>

mannix-spider

2154

#
SemperFi schrieb:
Calli_09 schrieb:

Was ich nicht verstehe. Wohin will sich die Eintracht hinentwickeln? Leute wie Köhler bekommen neue Verträge, aber junge Leute, die wirklich Perspektive haben ( Alvarez, Tosun , Caio , Steinhöfer usw. ) werden verkauft.

Das ergibt für mich keinen Sinn..

Gruß Calli


Perspektive?

Sorry, aber Steinhöfer und Caio haben eindrucksvoll bewiesen, daß sie limitiert sind.
Alvarez und Tosun haben noch gar nichts bewiesen, ein paar Buden in der 4. Liga sind kein Nachweis über Bundesligatauglichkeit.

Köhler ist ein Spieler, den kann man überall einsetzen und der macht seine Sache ordentlich.
Natürlich muss sich der Kader so entwickeln, daß Köhler Bankspieler wird, aber aktuell hilft er noch konstant weiter.

Ein Caio war weder konstant, noch hat er wirklich weitergeholfen.

Die Eintracht entwickelt sich nicht von Caio und Steini zu Köhler, sie entwickelt sich von Caio, Ümit und Steini zu Kittel, Jung und Rode.

Und das ist genau der richtige Weg.


Du sprichst mir aus der Seele, die o.g. Transfers-Spieler hatten mehrere Chancen gehabt und der sprichwörtliche "Knoten" ist bei keinem geplatzt, daher war es nicht nur wirtschaftlich, sondern vor allem auch sportlich die richtige Entscheidung. Das ewige hin und her und warum bringt er Caio nicht und isses zu kalt, gewinnt er Zweikämpfe, das alles gehört der Vergangenheit an. Ich freue mich auf die jungen Wilden (Rode - Kittel) und vielleicht einen Mittelfeldstrategen ala Misimovic.

Falls die 3. Mio. für Caio Realität werden, HB forever, einen besseren gibt es nicht.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
lt.commander schrieb:


Oka
Jung Russ Franz Horst/Schorsch
Schwegler Rode
Ochs Kittel Fenin
Gekas





Einverstanden. Bis auf eines: wie oft will man den jungen Kittel noch ins Feuer schicken? Bis er verbrannt ist?

Man tut ihm sicherlich einen größeren Gefallen, wenn man ihn immer wieder mal einwechselt. Hamburg hat wieder mal gezeigt, dass er einfach noch nicht so weit ist.


Aufgrund der guten Leistung von Clark würde ich ihn gerne wieder in der IV sehen, zusammen mit Franz, 2 richtige Kampfschweine.

xxxxxxxxxxxxx Nikolov xxxxxxxxxxxxx
xx Jung   Franz  Clark  Schorsch xx
xxxxxx Schwegler xxxxxx Rode xxxxxx
xxxx Ochs xxxxxxxxxxxxxx Köhler xxx
xxxxxxxxx Gekas xxxxxx Ama xxxxxxxx      
#
Demichelis zu uns ?
Aus verschiendenen Gründen nur lächerlich.

1) Der Typ ist argentinischer Nationalspieler und hat persönlich andere Ansprüche als bei uns zu spielen. Eher geht der nach Spanien und verdient das doppelte was wir ihm zahlen könnten.
2) Was die Leistung anbelangt, ist die eher durchschnittlich, hat das Potential mehr Böcke zu schießen, als Franz und Russ zusammen.
3)  Integration, wird oft unterschätzt, was hätte er für Gründe sich bei uns zu integrieren, wollte er schon immer mal für die Eintracht spielen oder was.
 

Lieber einen jungen Wilden aus der 2.Liga holen.

