>

Mainhattener

51442

#
Eintracht Frankfurt e.V.
http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/aktuelles/article/dadashov-spielt-wm-qualifikation-gegen-deutschland.html
Dadashov spielt WM-Qualifikation gegen Deutschland
Am gestrigen Mittwoch flatterte für Renat Dadashov aus der U19 von Eintracht Frankfurt eine Einladung vom Aserbaidschanischen Fußballverband ins Sportleistungszentrum am Riederwald – für das WM-Qualifikationsspiel der A-Nationalmannschaft von Aserbaidschan gegen Deutschland.
#
ich bin ja nun kein ausgewiesener hellmann-fan, aber mir reicht es wenn im hintergrund gearbeitet und zum richtigen zeitpunkt verkündet wird. als viag damals hauptsponsor wurde habe ich dort gearbeitet und erst am tag der verkündung wurde das tatsächlich bekannt.

ich fange erst zu meckern an wenn bis zum sommer offensichtlich wieder nichts gebacken wurde. übrigens, erinnert sich noch jemand an die genussscheine?
#
Die kommen aber wohl eher aus der Ecke Steubing als von Hellmann.
Wobei ich da es nachvollziehen kann, dass man sagt wir warten lieber wie es läuft, die könnte man bei einer Quali fürs Internationale Geschäft nochmal angehen, dann lässt sich sowas vieleicht vernünftig vermarkten.

Ich bin jetzt auch keiner der Hellmann die Füsse küsst, aber man steckt da selber halt nicht drin, man ist nicht dabei und wenn keiner was raus lässt bekommt man wirklich nix mit, ausser das nix passiert.
Da hat man vieleicht Partner an der Angel, die dann doch ihr Wort nicht halten, oder es gibt so eine Saison wie die letzte Saison, wo dann es sich Sponsoren anders überlegen.

VAE auch so eine Sache, da ist halt die Frage wer da unbedingt den 5 Jahresvertrag machen wollte? Da sind zwar viele Leute mit Geld, aber mit was überredet man die? Wirklich schön wäre die Diva wohl dort nur geworden wäre man dauerhaft International gelandet.
Der Vertrag ist zum Glück hinfällig, jetzt greift man zu einem Markt bei dem ich mir wessentlich mehr erhoffe und auch glaube dass man da jemanden findet wird.
Man ist da ja sogar schon seit Jahren aktiv, wenn auch nicht mit den Profis, seit Jahres geht es zum Dr.Peppers Dallas Cup. 2015 und 2016 hieß der Sieger bei der U15 Eintracht Frankfurt, im April will man den Hattrick klar machen, dann wird auch die U17 mal wieder nach Texas fliegen und um ihren Titel kämpfen.

Am Ende wird natürlich auch er am Ergebniss gemessen.
#
Hat Lindner auch noch Vertrag bis 2018? Oder läuft der aus?
Falls man für Hrady etwas ähnliches wie für Trapp erwirtschaften kann, dann soll das dann so sein.
Mir wäre lieber er unterschreibt bis 2021, gewinnt nächstes Jahr die EL mit und geht dann für 20 Mios nach England
Soweit der Plan.

Wenn er aber tatsächlich im Sommer gehen will, soll er es bitte bald sagen,
damit die Eintracht mit Lindner verhandeln kann. Der ist zwar nicht so ein fröhlicher Spaßbeutel wie König Hrady, aber ich glaube als Torwart hat er ähnlich gute Leistungen drin.
Was wir sehen werden, wenn er mal 5 Spiele am Stück macht.
#
philadlerist schrieb:

Hat Lindner auch noch Vertrag bis 2018? Oder läuft der aus?
Falls man für Hrady etwas ähnliches wie für Trapp erwirtschaften kann, dann soll das dann so sein.
Mir wäre lieber er unterschreibt bis 2021, gewinnt nächstes Jahr die EL mit und geht dann für 20 Mios nach England
Soweit der Plan.

Wenn er aber tatsächlich im Sommer gehen will, soll er es bitte bald sagen,
damit die Eintracht mit Lindner verhandeln kann. Der ist zwar nicht so ein fröhlicher Spaßbeutel wie König Hrady, aber ich glaube als Torwart hat er ähnlich gute Leistungen drin.
Was wir sehen werden, wenn er mal 5 Spiele am Stück macht.


