
Mainhattener
51442
Hessenschau
http://hessenschau.de/wirtschaft/locomore-startet-puenktlich-und-mit-viel-beinfreiheit,locomore-104.html
Jungfernfahrt durch Hessen nach Berlin - Locomore startet pünktlich und mit viel Beinfreiheit
Mit Kampfpreisen und Themen-Abteilen lockt Bahn-Konkurrent Locomore. Am Mittwoch ging der erste Zug auf den Weg quer durch Hessen nach Berlin - mit vielen freien Plätzen und einer freudigen Überraschung.
Mit kurzem Video.
http://hessenschau.de/wirtschaft/locomore-startet-puenktlich-und-mit-viel-beinfreiheit,locomore-104.html
Jungfernfahrt durch Hessen nach Berlin - Locomore startet pünktlich und mit viel Beinfreiheit
Mit Kampfpreisen und Themen-Abteilen lockt Bahn-Konkurrent Locomore. Am Mittwoch ging der erste Zug auf den Weg quer durch Hessen nach Berlin - mit vielen freien Plätzen und einer freudigen Überraschung.
Mit kurzem Video.
Mainhattener schrieb:Konkurrenz für die Deutsche Bahn mit Locomore
Hessenschauhttp://hessenschau.de/wirtschaft/locomore-startet-puenktlich-und-mit-viel-beinfreiheit,locomore-104.htmlJungfernfahrt durch Hessen nach Berlin - Locomore startet pünktlich und mit viel Beinfreiheit
Mit Kampfpreisen und Themen-Abteilen lockt Bahn-Konkurrent Locomore. Am Mittwoch ging der erste Zug auf den Weg quer durch Hessen nach Berlin - mit vielen freien Plätzen und einer freudigen Überraschung.
Mit kurzem Video.
http://hessenschau.de/tv-sendung/video-25888.html
Noch ein richtiges Video dazu.
Kein Manager, aber ein neuer Spieler, WOB holt Bazoer.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/666796/artikel_12-millionen-euro_wolfsburg-schlaegt-bei-bazoer-zu.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/666796/artikel_12-millionen-euro_wolfsburg-schlaegt-bei-bazoer-zu.html
Mainhattener schrieb:Sportvorstand.
Kein Manager
Kein Manager, aber ein neuer Spieler, WOB holt Bazoer.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/666796/artikel_12-millionen-euro_wolfsburg-schlaegt-bei-bazoer-zu.html
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/666796/artikel_12-millionen-euro_wolfsburg-schlaegt-bei-bazoer-zu.html
Mainhattener schrieb:Sportvorstand.
Kein Manager
DBecki schrieb:Da will ihn nur keiner mehr.Skyliner1899 schrieb:
FCA entlässt das Trainerteam.
Na, dann kann er ja zurück nach Darmstadt.
Mainhattener schrieb:Die Meldung bei Hessenschau.de gehört in die Kategorie Erst-mal-was-behaupten-vielleicht-stimmts-ja-hinterher. Es ist kaum vorstellbar, dass Fredi versucht, Jesus für zwei weitere Jahre zu holen. Ich denke, er wäre schon froh und glücklich, wenn er ihn nur für ein weiteres Jahr bekommen könnte.
Zwei weitere Jahre klingt schöner als ein zweites Jahr, keine Ahnung was von beiden die Richtige Übersetzung aus der AS ist, deswegen hatte ich ja beides geschrieben.
clakir schrieb:Die sind auch nicht die einzigen die mit zwei Jahren ankommen, schreiben auch andere, die Richtigkeit bestätigt es finde ich aber nicht.Mainhattener schrieb:
Zwei weitere Jahre klingt schöner als ein zweites Jahr, keine Ahnung was von beiden die Richtige Übersetzung aus der AS ist, deswegen hatte ich ja beides geschrieben.
Die Meldung bei Hessenschau.de gehört in die Kategorie Erst-mal-was-behaupten-vielleicht-stimmts-ja-hinterher. Es ist kaum vorstellbar, dass Fredi versucht, Jesus für zwei weitere Jahre zu holen. Ich denke, er wäre schon froh und glücklich, wenn er ihn nur für ein weiteres Jahr bekommen könnte.
Mainhattener schrieb:Klar, wie das dann so ist: einer schreibts vom andern ab.clakir schrieb:Mainhattener schrieb:
Zwei weitere Jahre klingt schöner als ein zweites Jahr, keine Ahnung was von beiden die Richtige Übersetzung aus der AS ist, deswegen hatte ich ja beides geschrieben.