Gruß
Mannix.    
#
Ich hoffe das wir diese Saison gut überstehen, weil mehr als Platz 10 ist wohl kaum drin. Ebenso hoffe ich, daß wir für die nächste Saison einen Sportdirektor bekommen, der ähnlich wie Klaus Allofs den Markt kennt und auch das entsprechende Knowhow hat, ok manchmal hat er auch Fehler gemacht bzw. daneben gelegen, im großen und ganzen jedoch erwirtschaftet Bremen fast jede Saison einen Transferüberschuß, das ist bei uns gefühlte 100 Jahre her. Sebst Mainz schafft das. Auch muss man sich von einigen "Leistungsträgern" und Dauerverletzten trennen:
Bajramoviv, Bellaid, Clark, Petkovic, Caio, Vasoski, Fenin, Ama, Heller, Steinhöfer und Korkmaz. Bei diesen Spielern klafft eine große Lücke zwischen Anspruch und Realität. Ein Ama macht jedes Jahr große Sprüche, aber was kommt dabei raus. Fenin tut mir Leid, aber permanent verletzt. Clark, wieso ist der bei uns gelandet ? Steinhöfer, noch nicht mal ein Aufsteiger wollte ihn haben. Bellaid, Reinfall, selbst hier will sein Jahren kein franz. Verein "diese Perle" haben, Caio, außer ein paar guten Spielen sehr viel Lehrlauf, unprofessioneles Verhalten, bei Korkmaz tut es mir auch Leid, aber auch er ist zu häufig verletzt und außer Form. Bajramovic und Vasoski sind fast Invalide, selbst wenn keine weiteren Verletzungen folgen, haben diese Spieler in den vergangenen 2 Jahren quasie null Spielpraxis gehabt, da glaube ich an kein Comeback. Heller läßt sich wieder hängen, da muss ich auch eher von einer unprofessionelen Einstellung sprechen. Ich glaube zu Petkovic brauche ich nicht ins Detail gehen.      

Diese Spieler verhindern aus meiner Sicht eine Entwicklung der Mannschaft in die obere Tabellenhälfte. Es gibt bestimmt von der Qualität her Spieler die schlechter sind als die genannten, aber die sind weit aus weniger verletzt.

Hier geht es auch nicht um die sog. tollen Verdienste den dafür werden diese Leute auch überdurchschnittlich gut bezahlt.
Diese Spieler spielen kaum zählen aber zu den Etablierten dazu und auch wenn sie verletzt sind und die Versicherung ihr Gehalt zahlt, sie nehmen anderen Spielern den Platz weg. Auch ein Allagui hätten wir  haben können und der verdient mit Sicherheit weit weniger als Ama z.B.    
#
aho76 schrieb:
Es wird leider laufen wie immer.
Wir sind der Aufbaugegner des VfB für ein Spiel.
Danach verliert Stuttgart wieder.

Ich kann mich an den letzten Sieg in Stuttgart noch erinnern ...ich war dabei ...aber das ist gefühlte hundert Jahre her

Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt    


In Stuttgart holen wir überhaupt nichts, bekommen eine Klatsche mit mind. 3 Toren Unterschied.

Tipp 4:1, leider
#
JayJay125 schrieb:
Neu an der Ewigdiskussion ist jetzt allerdings, dass sich Menger (Oka hat Luft nach oben) und auch die Presse mal negativ äußert. Gebt Oka einen ehrenvollen Platz im Eintracht Museum hinter Grabi, Holz, Jay Jay, Yeboah etc., aber vor Möller smile: und gut ist`s.  ,-)
Wir sind gerade auf dem besten Wege, einen Riesentorwart kaputt zu machen, in dem wir ihm das Ego anhängen "mit ihm gäbe jedesmal 3 Stück". Wer gegen den HSV im Stadion war und auch einige Trainingseinheiten beobachtet hat, kann da nur mit dem Kopf schütteln. Das wird zur Zeit wohl auch Rudi Völler tun, der uns zu diesem Transfer gratuliert hat (dessen Sachverstand wohl ja hier wohl kaum einer anzweifeln wird). Laßt jetzt endlich Ralf ran und gesteht ihm in den ersten Spielen ein paar Fehler zu, lanfristig wird es sich auszahlen und wir haben auf der Nr. 1 endlich Ruhe.      


