
mannix-spider
2156
DarkY88 schrieb:
1) Simak spielt oft ROM ... und da fehlts uns
2) dieser Thread war schon vor Jenas Pokal-Wunder offen
3) ich beobachte jena die ganze saison intensiv (weil ich halt nen simak fan bin)
mannix ... können gute spieler nur in der oberen tabellenhälfte sein ? Wieso issn Kölle abgestiegen ? Hatten die nicht Poldi ? ...
Und Tobias Werner ... schau dir mal seina lter an ! DAS ist ein junger Spieler
Mit Spieler aus der oberen Tabellenhälfte meinte ich aus der 2ten Liga, und nicht wie aktuell bei Jena vom vorletzten Tabellenplatz. Poldi ist mit Köln aus der 1ten Liga abgestiegen, nur soviel dazu.
Wir sollten aufhören hier über Spieler zu diskutieren die mal in der Vergangenheit Nationalspieler oder sonstige Lichtgestalten waren, siehe Rehmer und noch ganz andere. Zum Glück sind wir in der Situation auf diese Granaten nicht mehr angewiesen zu sein und wieso sollen wir einen Simak aufbauen ? Das Risiko ist doch viel zu hoch.
Und zu Werner sage ich mal, außer das er jung/deutsch ist was ja HB immer wollte weiß ich auch nichts, aber zu sagen, der packts in der 1ten Liga ist das reine Spekulation und das brauchen wir uns nicht mehr zu geben, ein Glück.
Meine Meinung ist, lass den mal bei einem etablierten Verein spielen, dann merkt er ganz schnell ob er bei Jena in der 2ten liga spielt oder wo anders.
Die Perspektive haben HB und FF mit den letzten Transfers vorgegeben und das finde ich absolut gut. Das heißt nicht, daß ich grundsätzlich nicht Spieler aus der 2ten Liga nehmen würde aber dann z.B. einen Pitroipa, bloß den haben 3-4 Mannschaften wie der HSV gejagt, nach einem Werner jagt da keiner.
Gruß
Mannix
**************** Nikolov********************
*** Russ *** Galindo *** Kyrigkos *** Spycher ***
******************* Chris *******************
***** Mehdi ******** Meier ******* Toski *******
************ Fenin ********** Mantzios ********
*** Russ *** Galindo *** Kyrigkos *** Spycher ***
******************* Chris *******************
***** Mehdi ******** Meier ******* Toski *******
************ Fenin ********** Mantzios ********
Das war natürlich klar, daß jetzt wieder hier Spieler genannt werden die überhaupt nicht ins Konzept passen. Bei aller Vorsicht, HB und auch FF haben ein Konzept und kaufen nicht Spieler ein die gerade mal im DfB Pokal ein gutes Spiel abliefern, die beiden sind auch keine Nostalgiker die davon träumen wie gut einst ein Simak war bevor er für mehrere Jahre in der Versenkung verschwunden ist.
Schonmal darüber nach gedacht, daß einge Spieler von unterklassigen Teams im DfB Pokal gut spielen ? Da können wir in jeder Runde 2-3 Spieler für "kleines Geld" kaufen. Darum geht es doch gar nicht.
Zum Glück macht HB so einen Mist nicht mit und hängt sich nicht an den Simak-Zug dran, da sehe solche Mannschaften wie Hannover, Hertha und Dortmund und wie sie alle heißen.....
Es wäre wünschenswert trotz der Rubrik Wunschkonzert mal echte Alternativen vorzuschlagen und nicht sich an so einen Kommerz zu hängen.
Vor einem Transfer wird ein Spieler mehrmals beobachtet und es wird ziemlich alles ausgelotet, wie passt er ins Team, wie geht er mit schwierigen Situationen um usw.
Und noch eins, ein Simak wird dauerhaft nie an seine alte Leistung heran kommen, zumindest nicht dauerhaft, daß er in der Lage sein wird mal das ein oder andere Spiel gut zu spielen mag sein, aber die 1.Liga ist nicht Jena, die haben bisher 3 Spiele in der Saison gewonnen.
Wenn 2te Liga Spieler die jung sind und eine Perspektive haben, dann welche aus der oberen Tabellenhälfte.
Gruß
Mannix.
Schonmal darüber nach gedacht, daß einge Spieler von unterklassigen Teams im DfB Pokal gut spielen ? Da können wir in jeder Runde 2-3 Spieler für "kleines Geld" kaufen. Darum geht es doch gar nicht.
Zum Glück macht HB so einen Mist nicht mit und hängt sich nicht an den Simak-Zug dran, da sehe solche Mannschaften wie Hannover, Hertha und Dortmund und wie sie alle heißen.....
Es wäre wünschenswert trotz der Rubrik Wunschkonzert mal echte Alternativen vorzuschlagen und nicht sich an so einen Kommerz zu hängen.
Vor einem Transfer wird ein Spieler mehrmals beobachtet und es wird ziemlich alles ausgelotet, wie passt er ins Team, wie geht er mit schwierigen Situationen um usw.
Und noch eins, ein Simak wird dauerhaft nie an seine alte Leistung heran kommen, zumindest nicht dauerhaft, daß er in der Lage sein wird mal das ein oder andere Spiel gut zu spielen mag sein, aber die 1.Liga ist nicht Jena, die haben bisher 3 Spiele in der Saison gewonnen.
Wenn 2te Liga Spieler die jung sind und eine Perspektive haben, dann welche aus der oberen Tabellenhälfte.
Gruß
Mannix.
Hackentrick schrieb:mannix-spider schrieb:
...vielleicht kommt dann ein neuer Partner und pumpt tierisch die Kohle rein, über die Eintracht wurde schon so oft gesprochen warum es da in der Bankenmetropole nicht mehr zu holen ist, HB könte dieser sein der diese Klientel heran schafft...
Ich hoffe (und bin mir fast sicher) hier gibt es nicht allzuviele, die diesem Gedanken etwas Positives abgewinnen können.
Bitte nicht falsch verstehen, bei meinem Kommentar geht es nicht um einen hessischen Abramovitsch oder Gazprom Invest., ich würde es eher so sehen wie bei Bayern die von der Telekom ca. 20 Mio. pro Saison bekommen.
Gruß
Mannix.
McIlhenny schrieb:
Tach,
sicherlich darf man angesichts der aktuellen Tabellensituation euphorisch sein. Wenn man die Gesamtsituation der BL mal durchdenkt, so komme ich zumindest zu dem Schluss, dass die Liga eigentlich in zwei Teile gespalten ist: Ein relativ sicherer Block ( zu welchem ich die Eintracht nicht zählen würde), und ein Block für den es im wesentlichen nur um Mittelfeld oder Abstieg geht. Dieser Block kann ggf. nochmals unterteilt werden in relativ sichere Kandidaten fürs Mittelfeld und potentielle Absteiger. Konkret:
Bayern, Werder, Schalke, HSV, ~Leverkusen, ~Dortmund, ~Hertha rechne ich zum sicheren Block. Diese Vereine werden für uns über Jahre nicht erreichbar sein (~Wackelkandidaten, welche im sicheren Block immermal für Ausreißer nach unten gut sind). Sie sind uns finanziell und von der gesamten Vereinsstruktur überlegen. Von den restlichen Vereinen sehe ich WB, Hannover und mit Abstrichen Nürnberg und die Eintracht bei den potentiellen Mittelfeld Kandidaten. Sollte uns die Saison ein positiver Ausrutscher mit der Teilnahme am internationalen Geschäft gelingen, so sollte weiter ein Stabilisierungskurs gefahren werden. Es sollte nicht versucht werden im Konzert der Großen mitzuspielen. Ich denke, Konsolidierung muss absolut im Vordergrund stehen. Auch einen erneuten Kampf gegen den Abstieg halte ich in der nächsten Saison für nicht ganz unwahrscheinlich, je nachdem wer aufsteigt: Worst case: Gladbach, Köln, Hoffenheim; dieser Vereine würden richtig Druck machen und nach Großem streben und damit den Überlebenskampf in der Liga anheitzen.
