>

Mainhattener

51449

#
planscher08 schrieb:

Wenn Kittel seine Verletzungsanfälligkeit im Griff bekommt seh ich gutes Potential in ihn. Wünsche ihn alles gute

Denke ich auch!

Für mich werden die vollmundigen Erklärungen der Eintracht-Verantwortlichen zur Verstärkung der Identität durch regionalen Bezug und zur Umorientierung zum „Ausbildungsverein“, um attraktive Transfersummen zu erzielen, durch die Entscheidung, Kittel keinen neuen Vertrag zu geben, massiv konterkariert. Zunehmend werden sogar für durchschnittliche Spieler hohe Ablösen erzielt. Bei den unbestreitbaren sportlichen Qualitäten von Sonny Kittel hätte sich bei Weiterführung des Vertrages sicher ein gute Wertsteigerung und damit – wenn man gewollt hätte - ein guter Transferbetrag erzielen lassen.
#
floren schrieb:  


planscher08 schrieb:
Wenn Kittel seine Verletzungsanfälligkeit im Griff bekommt seh ich gutes Potential in ihn. Wünsche ihn alles gute


Denke ich auch!


Für mich werden die vollmundigen Erklärungen der Eintracht-Verantwortlichen zur Verstärkung der Identität durch regionalen Bezug und zur Umorientierung zum „Ausbildungsverein“, um attraktive Transfersummen zu erzielen, durch die Entscheidung, Kittel keinen neuen Vertrag zu geben, massiv konterkariert. Zunehmend werden sogar für durchschnittliche Spieler hohe Ablösen erzielt. Bei den unbestreitbaren sportlichen Qualitäten von Sonny Kittel hätte sich bei Weiterführung des Vertrages sicher ein gute Wertsteigerung und damit – wenn man gewollt hätte - ein guter Transferbetrag erzielen lassen.

Ja, man hätte ihn noch belohnen sollen, dafür dass ihm seine Einsatzzeit wichtiger war, als der Klassenerhalt.
Kittel hat sich auch selber ins Abseits gestellt, Flum hat da keine Probleme gemacht, bekommt jetzt seinen Vertrag, dies hätte auch Kittel bekommen können hätte er sich nicht so angestellt.
#
Mainhattener schrieb:

Schär könnte nach der EM eventuell für einen guten Preis wechseln.
Da gibt es dann für Bicakcic wieder mehr Platz, abgesehen davon, hat Heppenheim zuletzt auch mit Dreierkette gespielt.

Sportfreunde oder Starkenburgia? Und wie wirkt sich das auf Bicakcic aus?
#
DBecki schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Schär könnte nach der EM eventuell für einen guten Preis wechseln.
Da gibt es dann für Bicakcic wieder mehr Platz, abgesehen davon, hat Heppenheim zuletzt auch mit Dreierkette gespielt.


Sportfreunde oder Starkenburgia? Und wie wirkt sich das auf Bicakcic aus?

Scheiss Autokorrektur, da soll eigentlich Hoppenheim stehen. ?
#
Das mit Hübner hab ich ja gar nicht mitbekommen.
Da hat der Vater aber mal ordentlich gepennt. Das muss ich nicht verstehen.

Zu  Bicakcic, finde er könnte uns definitiv weiterhelfen.
Nur warum soll er sich bei uns auf die Bank setzen, wenn er es in Hoffenheim nicht will?
Dort hat er wenigstens Regelmäßig gespielt,
bei uns, wenn auch noch Marco wieder kommt, wird es schwer auf die Bank zu kommen.
Zu dem kommt dazu, das immer wieder Gerüchte um ein Abgang von Süle kursieren.
Ein Wechsel zu uns, wäre für ihn ein Rückschritt.
Wenn Carlos uns verlässt, dann wäre er höchst Interessant.
#
steps82 schrieb:

Das mit Hübner hab ich ja gar nicht mitbekommen.
Da hat der Vater aber mal ordentlich gepennt. Das muss ich nicht verstehen.

Die Hübners haben schon mehrfach gesagt dass sie nicht in einem Verein aktiv sein werden, insofern kam so ein Wechsel nicht infrage.

AllaisBack schrieb:

Glaube nicht das Hoffenheim den gehen läßt, nicht zu einem moderaten Preis und schon gar nicht zu uns!
Die TSG wird mit diesen 4 IVs in die Saison gehen, Süle ist gesetzt - daneben streiten sich Schär, Bicakcic und Hübner um den 2.IV-Platz.

