>

Mainhattener

51443

#
Überrascht nicht, ist einfach über Zenit.
#
TW
Felix Wiedwald
Patric Klandt
Patrik Carlgren
Fabian Bredlow (21 Jahre, 3. Liga: Kickerschnitt 2,68)
Alexander Schwolow
Philipp Klewin
Mouez Hassen
Vladislav Stoyanov
Thomas Kraft
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari

RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Emilio Nsue
Florian Jungwirth
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh

IV
Serdar Tasci
Bruno Manga
Robin Knoche
Luca Caldirola
Mergim Mavraj
Anthony Syhre (FW Medaille Bronze 2013 Kat. U18)
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther

LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Leart Paqarada
Daniel Buballa
Niko Gießelmann

DM
Florian Grillitsch
Rani Khedira
Rasmus Elm
Jan Kirchhoff
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Jermaine Jones
Kellyn Acosta (
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Renato Neto (Angabe zu Transferrechten ignorieren)
Markus Neumayer
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Alhassan Wakaso
Pirmin Schwegler (beigefügt für Nostra)
Sebastian Rudy
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Lukas Fröde (Bub aus Fulda der im Winter schon wechseln könnte)
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Alexander Ring
Rico Benatelli

RM
El Soudani
Ihlas Bebou (2. Liga: 13 Spiele - 3 Tore, 4 Vorlagen, Stan 21.11.)
Ely Esterila
Raschid Ghezzal
Felipe Gedoz
Jiloan Hamad
Okan Aydin

LM
Marcel Heller
Kenan Karaman (2. Liga: 13 Spiele - 4 Tore, 4 Vorlagen Stand 21.11)
Kekuta Manneh
Ayanda Patosi
Carlos Rivas
Hervin Ongenda
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza

OM
Omar El-Kaddouri
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann

ST
Leo Kweuke
Moussa Konaté
Julian Green
Guido Burgstaller (2. Liga: 12 Spiele, 11 Tore Stan 21.11.)
Collin Quaner (2. Liga: 10 Spiele - 7 Tore, 5 Vorlagen Stand 21.11.)
Lukas Hinterseer
Yordy Reyna
Ebenezer Assifuah (Torschützenkönig der U20 WM 2013)
Aaron Seydel
Fabian Schleusener (Vertragslaufzeit in Freiburg unbekannt, an FSV geliehen)
Artur Sobiech
Andrew Wooten
#
Mainhattener schrieb:

Renato Neto (Angabe zu Transferrechten ignorieren)

http://www.hln.be/hln/nl/1285/Jupiler-Pro-League/article/detail/2984667/2016/11/16/Zit-AA-Gent-met-een-probleem-Neto-Thema-dat-we-liever-niet-in-de-pers-bespreken.dhtml

Wohl doch komplizierter, hat wohl so wie ich es verstehe bei einem anderem Verein aus Brasilien einen Vertrag.
Scheint nicht so einfach zu sein wie bei Zambrano, sprich kein ablösefreier Wechsel mit dem die alten Vertragsverhältnise verfallen.
#
Im Berufsleben würde man sagen, dass Meier in Altersteilzeit geschickt wird. Er gibt Stück für Stück sein Wissen an seine Nachfolger weiter, aber ohne ihn geht es auch noch nicht und er ist immer noch mit Erfahrung und Geschick immens wichtig.
Ich sehe gar kein Problem damit, die Eintracht muss sich auf die Zeit nach Meier vorbereiten. Und am einfachsten ist es, wenn man dann potenziellen Nachfolgern auch mal Spielzeit lässt und nicht nur dem Fußballgott.

Die Frage ist, ob Meier mit dieser Rolle persönlich leben kann. Aber das muss er für sich selbst entscheiden.
#
Auch wenn jetzt wieder ein paar Clowns meinen ich will ihn weghaben, aber ich glaube irgendwie nicht dass er mit der Situation auf Dauer zufrieden sein wird.
Wenn man auch mal ein Jahr zurück denkt, da gab es das China Gerücht bei dem es für ihn um viel Geld ging, da stellt sich die Frage ob und wie sehr er nicht wollte, am Ende waren es nur AV und HB die nicht wollten.

Wie ich schonmal sagte, auch weiter wird es zu jedem Transferfenster Interessenten und Gerüchte geben, die werden mit jedem Spiel wo er "nur" auf der Bank sitzt nicht leiser.
Ihn könnte dann auch mal ein Angebot "zu sehr interessieren"
Dies ist dann dass eigentliche "Meier Problem", eine Diskussion die unvermeidlich immer wieder aufkommen wird, ähnlich wie bei Carlos Zambrano.
#
St. Pauli? Ernsthaft? Wieviel verbleibende Fans hätten die dann erwartet? 2?
#
Adler_Steigflug schrieb:

St. Pauli? Ernsthaft? Wieviel verbleibende Fans hätten die dann erwartet? 2?