Fazit: Die Eintracht ist noch lange nicht soweit, wie einige sie hier sehen. Man sollte den Focus weiterhin auf die BL legen und das mögliche internationale Geschäft als Geschenk Gottes betrachten und nicht als standesgemäßen status quo der Eintracht. Ich bin guter Dinge, daß HB besonnen agieren wird, in wir in fünf Jahren vielleicht mal den Mannschaften mit dem ~ aus dem sicheren Block auf den Pelz rücken werden... Man wird doch wohl noch träumen dürfen....
Sorry, aber außer Bayern, Bremen, Schalke, Hamburg, Leverkusen und Stuttgart sehe ich uns durchaus in Augenhöhe mit Vereinen wie Hertha, Dortmund, Wolfsburg und Hannover. Vor ein paar Jahren war Dortmund fast ganz weg, die haben sich meiner Meinung nach viel zu schnell erholt und da ist noch nichts zusammen gewachsen, dto. Hertha. Hannover und wir sind da auf einem weitaus besseren Weg, bei Wolfsburg kann ich mir das nicht vortsellen das sie unter die ersten 9 dauerhaft kommen können, da wächst auch nichts zusammen.
Bei uns läuft es zur Zeit hervorragend und die Perspektive wenn wir wirklich mal in den UEFA Cup kommen, auch über UI Cup, kann man in FFM-Rhein-Main Gebiet gar nicht sagen, vielleicht kommt dann ein neuer Partner und pumpt tierisch die Kohle rein, über die Eintracht wurde schon so oft gesprochen warum es da in der Bankenmetropole nicht mehr zu holen ist, HB könte dieser sein der diese Klientel heran schafft.
Gruß
Mannix.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Uhi.... da erscheint mir die Verpflichtung von Staijnr aber wesentlich sinnvoller als die von Mantzios.
Staijnr hat BuLi erfahrung, kann deutsch sprechen, kostet erheblich weniger als Mantzios und ist es bisher gewohnt mal auf der Bank zu sitzen. Zumal ich in Staijnr auch einen "alten Hasen" sehe der Fenin und den anderen jungen Wilden mit Tipps und seiner Erfahrung durchaus einiges mit geben kann.
Genau so sehe ich das auch. Die Jungs aus der U23 sollten nur ab und an mal schnuppern, ich denke nicht das einer schon 3-5 Spiele hintereinander in der Buli die Belastung (physisch und psychisch) schafft. Zumal ein Aufstieg aus der Oberliga auch wichtig für die Eintracht ist.
Als 3ter Stürmer wäre Staijner ideal, auch das er Tscheche ist wäre für Fenin von Vorteil, zumal auch Staijner oft über außen kommt. Selbst bei einer Ablöse von 500.000 würde ich für die RR lieber Staijner als diesen unbekannten Griechen für knapp 2 Mio. nehmen, wir sprechen hier von einem der erstmal auf der Bank Platz nimmt, auch Ama ist ja nicht gerade super von Mantzios überzeugt. HB sollte für die nächste Saison noch einen Flügelflitzer verpflichten, wenn man weiß wie FF spielen wird und wie sich Fenin/Caio integriert haben.
Gruß
Mannix.
JayG2k1 schrieb:crowman55 schrieb:
Ist schon schade das wir uns so einen wie Ismael vom Gehalt her nicht leisten können.
Traurig aber wahr!
Wo geht denn das ganze Geld hin?
Können ja, aber wollen?
Ich kann mich an einige Herren erinnern, die in Liga 1+2 dickes Geld bei uns verdient haben. Was haben diese Spieler mit Stargehalt gebracht (Salou, RCGM, Berntsen...die Liste ist ewig lang und ich belasse es bei diesen 3 Beispielen)?
Man kann natürlich auch immer nur die aufzählen die es nicht gebracht haben, so wie Salou etc. Allerdings kann man Ismael nicht mit denen vergleichen, da sie nicht im Ansatz so eine Reputation als Spieler hatten. Also wenn Nürnberg sich einen Ismael "leisten" kann sollte es die SGE auch können, wenn man überlegt wie unwahrscheinlich es war das Rehmer zu alter Stärke findet und wie lange seine Leistung schön geredet wurde, war schon unglaublich.
Ich wäre für eine Verpflichtung Ismaels und Sotos würde ich noch für etwas Geld in der Winterpause verkaufen, er wird sowieso gehen. Jetzt kommen natürlich gleich wieder die Schwarzmaler, die sagen, und was ist wenn Ismael sich verletzt und Russ wieder schlecht spielt, oder oder ? Aber andererseits, welche Alternativen an Verteidiger von der ehemaligen Klasse eines Ismaels werden wir im nächsten Sommer haben ? So ziemlich keine.
Gruß
Mannix
Guter Beitrag.
Der aktuelle Platz 8 ist nach immerhin 12 Spieltagen ein Erfolg, die Spielweise allerdings nicht, das war eindeutig zu wenig. Das Problem aus meiner Sicht ist, wenn man sich auf ein Mittelmaß verständigt wird man keine ambitionierten Spieler wie Sotos und Streit haben noch halten oder gar bekommen. Hätten wir diese 2 Spieler bereits zu dieser Saison abgegeben, glaube ich kaum das wir auf dem besagten 8 Platz stünden, oder ?
Vielleicht ist das Tempo das HB mit der Entwicklung vor gibt das einzig wahre, der Erfolg gibt einem immer recht, also bezogen auf Platz 8 gibt es soweit keine Kritik mehr.
Aber wie ist die Entwicklung, nächstes Jahr steigen wahrscheinlich finanziell schwache Vereine wie Bochum, Bielefeld, Cottbus, Rostock, Duisburg evtl. ab, jedoch werden z.B. finanzstarke Vereine wie Gladbach aufsteigen.
Es wird nicht so sein, das es nur in kleinen Schritten nach oben geht.
Ich finde es fahrlässig, ein Ziel auszugeben das "nur Mittelmaß" bedeutet, und die Definition von Mittelmaß kann man sicher streiten, aber es geht hier auch um Eintracht Frankfurt, keine mittelmäßige Stadt, kein mittelmäßiges Stadion und natürlich auch keine mittelmäßigen Fans, da braucht es auch überdurchschnittliche Spieler, HB empfinde ich als sehr überdurchschnittlich; FF gibt mir immer wieder Rätsel auf, vielleicht verstehe ich ihn mal.
Bitte jetzt nicht in den Sack stecken mit den überzogenen Erwartungen der Diva. Keine redet hier vom UEFA Cup oder so etwas, aber ich möchte auch schöne Spiele sehen.
Gruß
Mannix.
Der aktuelle Platz 8 ist nach immerhin 12 Spieltagen ein Erfolg, die Spielweise allerdings nicht, das war eindeutig zu wenig. Das Problem aus meiner Sicht ist, wenn man sich auf ein Mittelmaß verständigt wird man keine ambitionierten Spieler wie Sotos und Streit haben noch halten oder gar bekommen. Hätten wir diese 2 Spieler bereits zu dieser Saison abgegeben, glaube ich kaum das wir auf dem besagten 8 Platz stünden, oder ?
