
mannix-spider
2155
Leute bleibt mal alle auf dem Teppich, natürlich ist das Pokalaus gegen Hansa total scheiße, aber es hilft jetzt überhpaut nichts in blinden Aktionnismus zu fallen, so sehr alle hier auch Funkel die Hauptschuld geben wollen.
Hätte Fenin gestern mannschaftsdienlicher gespielt und seine hochkarätigen Chancen verwertet, Oka nicht so einen rießen Bock geschossen, Caio den Elfer reinmacht, gewinnen wir hier locker 3-4 : 0. Das hier manche sich über das Spielsystem aufregen kann ich daher nicht verstehen. Vielleicht liegt es eher an der mäßigen Qualität, sicher ist Funkel keine Lichtgestalt, aber welcher Spieler bei uns ist das ? Ama, Spycher, Fink ?
Jetzt muss einfach gefightet werden und ich gehe auch davon aus, daß die Mannschaft gegen Bielefeld zeigen muss das sie Eier hat, ich denke auch das FF Caio bringen wird und er seinen verbockten Elfer wieder gut machen wird.
Was mich als Fan natürlich enttäuscht ist die Qualität aus den letzten Verpflichtungen, Libero mittelmaß, bei Fenin kommt kaum zählbares als Stürmer heraus, Caio ist bisher auch eine Enttäuschung, Mehdi oh gott, Korkmaz verletzt, Bajramovic verletzt, Krük verletzt, Steinhöfer auch net so toll, Bellaid + Galindo nicht konstant genug.
Ich hoffe das HB den Druck aus der Öffentlichkeit stand hält und nicht Funkel opfert, letztendlich hat gestern die Mannschaft auf dem Platz versagt oder mangelnde Qualität gezeigt, vielleicht sollte FF lieber mal die Peitsche rausholen, schließlich geht es auch um seinen Arbeitsplatz.
Gruß
Mannix.
Hätte Fenin gestern mannschaftsdienlicher gespielt und seine hochkarätigen Chancen verwertet, Oka nicht so einen rießen Bock geschossen, Caio den Elfer reinmacht, gewinnen wir hier locker 3-4 : 0. Das hier manche sich über das Spielsystem aufregen kann ich daher nicht verstehen. Vielleicht liegt es eher an der mäßigen Qualität, sicher ist Funkel keine Lichtgestalt, aber welcher Spieler bei uns ist das ? Ama, Spycher, Fink ?
Jetzt muss einfach gefightet werden und ich gehe auch davon aus, daß die Mannschaft gegen Bielefeld zeigen muss das sie Eier hat, ich denke auch das FF Caio bringen wird und er seinen verbockten Elfer wieder gut machen wird.
Was mich als Fan natürlich enttäuscht ist die Qualität aus den letzten Verpflichtungen, Libero mittelmaß, bei Fenin kommt kaum zählbares als Stürmer heraus, Caio ist bisher auch eine Enttäuschung, Mehdi oh gott, Korkmaz verletzt, Bajramovic verletzt, Krük verletzt, Steinhöfer auch net so toll, Bellaid + Galindo nicht konstant genug.
Ich hoffe das HB den Druck aus der Öffentlichkeit stand hält und nicht Funkel opfert, letztendlich hat gestern die Mannschaft auf dem Platz versagt oder mangelnde Qualität gezeigt, vielleicht sollte FF lieber mal die Peitsche rausholen, schließlich geht es auch um seinen Arbeitsplatz.
Gruß
Mannix.
Nochmal zum Heading:
der Aufsichtsrat wird erst dann handeln wenn es richtig eng wird, also zu einem Schnellschuss wird es nicht kommen, frühstens in der Winterpause wenn wir immer noch da unten stehen kann es zu einem Trainerwechsel kommen.
In der aktuellen Situation wird es auch überhaupt nichts bringen einen anderen Trainer zu verpflichten, da dieser die Mannschaft kaum kennt. Ich kann zur Zeit auch mit den Äußerungen und der Art von FF kaum umgehen, aber nach 4 Spielen FF rauszuschmeißen ist kein Stil und schon garnicht der von HB und das ist auch gut so. Man sollte sich wirklich überlegen wo will die Eintracht hin und welchen Fußball will man spielen und welcher Trainer kann das umsetzen. Von den Spielern die wir jetzt haben ist eine offensive Ausrichtung durch aus möglich, auf links kann Steinhöfer oder auch Köhler mehr für die Offensive beitragen als Spycher. Ich glaube, daß FF die Mannschaft nicht richtig heiß machen kann, und das ist es doch was die Fans sehen wollen, Leidenschaft und Emotionen, das sind nicht gerade sie Stärken von FF. Seine Stärke ist das erhaschen von Punkten mit minimalen Aufwand und oft wenn uns das Wasser bis zum Hals steckt, daher bin ich auch gegen einen sofortigen Wechsel, ich denke FF weiß was nun zählt und das aktuell nur Siege zählen, egal ob schön oder schlecht gespielt wird. Der Aufsichtsrat muss sich dann hinterfragen, ob wirklich nur die Punkte zählen oder auch den Fans ein imposantes Spiel geboten werden muss, das vermisse ich schon länger.
Gruß
Mannix.
der Aufsichtsrat wird erst dann handeln wenn es richtig eng wird, also zu einem Schnellschuss wird es nicht kommen, frühstens in der Winterpause wenn wir immer noch da unten stehen kann es zu einem Trainerwechsel kommen.
In der aktuellen Situation wird es auch überhaupt nichts bringen einen anderen Trainer zu verpflichten, da dieser die Mannschaft kaum kennt. Ich kann zur Zeit auch mit den Äußerungen und der Art von FF kaum umgehen, aber nach 4 Spielen FF rauszuschmeißen ist kein Stil und schon garnicht der von HB und das ist auch gut so. Man sollte sich wirklich überlegen wo will die Eintracht hin und welchen Fußball will man spielen und welcher Trainer kann das umsetzen. Von den Spielern die wir jetzt haben ist eine offensive Ausrichtung durch aus möglich, auf links kann Steinhöfer oder auch Köhler mehr für die Offensive beitragen als Spycher. Ich glaube, daß FF die Mannschaft nicht richtig heiß machen kann, und das ist es doch was die Fans sehen wollen, Leidenschaft und Emotionen, das sind nicht gerade sie Stärken von FF. Seine Stärke ist das erhaschen von Punkten mit minimalen Aufwand und oft wenn uns das Wasser bis zum Hals steckt, daher bin ich auch gegen einen sofortigen Wechsel, ich denke FF weiß was nun zählt und das aktuell nur Siege zählen, egal ob schön oder schlecht gespielt wird. Der Aufsichtsrat muss sich dann hinterfragen, ob wirklich nur die Punkte zählen oder auch den Fans ein imposantes Spiel geboten werden muss, das vermisse ich schon länger.
