
mannix-spider
2137
#
mannix-spider
Typisch Eintracht, 2 Mio. für einen 30jährigen fast Dauerverletzten Absteiger der selber nur 1,5 Mio gekostet hat. Halte ihn persönl. für einen guten Spieler, allerdings nur wenn ein Transfer für max. 1 Mio zustande kommt. Genauso Chandler, warum sollen wir hier 1 Mio für unseren Jugendspieler zahlen, oh man Hübner wach auf. Ich denke der Unterschied zwischen Celo und ihm ist im µ Bereich.
Also Schaaf fand ich bei Werder nicht schlecht, aber ich glaube nicht das er hierher passt. Ich wünsche mir auch einen Trainer der sich genauso entwickeln möchte wie viele unserer Spieler. Schaaf hatte seine größten Erfolge auch mit TOP Spielern, dass darf man nicht vergessen, diese Spieler können wir ihm gar nicht bieten, geht genauso in die Kategorie wie Veh. Ein Trainer wie Breitenreiter oder Schwartz würde mir daher erstmal besser gefallen, die haben aus ihrem Kadermaterial fast das Optimum rausgeholt. Die würden natürlich vor Engagement und Enthusiasmus nur so sprudeln und das ist es was ich mir wünsche. Der Schuss kann natürlich auch nach hinten losgehen, da sie evtl. doch mit Liga 1 überfordert sind, aber ich wünsche mir dieses Risiko.
Ich hoffe das in Verbindung mit dem neuen Trainer auch entwicklungsfähige Spieler geholt werden bzw. aus den eigenen Reihen kommen. Dann können aus meiner Sicht diese Spieler gegen entsprechende Kohle gehen: Jung, Zambrano, Trapp, Oczikpa und Inui. Da kommen 15 - 20 Mio. raus, aktuell sucht Hildebrandt einen Verein, falls Wiedwald nicht schon soweit ist die Nr. 1 zu werden. Zu Jung hätten wir mit Celozzi und Schröck bereits gute Backups, einzig die linke Seite müsste noch jemand folgen. Dann bräuchten man noch mind. einen guten 4er und ZM, im Sturm muss man sehen was mit Joselu wird. Bei Kittel und Stendera muss man abwarten was nach ihren Verletzungen wird. Und nicht zu vergessen, dass Scouting muss unbedingt ausgetauscht werden, wenn man überlegt das ein Andre Hahn in OF gespielt hat..... unglaublich das der uns durch die Lappen gerutscht ist.
Programmierer schrieb:
Schon merkwürdig wie das Lieblingsspielzeug, nur weil es eine kleine Delle bekommen hat, so hasserfüllt in die Ecke geschmissen wird.
Veh wird am Sonntag die Mannschaft aufstellen, die die Breisgauer überzeugend schlagen wird.
Du meinst so überzeugend wie die Siege gegen Berlin und Stuttgart ? Momentan bleibt nur die Hoffnung das es irgendwie klappt die Klasse zu halten und Veh dann endlich weg ist. Allerdings muss sich HB fragen lassen, wer die Autorität im Verein besitzt, denn als Veh ihn vor die Wahl stellte er oder der neue Medienchef, da hätte HB anders reagieren müssen.
Die Rechnung die Veh immer macht, wir gewinnen unsere Heimspiele gegen die Konkurrenten war bisher recht glücklich bzw. gegen schwache Bremer hat das nicht geklappt. Dieser 6 Punkte Vorsprung kann schnell verpuffen, immerhin sind es noch 10 Spiele, also 30 Punkte. Wenn wir es nicht schaffen auch mal auswärts einen 3er einzufahren, dann ist das einfach zu wenig. Der HSV hat wohl die schwächste Abwehr und selbst dort mit einer Führung im Rücken kommt kein Sieg hervor, wo wollen wir dann auswärts einen Sieg landen ?