Vielleicht ist das Tempo das HB mit der Entwicklung vor gibt das einzig wahre, der Erfolg gibt einem immer recht, also bezogen auf Platz 8 gibt es soweit keine Kritik mehr.
Aber wie ist die Entwicklung, nächstes Jahr steigen wahrscheinlich finanziell schwache Vereine wie Bochum, Bielefeld, Cottbus, Rostock, Duisburg evtl. ab, jedoch werden z.B. finanzstarke Vereine wie Gladbach aufsteigen.
Es wird nicht so sein, das es nur in kleinen Schritten nach oben geht.
Ich finde es fahrlässig, ein Ziel auszugeben das "nur Mittelmaß" bedeutet, und die Definition von Mittelmaß kann man sicher streiten, aber es geht hier auch um Eintracht Frankfurt, keine mittelmäßige Stadt, kein mittelmäßiges Stadion und natürlich auch keine mittelmäßigen Fans, da braucht es auch überdurchschnittliche Spieler, HB empfinde ich als sehr überdurchschnittlich; FF gibt mir immer wieder Rätsel auf, vielleicht verstehe ich ihn mal.
Bitte jetzt nicht in den Sack stecken mit den überzogenen Erwartungen der Diva. Keine redet hier vom UEFA Cup oder so etwas, aber ich möchte auch schöne Spiele sehen.
Gruß
Mannix.
Matzel schrieb:
Mmmh, 6-8 Punkte abziehen, weil wir nicht höher gewonnen haben? Weil wir nicht gespielt haben, wie ein Deutscher Meister? Ne Du, so läuft das im Fußball einfach nicht.
Die Eintrittspreise sind dieses Jahr nicht gestiegen, das war der Märchensteuererhöhung geschuldet (allerdings sind die sowieso hoch genug).
Ich glaube im Gegensatz zu Dir, dass, stünden wir auf Platz 16, hier das totale Horrorszenario angesagt wäre, auch wenn die Spieler kämpfen würden. Allerdings gebe ich Dir recht, dass man momentan bei dem ein oder anderen tatsächlich etwas den Willen vermisst...
Oh man, wann hören endlich diese Unterstellungen auf wie"weil wir nicht gespielt haben wie ein Deutscher Meister". Habe ich das gefordert ?
Es gibt einfach eine Mitte zwischen spielen wie ein Meister und einen 1:0 Sieg über die Zeit zu schaukeln, gerade die Spiele gegen Berlin und Rostock (und ich meine dabei in der Verfassung diese Mannschaften waren) hätte man auch ohne Scham 2 oder besser 3:0 gewinnen müssen. Das vielleicht ein Heimsieg gegen Hertha vor der Saison nicht unbedingt logisch war, ist schon klar, aber Rostock und Hertha hatten doch arge Probleme und haben nur aufgrund des Nachlassens unserer Mannschaft zurück ins Spiel gefunden und dann sind wir ins schwimmen gekommen und das auch noch zu Hause.
Gleiches kann man gegen Cottbus sagen, nur da waren wir in der 1. Halbzeit gar nicht auf dem Platz, Cottbus hatte bis dato 3 Tore in 7 Spielen geschossen und schießt 2 Tore gegen uns.
Ich hätte mir eine andere Leistung auch gegen H96 nach Nürnberg gewünscht, der "Punktgewinn" kann sich im Laufe der Saison schnell als Bummerang erweisen, wenn man so weiterspielt aber irgendwann doch nicht einen Punkt rettet. Da ist es mir lieber, die Mannsschaft spielt mal vor fast vollem Haus Vollgas (siehe Spiel gegen Duisburg 5:2 oder Aachen 4:0) und versucht das Spiel zu gewinnen, dann wäre man auch mit mehr Selbstbewußtsein nach Dortmund gefahren und hätte sich nicht so in der 2ten Halbzeit präsentiert, Erfolg macht bekanntlich Beine. Und hätte man gegen H96 mit einer couragierten Leistung verloren, hätten die Fans es trotzdem anerkannt und hätten für ihr Geld wenigstens ein gutes Spiel ihrer Mannschaft gesehen, wie heißt es immer so schön, wer nicht spielt hat schon verloren.
Gruß Mannix.
pipapo schrieb:
Also mir ist ein kritischer Analytiker lieber als ein "Freude ausstrahlender" Trainer.
Gibt so etwas etwa Bonuspunkte? Nein.
Ist Analytik "vergeudete Zeit"? Nein.
Kannst du sagen was "Eintracht Frankfurt" reicht? Nein.
Aber du sprichst dennoch etwas entscheidendes an: "Innovation"!
In der heutigen Zeit muss vieles gleichzeitig und alles immer schneller erreicht werden. Konsolidierung bedeutet Rückschritt und Zufriedenheit wird gleich gesetzt mit Ideenlosigkeit.
Unter Ausblendung der Tatsache, dass es noch andere Vereine gibt die (auf manchmal anderen Wegen) ähnliche Ziele verfolgen bedeutet der eigene Anspruch "Wir müssen immer besser werden" ohne dass ein "besser" überhaupt je definiert wird.
Selbst diejenigen die "Innovation jetzt und sofort" fordern, haben unter einem solchen "besser" unterschiedliche Vorstellungen die durchaus gegensätzlich sein können.
Und zum Abschluss: Was ist ein "innovativer Trainer"?
Ein Klinsmann und auch ein Löw sind für mich innovative Trainer, vielleicht auch andere Trainer aus dem Ausland wie Wenger. Ich glaube nicht, daß wir Dritter bei der WM geworden wären, hätte Klinsmann nicht diese Motivation gehabt und allen Spielern vertraut und sie auch gestärkt, das sehe ich bei Funkel nicht, er relativiert und deckelt letzten Endes jeden Spieler, also ist das schon mal keine Motivation. Ich meinte auch nicht damit, das ich einen Trainer haben möchte der nur grinsend auf der Bank sitzt und keine analytischen Fähigkeiten besitzt, aber Begeisterung und Motivation sehe ich bei unserer Mannschaft nicht und das kann Berge versetzen wie Klinsmann gezeigt hat. Klinsmann ist auch was das Training anbelangt völlig neue Wege gegangen und hat dafür reichlich Prügel von allen Seiten eingesteckt, auch von Funkel; Funkel ist einfach ein konventioneller Trainer. Solide und schlicht, aber mit jeder Saison wird der Altersunterschied zwischen ihm und den Spielern größer und irgendwann wollen die jungen Spieler oder brauchen vielleicht auch, ein anderes Training.
pipapo schrieb:
In der heutigen Zeit muss vieles gleichzeitig und alles immer schneller erreicht werden. Konsolidierung bedeutet Rückschritt und Zufriedenheit wird gleich gesetzt mit Ideenlosigkeit.
Ich sehe momentan keine Konsolidierung, finanziell vielleicht, aber das war schon im letzten Jahr so, und mal abgesehen von dem aktuellen Tabellenplatz herrscht keine Zufriedenheit, wie ziemlich viele Einträge hier im Forum beweisen.
Das zustande kommen des Tabellenplatzes ist eher glücklicher Natur, als spielerischem Glanz zu verdanken, im letzten Jahr hätten wir in den Spielen gegen Rostock, Berlin, Leverkusen und wahrscheinlich auch Hamburg noch den Ausgleich bekommen, ziehe hier mal die 6-8 Punte ab, dann wären wir auf einem Abstiegsplatz.
Natürlich haben wir uns weiterentwickelt und auch solches Glück muss man sich erst verdienen.
