
Mainhattener
51443
#
mikulle
mikulle schrieb:Da dürfte aber so mancher junge Trainer nicht übernehmen, Risiko gibt es immer.Mainhattener schrieb:
Es hätte sich sicherlich ein junger Trainer gefunden der es angeht
Da bin ich mir nicht so sicher, denn das Risiko, sich seine Vita mit solch einem Himmelsfahrtkommando zu versauen ist recht groß. Da kommt ein junger Trainer in einer soliden 3. oder 2. Ligamannschaft evtl. besser bei weg (langfristig).
Ok, nur wird auch ein junger Trainer auch nur ein Risiko eingehen, wenn er eine echte Chance sieht, das ganze zum Erfolg führen zu können. Das ist für das "Abenteuer Bundesliga" mit Darmstadt nicht so ganz klar ersichtlich.
Ich denke eher wie Basaltkopp, dass die Auswahl der Willigen nicht so ganz groß war.
Aber in der Tat hat Darmstadt ja auch gar keinen jungen, unerfahrenen Trainer gesucht, sondern jemanden, der - wie auch immer, vermutlich aber nicht mit spielerischen Mitteln - den Klassenerhalt sichern kann.
Dass der Meier in der Vergangenheit schon mal in die Trickkiste gegriffen hat, um Punkte einzufahren (Fortuna Dü'dorf) hat ihn da qualifiziert.
Ich denke eher wie Basaltkopp, dass die Auswahl der Willigen nicht so ganz groß war.
Aber in der Tat hat Darmstadt ja auch gar keinen jungen, unerfahrenen Trainer gesucht, sondern jemanden, der - wie auch immer, vermutlich aber nicht mit spielerischen Mitteln - den Klassenerhalt sichern kann.
Dass der Meier in der Vergangenheit schon mal in die Trickkiste gegriffen hat, um Punkte einzufahren (Fortuna Dü'dorf) hat ihn da qualifiziert.
Mainhattener schrieb:Die mussten einen holen, der dieses Himmelfahrtskommando überhaupt antreten wollte. Und da war die Auswahl vermutlich denkbar klein. Sowohl in der Anzahl, als auch in der Körpergröße, als auch im Charakter.....SGE_Werner schrieb:
Nachdem, was man so aus Darmstadt intern hört, war jedenfalls Meier ziemlich unbeliebt bei den Spielern etc.
Würde nicht wundern, ich hätte ihn jedenfalls nicht im Sommer geholt.
Basaltkopp schrieb:Es hätte sich sicherlich ein junger Trainer gefunden der es angeht, Nobby Meier hat einfach nicht zu dem Verein gepasst.Mainhattener schrieb:SGE_Werner schrieb:
Nachdem, was man so aus Darmstadt intern hört, war jedenfalls Meier ziemlich unbeliebt bei den Spielern etc.
Würde nicht wundern, ich hätte ihn jedenfalls nicht im Sommer geholt.
Die mussten einen holen, der dieses Himmelfahrtskommando überhaupt antreten wollte. Und da war die Auswahl vermutlich denkbar klein. Sowohl in der Anzahl, als auch in der Körpergröße, als auch im Charakter.....
Mainhattener schrieb:Da bin ich mir nicht so sicher, denn das Risiko, sich seine Vita mit solch einem Himmelsfahrtkommando zu versauen ist recht groß. Da kommt ein junger Trainer in einer soliden 3. oder 2. Ligamannschaft evtl. besser bei weg (langfristig).
Es hätte sich sicherlich ein junger Trainer gefunden der es angeht
Vielleicht im Herbst? Oder eher im Frühjahr?
vonNachtmahr1982 schrieb:Garnicht.
Vielleicht im Herbst? Oder eher im Frühjahr?
Wie bk schon schrub... ich kann mir nicht vorstellen das im Sommer die Kandidaten da Schlange gestanden haben. Und jetzt werden sie es noch viel weniger. Riecht für mich fast nach ner internen Lösung oder nach einem ganz abgehalfterten Trainer der dringend nen Job sucht.
