>

Mainhattener

51449

#
Nochmal Innenverteidigung, wieder weg von dem "Top Spieler".
Wenn Zambrano und Abraham als Duo bleiben, bleibt es bei mir beim "Talent".

Zum Beispiel:

  • Marcel Franke Der schonmal gehandelt wurde.
  • Patrick Bauer Den ich im letzten Sommer schon nannte, ist mit seinem Verein abgestiegen, Bobic und Bauer kennen sich noch - hoffentlich nicht negativ.
  • Philipp Ziereis Hat mit Sobiech - der verlängert hat - ein gutes Duo gebildet.
  • Kevin Kraus Ex Eintrachtler, hat aber im Januar verlängert.
Oder

  • Arlind Ajeti Bei der EM zu beobachten, wäre ablösefrei.
  • Stipe Vucur Hatte sich bei Aue trotz Abstieg gut gemacht, auch bei Lautern nicht schlecht.
  • Immanuel Höhn Der Bingener ist vieleicht nicht der Top Mann und Favorit, Leistungsmässig ein hin und her, darf angeblich für 500Tsd€ gehen, vieleicht als Nr.4? Für ihn aber wohl uninteressant.
#
Libero
http://www.libero.pe/futbol-peruano/2016-06-21-carlos-zambrano-leon-llegaria-valencia-por-esta-gran-cifra-segon-medio-aleman
Carlos Zambrano: 'León' llegaría a Valencia por esta gran cifra, según medio alemán
Es más, Carlos Zambrano está súper motivado con el interés del conjunto español, pues a través del Twitter ha marcado como favoritos todos los mensajes que le envían los tuiteros pidiéndole que deje el Eintracht de Frankfurt para fichar por el Valencia CF.

Die nehmen einmal Bezug auf die ****, die schrieb nach dem Dementie von Hübner trotzdem nochmal vom Interesse an Zambrano seitens Valencia.
Mit einem angeblichen Angebot von 6,5Mio€ - welch Zufall, der TM Marktwert - und der angeblichen Forderung nach 8Mio€ seitens SGE.

Dann steht da das Zitierte, was von Twitter und Folgen, so wie ich es verstehen würde dass er Nachrichten folgt in denen der Wunsch nach einem Wechsel nach Valencia genannt wird.
#
Ich dachte mir vorhin, scheiße den Namen kennst du doch.
Da merkt man mal was so ein Jahr ausmacht, wenn ein Spieler so aus dem Blickfeld verschwindet.
#
Frau Zickenberger von der **** spekuliert dass Krombacher für ein Jahr übernehmen könnte.
#
Ja, ist schon mies. Frankreich, England, Italien, Spanien, Deutschland in einer Hälfte und in der anderen Schweiz, Polen, Wales, Kroatien und vllt. noch Portugal.
#
Kann sich wenigstens keiner beschweren es wäre zu einfach gewesen.
#
Hab ich was verpasst?
Was ist in der Abwehr mit Haji Safi und Schmidtgal?
Im Mittelfeld mit Perdedaj, Golley und Engels?

http://www.transfermarkt.de/fsv-frankfurt/kadernaechstesaison/verein/293
#
Die haben alle keine Verträge für die 3.Liga.
Nur Barry, Gebru, Andacic, Hammel und Mangafic hatten welche, letzteren hat man aber nach Münster verkauft.

Mit Pirson und Pellowski konnte man verlängern, Birol hat dazu einen Profivertrag erhalten.
Mit Kapllani wird noch gesprochen, Elversberg ist noch interessiert, ansonsten hat es - sofern nichts aussergewöhnliches passiert - mit allen anderen erledigt.
#
Ich finde die eigentlich nicht so schlecht, zumindest die "Away" Variante. Die Adidasdinger von Spanien gerade sehen stark nach 70ies aus.
#
Heimtrikot ist O.K., aber diese Weis-Blau-Rot, naja.
#
Was ich mich schon die ganze EM frage, was man sich bei Nike bei den Trikots der Türken gedacht hat?
#
Angebote wurden von Hübner dementiert.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-laengster-vorbereitung-jahren-6507939.html