Ich teile deine Meinung mit den Erwartungen, schneller, höher, weiter und man muss aufpassen das es nicht ausufert, aber die Leistung und der spielerische Unterhaltungswert muss ebenfalls stimmen, die Eintrittspreise steigen ja auch immer etwas an.
Und die Definition von besser, tja da hat wohl jeder seine eigene Auffassung, zur Zeit stehen wir besser da, trotz allem ist bei vielen Fans keine echte Zufriedenheit da. Ich denke es ist immer die Frage des wie, gibt die Mannschaft alles und ist trotzdem auf Platz 16 ist kein Fan sauer, und so wie jetzt, sehr durchgewachsene Spiele und Platz 9 kommt auch keine echte Zufriedenheit hoch.
Gruß
Mannix.
willi neuberger schrieb:
So, jetzt sind (fast) 24 Stunden vorbei. Zeit, die ich der Eintracht eingeräumt habe, um zu sehen, ob mein Ärger von gestern Abend vielleicht doch verraucht, und ich ihr Spiel der zweiten Halbzeit inwischen gelassener sehen würde. Die kurze Antwort lautet: nein.
Ich habe mich bislang, wenn ich mal 'was gepostet habe, positiv zu den Ergebnissen und Spielen der Saison geäussert. Nach meinem Besuch in Bochum im "Spielintelligenz-Thread", und nach dem rausgerissenen Mistkick in Cottbus z.B.
Auch gehöre ich zu den absoluten Gegnern von personellen Panikaktionen, sodass man in mir immer einen Befürworter kontinuierlicher Personalien auf verantwortlichen Bänken und Sesseln finden wird.
Ebenso bin ich alt genug, um zu wissen, dass die Eintracht mitnichten eine "natural born Spitzenmannschaft" ist, sondern seit den Siebzigern traditionell eher dort anzusiedeln ist, wo sie heute auch steht. (Siehe z.B. BuLi-Platzierungen der 80er: 8., 10., 16., 12., 15., 15., 9., 16., es folgten ein paar Jahre "Fussball 2000" in den Neunzigern, dann kamen die Abstiege und Wiederaufstiege.) Ich scharre also auch nicht mit den Hufen, in freudiger Vorerwartung zukünftiger Champions League-Qualifikationen.
Trotzdem. Sowas wie gestern geht meiner Meinung nach gar nicht. Insofern kann ich Hollywood77 diesmal nur zustimmen. Doofmund war in keiner Weise souveräner oder besser, sondern sie haben, insbesondere in Halbzeit zwei, einfach mehr gewollt. Prinzipiell konnte man das Match schon nach 30 Sekunden der zweiten Halbzeit abhaken, als offenkundig wurde, dass die Dortmunder etwas zuzulegen haben würden, die Eintracht jedoch nur den einen, gleichförmigen Getriebegang zur Verfügung hat, der mir in Bochum noch "intelligent", gestern in Dortmund jedoch nur noch unkonzentriert und fahrig erschien.
Und das mehr Wollen reicht dann offenbar auch absolut aus, um die Eintracht zu haarsträubenden Fehlern im Aufbauspiel zu verleiten - z.B. unmittelbar vor dem 2:1 - Kyrgiakos russisch Roulette per Blindschlag nach Vorne spielen zu lassen, oder Amanatidis zu permanenten Ballverlusten zu provozieren, sodass ein eigenes Angriffsspiel kaum mehr zustande kommt. Auch ein - hier immer in den Himmel gelobter - Albert Streit erscheint dann eher als autistischer Einzelsportler, der neue Normen für uneffektive Spielweise setzt.
So gesehen hätte es wohl auch im, von mir einst gelobten, Bochumspiel einen drauf gegeben, wenn der VfL ein paar Körner mehr gehabt hätte. Hiermit widerrufe ich also meine damalige positive Einschätzung. Seinerzeit war nur der Gegner eingeschüchteter als gestern der BvB.
Selten war es für die Eintracht wohl einfacher als gestern, in Dortmund mal was zu holen - mit Grauen denke ich z.B. an ein Liga-1:6 zurück, bei dem ich mir vor lauter Gramgebeugtheit auf der Tribüne einen Bandscheibenvorfall eingehandelt habe - und dann folgt ein derartig emotionsarmer Auftritt in der zweiten Halbzeit. Meine mich begleitenden Freunde der Borussia konnten ihr Glück gar nicht fassen, zur Halbzeit nämlich hatten sie sich fast schon mit einem Pokalaus abgefunden.
Und genau das - eine fehlende Einstellung, nicht vorhandener Kampfgeist, bzw. ein im (Hasch?-) Tee zur Pause abhandengekommener Siegeswille, das macht mich richtig sauer. Und, angesichts der naheliegenden Frage, wer dafür eigentlich verantwortlich ist, auch sehr nachdenklich, liebe Freunde der personellen Kontinuität. Gestern abend, ziemlich genau um 20.01 Uhr, habe ich angefangen, meine positive Meinung zur Entwicklung der Eintracht, des Teams, der sportlichen Leitung zu hinterfragen.
Und ich kann bis jetzt keine Entwarnung geben, was mich eigentlich am meisten irritiert.
Viele Grüsse aus Wuppertal - schade, dass ich jetzt nicht auf ein Spiel WSV vs. Eintracht hoffen kann. Frank
Super Beitrag, kann mich da nur anschließen. Wenn es nun an der mangelnden Einstellung liegt ist die Frage wer trägt dafür die Verantwortung ? Und genau hier liegt das Problem von Funkel samt seiner ganzen Kritiker, er versprüht keine Innovation, Freude usw. er versucht alles ziemlich analytisch zu sehen, ich unterstelle mal das dies oft der Grund war weswegen Funkel gescheitert ist, ein akribischer Arbeiter, aber dann kommt lange nichts...
Reicht das Eintracht Frankfurt ? Wohl kaum, je mehr Zeit vergeudet wird an dieser Art und Weise festzuhalten umso weniger ambitionierte Spieler kommen zu uns und Leistungsträger die eine Perspektive sehen wollen wie Streit werden den Verein verlassen. Also ich kann nur hoffen, das HB im Winter den Trainer wechselt, nicht weil wir dann vielleicht auf Platz 12 oder so stehen und relativ sicher dem Abstieg entgehen werden, aber keine Entwicklung in Aussicht ist.
Dafür stehen wir finanziel zu gut dar um mit dieser Spielweise Saison für Saison zu Ende zu spielen und den Klassenerhalt zu schaffen, das mag in Unterhaching, Cottbus so funktionieren aber nicht in Frankfurt.
Allerdings weiß ich auch nicht welcher Trainer zu uns passen würde, Thomas v. Heesen wäre vielleicht so ein Trainer.
Gruß Mannix.
tucktuck schrieb:
Vielleicht haben wir ja Glück Funkel fliegt, die SGE steigt ab und der ganze Schmock ist wieder weg.
Die Erwartungshaltung wird ja immer grenzdebiler, nicht nur im Forum auch im Block. Leute wir sind nicht Bayern, Dortmund, Schalke, Bremen, Wolfsburg(!), Berlin, Leverkusen oder Hamburg, wir müssen uns mit Mannschaften wie Nürnberg oder Hannover messen! Und dies wird noch einige Jahre so bleiben. Man kann nicht oft genug auf Köln und ihre überzogene Erwartungshaltung verweisen.