Es ist eine ganz beschi.... Situation, frage mich warum nicht zur Winterpause schon an einem Trainerwechsel gefeilt wurde. In der Verfassung von AV mit seiner taktischen Ausrichtung und Sturrheit bin ich nicht überzeugt dass wir Platz 15 oder besser erreichen, ich denke Stuttgart kommt mit Stevens da wieder raus und der HSV ist noch lange nicht weg, die haben sich schon so oft gerettet, Braunschweig steht für mich als 18er fest, dann balgen wir uns mit Freiburg und Nürnberg um den 15. Platz und da sehe ich diese Mannschaften aufgrund ihres Einsatzes und Willens vor uns, zumindest wenn man das HSV und Bremen Spiel dagegen hält.
Es ist eine ganz beschi.... Situation, frage mich warum nicht zur Winterpause schon an einem Trainerwechsel gefeilt wurde. In der Verfassung von AV mit seiner taktischen Ausrichtung und Sturrheit bin ich nicht überzeugt dass wir Platz 15 oder besser erreichen, ich denke Stuttgart kommt mit Stevens da wieder raus und der HSV ist noch lange nicht weg, die haben sich schon so oft gerettet, Braunschweig steht für mich als 18er fest, dann balgen wir uns mit Freiburg und Nürnberg um den 15. Platz und da sehe ich diese Mannschaften aufgrund ihres Einsatzes und Willens vor uns, zumindest wenn man das HSV und Bremen Spiel dagegen hält.
Mini-Me schrieb:
Horst Hrubesch und Co Trainer Schur...das würde mir gefallen !
Sag ich doch.
Entweder es kommt einer aus der 2. Liga oder ich bin für Horst Hrubesch, absoluter Fachmann, zudem hat er aufgrund seiner bisherigen DfB Tätigkeiten einen guten Draht zu Jugendspielern und was Integration angeht, gibt es wohl in dem Bereich keinen der ihm das Wasser reichen kann.
8/7 schrieb:
ich bin mir sicher wenn die verletzten zurück kommen und wir auch mal wieder etwas glück haben gewinnen wir spiele in denen wir viel besser sind als der gegner. scheiß 86 minute, was da für blöde dinger gefallen sind. da kann kein trainer was dafür. und hätten wir anstatt 3 unentschieden 3 siege würde kein hahn nach nem trainerwechsel krähen. wir spielen international und mit dfb-pokal millionen ein. im winter wird nochmal zugeschlagen und am ende der saison steigen wir nicht ab, waren im viertelfinale eurocup und stehen als finalist im dfb pokalfinale. außerdem, wer soll denn kommen und den retter spielen?
pro veh, pro rückrunde, pro eintracht, pro st
Das es immer noch Leute gibt die von "hätten wir" und "wenn wir wieder Glück haben" sprechen, kann ich nicht verstehen. Glück muss man sich bekannterweise erarbeiten und nicht darauf warten, wie momentan. Natürlich ist der Retter nicht in Sicht, das wäre ja auch zu einfach, aber Spiele eins nach dem andern abschenken, kann es ja wohl auch nicht sein. Veh muss ein Konzept vorlegen, wie er den Karren aus dem Dreck zieht und das kann ich und anscheinend viele andere auch nicht erkennen. Hier bekommen Spieler aus der 2ten Reihe Null Chancen, andere bekommen eine ganze Halbserie an Chancen. Also wenn es dauerhaft bei einigen so schlecht läuft, muss der Trainer handeln, dafür haben wir trotz Verletzte ausreichend Personal. Und seien wir mal ganz ehrlich, in der Euroligue haben die Ergebnisse gestimmt, spielerisch war das eher bestenfalls Kreisoberliga, selbst in der Quali konnte man kaum hinschauen, und im DFB Pokal war es wohl kaum anders, da hatten wir pures Glück überhaupt soweit zu kommen.
Endless schrieb:
Was würde sich bei einem anderen Trainer ändern?
Hat Veh nicht schon bewiesen, dass er die Mannschaft optimal einstellen kann? Aus welchen Gründen sollte er das jetzt nicht mehr schaffen können?
Solch schönen Fußball (wie in der Hinrunde nach dem Aufstieg) habe ich unter den ganzen vorherigen Trainern nicht gesehen. Zu dem Zeitpunkt hatten wir fast alle Spiele über weite Strecken dominiert und vorne die nötigen Tore gemacht.
Was ist denn bitte mit der Mannschaft passiert? Anscheinend hat sie sich zurückentwickelt und mit ihr jeder einzelne Spieler. Die ganzen Neuzugänge scheinen ja echt einiges durcheinander gebracht zu haben. Oder liegt es doch an etwas anderem?