Die Meldung bei Hessenschau.de gehört in die Kategorie Erst-mal-was-behaupten-vielleicht-stimmts-ja-hinterher. Es ist kaum vorstellbar, dass Fredi versucht, Jesus für zwei weitere Jahre zu holen. Ich denke, er wäre schon froh und glücklich, wenn er ihn nur für ein weiteres Jahr bekommen könnte.
Die sind auch nicht die einzigen die mit zwei Jahren ankommen, schreiben auch andere, die Richtigkeit bestätigt es finde ich aber nicht.
Zwei weitere Jahre klingt schöner als ein zweites Jahr, keine Ahnung was von beiden die Richtige Übersetzung aus der AS ist, deswegen hatte ich ja beides geschrieben.
Mainhattener schrieb:Die Meldung bei Hessenschau.de gehört in die Kategorie Erst-mal-was-behaupten-vielleicht-stimmts-ja-hinterher. Es ist kaum vorstellbar, dass Fredi versucht, Jesus für zwei weitere Jahre zu holen. Ich denke, er wäre schon froh und glücklich, wenn er ihn nur für ein weiteres Jahr bekommen könnte.
Zwei weitere Jahre klingt schöner als ein zweites Jahr, keine Ahnung was von beiden die Richtige Übersetzung aus der AS ist, deswegen hatte ich ja beides geschrieben.
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/wechselboerse/2016-17/1/tm-news--16272-8760-.html
Ordonez zur Eintracht? Bobic hält sich bedeckt
Laut einem Medienbericht in Ecuador steht Innenverteidiger Anderson Ordonez (Barcelona SC) vor einem Wechsel zu Eintracht Frankfurt. Sportvorstand Fredi Bobic erklärte gegenüber dem kicker, den Spieler zu kennen, wollte die Personalie aber nicht weiter kommentieren.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/wechselboerse/2016-17/1/tm-news--16272-8760-.html
Ordonez zur Eintracht? Bobic hält sich bedeckt
Laut einem Medienbericht in Ecuador steht Innenverteidiger Anderson Ordonez (Barcelona SC) vor einem Wechsel zu Eintracht Frankfurt. Sportvorstand Fredi Bobic erklärte gegenüber dem kicker, den Spieler zu kennen, wollte die Personalie aber nicht weiter kommentieren.
bils schrieb:Gut möglich dass es Interesse gab, mit der Entlassung von Allofs hat es sich aber sicher zu 99% erledigt.
Wenn sie den Preis hochtreiben wollen, hätten sie sich einen Verein mit Manager aussuchen sollen
clakir schrieb:Züge ja, nur keine ICEs.SemperFi schrieb:Mainhattener schrieb:
Zugfährt
Das Wort schlagen wir aber nochmal mach
Warum? Das stimmt doch. In WOB brauchen sie VW, weil dort kein Zugfährt.
AS
http://futbol.as.com/futbol/2016/12/13/primera/1481651032_116128.html
El Eintracht le pide al Madrid la cesión de Vallejo dos años más
Fredi Bobic, director deportivo del club alemán, se reunió con José Ángel Sánchez en el Bernabéu. La respuesta del Madrid, de momento, ha sido negativa.
Übersetzung nach meinem Verständnis:
Bobic soll sich mit Sanchez im Bernabeu getroffen haben um über Vallejo zu sprechen, es soll aber nicht gut für die Eintracht ausgefallen sein. Es ging um ein zweites Jahr oder zwei weitere Jahre - keine Ahnung was richtig ist. Real soll stark darüber nachdenken ihn zur nächsten Saison zurückzuholen, aber wie gehabt soll die Entscheidung erst später fallen wenn auch klar ist was mit Pepe ist
http://futbol.as.com/futbol/2016/12/13/primera/1481651032_116128.html
El Eintracht le pide al Madrid la cesión de Vallejo dos años más
Fredi Bobic, director deportivo del club alemán, se reunió con José Ángel Sánchez en el Bernabéu. La respuesta del Madrid, de momento, ha sido negativa.
Übersetzung nach meinem Verständnis:
Bobic soll sich mit Sanchez im Bernabeu getroffen haben um über Vallejo zu sprechen, es soll aber nicht gut für die Eintracht ausgefallen sein. Es ging um ein zweites Jahr oder zwei weitere Jahre - keine Ahnung was richtig ist. Real soll stark darüber nachdenken ihn zur nächsten Saison zurückzuholen, aber wie gehabt soll die Entscheidung erst später fallen wenn auch klar ist was mit Pepe ist
SemperFi schrieb:Ich sage es immer wieder, schaut in mein Profil.Mainhattener schrieb:
Zugfährt
Das Wort schlagen wir aber nochmal mach
http://www.dw.com/de/rangnick-bundesliga-konzept-ist-%C3%BCberholt/a-36744897
"Franchise-Klub" trifft es gut.
