
MainzA-dler
1033
#
MainzA-dler
Ich denke, das macht für beide Vereine Sinn. Der FFC kann von der sicherlich größeren wirtschaftlichen Potenz der Eintracht profitieren. Die Mannschafften der Eintracht bzw einige der Spielerinnen haben die Chance in der höchsten deutschen Spielklasse zu spielen . Das dürfte auch die folgenden Mannschafften professionalisieren. Außerdem stärkt es den Fussballstandort FFM.
BRB schrieb:
Wenn man von Leuten hört, die die Karten bereits ausgewählt und im Warenkorb hatten, aus dem Shop gekickt wurden, und dann mit leeren Händen dastehn, ist das auch nicht mehr lustig oder mit "Pech gehabt" abzuspeisen.
Gäbe es den Fehler nicht, dann hätten sie nichts im Korb gehabt und genauso gemeckert und genau aus diesem Grund kann man es mit Pech gehabt abspeisen. Einige regen sich doch nur so auf weil sie der Meinung sind "Ich bin Mitglied, ich habe ein Anrecht auf eine Karte". Das diese Einstellung Unsinn ist sollte eigentlich jeder wissen, denn bei über 75.000 Mitgliedern gehen zwangsweise immer welche leer aus, denn so groß ist das Waldstadion nicht das jeder bedient werden kann. Würden das einige kapieren würden sie ihre, nicht selten komischen und merkwürdigen, Vorschläge nicht bringen, denn egal wie man es macht, es werden immer welche hinten runter fallen.
Die Logik verstehe ich nicht. Wenn man bereits Karten im Korb hat sollte man die auch innerhalb einer gewissen Frist kaufen können. Ansonsten ist das System doch Käse.
Ich denke mal das ärgert manchen mehr, als dass er keine Dauerkarten bekommt. Es gibt ja immer noch die Möglichkeit Tagekarten zu ergattern. Sei es über Rückläufer oder freiwerdende Gästekontingente.
Bin auch angefressen heute. Hatte bis kurz vor 11 brav gewartet, war dann im " Laden " auch schon drin und hatte meine EF Nummer eingegeben. Wollte gerade zwei Plätze anklicken, dann hieß es wegen Überfüllung geschlossen und ich solle es später noch mal versuchen. Was für einen Sinn macht denn eine Warteschlange wenn dann doch mehr Leute rein kommen als die Webseite verträgt und die dann abstürzt? Ich warte gerne ein bissi länger aber wenn man drinnen ist sollte man auch kaufen können. Da sollte sich Eintracht wirklich was einfallen lassen.
Grabi1991 schrieb:
Was ein Käse. Wer um 10 Uhr in der Warteschlange war wird auf jeden Fall Tickets bekommen.
War um 9.40 in der Schlange. Durfte mir gegen 14 Uhr die ominösen 14 letzten Plätze angucken - aber nicht bestellen.
Wenn man manchen Usern hier glaubt (mobil ohne Wartezeit nach 10 Uhr bestellt), ist es wohl ratsam das nächste Mal mit dem Smartphone reinzugehen.
War um 09: 30 im Countdown dabei. Punkt 10 hieß es 1 Stunde Wartezeit. War dann wirklich pünktlich dran und wollte Karten auswählen. Plötzlich war die Seite mit zu vielen Nutzern belegt und ich flog raus .Aus die Maus.
Wo ist der Sinn der Warteschlange wenn dann die Seite wegen zu vielen Nutzern geschlossen wird. Die Auforderung es später noch mal zu versuchen ist angesichts des zu erwartenden Ansturms dann sehr ärgerlich.
Wo ist der Sinn der Warteschlange wenn dann die Seite wegen zu vielen Nutzern geschlossen wird. Die Auforderung es später noch mal zu versuchen ist angesichts des zu erwartenden Ansturms dann sehr ärgerlich.
Welcher auch mal wieder schlecht recherchiert ist.