Eine sehr seltsame Fehlentwicklung... Wenn ich´s nicht besser wüsste, würde ich auf geplante Fehlentwicklung tippen. *duck*
Nach meiner Meinung hatten wir zu viel Erfolg in der letzten Saison bzw. sind zu schnell nach oben gekommen. Bestes Beispiel sind Spieler wie Rode und Oczikpa die sich schon als Nationalspieler wähnten und jetzt bzw. schon in der Rückrunde stark abbauten. Zudem hatten wir mit Trapp einen überragenden Torwart sowie einen starken Meier und auch ordentlich Glück, dass nicht unverdient war. Alles war euphorisch und es lief wie am Schnürrchen. Intern hätte die Saison ganz nüchtern analysiert werden müssen, vielleicht ist sie es auch, jedenfalls merkt man jetzt ganz deutlich das spielerische Niveau der Mannschaft an, Verletzte hin oder her, die hat im Grunde jeder Bundesligist. Was mich an Veh stark zweifeln lässt ist, dass sich kaum etwas ändert oder ein anderer Weg gegangen wird, seine Aussagen Populismus oder Aktionismus bringen nichts sind genauso falsch wie, wir machen weiter wie bisher. Ich vermisse bei ihm das Feuer die Mannschaft richtig heiss zu machen und den Bock um zu stossen oder zum Erfolg zurück zu kommen, dafür braucht es auch Veränderungen. Noch ist nichts verloren und der Vorstand sollte sich genau überlegen welche Spieler fehlen, damit die Mannschaft wieder siegen lernt. Vehs Aussage, dass wir im Grunde in Leverkusen verlieren halte ich für absolut daneben, es ist schon schlimm genug das wir "Fans" das wissen und denken, aber ein Trainer und eine Führungsposition darf so etwas nicht öffentlich sagen, was sollen die Spieler erst darüber denken ?
AdlerAusBosnien schrieb:
Ich finde unsere aktuelle Form auch beängstigend und es muss sich ganz schnell was ändern. Doch dieser Thread ist mir deutlich zu pessimistisch. Man kann Statistiken nämlich drehen wie man Lust hat. Achtung, gut aufpassen:
26 Bundesliga Spiele
- 5 Siege
- 4 Niederlagen gegen den CL-Sieger und -Finalisten (Bayern und BVB)
- 10 Unentschieden
----------------------
7 "normale" Niederlagen aus 22 "normalen" Spielen (ohne FCB und BVB)
31,81 % der "normalen" Spiele verlieren wir. Ich finde, das ist überschaubar und für einen Bundesligisten im ersten und zweiten Jahr nach dem Aufstieg sogar recht ordentlich.
Gehen wir noch einen Schritt weiter:
Von den letzten 23 "normalen" Pflichtspielen haben wir 18x nicht verloren. Das entspricht 78%. Und auch dieser Wert ist für einen Aufsteiger im 2.Jahr mit dreifach Belastung durchaus akzeptabel.
In diesen "positiven" Statistiken fehlt wohlgemerkt die komplette Traum-Hinrunde der vergangenen Saison.
Hört also bitte auf alles schwarz zu malen. Ich persönlich wünsche mir einfach die Eintracht zurück, die ohne Rücksicht auf Verluste nach vorne spielt. Uns war in der besagten Hinrunde ein Punkt zu wenig. Wir haben immer und bis zum Schluss nach vorne gespielt. Das sieht man momentan leider nicht mehr. Wir geben uns mit einem 0:0 in Mainz zufrieden und werden dafür bestraft. Ein 1:1 gegen Wolfsburg wäre auch scheinbar in Ordnung gewesen und prompt kassieren wir das 1:2. Warum spielen wir nicht mehr auf Sieg, sondern nur noch der Gegner? Liegt das wirklich an der Mehrfachbelastung?
Meiner Meinung nach haben wir einfach Angst zu verlieren, und das nimmt uns unsere Stärken. Die Jungs müssen an sich glauben, befreit auflaufen und unbedingt den Sieg und nicht einen Punkt wollen!
Da sprichst du weise Worte.