Wie schon geschrieben wurde, Vertrag bis 2017.
Sieht aber nicht danach aus als bemüht man sich um eine Vertragsverlängerung, da man wohl eher Hradecky halten will oder den dann durch jemand anderen ersetzten will.
Kann daher natürlich auch sein, dass man schon jemand anderen im Auge hat.

Nach England dürfte es Hradecky nicht ziehen, dies scheint ja nicht sein Ziel zu sein da spielen zu wollen.

steps82 schrieb:

So ähnlich war es ja damals bei Linderns Verpflichtung anscheinend auch gewesen. Wurde ja auch nur als Nr.2 geholt.

Ich sehe weniger das Problem das man 2 neue TW´s holen muss, problematisch ist eher die Zeitspanne in der man dann handeln muss wenn sich Lukas erst im Juni gegen eine Verlängerung entscheidet.



Wobei ich da weiter glaube, dass Heinzi darauf spekuliert hat der Nachfolger von Trapp zu werden, wenn der 2016 gewechselt wäre.
Am Ende ging Trapp dann schon 2015 und Hradecky kam noch.

Diesmal muss dann wohl die neue Nr.2 fest für die nächsten beiden Saisons mit einem Platz auf der Bank rechnen.. Da wird man dann ein paar Absagen kassieren, was halt auch irgendwo Zeit kostet.
#
Taunusabbel schrieb:

So ganz dicht sind die wirklich nicht, wenn man es nicht besser wüsste müsste man das für Satire halten
http://www.n-tv.de/politik/Niederlande-Tuerkei-Streit-erreicht-Kuehe-article19748179.html


Auch wenn man hört, daß gegen die Niederlande mit dem Verbrennen einer französischen Fahne (ähnlich, aber halt nicht richtig) oder dem Herumtragen eines Portraits von Francois Hollande (beim Googeln danebengegriffen?) protestiert wird, kann man zum Schluß kommen, daß da nicht nur die hellsten Kerzen im Leuchter unterwegs sind.
#
Wer weiß was dass für Aufhetzer von Erdogan sind, die haben dann scheinbar das Niveau ihres Chefs.
#
Also Lindner wohl weg, Bätge scheint auch keine Alternative zu sein wenn es wirklich heißt man Suche nach einer neuen Nr.2 und der Ersatz dürfte wissen dass er so oder so nur die Nr.2 ist, weil wenn Hradecky geht kommt noch ein neuer Tormann.

Klingt aber auch nicht unbedingt Positiv wenn man seit gut einem halben Jahr verhandelt und es mit Lukas und seiner B-Agentur keine Einigung gibt.
#
Kicker.de
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/673485/artikel_bobic_normal-dass-hradecky-seinen-markt-taxiert.html#omsmtwkicker
Frankfurt: Lindner steht vor dem Abschied - Bobic: "Normal, dass Hradecky seinen Markt taxiert"
Verlängert er? Oder wird er angesichts des am 30. Juni 2018 auslaufenden Vertrages schon in diesem Sommer verkauft? Die Personalie Lukas Hradecky beschäftigt Sportvorstand Fredi Bobic schon seit vielen Monaten. Am Donnerstag bekräftigte er einmal mehr: "Wir wollen mit ihm unbedingt verlängern, das ist doch ganz klar."
#
Jeff Saibene also.
Ist damals in der Ostschweiz besser gelaufen als er kam, den Abstieg vom FC St.Gallen hat er aber nicht mehr verhindert. In der Folge Saison stieg er wieder mit den Ostschweizern auf um in der Saison 12/13 mit ihnen 3. in der Super League zu werden.
Mit St.Gallen und Thun kam er seit dem nicht mehr über das Mittelfeld hinaus.

4-5 Punkte auf rettende Ufer ist nicht unmöglich, in der zweiten Liga ist aber auch eh viel möglich, vieleicht schafft er die Rettung, wenn nicht sicher kein schlechter Trainer für den Direkten Wiederaufstieg.
#
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/sponsorensuche---eintracht-ruehrt-werbetrommel-im-ausland,eintracht-sponsoren-suche-100.html
"Unsere Fußballer haben die schönsten Beine" - Eintracht rührt Werbetrommel im Ausland
Die Frankfurter Eintracht geht auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor neue Wege und schaut sich auch in Übersee um. Präsident Peter Fischer setzt dabei auf den Sexappeal der Hessen.
#
Schur hat m.W. die Absicht Cheftrainer zu werden, er ist 45 Jahre, die Trainer werden immer jünger (siehe Nagelsmann, Tedesco, Hannes Wolf), also allzu lange sollte er nicht warten. Bielefeld ist aber als Einstieg auch nicht unbedingt zu empfehlen.
#
Tafelberg schrieb:

Bielefeld ist aber als Einstieg auch nicht unbedingt zu empfehlen.