Zum Dummzeugbabbeln mal elegant Sonny Kittel unter den Tisch fallen lassen der die Fritz-Walter-Medaille 2012 bekommen hat...
Die Fritz-Walter-Medaille ist die höchste individuelle Auszeichnung für deutsche Nachwuchstalente. Dass sie ein Frankfurter gewonnen hat, ist bislang noch nie vorgekommen.
Zum Dummzeugbabbeln mal elegant Sonny Kittel unter den Tisch fallen lassen der die Fritz-Walter-Medaille 2012 bekommen hat...
2012 Sonny Kittel in silber, ein gewisser Julian Draxler in gold.
Ich denke mal die Zusammenlegung beim Frauenfußball hilft sowohl dem FFC als auch den Damenmannschafften der SGE.
Der FFC schlüpft unter das Dach der SGE und hat davon sicherlich wirtschaftliche Vorteile die sich auch im Wettbewerb niederschlagen können. Da ziehen nämlich die Bayern und Wolfsburger vorbei die mit ihren Vereinen wirtschaftlich besser dastehen.
Die Damen der SGE können über die höheren Mannschafften des FFC an Training, und bei Eignung, auch am Spiel in den höheren Liegen profitieren. Dabei wird sicherlich die ein oder andere auf der Strecke bleiben und ein Opfer der dann einsetzenden Professionalisierung werden
Der FFC schlüpft unter das Dach der SGE und hat davon sicherlich wirtschaftliche Vorteile die sich auch im Wettbewerb niederschlagen können. Da ziehen nämlich die Bayern und Wolfsburger vorbei die mit ihren Vereinen wirtschaftlich besser dastehen.
Die Damen der SGE können über die höheren Mannschafften des FFC an Training, und bei Eignung, auch am Spiel in den höheren Liegen profitieren. Dabei wird sicherlich die ein oder andere auf der Strecke bleiben und ein Opfer der dann einsetzenden Professionalisierung werden
Finde es total lustig wie hier spekuliert wird, ob Dejan als Stammspielerersatz oder als Aufbauspieler geholt wurde. Ist doch total egal. Wenn er und andere Aufbauspieler wie, Tuta und N'Dicka gute Leistung bei ihren Einsätzen zeigen, haben Sie bei Adi auf jeden Fall eine Chance auf Stammplatzspieler Ersatz. Genauso sind Stammspielerersatzkräfte wie Toure und Willems auch nicht unbedingt gesetzt, wenn Sie keine gute Leistung bringen. Adi stellt hoffentlich wieder wie zu Anfang der letzten Saison, die Spieler auf, die durch Leistung überzeugen.
Im Testspiel gegen Wolfsburg, war Toure ein guter Da Costa Ersatz. Tuta wurde von Adi auf DM gestellt und hat das da meiner Meinung nach auch sehr gut gemacht. Und egal wie mittelmäßig Stendera bis jetzt gespielt hat. In dem Spiel hat er gezeigt, wie gut er sein kann, wenn kein Druck auf im lastet. Das verheißt doch gutes!
Alle Eintracht Spieler können "besser". Last Adi mit dem neuen Kader ein bisschen Zeit und ich sag euch: "Frankfurt wird noch geiler spielen", als letzte Saison!
Im Testspiel gegen Wolfsburg, war Toure ein guter Da Costa Ersatz. Tuta wurde von Adi auf DM gestellt und hat das da meiner Meinung nach auch sehr gut gemacht. Und egal wie mittelmäßig Stendera bis jetzt gespielt hat. In dem Spiel hat er gezeigt, wie gut er sein kann, wenn kein Druck auf im lastet. Das verheißt doch gutes!
Alle Eintracht Spieler können "besser". Last Adi mit dem neuen Kader ein bisschen Zeit und ich sag euch: "Frankfurt wird noch geiler spielen", als letzte Saison!