Gruß
Mannix.
Ich kann das ganze Caio wie schade Gelaber nicht mehr aushalten, der Typ hat noch überhaupt nichts für den Verein getan, außer das er viel Kohle gekostet hat.
Hier wird auf Trainer/Spieler rumgehakt die da weit aus mehr gebracht haben.
Funkel ist kein Sturkopf sondern hat seine Vorstellungen wie sie jeder Trainer für sich haben sollte, meint ihr Klinsmann ist nicht stur ? Er kann doch nicht Caio bringen weil wir Fans uns einen genialen Braslianer wünschen oder weil er soviel gekostet hat ? Außerdem was würde inerhalb der Mannschaft entstehen wenn Caio eine Art Freibrief bekommt ? Caio soll endlich die Vorgaben der Trainer erfüllen dann wird alles gut und er spielt, andernfalls muss man ihm klar machen das er mit so einer Arbeitsmoral in Europa nur durchgereicht wird und dann wieder in Brasilien landet, allerdings verdient er dann nicht ne Mille im Jahr.
Bei mir besteht nur noch Hoffnung auf Besserung, insgeheim denke ich Caio war ein Megaflopp, passt mal wieder zur Eintracht, kurz vor dem Aufstieg in andere Regionen gibt es einen Dämpfer.
Ich persönlich habe mir da schon mehr von ihm vorgestellt, aber seine Leistung kann nur der Trainer beurteilen, schließlich hält der auch seinen Kopf hin wenn es daneben geht. Man sieht einfach an dieser Situation wie schwer es ist einen Brasilianer der für uns so teuer ist und letzt endlich nicht mehr bringt als ein U23 Spieler, wert ist. Daraus sollte man bei jeder weiteren Verpflichtung beachten.
Mein Bedarf an solch risikoreichen Verpflichtungen die der Eintracht auch mal ganz schnell nach unten ziehen können ist erstmal gründlich gedeckt.
Gruß
Mannix
Hier wird auf Trainer/Spieler rumgehakt die da weit aus mehr gebracht haben.
Funkel ist kein Sturkopf sondern hat seine Vorstellungen wie sie jeder Trainer für sich haben sollte, meint ihr Klinsmann ist nicht stur ? Er kann doch nicht Caio bringen weil wir Fans uns einen genialen Braslianer wünschen oder weil er soviel gekostet hat ? Außerdem was würde inerhalb der Mannschaft entstehen wenn Caio eine Art Freibrief bekommt ? Caio soll endlich die Vorgaben der Trainer erfüllen dann wird alles gut und er spielt, andernfalls muss man ihm klar machen das er mit so einer Arbeitsmoral in Europa nur durchgereicht wird und dann wieder in Brasilien landet, allerdings verdient er dann nicht ne Mille im Jahr.
Bei mir besteht nur noch Hoffnung auf Besserung, insgeheim denke ich Caio war ein Megaflopp, passt mal wieder zur Eintracht, kurz vor dem Aufstieg in andere Regionen gibt es einen Dämpfer.
Ich persönlich habe mir da schon mehr von ihm vorgestellt, aber seine Leistung kann nur der Trainer beurteilen, schließlich hält der auch seinen Kopf hin wenn es daneben geht. Man sieht einfach an dieser Situation wie schwer es ist einen Brasilianer der für uns so teuer ist und letzt endlich nicht mehr bringt als ein U23 Spieler, wert ist. Daraus sollte man bei jeder weiteren Verpflichtung beachten.
Mein Bedarf an solch risikoreichen Verpflichtungen die der Eintracht auch mal ganz schnell nach unten ziehen können ist erstmal gründlich gedeckt.
Gruß
Mannix
Einige scheinen zu vergessen, daß alles auch zusammen passen muss, für unsere Verhältnisse sind schon genug Spieler gekommen, wir sind kein Wolfsburg zum Glück.
Ich finde wir haben einen guten Kader und einige müssen erstmal Leistung bringen, zudem sind Caio und Fenin auch noch keine gesamte Saison da, dazu kommen auch noch einige von den Amas, selbst Toski muss sich an die 1. Liga gewöhnen. Dazu kommen noch die Langzeitverletzten Meier/Preuss und selbst Chris muss hier genannt werden, also mal vorsichtig mit noch mehr neuen Spielern, schließlich müssen alle integriert werden und man sieht an Caio das es kein Selbstläufer ist.
Gruß
Mannix.
Ich finde wir haben einen guten Kader und einige müssen erstmal Leistung bringen, zudem sind Caio und Fenin auch noch keine gesamte Saison da, dazu kommen auch noch einige von den Amas, selbst Toski muss sich an die 1. Liga gewöhnen. Dazu kommen noch die Langzeitverletzten Meier/Preuss und selbst Chris muss hier genannt werden, also mal vorsichtig mit noch mehr neuen Spielern, schließlich müssen alle integriert werden und man sieht an Caio das es kein Selbstläufer ist.
Gruß
Mannix.
Troubadix schrieb:
In Hoffenheim haben Sie 3 Caios, lest mal den Blöd-Bericht...
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hoffenheim/2008/07/04/ralf-rangnick/geldstrafen-fuer-faulen-stars,geo=5037806.html
Haltet mal die Bälle flach, bis zum Saisonstart sind es noch ein paar Tage und wer selber mal Fußball gespielt hat weiß auch, dass der Saisonanfang immer schwierig ist. Der ein oder andere bringt gerne mal Übergewicht mit, was ich mich nur Frage:
Warum muß das alles öffentlich breitgetreten werden? Intern mal auf den Popo hauen und gut ist...
Und ein Uwe Bein war sicherlich auch kein Läufer vor dem Herrn...
Sorry, ich kann das nicht mehr hören, der Saisonauftakt ist schwierig, man weiß nicht wo man steht die Saison hat gerade angefangen, dann geht die Saison zu Ende, man war die Saison lang und anstrengend.
Fakt ist, ein 22 jähriger Berufssportler darf nicht mit Übergewicht aus dem Urlaub kommen, den Ball würde ich gern flach halten, aber Caio ist schon seit einen halben Jahr hier. Da kommen schon mehr als Zweifel auf bzw. Erkenntnisse weswegen ihn FF kaum gebracht hat, da scheint die Einstellung zum Beruf zu fehlen.