So sehe ich das auch. Es gibt auch noch Leute die wollen Oka auch noch in der nächsten Saison als Nr. 1 sehen, also mal ganz ehrlich, daß darf nicht euer ernst sein. Früher hatte Oka ein paar Unsicherheiten alle paar Spiele, heute kann man die fast in jedem Spiel sehen, einige sind so eklatant, daß sie direkt Punkte kosten. Wenn Fährmann es nicht binnen einer Halbserie schafft Sicherheit, Stabilität und Können zu beweisen, muss man hier sowieso handeln und einen neuen TW verpflichten. Die Eintracht will sich doch weiter entwickeln, wie soll das mit einem "TW-Opi" gehen.    
#
Ich hoffe das die Verantwortlichen die Baustelle im Tor erkennen und entsprechend handeln. Man hätte Oka im März in die USA gehen lassen sollen und sich intensiv um Drobny bemühen müssen, dieser sitzt jetzt auf der HSV Bank, was echte Verschwendung ist. Die Paraden von Oka gegen BMG waren alles andere als Super, wenn jeweils ein Borusse die Abpraller bekommen hätte, wäre es auf ein Unentschieden hinaus gelaufen.

Baumann vom SC Freiburg hat mir super gefallen, mal sehen wie das am Freitag ausgeht.    
#
singender_hesse schrieb:
im fall von rode wars wohl ein schlag in nem testspiel.
stand im saw irgendwo.
richtig ist aber, das wir viele knorpel- und bandscheibenverletzungen haben, da wir meines wissens die schuhe nicht vorgeben, und der trainer, und angeblich damit auch in weiten teilen das training, gewechselt/geaendert wurde, bleibt als ansatzpunkt nur der untergrund.
die alten kunstrasenplaetze waren zu hart, daher schlecht fuer die gelenke, aehnlich wie alte turnhallen.
evtl sind unsee trainingsplaetze auch zu hart oder sonstwas, und mit einer einmaligen investition in ueberschaubarer hoehe liese sich zumindest fuer besserung sorgen.
einen versuch waere es sicher wert, wobei ich mich wundern wuerde, wenn die verantwortlichen nicht so klug waeren, sowas selber mal zu pruefen.


An den Plätzen liegt es eher nicht. Nach meiner Auffassung liegt es eher an dem wachsenden immer schneller, höher weiter Prinzip, daß macht der Körper dauerhaft nicht mit. Wer permanent Probleme mit dem Rücken hat, ob Sportler oder nicht, trägt einfach eine zu "große Last-Verantwortung" mit sich rum, das drückt auf den Rücken. Auch die Zahl der Ermüdungsbrüche, kommt selbst bei Jugendlichen schon vor, ist stark gestiegen und zeigt wie immens hoch der Druck ist "alles schaffen" zu müssen, vor Jahren hat man seine Verletzung noch halbwegs auskurieren können, heute "musst" du in 2-3 Wochen wieder fit werden. Dazu ist das Spiel wesentlich schneller geworden und auch die neuen Schuhe-Stollen tun ihr übriges dazu.

Ich kann mich kaum an Bandscheibenvorfälle aus den 80er Jahren in der Bundesliga erinnern, heute hat doch jede Mannschaft seine 1-3 Fälle pro Jahr.    
#
SemperFi schrieb:


Hätte Oka halten können? Ja sicher.
Hätten diese Szenen überhaupt entstehen dürfen? Niemals!


Das sehe ich etwas anders, solche Szenen passieren immer wieder, sonst würden gar keine Tore fallen. Der Torwart muss die Fehler seiner Vorderleute ausbaden oder besser verhindern. Das ganze ist natürlich relativ, wie offensichtlich waren die Versäumnise bei den 2 Toren, ich finde die waren durchschnittlich, da eine Flanke wie zum 2:1 nunmal so kommen kann, deshalb darf Oka aber nicht so in seinem 5m Raum stehen, nur weil draußen einer die Flanke nicht verhindert. Wenn all diese Fehler-Situationen vermeidar sind, brauchen wir überhaupt keinen TW mehr. Natürlich muss das Defensivverhalten aller Spieler besser werden, aber nachwievor gilt, der Torwart muss diese Situationen klären.
#
Basaltkopp schrieb:
In meinen Augen haben wir ein massiveres Problem in der IV als im Tor.


