
Mainhattener
51449
#
Mainhattener
Da ist ja der Bruno.
Gelöschter Benutzer
Gut, der Medizincheck soll Anfang Juli stattfinden. Der Zeitraum passt nicht wirklich. Klingt eher nach Marktpositionierung von Seiten der Berater, damit andere Clubs merken, dass Farfan verfügbar ist. So ähnlich wie bei Carlos halt.
Freidenker schrieb:Wir haben den 24.06., sind noch 7Tage bis Anfang Juli und 10 Tage bis zum Trainingsstart.
Gut, der Medizincheck soll Anfang Juli stattfinden. Der Zeitraum passt nicht wirklich. Klingt eher nach Marktpositionierung von Seiten der Berater, damit andere Clubs merken, dass Farfan verfügbar ist. So ähnlich wie bei Carlos halt.
Meine Damen und Herren, es werden sicherlich nicht nur Talente kommen, grade wenn man noch Erfahrene Spieler abgibt.
Man sollte auch nicht in den Oral-Krüger-Wahn verfallen.
Man sollte auch nicht in den Oral-Krüger-Wahn verfallen.
Farfan für Aigner
Also dann zweifle ich an der Kompetenz der handelnden Personen.
Als günstigen Backup ist Farfan ja okay, aber doch bitte schön nicht als Ersatz.
Aigner geht nur wenn man auch einen Spieler an der Angel hat, der in der Blüte seines Schaffens ist.
Aber ganz bestimmt nicht Farfan.
Zambrano wäre noch ein weiterer Kandidat.
Also dann zweifle ich an der Kompetenz der handelnden Personen.
Als günstigen Backup ist Farfan ja okay, aber doch bitte schön nicht als Ersatz.
Aigner geht nur wenn man auch einen Spieler an der Angel hat, der in der Blüte seines Schaffens ist.
Aber ganz bestimmt nicht Farfan.
Zambrano wäre noch ein weiterer Kandidat.
Also ich kann nicht einschätzen wie fit Farfan ist, wenn er fit ist kann er aber sicher auch helfen.
Ist halt die Frage wie es mit dem Gehalt aussieht?
Er wäre aber nicht der einzige neue Offensive, da kommt dann sicherlich noch jemand.
Aigner würde aber halt einen Teil in die Kasse spülen die ZDF einnehmen will.
Aigner und Castaignos können im Idealfall sicherlich 10Mio€ einspielen.
Wenn Farfan kommen würde, wird aber sicherlich Zambrano bleiben, glaube nicht dass er abhaut wenn sein Freund kommt.
Ist halt die Frage wie es mit dem Gehalt aussieht?
Er wäre aber nicht der einzige neue Offensive, da kommt dann sicherlich noch jemand.
Aigner würde aber halt einen Teil in die Kasse spülen die ZDF einnehmen will.
Aigner und Castaignos können im Idealfall sicherlich 10Mio€ einspielen.
Wenn Farfan kommen würde, wird aber sicherlich Zambrano bleiben, glaube nicht dass er abhaut wenn sein Freund kommt.
mickmuck schrieb:Wenn zum Beispiel was an Farfan dran ist, kann ich mir aber auch einen Verkauf von Aigner vorstellen.
da frankenbach jetzt bestätigt hat, dass ein überschuss erzielt werden muss, kann das eigentlich nur bedeuten, dass zambrano verkauft wird. mindestens
bin dann abergespannt, wie man die mannschaft verstärken will.
Castaignos halte ich - leider - für einen Top Kandidat.
Oczipka, Fabian oder Seferovic bleiben die weiteren Kandidaten.
Möglichkeiten gibt es ein paar.
Mainhattener schrieb:deswegen schrieb ich ja auch, dass ich dann gespannt bin, wie man die mannschaft verstärken will. bei einem tausch aigner gegen farfan schwächen wir uns m.e. eher.mickmuck schrieb:
da frankenbach jetzt bestätigt hat, dass ein überschuss erzielt werden muss, kann das eigentlich nur bedeuten, dass zambrano verkauft wird. mindestens
bin dann abergespannt, wie man die mannschaft verstärken will.
Wenn zum Beispiel was an Farfan dran ist, kann ich mir aber auch einen Verkauf von Aigner vorstellen.
Castaignos halte ich - leider - für einen Top Kandidat.
Oczipka, Fabian oder Seferovic bleiben die weiteren Kandidaten.
Möglichkeiten gibt es ein paar.