Hier im Forum kicken wahrscheinlich alle, aber nicht für eine Millionen im Jahr, da kann ich auch mal nach dem Urlaub mich schwer tun, aber in der Bundeslga geht das nicht.
Gerade bei Caio hatte ich mir mehr erwartet, ebenso bei Toski, öffentlich breit getreten finde ich das nicht. Intern wird es sowieso haue geben.
Gruß
Mannix.
Stoppdenbus schrieb:069er schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Es ist ja schon köstlich, dass die gleichen Leute, die vor wenigen Tagen noch felsenfest überzeugt waren, nach der Sommerpause hier einen "ganz anderen Caio" zu erleben, jetzt aus allen Wolken fallen.
Hat das Pfeifen im Wald nix genutzt? Seit Februar ist klar, dass Caio der größte Flopp der Vereinsgeschichte ist, dass das trotz aller Lippenbekenntnisse Funkels wohl nix wird. Dass die Idee eines Transfers nach Sao Paulo vielleicht doch bestand. Caio und Funkel, das war nach ungefähr drei Tagen gescheitert. Punktaus.
Wenigstens wird der gute Rolf Heller jetzt seinen Salou-Makel los.
Kann ich noch die Lottozahlen haben?
Da muss man wirklich kein Hellseher sein.
Ein halbes Jahr da, gefühlte zwanzig Minuten gespielt, jetzt völlig untrainiert aus dem Urlaub gekommen - welch rosarote Brille muss man eigentlich auf der Nase haben um zu glauben, dass da bis Saisonbeginn noch viel passiert, er wirklich eine wesentliche Verstärkung wird?
Oder baut Friedhelm ihn lieber noch ein Jährchen behutsam auf, in dem er nicht mit ihm redet und ihn noch ein paar Monate ignoriert?
Aber dann, 2009/10, dann kommt die große Stunde !!
Oder war das 10/11?
Kann dem nur beipflichten.
Es zeichnet sich ab, daß Caio ein teurer Flop wird, der ganze Hype um den Mann oder Jungen hatte so eine große Erwartung in allen geweckt, zum Glück hatte Funkel den Mut sich gegen ihn zu entscheiden, trotz der imensen Widerstände. Caio kann bestimmt kicken, aber das können wahrscheinlich in Brasilien am Strand oder auf der Strasse ganz viele. Langsam muss man sich nicht wundern, weshalb so ein super Talent aus Brasilien ausgerechnet bei uns landet, mal wieder typisch Eintracht, von einem gefühlten Superstar geträumt, wie tausendmal Meister geworden zu sein, einfach herrlich.
Man träumte schon davon wie lange er bei uns bleiben würde ohne ihn auch nur eine Minute spielen gesehen zu haben, außer natürlich bei Youtube. Man fragte sich, wird er die Rückrunde überhaupt beenden, hat er eine Ausstiegsklausel, wie hoch ist die und und und. Naja spätestens zur nächsten Saison dachte so mancher verscherbeln wir das Juwel zu Manu oder Real für 30 Millionen.
Wenn sich in den nächsten 8 Wochen nichts dramatisches ändert, können wir die Kohle abschreiben.
Ich hoffe das mal die ganzen Caio-Schreihälse endlich die Klappe halten.
Gruß
Mannix.
Mal abgesehen vom Spiel, war das ganze eine echte Enttäuschung, über 50.000 Fans ein Eintrittspreis der auch nicht umsonst war.
Ich hoffe das da mal etwas besser organisiert wird, ich habe schlappe 90 Minuten von 19.15 bis 20.45 für 4 Getränke angestanden, hatte also Glück das ich gerade so noch zm Anstoss kam, danach war ich echt "bedient".
Auch bei unseren Heimspielen finde ich den Service ziemlich mies, das dauert und dauert, in der Allianz Arena habe ich nie länger als 10 Minuten angestanden, meistens konnte ich gleich sofort bestellen; auch die Auswahl an Essen ist viel ansprechender.
Die Leute sind fast ausgerastet und das zu recht, tolle Party wenns nichts zu trinken gibt.
Gruß
Mannix.
Ich hoffe das da mal etwas besser organisiert wird, ich habe schlappe 90 Minuten von 19.15 bis 20.45 für 4 Getränke angestanden, hatte also Glück das ich gerade so noch zm Anstoss kam, danach war ich echt "bedient".
Auch bei unseren Heimspielen finde ich den Service ziemlich mies, das dauert und dauert, in der Allianz Arena habe ich nie länger als 10 Minuten angestanden, meistens konnte ich gleich sofort bestellen; auch die Auswahl an Essen ist viel ansprechender.
Die Leute sind fast ausgerastet und das zu recht, tolle Party wenns nichts zu trinken gibt.
Gruß
Mannix.
Matzel schrieb:mannix-spider schrieb:
...Pro Basinas, den so einen Typen brauchen wir auch.
Gerade die Schwankungen von Fink, Köhler und Tosci könnten darin begründet sein, daß es an einem Leader im MF fehlt und das Ama sich für diesen Transfer stark macht ist für mich ein Indiz das er es auch so sieht, schaut euch mal an was Ama so im MF leistet und wir er ackert, denke da will er eine qualtitativ gute Verstärkung/Unterstützung erfahren. By the way, ein Leader ist meistens schon um die 30 Jahre alt, also kümmert das Alter für diese Absicht überhaupt nicht, ist eher ein Anforderungsprofil.
Gruß
Mannix.
Nun, ich weiß jetzt schon, was hier los ist, wenn der Typ nicht die hier geäußerten Erwartungen zu 100% erfüllt. Beispiele? Bitte: Rehmer, Weissenberger, Mehdi - vor allem Letzterer war ja auch ablösefrei...
Wenn HB nur das tun würde was hier drin steht..., also das soll nicht die Grundlage dafür sein hier eine Meinung von sich zugeben.
Vergleiche mit anderen Transfers halte ich für grundsätzlich falsch und was solls auch bringen ? Rehmer hatte mehr als ein Chance und selbst da war ich einer der wenigen die es am Anfang begrüßt haben das er gekommen ist, aber nachdem ich ein paar Spiele Live gesehen habe, war das nicht mehr zum aushalten. Jetzt sollte man aber nie daraus schließen einen Spieler zuholen der über 30 ist, oder ?
Zumal Basinas bei der EM als Kapitain der Griechen aufläuft und Rehmer noch noch nicht mal bei den Amas von Hertha zum Zuge kam. Finanziell war es auch kein Risiko bzw. Verlust. Auf dieser Basis sollte man grundsätzlich erfahrene Spieler integrieren.