Schär könnte nach der EM eventuell für einen guten Preis wechseln.
Da gibt es dann für Bicakcic wieder mehr Platz, abgesehen davon, hat Heppenheim zuletzt auch mit Dreierkette gespielt.
#
Genau, wenn wir hier ein Trainingslager machen mit Freundschaftsspielen, ist Möglichkeit natürlich geringer, das die Deppen da dann auftauchen.  
#
Vom Salzburger Land ist es auch Teilweise nur ein Sprung rüber nach Deutschland für "kleine Spiele".
Ich gehe mal davon aus dass man auch nicht so weit von Salzburg das Quartier beziehen wird.
Ich bin aber mal gespannt auf wenn man dort treffen wird, ich kann mir vorstellen dass man auf die Dosen trifft.

Südtirol ist rechtlich nicht Österreich sondern Italien.
Da gibt es dann für jeden ein......
?

steps82 schrieb:

Genau, wenn wir hier ein Trainingslager machen mit Freundschaftsspielen, ist Möglichkeit natürlich geringer, das die Deppen da dann auftauchen.  

Hier kennt man unserer Deppen aber schon. ?
#
Heute extra langer Titel.

  • Trainingslager im Salzburger Land und Südtiroler
  • Medienchef intern neu besetzt
  • Verhältnis von Jestaedt zu Mitarbeiter gestört?
  • Kittel vermutlich nach Ingolstadt
  • Fabacher vielleicht mit intern neuem Job?
#
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-die-eintracht-tut-weh,1473446,34395248.html
Die Eintracht tut weh
Unterdessen gibt es Meldungen, wonach Sonny Kittel einen neuen Verein gefunden hat. Der 23-Jährige wird mit dem FC Ingolstadt in Verbindung gebracht.

FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Viele-neue-Impulse;art785,2069496
Viele neue Impulse
Zwei Trainingslager werden durchgeführt, das erste im Salzburger Land in Österreich, das zweite in Italien (Südtirol). Wie viele neue Spieler dann dabei sein werden, sei im Moment noch nicht absehbar.
#
Gyömber, könnte hier auch noch bekannt sein, war vor vier Jahren mal hier im Probetraining.
#
http://www.libero.pe/futbol-peruano/2016-06-20-carlos-zambrano-leon-dejaria-eintracht-frankfurt-para-jugar-en-rusia

Angeblich hat Rostov Interesse an Zambrano, die spielen nächste Saison CL Quali.
Valencia wird auch nochmal genannt, wobei hier wohl geschrieben wird dass das Angebot die Eintracht nicht überzeugt hat.
Und halt noch dass Carlos ein Angebot von Gremio hat(te).
#
Pekarik "läuft" ganz schön die Nase.
#
warum?
Wie kann er sich da weiterentwickeln in der 3. Liga?
#
gizzi schrieb:

warum?
Wie kann er sich da weiterentwickeln in der 3. Liga?

Durch Spielpraxis?
Wenn er auf der Bank sitzt entwickelt er sich garnicht.
Vermutlich aber eh egal, ich bezweifle dass er verlängert.
#
Ich schreib hier halt erstmal von 7, in diesem Thread will ich nicht über zuviele Neue sprechen.

Schmid und Fabian wird niemals gehen, etwa Fabian oder Schmid.
#
Sefe links und Branne rechts wird sicher auch eine Option sein, aber eher hinter Mijat, Ilse und noch einem neuen Aussen.
Aber man hat ja nicht nur vier Spieler im Kader, aber Konkurrenzkampf wollen wir doch auch.

Mal davon ausgehend das MF und Luc weniger eine Rolle unter Kovac spielen:
9er: Seferovic, Meier, Hrgota, Waldschmidt, Aigner
HS/OM: Meier, Hrgota, Aigner, Gacinovic, Mr.X
LA: Gacinovic, Sefe, Waldschmidt, Mr.X
RA: Aigner, Gacinovic, Hrgota, Mr.X

Da sollte es bei 7 Spielern für jeden genug Chancen geben zu spielen.
#
„Wir brauchen noch einen guten Innenverteidiger“, sagt der Manager.

Also Schwaab und der Niederstrecker sind in Brunos Augen keinen guten IV´s.
Dann bin ich auch gespannt welche Kategorie Spieler es wird.
#
PhillySGE schrieb:

„Wir brauchen noch einen guten Innenverteidiger“, sagt der Manager.


Also Schwaab und der Niederstrecker sind in Brunos Augen keinen guten IV´s.
Dann bin ich auch gespannt welche Kategorie Spieler es wird.

Als 3.IV, gebraucht wird dann immer noch ein 4. , da wird dann interessant was man da mit kleinem Geld machen will.
#
Mainhattener schrieb:  


cm47 schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Ich stehe vielleicht mit meiner Einschätzung alleine da aber ich würde lieber Seferovic abgeben, als Castaignos.


Bei letzterem ist nämlich noch Luft nach oben und er war lange verletzt, Seferovic kriegt seit einem Jahr nichts mehr auf die Kette, obwohl er kerngesund ist.