Farfan für Aigner
Also dann zweifle ich an der Kompetenz der handelnden Personen.
Als günstigen Backup ist Farfan ja okay, aber doch bitte schön nicht als Ersatz.
Aigner geht nur wenn man auch einen Spieler an der Angel hat, der in der Blüte seines Schaffens ist.
Aber ganz bestimmt nicht Farfan.
Zambrano wäre noch ein weiterer Kandidat.
Also dann zweifle ich an der Kompetenz der handelnden Personen.
Als günstigen Backup ist Farfan ja okay, aber doch bitte schön nicht als Ersatz.
Aigner geht nur wenn man auch einen Spieler an der Angel hat, der in der Blüte seines Schaffens ist.
Aber ganz bestimmt nicht Farfan.
Zambrano wäre noch ein weiterer Kandidat.
Mainhattener schrieb:http://sportbo.ru/news/163771/Hast Du noch einen Überblick, zu wievielen Vereinen CZ schon angeblich hingewechselt ist?
Angeblich wechselt Zambrano zu Rubin Kazan.
clakir schrieb:Gremio, Kazan, Rostov, Valencia, FC Sevilla, Inter, Milan, Genua......Mainhattener schrieb:http://sportbo.ru/news/163771/
Angeblich wechselt Zambrano zu Rubin Kazan.
Hast Du noch einen Überblick, zu wievielen Vereinen CZ schon angeblich hingewechselt ist?
Zambrano sieht in kyrillisch irgendwie scheiße aus.
Mainhattener schrieb:Wir sollten eine öffentliche Auktion veranstalten!clakir schrieb:Mainhattener schrieb:http://sportbo.ru/news/163771/
Angeblich wechselt Zambrano zu Rubin Kazan.
Hast Du noch einen Überblick, zu wievielen Vereinen CZ schon angeblich hingewechselt ist?
Gremio, Kazan, Rostov, Valencia, FC Sevilla, Inter, Milan, Genua......
Also ich sehe es eine Frage der Kosten, wenn er einen Leistungsbezogenen Vertrag - der sicher noch gut bezahlt ist - annimmt und es sein Verein wie bei Caicedo macht, halte ich es für durchaus möglich.
Natürlich muss er auch fit sein.
Natürlich muss er auch fit sein.
So so man will also ein Ausbildungsverein werden. Na da ist doch ein 31 Jähriger Peruaner der richtige Anfang. Da werden Oldies fit gemacht für die Fussballrente.
Krass.
Man schaue sich aber mal die Karte der Wahl an. Schottland und die katholischen Teile Nordirlands klar für den Verbleib. Das kann und muss intern in GB ordentlich Probleme geben.
Man schaue sich aber mal die Karte der Wahl an. Schottland und die katholischen Teile Nordirlands klar für den Verbleib. Das kann und muss intern in GB ordentlich Probleme geben.
SGE_Werner schrieb:Ist die Chance Nr.2 für die Schotten um sich von den Engländern zu trennen.
Krass.
Man schaue sich aber mal die Karte der Wahl an. Schottland und die katholischen Teile Nordirlands klar für den Verbleib. Das kann und muss intern in GB ordentlich Probleme geben.
Gespannt bin ich was die Nordiren machen, ein wieder vereint es Irland wird es wohl eher nicht geben, aber die Grenze will man sicher auch nicht zurück haben.
O.K., geschaut, er hatte wohl eine Knöchelverletztung.
http://elcomercio.pe/deporte-total/seleccion/asi-quedo-tobillo-jefferson-farfan-peru-vs-venezuela-eliminatorias-rusia-2018-noticia-1889172
http://elcomercio.pe/deporte-total/seleccion/asi-quedo-tobillo-jefferson-farfan-peru-vs-venezuela-eliminatorias-rusia-2018-noticia-1889172
http://elbocon.pe/internacional/ligas-extranjeras/jefferson-farfan-ya-tiene-club-y-regresa-a-la-bundesliga-127171/
Noch eine Quelle.
Hier steht wohl noch dass er in Rio zur Reha/Aufbautraining war und dass er auch zur Eintracht wechseln würde, weil Halilovic nach Valencia geht.
Noch eine Quelle.
Hier steht wohl noch dass er in Rio zur Reha/Aufbautraining war und dass er auch zur Eintracht wechseln würde, weil Halilovic nach Valencia geht.
Soweit ich das gesehen habe ist "Capital" ein peruanischer Radiosender. Deportes heißt dann wohl der Sportteil davon
sge4ever193 schrieb:Kann tatsächlich sein, auf Twitter wird auf diesen Radio Moderator hingewiesen.