Was Mehdi betrifft, ist es einfach enttäuschend, vielleicht hatte er nicht die besten Voraussetzungen, erst die Vorbereitung nicht mit gemacht, dann Asiencup, anschließend verletzt usw. Aber das gleiche kann dir bei einem jungen Spieler auch passieren, wer weiß was aus Fenin, Caio oder Krük wird bzw. Korkmaz.
Eine Garantie gibt es für keinen Spieler, ob jung oder alt, ob Talent oder Leader.
Also think positiv.
Gruß
Mannix
z-heimer schrieb:naggedei schrieb:
Es sind angeblich 3,5 Millionen, habe mich hinter dem Komma geirrt.
Siehe diesen Artikel aus der österreichischen Zeitung - oe24.at: ...
... Eintracht Frankfurt überweist 3,5 Millionen Euro für Ümit Korkmaz (22) an Rapid ...
... Die Jahresgage kann sich sehen lassen: Korkmaz kommt im Jahr auf 1,3 Millionen Euro brutto. ...
Das klingt für mich nicht sehr glaubwürdig. Was die Ablöse betrifft, mag das noch im Bereich des Möglichen liegen. Aber dass Bruchhagen einem 22-jährigen mehr oder weniger "unbeschriebenen Blatt" solch ein Gehalt zahlt, kann ich irgendwie nicht glauben. Schließlich ist man bei der Eintracht doch immer darauf bedacht, das Gehaltsgefüge nicht zu sprengen. Und war Kyrgiakos nicht mit 1,2 oder 1,4 Mio. bislang der Top-Verdiener?
Ne, ne, das wäre doch sehr untypisch für Bruchhagen.
Halte ich ebenfalls für nicht HB like, es mag sein das Korkmaz die Entdeckung des letzten halben Jahres in Österreich ist und vielleicht eine positive Neuerscheinung der EM wird, aber das ganze Preis geschacherer kümmert HB recht wenig, der Typ ist 2 cool.
Falls doch, dann spürt es Harry in den Eiern das der Typ ne Granate ist und dann wil ich aber auch garnichts mehr darüber sagen.
Und noch etwas zu dem Transfer, ich kenne Korkmaz überhaupt nicht, nur aus dem Panini Heft meines Sohnes, aber von der Beschreibung vor allem der Ösis hier im Forum muss ich sagen, so einen brauchen wir. Hoffe natürlich das er seine Form beibehält, aber wenn jemand vor 2 oder 3 Jahren in der 5.-Klasse in Österreich Fußball gespielt hat und nun Nationalspieler ist, dann hat der Typ was drauf.
Off topic, Pro Basinas, den so einen Typen brauchen wir auch.
Gerade die Schwankungen von Fink, Köhler und Tosci könnten darin begründet sein, daß es an einem Leader im MF fehlt und das Ama sich für diesen Transfer stark macht ist für mich ein Indiz das er es auch so sieht, schaut euch mal an was Ama so im MF leistet und wir er ackert, denke da will er eine qualtitativ gute Verstärkung/Unterstützung erfahren. By the way, ein Leader ist meistens schon um die 30 Jahre alt, also kümmert das Alter für diese Absicht überhaupt nicht, ist eher ein Anforderungsprofil.
Gruß
Mannix.
Nuriel schrieb:
ehrlich gesagt, seh ich überhaupt kein Bedarf für einen Basinas bei uns im Moment. An und für sich wäre das ein guter Transfer, aber bei einem Chris, Fink und Inamoto plus Russ und Köhler, die diese Position ausfüllen können und auch noch Preuß (falls er noch gesund wird), sehe ich einfach überhaupt kein Bedarf. Außerdem haben wir jetzt durch die Neuzugänge ziemlich viele Mittelfeldspieler, das Gedränge für die wenigen Positionen wird ziemlich groß, auch mit unserem Verletzungspech
Fazit: Muss nicht unbedingt sein... im DM drückt der Schuh nun wirklich am wenigsten
Sorry, aber das sehe ich anders. Unser Mittelfeld war ziemlich unstabil, Fink mal super dann wieder sehr durchwachsen, Köhler dto., Ina und Chris sind noch die konstantesten und haben das beste Potential. Preuß kommt nicht wieder zurück und wenn doch, was ich ihm natürlich wünsche, braucht er bestimmt 4-8 Monate um überhaupt wieder der Alte zu sein. Steinhöfer und Korkmaz sind Flügelspieler, ebenso wie Tosci, dann haben wir noch für die zentrale Position Meier und Caio. Mehdi geht hoffentlich, zu teuer und zu schlecht, hat sich auch NULL eingebracht.
Ich würde mir den Transfer von Basinas wünschen, da er Erfahrung hat und ein Leader ist, das hat uns oft gefehlt.
Die Gerüchte warum wir an ihm dran sind, liegen meiner Meinung nach daran, daß es für das gleiche Geld keinen besseren neuen IVer gibt als Russ/Galindo/Vasi, dann plant FF lieber Chris in der IV ein.
Außerdem sollten Russ und Galindo konstant gut spielen und sich keiner verletzen oder gespert sein, kann Chris weiterhin in der 6 spielen.
Russ wird sich dieses Jahr wieder weiter entwickeln und da würde ich keinen neuen IVer holen.
Hoffe das FF mal echt aus dem vollen schöpfen kann und wir die nächste Saison mal von großen/langen Verletzungen verschont bleiben.
Gruß
Mannix.
Adler_vom_Sandbach schrieb:
Bajramovic,guter Spieler,gutes Defensivverhalten mit offensiven Impulsen,intern. Erfahrung etc. ... wurd alles bereits erwähnt!
Auf der Position des DM sind wir mehr als genug besetzt.Was sollen das werden:Meier,Caio,Mehdi,Fink,ina,preuß,Chris,Russ,toski,köhler.................^^
Sein Charakter wurde bestimmt von Schalski06 ins negative beeinflusst.
Spieler wie Streit oder Jones , mit ihrem arroganten Charakter werden generell nicht mehr von HB und Fukel verpflichtet.
Solche werden erstens zu gierig und zweitens hat die Fukel nicht so unter Kontrolle!
Außerdem denke ich , dass der besser zum Ausländer-,,Star´´-Ensemble der Lebkuchen essenden Frankenbauern geht.
Vielmehr würde das passen,da nürnberg als bei schalke schleimt.
Wer weiß,ob das auch so nach dem letzten Spieltag bleibt,wenn Schalke die Freundschaft zwischen den beiden Fangruppierungen nicht mehr bemerkt und sie in die 2.Liga schießt.