Alle Eintracht Spieler können "besser". Last Adi mit dem neuen Kader ein bisschen Zeit und ich sag euch: "Frankfurt wird noch geiler spielen",
Dein Wort in des Fußballgottes Gehörgang
Bei Jovic wird außer Acht gelassen, dass er bei seiner ersten Auslandsstation erhebliche Probleme hatte. Das Eingewöhnungsjahr im Ausland hatte er schon hinter sich, als er zur Eintracht kam. Von daher gehe ich davon aus, dass es ähnlich wie bei Gacinovic ein Jahr dauern wird, bis uns Joveljic helfen kann und zwei Jahre bis er eine feste Größe ist. Sollte es schneller gehen, super!
Das kommt aber auch auf die Rahmenbedingungen an
Ich meine Jovic war in Portugal ziemlich alleine. Joveljic hat hier mit Kostic und Gacinovic Landsleute vor Ort, die Ihm das Eingewöhnen etwas einfacher machen können. Hoffe also, dass er in einem Jahr dann schon Tritt gefaßt hat
Ich meine Jovic war in Portugal ziemlich alleine. Joveljic hat hier mit Kostic und Gacinovic Landsleute vor Ort, die Ihm das Eingewöhnen etwas einfacher machen können. Hoffe also, dass er in einem Jahr dann schon Tritt gefaßt hat
Waldhof ist ein cooles Los.
Gefällt mir.
Auch wenn dir Mannheimer Fans nicht den besten Ruf haben, mochte ich den Club immer.
Haben auch ein schönes Stadion das wahrscheinlich ausverkauft sein wird.
Gibt es ordentlich Stimmung.
Gefällt mir.
Auch wenn dir Mannheimer Fans nicht den besten Ruf haben, mochte ich den Club immer.
Haben auch ein schönes Stadion das wahrscheinlich ausverkauft sein wird.
Gibt es ordentlich Stimmung.
Bei 25.000 Plätzen und SGE um die Ecke absolut zu erwarten.
Ich denke das Joveljic als Zukunftsspieler geholt wurde. Die serbische Liga ist schwächer als die deutsche. Ein User, der ihn wohl auch oft spielen sah, schrieb hier, dass man es Joveljic oft einfach gemacht hat und ihn bei den Spielen die nicht beeinflussbar waren draußen ließ. Damit steht für mich fest, dass er uns noch nicht sofort weiter helfen kann. Talent wird er haben. Auch andere Vereine haben sich für ihn interessiert. Mit Hütter und seinem Gespann haben wir die Leute die ihn weiterbringen können.
Raggamuffin schrieb:Aceton-Adler schrieb:Uwes Bein schrieb:Cadred schrieb:
Da diese Diskussion ja schon seit Jahren läuft und sich in Sachen Jugendtalente bei uns eher nichts verbessert hat sondern gefühlt weniger Talente zum Profikader vorstoßen (sprich sich dort empfehlen und signifikante Spielzeiten bekommen) ist für mich die Frage ob man sich das Geld und den Ausbildungsaufwand nicht besser schenken sollte, dort kleinere Brötchen backt und stattdessen für den Profikader die Talente von außerhalb zukauft/leiht wie z.B. mit Vallejo und N'Dicka geschehen. Die U23 ist nunmal weck und wird in naher Zukunft wohl eher nicht zurück kommen
Das höre ich in unserem Verein auch immer wieder. Viel zu viel Aufwand für den Ertrag!
Sorry, aber das ist eine Bankrotterklärung und eines Vereins wie Eintracht Frankfurt absolut unwürdig. Man muss die Bedingungen und auch das finanzielle Engagement (weiter) verbessern. Ein großes Talent, das man rausbringt und schon hat es sich bezahlt gemacht. Aber das ist nicht alles, um das es geht. Eintracht Frankfurt sollte (wieder) ein Aushängeschild im Jugendbereich sein und man hat nun die Möglichkeit, entsprechende Veränderungen auf den Weg zu bringen.
So ist es. Alle paar Jahre einen Kracher und keiner wird mehr mit “zu hohem Aufwand” kommen.