Ich kann deine Aussage nicht verstehen ? Wenn wir uns mit Hanover und Nürnberg vergleichen wollen, dann sollten wir uns auch mal mit den Transfers dieser Vereine vergleichen ? Immerhin hat H96 einen Hanke für 4. Mio. verpflichtet und einen Lauth, Nürnberg holt ebenfalls einen Charistaes, man mag über die Leistung dieser Spieler geteilter Meinung sein, aber trotz allem gehen diese Vereine ein gewisses Riskio ein, das fehlt mir gänzlich bei uns. Keiner stellt Vergleiche an mit Mannschaften wie Bayern oder Schalke, aber auch der KSC hat Stuttgart geschlagen und man kann doch nicht nur bei den Mannschaften Engagement zeigen die auf "Augenhöhe" mit uns sind, sieh dir mal die Bilanz der Heimspiele in der letzten Saison an gegen Bochum, Cottbus, also das bringt uns nicht weiter. Hätten wir gegen Bayern und Bremen in der letzten Saison nicht gewonnen... hallo 2te Liga.
Was mich stört ist einfach diese Tiefstapelei, man hätte im Sommer etwas mehr riskieren müssen als ausschließlich ablösefreie Spieler zu holen. Das garantiert keinen Erfolg, aber zeigt doch allen das man es versuchen möchte. Die Spieler die uns in dieser Saison die meisten Siege ermöglicht haben (Streit/Sotos) werden zur nächsten Saison bestimmt nicht mehr da sein, und was passiert dann ?
Ich kann zur Zeit nicht sagen woran es konkret liegt, aber immer nur zu sagen die Niederlage war völlig unnötig ist auch keine Lösung ? Unnötig ist auch, das Geld auf dem Konto zu lassen und zu "sparen". Früher wurde die Kohle mit vollen Händen und auf pump ausgegeben, aber es gibt bestimmt ein Mittelweg.
Gruß
Mannix.
Muss auch mal meinen Senf abgeben. Es ist ziemlich erschreckend wie sich die Mannschaft präsentiert, kaum Wille, keine Kreativität und vor allem keine Spielfreude. Alles ist irgendwie ziemlich schlepppend , so macht Fußball als Spieler oder als Fan keinen Spaß. Wenn die Saison so weitergeht dann landen wir so auf Platz 10-14, absteigen werden wir nicht. Aber was ist die Perspektive ?
Es muss jetzt mal etwas passieren, eine Trotzreaktion hatte ich gegen H96 ersehnt, statt dessen wars ein Grottenkick, irgendwie erinnert mich unsere Eintracht an viele Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft in den 90zigern unter Vogts, da wars zuschauen auch schlimm.
Entweder Funkel muss die Mannschaft mal richtig zusammen stauchen, weil einfach diese Spielweise so hin zu nehmen kann er nicht, und wenn dann ist er kein Trainer der eine Perspektive weder für sich noch für die Mannschaft hat. Anscheinend kann ein Trainer kaum über Jahre diese Anspannung und das Feuer halten. Ich finde die Mannschaft hat sich nicht verbessert, die Punkte die wir bisher haben waren teilweise glücklich erspielt, man wann gewinnen wir mal 2 oder 3 zu Null. Sobald wir führen was aufgrund von kurzzeitigen Aktionismus kommt wird spätestens dann wieder auf Zero runtergefahren, an statt weiter so zu spielen, kann mir das gar nicht erklären, also wenn ich spiele und führe dann geht es engagiert weiter nach vorne, oder ?
Spätestens in der Winterpause muss etwas passieren, neue Spieler und vielleicht auch ein neuer Trainer müssen her, es sei den man will so emotionslos weiterspielen, dann werden aber bald nicht mehr 40-50.000 Fans ins Stadion kommen, weil es das Spiel kein Unterhaltungswert.
Was mir auch auf fällt ist, daß fast jeder Spieler bis auf Stürmer und Torwart flexibel sind, Preuß kann so ziemlich alles spielen, Fink auch, Chris wenn er mal wieder spielt, Köhler von Sturm bis klass. 6er, man sollte versuchen Spieler nach ihren Stärken auf zustellen und nicht immer wieder auf anderen Positionen, das System verkauft Funkel als Vorteil ich empfinde das als Nachteil, es ist bestimmt gut wenn man viele Verletzte hat und man einige Spieler variabel einsetzen kann, aber zur Zeit haben wir da keinen Engpass.
Ich hoffe das sich da nun was tut und man nicht immer nur den Anspruch hat mit einer guten Halbzeit leben zu können. Ich finde die Liga ist zur Zeit sehr schwach, wenn man überlegt das die Eintracht mit ein bißchen mehr Engagement und besseren Spielern locker 4-6 Punkte mehr haben könnte, wären wir ohne zu träumen auf Platz 2-3 und warum soll man dann immer wieder nach unten schauen und argumentieren, wir haben 7 Punkte auf einen Abstiegsplatz Vorsprung. Dieses ständige herunter reden ist auch nicht mehr zu ertragen.
Die Eintracht hat Angst vor der eigenen Courage.
Gruß
Mannix.
Es muss jetzt mal etwas passieren, eine Trotzreaktion hatte ich gegen H96 ersehnt, statt dessen wars ein Grottenkick, irgendwie erinnert mich unsere Eintracht an viele Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft in den 90zigern unter Vogts, da wars zuschauen auch schlimm.
Entweder Funkel muss die Mannschaft mal richtig zusammen stauchen, weil einfach diese Spielweise so hin zu nehmen kann er nicht, und wenn dann ist er kein Trainer der eine Perspektive weder für sich noch für die Mannschaft hat. Anscheinend kann ein Trainer kaum über Jahre diese Anspannung und das Feuer halten. Ich finde die Mannschaft hat sich nicht verbessert, die Punkte die wir bisher haben waren teilweise glücklich erspielt, man wann gewinnen wir mal 2 oder 3 zu Null. Sobald wir führen was aufgrund von kurzzeitigen Aktionismus kommt wird spätestens dann wieder auf Zero runtergefahren, an statt weiter so zu spielen, kann mir das gar nicht erklären, also wenn ich spiele und führe dann geht es engagiert weiter nach vorne, oder ?
Spätestens in der Winterpause muss etwas passieren, neue Spieler und vielleicht auch ein neuer Trainer müssen her, es sei den man will so emotionslos weiterspielen, dann werden aber bald nicht mehr 40-50.000 Fans ins Stadion kommen, weil es das Spiel kein Unterhaltungswert.
Was mir auch auf fällt ist, daß fast jeder Spieler bis auf Stürmer und Torwart flexibel sind, Preuß kann so ziemlich alles spielen, Fink auch, Chris wenn er mal wieder spielt, Köhler von Sturm bis klass. 6er, man sollte versuchen Spieler nach ihren Stärken auf zustellen und nicht immer wieder auf anderen Positionen, das System verkauft Funkel als Vorteil ich empfinde das als Nachteil, es ist bestimmt gut wenn man viele Verletzte hat und man einige Spieler variabel einsetzen kann, aber zur Zeit haben wir da keinen Engpass.
Ich hoffe das sich da nun was tut und man nicht immer nur den Anspruch hat mit einer guten Halbzeit leben zu können. Ich finde die Liga ist zur Zeit sehr schwach, wenn man überlegt das die Eintracht mit ein bißchen mehr Engagement und besseren Spielern locker 4-6 Punkte mehr haben könnte, wären wir ohne zu träumen auf Platz 2-3 und warum soll man dann immer wieder nach unten schauen und argumentieren, wir haben 7 Punkte auf einen Abstiegsplatz Vorsprung. Dieses ständige herunter reden ist auch nicht mehr zu ertragen.
Die Eintracht hat Angst vor der eigenen Courage.
Gruß
Mannix.
Grabi2001 schrieb:
Ich gehöre ganz klar zur Kategorie 2.