Bruno Labbadia fände ich halt passend und auch lustig, dann wenn er die Klasse halten würde und der HSV absteigen würde.
Mit Kosta Runjaic wäre ein Ex-Lilien Trainer frei, aber ich fürchte für ihn er ist nicht den Fans vermittelbar.
Rüdiger Rehm wäre ein junger Trainer frei, auch wenn der in Bielefeld diese Saison nicht so gut abgeschnitten hat, wäre finde ich aber passender als ein "großer" Name.
Interessant wird auch wer Fach ersetzt, wieder wie letzte Saison der neue Trainer und Fritsch oder ein neuer Sportlicher Chef, Todt wäre da ja seit kurzem frei genau wie Andi Müller.
Mit Kosta Runjaic wäre ein Ex-Lilien Trainer frei, aber ich fürchte für ihn er ist nicht den Fans vermittelbar.
Rüdiger Rehm wäre ein junger Trainer frei, auch wenn der in Bielefeld diese Saison nicht so gut abgeschnitten hat, wäre finde ich aber passender als ein "großer" Name.
Interessant wird auch wer Fach ersetzt, wieder wie letzte Saison der neue Trainer und Fritsch oder ein neuer Sportlicher Chef, Todt wäre da ja seit kurzem frei genau wie Andi Müller.
Nachdem, was man so aus Darmstadt intern hört, war jedenfalls Meier ziemlich unbeliebt bei den Spielern etc.
SGE_Werner schrieb:Würde nicht wundern, ich hätte ihn jedenfalls nicht im Sommer geholt.
Nachdem, was man so aus Darmstadt intern hört, war jedenfalls Meier ziemlich unbeliebt bei den Spielern etc.
Vielleicht im Herbst? Oder eher im Frühjahr?
Mainhattener schrieb:Die mussten einen holen, der dieses Himmelfahrtskommando überhaupt antreten wollte. Und da war die Auswahl vermutlich denkbar klein. Sowohl in der Anzahl, als auch in der Körpergröße, als auch im Charakter.....SGE_Werner schrieb:
Nachdem, was man so aus Darmstadt intern hört, war jedenfalls Meier ziemlich unbeliebt bei den Spielern etc.
Würde nicht wundern, ich hätte ihn jedenfalls nicht im Sommer geholt.
Time for Bruno.
Mainhattener schrieb:Der Laberdia ist doch aus Darmstadt?
Time for Bruno.
Basaltkopp schrieb:Wobei ich immer noch nicht verstehe, warum man solchen Talenten nicht gleich einen 5-Jahres-Vertrag gibt.derspringer schrieb:
Barkok hätte heute Fabian ersetzen müssen.
Nein. Ich finde es sehr richtig, dass er mit Kurzeinsätzen behutsam aufgebaut wird. In Augsburg haben wir schon oft dumm ausgesehen und dann wäre es für Barkok auch sehr schwer gewesen. Der bekommt in jedem seiner Einsätze mehr Sicherheit und wird mutiger. Das gefällt, aber deshalb muss man ihn nicht verheizen.
Dem Jungen einen Vertrag bis 2020 zu geben war eine tolle Entscheidung!
JohanCruyff schrieb:Weil er nur vier Jahre haben wollte?Basaltkopp schrieb:derspringer schrieb:
Barkok hätte heute Fabian ersetzen müssen.
Nein. Ich finde es sehr richtig, dass er mit Kurzeinsätzen behutsam aufgebaut wird. In Augsburg haben wir schon oft dumm ausgesehen und dann wäre es für Barkok auch sehr schwer gewesen. Der bekommt in jedem seiner Einsätze mehr Sicherheit und wird mutiger. Das gefällt, aber deshalb muss man ihn nicht verheizen.
Dem Jungen einen Vertrag bis 2020 zu geben war eine tolle Entscheidung!
Wobei ich immer noch nicht verstehe, warum man solchen Talenten nicht gleich einen 5-Jahres-Vertrag gibt.
Der VfB und Hanoi können noch genauso abkacken und andere können noch stärker werden.