Die verbleibenden hätten sicher in die Trümmer des Millerntors gepasst, dies hätten die anderen vorher abgefackelt.
#
reggaetyp schrieb:

Wieso hat RB eigentlich nicht Flensburg oder Kiel oder Lübeck aufgepäppelt?

Ein eifriger (nunmehr leider nur noch) Mitleser machte mich auf diesen Artikel aufmerksam:

https://www.welt.de/sport/fussball/2-bundesliga/article140232412/Red-Bull-wollte-den-FC-St-Pauli-kaufen.html

Eigentlich noch viel schlimmer, als ich vermutet hatte. Leipzig war also lediglich 4te oder 5te Wahl... ist aber alles völlig wumpe, weil ganz prima für die Region
#
SGE-URNA schrieb:

......., weil ganz prima für die Region

Bald auch wieder schön für den Steuerzahler wenn das Zentralstadion wieder leer steht.
Vorbildlich von Red Bull das Geld des Steuerzahlers genutzt. ?
#
Man kann diesem Verein nur einen Ismaik-Ausstieg und einen Neuanfang in der Regionalliga wünschen. Ne gute U19 haben sie, in der Regionalliga sich gegen Burghausen und Bayern II durchzusetzen, sollte möglich sein, man kann das Stadion wechseln und die Dritte Liga ist ausgeglichen und auch zu wuppen. 1860 ist viel zu stark, um sich nicht auch mal gegen Erfurt, Chemnitz und Kiel durchsetzen zu können auf Dauer.
#
Der will ja nicht verkaufen.

Ich weiß ja nicht was die da jetzt wieder veranstalten, die haben viele Verletzungsprobleme, da läuft es halt auch mal weniger.
Da wird dann jetzt Runjaic entlassen und Eichin degradiert, letzterer hat in kurzer Zeit auch viel umgekrempelt, da kann man auch nicht erwarten dass es direkt so läuft wie hier.

Kritik kann man üben, dass zu viel vorne und zu wenig hinten gemacht wurde, etwas was an den HSV erinnert, ein Nachfolger für Schindler fehlt.
Die Aufgabe wird erstmal sein den Kader auszudünnen, Mugosa oder Rodnei wären zwei Namen.
Interessant wird wenn die jetzt als Trainer aus dem Hut zaubern.
#
-------------------------------- Hradecky
-------------- Abraham --- Hasebe --- Vallejo
------- Chandler --- Hector --- Fabian --- Oczipka
------------ Rebic ---------------------------- Seferovic
---------------------------------- Meier

Bank: Lindner, Regäsel, Barkok, Medojevic, Huszti, Bunjaki, Hrgota
#
Mainhattener schrieb:

-------------------------------- Hradecky
-------------- Abraham --- Hasebe --- Vallejo
------- Chandler --- Hector --- Fabian --- Oczipka
------------ Rebic ---------------------------- Seferovic
---------------------------------- Meier


Bank: Lindner, Regäsel, Barkok, Medojevic, Huszti, Bunjaki, Hrgota

Gacinovic gehört natürlich auf die Bank, etwa für Yanni oder Enis.
#
-------------------------------- Hradecky
-------------- Abraham --- Hasebe --- Vallejo
------- Chandler --- Hector --- Fabian --- Oczipka
------------ Rebic ---------------------------- Seferovic
---------------------------------- Meier

Bank: Lindner, Regäsel, Barkok, Medojevic, Huszti, Bunjaki, Hrgota
#
Ama hat sich in Griechenland verabschiedet, siehe Ehe. SaW.
#
Mainhattener schrieb:

Falscher Thread. ?

inwiefern?
#
Tafelberg schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Falscher Thread. ?


inwiefern?

http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125973?page=1#4609366
?
#
Sport.de
http://www.sport.de/news/ne2513140/ex-sge-star-griechischer-fussball-am-abgrund/
Ex-SGE-Star: Griechischer Fußball am Abgrund
Nach nur zwei Wochen als Interimstrainer bei Iraklis Saloniki zog Ionannis Amanatidis die Notbremse und legte sein Amt nieder. Diese Zeit reicht allerdings aus, um ein ver­hee­rendes Urteil über den Ist-Zustand des griechischen Fußballs zu fällen. "Unter den herrschenden Zuständen ist ein erfolgreiches Arbeiten nicht möglich", erklärte der 34-Jährige im "kicker".
#
maobit schrieb:

Das Interview mit AM14 gestern im heimspiel war schon ziemlich missmutig. Fand ich nicht gut. Gerade als Kapitän sollte man sich bemühen sich etwas konstruktiver zu äußern. Ich bin, wie oft gesagt, ein langjähriger Meier-Fan, aber ich erwarte von allen Spielern, dass sie sich uneingeschränkt in den Dienst des Erfolges von Eintracht Frankfurt stellen und nicht rummaulen, wenn sie mal nur eine Halbzeit spielen.