Daher sind die erreichten 12 Punkte, doch wirklich nur als Minimalanzahl anzusehen. Wir haben in der englischen Woche, mit den Spielen gegen Bochum, Karlsruhe und Cottbus, wirklich versäumt, statt der erzielten 2 Punkte, die erhofften 7 - 9 Punkten zu holen. Dann wären wir auf dem 2. Platz und noch lange im ersten Drittel der Tabelle.
Das hätte vielleicht auch zur Folge, dass unsere Leistungsträger nicht den Verein verlassen und gute Spieler auch nach Frankfurt kommen würden. Wenn ich heute den JJ in Schalke spielen sehe, tut mir dies in der Seele weh. Der spielt ja noch viel eindrucksvoller, als zu seiner besten Eintracht-Zeit. Solchen Spielern muss man einfach eine bessere sportliche und finanzielle Perspektive bieten und nicht immer mit dem unteren Mittelmaß, d.h. Nichtabstieg, zufrieden sein.
Lebst du noch oder träumst du wieder ? Die Eintracht gehört nicht nach der Hälfte der Hinrunde auf Platz 2 ??? Und was den Spielplan anbelangt ist es völlig egal gegen wen man spielt, Hertha und Bremen haben bestimmt auch nicht ihren besten Fußball gespielt und bei Karlsruhe lief es vielleicht optimal. Analysier mal wie die 12 Punkte zustande gekommen sind, da war schon ziemlich viel Glück dabei; bei der Pechsträhne aus der letzten Saison hätten wir bis dato wahrscheinlich nur 5 Unetnschieden stehen, also 5 Punkte und keine 12.
Ich sehe es auch wie Funkel, daß die Mannschaft sich so einen Auftritt wie in Cottbus nicht nochmal erlauben darf, aber sie hat nach der Pause noch einen Punkt geholt, sie kann schon wenn sie will. Ist nur die Frage, wie stellt es der Trainer, Vorstand und die Fans an das die Mannschaft immer an die Leistungsgrenze geht. Ich bin wahrlich kein Funkeljünger und kann teilweise die zögernede Transferpolitik von HB auch nicht verstehen, ich bin aber auch kein Manager oder verfüge über solche Insiderkenntnisse das ich mir ein Urteil darüber erlauben kann. Da muss ich einfach mal das positive sehen das wir uns wirtschaftlich stark verbessert haben und auch HB versucht hat Transfers zu tätigen, aber er ist nicht über einen gewissen Punkt oder ein bestimmtes Risiko gegangen. Und nach meiner Meinung ist das viel weitsichtiger und mir lieber in der 1ten Liga zu bleiben und vielleicht ein oder 2 Jahre länger zwischen Platz 7-13 zu liegen, als mit Spielern die nichts bringen einen Angriff auf die Plätze 4-5 zu machen. Ich glaube nicht, daß Funkel/HB als Sportsleute nur gegen den Abstieg spielen wollen.
Ich bin bisher mit dem Saisonverlauf mehr als zufrieden und die Mannschaft muss sich entwicklen, jetzt kommen die Spiele wo es sich zeigt ob man es unter die ersten 10 schafft, liegen wir am Ende der Hinrunde wieder auf Platz 12-14, dann kann man über andere Spielereinkäufe nachdenken.
Und zu unzufriedenen Spielern wie Streit oder Jones, man kann keine Manschaft aufbauen wo einzelne Spieler besondere Ziele haben, siehe Klose bei Bremen, der war dort erfolgreich und wollte trotzdem zu den Bayern, was hätte da Bremen tun sollen.
Mannix.
TiNoSa schrieb:
Ich möchte mal auf den Titel des Freds zu sprechen kommen. Meines Erachtens betreiben wir gar keine "unspektakuläre" Transferpolitik, zumindest wenn man eben nicht nur den monetären Aspekt zu Grunde legt.
Aus meiner Sicht haben unsere Verantwortlichen einen recht spektakulären Transfersommer hingelegt! Warum?
1. Sie haben einem Verkauf von AS unter Wert nicht zugestimmt!
2. Man hat Inamoto ablösefrei bekommen! Hut ab. Ich denke er hat beim Heimspiel gegen die Hansa-Kogge erstmals angedeutet, was er zu leisten im Stande ist - wohlgemerkt, der Mann ist erst einige Wochen in Deutschland und musste bislang auf Taka verzichten. Ich denke, er bekommt noch mehr Rückenwind, wenn die Nippon-Connection komplett ist.
3. Wir haben mit Mehdi - ebenfalls ablösefrei - einen erfahrenen Allrounder bekommen. Sicher hat er noch "Luft nach oben" aber ich hatte das Gefühl, dass diesmal die Verletzung von P. Ochs nicht so gravierende Auswirkungen hatte, wie in der vergangenen Saison.
4. Auch Aaron G. ist sicher ein überdurchschnittlicher Spieler, der (wie hätte es anders sein können) ablösefrei nach Frankfurt kam und dessen Stündlein sicherlich noch schlagen wird - warten wir´s mal ab.
5. Nicht zu vergessen ist der NadW-Transfer! Ein sehr spektakulärer, wie ich finde! Immerhin unterm Strich mit positivem Ausgang für die SGE, da wir diese Person nicht mehr auf der Gehaltsliste haben. Ähnlich gelagert ist der Fall B. Huggel, der in Basel sicher glücklicher ist und ne halbe Mio plus Gehaltsersparnis gab´s extra...
Fazit:
Unterm Strich hat unsere Mannschaft einen Zuwachs an Qualität bekommen, ohne das auch nur ein Cent an Ablöse in Richtung anderer Vereine geflossen ist.
Das ist mal aber so richtig SPEKTAKULÄR! Ich kann keine vergleichbar hervorragende Manager-Leistung in der Bundesliga (in diesem Sommer) erkennen. Oder glaubt ihr, dass ein Uli Höneß mit seiner Shopping-Tour bessere Arbeit abgeliefert hat? Ich denke nicht.
Hand auf´s Herz:
Natürlich hätte auch ich mich über eine (qualitativ spektakuläre) Verstärkung im Angriff gefreut. Aber grundsätzlich halte ich den aktuellen Kader für gut besetzt, auch im Sturm. Wenn beide Top-Stürmer (Ama und Taka) gleichzeitig verletzt sind, sieht es nicht so rosig aus, aber diese Situation hatten wir schon und sie ist jetzt gemeistert. Falls die Seuche uns nochmal einholt, können wir in der Winterpause nachlegen - das weiß auch unser kluger Kopf HB!
In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein gutes Spiel in Bremen - ein Punkt ist drin und den werden wir auch holen!
TiNoSa
In der Hinsicht hast du natürlich recht, die ablösefreien Neuverpflichtungen sind spektakulär, ich meinte natürlich die ausgebliebenen mit Ablösegeld.
Eins muss ich nochmal los werden, manche glauben wie einfach es sei gute Spieler zu verpflichten, diese Fans wollen alles ganz transparent haben,wie soll das den gehen ? HB kann nur im Hintergrund an die Spieler heran gehen die er auch möchte, er kann das doch nicht vorher inserieren, damit jeder pups informiert ist und es gehört natürlich auch zur Taktik die ein oder andere Äußerung, das die Eintracht gar nicht unbedingt einen neuen Stürmer sucht, wie wäre es den gelaufen wenn die Aussage wäre, diesen Spieler wollen wir auf jeden Fall, egal was es kostet ? Ist wohl total unprofessionell.
