
Mainhattener
51443
DelmeSGE schrieb:Ich sagte HecTORRRR, nicht HecGEGENtor.Mainhattener schrieb:
Ich sage nur Michael HecTORRRR,
Wird schon funktionieren.
Abraham macht Aubamayang platt und Hector den Ramos.Vallejo macht den Rest
Ich sage nur Michael HecTORRRR,
DelmeSGE schrieb:Ich hoffe auf Hector auf der 6 und Hasebe als "Libero".
Mit Hector in der Dreierkette geht uns ein wichtiges Merkmal verloren,nämlich die herausragende Spieleröffnung und Ballsicherheit eines Hasebe.
Hoffe daher sehr,daß Vallejo den zentralen Part der Dreierkette übernimmt.
Lukas Hradecky (1)
Timothy Chandler (22)
David Abraham (19)
Bastian Oczipka (6)
Michael Hector (15)
Jesus Vallejo (5)
Marco Fabian (10)
Szabolcs Huszti (8)
Makoto Hasebe (20)
Mijat Gacinovic (11)
Alexander Meier (14)
Timothy Chandler (22)
David Abraham (19)
Bastian Oczipka (6)
Michael Hector (15)
Jesus Vallejo (5)
Marco Fabian (10)
Szabolcs Huszti (8)
Makoto Hasebe (20)
Mijat Gacinovic (11)
Alexander Meier (14)
Mainhattener schrieb:Wird dann wohl so aussehen:
Lukas Hradecky (1)
Timothy Chandler (22)
David Abraham (19)
Bastian Oczipka (6)
Michael Hector (15)
Jesus Vallejo (5)
Marco Fabian (10)
Szabolcs Huszti (8)
Makoto Hasebe (20)
Mijat Gacinovic (11)
Alexander Meier (14)
Hradecky
Abraham - Hector - Vallejo
Chandler - Hasebe - Huszti - Oczipka
Fabian - Meier - Gacinovic
Abschliessen tue ich die Eröffnung mit einem lauten FORZA SGE, auch wenn sich mein Großvater deswegen im Grab umdreht.
BVB-Fan gewesen?
Kann heute leider nicht gucken, wünsche allen viel Spaß und hoffe auf 3 Punkte (dann kann ich meinen Schwager ärgern)
P.S.: Wieso kann man den Eingangspost nicht zitieren?
BVB-Fan gewesen?
Kann heute leider nicht gucken, wünsche allen viel Spaß und hoffe auf 3 Punkte (dann kann ich meinen Schwager ärgern)
P.S.: Wieso kann man den Eingangspost nicht zitieren?
Anthrax schrieb:Richtig.
BVB-Fan gewesen?
reggaetyp schrieb:Naja, Augsburg und Darmstadt habens ja auch geschafft. Ich hatte damals auch nicht so den Eindruck, dass VW da ein riesiges Bohei gemacht hat. Damals waren die ja noch nicht mal im 100% Besitz. Bei Ingolstadt ists ja auch eher vorsichtig, was da gemacht wird.Mainhattener schrieb:
Wobei ich wieder bezüglich WOB sagen muss, die haben sich damals nicht mit den grossen Geldmittel in die Bundesliga gespielt.
Mit Magath und Winterkorn ist das ganze dann aber ausser Kontrolle geraten, seit dem herrscht da der Größenwahn. ?
Dieser Verein an diesem Standort wäre dennoch ohne VW niemals in die Bundesliga gekommen.
SGE-URNA schrieb:Bei WOB ist erst mit Winterkorn, der so richtig die Schatulle geöffnet hat dieser Bohei aufgekommen.reggaetyp schrieb:Mainhattener schrieb:
Wobei ich wieder bezüglich WOB sagen muss, die haben sich damals nicht mit den grossen Geldmittel in die Bundesliga gespielt.
Mit Magath und Winterkorn ist das ganze dann aber ausser Kontrolle geraten, seit dem herrscht da der Größenwahn. ?
Dieser Verein an diesem Standort wäre dennoch ohne VW niemals in die Bundesliga gekommen.
Naja, Augsburg und Darmstadt habens ja auch geschafft. Ich hatte damals auch nicht so den Eindruck, dass VW da ein riesiges Bohei gemacht hat. Damals waren die ja noch nicht mal im 100% Besitz. Bei Ingolstadt ists ja auch eher vorsichtig, was da gemacht wird.