Da gebe ich dir recht, leider ist die Leistung von Russ mindestens genauso schwankend inkl. der Böcke wie die von Oka, nur ist der halt keine 36 Jahre alt.

Ich kann nur hoffen, daß Chris fit bleibt und Vasoski es wird, sollte Vasoski an seine alte Leistung Anschluß finden, haben wir da keine Baustelle mehr, es wäre das perfekte Paar.  
#
Basaltkopp schrieb:
Rode muss erst mal wieder richtig fit sein. Dem tust Du aber sowas von keinen Gefallen, wenn Du ihn am Samstag in der Startelf bringst.


Wusste ich nicht, dann Köhler für Rode.

Welche Verletzung hat Rode ?
#
xxxxxxxxxxxx Fährmann xxxxxxxxxxxx
Jung xx Russ xx Chris xx Tzavellas
xxxxxxxx Rode xxx Schwegler xxxxxx
Ochs xxxxxxx Meier xxxxxx Altintop
xxxxxxxxxxxxxxxx Ama xxxxxxxxxxxxx

 
#
JayJay125 schrieb:
"Same procedure as every year".   Im Prinzip kann man das Saisonziel schon jetzt in die Tonne kloppen. Die ersten 2 (das ist noch positiv bewertet) von üblichen rund 10 Punkten hat unser "Ewiger" schon im ersten Spiel eingetütet, damit hatte noch nicht einmal ich gerechnet.  
Sofort handeln würde nur Magath (siehe Simon Jentsch). Was bleibt ist Resignation und das ertragen von unheimlich witzigen Kommentaren per SMS.  
Total witzig fand ich am Samstag so gegen 17.10 Uhr eine SMS von einem Bayern Anhänger mit dem hämischen Kommentar, frei nach Roland Kaiser "Ich glaub es geht schon wieder los!"
   
Ich habe in den letzten beiden Monaten 5 Trainingseinheiten und 2 Spiele gesehen und nichts, aber auch garnichts sprach für diese Entscheidung.   Wenn man Fährmanns Bolzen gegen Chelsea als Maßstab nimmt, werden die üblichen 10 Minuspunkte bei Oka nicht reichen.  
Was bedeutet überhaupt die Bewertung "Oka strahlt Ruhe aus?"
Bei uns wohl, dass Oka nach einem Bolzen nicht nervös wird und ruhig weiterspielt. Das ist wirklich das einzige, was ich positiv für ihn erkennen kann. Der Rest der Fußballwelt will einen Torwart, der seine Abwehr lautstark dirigiert und auch mal Vorderleute zusammenstaucht. Das kann Fährmann auf Grund seines Alters noch nicht, das konnten Neuer und Adler aber vor zwei Jahren auch noch nicht.
Die halbe Bundesliga gratuliert uns letztes Jahr zu diesem Transfer und was machen wir daraus? Einfach nur traurig und frustrierend!    

 