Der derzeitige Kader ist gut aufgestellt für einen Platz 6-10, man muss auch bedenken, daß im letzten Jahr die Verletzungen nicht einfach so ohne Wirkung geblieben sind, die Mannschaft wirkt jetzt viel reifer. Und trotzdem hätte man im letzten Jahr mit ein bißchen mehr Glück auf Platz 8-10 kommen können, dieses Jahr gehts auf jeden Fall unter die TOP 10.
Gestern war ein wenig Pech im Spiel, die Tore kamen blöd zustande, Pasannen wird so einen Schuß kein 2tes mal gelingen.
Das Heimspiel gegen den HSV muss natürlich wieder gewonnen werden, damit das Selbstvertrauen bleibt und wir uns da oben etwas länger behaupten, dann ist auch ein Platz 6 möglich. Ich hoffe das Galindo bald richtig fit ist und das Spiel von hinten besser aufgebaut werden kann, auch Ama und Taka sind noch lange nicht bei 100%.
Gruß
Mannix
Moin zusammen,
nach dem ganzen hickhack der letzten Tage und allen Spekulationen von gestern, gerade was die beiden Spieler aus Kroatien betroffen hat, sieht es danach aus, daß wir keinen neuen Stürmer haben. Zuerst war ich enttäuscht darüber, aber ich halte HB für einen gewieften Bulimanager der seiner Linie treu bleibt. Seine absolute Priorität ist das der Verein finanziell auf gesunden Füßen steht und wenn er 10 Mio ausgeben müsste nur um evtl. 4 Plätze besser dar zu stehen würde er es nicht tun, da das Risiko zu hoch ist.
Natürlich wünscht man sich als Fan immer tolle Neuverpflichtungen und die Liga beäugt dann genauer die Eintracht, aber was kommt letzendlich dabei raus. Bin mal auf Wolfsburg mit seinen "17" neuen Spielern gespannt. HB's Arbeit ist unspektakulär und das muss jeder Fan akzeptieren. Gib mal HB ein paar Jahre Zeit dann ist die Eintracht wieder da vor wir unbedingt wieder hin wollen, aber das dauert eben. Viele haben früher doch immer gesagt, warum schafft es die Eintracht nicht mit der Finanzmetrople Frankfurt eine tolle Mannschaft aufzubauen, ich kann es euch sagen, weil wir damals keinen HB hatten. Wenn es einer schafft dann HB.
Mir ist es auch lieber wir bleiben dauerhaft in der 1ten Liga und "dümpeln" vielleicht ein paar Jahre zwischen 13 und 7 herum, als mit aller Macht und kurzfristig ein paar Mille auf einen UEFA Cup Platz zu kommen, wenn es dann schief geht sind wir wieder in der 2ten Liga und alles was halbwegs geradeaus laufen kann, geht dann wieder und wir müssen "neu" aufbauen. Man sieht doch was aus Köln, Gladbach, Lautern geworden ist. Das andere Beispiel ist z.B. die Hertha hat jahrelang mit viel Geld versucht sich da oben zu etablieren und was ist dabei herausgekommen, jedesmal in der 1 oder 2ten Runde des UEFA Cups ausgeschieden und jede Menge Miese gemacht, die haben noch nicht mal ein volles Stadion oder so geile Fans wie die SGE.
Also findet euch damit ab das wir hier auf die schnelle super Transfers bekommen, letzendlich wissen wir doch garnicht ob diese jungen kroatischen Stürmer gegenüber unseren U23 Stürmer dieses viele Geld mehr wert sind. Das was zur Zeit die Eintracht aus macht haben ganz viele Vereine nicht und deswegen wächst hier auch dauerhaft etwas zusammen. Und wenn ich die ganze Kritik hier von einzelnen lese dann sollen die sich mal ins Managerleben stürzen.
Es wäre doch ein leichtes für HB das ganze Geld aus zu geben als sich ständig vorwerfen zu lassen wie geizig oder sparsam er ist. Hut ab für soviel Durchhaltevermögen.
Also machen Sie so weiter Herr Bruchhagen; die meisten von uns stehen zu 100% hinter Ihnen, und jedem recht machen kann man es sowieso nicht.
Auf gehts nach Bremen, glaube nicht das wir verlieren.
Gruß
Mannix.
nach dem ganzen hickhack der letzten Tage und allen Spekulationen von gestern, gerade was die beiden Spieler aus Kroatien betroffen hat, sieht es danach aus, daß wir keinen neuen Stürmer haben. Zuerst war ich enttäuscht darüber, aber ich halte HB für einen gewieften Bulimanager der seiner Linie treu bleibt. Seine absolute Priorität ist das der Verein finanziell auf gesunden Füßen steht und wenn er 10 Mio ausgeben müsste nur um evtl. 4 Plätze besser dar zu stehen würde er es nicht tun, da das Risiko zu hoch ist.
Natürlich wünscht man sich als Fan immer tolle Neuverpflichtungen und die Liga beäugt dann genauer die Eintracht, aber was kommt letzendlich dabei raus. Bin mal auf Wolfsburg mit seinen "17" neuen Spielern gespannt. HB's Arbeit ist unspektakulär und das muss jeder Fan akzeptieren. Gib mal HB ein paar Jahre Zeit dann ist die Eintracht wieder da vor wir unbedingt wieder hin wollen, aber das dauert eben. Viele haben früher doch immer gesagt, warum schafft es die Eintracht nicht mit der Finanzmetrople Frankfurt eine tolle Mannschaft aufzubauen, ich kann es euch sagen, weil wir damals keinen HB hatten. Wenn es einer schafft dann HB.
Mir ist es auch lieber wir bleiben dauerhaft in der 1ten Liga und "dümpeln" vielleicht ein paar Jahre zwischen 13 und 7 herum, als mit aller Macht und kurzfristig ein paar Mille auf einen UEFA Cup Platz zu kommen, wenn es dann schief geht sind wir wieder in der 2ten Liga und alles was halbwegs geradeaus laufen kann, geht dann wieder und wir müssen "neu" aufbauen. Man sieht doch was aus Köln, Gladbach, Lautern geworden ist. Das andere Beispiel ist z.B. die Hertha hat jahrelang mit viel Geld versucht sich da oben zu etablieren und was ist dabei herausgekommen, jedesmal in der 1 oder 2ten Runde des UEFA Cups ausgeschieden und jede Menge Miese gemacht, die haben noch nicht mal ein volles Stadion oder so geile Fans wie die SGE.
Also findet euch damit ab das wir hier auf die schnelle super Transfers bekommen, letzendlich wissen wir doch garnicht ob diese jungen kroatischen Stürmer gegenüber unseren U23 Stürmer dieses viele Geld mehr wert sind. Das was zur Zeit die Eintracht aus macht haben ganz viele Vereine nicht und deswegen wächst hier auch dauerhaft etwas zusammen. Und wenn ich die ganze Kritik hier von einzelnen lese dann sollen die sich mal ins Managerleben stürzen.
Es wäre doch ein leichtes für HB das ganze Geld aus zu geben als sich ständig vorwerfen zu lassen wie geizig oder sparsam er ist. Hut ab für soviel Durchhaltevermögen.
Also machen Sie so weiter Herr Bruchhagen; die meisten von uns stehen zu 100% hinter Ihnen, und jedem recht machen kann man es sowieso nicht.
Auf gehts nach Bremen, glaube nicht das wir verlieren.
Gruß
Mannix.