Der VfL spielte ja erstmal in den 90ern einige Jahre in der zweiten Liga, dann schaffte man Mitte der 90er den Aufstieg in die Bundesliga, mit einem unspektakulären Kader.
Die Jahre danach schaffte man es in der Oberen Hälfte zu landen, auch mit einem unspektakulärenen Kader.
Erst Mitte der 2000er fing der Scheiß dort an, da kamen die genannten Herren, ein Mann mit zu viel Geld der einem Kaufsüchtigen dieses in die Hand gab.
Ingolstadt hat einen Anteilseigner aus dem selben Konzern, bei den Schanzern sind sie aber auch nur so beteiligt wie man sich hier wohl so einen "Investor" vorstellen könnte, 19% Anteil der quattro GmbH.
Der Verein ist aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des MTV und ESV Ingolstadt entstanden die beide um 79-82 in der zweiten Liga spielten, die haben ihre Fußballabteilungen ausgegliedert und Fusioniert.
Das Stadion hat Audi gebaut, es ist aber (wohl) angemietet.
Im übrigen mal wieder ein Beispiel für die Tolle Planung der Stadt Frankfurt, das Stadion soll nur die Hälfte vom Bornheimer Hang gekostet haben.
Hat dann doch fast 10 Jahre gebraucht...
War einer der ersten Threads im D&D.
War einer der ersten Threads im D&D.
SGE_Werner schrieb:Da passt aber mal so richtig der Spruch, Totgesagte leben länger.
Hat dann doch fast 10 Jahre gebraucht...
War einer der ersten Threads im D&D.
Der Meister-Trainer zu 60? Passen würde er ja dahin, die sehen sich ja auch in Regionen fern ab jeglicher Realität!
Und wie war das noch: "Er werde nur noch Spitzenteams trainieren
1860: Veh und Heldt sollen kommen
1860 München arbeitet bei seiner sportlichen Neuausrichtung offenbar an der ganz großen Lösung. Informationen von Münchner Merkur und tz zufolge wollen die Löwen den früheren Meistercoach Armin Veh als Trainer und Horst Heldt als Sportdirektor verpflichten. Veh, der nicht abgeneigt sein soll, habe bis Sonntag Bedenkzeit, heißt es.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/zweiteliga/1611/News/1860-muenchen-armin-veh-horst-heldt.html
Und wie war das noch: "Er werde nur noch Spitzenteams trainieren
1860: Veh und Heldt sollen kommen
1860 München arbeitet bei seiner sportlichen Neuausrichtung offenbar an der ganz großen Lösung. Informationen von Münchner Merkur und tz zufolge wollen die Löwen den früheren Meistercoach Armin Veh als Trainer und Horst Heldt als Sportdirektor verpflichten. Veh, der nicht abgeneigt sein soll, habe bis Sonntag Bedenkzeit, heißt es.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/zweiteliga/1611/News/1860-muenchen-armin-veh-horst-heldt.html
Sag ja, da hat Ilse beim Armin angerufen und der war gleich total geil. ?
Gute Freunde soll niemand trennen...
Zwölfter Spieltag, Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund, am 25.11.16 um 15:30Uhr im Waldstadion zu Frankfurt.
Treffen der Punktgleichen, also zumindest von zweien von Fünf, dem 2. den BVB und den 7. der SGE, aber immerhin von 7 Toren getrennt.
Der BVB der sich am Dienstag mit 8 Toren warmgeschossen aber auch 4 Tore kassiert hat, hat 26 Tore in der Bundesliga geschossen und dort 12 kassiert in 11 Spieltagen.
Die Eintracht 3 weniger kassiert, aber auch nur 16x getroffen.
Offensiv müsste also von der SGE wohl mehr kommen und gleichzeitig müsste man sich gegen die zweit Beste Offensive behaupten.
Der BVB hat seit dem 01.10.16 Wettbewerb übergreifend nicht mehr verloren, dies war zuletzt 0:2 gegen Bayer Leverkusen.
Danach gab es in der Bundesliga drei Unentschieden und zwei Siege, die Siege waren ein 5:2 gegen den HSV und das 1:0 gegen die Bayern, die Unentschieden gegen Hertha (1:1), Ingolstadt (3:3) und Schalke (0:0).
Positiv, die zwei Niederlage diese Saison hat der BVB Auswärts kassiert.