Ist die Frage ob es wirklich keine gibt, was im Interesse der Eintracht wäre.
Da wäre es im Interesse selbst Angebote zu dementieren wenn es doch welche gab.
Oder halt einer streut es um Zambrano interessanter zu machen, was im Interesse des Beraters wäre.
#
gizzi schrieb:

zurück zum Fussball.
Gerade gelesen, dass der FC Valencia an Zambrano dran ist.
Vielleicht eine gute Gelegenheit mal ein bisschen Ablöse zu erzeilen, es sei denn die Schweizer haben noch ihre Finger drin.

Werden schon länger gehandelt, soll damals auch sein Bruder bestätigt haben, neu ist dass es angeblich ein Angebot gab, was aber - erstmal - abgelehnt wurde.

Wenn sollte man erstmal eine eigene Option an der Hand haben, dann kann man vieleicht darüber sprechen.
Mit einem Innenverteidiger sollte man nicht in die Vorbereitung gehen.
#
Mainhattener schrieb:  


gizzi schrieb:
zurück zum Fussball.
Gerade gelesen, dass der FC Valencia an Zambrano dran ist.
Vielleicht eine gute Gelegenheit mal ein bisschen Ablöse zu erzeilen, es sei denn die Schweizer haben noch ihre Finger drin.


Werden schon länger gehandelt, soll damals auch sein Bruder bestätigt haben, neu ist dass es angeblich ein Angebot gab, was aber - erstmal - abgelehnt wurde.


Wenn sollte man erstmal eine eigene Option an der Hand haben, dann kann man vieleicht darüber sprechen.
Mit einem Innenverteidiger sollte man nicht in die Vorbereitung gehen.

Ergänzung: Bruno hat dementiert.
#
Offenbach Post
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-laengster-vorbereitung-jahren-6507939.html
Hübner dementiert Angebote für Zambrano - Eintracht vor längster Vorbereitung seit Jahren
Angeblich sollen der spanische Erstligisten FC Valencia und der russische Erstligist FK Rostov Interesse bekundet haben. „Da ist nichts dran, diese Angebote gibt es nicht“, sagt Manager Bruno Hübner. Die Frankfurter verspüren sowieso wenig Lust, den peruanischen Nationalspieler ziehen zu lassen.
#
zurück zum Fussball.
Gerade gelesen, dass der FC Valencia an Zambrano dran ist.
Vielleicht eine gute Gelegenheit mal ein bisschen Ablöse zu erzeilen, es sei denn die Schweizer haben noch ihre Finger drin.
#
gizzi schrieb:

zurück zum Fussball.
Gerade gelesen, dass der FC Valencia an Zambrano dran ist.
Vielleicht eine gute Gelegenheit mal ein bisschen Ablöse zu erzeilen, es sei denn die Schweizer haben noch ihre Finger drin.

Werden schon länger gehandelt, soll damals auch sein Bruder bestätigt haben, neu ist dass es angeblich ein Angebot gab, was aber - erstmal - abgelehnt wurde.

Wenn sollte man erstmal eine eigene Option an der Hand haben, dann kann man vieleicht darüber sprechen.
Mit einem Innenverteidiger sollte man nicht in die Vorbereitung gehen.
#
Normal mache ich eigentlich keinen Thread für einen Spieler auf, zu dem ich nicht viel sagen kann, aber heute doch mal.
Da soll eine bestimmte andere Person noch was sagen.