Ähnliches könnte man schließlich auch über unser Scouting schreiben, logisch wird da jetzt sehr viel mehr aufgewendet, so muss es ja auch sein, wenn man nach oben kommen möchte.
Wenn sich in unserer Jugend ein "Kracher" abzeichnen würde, käme rechtzeitig jemand wie RaBa ums Eck, würde denjenigen mit Geld zuscheißen und sich anschließend für seine tolle "Jugendarbeit" feiern lassen.
Das glaube ich nicht, es wird immer seine Möglichkeiten geben. Evtl muss man dann eben auch mehr Geld in die Hand nehmen. Wir sind hier ganz gewiss nicht chancenlos. Man nehme zB Auxerre, Hamburg hat auch gerade einen jungen Spieler teuer verkauft, Mainz hat auch schon einige gehabt, was ist mit Nübel bei Schalke etc.
Das gleiche hätte man auch vorher beim Scouting sagen können, in etwa so: “Brauchen wir nicht, wenn wir jemanden wollen, kommt ein Großer und bietet eben mehr.”
Eine “sehr” gute Jugendarbeit bietet mE große Chancen, die man auf gar keinen Fall liegen lassen sollte.
Ich denke mal, dass es gar nicht nur am Geld liegt. Bis dato war Eintracht Frankfurt doch nur eine graue Maus. International hast Du mit Wolfsburg, BVB oder Hoffenheim gespielt. Das wird jetzt vielleicht anders,
Gab da vor Jahren auch mal so eine Geschichte da ist ein Talent nach Hoffenheim, weil der Vater dort Arbeit finden konnte. Hatte mich gefragt ob man das hier nicht auch hätte irgendwie deichseln können. Aber da fehlte es vielleicht auch an der Professionalität.
Mal sehen, ob nicht mit dem gestiegenen Image der Eintracht auch der ein oder andere seinen Weg in die Jugendmannschaft findet, der vorher vielleicht wo anders hingegangen wäre.
Gab da vor Jahren auch mal so eine Geschichte da ist ein Talent nach Hoffenheim, weil der Vater dort Arbeit finden konnte. Hatte mich gefragt ob man das hier nicht auch hätte irgendwie deichseln können. Aber da fehlte es vielleicht auch an der Professionalität.
Mal sehen, ob nicht mit dem gestiegenen Image der Eintracht auch der ein oder andere seinen Weg in die Jugendmannschaft findet, der vorher vielleicht wo anders hingegangen wäre.
Wer hat es denn in den letzten Jahren aus dem Leistungszentrum wirklich bei uns gepackt. Barkok war ein Hoffnungsträger, Waldschmidt und Stendera. Stendera konnte sich nicht durchsetzen, vielleicht packt es Barkok bei Fortuna. Waldschmidt ist meines Wissens nach auch kein Stammspieler. Kittel hatte einfach Pech mit seinen Verletzungen. Natürlich kommt nicht jedes Jahr ein Kracher aus dem Leistungszentrum. Wenn man aber immer so liest , dass uns da immer " alles toll" bestätigt wird , dann ist es einfach zu wenig. Und da nützt auch keine U23 was.
Für mich wäre eine etwaige Vertragsverlängerung mit Haller auch erstmal viel wichtiger als neue Transfers. Und sei es, wenn er dann trotzdem nur noch ein Jahr bleibt. Hauptsache er bliebe überhaupt.
Ist halt für einen Verein wie Eintracht immer ein Problem: Kann man den Spieler halten als "Gerüststange" oder wird er gehen und man muss einen gleichwertigen Spieler finden . Dieses Jahr sind wir in der guten Situation, dass die Spieler wenn sie gehen Geld bringen. Nichts desto trotz würde ich Haller auch noch gerne nächstes Jahr bei uns sehen.
Eben. Mit einem Mitläufer erzielt man leider keine hohen Transfererlöse.