In der Champions League gewann man wie gesagt 8:4 gegen Warsschau, dazu 1:0 und 2:1 gegen Sporting Lissabon.
Die Spiele zwischen der Eintracht und dem BVB gehen eher Richtung des BVB.
Seit 2010 gewann die Eintracht in der Bundesliga 3x, der BVB 6x und 1x ging es 3:3 aus.
Stand Tore 10:23 zu gunsten des BVB´s.
Aus der Sicht der Eintracht ist leider Marco Reus zurück, der direkt beim Comeback diese Woche 2x getroffen hat, er wird sich aller Voraussicht nach aber erstmal auf der Bank wiederfinden.
Aubameyang traff bisher 12x und ist aktuell mit Modeste Torjäger Nr.1 in der Liga, gut ist aber dies war Modeste beim aufeinandertreffen zwischen der Eintracht und des FC Kölns auch und der bliebt überraschend blass.
Beim BVB fällt Roman Bürki aus, dafür steht der Mann aus Diez im Tor.
Sonst fehlt nur noch Bender beim BVB.
Schiedrichter ist Wolfgang Stark, der hoffentlich ein starkes Spiel macht.
Die Unterstützung an den Seitenlinien erfolgt durch Mike Pickel und Martin Petersen
Dr Martin Thomsen verarztet Kovac und Tuchel in den Trainerboxen.
Die Mögliche Aufstellung von Eintracht Frankfurt:
Hradecky - Abraham, Hasebe, Vallejo - Chandler, Hector, Huszti, Oczipka - Rebic, Seferovic - Meier
Die Mögliche Aufstellung von Borussia Dortmund:
Weidenfeller - Paßlack, Sokratis, Ginter, Schmelzer - Weigl - Pulisic, Rode, Castro, Schürrle - Aubameyang
An diesem Spieltag ist viel möglich, vom fulminanten Sprung der SGE auf Platz 3, bis hin zum fulminanten Sprung der SGE voll auf die Schnauze, inkl. Blutspur vom Waldstadion bis zur Zeil.
Einen Gewinn gibt es aber hoffentlich garantiert vor Beginn des Spiels, die Vertragsverlängerung der Kovac Brüder.
Abschliessen tue ich die Eröffnung mit einem lauten FORZA SGE, auch wenn sich mein Großvater deswegen im Grab umdreht.
Treffen der Punktgleichen, also zumindest von zweien von Fünf, dem 2. den BVB und den 7. der SGE, aber immerhin von 7 Toren getrennt.
Der BVB der sich am Dienstag mit 8 Toren warmgeschossen aber auch 4 Tore kassiert hat, hat 26 Tore in der Bundesliga geschossen und dort 12 kassiert in 11 Spieltagen.
Die Eintracht 3 weniger kassiert, aber auch nur 16x getroffen.
Offensiv müsste also von der SGE wohl mehr kommen und gleichzeitig müsste man sich gegen die zweit Beste Offensive behaupten.
Der BVB hat seit dem 01.10.16 Wettbewerb übergreifend nicht mehr verloren, dies war zuletzt 0:2 gegen Bayer Leverkusen.
Danach gab es in der Bundesliga drei Unentschieden und zwei Siege, die Siege waren ein 5:2 gegen den HSV und das 1:0 gegen die Bayern, die Unentschieden gegen Hertha (1:1), Ingolstadt (3:3) und Schalke (0:0).
Positiv, die zwei Niederlage diese Saison hat der BVB Auswärts kassiert.
In der Champions League gewann man wie gesagt 8:4 gegen Warsschau, dazu 1:0 und 2:1 gegen Sporting Lissabon.
Die Spiele zwischen der Eintracht und dem BVB gehen eher Richtung des BVB.
Seit 2010 gewann die Eintracht in der Bundesliga 3x, der BVB 6x und 1x ging es 3:3 aus.
Stand Tore 10:23 zu gunsten des BVB´s.
Aus der Sicht der Eintracht ist leider Marco Reus zurück, der direkt beim Comeback diese Woche 2x getroffen hat, er wird sich aller Voraussicht nach aber erstmal auf der Bank wiederfinden.
Aubameyang traff bisher 12x und ist aktuell mit Modeste Torjäger Nr.1 in der Liga, gut ist aber dies war Modeste beim aufeinandertreffen zwischen der Eintracht und des FC Kölns auch und der bliebt überraschend blass.
Beim BVB fällt Roman Bürki aus, dafür steht der Mann aus Diez im Tor.