Blablablubb schrieb:mannix-spider schrieb:
Unsere Leistungsorientierung:
Heute auslaufen, Dienstag und Mittwoch trainingsfrei.
Es ist Länderspielpause. Da halte ich es auch für richtig, den Jungs die Gelegenheit zu geben, mal 2 Tage den Kopf frei zu bekommen. Und danach bitte durchstarten!
Sorry, genau das sehe ich anders. Die Spieler sollten mal realisieren wie es den meisten anderen in der Gesellschaft geht und wenn ich schlechte Leistungen abliefere dann bekomme ich schon gar nicht 2 Tage Sonderurlaub. Es ist genau diese Art und Weise wie hier "Profis" gepappert werden und fernab der Realität sind. Und wenn sie von mir aus nur Ecken und Freistösse üben würden, irgend etwas mit Fussball hätte sich schon gefunden, oder was machen die jetzt in den 2 Tagen .....
Unsere Leistungsorientierung:
Heute auslaufen, Dienstag und Mittwoch trainingsfrei.
Heute auslaufen, Dienstag und Mittwoch trainingsfrei.
Statistik hin oder her, die letzten Spiele rücken einiges von dem Hype aus der Vorsaison ins rechte Licht. Auch was die persönlichen Leistungen einiger Spieler angeht. Aber das ist ein anderes Thema. Das einzig positive ist aktuell das momentan noch genug Zeit ist, um eine Kehrtwende herbei zu führen, auch muss hier ganz klar über Neuverpflichtungen gesprochen werden. Die Saison ist nach den TOP 3 Mannschaften ähnlich wie im Vorjahr, mit einer soliden intakten Mannschaft könnten wir locker wieder auf Platz 4-6 stehen. Die Spiele gegen Nürnberg, Freiburg, Hamburg und Wolfsburg sowie nun auch Mainz hätten alle gewonnen werden müssen, aber bitte nicht auf das fehl. Glück pochen. Hier fehlt es vor allem an der spielerischen Klasse und mangelndes taktisches Verständnis. Das waren alle Mannschaften die im Grunde noch mehr Probleme hatten als wir und wir waren absoluter Aufbaugegner, dass kann eigentlich nicht sein. Es ist wohl kein Zufall soviele Spiele in den letzten 10 Minuten her geschenkt zu haben. Hier muss Veh die Verantwortung tragen und auch Änderungen bewirken. Diese Mannschaft hat er so zusammen gestellt und man fragt sich, warum ein Schröck, Joselu, und Lakic kaum spielen und wenn dann unterdurchschnittlich. Das wir kein Verein sind, der sofort Spieler bekommt die auf ihrem absoluten Hoch sind, sollte klar sein, aber Spieler zu holen wie die obrigen die Unzufrieden, mangelnde Spielpraxis und eher ausrangiert sind, bringt wohl dauerhaft nichts. Hier zeigt sich z.B. die Verfassung eines jungen Kadlec der wohl auf der Höhe seiner Leistung ist und diese auch sofort einbringen kann. Genau solche Spieler müssen in der Winterpause geholt werden. Warum man für einen Flum 2.2 Mio. von der Freiburger Ersatzbank bei einem Jahr Restlaufzeit seines Vertrages ausgegeben hat bleibt wohl ein Rätsel. Ebenso einen ausrangierten Russ auf die spielstarke 6er Position zu setzen kann dauerhaft nicht gut gehen, auch wenn es anfangs zu ein paar guten Spielen gereicht hat, das ist doch total naiv. Bin gespannt wie es weitergeht. Zumal nur HB das Trauma des Abstiges mit erlebt hat und jetzt schon wieder weiche Knie hat.
----------------------------- Trapp -----------------------------
-- Schröck ---- Kempf ----- Anderson ---- Djakba ---
-------------------- Meier ---------------- Rode -------------
-- Aigner ----------------- Barnetta ---------- Kadlec ---
----------------------------- Lakic -----------------------------
ich denke Rode wird an der Seite von Meier sicherer spielen, klar fehlt Alex vorne, dennoch erwarte ich eine bessere Spieleröffnung - Anlage. Barnetta kann auch halbwegs einen 10er spielen, jedenfalls schmerzt die Doppel 6 mit Russ und Flum bzw. Rode doch gewaltig.