So viele Angebote wird er aber auch nicht mehr bekommen.
#
Die Aussage man könne verstehen dass er spielen will, klingt jetzt nicht danach dass man bei Heinzi an einer Vertragsverlängerung arbeitet oder dies vor hat.
#
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Bobic hofft auf Hradecky-Verbleib +++
+++ Schur sagt Bielefeld ab +++
#
Fantastisch schrieb:

Ich sehe das Thema Hradecky (leider) nicht ganz so entspannt wie einige andere hier.



Ich auch nicht. Und vor allem macht mir die Eintracht weniger Spaß, wenn ich sie nicht mit wirklichen Namen verbinden kann, sondern nur mit Personal, das kurz im Kader auftaucht. Einen so guten Torhüter wie Hradecky möchte ich aus sportlichen Gründen behalten, klar. Ich möchte aber auch, dass dieser sympathische Kerl bei der Eintracht bleiben mag und ich mich darüber freuen kann. So von wegen Identifikation ...
#
Miso schrieb:

Fantastisch schrieb:

Ich sehe das Thema Hradecky (leider) nicht ganz so entspannt wie einige andere hier.



Ich auch nicht. Und vor allem macht mir die Eintracht weniger Spaß, wenn ich sie nicht mit wirklichen Namen verbinden kann, sondern nur mit Personal, das kurz im Kader auftaucht. Einen so guten Torhüter wie Hradecky möchte ich aus sportlichen Gründen behalten, klar. Ich möchte aber auch, dass dieser sympathische Kerl bei der Eintracht bleiben mag und ich mich darüber freuen kann. So von wegen Identifikation ...


Sympatisch finde ich aber auch Heinzi, der steht aber halt nicht so im Fokus wie Lukas und daher fällt es vieleicht weniger aus.
Mein Eindruck ist irgendwie dass sich Heinzi noch mehr mit der Stadt idetifiziert, was nicht heißen soll Lukas macht es garnicht.

Ich würde gerne beide behalten, aber am Ende kann nur einer Spielen und beide werden so oder so nicht gleichzeitig bleiben.
Wenn Lukas wirklich unbedingt jedes Jahr International spielen will, macht es auch wenig Sinn da einen langfristigen Verbleib zu erzwingen wenn man es ihm nicht garantieren kann.
Wenn er nochmal verlängert und noch eine Saison bleibt ist es gut, aber langfristig muss man dann trotzdem mit einem Wechsel rechnen und selbst wenn er verlängert heißt es nicht dass er bleibt - siehe Trapp.

Dann noch schnell ein Gedanke, vieleicht wäre es eine Möglichkeit mit Lindner zu verlängern, wenn man ihm gleichzeitig anbieten eine Ausstiegsoption zu bekommen sollte auch Hradecky verlängern?
#

Zumindest in den letzten Wochen ist Wiedwald richtig aufgeblüht und trägt großen Anteil an den jüngsten Bremer-Erfolgen.
#
etienneone schrieb:


Zumindest in den letzten Wochen ist Wiedwald richtig aufgeblüht und trägt großen Anteil an den jüngsten Bremer-Erfolgen.


Ja stimmt, aber insgesamt ging es da eher Berg ab, als weiter hoch.
Insgesamt haben da die Torhüter eher abgebaut, Ausnahme vieleicht Casteels, wobei der da nur 6 Monate da war.


#
Für mich ist eine weitere Niederlage von uns sehr wahrscheinlich, weil:
-Der HSV hat momentan leider einen Lauf, haben sich von dem 0:8 gut erholt.
-Wir haben die Seuche und haben sämtliches Spielglück verloren.
-Ich den hochgradigen Verdacht habe, dass der Schiri pro HSV sein wird.
-Heribert
-v. TuT als Kommentator?

#
Ich sehe eher die Wahrscheinlichkeit eines Eintracht Sieges.
Der HSV ist Auswärts weiterhin schlecht, nur 2 Siege und 2 Unentschieden, ansonsten 8x verloren, ein Sieg davon gegen die Dosen. Davor haben sie aber gegen WOB und den FCI Auswärts verloren.