Das Trainerteam zeigt andauernd, dass hinter allen Maßnahmen inklusive Rotation ein klarer Plan steht. Das dann persönlich zu nehmen finde ich kindisch und egoistisch. Und Peppi flankiert "journalistisch". So lange es läuft ist das alles nicht so problematisch, aber wenn eine Delle kommt, wird es unappetitlich.

Naja, kein Fußballer findet es toll, wenn er auf der Bank sitzt. Von daher erwarte ich sogar, dass ein Spieler unzufrieden ist. Entscheidend ist, dass er diese Unzufriedenheit in Motivation umsetzt, sich im Training weiter zu verbessern und durch bessere Leistung es wieder in die Startelf zu schaffen.
Da mache ich mir in diesem Fall aber überhaupt keine Sorgen.
#
Man muss als Fussballer auch mal damit leben mal nicht dauernd zu spielen, unzufrieden kann man sein wenn man gar nicht spielt.
Meier stand da als hätte man verloren, in dem Moment erwarte ich dass man sich über drei Punkte freut.
#
schon wieder ein Trainer Wechsel bei 1860, diesmal hat es Runjaic getroffen
Nach unseren Infos wurde die Entscheidung wohl vom AR über den Kopf von Manager #Eichin hinweg getroffen! @SkySportNewsHD @DeinSkySport

dann wird es Eichin auch bald erwischen

1860= HSV der 2. Liga
#
Falscher Thread. ?
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Flüchtlingspolitik wird wohl der grosse Punkt bleiben, um da Wähler zurückzugewinnen wird es Veränderungen brauchen.
Ist nur die Frage was? Obergrenzen?


Wie wäre es mit einem Verweis auf bislang in dieser Frage Geleistetes? Wider Erwarten steht Deutschland ja noch, überraschenderweise ist kein Flüchtling erfroren oder verhungert, wir müssen auch nicht nach Mekka beten und keiner hat einem Deutschen den Arbeitsplatz geklaut. Keine ganz einfache Aufgabe, die von Politik und Gesellschaft da entgegen vieler Erwartungen bisher nicht schlecht gemanagt wurde.


Wäre mal etwas Vernünftiges, statt einzuknicken und den Hetzern noch mit Obergrenzen in den ****** zu kriechen.

Bin auch kein Freund von Obergrenzen, dies löst nur noch mehr den Drang aus schnell nach Deutschland zu kommen, um noch in die Grenze zu fallen.
Obergrenzen verlangen letztlich eine Lösung für die, die rausfallen, dies wäre dann unter anderem die Möglichkeit sie in andere Länder unterzubringen, wo wir beim Alten Problem sind.

Die beste Lösung wäre eine Lösung für Syrien.
Auch ein wichtiger Punkt wieso man sich schnell um die Flüchtlinge aus Syrien kümmern muss, nicht alle werden bei einem hoffentlich eintretenden Frieden bleiben, da wäre eine positive Bindung und Vorbereitung wichtig, beim Wiederaufbau gibt es viel zu tun.
#
Etwas zu früh abgeschickt.
Für alle die wirklich bleiben ist vorallem wichtig ihnen schnell beim Erlernen von gutem bis sehr gutem Deutsch zu helfen, Kommunikation ist das wichtigste in einem Fremden Land.
Eine Sache wo ich mir an den Kopf greife wenn Deutsche die auswandern nicht die Sprache können.

Weiter ist es wichtig Leuten zu helfen die bereits eine gute Ausbildung in ihrer alten Heimat hatten, unter den Flüchtlingen sind ja zum Beispiel auch Ärtzte, etwas was wir hier in Deutschland ja sehr gut gebrauchen können.
Irre finde ich wenn Studenten oder ähnliches ihre Ausbildung in die Tonne treten können, da muss eine Lösung her, damit die hier weiter ihrer Ausbildung nachgehen können.
#
Mainhattener schrieb:

Flüchtlingspolitik wird wohl der grosse Punkt bleiben, um da Wähler zurückzugewinnen wird es Veränderungen brauchen.
Ist nur die Frage was? Obergrenzen?

