. Vallejo himself had opted to use his parent club's medical staff to get himself fit for action once again.
http://www.marca.com/en/football/real-madrid/2017/03/07/58beb28ee5fdea1d678b45ce.html
Real MadridA close eye being kept on defender - Jesus Vallejo back in Madrid for some extra homework
The Spaniard has recently spent one week in Madrid, visiting Valdebebas, in order to aid his recovery from a muscle problem that he picked up several weeks ago. Vallejo himself had opted to use his parent club's medical staff to get himself fit for action once again.
Tafelberg schrieb:
Durch "Rudelbildung, ständige Diskussionen mit dem Schiri, Gequake auf dem Platz und permanente Unterbrechungen" schade sich die Eintracht selbst.
Man sollte generell einfach pfleglicher umgehen. Man glaubt gar nicht, wie gut es ist, wenn man den Schiri nett behandelt, nicht als ihn kritisiert und man dem Gegner nach einem Foul aufhilft. Schon hat man locker 10-20 % weniger Karten. Vor allem in den 50:50 Situationen. Alles Psychologie.
Wenn einem als Schiri ein Team doof kommt, dann tut er halt unterbewusst auch Dinge, die er bei einem anderen Team vllt. nicht tun würde.
SGE_Werner schrieb:
Tafelberg schrieb:Durch "Rudelbildung, ständige Diskussionen mit dem Schiri, Gequake auf dem Platz und permanente Unterbrechungen" schade sich die Eintracht selbst.
Man sollte generell einfach pfleglicher umgehen. Man glaubt gar nicht, wie gut es ist, wenn man den Schiri nett behandelt, nicht als ihn kritisiert und man dem Gegner nach einem Foul aufhilft. Schon hat man locker 10-20 % weniger Karten. Vor allem in den 50:50 Situationen. Alles Psychologie.
Wenn einem als Schiri ein Team doof kommt, dann tut er halt unterbewusst auch Dinge, die er bei einem anderen Team vllt. nicht tun würde.
Wieder mein Spruch, man diskutiert nicht mit Schiris und "Politessen", hilft eh nix.
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:
diskutiert nicht mit Schiris und "Politessen"
...wohl war, wohl war!
Mainhattener schrieb:
Wieder mein Spruch, man diskutiert nicht mit Schiris und "Politessen", hilft eh nix.
Ja, die fallen wirklich besonders häufig durch ihre Humorlosigkeit auf. Neulich habe ich an einer Ampel gewartet und dabei eine Politesse beobachtet, wie sie einen falsch geparkten Porsche aufgeschrieben und per Foto dokumentiert hat. Die wurde doch glatt sauer als ich sie gefragt habe, ob sie mit aufs Foto wollte.
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:
unerträglichen Berthold.
oder halt TK ,das gibt sich am Ende nix.
Ffm60ziger schrieb:
Taunusabbel schrieb: unerträglichen Berthold.
oder halt TK ,das gibt sich am Ende nix.
Der Thomas aus M. ist aber schon länger auf einen Trip, auch wenn er mal ein kurzen positives Hoch hatte, was aber nur kurz angehalten hat.
anno-nym schrieb:
Ffm60ziger schrieb:Es wird ja immer gesagt man hätte ihn nicht gehen lassen sollen.
S.Huszti; Achillessehnenreizung Rückkehr unbekannt, ist das noch immer so? Ist da jemand näher dran
Naja, wenn es nicht gut läuft, wird sich immer auf die berufen die grade unpässlich sind.
Wie oft wurde schon gesagt, wenn Spieler xy spielen würde, es wieder bergauf geht.
Glaube die FR hat sich irgendwann mal auf Flum eingeschossen und ihn dann jede zweite Woche ins Team schreiben wollen.
Nur wenn man es gerade brauchte. Unter Schaaf hat man die Nichtberücksichtigung von Flum immer wieder zum großen Thema gemacht. Unter Veh war dann die weitergehende Nichtberücksichtigung von Flum plötzlich kein Thema mehr und bis zu seiner Verletzung wurde fast gar nicht über ihn geschrieben. Letzte Woche wurde es dann plötzlich quasi zum Fehler erklärt ihn gehen zu lassen und ihm großer Anteil am Aufschwung von Pauli zugeschrieben (wo man es scheinbar etwas anders sieht und er zuletzt zweimal nur auf der Bank saß)
Exil-Adler-NRW schrieb:
Letzte Woche wurde es dann plötzlich quasi zum Fehler erklärt ihn gehen zu lassen und ihm großer Anteil am Aufschwung von Pauli zugeschrieben (wo man es scheinbar etwas anders sieht und er zuletzt zweimal nur auf der Bank saß)
Flum hat definitiv auch seinen Anteil am Aufschwung des FC St.Pauli, aber ob er hier geholfen hätte steht in den Sternen.
Die Herren die großen Anteil daran haben sind Ewald Lienen, der Dietzenbacher Bouhaddouz, Flügelrenner Sahin, Abwehrchef Sobiech und natürlich Mister weiße Weste Phillipp Heerwagen - in 9 Spielen 4x ohne Gegentor.
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Berthold-Eintracht-soll-mit-bdquo-Gezeter-und-Schiri-Palaver-rdquo-aufhoeren;art785,2512302
Berthold: Eintracht soll mit „Gezeter und Schiri-Palaver” aufhören
Weltmeister Thomas Berthold hat seinen Ex-Club Eintracht Frankfurt aufgefordert, sich endlich nicht mehr über die Schiedsrichter zu beklagen.