-- Schröck ---- Kempf ----- Anderson ---- Djakba ---
-------------------- Meier ---------------- Rode -------------
-- Aigner ----------------- Barnetta ---------- Kadlec ---
----------------------------- Lakic -----------------------------
ich denke Rode wird an der Seite von Meier sicherer spielen, klar fehlt Alex vorne, dennoch erwarte ich eine bessere Spieleröffnung - Anlage. Barnetta kann auch halbwegs einen 10er spielen, jedenfalls schmerzt die Doppel 6 mit Russ und Flum bzw. Rode doch gewaltig.
Endgegner schrieb:steps82 schrieb:Endgegner schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wir sind auch nur 5 Punkte von Platz 7 entfernt , der evtl auch für die EL reicht dieses Jahr. Also befinden wir uns nun im Abstiegskampf oder im Kampf um Europa?
Wir haben 10 Punkte aus 11 Spielen. Das ist zu wenig und auf Absteiger-Niveau. Soweit richtig. Aber Abstiegskampf rufe ich erst aus, wenn wir nach der Hinrunde noch da stehen, wo wir jetzt stehen. Nicht nach 11 Spielen und Platz 15 bei einer so engen Tabellen-Lage.
Ich finde es im Moment "mutig" immer noch auf Platz 7 zu schielen. Ich würde mir lieber mal die Mühe machen und den Blick nach unten richten. Da ist weit weniger Luft. Und wenn ich mir die Spiele der letzten Wochen und den Trend daraus anschaue, sorry, da mach ich mir um andere Sachen sorgen als um den eventuellen 7 Platz.
Ich reagier seit "der" Saison recht empfindlich auf dieses "macht euch keine Sorgen, wir brauchen doch nur noch 1 Sieg" Sprüche. Das Team spielt aktuell Saft und Kraftlos aber man scheint immer noch im Glauben zu sein, das es erneut eventuell für Europa reicht.
Den Glauben hätte ich auch gerne muss ich sagen. Im Moment regiert bei mir nur der Frust. Nicht über die Niederlage selbst sondern auch über die Art, wie man im Moment quasi darum bettelt besiegt zu werden,
ja aber nach dem 11.spieltag hier schon wieder vom abstiegskampf zu sprechen ist doch wohl viel zu verfrüht. ich weiß auch gar nicht was ihr euch dieses jahr bzw. die hinrunde erhofft habt. es war doch klar das durch den europacup einige punkte in der liga liegen gelassen werden.
und das wir gegen gladbach und wolfsburg traditionell schlecht aussehen ist jetzt auch nichts neues.
die dramatik ein wenig runterschrauben, untergangszenarien bei seite lassen und die jungs in ruhe weiter machen lassen.
meine fresse es sind noch 23 spieltage und hier drehen alle schon wieder am rad.
Warum dreht man am Rad wenn man frühzeitig auf offensichtliche Missstände hinweisen will? Man wartet ja auch nicht bis der Damm bricht um dann zu sagen „Ja, das Löchlein hatten wir schon vor 6 Monaten gesehen, aber da war ja noch keine Gefahr da also haben wir´s ignoriert“.
Ja, wir sehen gegen Gladbach nie gut aus aber das kann doch keine pauschale Entschuldigung sein? Die Art und Weise wie man diese Spiele verloren hat sollte einem zu denken gehen. Das war nicht wie gegen Bayern oder den BvB das man gut mitgespielt hatte aber beschissen wurde oder einfach kein Glück hat. Es fehlte einfach an allem, was das Team ausmacht. Einsatz, Mut im Spiel nach vorne, Zweikampfstärke…ect. Ich rede lieber jetzt darüber das es schlecht aussieht und man was ändern muss als das wir wieder 15 Spieltage lang uns in den Abstieg feiern und uns selbst froh machen mit Sprüchen wie „Dann schlagen wir halt den scheiß BvB“, „Wir brauchen nur noch 1 Sieg, das klappt schon“, „Der Kader hat zu viel Qualität um abzusteigen“….soll ich weitermachen?