Taunusabbel schrieb:"Ralles Welt", wäre auch ideal als Titel für diesen Thread.
http://www.11freunde.de/galerie/die-besten-netzreaktionen-zur-werner-schwalbe
Dazu dann auch mal wieder.............
War Barkok nicht eigentlich gelernter Verteidiger?
Exil-Adler-NRW schrieb:Keine Ahnung ob er gelernter Verteidiger ist, er hat aber zumindest öfters als Verteidiger gespielt.
War Barkok nicht eigentlich gelernter Verteidiger?
Gegen den Schuster Fussball hat man sich schon letzte Saison schwer getan, insgesamt hat man sich gegen vermeintlich schwache ja diese Saison nicht so schlecht angestellt, früher hätte man wohl einige Spiele eher verloren.
Darmstadt war am Ende unglücklich dich den Kunstschuss verloren, Freiburg wiederrum ist aber auch Daheim nicht so schlecht.
Am Freitag trifft man auf Hoffenheim, die haben gegen Hertha und Köln gewonnen, bekanntlich gegen Köln sogar mit 4:0, aber gegen Darmstadt, Hamburg oder Gladbach auch nur unentschieden gespielt.
Darmstadt war am Ende unglücklich dich den Kunstschuss verloren, Freiburg wiederrum ist aber auch Daheim nicht so schlecht.
Am Freitag trifft man auf Hoffenheim, die haben gegen Hertha und Köln gewonnen, bekanntlich gegen Köln sogar mit 4:0, aber gegen Darmstadt, Hamburg oder Gladbach auch nur unentschieden gespielt.
------------------------- Hradecky
----------- Abraham --- Hasebe --- Vallejo
----- Chandler --------- Mascarell ------ Oczipka
------------------ Barkok ----------- Huszti
----------------------Fabian --- Meier
----------- Abraham --- Hasebe --- Vallejo
----- Chandler --------- Mascarell ------ Oczipka
------------------ Barkok ----------- Huszti
----------------------Fabian --- Meier
hradecky
hector hasebe abraham
chandler mascarell huszti oczipka
fabian --------- gacinovic
meier
lindner, vallejo, barkok, rebic, seferovic, hrgota, bunjaki
ich hätte vallejo schon gegen augsburg eine pause gegeben, der wirkt einfach etwas überspielt und ein wenig unkonzentriert in manchen situationen. und ich denke, man kann es sich leisten, ihn mal ein spiel draußen zu lassen.
ansonsten würde ich nicht viel ändern. fabian rein für hrgota oder meier, spielt eigentlich keine große rolle. gacinovic hat mir zwar nicht gefallen, aber barkok muss in der defensiv- und laufarbeit noch zunehmen um für die erste elf eine rolle zu spielen und rebic scheint im moment etwas hinten dran.
hector hasebe abraham
chandler mascarell huszti oczipka
fabian --------- gacinovic
meier
lindner, vallejo, barkok, rebic, seferovic, hrgota, bunjaki
ich hätte vallejo schon gegen augsburg eine pause gegeben, der wirkt einfach etwas überspielt und ein wenig unkonzentriert in manchen situationen. und ich denke, man kann es sich leisten, ihn mal ein spiel draußen zu lassen.
ansonsten würde ich nicht viel ändern. fabian rein für hrgota oder meier, spielt eigentlich keine große rolle. gacinovic hat mir zwar nicht gefallen, aber barkok muss in der defensiv- und laufarbeit noch zunehmen um für die erste elf eine rolle zu spielen und rebic scheint im moment etwas hinten dran.
Wehrlein wäre naheliegend, einmal weil Talent aus dem eigenen Haus, einmal weil Deutscher.
Verstappen gegen Hammelton wäre aber ein zimmlich interessantes Duell, könnte eine echte Teaminteren Superfeindschaft werden.
Verstappen gegen Hammelton wäre aber ein zimmlich interessantes Duell, könnte eine echte Teaminteren Superfeindschaft werden.
Und der Herr Oberar.schloch bleibt dabei, dass es keine Schwalbe war... Wenn ich die blöde Visage von diesem Typ sehe, krieg ich das kalte Kotzen. Für das, was ich noch über diesen Kotzbrocken schreiben möchte würde ich wohl lebenslang gesperrt werden.
