>

Mainhattener

51443

#
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Huebner-bestaetigt-SGE-will-ecuadorianischen-Innenverteidiger-Ordonez;art785,2372036
Hübner bestätigt: SGE will ecuadorianischen Innenverteidiger Ordóñez
„Wir haben gute Gespräche geführt, aber es ist noch keine Entscheidung gefallen“, bestätigte Eintracht Manager Bruno Hübner, was schon seit einiger Zeit rumorte: Ja, Eintracht Frankfurt hat Interesse am ecuadorianischen Innenverteidiger Anderson Ordóñez, möchte ihn gern verpflichten. Der 22 Jahre alte Ordóñez, der mit ganzem Namen Anderson Rafael Ordóñez Valdez, spielt aktuell noch beim Barcelona SC, beheimatet in der ecuadorianischen Millionenstadt Guayaquil. Anfang Dezember gewann der Klub die Meisterschaft in der ecuadorianischen Serie A.
#
komisch, auf der spanischen Wiki-Seite ist er bedeutend größer. Und Guayaquil liegt auch am Meer, also etwa 2800m unter den Spielstätten in Quito sowie weitere 1200 unter den höchsten Pässen (wo er im Zweifel noch nie gespielt hat). Auf 3650m war La Paz in Bolivien, falls Du das gemeint hattest.
#
Haliaeetus schrieb:

komisch, auf der spanischen Wiki-Seite ist er bedeutend größer. Und Guayaquil liegt auch am Meer, also etwa 2800m unter den Spielstätten in Quito sowie weitere 1200 unter den höchsten Pässen (wo er im Zweifel noch nie gespielt hat). Auf 3650m war La Paz in Bolivien, falls Du das gemeint hattest.

Er ist defintiv 1,92m groß, keine Ahnung wieso wo anders 1,72m steht.
#
Curulin schrieb:

Der wievielte Anderson wäre das eigentlich bei der Eintracht?
(O.K. der eine hieß Andersen.)

Der zweite, oder?
Er wäre der Dritte Spieler aus Ecuador in der Bundesliga.
Logischerweise der erste in Frankfurt.
Sein Spitzname ist wohl "La Musa".
Vollständiger Name wohl Anderson Rafael Ordóñez Váldez
#
Mainhattener schrieb:

Er wäre der Dritte Spieler aus Ecuador in der Bundesliga.

Korrektur, es waren drei vor ihm, er wäre der Vierte, so wie ich es vor ein paar Tagen schon richtig geschrieben hatte,
#
Bin für Alex als RV/RM.
#
Wenn Sefe RV spielt würde ich als VW Trainer diese Woche ausschließlich Elfmeter üben lassen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Sefe RV spielt würde ich als VW Trainer diese Woche ausschließlich Elfmeter üben lassen.

RM
#
Ich werfe mal den Namen Seferovic in die muntere Kandidaten-Runde.
#
Brodowin schrieb:

Ich werfe mal den Namen Seferovic in die muntere Kandidaten-Runde.

Den nannte ich auch.

Denke dass Huszti defensiv hier etwas besser geworden ist, Sefe hat sich als Arbeiter bewehrt, bin aber trotzdem für Barkok, einfach weil er es wohl wirklich mal gespielt hat.
#
Leider sind es deine Eindrücke, die falsch sind, die damalige Presse hat geschrieben, dass HB Kovac anstelle von Keller durchdrückte.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-niko-kovac-setzt-sich-gegen-jens-keller-durch-6192091.html

Als Veh wiederkam, stand Kovac wegen Kroation nicht zur Verfügung, ihm wurde dort die Freigabe verweigert
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Hoffnungstraeger-Kovac;art785,1897095

und die Überzeugungsarbeit bei Kovac haben, wie er auch mal gesagt hat (was ich jetzt aber nicht auch noch suchen will), beide gemeinsam geleistet.