Sonst fehlt nur noch Bender beim BVB.
Schiedrichter ist Wolfgang Stark, der hoffentlich ein starkes Spiel macht.
Die Unterstützung an den Seitenlinien erfolgt durch Mike Pickel und Martin Petersen
Dr Martin Thomsen verarztet Kovac und Tuchel in den Trainerboxen.
Die Mögliche Aufstellung von Eintracht Frankfurt:
Hradecky - Abraham, Hasebe, Vallejo - Chandler, Hector, Huszti, Oczipka - Rebic, Seferovic - Meier
Die Mögliche Aufstellung von Borussia Dortmund:
Weidenfeller - Paßlack, Sokratis, Ginter, Schmelzer - Weigl - Pulisic, Rode, Castro, Schürrle - Aubameyang
An diesem Spieltag ist viel möglich, vom fulminanten Sprung der SGE auf Platz 3, bis hin zum fulminanten Sprung der SGE voll auf die Schnauze, inkl. Blutspur vom Waldstadion bis zur Zeil.
Einen Gewinn gibt es aber hoffentlich garantiert vor Beginn des Spiels, die Vertragsverlängerung der Kovac Brüder.
Abschliessen tue ich die Eröffnung mit einem lauten FORZA SGE, auch wenn sich mein Großvater deswegen im Grab umdreht.
Hab mir mal erlaubt zwei neue Threads zu öffnen, den für die Nachrichten und diesen hier zur Diskussion.
Diverses zur Eintracht geht irgendwie immer wieder unter, zum Beispiel weil kaum einer für eine Sache extra einen Thread öffnen will, so geht vieleicht etwas weniger unter.
Diverses zur Eintracht geht irgendwie immer wieder unter, zum Beispiel weil kaum einer für eine Sache extra einen Thread öffnen will, so geht vieleicht etwas weniger unter.
Eintracht Frankfurt
http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fechten/aktuelles.html
Fechten kehrt zur Eintracht zurück
Eintracht Frankfurt wächst und wächst: Nicht nur das konstante Mitgliederwachstum im Verein hält an, auch das Sportangebot wird kontinuierlich ausgebaut. So wird ab dem 1. Januar 2017 erstmals seit Anfang der 70er Jahre wieder mit dem Adler auf der Brust gefochten.
FNP
http://www.fnp.de/sport/Europameisterin-Krause-verlaesst-Eintracht-Frankfurt;art147,2340354
Europameisterin Krause verlässt Eintracht Frankfurt
Leichtathletik-Ass Gesa Felicitas Krause verlässt nach acht Jahren Eintracht Frankfurt. Die Europameisterin über 3000 Meter Hindernis wird sich einem „neuen lauforientierten Verein” anschließen, teilten die Hessen am Freitag mit. Deutschlands „Läuferin des Jahres” gewann im Vorjahr WM-Bronze und lief in diesem Jahr bei den Olympischen Spielen in Rio in der deutschen Rekordzeit von 9:18,41 Minuten auf Rang sechs. „Mit Gesa verlieren wir eine wirklich tolle Athletin, deren Wechsel wir sehr bedauern”, sagte Frankfurts Leichtathletik-Abteilungsleiter Wolfram Tröger.
http://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fechten/aktuelles.html
Fechten kehrt zur Eintracht zurück
Eintracht Frankfurt wächst und wächst: Nicht nur das konstante Mitgliederwachstum im Verein hält an, auch das Sportangebot wird kontinuierlich ausgebaut. So wird ab dem 1. Januar 2017 erstmals seit Anfang der 70er Jahre wieder mit dem Adler auf der Brust gefochten.
FNP
http://www.fnp.de/sport/Europameisterin-Krause-verlaesst-Eintracht-Frankfurt;art147,2340354
Europameisterin Krause verlässt Eintracht Frankfurt
Leichtathletik-Ass Gesa Felicitas Krause verlässt nach acht Jahren Eintracht Frankfurt. Die Europameisterin über 3000 Meter Hindernis wird sich einem „neuen lauforientierten Verein” anschließen, teilten die Hessen am Freitag mit. Deutschlands „Läuferin des Jahres” gewann im Vorjahr WM-Bronze und lief in diesem Jahr bei den Olympischen Spielen in Rio in der deutschen Rekordzeit von 9:18,41 Minuten auf Rang sechs. „Mit Gesa verlieren wir eine wirklich tolle Athletin, deren Wechsel wir sehr bedauern”, sagte Frankfurts Leichtathletik-Abteilungsleiter Wolfram Tröger.