Da bin ich mal auf den letzten Spieltag gespannt !
Wenn man Bajramovic ohne Ablöse bekommt kann, sollte man unbedingt zuschlagen. Was bei uns personell im Mittelfeld rumläuft ist wirklich nicht gerade überdurchschnittlich. Meier ist zudem kein DM eher wohl hängende Spitze; Fink ist so schwankend, Köhler ebenso, Russ wird wohl am ehesten in der IV stehen, Preuß hat die Seuche mit seinen Verletzungen und braucht mind. 6-9 Monaten um halbwegs der Mannschaft zu helfen, zumal er mit einigen noch gar nicht zusammen gespielt hat. Mehdi kannste absolut vergessen, weg damit ganz im ernst für mich die absolut größte Enttäuschung. Die einzigen im DM sind Inamoto und Chris mit Übersicht, ein Toski und Kreso sind kein backup sondern Notlösungen und so sollte die Eintracht nicht in die Saison gehen, zumal wir seit 2 Jahren ziemlich viel Verletzungspech hatten.
Und wenn ich so ein Schwachsinn lese wie Schalke hat seinen Charakter neg. beeinflusst, oh man, am besten alle Spieler von solchen Vereinen zwangs ausweisen, die sind sowas von versaut und mies drauf, also ganz ehrlich, und erstmal die von Bayern, man haben die einen fiesen Charakter, die putzen bestimmt noch nicht mal ihre teuren Schuhe und im Bus zieht von denen nie einer die Tür ordentlich hinter sich zu, was will man den mit denen ?
Also Pro Bajramovic
LG
Mannix
Mein Frust hält sich in Grenzen da ich die Niederlage geahnt hatte und an eine Trotzreaktion nicht geglaubt habe. Leider hat die Leistung der Mannschaft und auch des Trainers mir gezeigt das die Luft für die Saison raus ist, aber total.
Die Auswechselungen von Funkel sind auch eher der besonderen Art, da nimmt er einen Spycher, der wenn überhaupt nur definsiv Qualitäten besitzt raus und stellt dann das Leichtgewicht Köhler, der schon im Mittelfeld keinen Zweikampf gewinnt und nicht sehr stand fest ist auf die linke Abwehrseite ???
Magath hat da sehr klug reagiert und bringt sofort Dejagha, es ist zwar kein Tor auf dieser Seite gefallen, aber da war mehr Glück als Verstand dabei. Dem Mantzios müsste man das ganze Spiel auf DVD brennen und dann kann er mal über Pfingsten sich die Strümer Grafite/Dzeko anschauen, so nimmt man Bälle an, so läuft man und so behauptet/verteidigt man den Ball.
Ama tut mir im Sturm nur Leid, bei den Anspielen ist fast immer ein gewisses Verletzungsrisiko für ihn dabei, er ackert im Mittelfeld wie ein Pferd, kein Wunder das er vorne kaum trifft, Hut ab vor seinen Einsatz-Engagement. Inamoto war der einizge aus dem Mittelfeld der ein korrektes Stellungsspiel und Zweikampfverhalten gezeigt hat.
Köhler, Fink, Weissenberger einfach zu pflegmatisch. In der Abwehr konnte mich nur Galindo überzeugen, Sotos war gerade so OK, obwohl der beim 0:1 zu spät kam, das kann aber passieren. Ochs spielte so naiv, da konnte man von der Tribüne aus sehen was er vor hatte und wie es ihm misslang. Spycher hört auf zu rennen sobald er etwa 10-15 Meter in der gegnerischen Hälfte ist, klar dann kann natürlich ein Konter über seine Seite erfolgen und bei seiner Grundschnelligkeit braucht er schon mal 15 Meter Vorsprung um überhaupt seine Seite etwas abzusichern.
Pröll sah beim 2ten Tor auch nicht so gut aus, war zwar sehr hart geschossen aber nicht unhaltbar, passiert halt in solchen Phasen wenn es sowieso nicht läuft.
Ach ja zum Zweikampfverhalten, Sotos bekommt in der 81. Miunten die einzige gelbe Karte und das eher für ein geringes Foul. Das zeigt mir auch wie das Spiel so hingeplätschert ist, ich denke wenn Wolfsburg nicht ständig in Führung gegangen wäre, hätten unsere nichts gegen ein Unentschieden gehabt, manchmal muss man auch über das Kämpfen zum Spiel finden.
Ich hoffe mir für die nächste Saison 2-3 neue Spieler die überdurchschnittliche Bundesligaspieler sind, von den durchschnittlichen haben wir mehr als genug. Auf beiden Außenseiten müssen technisch und läuferisch starke Spieler geholt werden, z.B. einen Krzynowek und Freier, dazu einen Mittelstürmer und einen Ersatz falls Sotos geht und bitte keine keine Dauerverletzten mehr wie Chris/Preuß und Meier. Weiter wünsche ich mir keine Ausreden mehr, wie z.B. "wir sind nur Mittelmaß", diese Begrenzung nimmt jedem Spieler den glauben daran, mehr zu erreichen; schlimm genug wenn Funkel so denkt, aber öffentlich so etwas zu sagen ist schon der Hammer.
Mit etwas Glück kommen noch 3 Pünktchen dazu wenn Duisburg geschlagen wird, aber leider hängt das nicht von uns ab, sondern wie gut oder schlecht Duisburg hier anreist. Wolfsburg wollte gestern gewinnen und hatte dafür auch das notwendige getan, unsere wollten vielleicht auch haben aber viel zu wenig, immerhin in einem Heimspiel vor 46.000, dafür gezeigt.
Gruß
Mannix.
Die Auswechselungen von Funkel sind auch eher der besonderen Art, da nimmt er einen Spycher, der wenn überhaupt nur definsiv Qualitäten besitzt raus und stellt dann das Leichtgewicht Köhler, der schon im Mittelfeld keinen Zweikampf gewinnt und nicht sehr stand fest ist auf die linke Abwehrseite ???
Magath hat da sehr klug reagiert und bringt sofort Dejagha, es ist zwar kein Tor auf dieser Seite gefallen, aber da war mehr Glück als Verstand dabei. Dem Mantzios müsste man das ganze Spiel auf DVD brennen und dann kann er mal über Pfingsten sich die Strümer Grafite/Dzeko anschauen, so nimmt man Bälle an, so läuft man und so behauptet/verteidigt man den Ball.