So isses.....und wir brauchen vorne Jungs, die Chancen in Torabschlüsse ummünzen, das war doch in den letzten Spielen (und davor) unser großes Problem.....was nutzt mir einer, der ackert und sich bemüht, aber aus 10m keinen stehenden Bus trifft.....wir sind Eintracht Frankfurt und standen immer auch für Torgefährlichkeit und diese hat extrem gelitten in letzter Zeit.....oder sehe ich das falsch..?


Luc hat genauso wenig auf die Kette bekomme , Verletzung hin oder her, Sefe hatte eher seine Chancen.

Luc hat vor seiner Verletzung immerhin ein paar Buden gemacht. Dass er danach nicht mehr getroffen hat, lag daran, dass er nicht spielen durfte, weil regelmäßig Seferovic vorne rumtapsen durfte. Spielpraxis und so...

Ich kann mich auch irren aber ich fände es schade, wenn wir Castaignos jetzt schon verscherbeln, ohne seine wahren Fähigkeiten zu kennen. Bei Seferovic, so leid es mir tut, ist die Unfähigkeit mittlerweile dokumentiert.

Außerdem ist Castaignos nicht so ein Selbstdarsteller und damit schon deutlich sympatischer als Seferovic.
#
Raggamuffin schrieb:  


Mainhattener schrieb:  


cm47 schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Ich stehe vielleicht mit meiner Einschätzung alleine da aber ich würde lieber Seferovic abgeben, als Castaignos.


Bei letzterem ist nämlich noch Luft nach oben und er war lange verletzt, Seferovic kriegt seit einem Jahr nichts mehr auf die Kette, obwohl er kerngesund ist.


So isses.....und wir brauchen vorne Jungs, die Chancen in Torabschlüsse ummünzen, das war doch in den letzten Spielen (und davor) unser großes Problem.....was nutzt mir einer, der ackert und sich bemüht, aber aus 10m keinen stehenden Bus trifft.....wir sind Eintracht Frankfurt und standen immer auch für Torgefährlichkeit und diese hat extrem gelitten in letzter Zeit.....oder sehe ich das falsch..?


Luc hat genauso wenig auf die Kette bekomme , Verletzung hin oder her, Sefe hatte eher seine Chancen.


Luc hat vor seiner Verletzung immerhin ein paar Buden gemacht. Dass er danach nicht mehr getroffen hat, lag daran, dass er nicht spielen durfte, weil regelmäßig Seferovic vorne rumtapsen durfte. Spielpraxis und so...


Ich kann mich auch irren aber ich fände es schade, wenn wir Castaignos jetzt schon verscherbeln, ohne seine wahren Fähigkeiten zu kennen. Bei Seferovic, so leid es mir tut, ist die Unfähigkeit mittlerweile dokumentiert.


Außerdem ist Castaignos nicht so ein Selbstdarsteller und damit schon deutlich sympatischer als Seferovic.

Die hatte Sefe damals auch noch, Luc hat bei seinen auch von Sefe profitiert.
#
Abwarten wer stattdessen kommt als 4.IV
#
Raggamuffin schrieb:

Ich stehe vielleicht mit meiner Einschätzung alleine da aber ich würde lieber Seferovic abgeben, als Castaignos.


Bei letzterem ist nämlich noch Luft nach oben und er war lange verletzt, Seferovic kriegt seit einem Jahr nichts mehr auf die Kette, obwohl er kerngesund ist.

So isses.....und wir brauchen vorne Jungs, die Chancen in Torabschlüsse ummünzen, das war doch in den letzten Spielen (und davor) unser großes Problem.....was nutzt mir einer, der ackert und sich bemüht, aber aus 10m keinen stehenden Bus trifft.....wir sind Eintracht Frankfurt und standen immer auch für Torgefährlichkeit und diese hat extrem gelitten in letzter Zeit.....oder sehe ich das falsch..?
#
cm47 schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Ich stehe vielleicht mit meiner Einschätzung alleine da aber ich würde lieber Seferovic abgeben, als Castaignos.


Bei letzterem ist nämlich noch Luft nach oben und er war lange verletzt, Seferovic kriegt seit einem Jahr nichts mehr auf die Kette, obwohl er kerngesund ist.


So isses.....und wir brauchen vorne Jungs, die Chancen in Torabschlüsse ummünzen, das war doch in den letzten Spielen (und davor) unser großes Problem.....was nutzt mir einer, der ackert und sich bemüht, aber aus 10m keinen stehenden Bus trifft.....wir sind Eintracht Frankfurt und standen immer auch für Torgefährlichkeit und diese hat extrem gelitten in letzter Zeit.....oder sehe ich das falsch..?