Bin da auch ganz entspannt. Man musste damit rechnen, dass einer der Büffel oder gar mehrere gehen . Dementsprechend wurde wohl auch schon frühzeitig über Ersatz bzw Alternativen nachgedacht. Nur kann man die ja kaum kaufen bevor der geht den sie ersetzen sollen.
Sehe ich generell anders. Leipzig hat für die Dienstleistung bezahlt und hat den Account von Leicht offenbar nicht gesperrt. Ist natürlich ein Fehlverhalten von Leicht, aber auch von Leipzig.
Und gehackt wurde da ja mal offenbar überhaupt nichts. Schon alleine die Behauptung von den Medien ist Bullshit.
Und gehackt wurde da ja mal offenbar überhaupt nichts. Schon alleine die Behauptung von den Medien ist Bullshit.
Wenn Du ein Fahrkärtchen für Bus und Bahn weiter gibst ohne dies zu dürfen und derjenige an den Du es weiter gibst bei der Kontrolle ertappt wirtd, Beweisschwierigkeiten mal bei Seite, zahlt der auch das erhöhte Beförderungsgeld.
Natürlich kenne ich den Vertrag zwischen RB und dem Platzformanbieter nicht. Ich gehe aber mal sehr davon aus , dass RB nicht einfach jedem den Zugang erlauben dürfte. Ganz klar hat man den Zugang nach meinem Verständniss nicht "gehackt".Da bin Ich bei Dir. Aber das Geschäfftsmodell kann nur funktionieren wenn jeder der keinen eigenen Account hat einen solchen kauft. Das ISB da Lärm macht kann ich also verstehen. Es handelt sich jedenfalls um eine unberechtigte Nutzung für die nicht gezahlt wurde. Mich wundert, dass man RB von Seiten ISB noch keinen Einlauf verpasst hat- geschieht wahrscheinlich im stillen Kämmerlein. Woher der 6stellige Betrag der Klage kommt, würde mich angesichts der 17000, E Kosten im Jahr zudem interessieren.
Natürlich kenne ich den Vertrag zwischen RB und dem Platzformanbieter nicht. Ich gehe aber mal sehr davon aus , dass RB nicht einfach jedem den Zugang erlauben dürfte. Ganz klar hat man den Zugang nach meinem Verständniss nicht "gehackt".Da bin Ich bei Dir. Aber das Geschäfftsmodell kann nur funktionieren wenn jeder der keinen eigenen Account hat einen solchen kauft. Das ISB da Lärm macht kann ich also verstehen. Es handelt sich jedenfalls um eine unberechtigte Nutzung für die nicht gezahlt wurde. Mich wundert, dass man RB von Seiten ISB noch keinen Einlauf verpasst hat- geschieht wahrscheinlich im stillen Kämmerlein. Woher der 6stellige Betrag der Klage kommt, würde mich angesichts der 17000, E Kosten im Jahr zudem interessieren.
Um klar zu kommunizieren muss man intern auch erst einmal alles aufgearbeitet haben. Sonst gibt man nämlich eine Erklärung ab und muss drei Tage später einräumen, dass dies oder jenes auch noch vorgefallen ist und fünf Tage später dann noch mal kleinlaut irgendwas zugeben.
Ich finde die Klage der ISB ohnehin albern. Denen ist doch kein Schaden entstanden. Die Zugriffe sind mit einem Account von Leipzig erfolgt und wurden somit von denen bezahlt. Auf was genau wollen die klagen?
Ich finde die Klage der ISB ohnehin albern. Denen ist doch kein Schaden entstanden. Die Zugriffe sind mit einem Account von Leipzig erfolgt und wurden somit von denen bezahlt. Auf was genau wollen die klagen?
Zum Beispiel darauf, dass die Eintracht einen eigenen Account hätte benutzen müssen und dafür ebenso Geld zu zahlen hätte. Ansonsten könnten sich ja alle über eine Account einlocken und das Geschäftsmodell wäre für die Katz.
Sehe ich generell anders. Leipzig hat für die Dienstleistung bezahlt und hat den Account von Leicht offenbar nicht gesperrt. Ist natürlich ein Fehlverhalten von Leicht, aber auch von Leipzig.