Natürlich brauch man am 11. Spieltag nicht in Panik zu verfallen aber die Augen verschließen, mit der Hoffnung das man noch viele Punkte holen kann ist doch auch keine Lösung. Wenn du merkt das du mit dem Geld im Monat nicht auskommst was machst du dann? Als weiter Schulden, getreu dem Motto „Hab ja noch ein Jahr Zeit mein Konto irgendwie wieder strack zu bekommen, das wird schon“ oder überlegst du frühzeitig was du ändern kannst? Und was ist wohl der bessere Weg.
Und diese Ausrede mit der EL, das ist für mich fast schon so etwas wie herbeigeführtes Schicksal. Alle reden davon dass die 2-fach-Belastung dazu führt das man Probleme bekommt und „Schupps“ sind sie da. Warum haben wir dann nach der Länderspielpause nicht gespielt wie einst im Mai, wenn die Belastung das Problem ist?
Kann mich hier nur deiner Meinung anschliessen. Der ganze Hype aus dem letzten Jahr ist recht schnell verflogen, ich persönlich empfand vieles als ziemlich übertrieben, was bleibt von dem Hype ? Ein Rode möchte den nächsten Schritt machen usw. Hier muss ein bißchen mehr Realitätssinn her. Auch was die Neuverpflichtungen angehen sind bis auf Kadlec keine Volltreffer dabei bzw. ein Joselu und auch Schröck sind außen vor. Bei Joselu scheint es wohl an ihm selber zu liegen, ein Schröck habei ich in den bisherigen Spielen als Bereicherung empfunden. Taktisch hat AV auch nicht gerade Bäume ausgerissen und die Außenspieler sind nicht vorhanden, gerade eine Stärke aus der letzten Saison. Auch der absolute Wille dieses Spiel gewinnen zu müssen fehlt mir bei der gesamten Mannschaft, warum wechselt AV nach dem 1:1 nicht Lakic ein ? Da wäre es doch klar gewesen man will hier auf Sieg spielen, statt dessen wird rumgeeiert und bisher haben wir als Aufbaugegner für Nürnberg, Hamburg, Freiburg, Gladbach und nun Wolfsburg hergehalten. Die Belastung aus der Euroliga für die bisherige Leistung als Grund aufzuführen ist wohl ein Witz, das sind Mannschaften, bis auf Bordeaux, aus der Kategorie 3 Liga. Nach den ersten 4-6 Spielen war mir viel zu viel Selbstmitleid im Spiel, och was ein blöder Spielplan, wir waren so gut, haben aber keine Punkte eingefahren. So etwas kommt nicht von ungefähr. In der jetzigen Situation ist AV gefragt, noch ist Zeit, aber es muss ein spürbarer Ruck durch das Team gehen, außerdem sind in der Winterpause personelle Nachbesserungen unvermeitlich. Hoffe das HB uns nicht in die 2. Liga spart.
hansolo21 schrieb:
vielleicht soll auch Flum der Ersatz sein, von dessen Verpflichtung man es abhängig macht. immerhin soll Flum 2,2 Mio kosten. Wenn man bedenkt, dass Trapp mit 1,5 Mio. letztes Jahr schon als "Frankfurter Martinez Deal" von Veh bezeichnet wurde,
legt man doch jetzt scheinbar einigermaßen entspannt 2,2 Mio. EUR hin für einen Spieler auf einer Position, auf der wir zumindest nicht die größte Not haben - es sei denn Rode spielt nächstes Jahr doch nicht mehr bei uns.
So sehe ich das auch. Flum war in der aktuellen Saison bei Freiburg eher Ergänzungsspieler, also wenn wir dafür bereits 2,2 Mio. ausgeben, dann nur wenn wir im Geld schwimmen oder Gelder z.B. aus Transfererlöse (Rode) noch reinkommen. Die größte Baustelle haben wir im Sturm und da erhoffe ich mir mal einen Quantensprung was die Qualität und auch das Investment angeht.