SpVgg 05 Oberrad
http://www.oberrad05.de/2016/11/24/spvgg-05-oberrad-stellt-sich-neu-auf-kooperation-im-jugendfu%C3%9Fball-mit-eintracht-frankfurt-vereinbart/
Spvgg 05 Oberrad stellt sich neu auf – Kooperation im Jugendfußball mit Eintracht Frankfurt vereinbart.
Die Zielsetzung ist es, talentierte und leistungsbereite Jugendfußballer in Oberrad bestmöglich auszubilden und zu fördern, um sie dann gegebenenfalls in die Jugendmannschaften von Eintracht Frankfurt zu integrieren. Der starke inhaltliche Austausch und die damit verbundenen Qualifizierungsmöglichkeiten unserer Trainer bildet dabei die Grundlage der Zusammenarbeit.
http://www.oberrad05.de/2016/11/24/spvgg-05-oberrad-stellt-sich-neu-auf-kooperation-im-jugendfu%C3%9Fball-mit-eintracht-frankfurt-vereinbart/
Spvgg 05 Oberrad stellt sich neu auf – Kooperation im Jugendfußball mit Eintracht Frankfurt vereinbart.
Die Zielsetzung ist es, talentierte und leistungsbereite Jugendfußballer in Oberrad bestmöglich auszubilden und zu fördern, um sie dann gegebenenfalls in die Jugendmannschaften von Eintracht Frankfurt zu integrieren. Der starke inhaltliche Austausch und die damit verbundenen Qualifizierungsmöglichkeiten unserer Trainer bildet dabei die Grundlage der Zusammenarbeit.
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/mehr-sport/krause-verlaesst-eintracht-frankfurt,kurz-krause-106.html
Hindernisläuferin Krause verlässt Eintracht Frankfurt
Leichtathletik-Ass Gesa Felicitas Krause verlässt nach acht Jahren Eintracht Frankfurt. Wohin es sie sportlich zieht, ist noch nicht bekannt.
Ein herber Verlust für die Eintracht.
Alles gute Gesa.
http://hessenschau.de/sport/mehr-sport/krause-verlaesst-eintracht-frankfurt,kurz-krause-106.html
Hindernisläuferin Krause verlässt Eintracht Frankfurt
Leichtathletik-Ass Gesa Felicitas Krause verlässt nach acht Jahren Eintracht Frankfurt. Wohin es sie sportlich zieht, ist noch nicht bekannt.
Ein herber Verlust für die Eintracht.
Alles gute Gesa.
Tafelberg schrieb:Darauf hin ruft Seehofer die Unabhängigkeit Bayerns aus. ?
eine Regierung ohne CSU ist kein Weltuntergang
Ich lese dem sein Zeug ja nie, aber macht der Herr von Sky da eigentlich ein Fass wegen der Nachwuchsarbeit auf?
Wenn ja Frage ich mich wieso grade nach letztem Wochenende, nach dem so ganz zufällig einer ein Super Debüt hatte?
Wenn ja Frage ich mich wieso grade nach letztem Wochenende, nach dem so ganz zufällig einer ein Super Debüt hatte?
Tafelberg schrieb:Höcke, Poggenburg, Gauland und die anderen Ultrarechten in der AfD versuchen doch schon seit einer Weile die Petry abzusägen.
Gauland hätte Höcke gerne im Spitzenteam für die Bundestagswahl.
Da wächst zusammen, was zusammen gehört
http://www.n-tv.de/politik/Gauland-sieht-Hoecke-im-AfD-Spitzenteam-article19179791.html
Im Prinzip geht's ihr jetzt wie Lucke: Man wird die Geister die man rief nicht mehr los.
Allerdings sind die aktuellen Geister noch extremer, als die Petry selbst.
Auf jeden Fall kotz' ich im Strahl, wenn der Nachwuchs-Goebbels tatsächlich seinen Mundstuhl in unserem Parlament absondern sollte.
Wedge schrieb:Im Gegensatz zu Petry war Luckes Ziel denke ich aber nicht eine rechtspopulistische Partei aufzubauen.Tafelberg schrieb:
Gauland hätte Höcke gerne im Spitzenteam für die Bundestagswahl.