Von: Deutsche Presse Agentur
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Berthold-Eintracht-soll-mit-bdquo-Gezeter-und-Schiri-Palaver-rdquo-aufhoeren;art785,2512302
Berthold: Eintracht soll mit „Gezeter und Schiri-Palaver” aufhören
Weltmeister Thomas Berthold hat seinen Ex-Club Eintracht Frankfurt aufgefordert, sich endlich nicht mehr über die Schiedsrichter zu beklagen.
Von: Deutsche Presse Agentur
Mainhattener schrieb:
Auf der Multi-Kulti-Truppe sind im Sommer einige drauf rumgeritten, da gab es am Anfang der Saison einige die fragten wieso man keine Deutschen Spieler holt, die wären doch ja nicht teuerer.
Hat man nicht auch gemutmaßt, das würde nie funktionieren, allein schon sprachlich? Kulturell? Politisch? Hat man nicht schon Messerstechereien in der Kabine befürchten müssen?
WuerzburgerAdler schrieb:
Mainhattener schrieb:Auf der Multi-Kulti-Truppe sind im Sommer einige drauf rumgeritten, da gab es am Anfang der Saison einige die fragten wieso man keine Deutschen Spieler holt, die wären doch ja nicht teuerer.
Hat man nicht auch gemutmaßt, das würde nie funktionieren, allein schon sprachlich? Kulturell? Politisch? Hat man nicht schon Messerstechereien in der Kabine befürchten müssen?
Ja, sprechen ja schliesslich alle kein Spanisch oder Englisch.
Dieses Geschreibsel über angebliche Undiszipliniertheiten geht mir langsam ganz schön auf den Wecker.
Ich kann mich wahrlich nicht an jede Gelbe Karte aus der Saison erinnern, aber kann es nicht einfach auch sein, das die 22 Weichspüler da unten auf dem Platz mittlerweile so stupide vor sich hinfallen und die Schiris da alle reihenweise drauf reinfallen? Ich finde es mittlerweile unerträglich wie systematisch versucht wird, den Spielfluss durch möglichst viele Unterbrechungen zu hindern. Bei der engen Leistungsdichte - mal die Bayern und Dortmund (an nem guten Tag) ausgenommen - ist das zwar nicht grade blöd, aber ich finde es einfach fürchterlich was da teilweise rumgefallen und geflennt wird.
Hier geht es um Kontaktsport auf Profiniveau. Man hat das Gefühl das die Spieler in der B-Klasse robuster sind, als die gegelten Affen die scheinbar in der Sommerpause kein Problem damit haben, sich den Körper mit einer Nadel zu verzieren.
Und wie die Medien oder andere Menschen zu Eintracht Frankfurt stehen ist mir doch egal. Wenn sie meinen das wir ne Tretertruppe sind, jo mei.
Wenn die dummen Bild Zeitungslesen denken, das alle Eintracht Fans kinderfressend durch die Straßen ziehen, hat man im Zug wenigstens Platz für sich.. hat auch was gutes.
Ich kann mich wahrlich nicht an jede Gelbe Karte aus der Saison erinnern, aber kann es nicht einfach auch sein, das die 22 Weichspüler da unten auf dem Platz mittlerweile so stupide vor sich hinfallen und die Schiris da alle reihenweise drauf reinfallen? Ich finde es mittlerweile unerträglich wie systematisch versucht wird, den Spielfluss durch möglichst viele Unterbrechungen zu hindern. Bei der engen Leistungsdichte - mal die Bayern und Dortmund (an nem guten Tag) ausgenommen - ist das zwar nicht grade blöd, aber ich finde es einfach fürchterlich was da teilweise rumgefallen und geflennt wird.
Hier geht es um Kontaktsport auf Profiniveau. Man hat das Gefühl das die Spieler in der B-Klasse robuster sind, als die gegelten Affen die scheinbar in der Sommerpause kein Problem damit haben, sich den Körper mit einer Nadel zu verzieren.
Und wie die Medien oder andere Menschen zu Eintracht Frankfurt stehen ist mir doch egal. Wenn sie meinen das wir ne Tretertruppe sind, jo mei.
Wenn die dummen Bild Zeitungslesen denken, das alle Eintracht Fans kinderfressend durch die Straßen ziehen, hat man im Zug wenigstens Platz für sich.. hat auch was gutes.
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/fsv-frankfurt/vrabec-weg---lettieri-uebernimmt,fsv-lettieri-100.html
FSV Frankfurt wechselt Trainer Vrabec weg - Lettieri übernimmt
Nur einen Tag nach der Trainer-Entlassung hat der FSV Frankfurt bereits einen neuen Übungsleiter. Gino Lettieri heißt der Vrabec-Nachfolger, der am Dienstag bereits das erste Training leitete.
http://hessenschau.de/sport/fussball/fsv-frankfurt/vrabec-weg---lettieri-uebernimmt,fsv-lettieri-100.html
FSV Frankfurt wechselt Trainer Vrabec weg - Lettieri übernimmt
Nur einen Tag nach der Trainer-Entlassung hat der FSV Frankfurt bereits einen neuen Übungsleiter. Gino Lettieri heißt der Vrabec-Nachfolger, der am Dienstag bereits das erste Training leitete.
Die Vorstellungs PK.