>

Mainhattener

51443

#
Hab auch nichts was ich bei RBL "anerkennen" würde, frei nach den Prinzen sage ich da nur, ALLES NUR GEKAUFT.

Mainz, Freiburg oder Darmstadt, drei Beispiele die von mir Anerkennung bekommen, die haben sich ihren Stand mühsam erarbeitet.
#
Macht schon Sinn, in der 84. Minute erst den zweiten Wechsel zu ziehen bei so nem Spiel.
#
SGE_Werner schrieb:

Macht schon Sinn, in der 84. Minute erst den zweiten Wechsel zu ziehen bei so nem Spiel.

Seydel hätte ich auch schon viel früher gebracht.
Schwerer ist die Frage wieso De Blasis nicht gebracht wurde?

Naja, Mainz kann halt keinen Europa Cup.
#
-------------------------------- Hradecky
-------------- Abraham --- Hasebe --- Vallejo
------- Chandler --- Hector --- Fabian --- Oczipka
------------ Rebic ---------------------------- Seferovic
---------------------------------- Meier

Bank: Lindner, Regäsel, Barkok, Medojevic, Huszti, Bunjaki, Hrgota
#
-------------------------------- Hradecky
-------------- Abraham --- Hasebe --- Vallejo
------- Chandler --- Hector --- Fabian --- Oczipka
------------ Rebic ---------------------------- Seferovic
---------------------------------- Meier

Bank: Lindner, Zorba, Barkok, Huszti, Gacinovic, Bunjaki, Hrgota

Mal die Bank überarbeitet.
#
Ganz blöd stellen sich die Mainzer ja nicht an, also draußen sind die noch nicht.
Nur Ramalho müssten sie mal rausnehmen, vielleicht gibt es aber auch noch so einen Barkok Wechsel.
#
Grundsätzlich haben beide in der Sache Recht, aber wie sieht es nun mit Regress aus und der weitere Werdegang?

Über die Frage der "unglücklichen" Kommunikationswege wollen wir erst garnicht reden, kannst ja nur mit dem Kopf schütteln, was hier los ist.
#
Dies wird der Stadt ja nicht erst seit Gestern bekannt sein, also hätten die längst Vorkehrungen treffen können.
Wird ärgerlich für den Steuerzahler wenn die Stadt Entschädigung zahlen muss und dann noch das Problem beseitigen muss.
#
peter schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.


die hoffnung teile ich gerne, allein mir fehlt der glaube. der vfl war zwar immer gepampert aber die haben nicht einen konzern im rücken, der sich zu 100% auf den verein konzentriert. die beste lösung wäre noch, wenn bei red brühe im konzern irgendwann die zahlen nicht mehr stimmen. aber das ist und bleibt wohl ein wunschtraum.

Wolfsburg hat da auch einen Standortnachteil. In der Region ist man ja noch im Einflussbereich von 96, Braunschweig, Bremen, HSV und Pauli. Da ist man in Leipzig doch eher "einzigartig". Dresden und mit Abstrichen Magdeburg sind da mit die einzigen Konkurrenten, Cottbus und Aue auch eher regional begrenzt und, wie Cottbus, innerhalb kürzester Zeit in der Versenkung verschwunden.
#
Frankfurter-Bob schrieb:  


peter schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.


die hoffnung teile ich gerne, allein mir fehlt der glaube. der vfl war zwar immer gepampert aber die haben nicht einen konzern im rücken, der sich zu 100% auf den verein konzentriert. die beste lösung wäre noch, wenn bei red brühe im konzern irgendwann die zahlen nicht mehr stimmen. aber das ist und bleibt wohl ein wunschtraum.


Wolfsburg hat da auch einen Standortnachteil. In der Region ist man ja noch im Einflussbereich von 96, Braunschweig, Bremen, HSV und Pauli. Da ist man in Leipzig doch eher "einzigartig". Dresden und mit Abstrichen Magdeburg sind da mit die einzigen Konkurrenten, Cottbus und Aue auch eher regional begrenzt und, wie Cottbus, innerhalb kürzester Zeit in der Versenkung verschwunden.

Hertha ist ja bald ein Brandenburger Verein. ?

Ich hoffte das Projekt verkümmert mit der Zeit und die ziehen nach England weiter, aber aktuell mit dem Stadion Neubau schwindet dies.
#
Regäsel droht das Saisonende, Varela ist auch noch unsicher, wann er wieder bei 100% ist. Bin mal gespannt ob sich da im Winter noch was auf der LV/RV-Position tut, auch wenn es Außenverteidiger nicht wie Sand am Meer gibt.
#
shelmo2309 schrieb:

Regäsel droht das Saisonende, Varela ist auch noch unsicher, wann er wieder bei 100% ist. Bin mal gespannt ob sich da im Winter noch was auf der LV/RV-Position tut, auch wenn es Außenverteidiger nicht wie Sand am Meer gibt.

