
Mainhattener
51443
...wieso die Stadt ? Die Eintracht wird ja planen und bauen, und ich bin mir sicher dass sie bereits sehr weit ist, war bestimmt ne nette Präsentation am Montag , zudem eignet sich das Gelände am Stadion besser zur Vermarktung , genauer gesagt was "Naming Right" betrifft, ist international sowieso üblich die trainingsstätten nach einem Sponsor zu benennen , auch wenns hier wieder nen Aufschrei geben wird, Nike sportpark oder Nike Athletik Center fände ich nice...is sicherlich auch ein Faktor bei der Finanzierung
Es geht um einen anderen Standort fürs Tennisstadion.
http://m.sports.naver.com/kfootball/news/read.nhn?oid=396&aid=0000418058
Naver Sports berichtet wieder vom Interesse aus Frankfurt und Bremen.
Naver Sports berichtet wieder vom Interesse aus Frankfurt und Bremen.
Nun, das mit dem Platz am Stadion ist ja wirklich so eine Sache. Außer, man möchte etwas vom Stadtwald roden, was mit Sicherheit größere Widerstände hervorrufen würde, als wenn man das Tennisgelände "umsiedelt". Und 25 Jahre sind für eine Tennisanlage, die regelmäßig genutzt wird, nun auch kein Alter, in dem eine Modernisierung abgelehnt werden müsste...
Ich finde es positiv, dass die Stadt in diesem Fall versucht, der Eintracht als excellent zahlende Stadionnutzerin entgegenzukommen. Wie die Umsetzung praktisch aussieht, darauf bin ich trotzdem auch gespannt.
Ich finde es positiv, dass die Stadt in diesem Fall versucht, der Eintracht als excellent zahlende Stadionnutzerin entgegenzukommen. Wie die Umsetzung praktisch aussieht, darauf bin ich trotzdem auch gespannt.
Matzel schrieb:Was den Steuerzahler dann ein Schweine Geld kostet, weil bei der Stadt keiner in der Lage ist zu vernünftigen Kosten was zu planen und bauen.
Nun, das mit dem Platz am Stadion ist ja wirklich so eine Sache. Außer, man möchte etwas vom Stadtwald roden, was mit Sicherheit größere Widerstände hervorrufen würde, als wenn man das Tennisgelände "umsiedelt". Und 25 Jahre sind für eine Tennisanlage, die regelmäßig genutzt wird, nun auch kein Alter, in dem eine Modernisierung abgelehnt werden müsste...
Ich finde es positiv, dass die Stadt in diesem Fall versucht, der Eintracht als excellent zahlende Stadionnutzerin entgegenzukommen. Wie die Umsetzung praktisch aussieht, darauf bin ich trotzdem auch gespannt.
...wieso die Stadt ? Die Eintracht wird ja planen und bauen, und ich bin mir sicher dass sie bereits sehr weit ist, war bestimmt ne nette Präsentation am Montag , zudem eignet sich das Gelände am Stadion besser zur Vermarktung , genauer gesagt was "Naming Right" betrifft, ist international sowieso üblich die trainingsstätten nach einem Sponsor zu benennen , auch wenns hier wieder nen Aufschrei geben wird, Nike sportpark oder Nike Athletik Center fände ich nice...is sicherlich auch ein Faktor bei der Finanzierung
Soso, die Eintracht wünscht sich einen Sportpark auf dem Gelände des "Sportparks"
Mittelfristig soll auch das NLZ in den Stadtwald verlegt werden
Fällt den Strategen erst wenige Jahre nach Bau und Eröffnung des NLZ ein
Natürlich ist das ein verständlicher Wunsch, vor allem wenn man sieht, was sich Schalke oder RB da so hinstellen
Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Verhandlungen mit der Stadt da entwickeln werden
Wenn das so ähnlich läuft wie mit den Stadionverträgen, dann wird's womöglich bitter ...
Mittelfristig soll auch das NLZ in den Stadtwald verlegt werden
Fällt den Strategen erst wenige Jahre nach Bau und Eröffnung des NLZ ein
Natürlich ist das ein verständlicher Wunsch, vor allem wenn man sieht, was sich Schalke oder RB da so hinstellen
Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Verhandlungen mit der Stadt da entwickeln werden
Wenn das so ähnlich läuft wie mit den Stadionverträgen, dann wird's womöglich bitter ...
philadlerist schrieb:Wenn der Fussball aus dem Riederwald weg geht, wäre es die Chance für andere Sportarten im Verein das Leistungszentrum zu nutzen, also es wäre jetzt nicht total unnötig gebaut.