Ama tut mir im Sturm nur Leid, bei den Anspielen ist fast immer ein gewisses Verletzungsrisiko für ihn dabei, er ackert im Mittelfeld wie ein Pferd, kein Wunder das er vorne kaum trifft, Hut ab vor seinen Einsatz-Engagement. Inamoto war der einizge aus dem Mittelfeld der ein korrektes Stellungsspiel und Zweikampfverhalten gezeigt hat.
Köhler, Fink, Weissenberger einfach zu pflegmatisch. In der Abwehr konnte mich nur Galindo überzeugen, Sotos war gerade so OK, obwohl der beim 0:1 zu spät kam, das kann aber passieren. Ochs spielte so naiv, da konnte man von der Tribüne aus sehen was er vor hatte und wie es ihm misslang. Spycher hört auf zu rennen sobald er etwa 10-15 Meter in der gegnerischen Hälfte ist, klar dann kann natürlich ein Konter über seine Seite erfolgen und bei seiner Grundschnelligkeit braucht er schon mal 15 Meter Vorsprung um überhaupt seine Seite etwas abzusichern.
Pröll sah beim 2ten Tor auch nicht so gut aus, war zwar sehr hart geschossen aber nicht unhaltbar, passiert halt in solchen Phasen wenn es sowieso nicht läuft.
Ach ja zum Zweikampfverhalten, Sotos bekommt in der 81. Miunten die einzige gelbe Karte und das eher für ein geringes Foul. Das zeigt mir auch wie das Spiel so hingeplätschert ist, ich denke wenn Wolfsburg nicht ständig in Führung gegangen wäre, hätten unsere nichts gegen ein Unentschieden gehabt, manchmal muss man auch über das Kämpfen zum Spiel finden.
Ich hoffe mir für die nächste Saison 2-3 neue Spieler die überdurchschnittliche Bundesligaspieler sind, von den durchschnittlichen haben wir mehr als genug. Auf beiden Außenseiten müssen technisch und läuferisch starke Spieler geholt werden, z.B. einen Krzynowek und Freier, dazu einen Mittelstürmer und einen Ersatz falls Sotos geht und bitte keine keine Dauerverletzten mehr wie Chris/Preuß und Meier. Weiter wünsche ich mir keine Ausreden mehr, wie z.B. "wir sind nur Mittelmaß", diese Begrenzung nimmt jedem Spieler den glauben daran, mehr zu erreichen; schlimm genug wenn Funkel so denkt, aber öffentlich so etwas zu sagen ist schon der Hammer.
Mit etwas Glück kommen noch 3 Pünktchen dazu wenn Duisburg geschlagen wird, aber leider hängt das nicht von uns ab, sondern wie gut oder schlecht Duisburg hier anreist. Wolfsburg wollte gestern gewinnen und hatte dafür auch das notwendige getan, unsere wollten vielleicht auch haben aber viel zu wenig, immerhin in einem Heimspiel vor 46.000, dafür gezeigt.
Gruß
Mannix.
Hollywood schrieb:
Hi,
nun, wir haben wohl 43 Points und fast die Zielvorgabe erreicht und mit dem Abstieg schon einige Zeit nichts mehr zu tun. Nach den Punkten her, könnte man der Auffassung sein, ja FF hat alles richtig gemacht, es ist eine Steigerung zur Vorsaison erkennbar. Der Weg der kleinen Schritte. Wäre ja nix dazu zu sagen, nur die 43 Points sagen wirklich nicht die ganze Wahrheit. Wenn wir die absolvierten Spiele resümieren, wenn wir ehrlich sind, stellt man fest, das eine große Anzahl von Points mit Glück und Verstand eingefahren wurden. Selbst das Leverkusen Spiel war eine Katastrophe trotz 2-0. Die eindeutig bessere Mannscahft war einfach Leverkusen, deren Glück an dem Tag woanders war. Eigentlich haben wir sehr viele Grottenkicks erlebt. Das beste Spiel war natrülich gegen Hertha in Berlin.
So, was will ich damit sagen? Eigentlich hat sich die Qualität der Mannschaft gegenüber der letzten Saison überhaupt nicht zum Positiven verändert. Warum nicht?, weil FF den gleichen taktischen Stiefel anwendet wie sonst immer. Auch ich bin der Meinung, das die SGE unter einem anderen Trainer wesentlich besser spielen würde und auch mit Erfolg. Die Mannschaft hat das Potenzial. Unter FF werden Stürmer zu Spieler halb Stürmer, halb Verteidiger.
Können das Spieler nicht realisieren, sind diese noch nicht so weit oder nicht tauglich. Ich vergleiche die Taktik von FF immer als Zihamonika-Taktik, alle Mann bei Angriff des Gegners nach hinten zusammenziehen und wenn es zum Gegner geht auseinanderziehn, wobei dann durch die Rennerei, die Luft fehlt und sich garnix gescheit auseinaderziehen kann. Mich wundert es nicht, das bei der Taktik von FF die Stürmer nix zu Stande bringen, wenn man ständig hinten aushelfen muss. Was der Eintracht fehlt ist ein Spieler der die Fäden im Mittelfeld zieht und den haben wir nicht. Vielleicht in Caio, aber wenn er nicht aufgestellt wird, wie will man da erkennen, das er es kann? Die Kurzeinsätze sagen garnix. Caio braucht den Rückhalt vom Trainer das er ein wichtiger Mann ist und ich glaube er hat das Potenzial dazu, aber der FF will ja nicht, leider!
Wenn FF auch nächste Saison bei der Eintracht bleibt, wird sich nix ändern, auch seine tollen Sprüche nicht.
Kann mit deiner Aussage überhaupt nichts anfangen.
Das ganze Gerede mit einem anderen Trainer wäre es besser gelaufen ist reine Spekulation. Ich denke man weiß was man an FF hat und da brauche ich keine Motivationskünstler wie Doll oder Klopp.
Es sind genau die kleinen Schritte die die Eintracht erfolgreich gemacht hat und auch zukünftig machen werden. Außerdem finde ich nicht das sie nur Grottenspiele abgeliefert haben, gegen Nürnberg/Hannover/Bayern waren wir mindestens ebenbürtig und hätten ohne von großem Glück zu sprechen ein paar Punkte einfahren können.
Das Problem mit einem Trainerwechsel ist m.E. daß dieser wieder andere Spieler möchte und schon wäre sehr viel Unruhe da und der kann dann wieder nicht mit dem usw. Dieses Integrationsphase ist nicht zu unterschätzen.
Mein Gefühl ist zur Zeit das die Mannschaft ziemlich platt ist und natürlich auch fast an dem Saisonziel angekommen ist, da schwächelt sie. Aber das sind Luxusproblem von denen Mannschaften wie Köln, Gladbach, Kaiserslautern nur träumen können.