Yanni war für die Winterpause ein Topkandidat für eine Leihe, die fällt jetzt halt weg.
So unsicher ist Guillermo auch nicht, zum Trainingslager soll er wieder dabei sein, Taleb wird ebenfalls hoffentlich dann wieder dabei sein, das grössere Hindernis dürfte bei dem Abu Dhabi sein.

Furkan Zorba spielt dazu aktuell in der U19 als LV und Aymen Barkok kommt von der rechten Aussenbahn.
Eventuell bietet sich auch nochmal Joel als Außenverteidiger an, wie schon im Sommer.
#
SGE6274 schrieb:

Der Oberbürgermeister vonn MD schießt hier den Bock ab, unglaublich:


http://www.mz-web.de/sport/fussball/1-fc-magdeburg/stadion-problematik-stadt-und-fcm-schliessen-mdcc-arena-fuer-derby-gegen-hfc-25161318

Muha, die Stadt versaut es, der Verein darf es ausbaden, wahrscheinlich müssen sie beim FCM noch dafür zahlen. ?
#
Eintracht
http://www.eintracht.de/news/artikel/yanni-regaesel-faellt-laenger-aus-57626/
Yanni Regäsel fällt länger aus
Der 20-Jährige leidet unter starken Schmerzen im Hüftbereich, die ihn in der vergangenen Woche zu weiterführenden Untersuchungen beim Spezialisten Prof. Dr. Michael Dienst in der OCM (Orthopädische Chirugie München) veranlasst haben. Die Diagnose erfordert eine Arthroskopie am rechten Hüftgelenk, welche am 5. Dezember vorgenommen wird. Leider ist bei dieser Verletzung von einer Ausfallzeit von vier bis sechs Monaten auszugehen, sodass ein vorzeitiges Saisonende für Yanni Regäsel nicht auszuschließen ist.
#
Wegen Hüftproblemen ist wohl die Saison für Yanni Regäsel gelaufen, fällt bis zu 6 Monate aus.
Gute Besserung Yanni.
#
Mainhattener schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


Miofino schrieb:
3.) Jugendspieler werden schon seit Jahren - vor einem Profieinsatz bei uns - durch VW, FCB, RB L, etc. abgeworben (Beispiel Can), dafür bekommen die anderen jetzt auch noch eine geldwerte Belohnung, na supergerecht


Das ist der Punkt, der mich daran auch so ankotzt.
Insbesondere Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg, aber auch z.B. der BVB werden noch belohnt fürs Abwerben von Nachwuchsspielern.
Könnte ich kotzen.


Dieser Berechnungpunkt bezieht sich wohl allgemein auf die U23 Spieler die in Deutschland ausgebildet wurden, nicht nur auf die jeweils bei den Verein ausgebildeten Spieler.

Schon klar.
Aber je mehr in Deutschland ausgebildete Spieler, desto mehr Kohle.
#
reggaetyp schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


reggaetyp schrieb:  


Miofino schrieb:
3.) Jugendspieler werden schon seit Jahren - vor einem Profieinsatz bei uns - durch VW, FCB, RB L, etc. abgeworben (Beispiel Can), dafür bekommen die anderen jetzt auch noch eine geldwerte Belohnung, na supergerecht


Das ist der Punkt, der mich daran auch so ankotzt.
Insbesondere Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg, aber auch z.B. der BVB werden noch belohnt fürs Abwerben von Nachwuchsspielern.
Könnte ich kotzen.


Dieser Berechnungpunkt bezieht sich wohl allgemein auf die U23 Spieler die in Deutschland ausgebildet wurden, nicht nur auf die jeweils bei den Verein ausgebildeten Spieler.


Schon klar.
Aber je mehr in Deutschland ausgebildete Spieler, desto mehr Kohle.

Haben Andere ja dann auch immer noch, die vermeintlich besseren Talente müssen sich auch erstmal durchsetzen.
#
Ja, war nur ein Beispiel. Finde die Größe der Stadt auch verzichtbar.

Sky müsste darauf drängen, dass Reichweite belohnt wird. Wie Du schreibst: Es ist schließlich TV-Geld. Da ist ein Bezug zur TV-Reichweite nur logisch.
#
War auch keine Kritik an dir.
#
Miofino schrieb:

3.) Jugendspieler werden schon seit Jahren - vor einem Profieinsatz bei uns - durch VW, FCB, RB L, etc. abgeworben (Beispiel Can), dafür bekommen die anderen jetzt auch noch eine geldwerte Belohnung, na supergerecht

Das ist der Punkt, der mich daran auch so ankotzt.
Insbesondere Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg, aber auch z.B. der BVB werden noch belohnt fürs Abwerben von Nachwuchsspielern.
Könnte ich kotzen.
#
reggaetyp schrieb:  


Miofino schrieb:
3.) Jugendspieler werden schon seit Jahren - vor einem Profieinsatz bei uns - durch VW, FCB, RB L, etc. abgeworben (Beispiel Can), dafür bekommen die anderen jetzt auch noch eine geldwerte Belohnung, na supergerecht


Das ist der Punkt, der mich daran auch so ankotzt.
Insbesondere Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg, aber auch z.B. der BVB werden noch belohnt fürs Abwerben von Nachwuchsspielern.
Könnte ich kotzen.