Soso, die Eintracht wünscht sich einen Sportpark auf dem Gelände des "Sportparks"
Mittelfristig soll auch das NLZ in den Stadtwald verlegt werden
Fällt den Strategen erst wenige Jahre nach Bau und Eröffnung des NLZ ein
Natürlich ist das ein verständlicher Wunsch, vor allem wenn man sieht, was sich Schalke oder RB da so hinstellen
Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Verhandlungen mit der Stadt da entwickeln werden
Wenn das so ähnlich läuft wie mit den Stadionverträgen, dann wird's womöglich bitter ...
Ich mache mir eher Sorgen was die Stadt da wegen dem Tennisstadion verzapft.
Mich würde mal interessieren was die Eintracht da genau plant, gibt es nur in Frankfurt dass man ein 25 Jahre altes Tennisgelände abreisst, weil angeblich sonst kein Platz da sein soll und im Idealfall baut die Stadt dann für X Millionen wo anders was hin.
Willkommen in der Sportstadt Frankfurt. ?
Nun, das mit dem Platz am Stadion ist ja wirklich so eine Sache. Außer, man möchte etwas vom Stadtwald roden, was mit Sicherheit größere Widerstände hervorrufen würde, als wenn man das Tennisgelände "umsiedelt". Und 25 Jahre sind für eine Tennisanlage, die regelmäßig genutzt wird, nun auch kein Alter, in dem eine Modernisierung abgelehnt werden müsste...
Ich finde es positiv, dass die Stadt in diesem Fall versucht, der Eintracht als excellent zahlende Stadionnutzerin entgegenzukommen. Wie die Umsetzung praktisch aussieht, darauf bin ich trotzdem auch gespannt.
Ich finde es positiv, dass die Stadt in diesem Fall versucht, der Eintracht als excellent zahlende Stadionnutzerin entgegenzukommen. Wie die Umsetzung praktisch aussieht, darauf bin ich trotzdem auch gespannt.
Gelöschter Benutzer
Was habt ihr denn? Es werden doch immer" echte Typen" mit "Ecken und Kanten" im modernen Fußball vermisst. Und jetzt haut da endlich mal einer ein bisschen auf die Kacke und schon kriegt der wieder nur Feuer.
Ich finde es besser als die Fipsi-Lahm-Floskeln oder die "Ja gut ich sag mal" Sätze von Özil und co.
Ich finde es besser als die Fipsi-Lahm-Floskeln oder die "Ja gut ich sag mal" Sätze von Özil und co.
Brodowin schrieb:Wenn er nur den Anspruch erhebt von Löw nominiert zu werden, keine Sache den hat er mit seinen Leistungen, sich aber zum besten zu erklären ist einfach nur überheblich.
Was habt ihr denn? Es werden doch immer" echte Typen" mit "Ecken und Kanten" im modernen Fußball vermisst. Und jetzt haut da endlich mal einer ein bisschen auf die Kacke und schon kriegt der wieder nur Feuer.
Ich finde es besser als die Fipsi-Lahm-Floskeln oder die "Ja gut ich sag mal" Sätze von Özil und co.
Mich würde mal sehr interessieren wie den dieser Plan der Eintracht aussieht.?
FNP
http://www.fnp.de/nachrichten/politik/Eintracht-wuenscht-sich-Sportpark-am-Stadion;art673,2357525
Eintracht wünscht sich Sportpark am Stadion
Das Gelände des Frankfurter Stadions ist sehr begehrt. Am Montag stellten Eintracht Frankfurt sowie Alexander Waske, der hier eine Tennis-Akademie errichten will, der Stadt ihre Pläne vor.
http://www.fnp.de/nachrichten/politik/Eintracht-wuenscht-sich-Sportpark-am-Stadion;art673,2357525
Eintracht wünscht sich Sportpark am Stadion
Das Gelände des Frankfurter Stadions ist sehr begehrt. Am Montag stellten Eintracht Frankfurt sowie Alexander Waske, der hier eine Tennis-Akademie errichten will, der Stadt ihre Pläne vor.