DBecki schrieb:Ich könnte auch noch was sagen lasse es aber auch lieber.
Und der Herr Oberar.schloch bleibt dabei, dass es keine Schwalbe war... Wenn ich die blöde Visage von diesem Typ sehe, krieg ich das kalte Kotzen. Für das, was ich noch über diesen Kotzbrocken schreiben möchte würde ich wohl lebenslang gesperrt werden.
Mainhattener schrieb:Die Stadt Stuttgart... Naja, von mir aus. Traditionsverein, viele Fans, blabla...ExilhesseBaWue schrieb:Skyliner1899 schrieb:
Oh man, der schei** VfB nervt nur. Ich will diese Fratzen nächstes Jahr nicht wieder sehen müssen.
Das unterschreibe ich ohne zögern.
Das schlimme ist einfach, dass hier in der Stadt mal wieder ne richtige Euphorie heranwächst, die die Spätzle in der nächsten BL-Saison tragen könnte. Echt schlimm... Ich hab gedacht, die VfB-Begeisterung lässt hier endlich mal wieder n bisschen nach.
Noch dazu würde der direkte Wiederaufstieg denen finanziell den Ar.sch retten, so dass die wieder in direkte Konkurrenz mit uns treten würden. Noch ein Jahr im Unterhaus könnte da Wunder wirken.
Die Stadt Stuttgart gehört irgendwie ja in die Bundesliga.
Aber man sollte auch erstmal abwarten, noch ist der VfB nicht aufgestiegen.
Aber von dieser neumodischen "Traditions- vs. Plastikvereine"-Diskussion lasse ich mir meine schön ausgearbeiteten Feindbilder nicht kaputt machen. Wär ja noch schöner, wenn ich jetzt mit Spätzlelutschern, Kartoffelbauern, Ziegenböcken usw. kuscheln müsste, nur weil die Scheißdosen noch ekliger sind. Neee neee! Es gibt Traditionsvereine, denen wünsche ich weiterhin verstopfte Stadionklos, Maulwürfe im Spielfeld, Magen-Darm-Grippen im Mannschaftskreis und in unregelmäßigen Abständen Kackeregen überm Stadion.
Vornehmlich gilt das für die Schwaben.
Ich versuche es trotzdem, also mit dem Weltbild zerstören.
Es musste auch mal wieder ein schlechteres Spiel kommen, dazu ging es gegen Schuster dessen Fussball nicht unbedingt "spielfreudig" ist.
In Fünf Tagen steht bereits das nächste Spiel an, dann gegen Tabellennachbar Hoffenheim, was sicher wieder etwas schönerer Fussball wird, dann auch wieder mit Fabian, vieleicht aber auch Barkok in der Startelf?
In Fünf Tagen steht bereits das nächste Spiel an, dann gegen Tabellennachbar Hoffenheim, was sicher wieder etwas schönerer Fussball wird, dann auch wieder mit Fabian, vieleicht aber auch Barkok in der Startelf?
Mal schauen ob es wieder dieser nur 80% geben und dann zur zweiten Halbzeit wieder auf 100% gehen Eintracht Fussball ist.
Ich bezweifle auch stark dass dieses Spiel in voller Anzahl der Spieler über die Bühne geht.
vonNachtmahr1982 schrieb:Barkok zum "provozieren" bringen.
Ich bezweifle auch stark dass dieses Spiel in voller Anzahl der Spieler über die Bühne geht.
DeMuerte schrieb:Gehört aber zum Davids Stil.Mainhattener schrieb:DeMuerte schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Das man Mascarell mit so einer Frisur auflaufen lässt. Disziplinloser Haufen!
Banause ...das ist die Edgar Davids Gedächnisfrisur
Da fehlt aber die Brille.
Omar behält auch ohne Brille den Durchblick
DeMuerte schrieb:Da fehlt aber die Brille.Frankfurt050986 schrieb:
Das man Mascarell mit so einer Frisur auflaufen lässt. Disziplinloser Haufen!
Banause ...das ist die Edgar Davids Gedächnisfrisur