Dieser Berechnungpunkt bezieht sich wohl allgemein auf die U23 Spieler die in Deutschland ausgebildet wurden, nicht nur auf die jeweils bei den Verein ausgebildeten Spieler.
#
So eine Riesensauerei. Das ist überhaupt kein Fortschritt in Sachen Logik und Gerechtigkeit.

Quoten sind nicht sauber messbar? Das hieße doch, dass die gesamte TV-Werbung und deren Preisfindung auch nicht korrekt messbar ist? Die Grundlage des kommerziellen Fernsehens ist also eine unzuverlässige Rechnung. Sauber.

In Italien spielt sogar die Größe der Stadt eine Rolle. Man hätte auch hier die Zahl der organisierten Fans oder der Vereinsmitglieder oder der Auswärtsfahrer berücksichtigen können. Aber so wie es aussieht wäre es für die Herren auch zu hoch gewesen das zu berechnen.

Ich hab einen fetten Hals.
#
Nur nach der Grösse der Stadt finde ich aber auch nicht ganz gerecht, da ist dann die Stadt vielleicht gross, aber die Zuschauerzahlen klein.
Die Zuschauerzahlen müssen eher im Fokus stehen, wenn ein Verein aus einer kleineren Stadt gute Zuschauerzahlen hat darf man ihn nicht für die Grösse der Stadt bestrafen.

Nicht nur weil es die SGE betrifft, wer im TV viele Zuschauer hat muss es auch im Portemonnaie spüren, es sind ja schließlich TV Gelder und keine Tabellenplatz Gelder.
#
im moment ist leipzig ausserhalb der bl noch ein no name. lasst die mal zwei bis drei jahre international spielen und eine adresse in europa werden. dann werden die auch interessant für die spieler die große namen haben und die das image noch weiter anheben werden. am geld wird das nicht scheitern.

friseurin hat schon in vielen beiträgen gezeigt, dass er immer auf der seite der gewinner ist und mit "the winner takes it" all gut leben kann. ich kann nur vermuten dass er irgendwie ins eintrachtumfeld hinein geboren und entsprechend sozialisiert wurde, ansonsten sehe ich überhaupt keinen grund warum er ausgerechnet im eintrachtforum gelandet ist.
#
Das Image des VfL wurde mit Stars auch nicht besser, wird auch hoffentlich bei den Dosen so sein, eher wird hoffentlich das Image der Spieler schlechter.
#
vielleicht wird Todt der neue SD beim HSV? Er wurde beim KSC freigestellt, da er ohnehin zu Ende der Saison gehen wollte.
#
Tafelberg schrieb:

vielleicht wird Todt der neue SD beim HSV? Er wurde beim KSC freigestellt, da er ohnehin zu Ende der Saison gehen wollte.

Wäre schön irgendwie lustig, so geht der KSC leer aus, vor kurzem wurde ja Todt schon gehandelt, da hätte es dann noch Geld gegeben.
Vielleicht wird ja dann Tomas Oral noch Trainer beim HSV, dann fehlt nur noch Felix Magath. ?

Frage mich immer noch wie Todt auf die Idee kam Oral zu holen.
#
Geht ziemlich auf den Sack, als echter Eintracht Fan steht man wegen so Deppen auch als Trottel da, es wird ja schon als normal dargestellt dass "Eintracht Fans" sowas machen.
Da muss man dringend mal gegen wirken.
#
ohne Kommentar meinerseits
Der TSV 1860 München hat nach tz-Informationen Kontakt zu Armin Veh. Der 55-Jährige soll offenbar nicht abgeneigt sein, Nachfolger des am Dienstag entlassenen Kosta Runjaic zu werden. Allerdings wollte sich Veh auf tz-Nachfrage nicht dazu äußern. Der gebürtige Augsburger coachte zuletzt von Juli 2015 bis März 2016 Bundesligist Eintracht Frankfurt und war zuvor unter anderem beim VfB Stuttgart, Hamburger SV und VfL Wolfsburg tätig. 2007 gewann er mit dem VfB sogar die deutsche Meisterschaft.
#
Auf Empfehlung von Ilse. ?
#
5:0
Da hatte der FSV keine Lust.