Ich schlage mal Nicolai Boilsen vor, der könnte sehr gut ins Profil passen.
Galt als großes Talent, wurde dann wohl aussortiert weil er nicht verlängern wollte.
War zuletzt sogar Kaptiän bei Ajax, ist mit 24 noch jung und die Boilsens sind wohl an der Bundesliga interessiert, wo es auch Interesse her geben soll.
Letzteres hat wohl sein Vater nochmal vor kurzem im Zusammenhang mit einem Trabzon Gerücht bestätigt.
Er hatte wohl ein gutes Angebot aus der Türkei, an dem die Boilsens wohl kein Interesse hatten, da es ihnen mehr um Spielpraxis geht, grade nach dem einen Jahr ohne diese.

Zwei Artikel zu der Sache, einmal aus dem Januar, einmal aus dem April und dann noch die Sache mit Trabzon.

#
Morgen Trainingsstart beim FSV, mit sehr kleinem Kader und wohl einigen Testspielern.
Damit öffene ich mal den neuen Thread für die neue Saison.

Neuerung Nr.1:
Mit der neuen Saison gibt es auch einen neuen Ausrüster, Joma ersetzt Saller, die Trikots wurden heute präsentiert.
Vertrag bis 2020
http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.php?id=15&tx_ttnews[tt_news]=9482&cHash=739538dc3f81aae8d54b35d35b88e222

Neuerung Nr.2
Neuer Trainer ist wie bekannt Robert Vrabic, der gebürtige Frankfurter und Ex-Bornheimer unterschrieb bis 2018.
http://fsv-frankfurt.de/cms/index.php?id=15&tx_ttnews[tt_news]=9470&cHash=78dc7f50f721739879e4f377e5655776

Neuerung Nr.3
Der Kader, mit wie gesagt erstmal wenigen neuen Spielern, wobei bald weitere folgen sollen, vieleicht schon morgen zum Trainingsstart.

Kader - Stand 21.06.16:

Tor:

Abwehr:

Mittelfeld:

Sturm:

  • Noch keiner
Gerüchte gibt es erstmal sonst keine, vom alten Kader ist nur noch Kapllani ein Kandidat.
Der Rest hat den Verein ablösefrei verlassen, da sie keine Verträge mehr hatten, die für die 3.Liga Gültig wären.
#
Man weiss ja, dass zur Mangertätigkeit heute mehr gehört, als das Kicker-Sonderheft.
Trotzdem finde ich, dass der sich nach einem für uns spannenden Spieler im DM anhört: Marc Rzatkowski von Pauli.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/653384/2/slideshow_ratsche-glaenzt-auf-seiner-neuen-position.html

Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass wir Alex Meier verkaufen sollten.
Er hat sich wirklich einen Auslandsaufenthalt verdient und bei aller Liebe: Ein 3xjähriger verletzungsanfälliger Knipser kann nicht das Fundament sein, auf das man die neue Eintracht baut.
Ordentlich Geld würde er auch bringen, allein durch sein nicht unbeträchtliches Gehalt und ein paar Milliönchen Ablöse halte ich auch für vorstellbar.
Farewell Fussballgott, es war toll mit Dir.
#
http://www.redbullsalzburg.at/de/fc-red-bull-salzburg/team.html#team/bullenherde/marc-rzatkowski
Wird nix.

Demichelis wird wohl auch seine 4Mio€ bei ManCity verdienen, als Lückenfüller vieleicht eher zu teuer.

Bei dem Zambrano-Rostov Gerücht mal bei Rostov geschaut mit IVern.
Bastos, kenne ich jetzt nicht, hat da einen Auslaufenden Vertrag und Porto hat angeblich Interesse, schonmal jemand was von dem gehört?
Profil
https://www.youtube.com/watch?v=_2brt7O9G-o
#
Ich werfe in Sachen Innenverteidiger auch mal mit "großen Namen" um mich.

Da wäre einmal ein Ex-Kovac Spieler, Martin Hinteregger, vieleicht wäre eine Leihe mit KO möglich.
Gilt aber als sehr schwierig, kann also zum Problembär Martin werden.