Die USA sind doch auch nicht besser.
Für die USA wird es wohl einfach nur zu kurzfristig sein wenn man sich nicht schon vorher bemüht hat.
Vielleicht statt dessen nach Mexiko? ?
Vielleicht statt dessen nach Mexiko? ?
Tafelberg schrieb:Ich Frage mich eher ob Kühne ausgestiegen ist und der HSV dadurch pleite ist. ?Mainhattener schrieb:
Die Blöd+ will wohl von "Geheimen Verhandlungen" mit Bruchhagen berichten.
dies wird öfter kolportiert. Ist denn Herri von allen Sinnen?
Überrascht nicht, die sind da hart wie Granit.
Einfach wo anders hin, in die USA, Südafrika, nach Japan oder halt nach Spanien.
Einfach wo anders hin, in die USA, Südafrika, nach Japan oder halt nach Spanien.
Die USA sind doch auch nicht besser.
Die Blöd+ will wohl von "Geheimen Verhandlungen" mit Bruchhagen berichten.
Ach scheiße, es gibt ja schon einen Thread.
Wenn man das sieht.........
https://www.instagram.com/p/BNpXyJ3FpD7/?taken-by=leonbaetge
.........und dann sieht wo er war.....
https://www.instagram.com/p/BMWy7WYly0H/?taken-by=leonbaetge
.....muss man hoffen das Leon Bätge nicht einen auf Wiese machen will. ?
https://www.instagram.com/p/BNpXyJ3FpD7/?taken-by=leonbaetge
.........und dann sieht wo er war.....
https://www.instagram.com/p/BMWy7WYly0H/?taken-by=leonbaetge
.....muss man hoffen das Leon Bätge nicht einen auf Wiese machen will. ?
Nostra schrieb:1. Es geht nicht um jeden, sondern um die 1-3 Talente, die man aus der Jugend hochholt.
Talent zu haben, heißt ja noch lange nicht, dass es einer dann auch schafft. Wenn es vielleicht 1-2 von 5 der talentiertesten Jugendspieler schaffen dauerhaft Bundesliga zu spielen, dann hat man irgendwann einen 40 Mann Kader, wenn man jedem gleich einen Fünfjahresvertrag gibt.
a) Mal vorweg: Mathematisch hätte man im 5. Jahr 15 Talente unter Vertrag. Und das nur, wenn sie uns nicht weggekauft werden, wenn wir sie nicht verleihen, wenn wir uns nicht auf Vertragsauflösungen einigen, wenn Talente trotz geringer Einsatzzeiten von sich aus nicht wechseln wollen.
b) Mal gleich hinterher: Ich habe ja nicht gesagt, dass man nicht auch 1 Jahresverträge mit Option auf 4 weitere Jahre, 3 Jahresverträge mit Option auf 2 weitere Jahre etc. pp. vergeben kann.
2. Mainhattener "Jugendspieler will keinen 5-Jahresvertrag"
Warum das nicht? Er kann ja noch gar nicht wissen, ob er es wirklich in der Bundesliga schafft. Er hat damit eine Sicherheit für die nächsten 5 Jahre. ....
3. "... dann hätte man irgendwann einen 40 Mann Kader ..."
Das ist eine komische Unterstellung:
- So als hätte ich gesagt, man muss immer eine gewisse Anzahl an Jugendspielern hochziehen.
- So als würden alle Jugendspieler mit Vertrag auch hierbleiben wollen - egal, ob sie spielen oder nicht.
- So als hätte ich gesagt, jeder Jugendspieler, der hochgezogen wird, muss einen 5-Jahresvertrag bekommen. Ich sehe das nur bei großen Talenten so.
- So als müsste man dann unabhängig von den Jugendspielern auf jeden Fall noch andere Spieler holen - also du gehst davon aus, dass sich die Jugendspieler nicht durchsetzen und diese dann einfach weiter mit durchgeschleppt werden anstatt mit zu besprechen, was für sie das Beste ist (zusätzliches Individualtraining, Ausleihe, Verkauf, ...)
und wir den einen für 10 Mio verkaufen und den anderen für 2 Mio verkaufen - und vor allem ersteres geht - zumindest bei unserem Verein - nur bei noch langen Restlaufzeiten, dann haben sich damit auch die 3 anderen Verträge locker für uns gelohnt.