"Ich denke, die Zahl der Mitglieder eines Klubs ist irrelevant. Dieses Konzept ist meiner Meinung nach altmodisch und überholt"*
Bin dafür das Rote Kreuz kommerziell zu machen, bei 4Mio Mitglieder hat eh keiner da was zu sagen.
"Franchise-Klub" trifft es gut.
"Ich denke, die Zahl der Mitglieder eines Klubs ist irrelevant. Dieses Konzept ist meiner Meinung nach altmodisch und überholt"*
Bin dafür das Rote Kreuz kommerziell zu machen, bei 4Mio Mitglieder hat eh keiner da was zu sagen.
"Der Klub ist doch erst 2009 gegründet worden, ist also der jüngste Verein in Deutschland. Natürlich mögen uns deshalb andere Klubs nicht", so der Sportdirektor.
Ja, es geht darum, dass dies der jüngste Verein in Deutschland ist. Deshalb mögen ihn die Leute nicht. Durch langes Nachdenken ist Herr Ragnick zu diesem Schluss gekommen, der so simpel und einleuchtend ist. Was er jedoch nicht bedacht hatte, ist ein zweiter Grund, warum Leipzig so unbeliebt ist:
Die Vereinsfarbe ist Rot... so ja auch das "Red" in "Red Bull". Und wenn man "Red" umdreht, was hat man dann? Genau!
DER
Ein maskuliner Artikel, der in Gender-Fragen mal wieder vollkommen "politically incorrect" ist. Das weibliche "DIE" wird außen vorgelassen und andere Gender-Formen ebenfalls... somit ist Red Bull (oder DER Bulle) ziemlich diskriminierend. Ich würde Herrn Ragnick und Herrn Mateschitz einfach den Rat geben, die Vereinsfarbe um zu gestalten. Grün würde ich wegen "GREEN" und die mögliche Wortumstellung zu "NEGER" aufgrund der Political Correctness nicht empfehlen. Schöner wäre sowieso die Farbe Blau. Die Farbe ist beruhigend, und wenn man das Wort umstellt, dann heißt es LAUB. Und Laub ist ja auch etwas schönes, nicht? Und im Laub, da gibt es Würmer. Und DIE sind z.B. zwittrig und sind somit doppelgeschlechtlich. Die perfekte Political Correctness. Der Bulle ist natürlich wieder ein geschlechtlich genau definiertes Tier... so geht das nicht!
Empfehlung: Anstatt eines roten Bullen am besten einen blauen Regenwurm im Laub als Markenzeichen des Gesöffs nehmen. Der Slogan schreibt sich dann fast wie von alleine: "Mit Blue Wurm bekommst auch du einen blauen Wurm."
Und alle Fans werden dann Leipzig mögen, sich an den Händen fassen und um Laubbäume tanzen.
Dass manche Menschen aber auch nicht auf die naheliegendsten Lösungen kommen... tststs.
Ja, es geht darum, dass dies der jüngste Verein in Deutschland ist. Deshalb mögen ihn die Leute nicht. Durch langes Nachdenken ist Herr Ragnick zu diesem Schluss gekommen, der so simpel und einleuchtend ist. Was er jedoch nicht bedacht hatte, ist ein zweiter Grund, warum Leipzig so unbeliebt ist:
Die Vereinsfarbe ist Rot... so ja auch das "Red" in "Red Bull". Und wenn man "Red" umdreht, was hat man dann? Genau!
DER
Ein maskuliner Artikel, der in Gender-Fragen mal wieder vollkommen "politically incorrect" ist. Das weibliche "DIE" wird außen vorgelassen und andere Gender-Formen ebenfalls... somit ist Red Bull (oder DER Bulle) ziemlich diskriminierend. Ich würde Herrn Ragnick und Herrn Mateschitz einfach den Rat geben, die Vereinsfarbe um zu gestalten. Grün würde ich wegen "GREEN" und die mögliche Wortumstellung zu "NEGER" aufgrund der Political Correctness nicht empfehlen. Schöner wäre sowieso die Farbe Blau. Die Farbe ist beruhigend, und wenn man das Wort umstellt, dann heißt es LAUB. Und Laub ist ja auch etwas schönes, nicht? Und im Laub, da gibt es Würmer. Und DIE sind z.B. zwittrig und sind somit doppelgeschlechtlich. Die perfekte Political Correctness. Der Bulle ist natürlich wieder ein geschlechtlich genau definiertes Tier... so geht das nicht!