Kann mich da nur deiner Meinung anschließen. Pröll wurde damals geholt, weil selbst Funkel gesehen hat, daß Oka nur ein guter 2ter Mann ist, dann kam die Verletzungsmisere. Nun quälen wir uns schon seit Jahren mit dieser Notlösung herum und holten im letzten Jahr "das Talent" Fährmann. Der hatte erstmal Pech und verletzte sich auch gleich, trotz allem bleibt es mir ein Rätsel warum Fährmann in dieser aktuellen Aufbauphase der Eintracht nicht "sein Jahr" bekommt, alles soll in diesem Jahr besser werden und  zusammen wachsen, Jung etabliert sich zum Stammspieler, linke Abwehrseite ebenfalls der junge Tzavellas, im Sturm sind Altintop und Gekas gekommen und das Mittelfeld mit Rode und Kittel sind auch noch zu erwähnen, aber im Tor Stillstand. Der junge Fährmann braucht Einsatzeiten, nur durch das Training wird er nicht konstanter oder sicherer, Oka muss sich in dem Alter immer mehr strecken, um solche Fehler zu vermeiden, ich hätte ihm den Wechsel nach NY gegönnt. Wenn Fährmann nicht spätestens zur Rückrunde im Tor steht muss die Eintracht sich einen erfahrenen und überdurchschnittlichen Torwart kaufen, den dann muss klar sein, daß es Fährmann nicht bringt, wer einen Oka nicht nach einem Jahr überflügelt der scheint sich bei uns zumindest nicht durchsetzen zu können. Auch die Kicker Platzierung aus der Vorsaison mit Platz 16 spricht leider nicht für Oka.      
#
Die Torwartposition bleibt seit Jahren die Baustelle Nummer eins. Erst die vielen Verletzungen bei Pröll, der, wenn diese nicht gewesen wären, ein Kandidat in Reichweite von Wiese gewesen wäre. Leider kam es aber anders. Das Oka das "Rennen" nun gewonnen hat, überrascht mich nicht wirklich, als Sportsmann schätze ich ihn sehr, aber eine Performance auf dieser Postion sehe ich nicht. Ich hätte lieber einen Fährmann jetzt ins Tor gestellt, denn meiner Meinung nach, wird ein junger Torwart erst wirklich besser und vor allem konstanter, wenn er spielt, also sollte er erst im nächsten Jahr die Nummer eins werden, werden ihm wahrscheinlich genauso viele Fehler zu Anfang passieren wie es jetzt gekommen wäre. Das ist natürlich hoch spekulativ, dennoch ist hier keine Entwicklung erkennbar. Löw und auch andere Trainer haben es vorgemacht und mal die Jungen ran gelassen, Neuer und auch Adler hatten im letzten Jahr starke Leistungen gezeigt, aber auch schlechte Phasen gehabt, die muss man einem jungen TW zugestehen. Ein Fährmann (junger TW Perspektive) wird sich durch Fehler verbessern, ein Oka (alter TW Stagnation) wird durch seine Fehler eher aufgezeigt das die "Zeit" bald vorbei ist.
#
Mein Vorschlag:

xxxxxxxxxx Fährmann xxxxxxxxxxxxx
x Jung xx Russ xx Chris xx Tzavellas x
xxxxxxx Schwegler xxx Ochs xxxxxxx
xx Altintop xxxx Caio xxx Korkmaz xx
xxxxxxxxxxxx Gekas xxxxxxxxxxxxx

Optionen: Meier kann für Ochs oder Caio rein
              Heller kann für Altintop rein
              Fenin kann für Gekas oder Altintop rein
              Ama für Gekas
              Rode für Schwegler/Ochs


                                           
   




#


Steht heute in der FR drin,
Das überrascht mich doch, dachte wir hätten hier auf Dauer aus den eigenen Reihen mal wieder jemand, kennt einer vielleicht die konkreten Umstände ?
Immerhin hat er zum Ende der Saison auf der Bank gesessen.
Oder ist das ein Tauschangebot bezüglich Rode ?

Gruß
Mannix
#
concordia-eagle schrieb:
Es ging und geht mir darum, dass ich viel wichtigere Baustellen im Team sehe, die evtl. durch die Verpflichtung von Gekas unbesetzt bleiben, da das Geld bei uns endlich ist. Sollten wirklich Ama endgültig ausfallen und Altintop gehen, sähe das vielleicht anders aus, so blockieren wir zur Zeit einen beträchtlichen Etatposten für den Sturm.

Ich hätte lieber richtig viel Geld für einen erstklassigen Torwart, einen starken LV und einen guten IV oder DM in die Hand genommen.

Aus meiner Sicht spielt die Mannschaft eindeutig am Besten in einem 4-2-3-1 (wie im Übrigen fast jede Mannschaft) und in der Etatplanung müssen gegenwärtig eben Altintop, Ama, Gekas, und Fenin als entscheidend kostentreibende Etatposten berücksichtigt werden.

Hinzu kommt, dass ich von Gekas nicht wirklich viel halte, das aber ist gar nicht der Punkt sondern entscheidend ist, dass wir nur ca. 26 Mio für den Spieleretat haben und uns die offenen Planstellen Ama und Altintop sowie noch den Zugang von Gekas bei den m.E. wichtigeren Positionen lähmen.