Bei dem ganzen Wechselgerede sehen einige nur, das es wohl nur nach oben gehen, in der Regel geht es aber meistens nach hinten los, zumindest langfrisitig und dann bleibt der nächste Trainerwechsel nicht aus.
Wir sind genau da wo wir uns vor der Saison aufgestellt haben, nur weil die Top 6 Mannschaften schwächeln gehören wir jetzt in den UEFA Cup ? Natürlich sollte man seine Chancen nutzen, aber ich konnte nicht sehen das wir die Spiele gegen Nürnberg/Hannover/Bayern verlieren wollten, da hat das quentchen Glück und die Qualität gefehlt. Die Fehler oder Misstände aus diesem Jahr werden wir das nächste Jahr bestimmt nicht wieder machen, inkl. Trainer. Von daher können wir uns auf eine schöne neue Saison freuen und steuern die 50 Punkte mal an.
Gruß
Mannix.
Genau so sieht es aus.
Das ganze Gejammer, der ganze Konjunktiv geht mir von sowas auf den Sack und gerade die Jungs die seit ganzen 5 Jahren dabei sind. '92 brauchte ich erstmal ne Therapie so fertig war ich.
Die Saison verläuft für uns optimal, die Spitzengruppe ist einfach zu schwach, dadurch sind für Teams wie uns begehrlichkeiten entstanden, sonst nichts. Es ist nicht üblich das Bayern immer 10-15 Punkte Vorsprung vor dieser Gruppe hat.
Ich möchte gar nicht daran denken, wenn wir in den UEFA Cup gekommen wären, wie hier die Erwartung gewachsen wäre ? Da wäre wohl die Meisterschaft im nächsten Jahr das mindeste gewesen.
Wir brauchen für die nächste Saison noch 2-3 Spieler die uns in der Qualität nach vorne bringen, ein bißchen weniger Verletzungspech und schon können wir uns weiter an die UEFA Plätze rankämpfgen, aber erstmal muss die Basis stimmen, die stimmte für diese Runde noch nicht.
Mein Dank gilt HB und FF sowie der gesamten Mannschaft und das Saisonziel von 45 + ist und wird bestimmt erreicht. BASTA.
Lg
Mannix.
Das ganze Gejammer, der ganze Konjunktiv geht mir von sowas auf den Sack und gerade die Jungs die seit ganzen 5 Jahren dabei sind. '92 brauchte ich erstmal ne Therapie so fertig war ich.
Die Saison verläuft für uns optimal, die Spitzengruppe ist einfach zu schwach, dadurch sind für Teams wie uns begehrlichkeiten entstanden, sonst nichts. Es ist nicht üblich das Bayern immer 10-15 Punkte Vorsprung vor dieser Gruppe hat.
Ich möchte gar nicht daran denken, wenn wir in den UEFA Cup gekommen wären, wie hier die Erwartung gewachsen wäre ? Da wäre wohl die Meisterschaft im nächsten Jahr das mindeste gewesen.
Wir brauchen für die nächste Saison noch 2-3 Spieler die uns in der Qualität nach vorne bringen, ein bißchen weniger Verletzungspech und schon können wir uns weiter an die UEFA Plätze rankämpfgen, aber erstmal muss die Basis stimmen, die stimmte für diese Runde noch nicht.
Mein Dank gilt HB und FF sowie der gesamten Mannschaft und das Saisonziel von 45 + ist und wird bestimmt erreicht. BASTA.
Lg
Mannix.
Contra MW für mich ganz klar, zu viele Verletzungen und das schon im Training oder Privat. Zu seiner bisher guten Rückrunde muss auch gesagt werden, daß er immer noch hofft auf den EM Zug aufspringen zu können, in den letzten Jahren hat man kaum 2 gute Spiele hintereinander gesehen und ich denke das wird nach der EM auch so sein. Selbst als Backup für Meier und Caio sollten wir eher einen jungen Perspektivspieler holen oder wenn Meier weitere gesundheitliche Probleme hat einen etablierten Spieler.
Gruß
Mannix.
Gruß
Mannix.
crowman55 schrieb:
Teilweise legen hier einige ein etwas kindisches Verhalten an den Tag.
Ist ja richtig übel was der Franz sich am letzten Wochenende so alles geleistet hat...
Verstehe auch garnicht warum alle gleich immer "Zu" schreien...
Wird bestimmt noch ein klasse Thread und abwegig finde ich den Vorschlag nicht.
Mein Wunschspieler ist es zwar nicht, dennoch ist es nie verkehrt auch mal ein sogenanntes "*****-LOCH" im Kader zu haben...
MfG Crowman
Oh man, wenn ich so etwas lese, was hat das mit kindischem Verhlaten zu tun ?
Warum braucht man ein A..... im Team. Hast du mal überhaut gegen einen Ball getreten ?
Der Typ ist einfach voll daneben, basta. Wenn jemand solche Dinge auf dem Platz abzieht, weil er zu limitiert in seiner Spielweise ist, dann hat das mal gar nix mit einer bestimmten Klasse zu tun, solche Spieler muss man outen bis zum abwinken. Hier soll Fußball gespielt werden und es gibt über die "normalen Regeln" hinaus auch ein sportliches Agreement oder Fairplay, genauso wenig hätte ich gerne einen in der Mannschaft der super Elfer schindet,. weil es irgendwie dazugehört oder was; auch hier würde ich solche Schauspieler nachträglich sperren.
Der DFB würde gut daran tun mal einen Extrablick auf Franz zu werfen, da sich die Vorwürfe wiederholen und es kein Einzelfall ist. Aber solange der DFB von "keine Macht den Drogen spricht" und gleichzeitg der Fußball extrem von Bierwerbung gesponsert wird, passiert da sowieso nichts.
Gruß
Mannix
z-heimer schrieb:
Ein Verteidiger, der es nötig hat seine Gegenspieler ständig durch Thrash-Talk zu provozieren und bei jeder sich bietenden Gelegenheit mit versteckten Fouls zu piesacken, ist kein guter Verteidiger, sondern lediglich ein mieser Sack, der genauer beobachtet werden muss. So einen brauchen wir hier nicht!
Mir persönlich sind da Spieler wie Galindo oder Vasoski, die nahezu ohne (unnötige) Fouls auskommen, wesentlich lieber.
Abgesehen davon finde ich die Vorstellung, dass ein Maik Franz auch Vorbild für Fußball spielende Kinder und Jugendliche sein könnte (oder in Karlsruhe sogar ist), ziemlich abstoßend!