Empfehlung: Anstatt eines roten Bullen am besten einen blauen Regenwurm im Laub als Markenzeichen des Gesöffs nehmen. Der Slogan schreibt sich dann fast wie von alleine: "Mit Blue Wurm bekommst auch du einen blauen Wurm."
Und alle Fans werden dann Leipzig mögen, sich an den Händen fassen und um Laubbäume tanzen.
Dass manche Menschen aber auch nicht auf die naheliegendsten Lösungen kommen... tststs.
Laut Blöd bietet die Eintracht 1Mio€, sein Verein versuche angeblich den Preis mit Interesse aus WOB hochzutreiben.
ach, im zweifelsfall soll er sich bei wob wie gomez ne (entsprechend niedrige) ausstiegsklausel für den fall des nichterreichens des europäischen wettbewerbs reinschreiben lassen und dann kommt er halt im sommer zu uns...
Die Blöd will wissen dass die Eintracht 1Mio€ bietet und sein Verein mit einem angeblichen Interesse aus WOB den Preis nach oben treiben will.
WOB dürfte aktuell eher ein schlechtes Zugfährt sein um den Preis hochzutreiben, sofern da was dran wäre.
WOB dürfte aktuell eher ein schlechtes Zugfährt sein um den Preis hochzutreiben, sofern da was dran wäre.
vonNachtmahr1982 schrieb:Schon seit 3 Tagen.
Im spanischen Wiki is es schon fix.
https://es.wikipedia.org/wiki/Anderson_Ord%C3%B3%C3%B1ez
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Huebner-bestaetigt-SGE-will-ecuadorianischen-Innenverteidiger-Ordonez;art785,2372036
Hübner bestätigt: SGE will ecuadorianischen Innenverteidiger Ordóñez
„Wir haben gute Gespräche geführt, aber es ist noch keine Entscheidung gefallen“, bestätigte Eintracht Manager Bruno Hübner, was schon seit einiger Zeit rumorte: Ja, Eintracht Frankfurt hat Interesse am ecuadorianischen Innenverteidiger Anderson Ordóñez, möchte ihn gern verpflichten. Der 22 Jahre alte Ordóñez, der mit ganzem Namen Anderson Rafael Ordóñez Valdez, spielt aktuell noch beim Barcelona SC, beheimatet in der ecuadorianischen Millionenstadt Guayaquil. Anfang Dezember gewann der Klub die Meisterschaft in der ecuadorianischen Serie A.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Huebner-bestaetigt-SGE-will-ecuadorianischen-Innenverteidiger-Ordonez;art785,2372036
Hübner bestätigt: SGE will ecuadorianischen Innenverteidiger Ordóñez
„Wir haben gute Gespräche geführt, aber es ist noch keine Entscheidung gefallen“, bestätigte Eintracht Manager Bruno Hübner, was schon seit einiger Zeit rumorte: Ja, Eintracht Frankfurt hat Interesse am ecuadorianischen Innenverteidiger Anderson Ordóñez, möchte ihn gern verpflichten. Der 22 Jahre alte Ordóñez, der mit ganzem Namen Anderson Rafael Ordóñez Valdez, spielt aktuell noch beim Barcelona SC, beheimatet in der ecuadorianischen Millionenstadt Guayaquil. Anfang Dezember gewann der Klub die Meisterschaft in der ecuadorianischen Serie A.
Bei TM haben sie die Größe jetzt entfernt.
Die FNP hat derweil mal nachgefragt, vieleicht ist es aber auch mal wieder nur der SID.
Die FNP hat derweil mal nachgefragt, vieleicht ist es aber auch mal wieder nur der SID.
http://www.fr-online.de/frankfurt/frankfurt-bonames-mit-laternen-gegen-autolaerm,1472798,35010604.html
Mit Laternen gegen Autolärm
Aktivisten in Bonames sehen ihren Stadtteil vor dem Verkehrskollaps. Viele Autofahrer nutzten ihn als Durchgang. Die Bonameser fordern von der Stadt ein klares Verkehrskonzept.
Wie an so vielen Orten, es könnte eine Umgehungstrasse brauchen, aber irgendeiner versucht die dann zu verhindern weil ihm daran was nicht passt.