Aber das dürft ihr natürlich gerne anders sehen.  Seht ihr ja auch.  



Vielleicht sind die Transfers auch noch nicht abgeschlossen, oder ?
Zum jetzigen Zeitpunkt war einfach Gekas dran.

Zu weiteren Transfers, ich glaube kaum wenn wir uns nicht in allen Mannschaftsteilen verstärken, dann bekommst du auch nicht einen Top Torwart wie Drobny; vielleicht wird es auch Fährmann packen, sonst hätte man ihn nicht geholt.
 
Ich meine auch, daß wir seit mehreren Jahren im Sturm eine große Baustelle haben, da braucht man sich bloß mal die dazugehörigen Transfers anzuschauen und was aus denen geworden ist:
Stroh-Engel, Tsoumo, Heller, Fenin, Caio, Ama, Altintop, Kweuke, Libero.
Also das schwankt doch stark zwischen unterdurchschnittlich und permanent verletzt. Und einen Gekas für 1. Mio vor einer WM ist und bleibt ein Schnäppchen.
 
#
eintracht1974 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Gekas, Cenk, Altintop, Transferpolitik, Heller, nicht zu wenig Tore geschossen sondern viel zu viele kassiert, Verpflichtung eines starken Defensiven nachdenken, optimales System?, IV, DM, Drobny
Also, was den Gekastransfer betrifft, kann man verschiedener Meinung sein. Das ist sicher nicht so eindeutig zu beurteilen. Auf alle Fälle setzt sich die Tendenz fort, dass Skibbe scheinbar eher erfahrene Spieler sucht.

(Mein heutige geschätzte Aufstellung: Nikolov - Jung, Franz, Chris, ??? - Ochs, Schwegler, Meier, Köhler - Rest???? Caio, Korkmaz und Gekas möglich)

Eine Weiterverpflichtung von Altintop würde neben Cenk, Alvarez und Heller auch auf Korkmaz und Caio Auswirkung haben. Also 6 Spieler die sich um max. 2 Plätze streiten. Und das wäre für Korkmaz und Caio sowie die Jungen vermutlich das falsche Signal. Gerade Korkmaz und Caio haben in der Rückrunde gute Leistungen geboten und sollten zu Stützen des Teams geformt werden. Die Jungen müssten unbedingt mehr Spielzeit erhalten, um sich entwickeln zu können.

Im Sturmzentrum wären dann Ama, Fenin und Gekas im Wettbewerb um eine Stelle. Das kann für den Verein nur gut sein, allerdings birgt es schon jetzt Konfliktpotenzial. Keiner der drei wird sich mit dem Platz auf der Bank zufrieden geben, was beim System mit einer Spitze für zwei gelten würde. Glaube kaum, dass Skibbe rotieren lässt. Wird Ama nicht mehr fit, würde sich dieses Problem von selbst lösen.

Bei deinen Bemerkungen zu Cenk, Abwehr, Spielsystem und Torwart bin ich bei dir. Es fehlt die Förderung der Jungen (dein Beispiel Cenk), die Abwehr war zu instabil und sollte verstärkt werden, die Torwartplanung ist strittig (eine Verbesserung momentan eher nicht gegeben) und ein Spielsystem ist  bisher nicht erkennbar.

Eine Weiterentwicklung des Teams, spielerisch teilweise schon sichtbar gewesen, sollte auch für die Abwehr und das Tor gelten, da reicht ein Ersatz für Spycher vermutlich nicht aus. Selbst im DM könnte eine weitere Kraft gebraucht werden. Wenn man Teber für nicht gut genug befindet, müsste er eigentlich neue Konkurrenz bekommen in etwa ein Schweglerpendant. Meine Meinung ist, wir benötigen noch drei weitere Spieler und einen guten Torwart, um den nächsten Entwicklungsschritt machen zu können. Diese neuen Spieler müssen ja nicht fertig sein, sondern über genügend Potenzial verfügen (gibt es da eigene Nachwuchsspieler? Cincotta?), welches der Trainer rauskitzeln und entwickeln kann/muss. Da ist Skibbe gefragt und natürlich auch die Scoutingabteilung. Aber gibt es solche Gedankenspiele überhaupt? Liegt der momentane Augenmerk auf Förderung der Nachwuchsspieler? In den nächsten Jahren ist es zwingend nötig, auch wieder gute Transfererlöse zu erzielen. Das gelingt nur, wenn man Jungspieler zu fähigen Spielern entwickelt.