Bei der Eintracht sind die wichtigsten Spieler wohl alle wieder an Bord.
Die Eintracht hat gegen Freiburg dumm verloren und gegen die Bayern trotz 0:3 überzeugt.
Daheim unter Flutlicht - also Spiele nach 17:30Uhr - läuft es weiter nicht schlecht, 3 Siege und ein Unentschieden.


-----------------

Fabian oder Gacinovic oder doch Besuschkow?
Meier oder Hrgota?
Oder noch andere Veränderungen?
Ich sage einfach mal so:
---------------------------------- Hradecky
------------------- Abraham --- Hasebe --- Vallejo
---- Chandler ------- Mascarell ------ Fabian ------ Oczipka
------------------- Blum ----------------------- Rebic
---------------------------------- Hrgota
Bank: Lindner, Russ, Tawatha, Besuschkow, Meier, Gacinovic, Wolf

Barkok würde ich an dem Wochenende zur U19 beordern, da kommen am Samstag um 12Uhr die Auswärtsstarken Hopps - 27 von 35 Punkten Auswärts - in den Riederwald.
#
So als Anmerkung, im Italienischen heißt München auch Monaco.
#
Tafelberg schrieb:

es ist schon unglaublich was man im Eintracht Forum lesen muss. ("Horst" war gemeint)

Versteh ich net!
Vollhorst ist bei uns hier ein gängiger Begriff für verhaltensexklusive Menschen.
#
FrankenAdler schrieb:

Tafelberg schrieb:

es ist schon unglaublich was man im Eintracht Forum lesen muss. ("Horst" war gemeint)

Versteh ich net!
Vollhorst ist bei uns hier ein gängiger Begriff für verhaltensexklusive Menschen.


AdlerHORST du Horst.
#
Danke. Habe eben erfahren, dass die keine 5%-Hürde oder so haben. Dann wird das ja auch bestimmt ein bunter Haufen im Parlament.
#
Haliaeetus schrieb:

Danke. Habe eben erfahren, dass die keine 5%-Hürde oder so haben. Dann wird das ja auch bestimmt ein bunter Haufen im Parlament.


Genau, dies hatte ich noch vergessen.
Gab auch einen schönen "kleinen" Wahlzettel, siehe das Video.

Der Liveticker der Tagesschau, grade auch mit einem Video zur Wahl, mit Stimmen aus dem Lager der Parteien und auch von Wählern.
http://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-niederlande-wahl-101.html#Stimmen-aus-den-Parteizentralen
#
Helft mir mal: ich kenne mich in den Niederlanden nicht so aus mit der Politik. Wilders ist mir ein Begriff, klar. Aber was hat das denn für Auswirkungen? Wer kommt da als Koalitionspartner mit wem in Frage? Was bedeutet das für die Ausrichtung im Hinblick auf Europa (alles andere tangiert uns ja eher nicht, oder?) und wie sieht das politische System da überhaupt aus (wie viele Kammern mit welchen Befugnissen und so)? Also Wilders ist mir jetzt eher nicht sympathisch, aber was bedeuten denn dessen Verluste überhaupt für die zukünftige Ausrichtung der Niederlande? Ich kann das so überhaupt nicht einschätzen.
#
Also das gute, keiner will was mit Wilders zu tun haben.
Der alte Partner der VVD die PvdA hat einen Mega Einbruch und mit der CDA (?) war irgendwie die Koalition zusammengebrochen.
Prognose ist wohl dass es länger dauern wir und es werden dann wohl mind. 2 oder gar 3 Partner.
#
Tafelberg schrieb:

ein sehr guter Kommentar der 11 Freunde zu Plattenhardt
http://www.11freunde.de/artikel/warum-die-afd-im-fussball-nichts-verloren-hat

Zitat:

Dem Fußball ist eine ungemeine Kraft eingeschrieben, Menschen zusammenzubringen. Es geht darum, das Ich kleiner zu machen als das Wir, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Das ist nationalsozialistisches Gedankengut (Gemeinnutz geht vor Eigennutz).
#
Mannschaftssport, Hort der Nationalsozialisten oder wie? Oder einfach den Sinn von Mannschaftssport nicht verstanden?
#
Basaltkopp schrieb:

Wäre ja dann frei für Leverkusen


Schmidt für Schmidt, geht auch in beide Richtungen
#
Tafelberg schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wäre ja dann frei für Leverkusen


Schmidt für Schmidt, geht auch in beide Richtungen


Müsste sich zumindest keiner an einen neuen Trainer Namen gewöhnen.