Wie wäre es mit einem Verweis auf bislang in dieser Frage Geleistetes? Wider Erwarten steht Deutschland ja noch, überraschenderweise ist kein Flüchtling erfroren oder verhungert, wir müssen auch nicht nach Mekka beten und keiner hat einem Deutschen den Arbeitsplatz geklaut. Keine ganz einfache Aufgabe, die von Politik und Gesellschaft da entgegen vieler Erwartungen bisher nicht schlecht gemanagt wurde.

Wäre mal etwas Vernünftiges, statt einzuknicken und den Hetzern noch mit Obergrenzen in den ****** zu kriechen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Flüchtlingspolitik wird wohl der grosse Punkt bleiben, um da Wähler zurückzugewinnen wird es Veränderungen brauchen.
Ist nur die Frage was? Obergrenzen?


Wie wäre es mit einem Verweis auf bislang in dieser Frage Geleistetes? Wider Erwarten steht Deutschland ja noch, überraschenderweise ist kein Flüchtling erfroren oder verhungert, wir müssen auch nicht nach Mekka beten und keiner hat einem Deutschen den Arbeitsplatz geklaut. Keine ganz einfache Aufgabe, die von Politik und Gesellschaft da entgegen vieler Erwartungen bisher nicht schlecht gemanagt wurde.


Wäre mal etwas Vernünftiges, statt einzuknicken und den Hetzern noch mit Obergrenzen in den ****** zu kriechen.

Bin auch kein Freund von Obergrenzen, dies löst nur noch mehr den Drang aus schnell nach Deutschland zu kommen, um noch in die Grenze zu fallen.
Obergrenzen verlangen letztlich eine Lösung für die, die rausfallen, dies wäre dann unter anderem die Möglichkeit sie in andere Länder unterzubringen, wo wir beim Alten Problem sind.

Die beste Lösung wäre eine Lösung für Syrien.
Auch ein wichtiger Punkt wieso man sich schnell um die Flüchtlinge aus Syrien kümmern muss, nicht alle werden bei einem hoffentlich eintretenden Frieden bleiben, da wäre eine positive Bindung und Vorbereitung wichtig, beim Wiederaufbau gibt es viel zu tun.
#
Flüchtlingspolitik wird wohl der grosse Punkt bleiben, um da Wähler zurückzugewinnen wird es Veränderungen brauchen.
Ist nur die Frage was? Obergrenzen?

Die SPD wird mit Gabriel ihre Probleme bekommen, den will wohl kaum einer als Kanzler haben.
#
Tafelberg schrieb:

HSV wird gegen Werder am WE gewinnen

Das glaube ich fast auch. War gar nicht so schlecht, was die gegen Hoffenheim gespielt haben.
#
Skyliner1899 schrieb:  


Tafelberg schrieb:
HSV wird gegen Werder am WE gewinnen


Das glaube ich fast auch. War gar nicht so schlecht, was die gegen Hoffenheim gespielt haben.

Ein Grund mehr wieso es für den HSV in die Hose geht.  ?
#
https://twitter.com/Eintracht/status/800768202687074309?lang=de
Harte Arbeit für unsere Verletzten bei Pro Reha!! Super Jungs???? kommt bald wieder #einteam #sge
#
TW
Felix Wiedwald
Patric Klandt
Patrik Carlgren
Fabian Bredlow (21 Jahre, 3. Liga: Kickerschnitt 2,68)
Alexander Schwolow
Mouez Hassen

RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Emilio Nsue

IV
Serdar Tasci
Bruno Manga
Robin Knoche
Luca Caldirola
Mergim Mavraj
Anthony Syhre (FW Medaille Bronze 2013 Kat. U18)

LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Leart Paqarada

DM
Florian Grillitsch
Rani Khedira
Rasmus Elm
Jan Kirchhoff
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Jermaine Jones
Kellyn Acosta (
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Renato Neto (Angabe zu Transferrechten ignorieren)
Markus Neumayer
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Alhassan Wakaso
Pirmin Schwegler (beigefügt für Nostra)
Sebastian Rudy
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Lukas Fröde (Bub aus Fulda der im Winter schon wechseln könnte)
Louis Samson

RM
El Soudani
Ihlas Bebou (2. Liga: 13 Spiele - 3 Tore, 4 Vorlagen, Stan 21.11.)
Ely Esterila
Raschid Ghezzal
Felipe Gedoz
Jiloan Hamad

LM
Marcel Heller
Kenan Karaman (2. Liga: 13 Spiele - 4 Tore, 4 Vorlagen Stand 21.11)
Kekuta Manneh
Ayanda Patosi
Carlos Rivas
Hervin Ongenda