Da wächst zusammen, was zusammen gehört
http://www.n-tv.de/politik/Gauland-sieht-Hoecke-im-AfD-Spitzenteam-article19179791.html
Höcke, Poggenburg, Gauland und die anderen Ultrarechten in der AfD versuchen doch schon seit einer Weile die Petry abzusägen.
Im Prinzip geht's ihr jetzt wie Lucke: Man wird die Geister die man rief nicht mehr los.
Allerdings sind die aktuellen Geister noch extremer, als die Petry selbst.
Auf jeden Fall kotz' ich im Strahl, wenn der Nachwuchs-Goebbels tatsächlich seinen Mundstuhl in unserem Parlament absondern sollte.
Die meisten der Gründerzeit dürften sich aus der Partei verabschiedet haben, dafür hat man da jetzt eine Menge Petrys, Gaulands und Höckes.
Dass es mehrere Lager gibt hat aber den Vorteil dass es vielleicht dort zum Machtkampf kommt, am besten schön in der Öffentlichkeit.
Gut, wenn die Erfahrung sich nicht nach Profieinsätzen in ersten Ligen richtet, dann spielen wir (Erinnerung die SGE) mit unserer unerfahrenen Mannschaft eine überragende Saison. Und gekostet hat sie auch wesentlich weniger als die von Red Bull.
Zum Thema Anerkennung: Ich habe kein Problem damit anzuerkennen was für tolle Arbeit in Mainz geleistet wurde, auch nicht was Köln unter Schmadtke und Stöger aufgebaut hat und die Entwicklung unter Eberl in Gladbach und Dardai bei der Hertha ist eigentlich Wahnsinn. Das respektiere ich. Mögen tue ich die Vereine deswegen aber noch lange nicht.
Red Bull, VW, Hoppenheim, usw. verabscheue ich hingehen, denn was dort gemacht wird, nötig mir mit Sicherheit keinen Respekt ab, vor allem nicht wenn dort noch solche Leute wie Rangnick, Hopp, Mateschitz usw. den Klugscheisser und/oder Fussballerklärer raushängen lassen.
Ach noch was, wenn es dich stört, dass Vereine wie Red Bull oder Mainz hier im Forum von Eintracht Frankfurt nicht beliebt sind, dann hau ab, dich wird keiner vermissen.
Zum Thema Anerkennung: Ich habe kein Problem damit anzuerkennen was für tolle Arbeit in Mainz geleistet wurde, auch nicht was Köln unter Schmadtke und Stöger aufgebaut hat und die Entwicklung unter Eberl in Gladbach und Dardai bei der Hertha ist eigentlich Wahnsinn. Das respektiere ich. Mögen tue ich die Vereine deswegen aber noch lange nicht.
Red Bull, VW, Hoppenheim, usw. verabscheue ich hingehen, denn was dort gemacht wird, nötig mir mit Sicherheit keinen Respekt ab, vor allem nicht wenn dort noch solche Leute wie Rangnick, Hopp, Mateschitz usw. den Klugscheisser und/oder Fussballerklärer raushängen lassen.
Ach noch was, wenn es dich stört, dass Vereine wie Red Bull oder Mainz hier im Forum von Eintracht Frankfurt nicht beliebt sind, dann hau ab, dich wird keiner vermissen.
Wobei ich wieder bezüglich WOB sagen muss, die haben sich damals nicht mit den grossen Geldmittel in die Bundesliga gespielt.
Mit Magath und Winterkorn ist das ganze dann aber ausser Kontrolle geraten, seit dem herrscht da der Größenwahn. ?
Mit Magath und Winterkorn ist das ganze dann aber ausser Kontrolle geraten, seit dem herrscht da der Größenwahn. ?
Mainhattener schrieb:Dieser Verein an diesem Standort wäre dennoch ohne VW niemals in die Bundesliga gekommen.
Wobei ich wieder bezüglich WOB sagen muss, die haben sich damals nicht mit den grossen Geldmittel in die Bundesliga gespielt.
Mit Magath und Winterkorn ist das ganze dann aber ausser Kontrolle geraten, seit dem herrscht da der Größenwahn. ?
Schön, dass der Fredi mal wieder raus kommt. Außer kurzen Statements nach Spielen, sieht und hört man ja nicht viel von ihm.
Frankfurter-Bob schrieb:Arbeiten statt Quatschen oder Taten statt Worte, letztlich ne gute Sache.