JohanCruyff schrieb:Dass eine Jahr weniger gibt ja nicht so viel weniger Sicherheit.
2. Mainhattener "Jugendspieler will keinen 5-Jahresvertrag"
Warum das nicht? Er kann ja noch gar nicht wissen, ob er es wirklich in der Bundesliga schafft. Er hat damit eine Sicherheit für die nächsten 5 Jahre. ....
Wo es hingeht wird man schon in den nächsten 1-2 Jahren sehen, je nach dem kann man dann nochmal neu Langfristig verlängern, etwa um ihn zu verleihen, oder weil er Stamm mit einen für ihn guten Gehalt.
Mainhattener schrieb:Ok, das mag sein. Dennoch sehe ich nicht, wie ein Jugendspieler hier so sehr am längeren Hebel sitzt, dass man nicht die längere Laufzeit durchsetzen kann.JohanCruyff schrieb:2. Mainhattener "Jugendspieler will keinen 5-Jahresvertrag"
Warum das nicht? Er kann ja noch gar nicht wissen, ob er es wirklich in der Bundesliga schafft. Er hat damit eine Sicherheit für die nächsten 5 Jahre. ....
Dass eine Jahr weniger gibt ja nicht so viel weniger Sicherheit.
Wo es hingeht wird man schon in den nächsten 1-2 Jahren sehen, je nach dem kann man dann nochmal neu Langfristig verlängern, etwa um ihn zu verleihen, oder weil er Stamm mit einen für ihn guten Gehalt.
Nach gut 24 Stunden schon einige Beiträge im Hoffenheimer Forum. Sorry Hoffenheimer musste irgendwie sein.
http://1899-forum.de/index.php?thread/4136-14-eintracht-frankfurt-tsg-hoffenheim/&postID=228798#post228798
Das wird ein sehr schweres und emotionales Spiel. Das Stadion wird kochen und die Frankfurter Eintracht ist zu Hause sehr schwer zu bespielen.
Mit einer Punkteteilung wäre ich schon sehr zufrieden.
Mal sehen was geht, es wird auf Kleinigkeiten ankommen oder ob wer vom Schiri verpfiffen wird.
fr ;S
Mit den Leistungen in dieser Saison könnte auch in Frankfurt was gehen, ich wäre mit einem Punkt definitiv super zufrieden.
http://1899-forum.de/index.php?thread/4136-14-eintracht-frankfurt-tsg-hoffenheim/&postID=228798#post228798
Das wird ein sehr schweres und emotionales Spiel. Das Stadion wird kochen und die Frankfurter Eintracht ist zu Hause sehr schwer zu bespielen.
Mit einer Punkteteilung wäre ich schon sehr zufrieden.
Mal sehen was geht, es wird auf Kleinigkeiten ankommen oder ob wer vom Schiri verpfiffen wird.
fr ;S
Mit den Leistungen in dieser Saison könnte auch in Frankfurt was gehen, ich wäre mit einem Punkt definitiv super zufrieden.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/sandro-wagner-von-der-tsg-hoffenheim-haelt-sich-fuer-den-besten-stuermer-in-deutschland-14558825.html
Eintracht muss Angst haben, Deutschlands bester Stürmer kommt am Freitag vorbei !
Eintracht muss Angst haben, Deutschlands bester Stürmer kommt am Freitag vorbei !
Sandra Wagner soll sich das komische Bärtchen abrasieren und sich bei der Frauen NM bewerben.