Zweiter Name ist ein Ex-Teamkollege von Kovac, der aber vieleicht eher blödsinn ist, ist halt ablösefrei, gehört zur Abteilung zu teuer.
Christopher Samba
Bin eher so nebenbei auf den Namen gekommen weil er ein Ex-Kollege ist und halt ablösefrei wäre.
Letzten Sommer wäre er wohl fast bei Trabzon gelandet, ist dann aber irgendwie gescheitert, da sollte er angeblich 2,5Mio€ verdienen.

Knoche wurde sich von einigen öfter gewunscht, Zukunft in WOB noch nicht sicher, dazu zwei meiner Dauerkandidaten, wobei Yoshida vieleicht als Leihe mit KO geht, die anderen beiden auch nur bei Verkauf von Zambrano.

#
Reutlinger Generalanzeiger
http://www.gea.de/sport/fussball/ssv+reutlingen/steigt+armin+veh+beim+ssv+reutlingen+ein+.4862443.htm
Steigt Armin Veh beim SSV Reutlingen ein?
Steigt Denis Lapaczinski mit einem namhaften Team, dem auch Armin Veh angehören soll, beim Oberligisten SSV Reutlingen ein? Oder rückt Michael Schuster mit zwei neuen Mitstreitern in wenigen Wochen wieder an die Spitze des Fußballvereins? »Die Mitgliederversammlung wird entscheiden«, sagt Dr. Karsten Amann, der Gesamtvereins-Präsident, über den Machtkampf an der Kreuzeiche.
#
Ja das hatte Bruno irgendwann mal gesagt. Allerdings finde ich diese Absprache ziemlich dämlich.ist ja nicht so das bruno die Aufstellung macht. Ich hoffe das wenigstens diese Personalie intern besprochen wurde, wenn niko den Daumen gesenkt hätte, okay. Ansonsten wäre das nicht reagieren fahrlässig.  Erst recht wenn man dadurch einen direkten Konkurrenten, der Kohle ohne ende hat, so nen Kicker quasi schenkt.
#
Ist aber nicht nur Bruno, sondern auch Benjamin und Florian die es so wollen.
#
prothurk schrieb:

Ohne zu wissen, was genau zwischen Kittel und Kovac stattgefunden hat, war es offensichtlich für den neuen Coach so, dass er da eine Trennung haben wollte und vielleicht auch musste.

Natürlich kennen wir die genauen Gründe für die Entscheidung zur Trennung nicht. Womöglich disziplinarische Bewertungen. Dann müssten allerdings schon sehr ernste Geschehnisse vorgefallen sein, wenn ich das Verhalten der Verantwortlichen in der Causa Enis Bunjaki dagegen stelle.
#
floren schrieb:  


prothurk schrieb:
Ohne zu wissen, was genau zwischen Kittel und Kovac stattgefunden hat, war es offensichtlich für den neuen Coach so, dass er da eine Trennung haben wollte und vielleicht auch musste.


Natürlich kennen wir die genauen Gründe für die Entscheidung zur Trennung nicht. Womöglich disziplinarische Bewertungen. Dann müssten allerdings schon sehr ernste Geschehnisse vorgefallen sein, wenn ich das Verhalten der Verantwortlichen in der Causa Enis Bunjaki dagegen stelle.

Bunjaki hat auch nur als Füllstoff für das Training hergehalten, hat halt noch Vertrag gehabt, zum Winter hin hat man ihn dann noch nicht verkauft.
Ich zweifel sehr stark an dass er zum Trainingsauftakt da sein wird, eher erwarte ich dass er morgen als Probespieler beim FSV auf der Matte steht.
#
Also ich finde Bruno sollte mal bei Timm Klose anklopfen,
der ist gerade mit Norwich aus der PL abgestiegen, hat nach seiner Knieverletzung es auch nicht mehr in den Kader geschafft, wurde dementsprechend aber auch nicht für die EM nominiert und hat daher vielleicht Lust auf einen Tapetenwechsel.
Sein Vertrag läuft noch bis 2019, also wäre eine Leihe durchaus vorstellbar!
Fragen kostet nix!
#