Unter der Federführung Bruchhagens hat die SGE eine sehr gute Entwicklung genommen. Ob jetzt der nächste Schritt (Plätze 6-9) nach oben gemacht werden kann, wird an der Arbeit Skibbes liegen. HB hat als besonnener Manager die Rahmenbedinungen für Weiterentwicklung geschaffen, nun liegt es an Skibbe und seinem Team in sportlicher Hinsicht zu folgen.


Du widersprichst dir doch in deinem eigenen Beitrag. Du möchtest das die Jungen gefördert werden, willst aber einen erfahrenen oder neuen Torwart ???
Was soll dann aus Fährmann werden ? Soll er sich dann die nächsten Jahre hinter einem Drobny anstellen ?

Ist immer das gleiche Lied, die Jungen sollen spielen, aber keine Fehler machen, kommen dann doch wie bei Fährmann ein paar Unsicherheiten hoch heisst es dann wieder, wir brauchen einen anderen Torwart.
#
Egal was das Management macht, es bekommt hier ständig auf die Fresse.
Entweder zu früh, zu spät oder gar nicht, am besten kommen noch Forderungen das es mit "mir" nicht abgesprochen war. Wieviele Threads gab es den in der letzten Saison über fehl. Stürmer oder Qualität im Sturm. Bei Gekas ist es ganz klar, für den Preis war die Verpflichtung durch aus sinnvoll. Was wäre das Gejammer wieder groß, wenn er bei der WM ein paar Tore macht und dann nach England geht, zufällig kommt dann heraus das die Ablöse nur 1. Mio betrug ? Dann heisst es wieder HB das Sparbrötchen. Einige schreiben das Gekas zu alt wäre, wie bitte mit 29 ? Gekas ist genau der Typ den wir brauchen und wenn man unsere Finanzen kennt dann ist vom Typ her m.E. kein geeigneter Kandidat vorhanden. Außerdem ist Gekas ein Stürmer der kaum eine Eingewöhnungszeit benötigt, ich weiß nicht wie das bei Ramos wäre. Iddrisou ist 30!.  Was meinst du welche Vereine an Drobny dran sind, da haben Stuttgart, Hamburg, Hoppenheim vielleicht sogar die Bayern oder das Ausland Interesse dran, aber nein der kommt bestimmt zu uns.  Ich finde momentan kommt wenigstens Klasse in den Kader rein und auch in der Breite (evtl. durch Heller). Ochs hat auch stark nachgelassen und vielleicht sollte man Jung oder Ochs auf links umschulen, dann könnte Korkmaz links spielen und Altintop (wenn er bleibt) rechts bzw. Heller.  
Auch was mit Ama wird, ist noch nicht raus, da habe ich kein gutes Gefühl, denke er wird es nicht mehr packen und mal ganz ehrlich, selbst wenn er kein Sportinvalide in dieser Saison wird, wann hat er mal eine Saison ohne Verletzung  durchgespielt ?  

Haltet einfach mal die Beine still und lasst HB und MS machen.    
Gruß
Mannix
#
Ich bin mit dem Transfer auch einverstanden.
Für Gekas spricht:
- Bundesliagerfahren - ordentliche Quote - echter Mittelstürmer - nicht verletzungsanfällig.

Außerdem wenn das Gehalt bei 1. Mio liegt, dann ist das mehr als fair. Da würde ich sogar sagen, er ist alles andere als ein Söldner, bei dem Gehalt hat er mit Sicherheit Abstriche gemacht und hat sich mehr aus sportlichen Gründen für uns entschieden, vielleicht auch wegen Skibbe.

Eins muss ich mal loswerden, hört doch mal mit diesem dämlichen Söldnergequatsche auf,  ist echt unerträglich.

Gruß
Mannix