OM
Omar El-Kaddouri
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)

ST
Leo Kweuke
Moussa Konaté
Julian Green
Guido Burgstaller (2. Liga: 12 Spiele, 11 Tore Stan 21.11.)
Collin Quaner (2. Liga: 10 Spiele - 7 Tore, 5 Vorlagen Stand 21.11.)
Lukas Hinterseer
Yordy Reyna
Ebenezer Assifuah (Torschützenkönig der U20 WM 2013)
#
TW
Felix Wiedwald
Patric Klandt
Patrik Carlgren
Fabian Bredlow (21 Jahre, 3. Liga: Kickerschnitt 2,68)
Alexander Schwolow
Philipp Klewin
Mouez Hassen
Vladislav Stoyanov
Thomas Kraft
Lukas Raeder
Timon Wellenreuther
Lars Unnerstall
Janis Blaswich
Gerhard Tremmel
Stefan Ortega
Niklas Lomb
Marcel Schuhen
Daniel Davari

RV
Roberto Hilbert
Mattias Johansson
Emilio Nsue
Florian Jungwirth
Pele van Anholt
Florian Klein
Phil Ofosu-Ayeh

IV
Serdar Tasci
Bruno Manga
Robin Knoche
Luca Caldirola
Mergim Mavraj
Anthony Syhre (FW Medaille Bronze 2013 Kat. U18)
Gerrit Nauber
Jannis Nikolaou
Roberto Puncec
Steve Breitkreuz
Tim Kister
Sören Gonther

LV
Gaetan Bussmann
Santiago Garcia
Maxi Wittek
Leart Paqarada
Daniel Buballa
Niko Gießelmann

DM
Florian Grillitsch
Rani Khedira
Rasmus Elm
Jan Kirchhoff
Patrik Hrosovsky
Denis Linsmayer
Jermaine Jones
Kellyn Acosta (
Simon Piesinger (torgefählichster Mittelfeldspieler der RR 14/15)
Renato Neto (Angabe zu Transferrechten ignorieren)
Markus Neumayer
Nicolas Haas
Perparim Hetemaj
Alhassan Wakaso
Pirmin Schwegler (beigefügt für Nostra)
Sebastian Rudy
Daniel Williams
Nicolas Höfler
Lukas Fröde (Bub aus Fulda der im Winter schon wechseln könnte)
Louis Samson
André Dej
Edgar Prib
Alexander Ring
Rico Benatelli

RM
El Soudani
Ihlas Bebou (2. Liga: 13 Spiele - 3 Tore, 4 Vorlagen, Stan 21.11.)
Ely Esterila
Raschid Ghezzal
Felipe Gedoz
Jiloan Hamad
Okan Aydin

LM
Marcel Heller
Kenan Karaman (2. Liga: 13 Spiele - 4 Tore, 4 Vorlagen Stand 21.11)
Kekuta Manneh
Ayanda Patosi
Carlos Rivas
Hervin Ongenda
Manuel Farrona-Pulido
Cauly Oliviera-Souza

OM
Omar El-Kaddouri
Robert Zulj (gab ein Gerücht im Sommer 16)
Patrick Pflücke
Korbinian Vollmann

ST
Leo Kweuke
Moussa Konaté
Julian Green
Guido Burgstaller (2. Liga: 12 Spiele, 11 Tore Stan 21.11.)
Collin Quaner (2. Liga: 10 Spiele - 7 Tore, 5 Vorlagen Stand 21.11.)
Lukas Hinterseer
Yordy Reyna
Ebenezer Assifuah (Torschützenkönig der U20 WM 2013)
Aaron Seydel
Fabian Schleusener (Vertragslaufzeit in Freiburg unbekannt, an FSV geliehen)
Artur Sobiech
Andrew Wooten
#
Mainhattener schrieb:

Ja.

was war da so schlimm außer der kolportieren Ablösesumme?
#
Tafelberg schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Ja.


was war da so schlimm außer der kolportieren Ablösesumme?

Das Fußball-Portal „transfermarkt.de“ beziffert Seferovics aktuellen Marktwert auf rund 4,5 Millionen Euro. Ein Verkauf in der kolportierten Größenordnung wäre in Frankfurt also auf viel Unmut gestoßen: Nach der Saison 2014/15 hätte man für Seferovic gerüchteweise noch einen hohen einstelligen Millionenbetrag bekommen können. Es folgte zwar eine schlechte Spielzeit 2015/16, aber auch die langsame Rehabilitation unter Kovac.

Unmut wird es geben wenn Sefe ablösefrei wechselt.
Bei der Begründung Frage ich mich ob der Schreiber für TM arbeitet.