Und gehackt wurde da ja mal offenbar überhaupt nichts. Schon alleine die Behauptung von den Medien ist Bullshit.
Und gehackt wurde da ja mal offenbar überhaupt nichts. Schon alleine die Behauptung von den Medien ist Bullshit.
Wenn die Profis mit der Sache nix zu tun haben, sollte man schnell eine Erklärung vorbereiten und vielleicht selber gegen die Personen vorgehen die es zu verantworten haben.
Genauer wäre interessant, wie dass mit den Profi Talenten aussieht, auf die man zugegriffen hat. Unter Profi Talente verstehe ich zum Beispiel auch Finger und der spielt nächste Saison noch U19.
Man darf da nicht die Schnauze halten, sonst wird - wenn alles bei den Profis Sauber war - alles durch den Dreck gezogen was man die Saison erreicht hat.
Genauer wäre interessant, wie dass mit den Profi Talenten aussieht, auf die man zugegriffen hat. Unter Profi Talente verstehe ich zum Beispiel auch Finger und der spielt nächste Saison noch U19.
Man darf da nicht die Schnauze halten, sonst wird - wenn alles bei den Profis Sauber war - alles durch den Dreck gezogen was man die Saison erreicht hat.
Absolut richtig. Man hat in dieser Saison durch die Spiele des Europacups sowhl von Mannschaftseite als auch von Fanseite viele Sympathien gewonnen. Das ist auch potentiellen Sponsoren nicht entgangen.
Imagetechnisch ist diese Meldung wirklich schlecht. Die 6 stellige Summe, wenn die überhaupt zugesprochen wird, wäre da noch locker zu verkraften .
Aber es ärgert mich meine Eintracht in so etwas verwickelt zu sehen. Das tut mir weh.
Deswegen muss alles getan werden um hier die Schuldigen aus zu misten.
Imagetechnisch ist diese Meldung wirklich schlecht. Die 6 stellige Summe, wenn die überhaupt zugesprochen wird, wäre da noch locker zu verkraften .
Aber es ärgert mich meine Eintracht in so etwas verwickelt zu sehen. Das tut mir weh.
Deswegen muss alles getan werden um hier die Schuldigen aus zu misten.
Was mir etwas Sorgen macht ist die Meldung, dass wohl auch Prois über die RB Seite beobachtet wurden.
Ich hoffe stark, dass da jetzt nicht die erste Mannschaft, natürlich nicht die Spieler, hinein gezogen wird.
Ich hoffe stark, dass da jetzt nicht die erste Mannschaft, natürlich nicht die Spieler, hinein gezogen wird.
Dass die ISB besonders laut schreit, ist allerdings verständlich, schließlich sind die Vorgänge alles andere als vertrauensfördernd, wenn sie die Daten nicht ausreichend vor Fremdzugriffen schützt.
Auch wenn sie sich nicht schuldig gemacht haben, so gibt es genügend technische Möglichkeiten, auch bei einem geklauten Passwort, einen Fremdzugriff zu verhindern.
Eine rechtliche Aufarbeitung der Geschehnisse halte ich allerdings auch für wichtig. Unerlaubte Weitergabe von Logindaten und unzulässiger Datenzugriff sind in meinen Augen kein Kavaliersdelikt.
Auch wenn sie sich nicht schuldig gemacht haben, so gibt es genügend technische Möglichkeiten, auch bei einem geklauten Passwort, einen Fremdzugriff zu verhindern.
Eine rechtliche Aufarbeitung der Geschehnisse halte ich allerdings auch für wichtig. Unerlaubte Weitergabe von Logindaten und unzulässiger Datenzugriff sind in meinen Augen kein Kavaliersdelikt.
Das könnte man theoretisch aber auch gemacht haben um bei einem guten Angebot die sicherlich nicht ganz unerhebliche Differenz zu kassieren- Betonung liegt auf theoretisch.