Ich glaube schon, dass das Hübners Idee war, aber ich musss erstmals den Koreaner verteidigen (wer hätte das je gedacht) - von einem Alleinverdienst kann keine Rede sein.
#
Aineias schrieb:

Leider sind es deine Eindrücke, die falsch sind, die damalige Presse hat geschrieben, dass HB Kovac anstelle von Keller durchdrückte. http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-niko-kovac-setzt-sich-gegen-jens-keller-durch-6192091.html

HB war lediglich gegen Keller und da es wohl nur Kovac und Keller gab, war er logischerweise für Kovac.
#
Schlau von mir, statt alles direkt zu schreiben, hat ich nur die Ordonez Nachricht verlinkt.
Dem HR fällt jetzt auch die Nachricht zu Ordonez auf, nach gefühlt einer Woche nach aufkommen des Gerüchts, manchmal hab ich wirklich das Gefühl man findet nicht selber sondern schaut bei TM vorbei ob es ein Gerücht gibt.
#
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Kovac verteidigt sein Team +++
+++ Rechtsverteidiger-Casting bei der Eintracht +++
+++ Eintracht-Quintett tritt kürzer +++
+++ Mascarell lüftet Frisur-Geheimnis +++
+++ Ordonez auf dem Sprung zur Eintracht +++
#
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Ordonez auf dem Sprung zur Eintracht +++
Eintracht Frankfurt soll unmittelbar vor der Verpflichtung von Anderson Ordonez stehen. Das berichten mehrere ecuadorianische Medien übereinstimmend. Der Innenverteidiger soll bereits am Montag zum Medizincheck nach Frankfurt gereist sein.
#
Puhhh kaufen werden wir den wohl kaum. Einen A Nationalspieler mit 21 Jahren der noch 3,5 Jahre restliche Vertragslaufzeit hat...liegt vermutlich ausserhalb unserer Preisklasse.
Wenn nicht gerne her damit!
#
tont schrieb:

Puhhh kaufen werden wir den wohl kaum. Einen A Nationalspieler mit 21 Jahren der noch 3,5 Jahre restliche Vertragslaufzeit hat...liegt vermutlich ausserhalb unserer Preisklasse.
Wenn nicht gerne her damit!

Leihen ist noch unwahrscheinlicher.
#
gelesen habe ich in den SAW Bericht jetzt folgende Optionen: Hasebe, Huszti, Barkok oder sogar Mascarell. Hector wurde als RV ausgeschlossen.
#
Tafelberg schrieb:

gelesen habe ich in den SAW Bericht jetzt folgende Optionen: Hasebe, Huszti, Barkok oder sogar Mascarell. Hector wurde als RV ausgeschlossen.

Huszti nannte ich gestern auch schon als möglichen Kandidat.
#
Hessenschau
http://hessenschau.de/wirtschaft/computerstimme-loest-u-bahn-ansagerin-ab,computerstimme-nahverkehr-frankfurt-100.html
Nach 40 Jahren - Computerstimme ersetzt Frankfurter U-Bahn-Ansagerin
"Nächste Station: Hauptwache/Zeil": Jeder Fahrgast in Frankfurt kennt die vertraute Stimme in Bussen und Bahnen. Doch nach 40 Jahren geht die Sprecherin in den Ruhestand - und wird durch einen Computer ersetzt.

Schade, schade.
#
Hab an Sportchef gedacht und deswegen SC geschrieben, gemeint ist aber natürlich der Posten des SD = Sportdirektors.
#
Der wievielte Anderson wäre das eigentlich bei der Eintracht?
(O.K. der eine hieß Andersen.)
#
Curulin schrieb:

Der wievielte Anderson wäre das eigentlich bei der Eintracht?
(O.K. der eine hieß Andersen.)

Der zweite, oder?
Er wäre der Dritte Spieler aus Ecuador in der Bundesliga.
Logischerweise der erste in Frankfurt.
Sein Spitzname ist wohl "La Musa".
Vollständiger Name wohl Anderson Rafael Ordóñez Váldez
#
Das Ismael ein Fehler ist, sagte ich schon als man ihn wieder zum Interims beförderte, da sieht man dann einen Punkt wieso es Sinn macht den SC oder VV zu feuern, auch wenn der Einsatz von Nachwuchsspielern ein Positiver Ansatz ist.
Allofs hat sich total abgenutzt, ihn zu feuern war überfällig, das gut Ismael wird am Wochenende nochmal auf der Bank sitzen, dann kommt ein neuer SC der einen neuen Trainer holt und auch sicher seine Ideen für Spieler mitbringt, aber es sind noch die Scouts da.