Genauso sehe ich das auch. Wir brauchen keine Drecksau von Verteidiger, sondern jemanden der eine positive Außendarstellung hat. Franz lebt oder bringt nur durchschnittliche Leistungen und dazu muss er zu unfairen Mitteln greifen; aber Hauptsache das Fairplayzeichen am Arm, das soll sich der Typ mal ansehen, aber lesen kann er wohl nicht.
Da gefällt mir der Mertesacker wesentlich besser, der sitzt gerade seinen ersten Platzverweis ab.
Wie kann man eigentlich nach so einem Spiel sich so einen Transfer wünschen ???
Gruß
Mannix
Einzelfahrt schrieb:
Dass Caio möglicherweise noch keine Verstärkung sein kann, haben wir im Spiel gegen Bremen sehen können. Wenn Funkel ihn also noch nicht von Beginn an bringt, kann ich das, so es mir überhaupt zusteht, nachvollziehen.
Was mich an der Sache stört ist, dass Funkel Caio permanent öffentlich kritisiert und kleinhält. Caio ist, ausser den Verletzten, der einzige, den er schon zu Beginn der Woche als Startelfaspiranten ausschließt. Funkel wird nicht müde zu betonen, dass Caio noch nicht soweit sei. Das mag stimmen und was soll er auch sagen, wenn er wahrscheinlich mehrmals täglich nach dem Brasilianer gefragt wird. Trotzdem kann man dem auch anders und im Sinne des Spielers begegnen.
Ganz schwach fand ich seine Aussagen, nach dem Spiel gegen Bremen und dem gegen Wehen. Man hätte (gegen bremen) nun gesehen, dass Caio noch nicht soweit ist... Ja, wieso hat er Ihn dann überhaupt gebracht ? Um den Caio-Forderern etwas zu beweisen ?
Ich bin kein Psychologe, aber ich glaube nicht, dass eine derartige öffentliche Kritik der Entwicklung eines offensichtlich ob der ganzen Umstände noch unsicheren jungen Talentes förderlich ist. Ich glaube auch nicht, dass Funkel das macht, um den Druck von Caio wegen übersteigerter Erwartungshaltung des Umfeldes, zu nehmen. Ich denke, er macht das um den Druck auf sich und seine eigenen Entscheidungen (die ja richtig sein mögen) zu rechtfertigen.
Dass er dazu öffentliche Kritik an seinen Spielern benötigt ärgert mich an ihm nicht zum ersten Mal an ihm.
Absolut korrekt.
Leider warst du mit deinem Beitrag etwas schneller als ich, aber diese Art der Kritik und wie Funkel mit Caio in der Öffentlichkeit umgeht bzw. was die Presse so schreibt gefällt mir auch überhaupt nicht.
Langsam komme ich mir vor als hätten wir eine brasilianische Mingvase für 4. Mio. verpflichtet. Langsam aufbauen, behutsam Einführen, nicht verheizen. Also mal ganz im Ernst, hier geht es um Fußball und sorry, aber nach 6 Wochen sollte es in einem Heimspiel gegen Bochum für eine Halbzeit reichen.
Fußball lebt von Emotionen und die Erfahrung für Caio in einem Heimspiel wo 50.000 seinen Namen brüllen wird ihm mehr bringen als im Training verhätschelt zu werden. Man kann auch sagen, daß er erst 21 Jahre alt ist und das weg steckt, aber ein paar Monate auf der Bank als teuerster Transfer der Eintracht ? Passt ja wohl überhaupt nicht zusammen.
Ich weiß nicht was dieses Gehabe soll.
Noch zum Thema das er in der Defensivarbeit zu schwach ist, das bekommt/lernt er nur im Spiel, meinst du der wird im Training den etablierten Spielern auf die Füsse treten und Vollgas geben, da wird er nur noch verhaltener spielen, ich denke er ist für gefährliche Standards geholt worden und um geniale Pässe zu spielen, also von mir aus braucht er nicht einen auf Kampfschwein machen, da haben Inamoto/Fink dafür. Bei Bayern hat auch ein Torsten Fink damals Effenberg den Rücken frei gehalten. Schlecht lief es dabei nicht.
Also FF beweis mal ein bißchen Mut.
Gruß
Manix.
Fußball lebt von Emotionen und die Erfahrung für Caio in einem Heimspiel wo 50.000 seinen Namen brüllen wird ihm mehr bringen als im Training verhätschelt zu werden. Man kann auch sagen, daß er erst 21 Jahre alt ist und das weg steckt, aber ein paar Monate auf der Bank als teuerster Transfer der Eintracht ? Passt ja wohl überhaupt nicht zusammen.
Ich weiß nicht was dieses Gehabe soll.
Noch zum Thema das er in der Defensivarbeit zu schwach ist, das bekommt/lernt er nur im Spiel, meinst du der wird im Training den etablierten Spielern auf die Füsse treten und Vollgas geben, da wird er nur noch verhaltener spielen, ich denke er ist für gefährliche Standards geholt worden und um geniale Pässe zu spielen, also von mir aus braucht er nicht einen auf Kampfschwein machen, da haben Inamoto/Fink dafür. Bei Bayern hat auch ein Torsten Fink damals Effenberg den Rücken frei gehalten. Schlecht lief es dabei nicht.
Also FF beweis mal ein bißchen Mut.
Gruß
Manix.
Man schreibst du ein Käse.
Funkel hat schon Caio und Fenin kaputt gemacht, na klar wahrscheinlich hat er Caio heimlich mit Schokolade voll gefüllt. Er hat die sportliche Verantwortung und wenn der Trainer von seinen Spielern ein bestimmtes Maß an Qualität und Engagement verlangt ist das nur billig und recht. Ich kann das nicht mehr hören von wegen die spielen so schlecht weil Funkel eine falsche Taktik wählt. Da ist momentan überhaupt kein Laufwille und Kampf zu erkennen und wenn es so ist wie du sagst das du den Eindruck hast manche Spieler spielen gegen ihn dann sollten wir uns schnell von denen trennen. Oder beim nächsten Trainer der etwas von seinen Spielern verlangt bockt wieder einer und spielt dann gezielt schlecht weil er sich benachteiligt fühlt.
Und wenn deine Erwartung ein schlechtes Spiele gegen Bielefeld ist damit FF rausgeschmissen wird, da kann ich nur noch den Kopf schütteln......
Als Fan sollte man grundsätzlch zu seinem Verein halten, auch wenn man Vorbehalte gegen einen Spieler oder Trainer hat.
Gruß
Mannix