Cyrillar schrieb:marcelninho85 schrieb:Taunusabbel schrieb:MrBoccia schrieb:
"Das wollte der Spieler nicht und hat deshalb um seine Freigabe gebeten, wie die Eintracht in einer offiziellen Pressemitteilung bekanntgab. "
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-mo-idrissou-kaiserslautern-2436153.html
Vergiss es, das wird sich genau so hartnäckig festsetzen wie die Marinlegende
Auch, dass Idrissou aus gutem Grund nie als einzige Spitze eingesetzt wird(auch bei Lautern nicht), ist scheinbar irrelevant....
papperlapapp ... der Kämpfer Mo hätte sich ohne Probleme unserem Überfallartig und technisch sehr anspruchsvollem spiel locker angepasst und eine Bude nach der anderen gemacht. Die Spielweise hat sich zur 2 Ligasaison doch kaum verändert ... und wenn er da doch schon so Klasse war. Ist ja nicht so das Fürth im Vorjahr deutlich schneller gespielt hatte als wir und sich OO dort bestens zurechtgefunden hat und man somit dachte das er das bei uns auch hinbekommt.
,-)
Behalte doch deine Polemik bitte für dich, solche Beiträge sind echt überflüssig.
Aus meiner Sicht sollte doch spätestens nach Mitte der Hinrunde die Probleme im Sturm allen Verantwortlichen bekannt gewesen sein, OO war da schon anzumerken, dass er in der 1 Liga überfordert ist, wobei Veh ihm ausreichend Chancen gegeben hat. Warum unser Management dann auf die Idee kommt, alle Stürmer abzugeben und einen Lakic, unfit, ohne Spielpraxis zu holen, fällt in die Kategorie unfassbar. Ich kann mir nur vorstellen, dass HB hier auf die vielen Verpflichtungen zum Saisonbeginn verwiesen hat und das die Eintracht nicht weiter investieren kann und möchte, sondern erstmal abwartet, das Saisonziel wurde ja pro Spieltag sozusagen deutlich überschritten.
Kann ich mit leben, aber dann soll er auch nicht von der EL Teilnahme reden. Diese Tiefstapelei und das kleinreden von Chancen und stoppen von Euphorie sind symptomatisch für HB, es ist nicht die erste Hinrunde in der wir so darstehen und jedes mal wird die Dynamik abgewürgt, sei es unter Funkel, Skibbe oder wie aktuell. Nur nicht absteigen.
Cyrillar schrieb:mannix-spider schrieb:Brodowin schrieb:mannix-spider schrieb:
Die Transfers für den Sturm sind so unglaublich schlecht, genauso zu denken, ein Meier schießt pro Runde 12-14 Tore. Die Chance in der Winterpause einen guten Stürmer zu holen, wurde kläglich vergeben, man hat einen radikalen Schnitt gemacht und alle zumindest nominellen Stürmer abgeben und einen nicht fítten sowie ohne Spielpraxis verpflichteten Lakic geholt. Diese kleinkarierte Kake bringt dich nie auf einen EL Platz und wer glaubt, dass wir im nächsten Jahr wieder da oben mitspielen, warten wirs mal ab... da sind andere Mannschaften die diesen Anspruch haben und auch das Geld zumindest investieren, wir sparen halt lieber.
An welchen "guten Stürmer" denkst du denn da genau, den man in der Winterpause hätte holen können? Und du möchtest also lieber, dass die Eintracht Schulden macht anstatt zu sparen, verstehe ich das richtig?
Soweit ich weiß haben wir 4 Spieler abgegeben und nur einen geholt, mal angemommen Köhler/Kouhema/Friend und Hoffer haben so ca. 1,5 -1,8 Mio. pa. verdient, die werden wir wohl kaum für einen Lakic bezahlen, also Schulden hätte man je nachdem kaum oder nur in sehr begrenzten Rahmen gemacht. Zumal, wenn man Occean, der damals schon ohne Chance war und aktuell auch nicht spielt abgegeben hätte, wäre noch eine kleine Ablöse, wie bei Köhler, drin gewesen. Somit hätte man eine weitere Gehaltsersparnis gehabt.
Ich würde auch grundsätzlich Schulden machen nicht immer verteufeln, ich denke ein gutes Invest kann sich lohnen. Schulden machen oder wie eine Geldvernichtungsmaschine ala Hoffenheim, Wolfsburg oder Schalke stehen nicht zur Diskussion. Und mal nebenbei, wer zahlt sein Eigenheim cash ohne Schulden.