LangnerAdler schrieb:
Guten Morgen. Am allerbesten finde ich, das Split Leute bezahlt, die auf der PK Krawall machen sollen um den Preis hoch zu treiben. Sowas habe ich ja noch nie gehört. Naja es gibt halt doch immer wieder was neues. Wenn ich ehrlich bin, denke ich das Transfer schon in trocken Tüchern ist. HB hat sich mit der Vereinsführung geeinigt, vor dem wichtigen Spiel am Donnerstag nichts zu verkünden um die Schuld nicht der Eintracht zu geben das sie ausscheiden. Ich hoffe sehr stark das Split ausscheidet, weil dann hält die beiden nichts mehr dort. In Deutschland haben sie die besser Perspektive und natürlich auch mehr Kohle in der Tasche. Wir kennen alle HB und seine hin-halte-Tatktik. Am Freitag wird der Transfer, wenn nicht sogar schon Donnerstagabend, verkündet. Hb spielt gerne mit den Medien. Was mich drauf gebracht hat, dass einer oder vielleicht sogar beide kommen ist Funkels Aussage die in der Presse heute zu lesen ist. Funkel hat sich von Thurk einbisschen abgewandt, was in seiner jetzigen Form auch kein Wunder ist. Habe von Thurk viel gehalten aber wahrscheinlich ist er doch nur was für die 2. Buli. Auch Ama hat sich so geäußert das sie noch einen brauchen. Mir läuft es eiskalt den Rücken runter wenn ich nur dran denkt das sich Ama oder Taka verletzen. Dann sieht es böse aus, auch mit den ganzen Talenten die wir haben. Da würde uns ein Stürmer noch richtig gut tun von den beiden. Tendiere auch eher zu Rukavina. Schätze den stärker ein. Also ruhig bleiben und den morgigen Abend und Freitag abwarten. Es passiert noch was. Möchte auch ein Lob an HB los werden, so wie er den Verein wieder auf Kurs gebracht hat, ganz großen Respekt. Auch wenn einige anderer Meinung sind. Der Sparkurs war wichtig. Ohne den wären wir wieder in der 2. Liag auch wenn es die letzen beiden Jahre eng war. Dieses Jahr wird es anders, auch wenn es am Anfang eher 3 schwache Teams waren. Aber die 7 Punkte nimmt uns keiner mehr. In 3 Wochen wissen wir 100% wo wir stehen, wenn wir gegen die beiden Fischköpfe gespielt haben. MFG und schönen Tag!!!!!!!!!!!!
kann ich nur voll und ganz zustimmen. Vielleicht kommen sogar beide Spieler aus Kroatien im Paket, soweit ich weiß ist der Kalinic fürs OM, und spätestens zur nächsten Saison, wenn Weissenberger wirklich zu alt wird, hätten wir mit Meier und Kalinic zwei junge TOP Leute auf dieser Position.
Wenn die beiden kommen sollte Thurk in der Winterpause verkauft oder zumindest ausgeliehen werden.
Schobberobber72 schrieb:mannix-spider schrieb:Schobberobber72 schrieb:mannix-spider schrieb:
Wer nichts kapiert bleibt abzuwarten, wo habe ich die Neuverpflichtungen kritisiert oder qualitativ schlecht gesehen ? Bitte zeige mir mal in meinen Beiträgen diesen Satz!
Ich sage nur aus welchen Gründen sie überhaupt zur Eintracht gekommen sind, und wir können uns glücklich schätzen, das sie vielleicht derzeit, aus welchen Gründen auch immer nicht so im Fokus stehen wie einst, oder warum kommen solche Spieler zum Tabellen 14ten der letzten beiden Jahre und zuvor 2te Ligamannschaft , kannst du mir das bitte mal mit deinen Worten erklären ?
Ok, ich bin wohl einfach zu blöde, um Deine Texte zu verstehen. Wie konnte ich hierin:
"Ich habe auch nicht gesagt, dass wir Charistaes hätten kaufen sollen, aber wir haben im Sturm überhaupt keinen gekauft, und gekauft haben wir auch keinen, sondern nur Spieler die nicht sonderlich gefragt sind bzw. vielleicht sogar gerade nicht auf ihrem TOP Niveau sind. Ich würde mich gar nicht darüber aufregen wenn keine Kohle da wäre, aber das ist nicht der Fall,"
....bloß eine Kritik an den Transfers sehen und Deine Freude einfach so überlesen, ich Dummerle.......hast Recht!
Ich glaube die Diskusion mit dir führt zu nichts, es geht anscheinend nur ums Recht haben. Und bisher hast du mir kein Argument liefern können, weshalb Galindo/Mehdi/Inamoto zu uns gekommen sind, außer das ihr Marktwert oder Begehrtheit nachgelassen haben muss und genau aus diesem Grund habe ich auch von IHREM TOP NIVEAU gesprochen, wenn Nationalspieler auf ihrem TOP Niveau sind, kommen sie nicht ablösefrei zum Tabellen 14ten der letzten beiden Jahre.
Uns kann es nur recht sein und ich glaube daran das die Eintracht solch schwächelnden Stars zu ihrer alten Leistung zurück führen kann, siehe aktuelle Leistungsträger wie Taka/Soto.
Ich denke, wir diskutieren hier einfach vollkommen aneinander vorbei! Deiner Argumentation, weshalb solche Kaliber zu uns kommen, widerspreche ich nämlich überhaupt nicht!! Daher lasse mer´s einfach so stehen und harren der Dinge die da kommen mögen!
Und prost und auf 3 Punkte von der Alm, gerne auch von Thurk
Schobberobber72 schrieb:mannix-spider schrieb:
Wer nichts kapiert bleibt abzuwarten, wo habe ich die Neuverpflichtungen kritisiert oder qualitativ schlecht gesehen ? Bitte zeige mir mal in meinen Beiträgen diesen Satz!
Ich sage nur aus welchen Gründen sie überhaupt zur Eintracht gekommen sind, und wir können uns glücklich schätzen, das sie vielleicht derzeit, aus welchen Gründen auch immer nicht so im Fokus stehen wie einst, oder warum kommen solche Spieler zum Tabellen 14ten der letzten beiden Jahre und zuvor 2te Ligamannschaft , kannst du mir das bitte mal mit deinen Worten erklären ?
Ok, ich bin wohl einfach zu blöde, um Deine Texte zu verstehen. Wie konnte ich hierin:
"Ich habe auch nicht gesagt, dass wir Charistaes hätten kaufen sollen, aber wir haben im Sturm überhaupt keinen gekauft, und gekauft haben wir auch keinen, sondern nur Spieler die nicht sonderlich gefragt sind bzw. vielleicht sogar gerade nicht auf ihrem TOP Niveau sind. Ich würde mich gar nicht darüber aufregen wenn keine Kohle da wäre, aber das ist nicht der Fall,"
....bloß eine Kritik an den Transfers sehen und Deine Freude einfach so überlesen, ich Dummerle.......hast Recht!
Ich glaube die Diskusion mit dir führt zu nichts, es geht anscheinend nur ums Recht haben. Und bisher hast du mir kein Argument liefern können, weshalb Galindo/Mehdi/Inamoto zu uns gekommen sind, außer das ihr Marktwert oder Begehrtheit nachgelassen haben muss und genau aus diesem Grund habe ich auch von IHREM TOP NIVEAU gesprochen, wenn Nationalspieler auf ihrem TOP Niveau sind, kommen sie nicht ablösefrei zum Tabellen 14ten der letzten beiden Jahre.
Uns kann es nur recht sein und ich glaube daran das die Eintracht solch schwächelnden Stars zu ihrer alten Leistung zurück führen kann, siehe aktuelle Leistungsträger wie Taka/Soto.
Der Ausfall von Chris schmerzt natürlich viel mehr.
Wird gegen Bochum eine ganz enge Kiste und wenn ich ehrlich bin, rechne ich mit ner knappen Niederlage.
Gruß
Mannix.