VW braucht einen Neuanfang, auch im Zuge der Probleme des Sponsors - drücke es einfach mal so aus - es werden einige Spieler gehen und ich würde da auch einige abgeben, als erstes Draxler, Gustavo und Rodriguez.
RR finde ich eigentlich super, aber dies ist trotzdem so ein Spieler bei dem ich ein Problem für WOB sehe, kann zwar theoretisch viel, zeigt es aber nicht mehr für den Verein, scheint auch schon eher wo anders zu sein.

Aus WOB Sicht ist es ein schlechtes Zeichen dass Knochen überlegt zu wechseln, normal muss da alles dran gesetzt werden dass er bleibt, er ist eins der Positiven Zeichen für Talentförderung aus der Region, zuletzt waren es noch Einsätze von Horn und Seguin.
Da sollte WOB halt dran arbeiten, an Spielern aus der Region.

Würden sie Hotte holen, wird es wie bei Allofs laufen, dann hat man nichts verstanden und geht zu Recht runter, vielleicht hat man aber was gelernt und holt wie der HSV jemand mit Bodenhaftung.
#
Mt einem 68-jährigen einen Neuaufbau zu planen, ist schon für sich wieder eine grandiose Idee des HSV.
Zum Ende seiner Frankfurter Zeit hat er die Kommunikation im Verein auch nicht mehr im Griff gehabt (vorher schon). Da scheint es beim HSV auch drunter und drüber zu gehen. Alleine schon die Nummer bei Sky90 gestern. Hab das zufällig gesehen und bin bald zusammengebrochen. Rainer Calmund plaudert das live im TV aus. Ob HB die ganzen bekloppten in den Griff bekommt. Ich glaube nicht.
#
Sachs_2 schrieb:

Mt einem 68-jährigen einen Neuaufbau zu planen, ist schon für sich wieder eine grandiose Idee des HSV.
Zum Ende seiner Frankfurter Zeit hat er die Kommunikation im Verein auch nicht mehr im Griff gehabt (vorher schon). Da scheint es beim HSV auch drunter und drüber zu gehen. Alleine schon die Nummer bei Sky90 gestern. Hab das zufällig gesehen und bin bald zusammengebrochen. Rainer Calmund plaudert das live im TV aus. Ob HB die ganzen bekloppten in den Griff bekommt. Ich glaube nicht.

Mit 68 ist man ja nicht Scheintod.
Bei der Eintracht könnte er nichts mehr voranbringen, stimmt, beim HSV fängt er aber bei 0 an.
HB ist keiner der ruhig im Schaukelstuhl vor dem Kamin sitzt, der muss arbeiten, beim HSV wird es nicht leicht, vorallen mit Kühne, aber ganz aussichtslos sehe ich ihn nicht beim Versuch den HSV mal zu Erden.
#
Metro Ecuador
https://www.metroecuador.com.ec/ec/deportes/2016/12/12/andres-ordonez-dejo-barcelona-sc.html
Andrés Ordóñez dejó Barcelona SC
Anderson Ordóñez, defensa de Barcelona SC, viajó hoy 12 de diciembre hacia Alemania a su nuevo club el Eintracht Frankfurt.
Eso, pese a que los últimos días se especuló con la permanencia del defensa en Barcelona SC. Ordóñez mantiene contrato con Barcelona hasta junio 2017, pero viajó.


Ordonez ist laut Meldungen aus Ecuador doch nach Frankfurt geflogen, sein Vertrag bei BSC läuft noch bis Sommer 2017, man wollte ihn eigentlich halten, was aber nicht klappte.
#
Ordonez soll im Gegensatz zu Meldungen der letzten Tage doch nach Frankfurt geflogen sein.
#
Mainhattener schrieb:

Ordonez soll im Gegensatz zu Meldungen der letzten Tage doch nach Frankfurt geflogen sein.

Ach ja, Vertrag bei BSC soll bis Sommer 2017 gehen.