Soweit ich das gesehen habe ist "Capital" ein peruanischer Radiosender. Deportes heißt dann wohl der Sportteil davon
https://twitter.com/ADiezGol/with_replies
@Nuriel
Also ich denke mir erstmal nur, man müssen die zu lange in der Sonne gewesen sein.
http://www.libero.pe/futbol-internacional/2016-06-23-seleccion-peruana-jefferson-farfan-seria-nuevo-fichaje-del-eintracht-frankfurt
Keine Sorge, wollte grade öffenen.
Quelle soll Sports Capital oder Deportes en Capital sein, keine Ahnung ob die den Namen übersetzt haben oder ob es was eignes ist.
Keine Sorge, wollte grade öffenen.
Quelle soll Sports Capital oder Deportes en Capital sein, keine Ahnung ob die den Namen übersetzt haben oder ob es was eignes ist.
muss man jetzt groß begeistert sein?
Express
http://www.express.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/krach-mit-schubert--fitness-guru-luisser-verlaesst-borussia-moenchengladbach-24284294
Krach mit Schubert? Fitness-Guru Luisser verlässt Borussia Mönchengladbach
Hintergrund für den Wechsel könnte sein, dass es zwischen Borussias Cheftrainer André Schubert (44) und Luisser wiederholt Spannungen gegeben haben soll. Es soll unterschiedliche Auffassungen über die Trainings-Gestaltung- und -Belastung gegeben haben. Bestätigt ist dies aber nicht.
http://www.express.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/krach-mit-schubert--fitness-guru-luisser-verlaesst-borussia-moenchengladbach-24284294
Krach mit Schubert? Fitness-Guru Luisser verlässt Borussia Mönchengladbach
Hintergrund für den Wechsel könnte sein, dass es zwischen Borussias Cheftrainer André Schubert (44) und Luisser wiederholt Spannungen gegeben haben soll. Es soll unterschiedliche Auffassungen über die Trainings-Gestaltung- und -Belastung gegeben haben. Bestätigt ist dies aber nicht.
Wenn Kovac alte Kontakte nutzt, könnte er hier der Nachfolger von Fabacher sein.
https://at.linkedin.com/in/martin-hettegger-389b2863
http://www.rehatraining.at/
https://at.linkedin.com/in/martin-hettegger-389b2863
http://www.rehatraining.at/
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
+++ Eintracht holt neuen Athletik-Coach +++
Im Trainerstab von Eintracht Frankfurt gibt es einen weiteren Neuzugang. Athletiktrainer Klaus Luisser wechselt von Liga-Konkurrent Borussia Mönchengladbach zu den Hessen. Das gaben die Fohlen am Donnerstag via Twitter bekannt. Zuvor hatte die Eintracht bereits den früheren Co-Trainer Armin Reutershahn zurückgeholt.
Borussia Mönchengladbach
http://www.borussia.de/de/aktuelles-termine/news/borussia-news/news-detailansicht.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=17918&cHash=193853aa1ff4a30c69b92238fe5f4906
Alexander Mouhcine ergänzt Trainerteam
Athletiktrainer Klaus Luisser verlässt Borussia auf eigenen Wunsch und wechselt mit sofortiger Wirkung zu Bundesligist Eintracht Frankfurt
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-sv98--fsv-,bundesliga-ticker-100.html
+++ Eintracht holt neuen Athletik-Coach +++
Im Trainerstab von Eintracht Frankfurt gibt es einen weiteren Neuzugang. Athletiktrainer Klaus Luisser wechselt von Liga-Konkurrent Borussia Mönchengladbach zu den Hessen. Das gaben die Fohlen am Donnerstag via Twitter bekannt. Zuvor hatte die Eintracht bereits den früheren Co-Trainer Armin Reutershahn zurückgeholt.