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/regionalliga/teutonia-watzenborn-steinberg-entlaesst-coach-copado,teutonia-copado-entlassen-100.html
Teutonia zieht die Reißleine - Watzenborn-Steinberg schmeißt Copado raus
Fußball-Regionalligist Teutonia Watzenborn-Steinberg hat sich von Trainer Francisco Copado getrennt. Damit zogen die Mittelhessen am Montag die Konsequenzen aus zuletzt drei Niederlagen in Serie.
http://hessenschau.de/sport/fussball/regionalliga/teutonia-watzenborn-steinberg-entlaesst-coach-copado,teutonia-copado-entlassen-100.html
Teutonia zieht die Reißleine - Watzenborn-Steinberg schmeißt Copado raus
Fußball-Regionalligist Teutonia Watzenborn-Steinberg hat sich von Trainer Francisco Copado getrennt. Damit zogen die Mittelhessen am Montag die Konsequenzen aus zuletzt drei Niederlagen in Serie.
hawischer schrieb:Hier wird Schui halt nur nicht mehr Cheftrainer, folge er muss wo anders hin und da wäre für ihn vieleicht Darmstadt interssant.Raggamuffin schrieb:
Wen ich mir jetzt übrigens gut vorstellen könnte, wäre der Schui.
Bist Du des Teufels? Der bleibt wo er ist. Basta!
Aber apropo Schui, Sandro Schwarz von Mainz II, den wollten aber auch schon die Dosen loseisen.
Mainhattener schrieb:So meinte ich das natürlich. Wenn Schui nochmal BL-Trainer werden will, sollte er so eine Chance ergreifen, sonst bleibt er höchstwahrscheinlich bis auf weiteres im Jugendfussball (vielleicht will er das auch mittlerweile).hawischer schrieb:Raggamuffin schrieb:
Wen ich mir jetzt übrigens gut vorstellen könnte, wäre der Schui.
Bist Du des Teufels? Der bleibt wo er ist. Basta!
Hier wird Schui halt nur nicht mehr Cheftrainer, folge er muss wo anders hin und da wäre für ihn vieleicht Darmstadt interssant.
Natürlich würde ich ihn nicht gerne gehen lassen aber wenn es einer verdient hätte, keine Steine in den Weg gelegt zu bekommen, dann doch wohl der Schui. Und ich bin mir sicher, wenn er dort keinen Erfolg hat, wird er immer wieder einen Platz bei der Eintracht finden.
Aber ist ja eh nur so ein Gedanke...
Ok, nur wird auch ein junger Trainer auch nur ein Risiko eingehen, wenn er eine echte Chance sieht, das ganze zum Erfolg führen zu können. Das ist für das "Abenteuer Bundesliga" mit Darmstadt nicht so ganz klar ersichtlich.
Ich denke eher wie Basaltkopp, dass die Auswahl der Willigen nicht so ganz groß war.
Aber in der Tat hat Darmstadt ja auch gar keinen jungen, unerfahrenen Trainer gesucht, sondern jemanden, der - wie auch immer, vermutlich aber nicht mit spielerischen Mitteln - den Klassenerhalt sichern kann.
Dass der Meier in der Vergangenheit schon mal in die Trickkiste gegriffen hat, um Punkte einzufahren (Fortuna Dü'dorf) hat ihn da qualifiziert.
Ich denke eher wie Basaltkopp, dass die Auswahl der Willigen nicht so ganz groß war.
Aber in der Tat hat Darmstadt ja auch gar keinen jungen, unerfahrenen Trainer gesucht, sondern jemanden, der - wie auch immer, vermutlich aber nicht mit spielerischen Mitteln - den Klassenerhalt sichern kann.
Dass der Meier in der Vergangenheit schon mal in die Trickkiste gegriffen hat, um Punkte einzufahren (Fortuna Dü'dorf) hat ihn da qualifiziert.
mikulle schrieb:Meier hat trotzdem nicht zu D98 gepasst.
Ok, nur wird auch ein junger Trainer auch nur ein Risiko eingehen, wenn er eine echte Chance sieht, das ganze zum Erfolg führen zu können. Das ist für das "Abenteuer Bundesliga" mit Darmstadt nicht so ganz klar ersichtlich.
Ich denke eher wie Basaltkopp, dass die Auswahl der Willigen nicht so ganz groß war.
Aber in der Tat hat Darmstadt ja auch gar keinen jungen, unerfahrenen Trainer gesucht, sondern jemanden, der - wie auch immer, vermutlich aber nicht mit spielerischen Mitteln - den Klassenerhalt sichern kann.
Dass der Meier in der Vergangenheit schon mal in die Trickkiste gegriffen hat, um Punkte einzufahren (Fortuna Dü'dorf) hat ihn da qualifiziert.
Schade für ihn, alle gute für die Zukunft.