Schön, dass der Fredi mal wieder raus kommt. Außer kurzen Statements nach Spielen, sieht und hört man ja nicht viel von ihm.
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:Genau so sehe ich das auch.Frankfurter-Bob schrieb:
Schön, dass der Fredi mal wieder raus kommt. Außer kurzen Statements nach Spielen, sieht und hört man ja nicht viel von ihm.
Arbeiten statt Quatschen oder Taten statt Worte, letztlich ne gute Sache.
Mainhattener schrieb:Genau das wollte ich damit ausdrücken. Ich bin sehr sehr sehr positiv von Bobic überrascht worden.Frankfurter-Bob schrieb:
Schön, dass der Fredi mal wieder raus kommt. Außer kurzen Statements nach Spielen, sieht und hört man ja nicht viel von ihm.
Arbeiten statt Quatschen oder Taten statt Worte, letztlich ne gute Sache.
anno-nym schrieb:Dass hinten dran nicht mehr sonderlich viel kommt, haben schon viele gedacht. Dann kam Barkok in Bremen und macht den Siegtreffer
Varela, Tawatha, Flum, Tarashaj, Anderson, Russ, Blum, Gerezgiher, Regäsel, Stendera und Medojevic.
Zwar keine absoluten Stammspieler (oder schon ewig verletzt), aber die Bank müsste sich ja mittlerweile von alleine füllen.
Hinzu kommt dann noch der gesperrte Mascarell.
Man kann nur hoffen das sich von unseren absoluten Leistungsträgern niemand verletzt. Irgendwie kommt hinten dran nicht mehr sonderlich viel.
Aber stimmt schon, echt bitter. Umso schöner, wie es derzeit läuft. Je nach Ausfallzeit von Varela und Regäsel müsste man hier im Winter evtl nochmal aktiv werden, damit Timmy bei Bedarf auch mal geschont werden kann und durchschnaufen kann. Ansonsten sehe ich das aber nicht so eng, bis zum Winter halten die Jungs schon noch durch. Und noch haben wir ja keine Doppelbelastung (BL und EL), das kommt nämlich erst nächste Saison
adlerjunge23FFM schrieb:Varela soll im Winter zurück sein, genauso Tawatha links, wie ich gestern schon sagte ist noch Furkan Zorba für Links da und Barkok kommt von der rechten Seite.anno-nym schrieb:
Varela, Tawatha, Flum, Tarashaj, Anderson, Russ, Blum, Gerezgiher, Regäsel, Stendera und Medojevic.
Zwar keine absoluten Stammspieler (oder schon ewig verletzt), aber die Bank müsste sich ja mittlerweile von alleine füllen.
Hinzu kommt dann noch der gesperrte Mascarell.
Man kann nur hoffen das sich von unseren absoluten Leistungsträgern niemand verletzt. Irgendwie kommt hinten dran nicht mehr sonderlich viel.
Dass hinten dran nicht mehr sonderlich viel kommt, haben schon viele gedacht. Dann kam Barkok in Bremen und macht den Siegtreffer
Aber stimmt schon, echt bitter. Umso schöner, wie es derzeit läuft. Je nach Ausfallzeit von Varela und Regäsel müsste man hier im Winter evtl nochmal aktiv werden, damit Timmy bei Bedarf auch mal geschont werden kann und durchschnaufen kann. Ansonsten sehe ich das aber nicht so eng, bis zum Winter halten die Jungs schon noch durch. Und noch haben wir ja keine Doppelbelastung (BL und EL), das kommt nämlich erst nächste Saison
Regäsel hätte ich im Winter eh eine Leihe gewünscht, daher mache ich mir da erstmal keine Gedanken.
Mainhattener schrieb:Am Ende werden sie nur ein Spiel von den sechs verloren haben. Ist doch ne respektable Leistung. Vielleicht sagt man denen mal, dass Unentschieden alleine nicht reichen.
Naja, Mainz kann halt keinen Europa Cup.
SGE_Werner schrieb:In der Bundesliga gut, aber damit kommt man in Europa nicht weit. ?Mainhattener schrieb:
Naja, Mainz kann halt keinen Europa Cup.
Am Ende werden sie nur ein Spiel von den sechs verloren haben. Ist doch ne respektable Leistung. Vielleicht sagt man denen mal, dass Unentschieden alleine nicht reichen.
Abraham macht Aubamayang platt und Hector den Ramos.Vallejo macht den Rest