Luc hat genauso wenig auf die Kette bekomme , Verletzung hin oder her, Sefe hatte eher seine Chancen.
#
Ich weiß ja nicht wie Kovac in Zukunft spielen lassen will, aber Sefe und Meier in der Spitze hat doch unter Schaaf recht gut funktioniert. Sefe läuft viel, arbeitet, reibt sich auf. Geht auch mal auf die Flügel und reißt so Räume, die dann zB Meier nutzen kann oder auch Aigner etc. Genauso kann er auch mal nen Assist auf Meier spielen oder von Außen ne Flanke in die Box schlagen. In der Kombination würde ich Sefe gern behalten. Allein vorne drin hat er es einfach schwer.
#
skyeagle schrieb:

Ich weiß ja nicht wie Kovac in Zukunft spielen lassen will, aber Sefe und Meier in der Spitze hat doch unter Schaaf recht gut funktioniert. Sefe läuft viel, arbeitet, reibt sich auf. Geht auch mal auf die Flügel und reißt so Räume, die dann zB Meier nutzen kann oder auch Aigner etc. Genauso kann er auch mal nen Assist auf Meier spielen oder von Außen ne Flanke in die Box schlagen. In der Kombination würde ich Sefe gern behalten. Allein vorne drin hat er es einfach schwer.

Ich denke da auch an einen Doppelsturm, Sefe mit Luc hat ja ebenfalls im Ansatz gut funktioniert.

cm47 schrieb:

Terodde geht von Bochum nach Stuttgart....den hätte ich mir auch hier vorstellen können, wieviele Buden hat der in der abgelaufenen Saison gemacht....?.....den hätte ich gegen Sefe locker eingetauscht....

Leicht gesagt, Terodde hätte hier genauso erstmal treffen müssen.

Tore sollten sich auf mehrere Schultern verteilen, nicht auf eine.
Ich bin überzeugt, er wird wieder seine Tore machen, aber auch wieder viel für die Mitspieler tun.
Man sollte nicht vergessen dass er einige Vorlagen geliefert hat.
#
Meine Meinung: verkaufen für "ordentliches" Geld (was auch immer das heissen mag)....der bringt uns auch in der neuen Saison durch die mangelnde Chancenverwertung nicht weiter und das kriegt auch kein Kovac hin....der erinnert mich an Gekas und das ist keine gute Erinnerung.....
#
Wenn er dann wo anders trifft, wird gemeckert wieso man ihn für so wenig Geld abgegeben hat, vorallem wenn der Nachfolger hier nicht trifft, was der auch erstmal hier machen muss.

Alles auf Meier passt finde ich dazu besser in Sachen Gekas Vergleich, dies macht mir mehr Sorgen.
#
steps82 schrieb:

Wir alten Hinker...


Schlaue Sprüche kann jeder machen.
Beste Beispiel ist gerade Holtmann.
Die alles überragenden Mainzer, mit IHre Vereinsphilosophie und subber Scoutingabteilung, die legen jetzt 3 Mios für ein Talent hin.
Letztes Jahr hätte man den wahrscheinlich schon für ein fünftel bekommen.


Wenn man noch weiter gehen will, haben da alle Scoutingabteilungen der 1.Liga vollkommen versagt.


Ach ne, nur wir sind schlecht...

Die Mainzer legen 3 Mio für den hin und verkloppen ihn in ein, zwei Jahren für über 10 Mio. Wirkt auf dem ersten Blick so, als ob die sportliche Kompetenz im Vorstand haben und ein gutes Scouting - manchmal sind das Faktoren, die wichtiger als Geld und Tradition sind.
#
rickdiver schrieb:  


steps82 schrieb:
Wir alten Hinker...


Schlaue Sprüche kann jeder machen.
Beste Beispiel ist gerade Holtmann.
Die alles überragenden Mainzer, mit IHre Vereinsphilosophie und subber Scoutingabteilung, die legen jetzt 3 Mios für ein Talent hin.
Letztes Jahr hätte man den wahrscheinlich schon für ein fünftel bekommen.


Wenn man noch weiter gehen will, haben da alle Scoutingabteilungen der 1.Liga vollkommen versagt.


Ach ne, nur wir sind schlecht...


Die Mainzer legen 3 Mio für den hin und verkloppen ihn in ein, zwei Jahren für über 10 Mio. Wirkt auf dem ersten Blick so, als ob die sportliche Kompetenz im Vorstand haben und ein gutes Scouting - manchmal sind das Faktoren, die wichtiger als Geld und Tradition sind.

Mein Gott, dann bewirb sich als Chefscout und Manager in Personalunion, wenn aus deiner Sicht alles ach so einfach ist.
#
TA wohl kein Kandidat als Hauptsponsor.