Borussia Mönchengladbach
http://www.borussia.de/de/aktuelles-termine/news/borussia-news/news-detailansicht.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=17918&cHash=193853aa1ff4a30c69b92238fe5f4906
Alexander Mouhcine ergänzt Trainerteam
Athletiktrainer Klaus Luisser verlässt Borussia auf eigenen Wunsch und wechselt mit sofortiger Wirkung zu Bundesligist Eintracht Frankfurt
Offenbach Post
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-chefscout-bernd-legien-muss-gehenben-manga-kommt-6512856.html
Neue Chance für Millionen-Mann Fabián - Bobic räumt weiter auf: Auch der Chefscout muss gehen
In den nächsten Wochen wird der 26 Jahre alte Nationalspieler auf dem Prüfstand stehen. „Wir haben eine ganz lange Vorbereitung, da kann Marco zeigen, was er kann“, sagt Sportvorstand Bobic. Die Eintracht werde den Mittelfeldspieler „nicht ins Schaufenster“ stellen, soll heißen, die Eintracht will Fabián nicht unter allen Umständen verkaufen. Doch wie bei einigen anderen Spieler gilt: Kommt ein gutes Angebot, wird sich der Verein damit beschäftigen. Zunächst aber will Trainer Niko Kovac ausloten, wie stark Fabián wirklich ist.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-chefscout-bernd-legien-muss-gehenben-manga-kommt-6512856.html
Neue Chance für Millionen-Mann Fabián - Bobic räumt weiter auf: Auch der Chefscout muss gehen
In den nächsten Wochen wird der 26 Jahre alte Nationalspieler auf dem Prüfstand stehen. „Wir haben eine ganz lange Vorbereitung, da kann Marco zeigen, was er kann“, sagt Sportvorstand Bobic. Die Eintracht werde den Mittelfeldspieler „nicht ins Schaufenster“ stellen, soll heißen, die Eintracht will Fabián nicht unter allen Umständen verkaufen. Doch wie bei einigen anderen Spieler gilt: Kommt ein gutes Angebot, wird sich der Verein damit beschäftigen. Zunächst aber will Trainer Niko Kovac ausloten, wie stark Fabián wirklich ist.
Nicht schon wieder Neustädter.
Im Mittelfeld würde ich eher auf Flum setzten und der Innenverteidiger ist Neustädter jetzt auch nicht.
Er eher wo anders sein Glück finden, zumindest finanziell.
Im Mittelfeld würde ich eher auf Flum setzten und der Innenverteidiger ist Neustädter jetzt auch nicht.
Er eher wo anders sein Glück finden, zumindest finanziell.
Gelöschter Benutzer
Vielleicht ja verrechnet mit einem der angestellten Kroaten
Mal abwarten, ob es denn stimmt.
Mal abwarten, ob es denn stimmt.
Freidenker schrieb:Hihi, war auch so ein Gedanke.
Vielleicht ja verrechnet mit einem der angestellten Kroaten
Wer sich frage, wer bitte? Der hier, schon ein paar Jahre her dass er bei der SGE gehandelt wurde.
http://www.transfermarkt.de/marko-livaja/profil/spieler/95438
Bitte nicht schon wieder...
Aber mit dem hier könnte ich sehr gut leben:
http://www.transfermarkt.de/yann-mvila/profil/spieler/60573
Aber mit dem hier könnte ich sehr gut leben:
http://www.transfermarkt.de/yann-mvila/profil/spieler/60573
mickmuck schrieb:War meine ich doch so geplant, dass beide erstmal Chefscout sind und Legien später alleine übernehmen sollte?
woher stammt denn die info, dass holz zum 01.07. in rente geht?
Mainhattener schrieb:Soweit ich weiß, würde Hradecky nicht von Legien, sondern von Moppes Petz entdeckt.Frankfurt050986 schrieb:
Selbst Schuld, wenn man Spieler vorschlägt, die nicht von unseren beliebtesten Spielerberatern kommen
Bin mal gespannt, was das noch wird ... Ich glaube, der letzte Spieler, der durch Scouting entdeckt worden ist, war Rode. Oder war es tatsächlich Gacinovic?
Hradecky ist aus seiner Feder.
Der war unter Thomas Schaaf nämlich für uns als Torwartscout tätig, weil der Trainer einen anderen torwarttrainer wollte.
Stand glaube ich in der FR damals.
oederweg_adler schrieb:Hab nur die Aussage von Hradecky im Kopf.Mainhattener schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Selbst Schuld, wenn man Spieler vorschlägt, die nicht von unseren beliebtesten Spielerberatern kommen
Bin mal gespannt, was das noch wird ... Ich glaube, der letzte Spieler, der durch Scouting entdeckt worden ist, war Rode. Oder war es tatsächlich Gacinovic?
Hradecky ist aus seiner Feder.
Soweit ich weiß, würde Hradecky nicht von Legien, sondern von Moppes Petz entdeckt.
Der war unter Thomas Schaaf nämlich für uns als Torwartscout tätig, weil der Trainer einen anderen torwarttrainer wollte.
Stand glaube ich in der FR damals.