Na und welche Stürmer waren denn so auf dem markt ? Welcher Verein hätte OO haben und bezahlen wollen ?
Aber was solls. Momentan machts eh kaum Sinn hier zu diskutieren. Ist volles draufhauen angesagt. Es wird nur noch das negative gesehen ... all das schöne ist vorbei. Nu kommen die Fifa-Bulimanager und Draxlerverschnitte raus und schreiben sich ihren Frust von der Seele.
So ist das Eintrachtforum nunmal
Das Forum ist momentan so, da teilweise solche User wie du selbst auf Kritiker einfach drauf hauen, es wird nur mit Unterstellungen argumentiert und wen ich als Stürmer geholt hätte und welcher Verein einen O.O genommen hätte, soweit ich mich errinnern kann, gab es aus dem asiatischen Raum Anfragen für OO, allerdings durch das Scheitern im Transfer um Livaja aus Int.Mailand ist der Transfer geplatzt. Was schade ist, dass aus dieser eindrucksvollen Hinrunde ein bitterer Nachgeschmack bleibt, selbst wenn wir 8 oder 9 werden, vor der Saison wären wir wohl alle damit hoch zufrieden gewesen, aber wenn wir schon zur Winterpause punktgleich mit dem Meister sind, da erwarte ich doch ein bißchen mehr Risiko und eine Investition, und ich sage Investition, wir haben den Kader verschlankt und Kohle eingespart. Das beheben des Problems im Sturm ist leider auf die kommende Saison verschoben worden.
Brodowin schrieb:mannix-spider schrieb:
Die Transfers für den Sturm sind so unglaublich schlecht, genauso zu denken, ein Meier schießt pro Runde 12-14 Tore. Die Chance in der Winterpause einen guten Stürmer zu holen, wurde kläglich vergeben, man hat einen radikalen Schnitt gemacht und alle zumindest nominellen Stürmer abgeben und einen nicht fítten sowie ohne Spielpraxis verpflichteten Lakic geholt. Diese kleinkarierte Kake bringt dich nie auf einen EL Platz und wer glaubt, dass wir im nächsten Jahr wieder da oben mitspielen, warten wirs mal ab... da sind andere Mannschaften die diesen Anspruch haben und auch das Geld zumindest investieren, wir sparen halt lieber.
An welchen "guten Stürmer" denkst du denn da genau, den man in der Winterpause hätte holen können? Und du möchtest also lieber, dass die Eintracht Schulden macht anstatt zu sparen, verstehe ich das richtig?
Soweit ich weiß haben wir 4 Spieler abgegeben und nur einen geholt, mal angemommen Köhler/Kouhema/Friend und Hoffer haben so ca. 1,5 -1,8 Mio. pa. verdient, die werden wir wohl kaum für einen Lakic bezahlen, also Schulden hätte man je nachdem kaum oder nur in sehr begrenzten Rahmen gemacht. Zumal, wenn man Occean, der damals schon ohne Chance war und aktuell auch nicht spielt abgegeben hätte, wäre noch eine kleine Ablöse, wie bei Köhler, drin gewesen. Somit hätte man eine weitere Gehaltsersparnis gehabt.
Ich würde auch grundsätzlich Schulden machen nicht immer verteufeln, ich denke ein gutes Invest kann sich lohnen. Schulden machen oder wie eine Geldvernichtungsmaschine ala Hoffenheim, Wolfsburg oder Schalke stehen nicht zur Diskussion. Und mal nebenbei, wer zahlt sein Eigenheim cash ohne Schulden.
Die Transfers für den Sturm sind so unglaublich schlecht, genauso zu denken, ein Meier schießt pro Runde 12-14 Tore. Die Chance in der Winterpause einen guten Stürmer zu holen, wurde kläglich vergeben, man hat einen radikalen Schnitt gemacht und alle zumindest nominellen Stürmer abgeben und einen nicht fítten sowie ohne Spielpraxis verpflichteten Lakic geholt. Diese kleinkarierte Kake bringt dich nie auf einen EL Platz und wer glaubt, dass wir im nächsten Jahr wieder da oben mitspielen, warten wirs mal ab... da sind andere Mannschaften die diesen Anspruch haben und auch das Geld zumindest investieren, wir sparen halt lieber.